mac oder windows 86

25.03.2008
hallo zusammen,
ich möchte mir eingentlich einen neuen lap. zutun. jetzt bin ich am überlegen, ob ich ev. gleich einen mac book pro kaufen soll oder eher wieder einen handelsüblichen laptop mit windos.
villeicht sollte ich heir noch sagen das ich den lap. fast ausschlieslich für bilderbearbeitung im studio und bilderaaufnahmen daussen verwende.....
klar ist es auch eine preisfrage....
da ich aber absolut kein mac anwender bin frage ich mich einfach ... wie gut geht es und wie logisch ist das system aufgebaut?
villeicht habt ihr mir ein paar tip. auf die ich sehr dankbar wäre
[gone] photoart bauhaus
25.03.2008
Hallo,

ich denke zu deiner Frage wirst du hier nur unterschiedliche Antworten bekommen, denn die MacUser werden dir zu einem MacBook raten und die Windows User halt zum Windows Laptop.

Ich von meiner Seite aus habe selber vor ca. 4 Jahren zu Apple gewechelt und bin einfach sehr zufrieden, ich denke jedes System hat irgendwo seine Schwächen auch MacOs.

Aber von der Bedienung her möchte ich kein Windows mehr haben :D

Du solltest am besten mal in ein Geschäft gehen und dir die Geräte mal ansehen und ein bißchen daran rumspielen, dir muß nur klar sein das wenn du dir ein Apple kaufst du auch eigentlich alles an Software neu benötigst da die Win Programme nicht unter MacOs laufen.

Gruß

Nils
#3
25.03.2008
wird bestimmt eine "heis(ß)e" - vorsicht wortspiel diskussion werden ;-)
ich nutze apple hardware und software und wiel nicht mehr zurück zur
windows-welt. geh mal zu saturn oder gravis dort stehen laptops von apple
bei gravis bekommst du zudem noch eienn ordentliche beratung dazu ;-)
25.03.2008
Also ich habe mir vor kurzem (ca. 4 Wochen) ein kleines MacBook gekauft, 13 Zoll, da ich es immer in der Tasche dabei habe, was mein Beruf mit sich bringt. Ich bin ein alter "Windows" User und bin trotzdem sehr sngetan von diesem Teil. Die Akkulaufzeiten sind unübertroffen. Für kreative Köpfe, also Fotografen, Bildbearbeiter, Filmemacher usw ist der Mac eindeutig die bessere Wahl, da die Speicherverwaltung weit besser ist als bei einem Windows-System. Hab mich auch recht schnell zurecht gefunden, obwohl die Installation etwas anders von Statten geht als bei Windows. Und der große Vorteil ist noch: Du kannst ja auch Windows XP oder Vista auf die Maschine aufspielen, dank der Intel-Prozessoren die jetzt verbaut sind geht das problemlos.
25.03.2008
Evangelisch oder katholisch... [IMG]

Vorteile Mac:

- läuft (bis heute) stabiler und mit mit vergleichbarer Hardware schneller (Windows ist bis heute ein furchtbarer Ressourcenverschwender; MacOS basiert auf Linux und ist da bescheidener).

- ist "idiotensicher", oder freundlicher gesagt: Computer-Ignoranten kommen mit Macs schneller und besser zurecht als mit Windows-PCs. Böse Zungen sagen auch, daß die Macs deshalb in Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen bis heute so beliebt sind.

Nachteile Mac:

- ist teurer.

- es gibt weniger Software, wobei das ein relativer Nachteil ist, denn es gibt in den meisten Bereichen für den Mac alles, was man braucht, und die Qualität der Software ist tendenziell höher, weil nicht so viele "Möchtegerns" daran rumbasteln. Speziell für Multimedia, Foto, DTP gibt's beim Mac keinerlei Probleme. Bei Datenbank-Tools und bestimmten Spezialgebieten sieht das u.U. etwas anders aus. (Der ambulant arbeitende Systemadministrator wird wohl eher nicht zum Mac greifen...)

Wenn Du bisher Windows hattest, kannst Du Deine gesamte Software wegschmeißen oder bei Ebay verticken - man kann z.B. bei Adobe nicht Windows- gegen Mac-Versionen tauschen...

Was mich wundert, ist aber, wie Du mit einem Laptop, vernünftig Bilder bearbeiten willst?

Das kommt nur auf's Display an, und gerade bei den iBooks sieht das gar nicht so schlecht aus.
25.03.2008
Original von HeikoS.
Und der große Vorteil ist noch: Du kannst ja auch Windows XP oder Vista auf die Maschine aufspielen, dank der Intel-Prozessoren die jetzt verbaut sind geht das problemlos.

Ich bin von Multi-System-Rechnern wieder abgekommen.

