Ausländer in Deutschland??? Deutsche im Ausland????? 226
[gone] Count
23.02.2008
So ist es. Wenn ich in Spanien in einen Laden gehe, um Briefmarken für meine Ansichtskarten zu kaufen, freue ich mir einen Ast ab, wenn ich mit meinen spanischen Wortfetzen, die ich mir vorher zusammengesucht habe, das bekomme, was ich haben will. Und der/die Verkäufer(in) freut sich einen ähnlichen Ast ab, dass der doch nicht so blöde Deutsch nicht so arrogant ist, wie die 20, die zuvor da waren.
#41Report
23.02.2008
Original von Count
So ist es. Wenn ich in Spanien in einen Laden gehe, um Briefmarken für meine Ansichtskarten zu kaufen, freue ich mir einen Ast ab, wenn ich mit meinen spanischen Wortfetzen, die ich mir vorher zusammengesucht habe, das bekomme, was ich haben will. Und der/die Verkäufer(in) freut sich einen ähnlichen Ast ab, dass der doch nicht so blöde Deutsch nicht so arrogant ist, wie die 20, die zuvor da waren.
Oui mon cher je suis tres compris avec toi
für den Satz bekomme ich in der Schule sicherlich ne 6 aufs Zeugnis
aber in Frankreich ein freundliches Wohlwollendes lächeln
Und das funktioniert überall auf der Welt mit allen Sprachen
Natürlich sollte ich wenn ich irgendwo sehr lange lebe auch sprachlich mich von der Ungenügend zu Befriedigend bis Gut verbessern
#42Report
[gone] Gert Trumpold
23.02.2008
Hallo Anjali,
Bezug nehmend auf meinen vorherigen Beitrag möchte ich dich folgendes fragen:
Wie viele deiner gleichaltrigen türkischen Freundinnen (in %) bekommen Ärger mit ihren Familien wenn sie einen Deutschen heiraten wollen?
Wie viele träumen von einem Gottesstaat in Deutschland?
Wie viele religiöse Extremisten (Hassprediger) sind hier weil sie in Deutschland mehr Freiheiten haben als in der Türkei?
Was bedeutet das für die Zukunft in Deutschland?
Diese Problem halte ich für sehr wichtig! Ist da Angst nicht verständlich bei Orten mit 30% türkisch stämmiger Bevölkerung?
Leider halte ich Frauen wie dich für eine extrem kleine Minderheit.
Sei ganz lieb gegrüßt
Gert
Bezug nehmend auf meinen vorherigen Beitrag möchte ich dich folgendes fragen:
Wie viele deiner gleichaltrigen türkischen Freundinnen (in %) bekommen Ärger mit ihren Familien wenn sie einen Deutschen heiraten wollen?
Wie viele träumen von einem Gottesstaat in Deutschland?
Wie viele religiöse Extremisten (Hassprediger) sind hier weil sie in Deutschland mehr Freiheiten haben als in der Türkei?
Was bedeutet das für die Zukunft in Deutschland?
Diese Problem halte ich für sehr wichtig! Ist da Angst nicht verständlich bei Orten mit 30% türkisch stämmiger Bevölkerung?
Leider halte ich Frauen wie dich für eine extrem kleine Minderheit.
Sei ganz lieb gegrüßt
Gert
#43Report
23.02.2008
Original von Andreas H. Kreis
Es ist die Art wie man sich gibt und in den Wald hinein ruft.
Wenn ich ein land in dem ich Lebe und dessen Menschen nicht mag und verachte und die Sprache auch nicht lernen möchte, werde ich immer ein Problem haben und sein.
Dass ich auch nach einigen Jahren in einem Land womöglich die Sprache nicht ganz perfekt beherrsche, und mir der ein oder andere Fehler unterlaufen kann, das kann passieren, aber der Wille zum dazulernen ist doch wichtig und der Wille heimisch zu werden.
ich habe meine Ausbildung bei einer Deutschen Tochtergesellschaft (zugekauft) eines Holländischen Baukonzerns gemacht, wenn da Besprechungen mit den Holländern waren wurde Englisch gesprochen - die Holländer konnten zwar alle recht gut Deutsch, aber wir kein Holländisch also wurde höflichkeitshalber Englisch gesprochen...
