Die Mentalität der Deutschen..keine Rücksicht auf Verluste 84
19.08.2007
ohmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm .....
es ist doch immer wieder schön, sich über andere aufzuregen und zu wissen, dass man selbst IMMER alles richtig macht.
mal so am rande, wozu schleppt jemand als einzelkämpfer 4 becher kaffee durch die gegend. so süchtig?
es ist doch immer wieder schön, sich über andere aufzuregen und zu wissen, dass man selbst IMMER alles richtig macht.
mal so am rande, wozu schleppt jemand als einzelkämpfer 4 becher kaffee durch die gegend. so süchtig?
#62Report
19.08.2007
ja, genau - und wozu hat sie Gepäck dabei? AUF SIE!!!!
#63Report
[gone] ralf scholze
19.08.2007
Si tacuisses, philosophus fuisses - mansisses
Original von DELICATE (alias Nadine1301)
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mich heute auf dem Weg nach Hause sowas von aufgeregt, dass ich es hier jetzt einfach mal diskutieren muss.
Es geht um die Mentalität in diesem Land, und vor allem um ein Problem, dass mir hier immer wieder viel heftiger auffällt als in anderen Ländern:
DAS STÄNDIGE BESTEHEN UND VERHARREN AUF SEIN RECHT, OHNE RÜCKSICHT AUF VERLUSTE ODER DIE UMSTÄNDE ANDERER MENSCHEN.
Mein heutiges Beispiel:
Ich sitze im Zug von Köln auf dem Weg nach Hause. In den RE Zügen gibt es ja immer diese super engen Sitze. Ich beladen bis obenhin. Meine Schultasche mit allem möglichen Kram, Tüten vom Einkaufen, zwei Zeitungen und so Pappding mit 4 Bechern Kaffee (voll und heiß) drin, Da die Beinfreiheit gleich null ist, habe ich das ganze Zeug also auf dem Sitz neben mir gehortet, der damit auch komplett vollgeladen war.
Ich war total müde und kaputt und wollte nur wenigstens auf der Fahrt kurz entspannen und meine Zeitung lesen.
Bis Deutz kam ich, da stand plötzlich ein Mädel vor mir, die mich fragt ob sie sich neben mich setzen kann. Ähm, ich habe sie ein bisschen ungläubig angeschaut, einmal weil drumherum noch mehr als genug Platz war auf LEEREN Sitzen und zum anderen weil sie eine riesige Schlange von Leuten aufhielt, die durch das Abteil wollten und schon anfingen zu meckern und ungeduldig zu werden. Auf meinen etwas, na nennen wir es angepissten Blick hin der von ihr, zu meinem ganzen Zeug bis zu den Leuten und den anderen freien Sitzen ging, schaut sie sich auch kurz um, zeigt sich aber völlig unbeeindruckt und besteht darauf GENAU NEBEN MIR sitzen zu müssen.
Was bitte macht man denn da? Auf diese Penetranz hin habe ich dann ziemlich sauer angefangen, das ganze Zeug unter meinen Füßen zu stapeln, und den Kaffee auf meinen Beinen. Mit Lesen war nichts mehr, einmal weil ich den Kaffee halten musste und zum anderen weil sie mir mit ihrer sch**** lauten Musik (trotz Kopfhörern) was das Hirn weggedröhnt hätte.
Dass meine Knie höher lagen als mein Kopf (durfte meine Füße auf das ganze Zeug stellen) und dass der Kaffee mir alle paar Minuten über die Klamotten kippte interessierte sie auch nicht. Super. In mir ist echt die Wut hochgekocht, obwohl ich eigentlich ein sehr friedfertiger Mensch bin.
Am liebsten hätte ich beim aussteigen (sie ist irgendwann eingeschlafen, und ich durfte sie mit meinen 4 Bechern Kaffee in der Hand auch noch wachrütteln, weil sie ja wegen der Musik nichts hören konnte) den Kaffee über ihr ausgeleert..
Warum machen Leute sowas? Warum kann man nicht mal aus Höflichkeit und Mitgefühl auf sein Recht verzichten? Klar hatte sie freie Sitzplatzwahl, aber wäre es so schlimm gewesen ins nächste Abteil zu gehen? Muss man wirklich so penetrant sein?
Diese Situation habe ich schon mehrfach erlebt..vor allem wenn arme alte Menschen dann Koffer und Reisetaschen hin und herrücken müssen und richtig penetrant bedrängt werden.
