Die Mentalität der Deutschen..keine Rücksicht auf Verluste 84

Original von Katja R.
[quote]Original von Manfred -mache Tfp, denn es tut nicht weh!
Wer bei uns am besten lügen und betrügen kann, der ist wer in der Gesellschaft.


und die die es am besten können werden Kanzler/in[/quote]

Stimmt, weil man nur gewählt wird, wenn man immer möglichst viel verspricht.
Darauf regiert der Wähler, weil er die Wahrheit nicht hören will , und ein ehrlicher Poltiker hat keine Chance, nocht nicht.
Gruß
Manfred
[gone] Mike Hillecke
17.08.2007
@Manfred -mache Tfp, denn es tut nicht weh

"...Muss ich wirklich ein egoistisches Arschloch werden und mich um niemanden scheren um Erfolg zu haben...."

Zur Zeit ja - Leider

lg. Mike
Wäre eine gurte Szene für ne Kabarettnummer. Wirklich. Was ich mich dabei gefragt habe, ob Du ihr einfach freundlich vermittelt hast, dass es ziemlich ungeschickt für Dich wäre jetzt Dein ganzes Gepäck woanders hin zu packen und sie Dir einen Gefallen tun würde, wenn sie einen von den vielen anderen leeren Plätzen nutzen würde.

Mich persönlich stört es, dass ich mit Deiner Erzählung nicht ganz weiß, was ich damit anfangen soll. Du definierst das unter "auf sein Recht bestehen". Ich würde das so jetzt nicht sehen. Die junge Frau suchte einen Platz und hat Dich vielleicht sogar gefragt, weil Du ihr sympathisch warst. Sie hat sich vielleicht gar keine Gedanken darüber gemacht, dass es Dir nicht recht ist.

Die einzige Möglichkeit, um mein Wünsche zu vermitteln ist die Sprache. Wende ich sie nicht an, um mich mit jemanden zu verständigen, bleiben die gegenseitigen Verhaltensweisen rein der persönlichen Interpretation vorbehalten. Dich verstehe ich so, dass Du das Verhalten der jungen Frau als "auf sein Recht verstehen" interpretierst. Das ist Deine Auffassung, muss aber keineswegs die sein, die die junge Frau hatte, wenn Du Dich nicht mit ihr über die Situation unterhalten hast.

Ich hoffe, Du kannst nachvollziehen, was ich meine. Sprechen (was nicht heißt sich gegenseitig blöd anzumachen, sondern völlig sachlich zu kommunizieren) ist häufig ein Weg, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und der einzige, um eigene Wünsche und Gedanken einem anderen Menschen zu vermitteln. Mache ich das nicht, dann darf ich mich meines Erachtens auch nicht beklagen, wenn eine Situation nicht so verläuft, wie ich es mir wünschen würde. Der andere kennt ja meine Gedanken gar nicht. Zu denken, der andere sieht das doch, wie die Situation gerade ist, das ist einfach ein sehr glatter Boden. Denn ich denke es ja und was die andere Person denkt kann etwas ganz anderes sein. Vielleicht hat die junge Frau gedacht, Mensch, die sieht aber gestresst aus, wenn ich mich jetzt zu der mit meiner geilen Mucke setze, kommt die bestimmt besser drauf. Wir wissen es nicht und können uns deshalb kein Urteil darüber erlauben, wenn nicht darüber gesprochen wurde.
[gone] Hans K
17.08.2007
- wie oft steht man mit einer Packung Kaugummi eine halbe Stunde an der Kasse, weil dich fast nie einer von den Leuten vorlässt die den Einkaufswagen bis obenhin voll haben
Vielleicht tröstet den Kaugummikäufer, daß sein Kaugummi nur deshalb so billig ist, weil andere Kunden den Einkaufswagen bis oben füllen. Von denen nämlich lebt der Supermarkt, nicht von Leuten, die für ein paar Cent die Kassiererin beschäftigen.
- wie oft schmeißen Leute Parktickets weg, obwohl die noch ganz lange gültig sind, statt sie anderen zu geben, so nach dem Motto "Wenn ich dafür zahle, warum soll der andere es kostenlos bekommen"
Das mache ich ebenso. Die Stadt ist auf die Gebühren angewiesen, um die Wünsche ihrer Bürger erfüllen zu können. Ich will diese Bürger nicht um das Geld bringen, das ihnen zusteht.
17.08.2007
Original von Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
Du hast für einen Platz bezahlt, dann steht Dir auch nur ein Platz zu. Gepäck gehört in die Gepäckablage. Nie mehr mitnehmen, als man selbst handhaben kann.

