Die Mentalität der Deutschen..keine Rücksicht auf Verluste 84

[gone] DELICATE *in London*
17.08.2007
Hallo ihr Lieben,

Ich habe mich heute auf dem Weg nach Hause sowas von aufgeregt, dass ich es hier jetzt einfach mal diskutieren muss.

Es geht um die Mentalität in diesem Land, und vor allem um ein Problem, dass mir hier immer wieder viel heftiger auffällt als in anderen Ländern:

DAS STÄNDIGE BESTEHEN UND VERHARREN AUF SEIN RECHT, OHNE RÜCKSICHT AUF VERLUSTE ODER DIE UMSTÄNDE ANDERER MENSCHEN.

Mein heutiges Beispiel:

Ich sitze im Zug von Köln auf dem Weg nach Hause. In den RE Zügen gibt es ja immer diese super engen Sitze. Ich beladen bis obenhin. Meine Schultasche mit allem möglichen Kram, Tüten vom Einkaufen, zwei Zeitungen und so Pappding mit 4 Bechern Kaffee (voll und heiß) drin, Da die Beinfreiheit gleich null ist, habe ich das ganze Zeug also auf dem Sitz neben mir gehortet, der damit auch komplett vollgeladen war.
Ich war total müde und kaputt und wollte nur wenigstens auf der Fahrt kurz entspannen und meine Zeitung lesen.
Bis Deutz kam ich, da stand plötzlich ein Mädel vor mir, die mich fragt ob sie sich neben mich setzen kann. Ähm, ich habe sie ein bisschen ungläubig angeschaut, einmal weil drumherum noch mehr als genug Platz war auf LEEREN Sitzen und zum anderen weil sie eine riesige Schlange von Leuten aufhielt, die durch das Abteil wollten und schon anfingen zu meckern und ungeduldig zu werden. Auf meinen etwas, na nennen wir es angepissten Blick hin der von ihr, zu meinem ganzen Zeug bis zu den Leuten und den anderen freien Sitzen ging, schaut sie sich auch kurz um, zeigt sich aber völlig unbeeindruckt und besteht darauf GENAU NEBEN MIR sitzen zu müssen.

Was bitte macht man denn da? Auf diese Penetranz hin habe ich dann ziemlich sauer angefangen, das ganze Zeug unter meinen Füßen zu stapeln, und den Kaffee auf meinen Beinen. Mit Lesen war nichts mehr, einmal weil ich den Kaffee halten musste und zum anderen weil sie mir mit ihrer sch**** lauten Musik (trotz Kopfhörern) was das Hirn weggedröhnt hätte.
Dass meine Knie höher lagen als mein Kopf (durfte meine Füße auf das ganze Zeug stellen) und dass der Kaffee mir alle paar Minuten über die Klamotten kippte interessierte sie auch nicht. Super. In mir ist echt die Wut hochgekocht, obwohl ich eigentlich ein sehr friedfertiger Mensch bin.
Am liebsten hätte ich beim aussteigen (sie ist irgendwann eingeschlafen, und ich durfte sie mit meinen 4 Bechern Kaffee in der Hand auch noch wachrütteln, weil sie ja wegen der Musik nichts hören konnte) den Kaffee über ihr ausgeleert..

Warum machen Leute sowas? Warum kann man nicht mal aus Höflichkeit und Mitgefühl auf sein Recht verzichten? Klar hatte sie freie Sitzplatzwahl, aber wäre es so schlimm gewesen ins nächste Abteil zu gehen? Muss man wirklich so penetrant sein?

Diese Situation habe ich schon mehrfach erlebt..vor allem wenn arme alte Menschen dann Koffer und Reisetaschen hin und herrücken müssen und richtig penetrant bedrängt werden.
Einmal habe ich auch mitbekommen wie eine Frau mitte 30 darauf bestand, auf einem Platz zu sitzen auf dem zwei große Reisetaschen einer wesentlich älteren Dame standen (im Gang war kein Platz und diese Gepäckablagen gab es nicht, sie hatte also keine andere Wahl), und als diese sie höflich fragte ob sie sich nicht einen anderen Platz suchen könnte, find sie an die Dame anzuschreien und zu beleidigen.
UND WOFÜR? Dafür dass die alte Frau mit riesigen Schwierigkeiten die Taschen wegräumt, und die verrückte Tussi sich setzt und nach 2 HALTESTELLEN (!!!!!) wieder aussteigt.