Einmal habe ich auch mitbekommen wie eine Frau mitte 30 darauf bestand, auf einem Platz zu sitzen auf dem zwei große Reisetaschen einer wesentlich älteren Dame standen (im Gang war kein Platz und diese Gepäckablagen gab es nicht, sie hatte also keine andere Wahl), und als diese sie höflich fragte ob sie sich nicht einen anderen Platz suchen könnte, find sie an die Dame anzuschreien und zu beleidigen.
UND WOFÜR? Dafür dass die alte Frau mit riesigen Schwierigkeiten die Taschen wegräumt, und die verrückte Tussi sich setzt und nach 2 HALTESTELLEN (!!!!!) wieder aussteigt.
Das war jetzt das Beispiel Zug. Aber es gibt noch so viele andere..und es macht mich echt sauer.
Was haltet ihr davon? Kennt ihr auch solche nervigen Situationen?
Liebe Grüße
Nadine
#64Report
[gone] DELICATE *in London*
19.08.2007
Ok Ok, also mal zur Aufklärung
Die 4 Becher Kaffee waren für mich und den Rest meiner Familie, der nächstliegende Stabucks ist nämlich in Köln, wir armen Leute haben in Hennef und Umgebung keinen, und so bin ich so freundlich und bringe von da ab und zu mal welchen mit.
Und Gepäck..naja..ähem ;) Sei es mir erlaubt, oder?
Liebe Grüße
Nadine
Die 4 Becher Kaffee waren für mich und den Rest meiner Familie, der nächstliegende Stabucks ist nämlich in Köln, wir armen Leute haben in Hennef und Umgebung keinen, und so bin ich so freundlich und bringe von da ab und zu mal welchen mit.
Und Gepäck..naja..ähem ;) Sei es mir erlaubt, oder?
Liebe Grüße
Nadine
#65Report
19.08.2007
Ja genau, Gepäck in Zügen gehört verboten!
Stört doch nur. Vor allem, wenn sich die Ommas mit 3 großen Trollies beim Aussteigen in der Tür verkeilen und den ganzen Verkehr aufhalten, mann, mann! ;o)
Stört doch nur. Vor allem, wenn sich die Ommas mit 3 großen Trollies beim Aussteigen in der Tür verkeilen und den ganzen Verkehr aufhalten, mann, mann! ;o)
#66Report
[gone] Maggie82 (Köln und Frankfurt/M)
19.08.2007
Original von Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
Du hast für einen Platz bezahlt, dann steht Dir auch nur ein Platz zu. Gepäck gehört in die Gepäckablage. Nie mehr mitnehmen, als man selbst handhaben kann.
Ich persönlich hasse Leute, die ihre Taschen auf einen anderen Sitz stellen. Sitze sind zum sitzen da, wozu auch sonst.
Was mir neulich passiert ist: Ein Schaffner hat einen Schwarzfahrer nach langer Diskussion laufen lassen. Ich habe mir dann die Dienstnummer des Schaffners geben lassen, und direkt an den Bahnvorstand geschrieben :-)
Also, mal ganz ehrlich, ich glaube das ist es, was die Verfasserin dieses Treats meint, und was ich auch denke.
Wieso sollte man seine Sachen nicht auf den sitz stellen können, wenn drumherum viele freie Plätze sind? Wo ist da das Problem??? Wenn der Zug brechend voll wäre und es nur noch diesen einen Platz gäbe, ok.
Aber mal ganz ehrlich, was stört es euch, das jemand seine taschen neben sich stehen hat? Hat dieser Sitzplatz dann besondere Anziehungskraft??
#67Report
[gone] DELICATE *in London*
19.08.2007
@ Maggie
Ja, auf manche Leute scheint er gerade dann eine besondere Anziehungskraft zu haben ;)
Ja, auf manche Leute scheint er gerade dann eine besondere Anziehungskraft zu haben ;)
#68Report
19.08.2007
Original von Hans K
Ja - den Parkschein kann man wiederverwenden, solange er gilt.
Ich fühle mich demjenigen, der nach mir parkt, nicht verbundener als den übrigen Bürgern der Stadt. Ich sehe keinen Grund, ihm die Gebühr zu ersparen, die der Stadt dadurch entgeht.
Der Stadt entgeht keine Gebühr. Jedenfalls keine, auf die sie irgendeinen Anspruch hat.
Die Stadt hat einen Parkplatz. Für den erhebt sie z.B. von 8-18 Uhr eine Nutzungsgebühr. 30 Minuten 1 Euro.
Das heißt: im allerbesten Fall, bei kompletter Auslastung des Parkplatzes, kassiert sie 20 Euro pro Tag. Das ist ihr Maximalertrag. Auf mehr hat sie auch keinen Anspruch. Und daran ändert sich nichts, wenn jemand den noch gültigen Parkschein weitergibt.
