Mädchennamen gesucht! 89
25.05.2007
Lana hat ein Meerschweinchen namens Schlampe. Das hilft bei der Namenswahl aber auch nicht wirklich. Man kann ja nicht wissen, wie das Mädel so in 15 oder 16 Jahren "unterwegs" ist.
Gerade kam eine PN mit dem Vorschlag Hanna, Hannah oder Johanna.
Bei Hannah muss ich immer an Hannah und ihre Schwestern von Woody Allen denken .....
Gerade kam eine PN mit dem Vorschlag Hanna, Hannah oder Johanna.
Bei Hannah muss ich immer an Hannah und ihre Schwestern von Woody Allen denken .....
#42Report
25.05.2007
Meine Tochter heisst Rosanna.
Weil wir einen relativ kurzen Nachnamen haben, paßt das mit dem längeren Vornamen ganz gut. Der Name ist selten und Rosanna fühlt sich wohl damit. Allerdings wird sie manchmal in der Klasse gerne Rosi genannt :-(
LG, Michael
Weil wir einen relativ kurzen Nachnamen haben, paßt das mit dem längeren Vornamen ganz gut. Der Name ist selten und Rosanna fühlt sich wohl damit. Allerdings wird sie manchmal in der Klasse gerne Rosi genannt :-(
LG, Michael
#44Report
25.05.2007
Original von LadyCassandra
Lucy find ich noch hübsch... Grausam find ich nur die meisten Namen, die auf "E" enden (Frauke, silke, Elke)
Stimmt, manche Namen die auf E enden, klingen echt grausam:
Cassandre
Usche
Sylvie
Emilye
Zarae
etc
;-)
#45Report
25.05.2007
Original von Oliver M. [whispers to models]
Ich bitte also um kreative Vorschläge.
Oli, so geht das nicht. Das ist eine ernste Angelegenheit, die wissenschaftlich korrekt vor- und aufbereitet werden muss ...
Nur mal so aus den bei mir ja auch laufenden bzw. vor kurzer Zeit gelaufenen Diskussionen
Vorname muss zum Nachnamen passen (akustisch, inhaltlich, Schreibweise)
wie viele Vornamen muss/darf die Kleine mit sich rumschleppen
welche Person in der Verwandschaft ist in welchem Grade eingeschnappt, wenn sie sich mit ihrem Namen nicht in der Reihe wiederfindet
auf welche Schreibweise soll man sich einigen (Amerikanisch, Europäisch, Teusch, Hinterindisch oder Phantasia ?)
Also nun geh mal fein Schulaufgaben machen und erstell Dein Gutachten und dann noch einmal in die Ausschüsse
[IMG]
Ich weiß wovon ich rede, ein Enkel war gerade und die nächste kommt demnächst. Das hat hier manche Diskussionsabende gefüllt
#46Report
[gone] Perspekt:Ive
25.05.2007
Also wenn kurze Namen grade angesagt sind: "Ive" ist ganz toll ;)
#47Report
25.05.2007
Original von Perspekt:Ive
Also wenn kurze Namen grade angesagt sind: "Ive" ist ganz toll ;)
Ive gefällt mir persönlich sehr gut, nur die Gefahr der Verwechslung mit Yves (männlich) ist sehr groß.
#49Report
25.05.2007
Original von Zahrah (1.-3.6. Hof bis Nürnberg / Termine frei )
wie wäre es mit Noelle, Alina, Delara
LG
Ist Noelle nicht männlich? Oder schreibt sich der dann Noel ?
#50Report
[gone] Perspekt:Ive
25.05.2007
Original von Oliver M. [whispers to models]
[quote]Original von Perspekt:Ive
Also wenn kurze Namen grade angesagt sind: "Ive" ist ganz toll ;)
Ive gefällt mir persönlich sehr gut, nur die Gefahr der Verwechslung mit Yves (männlich) ist sehr groß.[/quote]
Hmm, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man eher mal schnell zu einer "Eve" wird ... Yves ist (noch?) zu selten. Aber wer schon Spitznamen und Verschandlungen anhand eines Verniedlichungssuffix befürchtet, muss bei "Ive" auf jeden Fall mit Wortspielchen rechnen ;)
#51Report
25.05.2007
Original von Perspekt:Ive
Hmm, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man eher mal schnell zu einer "Eve" wird ... Yves ist (noch?) zu selten. Aber wer schon Spitznamen und Verschandlungen anhand eines Verniedlichungssuffix befürchtet, muss bei "Ive" auf jeden Fall mit Wortspielchen rechnen ;)
Ja, stimmt, zB:
Perspect IVE
Retrospect IVE
Dat IVE
Fikt IVE (der ist böse!)
Ivchen
Ivilein
Und wahrscheinlich etwa 100 mehr, die mir gerade nicht einfallen ........
Iss nicht einfach mit den Namen.
Bei uns war das so, ich wollte einen Sohn, der sollte Leon genannt werden. Raus kam ein Mädchen und weil meine Frau gerade im Krankenhaus war, habe ich sie dann Leonie genannt, meine Frau war für Zoe. Pech gehabt ;-)
#52Report
25.05.2007
Noelle ist die weibliche Form , wird lang gesprochen und Noel ist männliche Form und wird kurz gesprochen
#53Report
#54
25.05.2007
Original von Routemaster
Muron
(schottischer Name, Film Braveheart...)