Zu den Auswanderern in den Fernsehberichten fällt mir nix mehr ein. Wenn ich dann mitkriege, dass die Leute schon über ein Jahr im Ausland sind und immer noch nicht in der Lage sind auch nur ein Brot zu kaufen oder sich bei Deutschen Arbeitgebern bewerben weil sie meinen da ohne Sprachkenntnisse auszukommen...ein Frisör irgendwo im Ausland hat ja auch nur Deutsch sprechende Kunden, bei einem Makler kommt man sicherlich im Ausland auch ohne Sprachkenntnisse aus, weil die Firma einem Deutschen gehört ???
[IMG]
Irgendwo ist es eine Frage der Höflichkeit, wenn ich mich in einem fremden Land wohne mich dort auch ein wenig anzupassen, zumindest was das Benehmen in der Öffentlichkeit und die Sprache betrifft. Ich habe keine Probleme damit mit jemandem auch hier in Deutschland Englisch oder Französich zu reden, wenn ich mitkriege, dass er der Deutschen Sprache noch nicht mächtig ist, aber es zumindest versucht.
so long
Stefan
#44Report
[gone] Model Anjali
23.02.2008
Hallo Gert
Naja ich glaub die fragen kann ich dir nicht wirklich beantworten. Ich habe hier in deutschland keine türkische Freundinnen da ich mich von allen abgeseilt habe ;) Die Türken die ich kannte waren echt nicht normal. SIe hatten nur mist in der Birne und waren der meinung das deutsche schlecht sind. Wir sind alle menschen egal ob ausländer oder deutsche. Wir sollten versuchen miteinander klar zu kommen und uns gegenseitig zu respektieren. Aber das können viele ausländer und deutsche leider nicht.
Ich bin zum beispiel auch mit einem deutschen mann zusammen und meine Familie weiß bescheid. Sie akzeptieren ihn so wie er ist. Mein opa hat hier in deutschland früher selber gewohnt und gearbeitet. Er weißt wie es hier ist. Er hat sich damals auch angepasst. Jetzt lebt er in der Türkei und vermietet von seinem Haus eine etage jeden sommer an deutsche. Sie kommen gerne zu meinem Opa. Meine Familie ist sehr locker sie machen kein unterschied ob jemand aus deutschland kommt oder aus sonst wo. Die Bewohner da wo ich her komme sind da nicht anders. Es gibt nur sehr selten die was dagegen haben wenn eine türkin mit deutschen mann zusammen ist aber das juckt mich überhaubt nicht denn ich lebe mein leben so wie es mir gefällt ;)
Naja ich glaub die fragen kann ich dir nicht wirklich beantworten. Ich habe hier in deutschland keine türkische Freundinnen da ich mich von allen abgeseilt habe ;) Die Türken die ich kannte waren echt nicht normal. SIe hatten nur mist in der Birne und waren der meinung das deutsche schlecht sind. Wir sind alle menschen egal ob ausländer oder deutsche. Wir sollten versuchen miteinander klar zu kommen und uns gegenseitig zu respektieren. Aber das können viele ausländer und deutsche leider nicht.
Ich bin zum beispiel auch mit einem deutschen mann zusammen und meine Familie weiß bescheid. Sie akzeptieren ihn so wie er ist. Mein opa hat hier in deutschland früher selber gewohnt und gearbeitet. Er weißt wie es hier ist. Er hat sich damals auch angepasst. Jetzt lebt er in der Türkei und vermietet von seinem Haus eine etage jeden sommer an deutsche. Sie kommen gerne zu meinem Opa. Meine Familie ist sehr locker sie machen kein unterschied ob jemand aus deutschland kommt oder aus sonst wo. Die Bewohner da wo ich her komme sind da nicht anders. Es gibt nur sehr selten die was dagegen haben wenn eine türkin mit deutschen mann zusammen ist aber das juckt mich überhaubt nicht denn ich lebe mein leben so wie es mir gefällt ;)
Original von Gert Trumpold
Hallo Anjali,
Bezug nehmend auf meinen vorherigen Beitrag möchte ich dich folgendes fragen:
Wie viele deiner gleichaltrigen türkischen Freundinnen (in %) bekommen Ärger mit ihren Familien wenn sie einen Deutschen heiraten wollen?