Wenn alle 10 Minuten einer kommt und nur für 5 Minuten parkt, aber jedesmal die 1 Euro Mindestgebühr (unter 30 Minuten geht nicht, mal als Beispiel) bezahlt - dann bekäme die Stadt Geld, das ihr überhaupt nicht zusteht.
Wenn der Mieter einer Wohnung am 15. wechselt, kann der Vermieter ja auch nicht von beiden Mietern jeweils die volle Monatsmiete verlangen...
Im Gegenteil - die Stadt reserviert stehenden Autos einen Teil ihrer wertvollsten Flächen, und ich finde richtig, wenn sie dafür einen Gegenwert bekommt.
Bekommt sie ja auch. Sie bekommt genau das, was sie fordert: X Euro für X Minuten Parkzeit.
Wenn ich für zwei Stunden zahle und nur eine nutze - Glück für die Stadt. Das ändert nicht daran, daß ich vom Nächsten erwarte, daß er für das Privileg, ein paar Quadratmeter bester Innenstadtlage eine Weile nutzen zu dürfen, eine Gebühr zahlt. Sein Geld ist ja nicht weg; nur haben es dann andere Leute, die es, wie er, gut gebrauchen können.
Du hast zwei Möglichkeiten: Du bist großzügig und verschenkst die zweite Stunde an Deinen Nachfolger.
Oder Du verkaufst sie ihm. Eventuell mit Rabatt.
Ich habe volles Verständnis dafür, wenn jemand seine Parkscheine verschenkt. Je nach dem, wer nach mir parkt, mach ich das vielleicht irgendwann selbst mal. Ich sehe zugleich nichts daran auszusetzen, wenn jemand seine nicht ganz genutzten Parkscheine verfallen läßt.
Ich sogar volles Verständnis, wenn jemand sagt "Ich hab hier einen Parkschein, auf dem ist noch für 3 Euro Parkzeit. Für 2 Euro gehört er Ihnen."
#69Report
19.08.2007
Original von Alice vom See [hat nun homepage]
[quote]Original von Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
Wenn jemand hartnäckig 2 Plätze blockiert, würde ich denjenigen einfach beim Schaffner melden. Der sorgt dann für Ordnung. Mir persönlich wäre das die Mühe wert. Besonders wenn es eine junge Göre ist.
In diesem Fall würde ich dem Schaffner das Gepäck in die Hand drücken und sagen er soll sich darum kümmern, weil das Gepäck nirgends Platz hat. Macht er es nicht, bleibt es auf dem Platz, basta.[/quote]
Du überforderst die Deutsche Bahn AG... ;-)))
#70Report
19.08.2007
Original von Marc Stephan
Ja, find ich auch. Die Oma hat völlig recht, die Polizei zu rufen. Unfallflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ist eine Sauerei sondergleichen.
Ja. Aber erst dem verunsicherten Jungen zu raten, er soll doch einfach abhauen, und dann die Polizei zu rufen, weil er abgehauen ist, ist hochgradig bösartig.
Und in der Tat reicht eine kurze Meldung bei der Polizei völlig aus. Heute macht man sowas telefonisch übers Handy - das hat die Einsatzleitstelle dann notfalls sogar auf Band, wenn's um den Nachweis geht.
#71Report
19.08.2007
Original von Maggie82 (Köln und Frankfurt/M)
Wieso sollte man seine Sachen nicht auf den sitz stellen können, wenn drumherum viele freie Plätze sind? Wo ist da das Problem??? Wenn der Zug brechend voll wäre und es nur noch diesen einen Platz gäbe, ok.
Aber mal ganz ehrlich, was stört es euch, das jemand seine taschen neben sich stehen hat? Hat dieser Sitzplatz dann besondere Anziehungskraft??
Manchmal vielleicht ja...;-)
Vielleicht war es ein Fall, wo jemand schon mit extrem schlechter Laune in den Zug eingestiegen ist, und dann war da plötzlich so eine schöne Gelegenheit, sich abzureagieren.
Und übrigens... mal ganz ehrlich...
Nehmen wir mal an, es sind nicht mehr so viele Plätze frei. Der freie Platz ist einer, wo schon drei lange Leute sich reingequetscht haben, und man müsste sich als vierter dazwischenquetschen.
Und dann lümmelt sich da so ein blöder a.... Mitbürger im Rapperoutfit und "ey was guckst du"-Fresse mit einem Getthoblaster und fünf Tonnen Burger-Pommes auf zweieinhalb Sitze.