Das war jetzt das Beispiel Zug. Aber es gibt noch so viele andere..und es macht mich echt sauer.
Was haltet ihr davon? Kennt ihr auch solche nervigen Situationen?

Liebe Grüße

Nadine
17.08.2007
für die Situation gibt es im Sprachgebrauch ein Wort: NEIN! eine einfache Ablehnung und fertig.
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
17.08.2007
Du hast für einen Platz bezahlt, dann steht Dir auch nur ein Platz zu. Gepäck gehört in die Gepäckablage. Nie mehr mitnehmen, als man selbst handhaben kann.

Ich persönlich hasse Leute, die ihre Taschen auf einen anderen Sitz stellen. Sitze sind zum sitzen da, wozu auch sonst.

Was mir neulich passiert ist: Ein Schaffner hat einen Schwarzfahrer nach langer Diskussion laufen lassen. Ich habe mir dann die Dienstnummer des Schaffners geben lassen, und direkt an den Bahnvorstand geschrieben :-)
sei mir nicht böse, aber ich finde auch: ein platz für jeden. sitzplätze sind ohnehin oft mangelware in den zügen und ich bekomme dann auch jedesmal zuviel, wenn ich sehe, dass jemand mit gepäck die sitze blockiert... dann kaufe zwei tickets, dann stehen dir auch zwei plätze zu..
[gone] DELICATE *in London*
17.08.2007
Also mal ganz ehrlich, ich hasse auch Leute die Gepäck auf den Sitzen haben WENN der ganze Zug voll ist, dieser war es aber defintiv nicht. Hinten durch war er sogar ganz leer, und wenn es keine Gepäckablage gibt dann hat man eben nur diese Wahl, das ist dann ein Problem für das man die Bahn anschreiben muss.

Ich persönlich würde nie eine alte Frau bedrängen mich sitzen zu lassen, wenn ich sehe wie viel Gepäck sie hat, und wie bitte soll sie denn ohne nicht zu viel Gepäck oder große Taschen mitnehmen wenn sie verreist? Dafür sind Züge doch auch da, und Koffer und Taschen haben eben viele Leute mit.

Mir geht es auch um das Grundverhalten, nicht um den Zug. Warum muss ich GENAU DORT SITZEN wo ich jemandem ne riesen Mühe mache? Warum kann ich nicht 15 Schritte weiter durch die Tür gehen wo das halbe Abteil leer ist? Das ist es was mich so aufregt.

Und wenn ich eben soviel Gepäck mit habe dann ist es so. Soll ich das Taxi nehmen nur weil ich einkaufen war und Kaffee dabei habe?

Liebe Grüße

Nadine
[gone] DELICATE *in London*
17.08.2007
@merle Wie gesagt, der Zug war nicht voll, und Gapäckablagen gab es nicht, genausowenig wie Fußraum.
[gone] Steffen!
17.08.2007
Original von Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer

Was mir neulich passiert ist: Ein Schaffner hat einen Schwarzfahrer nach langer Diskussion laufen lassen. Ich habe mir dann die Dienstnummer des Schaffners geben lassen, und direkt an den Bahnvorstand geschrieben :-)



na toll.... der ist nun deinetwegen gekündigt worden, die anderen müssen für ihn mitarbeiten und darum wollen sie mehr geld und streiken andauernd...
haste ja toll hinbekommen ;)


zum thema selbst, wenn ich jemanden mit viel gepäck sehe dann lass' ich ihm/ihr doch seinen 2. platz.
denn wenn man selber erstmal in der lage ist soviel mitschleppen zu 'müssen' dann weiss man erstmal wie solche leute sind die dann genau 'diesen' platz haben wollen.
wenn es allerdings so 'ne tussi is die nur ihr handtäschchen da hinstellen will und die füße hochlegt, dann setz' ich mich doch ganz dezent mit meinen leuten dazu und platz is ;)
[gone] DELICATE *in London*
17.08.2007
Es gibt aber auch so viele andere Beispiele:

