Ausländer in Deutschland??? Deutsche im Ausland????? 226
[gone] foto grandioso - der Modelflüsterer
22.02.2008
Hallo Anjali,
das Thema ist so alt wie die Menschheit.
Ohne Toleranz, Rücksicht und Gewaltverzicht wird sich auch nichts ändern - egal welche Nationalitäten miteinander auskommen müssen/wollen.
Wären alle so wie ich sein sollte ;-) gäbe es wesentlich mehr Arbeitslose (Medien, Waffenindustrie, etc.) ... und was kommt dann ???
Solange es Menschen gibt, wird es Kriege geben - im Kleinen wie im Großen - und das hat überhaupt nichts mit Türken, Deutschen oder sonstigen zu tun.
Dein Beitrag zum Multikulti kann nur eine Vorbildfunktion sein - schaffst du das?
das Thema ist so alt wie die Menschheit.
Ohne Toleranz, Rücksicht und Gewaltverzicht wird sich auch nichts ändern - egal welche Nationalitäten miteinander auskommen müssen/wollen.
Wären alle so wie ich sein sollte ;-) gäbe es wesentlich mehr Arbeitslose (Medien, Waffenindustrie, etc.) ... und was kommt dann ???
Solange es Menschen gibt, wird es Kriege geben - im Kleinen wie im Großen - und das hat überhaupt nichts mit Türken, Deutschen oder sonstigen zu tun.
Dein Beitrag zum Multikulti kann nur eine Vorbildfunktion sein - schaffst du das?
#22Report
22.02.2008
ich finde es auch überaus erschreckend, wie sich der grossteil jener hier benimmt. scheinbar müssen die in irgendeiner form auffallen um sich wohl zu fühlen und je schlimmer desto besser. anpassen ist ein wort, das im wortschatz jener auch nciht vorkommt. die sprache lernen und sprechen in dem land, welches man sich zum leben aussucht schein auch nciht wirklich in zu sein. und wenn ich son hohlen türken minister in der türkei schwatzen höhre, dass sich die ausländer auch nicht anpassen sollen sondern ihre sprache weiteersprechen, ihre kultur weiterleben sollen, versteh ich keineswegs, warum jene überhaupt ein anderes land zum leben aussuchen.
und wenn jene auch noch unbedingt ihre kriminelle energie ausleben möchten, dann haben sie in ihrem land genauso gelegenheiten dafür, wir haben genug eigene verbrecher und sind auf deren mord und totschlagprogramm nicht angewiesen.
ich kennen nur ein paar ganz wenige in meinem umfeld, die ihre kultur leben aber sich sonst dem leben hier angepasst haben und auch die sprache akzentfrei sprechen können und auch die gegebenheiten der staatsführung nicht willkührlich kritisieren.
man hört immer wie gastfreundlich die türken in ihrem land sind, wie hilfsbereit und zuvorkommend. was geschiet in deren köpfen, wenn die hier leben? warum dieser total krasse unterschied? liegt es am klima? es ist einfach nur erschreckend, wieviele sich den gepflogenheiten des lumpenproletarischen soziolekts des grossstadtghettos hingeben und ihren eigentlich bei der geburt mitgelieferten intellekt an der nächsten ecke gegen ein messer und unterdurchschnittliche verhaltensweisen eintauschen.
gegen jene, die ihr leben leben und andere in ruhe lassen, sollen sie auch ihre kultur leben, wird nie jemand etwas vorbringen, es sind jene, die mit gewalt auffallen müssen eben basierend darauf dass sie ausländer und anders sind (was auch unbedingt jeder wissen muss), und den ruf der vielen friedfertigen hier lebenden ausländer welcher gesinnung auch immer, ruinieren
es ist ganz zweifellos eine eklatante geltungssucht jener primitiven und grösstenteils intellektlosen subjekte, die im eigenen land nicht ausgelebt werden kann.
mein vermieter ist ein ausländer und ein ganz bodeständiger mensch, mit dem man sehr gut reden kann, der deutsch perfekt spricht und nur durch sein äusseres und den namen überhaupt als ehemaliger ausländer zu erkennen ist.
und wenn jene auch noch unbedingt ihre kriminelle energie ausleben möchten, dann haben sie in ihrem land genauso gelegenheiten dafür, wir haben genug eigene verbrecher und sind auf deren mord und totschlagprogramm nicht angewiesen.
ich kennen nur ein paar ganz wenige in meinem umfeld, die ihre kultur leben aber sich sonst dem leben hier angepasst haben und auch die sprache akzentfrei sprechen können und auch die gegebenheiten der staatsführung nicht willkührlich kritisieren.
man hört immer wie gastfreundlich die türken in ihrem land sind, wie hilfsbereit und zuvorkommend. was geschiet in deren köpfen, wenn die hier leben? warum dieser total krasse unterschied? liegt es am klima? es ist einfach nur erschreckend, wieviele sich den gepflogenheiten des lumpenproletarischen soziolekts des grossstadtghettos hingeben und ihren eigentlich bei der geburt mitgelieferten intellekt an der nächsten ecke gegen ein messer und unterdurchschnittliche verhaltensweisen eintauschen.