Da reagiert der Blutdruck auch etwas anders, als wenn da ein wunderschönes blondes bauchnabelfreies 19jähriges Mädel mit 2 Kubikmetern Trampergepäck auf Europa-Tour sitzt...
Oder?
#72Report
19.08.2007
Original von DELICATE (alias Nadine1301)
Ok Ok, also mal zur Aufklärung
Die 4 Becher Kaffee waren für mich und den Rest meiner Familie, der nächstliegende Stabucks ist nämlich in Köln, wir armen Leute haben in Hennef und Umgebung keinen, und so bin ich so freundlich und bringe von da ab und zu mal welchen mit.
Und Gepäck..naja..ähem ;) Sei es mir erlaubt, oder?
Liebe Grüße
Nadine
bist ja wie meine damalige lieblingstante aus dem westen, die brachte auch immer butter mit, weil wir die im osten ja nicht hatten. aber fliessend wasser und strom habt ihr doch zu hause, da würd ich mir doch ne kaffeemaschine kaufen und nicht immer pappbecher durch die gegend schleppen.
nach meiner recherche fährt der zug von köln nach hennef 33 min + weg vom starbucks zum bahnhof + wartezeit auf dem bahnhof + weg vom zielbahnhof nach hause - die kalte plürre, auch wenn es von starbucks ist, möchte ich dann aber nicht mehr trinken.
obwohl lt. verfassung und beförderungsbedingungen der bahn natürlich jeder das recht dazu hat, heisse -> lauwarme kaffebecher in öffentlichen verkehrsmitteln zu transportieren.
#73Report
[gone] DELICATE *in London*
19.08.2007
@ andrew
Du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft versuchen vorzuschreiben wo ich meinen Kaffee kaufe, oder?
Mach dir keine Sorgen, wir haben eine Kaffeemaschiene zu Hause, zwei sogar. Das heißt aber noch lange nicht dass er nicht irgendwoanders besser schmeckt..oder?
Du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft versuchen vorzuschreiben wo ich meinen Kaffee kaufe, oder?
Mach dir keine Sorgen, wir haben eine Kaffeemaschiene zu Hause, zwei sogar. Das heißt aber noch lange nicht dass er nicht irgendwoanders besser schmeckt..oder?
#74Report
19.08.2007
aber mitnichten nadine, wenn du richtig gelesen hättest, wären dir all die netten smileys in meinem text aufgefallen ;-)))))))))))))))))))))))))))))))))
aber mal ein ernstgemeinter tipp: über solche vorfälle, auch wenn sie unangenehm sind, sollte man im eigenen interesse lächelnd hinwegsehen und sich nicht noch in einem forum darüber abreagieren. das bringt nur stress.
aber mal ein ernstgemeinter tipp: über solche vorfälle, auch wenn sie unangenehm sind, sollte man im eigenen interesse lächelnd hinwegsehen und sich nicht noch in einem forum darüber abreagieren. das bringt nur stress.
#75Report
20.08.2007
frank ist nicht dein ernst oder? dieses :-) am ende ist ironie oder?
wenn nicht müsste man dich achtkantig auf den mond schiessen (es sei den der "schwarzfahrer war die oberassel schlechthin, bzw. der schaffner).
aber selbst dann wäre diese denunziation unterirdisch, vor allen in hinblick auf das unternehmen das es nicht besser verdient hat.
wenn nicht müsste man dich achtkantig auf den mond schiessen (es sei den der "schwarzfahrer war die oberassel schlechthin, bzw. der schaffner).
aber selbst dann wäre diese denunziation unterirdisch, vor allen in hinblick auf das unternehmen das es nicht besser verdient hat.
Original von Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
Was mir neulich passiert ist: Ein Schaffner hat einen Schwarzfahrer nach langer Diskussion laufen lassen. Ich habe mir dann die Dienstnummer des Schaffners geben lassen, und direkt an den Bahnvorstand geschrieben :-)
#76Report
[gone] Tani85 ist jetzt dunkelhaarig
20.08.2007
Als würde es in anderen Ländern nicht so zugehen tz tz tz....
#77Report
20.08.2007
aber selbst dann wäre diese denunziation unterirdisch,
vor allen in hinblick auf das unternehmen das es nicht besser
verdient hat.
DEM Unternehmen ist das aber egal, es hat nämlich DIE Leute,
die brav und dumm ein Ticket zahlen (nebst der Erhöhung, die
auch durch Schwarzfahrer verursacht wird). Mich zum Beispiel!