Wie viele träumen von einem Gottesstaat in Deutschland?
Wie viele religiöse Extremisten (Hassprediger) sind hier weil sie in Deutschland mehr Freiheiten haben als in der Türkei?
Was bedeutet das für die Zukunft in Deutschland?
Diese Problem halte ich für sehr wichtig! Ist da Angst nicht verständlich bei Orten mit 30% türkisch stämmiger Bevölkerung?
Leider halte ich Frauen wie dich für eine extrem kleine Minderheit.
Sei ganz lieb gegrüßt
Gert
#45Report
[gone] xxxxxx
23.02.2008
Das liegt natürlich auch ein bisschen an den Ländern, die bestimmte ausländische Arbeitnehmer aufnehmen, Stefan, und an den Sprachen, die gesprochen werden sollen:
Bei uns Deutschen spricht nun auch nicht jeder fließend 3 Fremdsprachen, und einige können eben nach Jahren Unterricht noch nicht mal ein paar Sätze Englisch- eine der einfachsten Sprachen der Welt.
Wenn also hauptsächlich Arbeiter für Hilfsarbeiten in Deutschland angeworben werden, dann kommt eben nicht die Mittelschicht oder Oberschicht eines Landes. Die Ärzte, Rechtsanwälte, Hochschuldozenten etc. sind eben woanders- aus gutem Grund.
Und Deutsch gehört sicher nicht zu den einfachsten Sprachen der Welt...
Am allerpeinlichsten sind dann empirisch so stichhaltige Argumente die beginnen mit 'Also ich kenn da einen...'. Den Satz mit 'Vielleicht kennt ihr dann einfach die Falschen' spar ich mir hier mal.
So kann man keine Beweise über 'das Wesen der Welt' führen ;-))
Ich finde, einige Schreiber hier im Fred wären guhuuut beraten, suchten sie nicht den Splitter im Auge des Anderen.
Bevor wir uns über 'die Ausländer' aufregen, sollten wir uns da nicht mal lieber an die eigene Nase fassen? (in diesem Zusammenhang, danke Robert)
Natürlich kommen Menschen aus wirtschaftlichen Gründen hierher.
Das Menschen aus wirtschaftlichen Gründen ihre Heimat verlassen, macht kaum jemand zum Vergnügen. Mindestens die Familie, oft auch die Identität bleibt zurück. Und auch, wenn wir lange in einem Land leben- unsere Vergangenheit richtet unseren Blick auf die Welt.
Ok, wir allen haben echt Schwein gehabt, dass wir nicht zum Beispiel in einem Afrikanischen Land geboren wurden.
Aber ist eure Herkunft euer Verdienst?
Einige werden jetzt sagen: OK, ein Verdienst ist sie nicht, sondern ein Zufall. Und für diesen Zufall sollen wir nun büßen, indem wir unseren Reichtum teilen?
Ich meine, in Wirklichkeit haben wir gar keine Wahl!
Bei uns Deutschen spricht nun auch nicht jeder fließend 3 Fremdsprachen, und einige können eben nach Jahren Unterricht noch nicht mal ein paar Sätze Englisch- eine der einfachsten Sprachen der Welt.
Wenn also hauptsächlich Arbeiter für Hilfsarbeiten in Deutschland angeworben werden, dann kommt eben nicht die Mittelschicht oder Oberschicht eines Landes. Die Ärzte, Rechtsanwälte, Hochschuldozenten etc. sind eben woanders- aus gutem Grund.
Und Deutsch gehört sicher nicht zu den einfachsten Sprachen der Welt...