gegen jene, die ihr leben leben und andere in ruhe lassen, sollen sie auch ihre kultur leben, wird nie jemand etwas vorbringen, es sind jene, die mit gewalt auffallen müssen eben basierend darauf dass sie ausländer und anders sind (was auch unbedingt jeder wissen muss), und den ruf der vielen friedfertigen hier lebenden ausländer welcher gesinnung auch immer, ruinieren
es ist ganz zweifellos eine eklatante geltungssucht jener primitiven und grösstenteils intellektlosen subjekte, die im eigenen land nicht ausgelebt werden kann.
mein vermieter ist ein ausländer und ein ganz bodeständiger mensch, mit dem man sehr gut reden kann, der deutsch perfekt spricht und nur durch sein äusseres und den namen überhaupt als ehemaliger ausländer zu erkennen ist.
Original von Model Anjali
Ich erschrecke mich immer mehr wie sich einige Ausländer sich hier so benehmen. Wenn ich auswandere dann muss ich mich auch anpassen können.
#23Report
22.02.2008
Ich habe da eigentlich eher positive Erfahrungen gemacht, zumindest mit denen, die sich auch integrieren möchten.
Ich kenne Menschen, die vor 3 Jahren aus dem Ausland hierherkamen und nun perfekt deutsch sprechen, manche leben seit 30 Jahren hier und sprechen fast kein Wort deutsch, sowas stößt bei mir auf Unverständnis. Selbst wenn ich in den Urlaub fahre, eigne ich mir vorher einen Grundwortschatz der ensprechenden Sprache an, weil es für mich einfach höflichkeit und Respekt bedeutet, mit Menschen in ihrem Land auch in ihrer Sprache zu sprechen...
Ich kenne Menschen, die vor 3 Jahren aus dem Ausland hierherkamen und nun perfekt deutsch sprechen, manche leben seit 30 Jahren hier und sprechen fast kein Wort deutsch, sowas stößt bei mir auf Unverständnis. Selbst wenn ich in den Urlaub fahre, eigne ich mir vorher einen Grundwortschatz der ensprechenden Sprache an, weil es für mich einfach höflichkeit und Respekt bedeutet, mit Menschen in ihrem Land auch in ihrer Sprache zu sprechen...
#24Report
22.02.2008
Frank, wenn ich dich korrigen darf, der Türkische Ministerpräsident hat NICHT die Türken in Deutschland empfohlen Deutsch NICHT zu lernen und Deutsch NICHT zu sprechen, im gegenteil, er hat besonders betonnt wie wichtig es ist Deutsch zu lernen, was er als "Verbrechen gegen die Menschheit" bezeichnete war die Assimilation im sinne von völlige aufgabe alles Turkisch im sinne von "richtig Deutsch" werden. Hier ist explizit Integration nicht gemeint gewesen. Sicherlich nicht gerade Günstig ausgedrückt und hier liegt eine Soziologishes und Gesellschaftspolitisches unterschied in den auslegung das Begriff Assimilation zugrunde (s. Wikipedia Beitrag).
In Prinzip will hier niemand völliges Assimilation, jed soll doch seine Würzeln, Traditionen und besonderheiten der Herkunft behalten, es ist eine Bereicherung von uns alle als Gesellschaft. Wesentlich ist nur das der Gesellschaft an sich funktionieren kann und dazu gehört einige selbstverständlichkeiten wie mit einander kommunizieren, gemeinsame Spielregeln (Gesetze) usw.
Robert
In Prinzip will hier niemand völliges Assimilation, jed soll doch seine Würzeln, Traditionen und besonderheiten der Herkunft behalten, es ist eine Bereicherung von uns alle als Gesellschaft. Wesentlich ist nur das der Gesellschaft an sich funktionieren kann und dazu gehört einige selbstverständlichkeiten wie mit einander kommunizieren, gemeinsame Spielregeln (Gesetze) usw.
Robert
#25Report
22.02.2008
Original von Model Anjali
Mich würde es echt interessieren (...) wie ihr selber im Ausland euch gefühlt habt.
Als Deutscher im Ausland hat man definitiv immer einen großen Vorteil:
egal wo man hinkommt, die Leute sind auf jeden Fall gastfreundlicher (und damit auch hilfsbereiter) als in Deutschland. (Sogar - und nicht zuletzt! - in Österreich.)
Schlimmer werden kann's in der Hinsicht also schon mal nicht. ;-)
In bestimmten Gegenden der Welt kann man schon manchmal das... "gute Funktionieren" von allen möglichen Sachen in Deutschland vermissen. Was man auch über Deutschland so denken mag - es funktioniert ja noch weitgehend.
Andererseits: wenn Du Dir z.B. in den USA die durchschnittliche Elektrik (um von der Klempner-Technik gar nicht erst zu reden) in einem Hotelzimmer anschaust... dann fragst Du Dich schon, wie die jemals einen Menschen auf den Mond gekriegt haben. Und wieder zurück.