Was die ganzen angefragten Höflichkeiten und deren "freche"
Verweigerung angeht sei hier die Frage erlaubt:
Wenn dich jemand mit einem Kaugummi an der Kasse nicht vorläßt,
könnte das daran liegen dass:
a) er / sie es auch eilig hat?
b) Du schon die 227te bist, die nur mal eben einen Kaugummi zahlen
will?
c) Du nicht nett gefragt hast?
Wenn Du es selbstsüchtig findest, Dich nicht vorzulassen, wie
findest Du es denn dann von DIR genau das zu erwarten und die
Leute zu verurteilen, wenn sie nicht Deinen Erwartungen entsprechen?
Ich versuche auch anderen zu helfen, indem ich sie auf mein StraBaticket
mitnehme, vorlasse etc. aber ganz sicher nicht die Leute die es ERWARTEN!
Denn es handelt sich hier keineswegs um eine Bringepflicht, sondern um
einen Gefallen und den tut man freiwillig und nicht weil es jemand eilig hat
den Kaugummi in den Schnabel zu bekommen...
my2cents
Futility
#78Report
20.08.2007
Nettes Thema ;-) Ich bin seit gut 10 Jahren berufsmäßig Pendler und wills mal aus meiner Situation schildern:
Leute, die im Zug ihr Gepäck auf den Sitzen lagern, nerven mich ungemein. Die Züge, die ich benutze sind immer überfüllt. Vielleicht nicht von der ersten Station an aber früher oder später sind alle Plätze weg und ich kann mir das Spiel "erst Sitzplatz mit Gepäck versperren und später dann griesgrämig wieder freiräumen" jeden Tag anschauen.
Manche Leute lehnen sogar mein Angebot, die schweren Gepäckstücke von mir nach oben legen zu lassen ab und lagern sie lieber mehr oder weniger auf meinen Füssen. Beinfreiheit gibts ja generell nicht viel und Gepäck zwischen den Füssen ist da in jedem Fall für alle störend.
Keine Ahnung warum in Deinem Falle das Mädel unbedingt neben Dir sitzen wollte aber ich mache es immer so: die Sitze sind im Zug ja recht schmal und da suche ich mir immer Frauen und Kinder als "Sitzpartner" aus. Ein 120kg Mann neben einem auf dem Sitz ist noch schlimmer als eine Frau mit Gepäck ;-) Deshalb lasse ich andere Menschen Sitze freiräumen auch wenn noch andere Plätze frei wären.
Ich kenne Deine Situation damals im Zug natürlich nicht aber ich hätte Dich umgekehrt warscheinlich auch als rücksichtslos oder unverschämt eingestuft. Ist eben alles Ansichtssache ;-)
Ganz Deutschland muss dehalb aber kein Rüpel sein. Ich finde dass einige andere Kulturen viel rücksichtsloser miteinander umgehen.
LG Thomas
Leute, die im Zug ihr Gepäck auf den Sitzen lagern, nerven mich ungemein. Die Züge, die ich benutze sind immer überfüllt. Vielleicht nicht von der ersten Station an aber früher oder später sind alle Plätze weg und ich kann mir das Spiel "erst Sitzplatz mit Gepäck versperren und später dann griesgrämig wieder freiräumen" jeden Tag anschauen.
Manche Leute lehnen sogar mein Angebot, die schweren Gepäckstücke von mir nach oben legen zu lassen ab und lagern sie lieber mehr oder weniger auf meinen Füssen. Beinfreiheit gibts ja generell nicht viel und Gepäck zwischen den Füssen ist da in jedem Fall für alle störend.
Keine Ahnung warum in Deinem Falle das Mädel unbedingt neben Dir sitzen wollte aber ich mache es immer so: die Sitze sind im Zug ja recht schmal und da suche ich mir immer Frauen und Kinder als "Sitzpartner" aus. Ein 120kg Mann neben einem auf dem Sitz ist noch schlimmer als eine Frau mit Gepäck ;-) Deshalb lasse ich andere Menschen Sitze freiräumen auch wenn noch andere Plätze frei wären.
Ich kenne Deine Situation damals im Zug natürlich nicht aber ich hätte Dich umgekehrt warscheinlich auch als rücksichtslos oder unverschämt eingestuft. Ist eben alles Ansichtssache ;-)
Ganz Deutschland muss dehalb aber kein Rüpel sein. Ich finde dass einige andere Kulturen viel rücksichtsloser miteinander umgehen.
LG Thomas
#79Report
[gone] portraitbastler.de
20.08.2007
@ Photowizard:
100% Zustimmung!
LG Pendler - ähm Martin
100% Zustimmung!
LG Pendler - ähm Martin
#80Report
Topic has been closed
na,wisst ihr wen ich meine?
*lol*