Was ist der Reiz an extrem bearbeiteten Bildern..? 87
[gone] Kristina Bode
17.10.2007
Die Herausforderung, etwas zu erschaffen, was es nicht gab, etwas surreales, eine Geschichte mit dem Bild zu erzählen und vielleicht auch etwas, das man als Foto nie hinbekommt.
#2Report
17.10.2007
Original von Rainer Kedzierski
Worin liegt der Reiz?
sehr gute Frage - ich wüsste es auch gern.
Ein paar mögliche Erkärungen:
Man macht es, weil es geht.
Man "bastelt" sich etwas perfektes zu recht, was in Wirklichkeit nicht perfekt ist.
Man ist im Herzen eigentlich Maler und nicht Lichtkünstler.
lg,
Rico
#3Report
[gone] Modell Fantine
17.10.2007
Dinge, Stimmungen udn Szenen zu ersschaffen, die es ral nicht gibt und so neue seiten an einem Modell zu entdecken .-) Wer wollte nicht schon immer mal einen drachen abstechen der mit dem teufel reden?
#4Report
[gone] User_6962
17.10.2007
Denke auch, daß ist der künstlerische Teil der Fotografie, sich eine eigene Realität zu erschaffen, fernab vom bloßen abbilden einer Person.
#5Report
[gone] Rainer Kedzierski
17.10.2007
Ich z.B.:
Ich würde zwar einige unschöne Huatunreinheiten bereinigen, vielleicht auch durch bestimmte, kleine " Spielereien " die Stimmung des Bildes unterstützen, aber niemals würde ich eine Person als Person verändern. ( Also ihre Persönlichkeit ).
genauso wie die Bilder mit nem " Porty ". unverkennbar und immer gleich...
Aber die " zur Grafik " umgestaltenen Bilder..
Nochmal:
Was reizt daran?
Ich würde zwar einige unschöne Huatunreinheiten bereinigen, vielleicht auch durch bestimmte, kleine " Spielereien " die Stimmung des Bildes unterstützen, aber niemals würde ich eine Person als Person verändern. ( Also ihre Persönlichkeit ).
genauso wie die Bilder mit nem " Porty ". unverkennbar und immer gleich...
Aber die " zur Grafik " umgestaltenen Bilder..
Nochmal:
Was reizt daran?
#6Report
17.10.2007
#7Report
17.10.2007
Also ich stimme inhaltlich voll KristinaBode zu !
Der Grund liegt darin: Man möchte etwas mit einem Bild sagen.
Dem ordnet sich alles andere unter. Modelauswahl, verwendete Technik, Licht, Perspektive, Pose, Mimik, Outfit, Location und eben auch Bearbeitung.
Manchmal macht extreme Bearbeitung die Aussage extrem deutlich !
:-)
Der Grund liegt darin: Man möchte etwas mit einem Bild sagen.
Dem ordnet sich alles andere unter. Modelauswahl, verwendete Technik, Licht, Perspektive, Pose, Mimik, Outfit, Location und eben auch Bearbeitung.
Manchmal macht extreme Bearbeitung die Aussage extrem deutlich !
:-)
#8Report
[gone] Kristina Bode
17.10.2007
Original von Rainer Kedzierski
Nochmal:
Was reizt daran?
Ich weiss nicht was du noch erwartest...meine Antwort hast du oben erhalten und es wird hier auch keine Musterantwort geben.
Personen verändere ich in der Regel auch nicht, ich unterstreiche höchstens ihre Persönlichkeit.
Wenn du das nicht magst, ist das in Ordnung, aber mehr als schreiben, das man es aus diesem und jenen Grund macht und du es dennoch nicht verstehst, kann man nicht machen :)
#9Report
[gone] Rainer Kedzierski
17.10.2007
Rob, daß sieht wirklich sehr gut aus, doch auf der anderen Seite ( wenn ich malen könnte ) , wäre dies mit Pinsel und Ölfarbe auch machbar.
Ist dies nicht eine " Mischwelt " in der sich die " Bearbeiter " bewegen ?
Ist dies nicht eine " Mischwelt " in der sich die " Bearbeiter " bewegen ?
#10Report
17.10.2007
Genau ! Mein Reden !
Es sind nicht alle Fotos Portraits !
Es sind nicht alle Fotos Beautyfotos.
Manche sollen dem Betrachter etwas sagen - meistens das, was den Fotograf bewegt, was ihn berührt, wonach er sich sehnt.
Es sind nicht alle Fotos Portraits !
Es sind nicht alle Fotos Beautyfotos.