Haben sie aber. Auch ohne deutsche Handwerksmeister... ;-)
Als Deutscher hat man im Ausland eigentlich wenig Probleme, das Ansehen Deutschlands und der Deutschen ist so schlecht in der Welt ja auch wieder nicht.
was so eure erfahrungen mit Ausländern sind
Im Ausland? Oder hier zuhause? ;-)
Generell gibt es in jeder Bevölkerungsgruppe einen Anteil X% von grenz-debilen Spacken.
Handelt es sich um deutsche Spacken, sage ich mir zähneknirschend: ok, das ist eben so, damit muß man leben. Geht nicht anders.
Handelt es sich um hier dauerhaft lebende ausländische Spacken, denke ich: reichen denn unsere eigenen Spacken nicht? Muß man auch noch extra welche aus dem Orient oder Osteuropa importieren?
War das jetzt "rassistisch"?
Gegenfrage: kennt jemand dauerhaft in Deutschland lebende japanische Ätzärsche? Australische? Thailändische? Gibt es in deutschen Großstädten hochkriminelle Gangs chilenischer Jugendlicher? Oder indische Jugendgangs?
Dieses unser Land ist einerseits völlig überbevölkert (eines der dichtbevölkertsten der Welt), andererseits haben wir ein dickes Problem mit der Alterspyramide.
Einwanderung wäre also im Prinzip nichts schlechtes.
Allerdings würde ich es entschieden vorziehen, wenn Menschen nach Deutschland einwandern, weil sie es hier "irgendwie gut finden, so wie es ist". Wenn sie ihre heimische Küche mitbringen, ein bißchen Folklore, und ansonsten danach streben... Deutsche in Deutschland zu werden.
Einzuwandern eben.
Wenn sie Deutsch lernen würden, und spätestens die zweite Generation deutscher fühlt als jeder gebürtige Deutsche, so wie das in richtigen Einwanderungsländern der Fall ist.
Nicht nur ziemlich sinnlos, sondern auch äußerst negativ finde ich es, wenn Menschen nach Deutschland einwandern, weil sie es in ... Syrien, Türkei, Afghanistan, Nigeria, Pakistan, Kurdistan, Marokko, etc. pp. ... so furchtbar scheiße finden, daß sie deshalb dort auswandern - um anschließend in Deutschland eine möglichst exakte Kopie ihres Heimatlandes haben zu wollen, ergänzt nur um deutsche Sozialleistungen.
Um es mal ganz direkt und auch etwas böse auszudrücken.
Was ich zu diesem Thema sage :
Ich bin selber eine Türkin und lebe schon seid 1995 hier in Berlin. Ich erschrecke mich immer mehr wie sich einige Ausländer sich hier so benehmen. Wenn ich auswandere dann muss ich mich auch anpassen können. Mich regt es immer mehr auf weil wegen solchen Ausländern werden wir auch noch dumm angemacht.
Kann ich gut verstehen.
Ist egal wohin ich gehe sind die menschen zu mir immer freundlich aber sobald sie meinen Namen hören ist vorbei mit freundlichkeit. Und warum ? Weil sie denken 'aha noch eine Ausländerin na toll sie sind eh alle gleich'
Wenn es Dich etwas tröstet: noch vor 30 Jahren hast du als junger Deutscher auf Reisen in den Niederlanden, in Norwegen, in Jugoslawien häufig die bösen Blicke abbekommen, die eigentlich der Generation deiner Eltern zugedacht waren...;-)
Als Deutscher Jahrgang 1958 kann ich das noch nachempfinden, wie das mit der "Kollektivhaftung" sich anfühlt.
Ich selber darf mir von Türken anhören 'Du bist eine schande für Türken weil du dich fast wie eine deutsche benimmst'Ich frag mich echt wer hier eine schande für Ausländer ist.
Siehe oben - Einwanderung muß bedeuten, sich dem Zielland anzupassen, und zwar sehr weitgehend. Ansonsten ist es keine Einwanderung, sondern Okkupation.
Ich werde immer missverstanden weil ich über Ausländer schimpfe obwohl ich doch selber eine bin. Es ist aber nun mal meine Meinung. Ich sage/schreibe was ich denke. Ich schimpfe ja auch über deutsche ;).
Mal neugierig nachgefragt: welche Staatsangehörigkeit hast Du?
#26Report
22.02.2008
Original von Beat Girl (gibt Payshootings Vorrang)
Ich kenne Leute, die leben seit 3 Jahren oder länger in Deutschland und können kein einziges WortDeut sch.
Das gleiche gilt natürlich auch für Deutsche im Ausland.
Es ist ein großer Unterschied, ob ich in ein anderes Land einwandern will, oder ob ich dort für eine gewisse Zeit (und das können auch 5 Jahre sein) leben möchte.
Wer einwandern will, muß als erstes die Sprache lernen. Wer ein paar Jahre als Wertpapierhändler bei einer Bank im Ausland leben und arbeiten will - dem tut es natürlich auch gut, die Sprache jenes Landes zu lernen, er kommt aber auch zur Not ohne aus.
Und er hat auch ein anderes Verhältnis zu dem Land in dem er lebt. In einem Fall wandert er dort ein, im anderen ist er ein Gast.
#27Report
22.02.2008
Original von Frank W Braun *** LÜBECK - HAMBURG - KIEL ***
Schon wieder so ein Klasse Fred,
in dem jetzt 'endlich' mal wieder ganz 'tabulos' über
'die'
'Ausländer'
hergezogen werden kann.