Ich persönlich hasse Leute, die ihre Taschen auf einen anderen Sitz stellen. Sitze sind zum sitzen da, wozu auch sonst.

In den Bombardier-Nahverkehrszügen, die von vielen Privatbahnen, aber auch von der Deutschen Bahn AG eingesetzt werden, gibt es keine wirkliche Gepäckablage mehr.

Es gibt pro Halb-Wagon sechs Mini-Gepäckablagen für Gepäck mit einer Maximaldicke von ca. 15 Zentimetern. Da passt weder ein Koffer noch eine Reisetasche noch z.B. eine Fototasche rein.

Wenn ich in diesen Zügen unterwegs bin (und das bin ich recht oft), dann muß ich mein Gepäck entweder neben mir auf dem Sitz stapeln, oder im Gang, oder zwischen zwei Sitzen neben mehr, dann blockiert es aber nicht nur einen Sitz, sondern gleich zwei. Also auch keine überzeugende Lösung.

Oder aber ich stelle es dorthin, wo Platz für Fahrräder und Kinderwagen vorgesehen ist, auch das keine wirklich überzeugende Lösung, davon mal abgesehen, daß ich es dann meist nicht mehr im Auge haben kann, und das ist natürlich auch nicht akzeptabel.
17.08.2007
Original von Hans K[quote]- wie oft schmeißen Leute Parktickets weg, obwohl die noch ganz lange gültig sind, statt sie anderen zu geben, so nach dem Motto "Wenn ich dafür zahle, warum soll der andere es kostenlos bekommen"
Das mache ich ebenso. Die Stadt ist auf die Gebühren angewiesen, um die Wünsche ihrer Bürger erfüllen zu können. Ich will diese Bürger nicht um das Geld bringen, das ihnen zusteht.[/quote]
Es wurde für eine bestimmte Parkdauer ein Parkplatz bezahlt.

Ob da nun Autofahrer X mit einem Auto zwei Stunden drauf steht, oder Autofahrer X 1 Stunde 30 und Autofahrer Y 30 Minuten, kommt für die Stadt exakt auf's selbe raus...

Im übrigen ist das absolut zulässig, einen Parkschein weiterzugeben - genauso wie es absolut zulässig ist, an einer Parkuhr die Restzeit auszunutzen.
[gone] Hans K
17.08.2007
Ja - den Parkschein kann man wiederverwenden, solange er gilt.

Ich fühle mich demjenigen, der nach mir parkt, nicht verbundener als den übrigen Bürgern der Stadt. Ich sehe keinen Grund, ihm die Gebühr zu ersparen, die der Stadt dadurch entgeht. Im Gegenteil - die Stadt reserviert stehenden Autos einen Teil ihrer wertvollsten Flächen, und ich finde richtig, wenn sie dafür einen Gegenwert bekommt. Wenn ich für zwei Stunden zahle und nur eine nutze - Glück für die Stadt. Das ändert nicht daran, daß ich vom Nächsten erwarte, daß er für das Privileg, ein paar Quadratmeter bester Innenstadtlage eine Weile nutzen zu dürfen, eine Gebühr zahlt. Sein Geld ist ja nicht weg; nur haben es dann andere Leute, die es, wie er, gut gebrauchen können.

Ich habe volles Verständnis dafür, wenn jemand seine Parkscheine verschenkt. Je nach dem, wer nach mir parkt, mach ich das vielleicht irgendwann selbst mal. Ich sehe zugleich nichts daran auszusetzen, wenn jemand seine nicht ganz genutzten Parkscheine verfallen läßt.
[gone] Rainer Kedzierski
17.08.2007
"Die Mentalität der Deutschen..."

Falsche Überschrift, anprangernde " Stammtischformulierung "....

Ich bin Deutscher und habe eine deutsche Mentalität. Trotzdem würde ich mich anders verhalten, wie die beschriebene Göre...

Dieser thread ist in meinen Augen unter einem falschen Aspekt gestartet worden.
Warum sollte man höflich sein ? Oder anderen Menschen etwas Gutes tun ? Die Andere tun es doch auch nicht...

Und falls einem mal jemand die Tür aufhält muß man den ganz böse anschauen (was fällt dem auch ein.. nachher erwartet der noch ein "Danke")

Mein Auto.. Mein Haus.. Mein Geld.. Mein Egoismus !