- Starßenverkehr. Wie viele Unfälle passieren und wie viele Streitereien gibt es weil keiner auf sein Recht verzichten will

- wie oft steht man mit einer Packung Kaugummi eine halbe Stunde an der Kasse, weil dich fast nie einer von den Leuten vorlässt die den Einkaufswagen bis obenhin voll haben

- wie oft schmeißen Leute Parktickets weg, obwohl die noch ganz lange gültig sind, statt sie anderen zu geben, so nach dem Motto "Wenn ich dafür zahle, warum soll der andere es kostenlos bekommen"

Ich finde einfach dass Deutschland immer mehr verkommt. Statt hier und da mal Rücksicht zu nehmen oder einfach freundlich und menschlich zu handeln geht es nur noch um "Mein Recht, dein Recht"
...

Liebe Grüße

Nadine
[gone] DELICATE *in London*
17.08.2007
@ Steffen

Nein, so eine "Tussi" bin ich nicht ;)
Ich mache das sonst nie, ich mache auch immer brav meinen Platz freu für Alte und Schwangere, meine Handtasche sitzt auf meinem Schoß..

Aber wenn man mal in so eine Notsituation kommt dann sieht man wie viel es einem bringt wenn man immer nett ist und Verständnis für andere gezeigt hat..
Ich persönlich könnte nicht so penetrant sein..

Liebe Grüße

Nadine
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
17.08.2007
man eure probleme möcht ich haben.


;)
[gone] Steffen!
17.08.2007
Original von DELICATE (alias Nadine1301)
@ Steffen

Nein, so eine "Tussi" bin ich nicht ;)


würde ich mir auch nie wagen zu behaupten ;)


Original von DELICATE (alias Nadine1301)
Aber wenn man mal in so eine Notsituation kommt dann sieht man wie viel es einem bringt wenn man immer nett ist und Verständnis für andere gezeigt hat..
Ich persönlich könnte nicht so penetrant sein..

Liebe Grüße

Nadine



eben, da stimme ich mit dir voll überein.
aber das merken die meisten eben erst wenn es ihnen so ergangen ist. da die meisten aber wohl auto-fahrer sind kennen sie diese situation wohl nicht.
aber dafür regen sie sich über parklücken auf, was uns ja erspart bleibt ;)
[gone] DELICATE *in London*
17.08.2007
Haha, na da hast du wohl Recht. Mit dem Auto nach Köln ist noch schlimmer ;)

Es ist ja jetzt auch nicht so eine unglaublich schlimme Sache, aber es sind die kleinen Dinge im Alltag und vor allem im Umgang mit den Mitmenschen die einen oft richtig aufregen..und die einen manchmal zur Weißglut treiben..

Liebe Grüße

Nadine
17.08.2007
jaja, armes deutschland..sieht man ja schon an der antwort von frank...

aber nadine du hast schon recht etwas mehr toleranz tut uns allen nicht schlecht, wobei in unserem land numal (und das ist anderswo nicht anders....) gewisse regeln gelten und somit ein jeder das recht hat diese regeln für sich auszunutzen, was ich persönlich nicht schlecht finde, und jeder der etwas menschenverstand besitzt versteift sich nicht darauf...
#14
ich rege mich nicht generell über solche leute auf. nur wenn der zug sehr voll ist und man eh schwierigkeiten hat, einen platz zu bekommen. bei ein-bis zwei haltestellen würde mich das auch nicht aufregen, die steh ich auch ab.. wenn noch genug plätze vorhanden sind, ist mir das doch egal.. dann setz ich mich woanders hin.
was mich damals am bahnhof viel mehr aufgeregt hat war die schwierigkeit, mit einem kinderwagen in den zug zu kommen...alle drängeln schnell in den zug / bus, um ja schnell einen sitzplatz zu bekommen und ich stand auf dem bahnsteig mit dem kinderwagen.. meistens waren es ÄLTERE !!! leute, die mir dann geholfen haben.. leute, die eigentlich oft selber unsere hilfe brauchen.. ich reg mich über sowas schon lange nicht mehr auf..
[gone] DELICATE *in London*
17.08.2007
@ P. Shot

Warst du der Schwarzfahrer? Hehehehe..