Bis zu Deinem Posting hat noch kein einziger "über Ausländer hergezogen".
Da unterliegst Du auch einen ganz schönen Reflex, Dinge zu lesen, die gar nicht vorhanden sind.
#28Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
22.02.2008
60 % meiner Freunde / Bekannte sind Ausländer und ich bin stolz darauf diese "Freunde" nennen zu dürfen.
Ihre Gastfreundschaft ist genial und ich kann mit jedem Problemchen zu ihnen kommen, immer ist Zeit für mich.
Ich habe 4 Jahre in Schweden gelebt, dort war es für mich echt schwierig, die haben mich erst akzeptiert als ich ihre Sprache einigermaßen konnte und zudem oft über Deutsche geschimpft, mein Onkel hat eine Schwedin geheiratet und lebt seit 50 Jahren dort - ist einer der Ersten welcher über uns Deutsche schimpft.
Ich finde, dass die Nationalität völlig egal ist:
ES KOMMT AUF DEN CHARAKTER EINES MENSCHEN AN!
LG
ANGIE
Ihre Gastfreundschaft ist genial und ich kann mit jedem Problemchen zu ihnen kommen, immer ist Zeit für mich.
Ich habe 4 Jahre in Schweden gelebt, dort war es für mich echt schwierig, die haben mich erst akzeptiert als ich ihre Sprache einigermaßen konnte und zudem oft über Deutsche geschimpft, mein Onkel hat eine Schwedin geheiratet und lebt seit 50 Jahren dort - ist einer der Ersten welcher über uns Deutsche schimpft.
Ich finde, dass die Nationalität völlig egal ist:
ES KOMMT AUF DEN CHARAKTER EINES MENSCHEN AN!
LG
ANGIE
#29Report
22.02.2008
Interessantes Thema. Also ich kenne, egal von welcher Nationalität, solche und solche. Es gibt deutsche und ausländische Sozialschmarotzer ebenso wie es deutsche und fremdländliche gibt die in ihrem Leben was erreichen wollen, die Arschbacken zusammen kneifen, sich involvieren und auch bereit sind ihren Beitrag zu leisten. Und mit denen kommt man meiner Erfahrung nach auch besten klar. Egal ob Türken, Russen oder sonst woher.Vor diesen Leuten habe ich den größten Respekt. Denen muss auch nicht erst gesagt werden, dass es einfacher wird wenn sie wenigstens die Landessprache beherrschen ect. Wenn ich mir vorstelle, ich würde den Rappel bekommen und wollte in die USA, als Beispiel, auswandern was wäre mein erster Schritt ? Mein Englisch verbessern & vertiefen. Nur über Kommunikation kann ich mich integrieren. Der nächste Schritt wäre dann wohl sich mal näher mit den Gepflogenheiten und Gewohnheiten der Amis zu beschäftigen. Und ich denke, dass dies auch für die Leute gelten sollte, die zu uns nach Deutschland kommen. Ein bißchen eigene Kultur ist ok, aber muss ich deshalb in USA gleich nen eigenen Biergarten mit Currywurst und Weizenbier haben :-) ??? Sowas finde ich im Urlaub auch immer so "schön". Selbst wenn ich mich in nem fremden Land nur für 2-3 Wochen aufhalte versuche ich doch Land und Leute kennen zu lernen und fluche nicht gleich wenn ich nirgends die BILD Zeitung bekomme.
#30Report
22.02.2008
Hallo Anjali
Ich arbeite mit vieleln Kollegen zusammen als Krankenpfleger die aus der Türkei Serbien Italien und sonst woher kommen.
denen allen geht auch eins nicht ab. Die Ausländer die hier her kommen und dann immer noch alles so wollen wie da wo sie her kommen. Und nach 20 Jahren noch immer kein Deutsch können um zu erklären wo es ihnen den weh tut, wenn sie nachts um 3 in unseren Ambulanzen sind weil sie krank sind und dann dort auf unseren Syrischen oder Nigerianischen Assistenzarzt treffen der nach 1 Jahr schon sehr viel Deutsch versteht aber leider noch kein Türkisch.
Vielleicht sollte ich nachdem ja jetzt die Ausländer schon solange da sind doch auch mal Türkisch lernen.
In anderen Ländern sind Sprachkurse für Einwanderer Pflicht nur wir deutsche trauen uns das nicht.
eine Kollegin von mir ist mit ihrem Mann einem unserer Ärzte nach Schweden gegangen um dort zu arbeiten. beide sind noch als Rußlanddeutsche in Rußland geboren worden. In Schweden mußten die zuerst mal in den Sprachkurs eine Woche lang, und seitdem haben die jede Woche noch für eine gewisse zeit Sprachkurs. Das schreiben die Schweden einfach so vor.
Wo ist das Problem wer hier leben will muß die Sprache können und sollte sich auch den deutschen Gepflogenheiten anpassen, dabei muß man ja nicht seine Identität und Glauben verraten.