Manche sollen dem Betrachter etwas sagen - meistens das, was den Fotograf bewegt, was ihn berührt, wonach er sich sehnt.
#11Report
[gone] Miss Dawn
17.10.2007
..gutes bild...ist gutes bild....bleibt gutes bild....die entstehungsmodalitäten sind für den betrachter meist völlig irrelevant...hehe...es sei denn er oder sie ist vom fach und gehört irgendeiner fanatischen sektion an....MD
#12Report
17.10.2007
Na, ich denke, der Reiz ist wie auch in anderen Bereichen: Der Mensch neigt im allgemeinen dazu, das haben und ausprobieren zu wollen, nur weil es (ihm) möglich ist. Austesten, wie kreativ man ist und wissen wollen, wie diese Kreativität bei anderen ankommt.
Und noch immer verfallen viele dem Irrtum, das viel auch viel bringt und schießen dabei oft über das Ziel hinaus. Wo eine Stilrichtung der EBV reichen würde, werden dann noch 2 oder 3 andere mit ins Foto gezerrt und am Ende hast du alles, was dein Herz begehrt.
Außer ein Foto...
Was bleibt ist ein Bild. Das hat sicher auch seine Berechtigung, ist ja auch ein künstlerisches bzw. kreatives Werk. Aber ich würde es auch nicht mehr als Foto bezeichnen.
Warum die Bildbearbeitungen oft (und immer öfter) so extrem ausfallen, weiß ich auch nicht so genau. Hat vielleicht doch was damit zu tun: jeder will mehr haben, mehr können, auffallen um jeden Preis...
Und: Fotografen bearbeiten diese Fotos wohl auch deshalb so extrem (mit Schärfe und Weichzeichner), weil man damit aus jedem Möchtegernmodel eine Schiffer machen kann und die Mädchen wollen ja so aussehen wie in den Magazinen. Ist ihnen wohl egal, dass damit jede Persönlichkeit aus dem Foto verschwindet.
Aber Fotografen, die von diesen Mädels die Bude eingerannt haben wollen und am Ende ihre Wooow-Kommentare auf ihrer SC haben wollen, richten sich dann danach. Im schlimmsten Fall sogar gegen ihre eigene Überzeugung.
Das klingt sicher hart, aber in vielen Fällen wird das so zutreffen. Die Tatsache, dass Fotografen, auch sehr gute, die aber wenig bearbeitete Bilder zeigen, einen deutlich geringeren Zuspruch haben (was Anfrage und Kommentare angeht), beweist das.
Und machen wir uns nichts vor: Diese stark bearbeiten Bilder sind vom Motiv her oft sehr langweilig, Standard oder noch darunter, manchmal technisch wirklich schlecht. Und das soll mit übertriebener EBV wieder wett gemacht werden bzw. übertüncht...
Leider führt das dazu, dass wirklich gute Fotos (die wirklich ein Foto sind) dann als flau, kontrastarm und unscharf bezeichnet werden, obwohl gerade diese so emotional wirken, weil sie der realisitischen Sehweise des menschlichen Auges entspricht.
Weniger ist eben oft doch mehr...
Und noch immer verfallen viele dem Irrtum, das viel auch viel bringt und schießen dabei oft über das Ziel hinaus. Wo eine Stilrichtung der EBV reichen würde, werden dann noch 2 oder 3 andere mit ins Foto gezerrt und am Ende hast du alles, was dein Herz begehrt.
Außer ein Foto...
Was bleibt ist ein Bild. Das hat sicher auch seine Berechtigung, ist ja auch ein künstlerisches bzw. kreatives Werk. Aber ich würde es auch nicht mehr als Foto bezeichnen.
Warum die Bildbearbeitungen oft (und immer öfter) so extrem ausfallen, weiß ich auch nicht so genau. Hat vielleicht doch was damit zu tun: jeder will mehr haben, mehr können, auffallen um jeden Preis...
Und: Fotografen bearbeiten diese Fotos wohl auch deshalb so extrem (mit Schärfe und Weichzeichner), weil man damit aus jedem Möchtegernmodel eine Schiffer machen kann und die Mädchen wollen ja so aussehen wie in den Magazinen. Ist ihnen wohl egal, dass damit jede Persönlichkeit aus dem Foto verschwindet.
Aber Fotografen, die von diesen Mädels die Bude eingerannt haben wollen und am Ende ihre Wooow-Kommentare auf ihrer SC haben wollen, richten sich dann danach. Im schlimmsten Fall sogar gegen ihre eigene Überzeugung.