Am allerpeinlichsten sind dann empirisch so stichhaltige Argumente die beginnen mit 'Also ich kenn da einen...'. Den Satz mit 'Vielleicht kennt ihr dann einfach die Falschen' spar ich mir hier mal.
So kann man keine Beweise über 'das Wesen der Welt' führen ;-))
Ich finde, einige Schreiber hier im Fred wären guhuuut beraten, suchten sie nicht den Splitter im Auge des Anderen.
Bevor wir uns über 'die Ausländer' aufregen, sollten wir uns da nicht mal lieber an die eigene Nase fassen? (in diesem Zusammenhang, danke Robert)
Natürlich kommen Menschen aus wirtschaftlichen Gründen hierher.
Das Menschen aus wirtschaftlichen Gründen ihre Heimat verlassen, macht kaum jemand zum Vergnügen. Mindestens die Familie, oft auch die Identität bleibt zurück. Und auch, wenn wir lange in einem Land leben- unsere Vergangenheit richtet unseren Blick auf die Welt.
Ok, wir allen haben echt Schwein gehabt, dass wir nicht zum Beispiel in einem Afrikanischen Land geboren wurden.
Aber ist eure Herkunft euer Verdienst?
Einige werden jetzt sagen: OK, ein Verdienst ist sie nicht, sondern ein Zufall. Und für diesen Zufall sollen wir nun büßen, indem wir unseren Reichtum teilen?
Ich meine, in Wirklichkeit haben wir gar keine Wahl!
#46Report
[gone] Model Anjali
23.02.2008
Hallo Andreas
Ich sehe es genau so wie du aber viele Türken denken nun mal leider das sie dann ihre eigene Glauben verraten. Was ich aber nicht verstehen kann ist es warum die Türken die in der Türkei leben ganz anders sind.
Ich sehe es genau so wie du aber viele Türken denken nun mal leider das sie dann ihre eigene Glauben verraten. Was ich aber nicht verstehen kann ist es warum die Türken die in der Türkei leben ganz anders sind.
Original von Andreas H. Kreis
Hallo Anjali
Ich arbeite mit vieleln Kollegen zusammen als Krankenpfleger die aus der Türkei Serbien Italien und sonst woher kommen.
denen allen geht auch eins nicht ab. Die Ausländer die hier her kommen und dann immer noch alles so wollen wie da wo sie her kommen. Und nach 20 Jahren noch immer kein Deutsch können um zu erklären wo es ihnen den weh tut, wenn sie nachts um 3 in unseren Ambulanzen sind weil sie krank sind und dann dort auf unseren Syrischen oder Nigerianischen Assistenzarzt treffen der nach 1 Jahr schon sehr viel Deutsch versteht aber leider noch kein Türkisch.
Vielleicht sollte ich nachdem ja jetzt die Ausländer schon solange da sind doch auch mal Türkisch lernen.
In anderen Ländern sind Sprachkurse für Einwanderer Pflicht nur wir deutsche trauen uns das nicht.
eine Kollegin von mir ist mit ihrem Mann einem unserer Ärzte nach Schweden gegangen um dort zu arbeiten. beide sind noch als Rußlanddeutsche in Rußland geboren worden. In Schweden mußten die zuerst mal in den Sprachkurs eine Woche lang, und seitdem haben die jede Woche noch für eine gewisse zeit Sprachkurs. Das schreiben die Schweden einfach so vor.
Wo ist das Problem wer hier leben will muß die Sprache können und sollte sich auch den deutschen Gepflogenheiten anpassen, dabei muß man ja nicht seine Identität und Glauben verraten.
#47Report
[gone] xxxxxx
23.02.2008
Habe ich eben geschrieben...
Original von Model Anjali
Hallo Andreas
(...) Was ich aber nicht verstehen kann ist es warum die Türken die in der Türkei leben ganz anders sind.
#48Report
[gone] Gert Trumpold
23.02.2008
Hallo Anjali,
mit deiner Aussage,
Ich habe hier in deutschland keine türkische Freundinnen da ich mich von allen abgeseilt habe.
hast du mir meine Fragen doch sehr gut beantwortet. Auch wenn du keine Zahlen nennen kannst hast du das Problem sehr gut beschrieben. Herzlichen Dank für deine Offenheit und deinen Mut.