Ich arbeite mit vieleln Kollegen zusammen als Krankenpfleger die aus der Türkei Serbien Italien und sonst woher kommen.
denen allen geht auch eins nicht ab. Die Ausländer die hier her kommen und dann immer noch alles so wollen wie da wo sie her kommen. Und nach 20 Jahren noch immer kein Deutsch können um zu erklären wo es ihnen den weh tut, wenn sie nachts um 3 in unseren Ambulanzen sind weil sie krank sind und dann dort auf unseren Syrischen oder Nigerianischen Assistenzarzt treffen der nach 1 Jahr schon sehr viel Deutsch versteht aber leider noch kein Türkisch.
Vielleicht sollte ich nachdem ja jetzt die Ausländer schon solange da sind doch auch mal Türkisch lernen.
In anderen Ländern sind Sprachkurse für Einwanderer Pflicht nur wir deutsche trauen uns das nicht.
eine Kollegin von mir ist mit ihrem Mann einem unserer Ärzte nach Schweden gegangen um dort zu arbeiten. beide sind noch als Rußlanddeutsche in Rußland geboren worden. In Schweden mußten die zuerst mal in den Sprachkurs eine Woche lang, und seitdem haben die jede Woche noch für eine gewisse zeit Sprachkurs. Das schreiben die Schweden einfach so vor.
Wo ist das Problem wer hier leben will muß die Sprache können und sollte sich auch den deutschen Gepflogenheiten anpassen, dabei muß man ja nicht seine Identität und Glauben verraten.
#31Report
22.02.2008
Ein sehr trauriges Kapitel.
Ich bin vor allem als Junge oft in D herum gereist und habe vor
begeisterten Menschen auf einer mit Katzendärmen bespannten Holzkiste
Musik gemacht.
Cello Konzert in C von Stamitz oder in G von Monn.
Aber auch als Orchester Cellist später.
Deutsche Menschen sind sehr freundliche, sehr grosszügig, sehr kulturgebildet...
Ich kann das gleiche auch über Handwerker herichten, die im Moment zu Dutzenden
auf Schweizer Bausetllen mithelfen, den Schweizer Bauwahn zu realisieren.
Oder habe auf meinen Reisen durch die Arktis immer mal wieder Deutsche Hobbyabenteurer wie ich getroffen und Jägerlatein erfunden.
Aber es hat alles eine Kehrseite.
Der Norddeutsche deftige direkte Humor macht vielen Schweizern Mühe. Eine Dame aus Bremen "Süd", die in einer Kanzlei von Rechtsanwälten mitarbeitet wohnt direkt neben dem Letzigrund, dem Fussballstadion in Zürich. Von einem Mitarbeiter wurde sie darauf angesprchen, dass sie mit Artikel des Supporterclubs der lokalen Nationalmannschaft ausgestattet sein müsse, wenn sie schon so nahe wohne.
Wie aus einer Pistole kam: Was sind das für Supporterartikel: Kübel voll Tränen?
Dass sich Schweizer ob diesem Spruch beleidigt fühlen, ist eben so. Wir kennen diese Art von Humor nicht. Wer nie gereist ist, hat Mühe. Ich habe mich hingeschmissen vor Lachen. Ich fsand den Spruch, weil er eben so wahr ist grenzenlos gut.
Die meisten Probleme zwischen "Lokalen" und weiteren Mitmenschen berhuen auf der lokalen Angst um Arbeit und eigenes Kultur-Erbe und auf der anderen Siete um den Identitäts- und Macht- und Traditionsverlust.
Und wo Angst ist, ist Gewalt.
Nicht gerne erkannt wird, dass nur durch das weggehen, der Verlust eines Teiles der eigenen Vergangenheit schon passiert ist. Man verteidigt etwas, was gar nicht mehr ist.
Und das ist traurig.
Heiner
Ich bin vor allem als Junge oft in D herum gereist und habe vor
begeisterten Menschen auf einer mit Katzendärmen bespannten Holzkiste
Musik gemacht.
Cello Konzert in C von Stamitz oder in G von Monn.
Aber auch als Orchester Cellist später.
Deutsche Menschen sind sehr freundliche, sehr grosszügig, sehr kulturgebildet...
Ich kann das gleiche auch über Handwerker herichten, die im Moment zu Dutzenden
auf Schweizer Bausetllen mithelfen, den Schweizer Bauwahn zu realisieren.
Oder habe auf meinen Reisen durch die Arktis immer mal wieder Deutsche Hobbyabenteurer wie ich getroffen und Jägerlatein erfunden.
Aber es hat alles eine Kehrseite.
Der Norddeutsche deftige direkte Humor macht vielen Schweizern Mühe. Eine Dame aus Bremen "Süd", die in einer Kanzlei von Rechtsanwälten mitarbeitet wohnt direkt neben dem Letzigrund, dem Fussballstadion in Zürich. Von einem Mitarbeiter wurde sie darauf angesprchen, dass sie mit Artikel des Supporterclubs der lokalen Nationalmannschaft ausgestattet sein müsse, wenn sie schon so nahe wohne.
Wie aus einer Pistole kam: Was sind das für Supporterartikel: Kübel voll Tränen?
