Ende der Männerfeindlichkeit? 54

14.02.2007
aber die spitzenköche sind immer noch männer oder? wieso dürfen die dann vom gesetz her in der küche stehen? wenn man es schon so aufteilen will wäre das ja die konsequenz daraus oder?
Also in der Gärtnerei, in der ich früher gearbeitet hatte, haben auch Frauen Steine geschleppt.
Wenn ich Essen gehen, ist der Chefkoch meistens ein Mann.
[gone] Fotokunst Wiesbaden
14.02.2007
Weil wir Männer sogar im Kochen besser sind als die Frauen!!! ;-P
*dito* Marina :-)
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
14.02.2007
Eines bringt die Gleichberechtigung (im Arbeitsleben) mit sich: Die Lebenserwartung der Frau und die des Mannes gleichen sich an.

Wenn ich Sterbetafeln von Männer mit Vorruhestand mit denen von voll berufstätigen Frauen verleiche, leben heute die Frauen nur noch ein Jahr länger als die Männer.

Und: Frauen beginnen Herzinfakte zu bekommen. Wann hat schon eine Frau früher einen Herzinfakt bekommen?

Gruß

Frank

Macht euch ruhig lustig! Soll nicht mein Problem sein! Ihr werdet es schon selbst erleben, wenn ihr alt seid!

Und Politiker schaffen keine Arbeitsplätze, sondern die Firmen! Früher wurde reinvestiert! Das heisst man hatte mehr Arbeiter, als eigentlich nötig gewesen wären... Dadurch hatten die meisten Leute Geld und die Wirtschaft wuchs! Heute ist es nicht mehr so und die Wirtschaft wird gegen die Wand gefahren, denn Hartz IV empfänger können sich die meisten Waren gar nicht erlauben!


Na, du verstehst ja die Welt. Schreib mal ein Buch.
aber die spitzenköche sind immer noch männer oder? wieso dürfen die dann vom gesetz her in der küche stehen? wenn man es schon so aufteilen will wäre das ja die konsequenz daraus oder?


Folgt daraus ein Berufsverbot für männliche Köche?

*verweirrtbin*
14.02.2007
Das ist ein Problem das die Medien hervorrufen, denke ich! Aber es ist doch nunmal so das jeder seine eigenen Talente hat, und sich danach auch beurteilen lassen muß! Und das ist gut so, denn das grenzt ab!
Wir können hier ja mal alle emanzipieren, und niemand darf mehr Kritik äußern, denn wir sind ja alle emanzipiert, und können alle dasselbe, und zwar gleich gut!

Oder etwa doch nicht?
Eines bringt die Gleichberechtigung (im Arbeitsleben) mit sich: Die Lebenserwartung der Frau und die des Mannes gleichen sich an.

Wenn ich Sterbetafeln von Männer mit Vorruhestand mit denen von voll berufstätigen Frauen verleiche, leben heute die Frauen nur noch ein Jahr länger als die Männer.

Und: Frauen beginnen Herzinfakte zu bekommen. Wann hat schon eine Frau früher einen Herzinfakt bekommen?

Gruß

Frank


Aber heute ziehen Männer auch größtenteils nicht mehr in den Krieg und sterben früher.
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
14.02.2007
Die Männerfeindlichkeit ist doch auch in der MK gegeben

Frauen dürfen sich als Model und als Fotografinnen anmelden

Männer nur als Fotografen


LOL
[quote]... Heute ist es nicht mehr so und die Wirtschaft wird gegen die Wand gefahren, denn Hartz IV empfänger können sich die meisten Waren gar nicht erlauben!


Na, du verstehst ja die Welt. Schreib mal ein Buch.[/quote]


das hat die Wirtschaft denke ich langsam begriffen, die letzten diesbezüglichen Berichte haben klar aufgezeigt das die deutsche Wirtschaft wächst ... nur leider nicht im Inland ...



Wie auch ?
> Wir werden immer weniger
> Wir haben immer weniger Erwerbstätige
> Die Löhne steigen langsamer als die Inflations (was im Grunde bedeutet das die Löhne sinken)

Dazu werden Ängst geschürt (Stichwort Rente) was zur Bildung von Rücklagen führt (sparen) und so den Konsum bremst.
Und dann werden auch noch Grundbedürfnisse verteuert (Strom, Gas)


Sorry aber egal wieviel ich verdiene, ich kann einen Euro nur einmal ausgeben ....
Aber heute ziehen Männer auch größtenteils nicht mehr in den Krieg und sterben früher.


und wenn doch, dürfen die Frauen dank Emanzipation mit ziehen ....
[quote][quote]... Heute ist es nicht mehr so und die Wirtschaft wird gegen die Wand gefahren, denn Hartz IV empfänger können sich die meisten Waren gar nicht erlauben!


Na, du verstehst ja die Welt. Schreib mal ein Buch.[/quote]


das hat die Wirtschaft denke ich langsam begriffen, die letzten diesbezüglichen Berichte haben klar aufgezeigt das die deutsche Wirtschaft wächst ... nur leider nicht im Inland ...



Wie auch ?
> Wir werden immer weniger
> Wir haben immer weniger Erwerbstätige
> Die Löhne steigen langsamer als die Inflations (was im Grunde bedeutet das die Löhne sinken)

Dazu werden Ängst geschürt (Stichwort Rente) was zur Bildung von Rücklagen führt (sparen) und so den Konsum bremst.
Und dann werden auch noch Grundbedürfnisse verteuert (Strom, Gas)


Sorry aber egal wieviel ich verdiene, ich kann einen Euro nur einmal ausgeben ....





[/quote]

Das mag ja alles stimmen, nur stehen wir im Wettbewerb mit anderen Nationen und da muss man schauen, wie man da bestehen kann.