L.G.
Gert
mit deiner Aussage,
Ich habe hier in deutschland keine türkische Freundinnen da ich mich von allen abgeseilt habe.
hast du mir meine Fragen doch sehr gut beantwortet. Auch wenn du keine Zahlen nennen kannst hast du das Problem sehr gut beschrieben. Herzlichen Dank für deine Offenheit und deinen Mut.
L.G.
Gert
#49Report
23.02.2008
Ich mag einen MENSCHEN oder ich mag ihn nicht - mit der Nationalität hat das nichts zu tun.
Jedoch sollte Deuitschland die Einwanderungspolitik mal überdenken... Da sind Famuilien hier, wo nach 18 Jahren der Vater gerade mal ein paar Worte deutsch spricht - Konversation kann man das nicht nennen - und das nur, weil es hier ja staatliche Unterstützung gibt. Nebenher wird noch kräftig geschimpft wenn das Amt mal wieder einen Nachweis haben möchte - sind ja alles Abzocker.
Im gegenzug wurde in Sundern (der Ort wo ich aufgewachsen bin) eine Familie abgeschoben, die sich vollkommen eingegliedert hatte: Sprache gelernt, alle Kinder besuchten die Schule, einer der Söhne das Gymnasium, die Eltern hatten einen kleinen Laden, lagen also niemandem auf der Tasche - udn sie wurden nach einigen jahren hier in Deutschland abgeschoben weil irgendeine Formalität nicht stimmte.
Klar, wo zieht man die Grenze? Aber ich denke ein "Einbürgerungstest" wo zumindest eine gewisse Sprachskenntnis erwartet wird sollte jedem, der hier wohnen möchte nicht zu viel sein.
Jedoch sollte Deuitschland die Einwanderungspolitik mal überdenken... Da sind Famuilien hier, wo nach 18 Jahren der Vater gerade mal ein paar Worte deutsch spricht - Konversation kann man das nicht nennen - und das nur, weil es hier ja staatliche Unterstützung gibt. Nebenher wird noch kräftig geschimpft wenn das Amt mal wieder einen Nachweis haben möchte - sind ja alles Abzocker.
Im gegenzug wurde in Sundern (der Ort wo ich aufgewachsen bin) eine Familie abgeschoben, die sich vollkommen eingegliedert hatte: Sprache gelernt, alle Kinder besuchten die Schule, einer der Söhne das Gymnasium, die Eltern hatten einen kleinen Laden, lagen also niemandem auf der Tasche - udn sie wurden nach einigen jahren hier in Deutschland abgeschoben weil irgendeine Formalität nicht stimmte.
Klar, wo zieht man die Grenze? Aber ich denke ein "Einbürgerungstest" wo zumindest eine gewisse Sprachskenntnis erwartet wird sollte jedem, der hier wohnen möchte nicht zu viel sein.
#50Report
[gone] Gert Trumpold
23.02.2008
@LadyCassandra
stimme dir voll zu.
L.G.
Gert
stimme dir voll zu.
L.G.
Gert
#51Report
[gone] xxxxxx
23.02.2008
Original von LadyCassandra
Ich mag einen MENSCHEN oder ich mag ihn nicht - mit der Nationalität hat das nichts zu tun.
Jedoch sollte Deuitschland die Einwanderungspolitik mal überdenken... Da sind Famuilien hier, wo nach 18 Jahren der Vater gerade mal ein paar Worte deutsch spricht - Konversation kann man das nicht nennen - und das nur, weil es hier ja staatliche Unterstützung gibt. Nebenher wird noch kräftig geschimpft wenn das Amt mal wieder einen Nachweis haben möchte - sind ja alles Abzocker.