Traurig aber wahr...
Also ich hätte ihr erstmal gesagt, daß da weiter hinten jede Menge freier Plätze wären. Hätte sie weiter genervt, hätte ich ihr gesagt: "Schätzchen, schieb deinen Arsch hier weg, Du versperrst den Weg". Dann hätte ich sie mit Nichtbeachtung gestraft.
hm, wenn jemand sein gepäck auf dem sitz hat weil woanders kein platz ist ist es halt so. dann gucke ich weiter, ob irgendwo platz ist. und wenn nicht bleib ich halt stehen. ist auch nicht so schlimm. wenn ich irgendwo sitze dann sitze ich da halt, dann müssen die anderen die nach mir kommen sich nen platz suchen. einfach und praktisch denke ich. aber bevor ich irgendwelche alten leute scheuchen würde nur um ülatz zu haben würd ich doch lieber weitergucken ob woanders was frei ist und wenn nicht dann hab ich halt pech gehabt..
Wer den Platz nicht räumt erzeugt ärger und diskussionen.. hab ich auch schon oft erlebt.
Gerade Gepäck scheint da extrem zu wurmen. Ich bleib da allerdings stur.
Hatte ich neulich erst, war auch mit meiner megaschweren Reisetasche im RE richtung Köln unterwegs. Erst saß ich bequem neben ihr. Als dann doch mehr Leute kamen stand ich auf und überließ meiner Tasche meinen Sitz. Die Ablage oben war einfach ziemlich eng und ich ziemlich klein, ich hätte die Tasche niemals hoch und runter bekommen allein. Beim Aussteigen sollte es schnell gehen. Außerdem hab ich schließlich für einen Platz bezahlt. Trotzdem haben sich manche Leute aufgeregt, wenn ich dann sagte, nein, das sei mein Platz und ich würde schlieslich dafür stehen. Wär die Tasche oben gewesen hätte ich gesessen und sie hätten auch keinen Platz mehr gehabt. Aber immer schön aufregen. Die meisten neben mir haben es allerdings verstanden und sich eher über die Meckerer amüsiert.
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
18.08.2007
Wenn jemand hartnäckig 2 Plätze blockiert, würde ich denjenigen einfach beim Schaffner melden. Der sorgt dann für Ordnung. Mir persönlich wäre das die Mühe wert. Besonders wenn es eine junge Göre ist.
[gone] DELICATE *in London*
18.08.2007
@ Fotomoment

Zum Thema Kommunikation. Als sie kam war ich am lesen, und ich glaube dass sie mich hinter dem Berg mit Zeug kaum gesehen hat oder mich in irgendeiner Form sympatisch finden konnte ;)
Gefragt hat sie relativ schnippisch mit "Kann ich dahin?" oder so ähnlich, und aus der Betonung heraus habe ich auch geschlussfolgert dass sie diesen Platz nicht kampflos aufgeben würde (und mir taten die Leute hinter ihr so Leid, die waren auch alle voll bepackt).
Dass ich es unter "Die Mentalität der Deutschen" packe, hat damit zu tun dass ich diese oder ähnliche Beispiele schon sehr sehr oft erlebt habe..

@ Hans

Habe deine Kommentare schon vermisst. Vielleicht wirst du irgendwann ja einmal Ehrenbürger deiner Stadt mit Sternchen, weil du immer brav ablehnst wenn dir jemand sein Parkticket schenken will, und der Stadt in deinem Leben so zu ein paar hundert Euro mehr verholfen hast, die sie dann vielleicht in ein paar Radarfallen mehr, einen unnützen Kreisverkehr oder für die Puffbesuche des Bürgermeisters ausgeben können..

@ Frank

Was hat das mit hartnäckig zwei Plätze blockieren zu tun? Einmal wenn der Zug fast leer ist, und wenn mal absolut keine Möglichkeit hat das Zeug woanders hin zu tun.
Gut, ich hätte entweder auch den Gang blockieren können..dann wärst du aber wohl auch zum Schaffner gerannt, oder ich hätte das ganze Zeug in den etwa 20 cm breiten Fußraum gepackt, dann hätte ich aber mit meinen Füßen den zweiten Sitz blockieren müssen. Auch nicht gerade sinnvoll, oder?
[gone] DELICATE *in London*
18.08.2007
NOCH EIN BEISPIEL