Also ich glaube über die Deutsche Bahn, die Schaffner und die Fahrgäste kann ich mittlerweile fast ein Buch schreiben. Sollte ich vielleicht mal tun ;)

@ merle

Das ist mir auch schon aufgefallen. Ist auch so mit Omas und schweren Koffern. Die Leute sehen das eher als Erleichterung, weil man sie dann besser wegdrängeln kann und schneller im Zug ist? Helfen?? Nö. Warum?

Echt arm..
Das liegt an der gesellschaftlichen Entwicklung und vor allem an der Erziehung.
Immer nur seinen Vorteil suchen und immer das Meiste rausschlagen.
Wie viele erzählen ganz stolz, daß sie ihre Versicherung betrogen haben etc.
Wer bei uns am besten lügen und betrügen kann, der ist wer in der Gesellschaft.
Wer ehrlich und korrekt ist, wird mitleidig angeguckt:
Der arme Idiot!

Wenn genug Platz ist, muß man sich nicht auf einen mit Gepäck belegten Platz setzen, aber wenn nicht, sollte man freie Plätze nicht mit Gepäck zusetzen.
Gruß
Manfred
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
17.08.2007
hm ich weiss nicht...mein freund und ich helfen eigentlich immer...vergibts man sich doch nichts...(auch wenn sich nicht jeder von dem grufti helfen lassen will*g*).wir wurden so erzogen..vieleicht wurden die menschen einfach nicht erzogen vonihren eltern zur hilfsbereitschaft? spätestens wenn sie selbst hilfe brauchen werden sie aufwachen^^
ich helfe eigentlich auch immer, wenn ich das sehe.. und oft lasse ich die leute an der kasse vor, wenn ich viel und die wenig haben.

reg dich einfach gar nicht auf.. das ist negative energie, die DICH belastet - der andere merkt davon nichts, ihn lässt es demzufolge kalt.. im endeffekt hast halt nur du was davon, weil du dich aufregst..
[gone] DELICATE *in London*
17.08.2007
@ Manfred

Da muss ich dir wirklich Recht geben. Ich hatte in der Oberstufe mal eine Freundin, die war in der Hinsicht "nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht sein" ganz ganz extrem.
In der Schule hat sie anderen laut die Antworten auf Fragen des Lehrers zugeflüstert (obwohl die anderen die Antworten selbst geben konnten) nur um hinterher zu sagen "na, das weißt du aber auch nur weil ich es gesagt habe". sie hat sich aus dem essen immer das größte und beste herausgesucht. sie hat geklaut und gelogen. hätte sie sich beim lehrer hochschlafen können, sie hätte es wahrscheinlich getan. sie hat sich selbst mit größtenteils "minderer bemitteltelten" umgeben, nur um selbst intelligenter auszusehen. Geholfen, von Herzen, hat sie glaube ich fast nie, nur dann wenn sie sagen konnte das jemand durch diese Hilfe was erreicht hat was er sonst nicht erreicht hätte.
Sie war echt einfach nur extrem.. und was war?

Obwohl sie kaum Freunde hatte prophezeihten die Lehrer und viele Eltern ihr, dass SIE ja das gewisse etwas hat, um mal ganz groß rauszukommen, um erfolgreich zu werden und jede menge geld zu machen. Das habe ich nie verstanden.

Muss ich wirklich ein egoistisches Arschloch werden und mich um niemanden scheren um Erfolg zu haben. Was wenn ich dazu keine Lust habe, bin ich dann ein armes Würstchen? Und kann man man wirklich von Erfolg sprechen wenn man über Leichen geht?

Liebe Grüße

Nadine

Topic has been closed