Im gegenzug wurde in Sundern (der Ort wo ich aufgewachsen bin) eine Familie abgeschoben, die sich vollkommen eingegliedert hatte: Sprache gelernt, alle Kinder besuchten die Schule, einer der Söhne das Gymnasium, die Eltern hatten einen kleinen Laden, lagen also niemandem auf der Tasche - udn sie wurden nach einigen jahren hier in Deutschland abgeschoben weil irgendeine Formalität nicht stimmte.
Klar, wo zieht man die Grenze? Aber ich denke ein "Einbürgerungstest" wo zumindest eine gewisse Sprachskenntnis erwartet wird sollte jedem, der hier wohnen möchte nicht zu viel sein.
Habe dazu etwas weiter oben ausführlich Stellung genommen...
#52Report
23.02.2008
ok, ich hatte etwas längeres dazu geschrieben, dann war die Seite nicht mehr erreichbar...
in Kurzform:
Ausländische Eltern, die sich weigern deutsch zu lernen schaden nicht nur sich, sondern vor allem ihren Kindern, da diese in der Schule oftmals wegen Sprachproblemen nicht oder nur mühsam mitkommen.
Auch wenn Kinder schnell lernen: Sprache muss gefestigt werden und wenn zu Hause nur die Muttersprache gesprochen wird reicht ads meistens nicht aus.
eine Grundschullehrerin aus meienm Reitverein sagte dass weder sie noch Ihre Kollegen den Stoff durchbekämen, weil die damit beschäftigt sind den auslänndischen Kindern die Sprache beizubringen - das ist ein Fulltimejob wenn du mehrere davon in der Klasse hast! Und, das ist das schlimme: es bremst auch alle anderen!
in Kurzform:
Ausländische Eltern, die sich weigern deutsch zu lernen schaden nicht nur sich, sondern vor allem ihren Kindern, da diese in der Schule oftmals wegen Sprachproblemen nicht oder nur mühsam mitkommen.
Auch wenn Kinder schnell lernen: Sprache muss gefestigt werden und wenn zu Hause nur die Muttersprache gesprochen wird reicht ads meistens nicht aus.
eine Grundschullehrerin aus meienm Reitverein sagte dass weder sie noch Ihre Kollegen den Stoff durchbekämen, weil die damit beschäftigt sind den auslänndischen Kindern die Sprache beizubringen - das ist ein Fulltimejob wenn du mehrere davon in der Klasse hast! Und, das ist das schlimme: es bremst auch alle anderen!
#53Report
[gone] xxxxxx
23.02.2008
Original von LadyCassandra
ok, ich hatte etwas längeres dazu geschrieben, dann war die Seite nicht mehr erreichbar...
in Kurzform:
Ausländische Eltern, die sich weigern deutsch zu lernen schaden nicht nur sich, sondern vor allem ihren Kindern, da diese in der Schule oftmals wegen Sprachproblemen nicht oder nur mühsam mitkommen.
Auch wenn Kinder schnell lernen: Sprache muss gefestigt werden und wenn zu Hause nur die Muttersprache gesprochen wird reicht ads meistens nicht aus.
eine Grundschullehrerin aus meienm Reitverein sagte dass weder sie noch Ihre Kollegen den Stoff durchbekämen, weil die damit beschäftigt sind den auslänndischen Kindern die Sprache beizubringen - das ist ein Fulltimejob wenn du mehrere davon in der Klasse hast! Und, das ist das schlimme: es bremst auch alle anderen!
Genau- das ist ja das üble an den Minderheiten, die sind auch noch abschreckendes Beispiel... (?!?)
Könnte es auch sein, dass diese 'Weigerung' oft handfeste Gründe hat? Eine oder mehrere Fremdsprachen zu lernen fällt halt nicht jedem so leicht wie denen, die sich hier mokieren...
Und auch eine kulturelle Identität ist kein Mantel, den man mal anziehen oder mal im Schrank hängen lassen kann.
#54Report
23.02.2008
ist die Tatache dass es evtl schwer sein könnte ein "Darf-schein" um seinen Kindern das Leben noch schwerer zu machen?
Wetr sein eigenes Leben in Abgeschiedenheit in einem fremden land verbringen will darf das gerne tun - aber das muss man nicht seinen kindern zumuten. Nur verweigern viele der Familien, die ich eben kenne auch noch den Deutschkurs (für die Kinder).