Irgendwie braucht man immer gerade irgendein Tool, das unter dem aktuell hochgefahrenen Betriebssystem nicht läuft.

Und einen Intel-Mac mit Windows zu betreiben...

Hmmmm.... was bleibt da vom Mac eigentlich übrig? Das schicke Design, und die Akkulaufzeit. Das eigentlich reizvolle, nämlich das Betriebssystem, hat man dann nicht.
[gone] photoart bauhaus
25.03.2008
Original von TomRohwer

Wenn Du bisher Windows hattest, kannst Du Deine gesamte Software wegschmeißen oder bei Ebay verticken - man kann z.B. bei Adobe nicht Windows- gegen Mac-Versionen tauschen...



Ähhhm, das ist so nicht ganz richtig, bei Photoshop z.B. kann man gegen eine Gebühr von ca. 80€ die Lizenz umtragen lassen, das geht.

Gruß

Nils
25.03.2008
@tom

OSX, denn das ist es was apple heraushebt aus der breiten masse... an M$ versionen
25.03.2008
Hmmmm.... was bleibt da vom Mac eigentlich übrig? Das schicke Design, und die Akkulaufzeit. Das eigentlich reizvolle, nämlich das Betriebssystem, hat man dann nicht.


jenau.. und mit Windows ändert sich dann auch gleich die ganze interne Hardware-Struktur des Macs ;-)

Basiert auch nicht auf Linux sondern Unix (die Mutter der Betriebsysteme auf der auch Linux basiert)

Und für einen ignoranten Computernutzer ist der Mac nichts, man sollte schon wissen was man da macht. Sie Software (gerade OpenSource Zeugs) schmiert auch mal gerne ab, aber damit kann man auf Dauer leben.. bei einem Mac... bei Windows natürlich nciht...
25.03.2008

PRO MAC:
Für kreative Köpfe, also Fotografen, Bildbearbeiter, Filmemacher usw ist der Mac eindeutig die bessere Wahl,


Ahja, das ist ja mal eine ganz neue Erkenntnis: Jetzt ist also die Kreativität des Designers schon vom Betriebssystem abhängig. Naja, wohl frei nach dem Motto "Wer liebt, der glaubt." [IMG]
[gone] Christine De La Luz
25.03.2008
Bin bei meiner Ausbildung auch zum heißen Mac-Verehrer geworden ^^
Aber wie schon geschrieben: PC-User werden ihre PCs hochloben
und Mac-User eben ihre Äpfel :o)

Find aber auch, dass grad im grafischen Bereich hauptsächlich mit Macintosh
gearbeitet wird...
25.03.2008
Ahja, das ist ja mal eine ganz neue Erkenntnis: Jetzt ist also die Kreativität des Designers schon vom Betriebssystem abhängig. Naja, wohl frei nach dem Motto "Wer liebt, der glaubt."


Äh.. ja.. und jetzt sind wir wieder bei "Ich interpretier einfach was dazu, dann wirds schon!"
Einfach lesen und vielleicht zweimal darüber nachdenken, plötzlich wird man feststellen "ach der meint die Nutzungsart!"

Hier ist manchmal echt Hopfen und Malz verloren... aber ich fall immer wieder drauf rein... verdammt
[gone] CarstenB
25.03.2008
Original von TomRohwer
Wenn Du bisher Windows hattest, kannst Du Deine gesamte Software wegschmeißen oder bei Ebay verticken - man kann z.B. bei Adobe nicht Windows- gegen Mac-Versionen tauschen...
.



Das ist leider falsch. Es geht problemlos, wenn man höflich und freundlich mit den Hotlinern bei Adobe spricht. Ich selbst habe vor 3 Wochen meine CS3 von der Win- in die Mac-Version getauscht. Ein Anruf bei Adobe und es geht los:
- Kaufnachweise und Seriennummer an Adobe mailen
- Datenverträgervernichtungserklärung von Adobe zugeschickt bekommen und unterschrieben zurücksenden
- Lastschriftermächtigung an Adobe erteilen (ca 8 Euro fürs Porto)
- auf den freundlichen Zusteller warten, die Mac-Version in Empfang nehmen und die Win-Version vernichten.

lg
Carsten
[gone] akigrafie fotodesign
25.03.2008
Ich arbeite Hybrid - und kenne beide Systeme. Hab mit DOS angefangen und kannte auch die ersten Mac-OS.
Jetzt mit XP/Vista und OSX.

Meine Meinung nach über 12 Jahren Erfahrung: Windows.