Dass sich Schweizer ob diesem Spruch beleidigt fühlen, ist eben so. Wir kennen diese Art von Humor nicht. Wer nie gereist ist, hat Mühe. Ich habe mich hingeschmissen vor Lachen. Ich fsand den Spruch, weil er eben so wahr ist grenzenlos gut.
Die meisten Probleme zwischen "Lokalen" und weiteren Mitmenschen berhuen auf der lokalen Angst um Arbeit und eigenes Kultur-Erbe und auf der anderen Siete um den Identitäts- und Macht- und Traditionsverlust.
Und wo Angst ist, ist Gewalt.
Nicht gerne erkannt wird, dass nur durch das weggehen, der Verlust eines Teiles der eigenen Vergangenheit schon passiert ist. Man verteidigt etwas, was gar nicht mehr ist.
Und das ist traurig.
Heiner
#32Report
[gone] Gert Trumpold
22.02.2008
Viele meiner Nachbarn sind Emigranten. Ich habe ein herzliches Verhältnis zu den meisten von ihnen.
Mich würden die Zahlen der Standesämter interessieren. Einwandererkinder die Deutsche heiraten sind voll integriert. Durch Vermischung lösten sich alle möglichen Probleme durch die Zeit.
Findet diese Vermischung nicht statt und bildet sich ein Staat in einem fremden Land kann das in der Zukunft sehr große Probleme geben. In einem Emigranten der seine Kinder für mehrere Jahre wieder in sein Heimatland schickt damit sie keine Deutschen werden sehe ich eine extrem große Gefahr.
Einen Arbeitslosen der nicht zur xx-ten Weiterbildung über das schreiben von Bewerbungen erscheint werden die Leistungen gestrichen.
Warum werden nicht JEDERM (egal ob Mann oder Frau) Emigrant ohne Arbeit der nicht zu Deutschkursen erscheint die Sozialleistungen gestrichen? Die Emigranten die Heute nicht Deutsch lernen sind die Arbeitslosen von Morgen. Einige Emigranten machen sich sogar über die doofen Deutschen lustig.
In dieser ungleichen Behandlung sehe ich einen gefährlichen Zündstoff für Rechte.
Im Urlaub im Ausland habe ich mich schon oft über das unmögliche Verhalten einiger meiner Landsleute geärgert.
Mich würden die Zahlen der Standesämter interessieren. Einwandererkinder die Deutsche heiraten sind voll integriert. Durch Vermischung lösten sich alle möglichen Probleme durch die Zeit.
Findet diese Vermischung nicht statt und bildet sich ein Staat in einem fremden Land kann das in der Zukunft sehr große Probleme geben. In einem Emigranten der seine Kinder für mehrere Jahre wieder in sein Heimatland schickt damit sie keine Deutschen werden sehe ich eine extrem große Gefahr.
Einen Arbeitslosen der nicht zur xx-ten Weiterbildung über das schreiben von Bewerbungen erscheint werden die Leistungen gestrichen.
Warum werden nicht JEDERM (egal ob Mann oder Frau) Emigrant ohne Arbeit der nicht zu Deutschkursen erscheint die Sozialleistungen gestrichen? Die Emigranten die Heute nicht Deutsch lernen sind die Arbeitslosen von Morgen. Einige Emigranten machen sich sogar über die doofen Deutschen lustig.
In dieser ungleichen Behandlung sehe ich einen gefährlichen Zündstoff für Rechte.
Im Urlaub im Ausland habe ich mich schon oft über das unmögliche Verhalten einiger meiner Landsleute geärgert.
#33Report
Karl Valentin sagte schon vor über 70 Jahren fremd ist der Fremde in der Fremde
#34Report
23.02.2008
Original von Hans Lastin
Karl Valentin sagte schon vor über 70 Jahren fremd ist der Fremde in der Fremde
Er hat aber nicht behauptet dass man sich dort auch nicht wohl und heimisch fühlen kann und dann nicht mehr als fremder gesehen wird.
#35Report
[gone] Model Anjali
23.02.2008
Ich bin echt froh und aber auch überrascht das es hier einige Leute gibt die gerne darüber diskutieren.
Und einige haben wohl nicht ganz so verstanden um was es hier geht.
Es geht mir nicht darum über *bösen Ausländer* herzuziehen. Bin doch selber eine *lach*
Es ist aber nun mal so das es viele Ausländer gibt *achtung ich sage nicht alle* die irgendwo auswandern aber sich nicht anpassen können. Sie können nicht mal vernünftig deutsch. Was wollen sie denn hier?
Sie bauen hier nun mal viel mist wie die meisten Deutschen aber wenn zum beispiel ein Türke hier in deutschland mit Koks erwischt wird bekommt er vielleicht 2 jahre knast (beim ersten mal meistens Bewährung) aber wenn er in der Türkei erwischt wird bekommt er meisten 10 bis 15 jahre knast.
Es ist auch sehr traurig das es viele deutsche gibt die immer denken so sind alle Ausländer. Da wird gleich verallgemeinert.