Das klingt sicher hart, aber in vielen Fällen wird das so zutreffen. Die Tatsache, dass Fotografen, auch sehr gute, die aber wenig bearbeitete Bilder zeigen, einen deutlich geringeren Zuspruch haben (was Anfrage und Kommentare angeht), beweist das.
Und machen wir uns nichts vor: Diese stark bearbeiten Bilder sind vom Motiv her oft sehr langweilig, Standard oder noch darunter, manchmal technisch wirklich schlecht. Und das soll mit übertriebener EBV wieder wett gemacht werden bzw. übertüncht...
Leider führt das dazu, dass wirklich gute Fotos (die wirklich ein Foto sind) dann als flau, kontrastarm und unscharf bezeichnet werden, obwohl gerade diese so emotional wirken, weil sie der realisitischen Sehweise des menschlichen Auges entspricht.
Weniger ist eben oft doch mehr...
#13Report
[gone] User_6863
17.10.2007
Noch ein Aspekt...
Sehr oft schaffen es Bild-"Bearbeiter" einfach nicht, ein Foto realistisch (Farben!) und gleichzeitig schön (Retusche!) hinzubekommen - durch Verfremdungen wird dieses Defizit vertuscht.
Finde es sehr schade, dass immer versucht wird, durch PS-Filter, Aktionen etc. ein Pseudo-Kunstwerk zu erschaffen.
In Wirklichkeit geben diese Fotos einfach nicht mehr her, und der Griff zu (von Programmierern vorgefertigten) Photoshop-Effekten ist das Gegenteil von Kreativität und Kunst. Es ist billige Effekthascherei!
EDIT:
Ich merke das auch bei meinen Photoshop-Workshops. Die Teilnehmer sind meist nicht in der Lage ein Foto sauber zu REPRODUZIEREN. Das ist aber VORAUSSETUNG für weitere hochwertige EBV.
Das schlimme nun daran ist, dass die Leute daran gar nicht interessiert sind, sondern die Basics gleich überspringen wollen, und zu den "lustigen" Wow-Effekten üergehen wollen.
Sehr oft schaffen es Bild-"Bearbeiter" einfach nicht, ein Foto realistisch (Farben!) und gleichzeitig schön (Retusche!) hinzubekommen - durch Verfremdungen wird dieses Defizit vertuscht.
Finde es sehr schade, dass immer versucht wird, durch PS-Filter, Aktionen etc. ein Pseudo-Kunstwerk zu erschaffen.
In Wirklichkeit geben diese Fotos einfach nicht mehr her, und der Griff zu (von Programmierern vorgefertigten) Photoshop-Effekten ist das Gegenteil von Kreativität und Kunst. Es ist billige Effekthascherei!
EDIT:
Ich merke das auch bei meinen Photoshop-Workshops. Die Teilnehmer sind meist nicht in der Lage ein Foto sauber zu REPRODUZIEREN. Das ist aber VORAUSSETUNG für weitere hochwertige EBV.
Das schlimme nun daran ist, dass die Leute daran gar nicht interessiert sind, sondern die Basics gleich überspringen wollen, und zu den "lustigen" Wow-Effekten üergehen wollen.
#14Report
17.10.2007
Klasse geschrieben von: Doris Rehausen - stimme wieder voll zu !!!
#15Report
[gone] Modell Fantine
17.10.2007
was meisnt Du mit die persönlichkeit des Models verändern? vielleoicht findet sichd as Modell ja in dem bnild wieder, auch wenn Du sie nciht findest? Oder der fotograf sieht etwas, das der rest der welt nicht sihet?
Nicht immer ist eine krase bearbeitung gut, aber manchmal schon .-)
Nicht immer ist eine krase bearbeitung gut, aber manchmal schon .-)
#16Report
17.10.2007
Original von Rainer Kedzierski
Rob, daß sieht wirklich sehr gut aus, doch auf der anderen Seite ( wenn ich malen könnte ) , wäre dies mit Pinsel und Ölfarbe auch machbar.
Ist dies nicht eine " Mischwelt " in der sich die " Bearbeiter " bewegen ?
Rainer da ich sowohl Zeichnen, Malen als auch Fotografieren kann weiss ich ganz genau was ich mit den jeweilige Medium erreichen kann, da ist eine unterschied. Kreativität ist sehr vielfältig und das ist gut so.
Robert
#17Report
17.10.2007
nach meinem Empfinden meistens eher nicht...
Welche Aussage soll den extrem unterstrichen werden, wenn die haut des abgebildeten Menschen auf dem Foto bis zur Wachsähnlichkeit geglättet wird, jede Mimikfalte weichen muss und ein gebeugter Körper keine Beugefalte mehr hat???