Mac ist stur, stellenweise extrem instabil, umständlich und - was am Meisten nervt: das Design. "Form follows Function" ist bei Apple wohl nicht gegeben. Die Dinger sehen stylisch aus, aber funktionell sind sie nicht unbedingt. Wehe die CD im Schacht hängt mal. Viel Spaß beim Rauskriegen.
Oder die USB-Versorgung...4 Anschlüsse sind das Maximum wenn du ne extra Geld drauflegen willst.
Das iPhone ist vom Handying her u.a.S. meiner Meinung nach.
Software gibt's kaum welche.

Und dann kostet es noch einen Haufen Geld.

Nee danke, Steve Jobs. Was mich Apple in den letzten Jahren in der Agentur Nerven gekostet hat...da war Windows noch ein Waisenknabe dagegen.
25.03.2008
herzlichen dank für eiure beiträge....

wie ist es denn mit ... cs 3 auf mac?
läuft das wirklich stabiler als auf windos??
wie gutht geht es mit abspielen von musik??

was mich einfach zu mac reizen würde wäre die lange betriebszeiten der akkus
[gone] akigrafie fotodesign
25.03.2008
CS3 läuft auf dem Mac in etwa so gut wie auf Windows, solange du dein System ordentlich konfiguriert und deinen Rechner gut mit RAM gefüttert hast.
Ich rate dir aber auf jeden Fall zu Windows, schon allein weil es eine ganze Reihe PlugIns nur für den PC gibt.

Musik kannste mit dem Mac natürlich auch abspielen, Jedoch find ich's ****** dass Apple sein "iTunes" da so unglaublich in den Vordergund stellt und du nur über Umwege dieses ****** Programm abstellen und ein anderes dafür nutzen kannst. Solltest du Mac kaufen, gewöhn dich an alles was "i" im Namen hat.
Irgendwann gibt's noch die i-Dusche. *Mac-hasser* ;-)

Wir haben ein Apple iBook in der Agentur - da ist der Akku genauso gut oder schwach wie der eines guten PC-Schleppis.
Kauf dir einen Sony Vaio - das hat Stil und hat Windows drauf.
Ist billiger.



Original von Rolf T @CH 4***
herzlichen dank für eiure beiträge....

wie ist es denn mit ... cs 3 auf mac?
läuft das wirklich stabiler als auf windos??
wie gutht geht es mit abspielen von musik??

was mich einfach zu mac reizen würde wäre die lange betriebszeiten der akkus
25.03.2008
Du hast Probleme mit CS3 auf Windows? hm... kann ich nichts zu sagen, läuft super... zumindest die Testversion, ich habe auch noch nicht gehört dass es auf dem Mac Probs gibt, aber man weiß ja nicht... ;-)
Abspielen von Musik ist kein Problem, die verbaute Hardware kann sich hören lassen, und fehlende Codecs gibts genug im Netz!
[gone] CarstenB
25.03.2008
Also ich bin vom Quad-Core-PC 3,2GHz mit 4GB RAM auf den 8-Core-MacPro (3GHz, 6GBRAM) gewechselt und habs keine Sekunde bereut.
Standardmäßig sind bei mir folgende Programme auf:
- Entourage
- Skype
- Bridge
- CS3
- iTunes

Und die Kiste rennt wie Teufel. Leistungseinbußen kenne ich nicht, Abstürze auch nicht. Meine RAWs sind mit 21Mpixeln nicht wirklich klein, aber die Bearbeitung geht weitaus flüssiger von der Hand, als zu meinen EOS 20D-Zeiten und dem PC.

Momentan gibt es aber mit der CS noch kleinere Probleme unter Leopard. Z.B . funktioniert das Verkleinern des Werkzeuges nicht mit irgendeiner Tastenkombi (Standard "ö"). Da muß Adobe wohl nochmal einen Fix rausbringen.
[gone] akigrafie fotodesign
25.03.2008
Und? Was haste gezahlt? 4000?
;-)


Original von CarstenB
Also ich bin vom Quad-Core-PC 3,2GHz mit 4GB RAM auf den 8-Core-MacPro (3GHz, 6GBRAM) gewechselt und habs keine Sekunde bereut.
Standardmäßig sind bei mir folgende Programme auf:
- Entourage
- Skype
- Bridge
- CS3
- iTunes

Und die Kiste rennt wie Teufel. Leistungseinbußen kenne ich nicht, Abstürze auch nicht. Meine RAWs sind mit 21Mpixeln nicht wirklich klein, aber die Bearbeitung geht weitaus flüssiger von der Hand, als zu meinen EOS 20D-Zeiten und dem PC.

Momentan gibt es aber mit der CS noch kleinere Probleme unter Leopard. Z.B . funktioniert das Verkleinern des Werkzeuges nicht mit irgendeiner Tastenkombi (Standard "ö"). Da muß Adobe wohl nochmal einen Fix rausbringen.

Topic has been closed