Gutes beispiel :
Ich wollte letztes Jahr zum Arzt. Hab ich also angerufen um einen Termin zu bekommen. Ich habe am telefon erklärt das ich schmerzen habe und wollte fragen ob ich vorbei kommen kann sie wollte meinen namen wissen und dann war es vorbei. Da fingt die schwester auf ein mal an mit mir gebrochenes deutsch zu sprechen 'sie ist ja ausländerin und kann bestimmt kein deutsch ' Da habe ich dann am telefon ihr gesagt das sie mit mir auch normal reden kann da ich sehr gut deutsch reden kann. Das hat ihr auch nicht gepasst also musste sie unfreundlich werden*lach*
Wenn ich auf der Straße bin und meine Familie anruft dann wird deutsch gesprochen. Türkisch kann ich in meinen eigenen 4 wänden sprechen.
Ist meine Meinung
Und einige haben wohl nicht ganz so verstanden um was es hier geht.
Es geht mir nicht darum über *bösen Ausländer* herzuziehen. Bin doch selber eine *lach*
Es ist aber nun mal so das es viele Ausländer gibt *achtung ich sage nicht alle* die irgendwo auswandern aber sich nicht anpassen können. Sie können nicht mal vernünftig deutsch. Was wollen sie denn hier?
Sie bauen hier nun mal viel mist wie die meisten Deutschen aber wenn zum beispiel ein Türke hier in deutschland mit Koks erwischt wird bekommt er vielleicht 2 jahre knast (beim ersten mal meistens Bewährung) aber wenn er in der Türkei erwischt wird bekommt er meisten 10 bis 15 jahre knast.
Es ist auch sehr traurig das es viele deutsche gibt die immer denken so sind alle Ausländer. Da wird gleich verallgemeinert.
Gutes beispiel :
Ich wollte letztes Jahr zum Arzt. Hab ich also angerufen um einen Termin zu bekommen. Ich habe am telefon erklärt das ich schmerzen habe und wollte fragen ob ich vorbei kommen kann sie wollte meinen namen wissen und dann war es vorbei. Da fingt die schwester auf ein mal an mit mir gebrochenes deutsch zu sprechen 'sie ist ja ausländerin und kann bestimmt kein deutsch ' Da habe ich dann am telefon ihr gesagt das sie mit mir auch normal reden kann da ich sehr gut deutsch reden kann. Das hat ihr auch nicht gepasst also musste sie unfreundlich werden*lach*
Wenn ich auf der Straße bin und meine Familie anruft dann wird deutsch gesprochen. Türkisch kann ich in meinen eigenen 4 wänden sprechen.
Ist meine Meinung
#36Report
23.02.2008
Du hast eine sehr gute Meinung. Respekt. Aber leider zählst du damit wohl eher zu der Minderheit. Viele, die auswandern fühlen sich scheinbar nur in einer heimischen Kolonie wohl. Von Integration ist da Null.
#37Report
[gone] Count
23.02.2008
Ich schaue sehr gerne diese Auswandererdokus im Fernsehen und erinnere mich da an eine Familie, die nach Norwegen gezogen ist und nach wenigen Wochen vollkommen enttäuscht wieder abgereist ist, weil sie sich nicht verständigen können. Unerhörterweise schien dort tatsächlich niemand Deutsch zu sprechen. Noch nicht einmal der Vermieter! Die Wohnung haben sie mehr oder weniger als Bruchbude hinterlassen, weil sie so sauer waren, dass sie sich nicht verständigen können.
In einer anderen Folge beschwerte sich eine deutsche Altenpflegerin, dass sie - ebenfalls in Norwegen - keine qualifizierte Stelle bekommen könne, ehe sie nicht auch die Sprache beherrsche.
Manchmal sind diese Sendungen wirklich besser als (wie) Comedy.
Ich wünsche allen Einwanderern in D sowie allen Auswanderern aus D in anderen Ländern wirklich nur das Beste, aber wenn ich sowas sehe, ist meine innere Freude am Scheitern wirklich mindestens ebenso ehrlich.
In einer anderen Folge beschwerte sich eine deutsche Altenpflegerin, dass sie - ebenfalls in Norwegen - keine qualifizierte Stelle bekommen könne, ehe sie nicht auch die Sprache beherrsche.
Manchmal sind diese Sendungen wirklich besser als (wie) Comedy.
Ich wünsche allen Einwanderern in D sowie allen Auswanderern aus D in anderen Ländern wirklich nur das Beste, aber wenn ich sowas sehe, ist meine innere Freude am Scheitern wirklich mindestens ebenso ehrlich.
#38Report
23.02.2008
Noch besser war eine Folge mit einer Familie die nach Spanien "geflüchtet" ist. Hier hatten sie Schulden zum Erbrechen und dort wollte er als Alleinunterhalter ganz groß ins Geschäft kommen. Nur doof, dass er auf Deutsch gesungen hat... :-)
Manche machen sich einfach keine oder nur sehr sehr wenig Gedanken was sie in einem neuen Land erwartet. Und wenn ich mich wohlfühlen und integriert sein will sollte ich wenigstens die Leute verstehen. Aber was gibt es nicht alles.
Manche machen sich einfach keine oder nur sehr sehr wenig Gedanken was sie in einem neuen Land erwartet. Und wenn ich mich wohlfühlen und integriert sein will sollte ich wenigstens die Leute verstehen. Aber was gibt es nicht alles.