Das würde nur Sinn machen, wenn ich bewusst das Thema "Puppen" oder "Wachsfigurenkabinett" behandeln möchte.
Rainer meint mit seiner Frage sicher nicht, warum jemand ein Foto von Farbe in SW wandelt oder ihm durch eine Farbverschiebung eine kühlere oder wärmere Wirkung gibt oder durch eine Collage neues Leben einhaucht. etc. Wie ich das verstehe, geht es ihm um die extreme Bearbeitung, deren Ergebnisse eher die Frage aufwerfen lassen, was der Bearbeiter da vertuschen wollte?
Welche Aussage soll den extrem unterstrichen werden, wenn die haut des abgebildeten Menschen auf dem Foto bis zur Wachsähnlichkeit geglättet wird, jede Mimikfalte weichen muss und ein gebeugter Körper keine Beugefalte mehr hat???
Das würde nur Sinn machen, wenn ich bewusst das Thema "Puppen" oder "Wachsfigurenkabinett" behandeln möchte.
Rainer meint mit seiner Frage sicher nicht, warum jemand ein Foto von Farbe in SW wandelt oder ihm durch eine Farbverschiebung eine kühlere oder wärmere Wirkung gibt oder durch eine Collage neues Leben einhaucht. etc. Wie ich das verstehe, geht es ihm um die extreme Bearbeitung, deren Ergebnisse eher die Frage aufwerfen lassen, was der Bearbeiter da vertuschen wollte?
Original von Fotocowboy
Also ich stimme inhaltlich voll KristinaBode zu !
Der Grund liegt darin: Man möchte etwas mit einem Bild sagen.
Dem ordnet sich alles andere unter. Modelauswahl, verwendete Technik, Licht, Perspektive, Pose, Mimik, Outfit, Location und eben auch Bearbeitung.
Manchmal macht extreme Bearbeitung die Aussage extrem deutlich !
:-)
#18Report
[gone] Kristina Bode
17.10.2007
Vielleicht solltet ihr genauer definieren, was man unter "extremer Bearbeitung versteht"
Ist es extrem, wenn man die Filter erkennt : Gauscher Weichzeichner, Harter Kontrast
Oder ist es extrem, wenn es sehr viele Ebenen gibt, die nur der Fotograf kennt und sonst niemand?
Was ist extrem?
Irgendwie driftet das hier zu sehr einheitsbereiig auf diejenigen ab, die EBV mit Filterbenutzen verstehen und sonst nichts.
Filter benutze ich sehr sparsam....die meiste Zeit verbringe ich mit Ebenen, Lichtanpassung, Kontrasten und versuche, die Tonwerte einzuhalten.
Ist es extrem, wenn man die Filter erkennt : Gauscher Weichzeichner, Harter Kontrast
Oder ist es extrem, wenn es sehr viele Ebenen gibt, die nur der Fotograf kennt und sonst niemand?
Was ist extrem?
Irgendwie driftet das hier zu sehr einheitsbereiig auf diejenigen ab, die EBV mit Filterbenutzen verstehen und sonst nichts.
Filter benutze ich sehr sparsam....die meiste Zeit verbringe ich mit Ebenen, Lichtanpassung, Kontrasten und versuche, die Tonwerte einzuhalten.
#19Report
17.10.2007
Die Mischwelt ist ja in Ordnung. Nur sollte man das Endprodukt nicht mehr als Foto bezeichnen, sondern als Bild (letztere Bezeichnung hält die Art und Weise offen, mit der es entstanden ist, während ein Foto zwingend mittels eines Fotoapparates entsteht)
Original von Rainer Kedzierski
Rob, daß sieht wirklich sehr gut aus, doch auf der anderen Seite ( wenn ich malen könnte ) , wäre dies mit Pinsel und Ölfarbe auch machbar.
Ist dies nicht eine " Mischwelt " in der sich die " Bearbeiter " bewegen ?
#20Report
Topic has been closed
Oft fällt mir jedoch dabei auf, daß aus einem Foto ein " Gemälde " wird.
Ebenso, daß aus einem Model ( welches ich selbst fotografiert habe ) auf einmal eine ganz andere Person wird. ( bei einem anderen Fotografen )
Auf der anderen Seite die extreme Farbgebung und fernab jeglicher Natürlickeit..( ist wohl derzeit Mode )
Es werden " Fotos " dermaßen bearbeitet, dass sie als Foto kaum noch zu erkennen sind.
Worin liegt der Reiz?