Wetr sein eigenes Leben in Abgeschiedenheit in einem fremden land verbringen will darf das gerne tun - aber das muss man nicht seinen kindern zumuten. Nur verweigern viele der Familien, die ich eben kenne auch noch den Deutschkurs (für die Kinder).
#55Report
23.02.2008
Original von Count
So ist es. Wenn ich in Spanien in einen Laden gehe, um Briefmarken für meine Ansichtskarten zu kaufen, freue ich mir einen Ast ab, wenn ich mit meinen spanischen Wortfetzen, die ich mir vorher zusammengesucht habe, das bekomme, was ich haben will. Und der/die Verkäufer(in) freut sich einen ähnlichen Ast ab, dass der doch nicht so blöde Deutsch nicht so arrogant ist, wie die 20, die zuvor da waren.
Es macht den entscheidenden Unterschied, ob der Deutsche oder andere EU-Bürger, der vor 5 oder 10 oder 15 Jahren nach Spanien gezogen ist, weil da das Wetter besser ist und die Lebenshaltungskosten niedriger sind, immer noch versucht, auf Deutsch seine Briefmarken zu kaufen (das ist mehr als peinlich, das ist einfach unhöflich) - oder ob ein sonnenhungriger Tourist, der für 2 Wochen nach Spanien kommt, versucht, auf Deutsch seine Briefmarken zu kaufen.
Ich traf mal in meiner Heimatstadt am Bahnhof zwei Japaner - in einem BMW mit Mailander Kennzeichen. Sie fragten auf Englisch nach dem Weg.
Ich erklärte ihnen den Weg auf Englisch, logisch. Warum sollten zwei offensichtlich in Italien angesiedelte oder zumindest losgefahrene Japaner auch Deutsch können? [bi]Wie[/b] sollten sie auch?
Wenn ich allerdings Verständigungsprobleme mit dem 18jährigen Türken habe, der in Deutschland geboren wurde und Eltern hat, die seit 25 Jahren in Deutschland leben...
... dann fasse ich mir schon an den Kopf...
#56Report
[gone] xxxxxx
23.02.2008
Kann nur an deinem gebrochenen Türkisch liegen, Tom *lach*
Inhaltlich habe ich weiter oben was zu geschrieben...
Inhaltlich habe ich weiter oben was zu geschrieben...
#57Report
[gone] Gert Trumpold
23.02.2008
Letztes Jahr war ich als Fotograf in einer Sitzung des Ausländerbeirates meiner Stadt. Da ging es um Sprachschulung von Kindern und Müttern. Die meisten ehemaligen Jugoslawischen Bürger können schon nach einem gut Jahr deutsch. Einige andere Ausländerbeiräte meinten das deutsche Sprache zu schulen das alleinige Problem des Gastlandes und nicht des Elternhauses sei.
Mir wurde im Laufe der Diskussion klar, das viele Türken verhindern wollen, das ihre Frauen deutsch können. ( Eine Frau die kein deutsch spricht lässt sich in Deutschland leichter beherrschen). Was spielt es da für eine Rolle, das diese Mutter ihren Kindern nicht bei den Schulaufgaben helfen kann. Ohne guten Schulabschluss ist jedoch der Weg zum Sozialamt vorgezeichnet. Der Teufelskreis dreht sich weiter.
Mir wurde im Laufe der Diskussion klar, das viele Türken verhindern wollen, das ihre Frauen deutsch können. ( Eine Frau die kein deutsch spricht lässt sich in Deutschland leichter beherrschen). Was spielt es da für eine Rolle, das diese Mutter ihren Kindern nicht bei den Schulaufgaben helfen kann. Ohne guten Schulabschluss ist jedoch der Weg zum Sozialamt vorgezeichnet. Der Teufelskreis dreht sich weiter.