#39Report
23.02.2008
Terroristen und Touristen
Als Tourist kann ich für ein Land eine Kultur wie ein Terrorist wirken
ich bin in der regel bemüht mich auf meine Urlaubsregion und land ein wenig ein zu stimmen und vor zu bereiten, auch wenn meine Auslandsaufenthalte sich was erholungsurlaub angeht bisher nur auf Österreich zum Skiurlaub mit dem Ski und Wanderverein 3 x Italien 1 x Spanien 1 x Schweiz und 1 x Türkei belaufen, die Fahrten über die 23 km entfernte französische grenze und die 44 km entfernte Luxemburger Grenze lasse ich jetzt mal weg.
Wenn ich jenseits der Grenze mit einem Bonjour in den Laden komme und mit meinem beschissenen Französisch anfange bekomme ich immer freundliche Hilfe, der andere Deutsche der so tut als müße alle Welt Deutsch können erntet nur Schulterzucken, und mir erklärt dann die Verkäuferin in ziemlich gutem deutsch sie habe einem Freund aus Saarbrücken, nur sie mag diese Art einfach nicht.
Ou est le problem, un peu parlons francais a france, est tout le monde est bon.
Wo ist das Problem sprich ein wenig französisch in Frankreich und die Welt ist in Ordnung
Es ist die Art wie man sich gibt und in den Wald hinein ruft.
Wenn ich ein land in dem ich Lebe und dessen Menschen nicht mag und verachte und die Sprache auch nicht lernen möchte, werde ich immer ein Problem haben und sein.
Dass ich auch nach einigen Jahren in einem Land womöglich die Sprache nicht ganz perfekt beherrsche, und mir der ein oder andere Fehler unterlaufen kann, das kann passieren, aber der Wille zum dazulernen ist doch wichtig und der Wille heimisch zu werden.
Als Tourist kann ich für ein Land eine Kultur wie ein Terrorist wirken
ich bin in der regel bemüht mich auf meine Urlaubsregion und land ein wenig ein zu stimmen und vor zu bereiten, auch wenn meine Auslandsaufenthalte sich was erholungsurlaub angeht bisher nur auf Österreich zum Skiurlaub mit dem Ski und Wanderverein 3 x Italien 1 x Spanien 1 x Schweiz und 1 x Türkei belaufen, die Fahrten über die 23 km entfernte französische grenze und die 44 km entfernte Luxemburger Grenze lasse ich jetzt mal weg.
Wenn ich jenseits der Grenze mit einem Bonjour in den Laden komme und mit meinem beschissenen Französisch anfange bekomme ich immer freundliche Hilfe, der andere Deutsche der so tut als müße alle Welt Deutsch können erntet nur Schulterzucken, und mir erklärt dann die Verkäuferin in ziemlich gutem deutsch sie habe einem Freund aus Saarbrücken, nur sie mag diese Art einfach nicht.
Ou est le problem, un peu parlons francais a france, est tout le monde est bon.
Wo ist das Problem sprich ein wenig französisch in Frankreich und die Welt ist in Ordnung
Es ist die Art wie man sich gibt und in den Wald hinein ruft.
Wenn ich ein land in dem ich Lebe und dessen Menschen nicht mag und verachte und die Sprache auch nicht lernen möchte, werde ich immer ein Problem haben und sein.
Dass ich auch nach einigen Jahren in einem Land womöglich die Sprache nicht ganz perfekt beherrsche, und mir der ein oder andere Fehler unterlaufen kann, das kann passieren, aber der Wille zum dazulernen ist doch wichtig und der Wille heimisch zu werden.
#40Report
Topic has been closed
Also irgendwie passt kommt das rüber als hättest du den Anfangspost nicht gelesen und brauchst auch mal einfach wieder etwas wo du sagen kannst "Die bösen, bösen Ausländerfeindlichkeiten usw."
Jo, bravo... XD
Zum Thema, eine Freundin von mir ist auch Türkin, die spricht aber kein Türkisch.
Unter anderem weil sie sich teilweise dafür schämt was "ihre" Leute hier so aufführen.
Bekannte ihrer Familie und so reden auch nur Deutsch mit ihr, teils weil sie denken dass sie kein Türkisch kann. Können tut sie's, sprechen will sie's nur nicht.
Man kann sich als Ausländer auch gut aufführen, voraus gesetzt man will. Es gibt Ausländer die WOLLEN sich wirklich integrieren. Die können auch meist schnell die Landessprache, die machen sich auch mit den Gesetzen vetraut. Ich kenne Eltern die mit ihren Kindern auch nur Deutsch reden damit diese wirklich nur mehr Deutsch reden.
Diese Leute haben dann auch eine Arbeit, das sind dann mehr oder weniger die "guten".
Das Hauptproblem ist, meiner Meinung nach, unter anderem, dass man immer nur von denen hört die scheisse bauen. Von denen, die sich integriert haben hört man nie etwas.
Man hört immer nur "so viele böse Ausländer". Nie hört man dass sich viele bereits integriert hätten oder ähnliches.
Ja...
Lg Stefan
@Robert
Guter Beitrag. Wirklich. Vor allem weil eigentlich alles stimmt was du sagst. ^^