Lustig finde ich, dass nur noch "Grüne" hier diskutieren und die "Rosanen" ganz weg sind.
14.02.2007
Ich möcht ja mal erleben wie meine Frau reagiert wenn wir beide in der Küche stehen, sie sagt ich solle Ihr mal bitte das Brot vom Schrank geben, weil sie da nicht ankommt, und ich erwidere:

"Nein Schatz, die Regierung und über die Hälfte des Volkes verlangen Gleichberechtigung, da kann ich mich nicht einfach dagegen stellen! Ich bin zwar 20 cm größer, und es würde keine 3 Sekunden dauern da hochzugreifen, aber wir wollen doch bitte politisch korrekt bleiben und Dich Dein Recht nutzen lassen das selber zu tun! Hol doch schon mal die Leiter!"...




Da kann man in kleinem Rahmen sehen was passiert wenn Menschen mit unterschiedlichen Vorraussetzungen versuchen sich zu emanzipieren! Es ist einfach albern! Männer und Frauen SIND unterschiedlich, beispielsweise was Körper, Interessen und Verhaltensweisen angeht, warum krampfhaft versuchen das zu ändern, bzw. zu ignorieren?
[gone] *KHM*
14.02.2007
Ich möcht ja mal erleben wie meine Frau reagiert wenn wir beide in der Küche stehen, sie sagt ich solle Ihr mal bitte das Brot vom Schrank geben, weil sie da nicht ankommt, und ich erwidere:

"Nein Schatz, die Regierung und über die Hälfte des Volkes verlangen Gleichberechtigung, da kann ich mich nicht einfach dagegen stellen! Ich bin zwar 20 cm größer, und es würde keine 3 Sekunden dauern da hochzugreifen, aber wir wollen doch bitte politisch korrekt bleiben und Dich Dein Recht nutzen lassen das selber zu tun! Hol doch schon mal die Leiter!"...


Was bei mir zur folge hätte, dass ich kein warmes essen mehr bekäme... und die bedienungsanleitung der waschmaschine lesen müsste... mich mit bügeleisen und co auseinander zu setzen hätte... ich würde hoffnungslos verslummen!
Lustig finde ich, dass nur noch "Grüne" hier diskutieren und die "Rosanen" ganz weg sind.


na dann packen wir doch auch mal wieder etwas "rosanes" aus.


die werte Ministerin schiebt, wie man ja weiß, bei der Verhinderung der Vaterschaftstests nicht einmal die Mütter vor, sondern die Kinder.
Hier sieht sie ein "informationelles Selbstbestimmungsrecht" der selbigen, welches geschützt werden muss.
Dabei scheint sie automatisch davon auszugehen, das die Kinder nicht wissen wollen, wer ihr leiblicher Vater ist !

Für mich ist gerade das "informationelles Selbstbestimmungsrecht" der Schlüssel für einen Test, denn es liegt wohl zweifellos im Interesse des Kindes seine Familienverhältnisse zu kennen ...
14.02.2007
Und um nochmal auf den Artikel zurück zu kommen: Man vermutet das jedes zehnte Kind in Deutschland ein sogenanntes Kuckuckskind ist, sprich von einem anderem als dem angegebenem Vater kommt!

Aber wir sind ja emanzipiert und lassen diese Väter einfach ihr halbes Leben lang zahlen, wieso sollten sie auch das Recht haben sich Gewissheit zu verschaffen? Reicht doch wenn die Mutter weiß das es Ihr Kind ist, und sie versorgt ist! Woher das Geld kommt ist dann ja auch zweitrangig...

Emanzipation wäre in diesem Fall wohl eher wenn BEIDE das Recht hätten sicher zu sein ob es wirklich ihr Kind ist, und nicht alleine der Mann auf Vermutungen angewiesen ist...
14.02.2007
die statistik stimmt so nicht!! es trifft zu, dass in 10% der GETESTEN fälle die vaterschaft anders gelagert ist als zunächst vermutet.....auf die gesamtzahl der elternschaften bezogen gibt es vermutlich nur 3% fremderzeugte kinder
14.02.2007
VERMUTLICH, das ist das Schlüsselwort! Und ich würde für ein fremdes Kind nicht zahlen wollen (wenn ich nur eine Nacht mit der Mutter hatte, Langzeitbeziehungen mit emotionaler Bindung sind da mal ausgeschlossen), egal ob es nun zu 3% oder zu 10% gehört!
Gäbe es anstatt Aufsitzrasenmähern auch Aufsitzstaubasauger, würden Männer täglich staubsaugen und am Wochenende vor dem Baumarkt den Wendekreis und die Umdrehungszahl ihrer Staubsauger diskutieren.

Hätten Waschmaschinen eine Fernbedienung mit Sprachausgabe des jeweiligen Wäschezustands (eine erotisch-elektronische Stimme haucht "und jetzt wird weichgespült"), würde der Herrenabend mit einem Kasten Bier und Skatrunden im Waschkeller stattfinden. Neu Mischen zum Schleudergang!

Wären Windeln nicht vom Pampers die Fixies, sondern von Armani, Porsche oder Boss designed, wären Babys ständig trocken und sauber und Mütter könnten in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken.

Gäbe es Spielplätzen auch Kegelbahnen, Hardcore-Rutschen und technisch anspruchsvolle Sandkastenförmchen, wären mehr Väter am Wochenende mit ihren Kindern unterwegs anstatt vor dem Baumarkt ihre Aufsitzrasenmäher zu diskutieren.

Wären Familienkutschen nicht nur praktisch, sondern auch sportlich im Design, würde der Wechseln vom Zweisitzer zum Van sicher leichter fallen.

Wer hat noch Ideen und Lust, dieser Diskussion den deutschen Bierernst zu rauben?

:-)

Topic has been closed