#58Report
23.02.2008
@Gert: sehe ich auch so - und das ist kein "böswilliges Lästern" oder gar dass ich denen vorschreiben will was zu tun ist... Ich denke nur dass man nicht für jede Art Schwiertigkeiten Verständnis aufbringen muss...
Habe ich in Dubai als Ausländer keinen Job habe ich binnen 3 Monaten das Land zu verlassen, nach Kanada komme ich gr nicht erst rein wenn ich nicht einen Job und ein Startkapital vorweisen kann, selbiges gilt füt Ausralien, da darf ich zudem auch nicht übergewichtig sein... andere Länder haben auch ihre Ansprüche...
udn wenn man in Deutschland verlangt, dass jemand, der staatliche Unterstützung bekommt vielleicht mal die Grundzüge der Sprache kennen sollte ist man gleich ein Nationalistisches Ar*****?! fehlt mir das Verständnis, sorry.
Solche Wünsche und Forderungen werden ja nicht aus Boshaftigkeit gehegt... Aber: ohne Deutschkenntnisse in deutschland sind die Karrierechancen zumindest eingeschränkt... und das zieht sich, wie Gert schon sagte, fort!.
Habe ich in Dubai als Ausländer keinen Job habe ich binnen 3 Monaten das Land zu verlassen, nach Kanada komme ich gr nicht erst rein wenn ich nicht einen Job und ein Startkapital vorweisen kann, selbiges gilt füt Ausralien, da darf ich zudem auch nicht übergewichtig sein... andere Länder haben auch ihre Ansprüche...
udn wenn man in Deutschland verlangt, dass jemand, der staatliche Unterstützung bekommt vielleicht mal die Grundzüge der Sprache kennen sollte ist man gleich ein Nationalistisches Ar*****?! fehlt mir das Verständnis, sorry.
Solche Wünsche und Forderungen werden ja nicht aus Boshaftigkeit gehegt... Aber: ohne Deutschkenntnisse in deutschland sind die Karrierechancen zumindest eingeschränkt... und das zieht sich, wie Gert schon sagte, fort!.
#59Report
[gone] xxxxxx
23.02.2008
Oh, ich verabschiede mich dann mal lieber.
Wenn das hier so laufen soll, dass man eh nur auf Äußerungen eingeht, die die eigene Weltsicht bestätigen, dann habe ich hier nichts mehr verloren.
Den *********** Dunst über den teutschen Stammtischen zu verjagen wird wohl auch die nächsten 1000 Jahre nicht gelingen.
Naklar teile ich nicht die Wertvorstellungen irgendwelcher Fundamentalisten, die aus voller Absicht verhindern, dass ihre Frauen Deutsch lernen.
Genauso wenig die Moralvorstellungen irgendwelcher katholischer Fundamentalisten meinetwegen.
Daraus aber ableiten zu wollen:
Ey, das ist MEIN Land, geh nach Hause- das finde ich schon ziemlich gewagt. Womöglich warst du noch nicht mal eher da. :-))
Klar, die Foren sind ja nicht dazu da, Toleranz zu predigen, sondern eher dazu, Intoleranz abzufeiern. Na dann feiert mal schön weiter...
Wenn das hier so laufen soll, dass man eh nur auf Äußerungen eingeht, die die eigene Weltsicht bestätigen, dann habe ich hier nichts mehr verloren.
Den *********** Dunst über den teutschen Stammtischen zu verjagen wird wohl auch die nächsten 1000 Jahre nicht gelingen.
Naklar teile ich nicht die Wertvorstellungen irgendwelcher Fundamentalisten, die aus voller Absicht verhindern, dass ihre Frauen Deutsch lernen.
Genauso wenig die Moralvorstellungen irgendwelcher katholischer Fundamentalisten meinetwegen.
Daraus aber ableiten zu wollen:
Ey, das ist MEIN Land, geh nach Hause- das finde ich schon ziemlich gewagt. Womöglich warst du noch nicht mal eher da. :-))
Klar, die Foren sind ja nicht dazu da, Toleranz zu predigen, sondern eher dazu, Intoleranz abzufeiern. Na dann feiert mal schön weiter...
#60Report
Topic has been closed