KLingt wie ein Sportwagen ........
#55Report
#56
[gone] Perspekt:Ive
25.05.2007
Original von Oliver M. [whispers to models]
Und wahrscheinlich etwa 100 mehr, die mir gerade nicht einfallen ........
Ich kenne sie alle *g*
Leonie finde ich übrigens klasse! Nur scheint der Name derzeit zu beliebt zu sein ...
... ich würde bei meinem Nachwuchs darauf achten, dass der Name nicht allzu häufig gewählt wird, um beispielsweise eine "Sarah"-Schwemme in der Grundschule zu vermeiden ... aber allzu exotisch sollte er auch nicht sein, ich finde persönlich ganz ganz schlimm die Amerikanisierung, die speziell in den östlichen Teilen unseres schönen Landes zu finden sind ... Kööövüüüün,Sääändüüüü, Schooontall,... nichts für ungut ;)
Ansonsten würde ich mich von schönen Ereignissen oder nahestehenden Menschen inspirieren lassen ... wie fein ist dass denn, wenn man zu dem Namen eine ganz spezielle Verbindung hat und später auch dem Kind davon berichten kann? "Ich habe in nem Forum gefragt und irgendwer hat den geschrieben" finde ich nicht so traumhaft *g*
Aber klicken kann man ja immer mal ;)
seltene Vornamen
Top 200
soziale Wahrnehmung
Zu letzterem kann ich noch eine Psychologie-Vorlesung miteinwerfen: a und i wirken sich positiv auf die Wahrnehmung des Names aus, e ist neutral, o und u kommen selten gut an ...
#57Report
[gone] GinaL.E: (Babyshooting?)
25.05.2007
Es standen schon zur Debatte Amy oder Emily, wurden aber wieder abgewählt - Recherchen haben ergeben, dass vermutlich in 7 Jahren die Erstklässler zu 50% aus Emilys und Amys und Sophies bestehen werden.... Sophie im Ernstfall nur als 2. Vorname (kein Doppelname). In Betracht kamen Mara Sophie, Denia Mara oder auch Melina Sophie. So richtig begeistert bin ich auch noch von keinem, lasst euch noch ein bischen aus :-)
Ob lang oder kurz, ist eigentlich egal, für die Wissenschaftler zum Basteln gibts den Nachnamen dazu: Wieser :-)
Im übrigen ist die kleine Maus schon ein echtes Model *lach*, dreht sich beim Ultraschall immer in Pose und hüpft ihrer Mama mächtig auf Magen und Blase rum. Soviel zu den Charaktereigenschaften.
Vorschläge wie Annika oder Nathalie von meiner Schwester haben wir auch schon abgelehnt, ich mags lieber ein bischen ausgefallener *g*
(Im Übrigen kommen die Vornamen in der engeren Verwandschaft nicht in Frage, eine Ruth, Vera, Doris, Tatjana Anna Ida oder Regina möchte ich nicht gern auf dem Standesamt anmelden :-))
Ob lang oder kurz, ist eigentlich egal, für die Wissenschaftler zum Basteln gibts den Nachnamen dazu: Wieser :-)
Im übrigen ist die kleine Maus schon ein echtes Model *lach*, dreht sich beim Ultraschall immer in Pose und hüpft ihrer Mama mächtig auf Magen und Blase rum. Soviel zu den Charaktereigenschaften.
Vorschläge wie Annika oder Nathalie von meiner Schwester haben wir auch schon abgelehnt, ich mags lieber ein bischen ausgefallener *g*
(Im Übrigen kommen die Vornamen in der engeren Verwandschaft nicht in Frage, eine Ruth, Vera, Doris, Tatjana Anna Ida oder Regina möchte ich nicht gern auf dem Standesamt anmelden :-))
#58Report
[gone] a.fis
25.05.2007
Wenn ich meiner persönlichen Erfahrung trauen kann, dann ist der Trend tatsächlich in Richtung alter Namen. Immer häufiger kommen Paula, Emma, Jette, Klara, Eva und andere vor. Dabei sollte man vielleicht zwingend auf den Familiennamen achten, Paula Meier klingt mit Sicherheit besser als Genofefa Meier.
Ich finde solche Namen wie Birgit, Sabine, Maria usw. gut, sie sind sozusagen "alterslos".
In früheren Zeiten gab es mal, wenn ich mich recht entsinne, solche Gebilde, wie Sozialistiane und Kommunistjan.
LG a.fis
Ich finde solche Namen wie Birgit, Sabine, Maria usw. gut, sie sind sozusagen "alterslos".
In früheren Zeiten gab es mal, wenn ich mich recht entsinne, solche Gebilde, wie Sozialistiane und Kommunistjan.
LG a.fis
#59Report
[gone] Fineless
25.05.2007
Wie wäre es denn Keisha, Larissa oder Jolina ?
Lg
Mareike
Lg
Mareike
#60Report
Topic has been closed
ich hatte mal nen Hasen der Paul hieß ;-)
Egal,
Lucy find ich noch hübsch... Grausam find ich nur die meisten Namen, die auf "E" enden (Frauke, silke, Elke)