Da ich blöderweise vor einigen Jahren mal so ein Nachschulungsseminar besuchen durfte, weil ich geblitzt worden war, habe ich eine ziemlich unglaubliche Geschichte mitbekommen. Zuerst haben wir darüber glacht, aber jetzt ist mir echt klar geworden wie fies das ist:

Es ging um einen Jungen der 18 Jahre alt war, ziemlich schüchtern, und der hatte gerade seinen Führerschein bestanden. Ein paar Tage später war er mit dem Auto in der Stadt unterwegs, und weil er als Anfänger noch ziemlich schlecht war im Abstände einschätzen, hat er in einer engen Einbahnstraße einem Auto den Spiegel abgefahren.
Er hat dann wohl ziemlich Angst bekommen, hat dann aber trotzdem angehalten, ist zu dem Auto hin und hat verzweifelt in dieser Siedlung irgendwie versucht den Besitzer des Autos ausfindig zu machen, weil er nichts zum schreiben mit hatte.

Dann kam eine alte Frau vorbei die den Unfall gesehen hatte und fing an auf ihn einzureden. Sie erzählte ihm dass sowas jede Menge Geld kostet, wenn er Pech hat wäre er seinen Führerschein auch wieder ganz schnell los, und dass da in den Häusern ganz komische Leute wohnen die ihn wahrscheinlich erstmal vermöbeln wenn sie das sehen.

Er bekam es also so richtig mit der Panik zu tun, und dann sagte sie "Komm, fahr doch einfach schnell weg. Was meinst du wie viele Spiegel hier jeden Tag kaputt gemacht werden, das merkt eh niemand. Nimm das doch jetzt wegen einem Spiegel nicht alles auf dich".

Der Junge setzt sich ins Auto und fährt. Zwei Minuten später zieht die Oma ein Handy aus der Tasche, ruft die Polizei und zeigt den Jungen wegen Fahrerflucht an.

Klar, der Junge hat was falsch gemacht, aber die Oma finde ich hier mal viel interessanter und richtig link, oder?
Original von Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
Wenn jemand hartnäckig 2 Plätze blockiert, würde ich denjenigen einfach beim Schaffner melden. Der sorgt dann für Ordnung. Mir persönlich wäre das die Mühe wert. Besonders wenn es eine junge Göre ist.


In diesem Fall würde ich dem Schaffner das Gepäck in die Hand drücken und sagen er soll sich darum kümmern, weil das Gepäck nirgends Platz hat. Macht er es nicht, bleibt es auf dem Platz, basta.

Früher, als ich noch Zug gefahren bin, gab es noch richtig große Gepäckablagefächer für richtige Koffer. Ja, einer Frau wurde auch immer geholfen die Koffer da aruf zu wuchten und wieder runter zu holen. Wenn sowas heute fehlt, soll sich die Bahn um die adequate Unterbringung kümmern, wie die sich das vorstellen.

Man muß da nur etwas Zivilcourage haben und sich nicht alles gefallen lassen.

Aber wenn ich solche Geschichten lese, bin ich froh, daß ich seit 20 Jahren keine Bahn mehr fahre.
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
18.08.2007
Original von DELICATE (alias Nadine1301)
NOCH EIN BEISPIEL

Da ich blöderweise vor einigen Jahren mal so ein Nachschulungsseminar besuchen durfte, weil ich geblitzt worden war, habe ich eine ziemlich unglaubliche Geschichte mitbekommen. Zuerst haben wir darüber glacht, aber jetzt ist mir echt klar geworden wie fies das ist:

Es ging um einen Jungen der 18 Jahre alt war, ziemlich schüchtern, und der hatte gerade seinen Führerschein bestanden. Ein paar Tage später war er mit dem Auto in der Stadt unterwegs, und weil er als Anfänger noch ziemlich schlecht war im Abstände einschätzen, hat er in einer engen Einbahnstraße einem Auto den Spiegel abgefahren.
Er hat dann wohl ziemlich Angst bekommen, hat dann aber trotzdem angehalten, ist zu dem Auto hin und hat verzweifelt in dieser Siedlung irgendwie versucht den Besitzer des Autos ausfindig zu machen, weil er nichts zum schreiben mit hatte.

Dann kam eine alte Frau vorbei die den Unfall gesehen hatte und fing an auf ihn einzureden. Sie erzählte ihm dass sowas jede Menge Geld kostet, wenn er Pech hat wäre er seinen Führerschein auch wieder ganz schnell los, und dass da in den Häusern ganz komische Leute wohnen die ihn wahrscheinlich erstmal vermöbeln wenn sie das sehen.

Er bekam es also so richtig mit der Panik zu tun, und dann sagte sie "Komm, fahr doch einfach schnell weg. Was meinst du wie viele Spiegel hier jeden Tag kaputt gemacht werden, das merkt eh niemand. Nimm das doch jetzt wegen einem Spiegel nicht alles auf dich".

Der Junge setzt sich ins Auto und fährt. Zwei Minuten später zieht die Oma ein Handy aus der Tasche, ruft die Polizei und zeigt den Jungen wegen Fahrerflucht an.

Klar, der Junge hat was falsch gemacht, aber die Oma finde ich hier mal viel interessanter und richtig link, oder?


ich hab auch schon viele fiese erfahrungen mit alten herrschaften gemacht,die um einiges fieser waren als das jemand jüngeres zwei plätze besetzt hat...

geil ist immer wieder wenn die alten sich stur bei der kassenschlange oder beim arzt vordrängeln udn wenn man sagt " etschuldugen sie ich war eher da" (Höflicgh!11) wird zeter und mordio auf die böse jugend von heute geschimpft. aber zum ghlück sind nicht alle alten so, und man muss sich auchfragen woran das liegt . viele sind neidisch auf die jugend von heute die rumrennt wie sie mag ( die alten mussten in ihrer jugend sicher noch BDM kleidchen tragen oder so) und ausserdem sind viel ältere herrschaften verbittert ob wegen demenz oder sonstwas. man muss das icht pauschal aburteilen sonden i einzelfall richtig reagieren.


der junge hätte ja auch statt aut die alte zu hören selber die polizei rufen können ,wenn er schiss hat vermöbelt zu werden.
19.08.2007
Ja, find ich auch. Die Oma hat völlig recht, die Polizei zu rufen. Unfallflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ist eine Sauerei sondergleichen.
Wenn man keine Zeit hat am Unfallort zu warten (wir hatten bei Gericht mal so einen Fall, dass bei einem Kühllaster die Kühlung ausgefallen war und er schnell den Kram ins Depot bringen musste, vorher aber noch einen parkenden gedotzt hat) dann sollte man einen Zettel hinterlassen UND (das und is wichtig!) also UND sich sofort bei der nächsten Dienststelle der Polizei melden und sagen: Hallo, ich hab da und dort einen Unfall gebaut, keine Zeit zu warten etc. Ich wohne ... , Kennzeichen ... usw. - Dann is alles in Butter. Wenn der Junge also von sich aus die Polizei angerufen hätte und sich gemeldet hätte und dabei aber sagt, ich habe Angst zu warten, die polieren mir die Fresse hier ... wäre wieder alles bingo gewesen.
Es ist ja nich schlimm, sich nach einem Unfall bei der polizei zu melden, passiert ja eigentlich nix. Es passiert nur was, wenn man sich NICHT meldet und wegfährt. Das ist ne Sauerei und egoistisch. Wenn ich einen Schaden verursache, stehe ich dafür gerade. DAS ist nämlich das Problem heute in unserer Gesellschaft: Mist bauen und dann abhauen!
19.08.2007
oh ja, ich erinner mich wie einer beim ausparken mein Auto regelrecht zusammengeschoben hat! Zufällig hat es mein Nachbar gesehen und das Kennzeichen notiert! der Plastikteil vom Kühlergrill (Corsa B) war gebrochen, die Stoßstange verzogen und das Auto bis zu den Radkästen um ca 3-4mm verzogen (sah man an der Motorhaube), der/die Gute ist abgehauen, ich habe eine Anzeige wgen Unfallflucht aufgegeben - Ende vom Lied?

"ich hab das nicht bemerkt" - Versicherung zahlt, Fahrer aus dem Schneider - aber mal echt, dass man es nicht merkt wenn man nen Corsa zusammenschiebt halte ich für unglaubwürdig!
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
19.08.2007
Original von pinky-in-darkness

ich hab auch schon viele fiese erfahrungen mit alten herrschaften gemacht... und ausserdem sind viel ältere herrschaften verbittert ob wegen demenz oder sonst


Du kannst Deine Aussage in Halbsätzen relativieren, jedoch sind Leute wie Du exakt der Grund, warum ich bei Menschen unter 25 Null Toleranz mehr habe.

Topic has been closed