mac oder windows 86

HeikoS.
25.03.2008
soso... na da bin ich ja mal gespannt
#41Report
25.03.2008
mit welchem system du besser klar kommst mußt du wirklich selber ausprobieren. da kann dir hier keiner die entscheidung abnehmen. vom preis nehmen sich die beiden systeme wirklich nicht mehr viel. mir selber paßt windows besser weil ich alles mit dem rechner mache. das einzige was jetzt wirklich für windows sprechen würde, wäre wenn du nicht die ganze ebv software für den mac anschaffen willst. da du ja bestimmt keine raubkopien verwenden willst;-)
gruß karsten
gruß karsten
#42Report
25.03.2008
Ich habe schon mit beiden System gearbeitet. Sowohl freudigerweise mit PC als unfreudigerweise mit Mac.
Fakt ist das Vista 64 und XP64 mittlerweile in Sachen Speed den Macs absolut ebenbürtig sind. Zudem sind die Systeme günstiger. Ein Mac ist für mich nur Schickimicki Krams und die Bedienung finde ich grauenhaft. Wer mit einem PC umgehen kann und nicht ewig dran rumspielt aufgrund ach so toller Tipps wie das System in 0,2 Sekunden bootet, der hat mit Windows eigentlich das bessere Preis Leistungs Verhältnis.
Wer hip sein möchte holt sich halt Mac. Ich für meinen Teil hab jedenfalls an beiden Systemen meine Vor und Nachteile gefunden jedoch schlägt bei mir das PC Herz aufgrund des besseren Preis Leistungs Verhältnisses und der größeren Softwareauswahl. Aaaber, Vorteil der neuen Macs mit Intel Prozis: Sie können Windoofen und gleichzeitig einen auf Raubkatze machen.
Ach ja: Bei mir sind auch mehrere Macs mal abgestürzt. Mein Vista64 Ultimate läuft über ein Jahr ohne irgend ein Problem und das teilweise 24/7 unter Vollast. Zudem wurden alle Treiber sofort erkannt bzw per Windows Update ergänzt. Möchte dieses System nicht mehr missen. Wie heißt es doch so schön. Never change a running system. Die Frage ist nur welches System du dir anschaffen wirst.
Fakt ist das Vista 64 und XP64 mittlerweile in Sachen Speed den Macs absolut ebenbürtig sind. Zudem sind die Systeme günstiger. Ein Mac ist für mich nur Schickimicki Krams und die Bedienung finde ich grauenhaft. Wer mit einem PC umgehen kann und nicht ewig dran rumspielt aufgrund ach so toller Tipps wie das System in 0,2 Sekunden bootet, der hat mit Windows eigentlich das bessere Preis Leistungs Verhältnis.
Wer hip sein möchte holt sich halt Mac. Ich für meinen Teil hab jedenfalls an beiden Systemen meine Vor und Nachteile gefunden jedoch schlägt bei mir das PC Herz aufgrund des besseren Preis Leistungs Verhältnisses und der größeren Softwareauswahl. Aaaber, Vorteil der neuen Macs mit Intel Prozis: Sie können Windoofen und gleichzeitig einen auf Raubkatze machen.
Ach ja: Bei mir sind auch mehrere Macs mal abgestürzt. Mein Vista64 Ultimate läuft über ein Jahr ohne irgend ein Problem und das teilweise 24/7 unter Vollast. Zudem wurden alle Treiber sofort erkannt bzw per Windows Update ergänzt. Möchte dieses System nicht mehr missen. Wie heißt es doch so schön. Never change a running system. Die Frage ist nur welches System du dir anschaffen wirst.
#43Report
25.03.2008
Du glücklicher. Ich hab in 2 Jahren in der Redaktion leider andere Erfahrungen gemacht mit den angeblich nicht vorhandenen Viren....
Das stimmt.... bisher!!!
Durch die Verbreitung die die Macs inzwischen haben, wird das System mittlerweile auch in dieser Hinsicht unsicherer. Ist noch lange nicht so schlimm wie beim PC, aber 100% raus ist man nicht mehr.[/quote]
Original von HeikoS.
[quote]Ein weiterer Vorteil den manche vieleicht nicht wissen: Viren sind auf dem Mac ansich unbekannt. Ich verwende seit 16 Jahren kein Virenprogramm auf dem Mac und weder ich, noch alle Mac Anwender die ich kenne hatten jemals Probleme. ich oeffene jede Mail und kann auf jeden Link klicken ohne mir Vorher Gedanken wegen Viren zu machen. Ich brauche auch keine fremden Datentraeger voher zu scannen
Das stimmt.... bisher!!!
Durch die Verbreitung die die Macs inzwischen haben, wird das System mittlerweile auch in dieser Hinsicht unsicherer. Ist noch lange nicht so schlimm wie beim PC, aber 100% raus ist man nicht mehr.[/quote]
#44Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
25.03.2008
Original von marioroman
Du glücklicher. Ich hab in 2 Jahren in der Redaktion leider andere Erfahrungen gemacht mit den angeblich nicht vorhandenen Viren....
welche waren das? Ich kenne sehr viele Agenturen mit macs und niemanden (inklusive diverser Mac Foren) hatte bisher ein Problem.
#45Report
25.03.2008
um nochmals kurz zum ausgangspunkt des thread zu kommen...
laut stiftung warentest, welche verschiedene laptops unter die lupe
genommen hat, kürzlich... läuft windows vista auf dem mac book pro
am schnellsten und sichersten: ja, auf dem MAC!!!
testsieger war, wie konnte es auch anders sein, das mac book pro
hier zum nachlesen und ggf. nachklicken
laut stiftung warentest, welche verschiedene laptops unter die lupe
genommen hat, kürzlich... läuft windows vista auf dem mac book pro
am schnellsten und sichersten: ja, auf dem MAC!!!
testsieger war, wie konnte es auch anders sein, das mac book pro
hier zum nachlesen und ggf. nachklicken
#46Report
25.03.2008
Original von karmakoma
um nochmals kurz zum ausgangspunkt des thread zu kommen...
laut stiftung warentest, welche verschiedene laptops unter die lupe
genommen hat, kürzlich... läuft windows vista auf dem mac book pro
am schnellsten und sichersten: ja, auf dem MAC!!!
testsieger war, wie konnte es auch anders sein, das mac book pro
hier zum nachlesen und ggf. nachklicken
Dann schauen wir doch mal auf den finanziellen Aspekt:
Die 39cm Notebook kosten alle zwischen 900 bis 1100 €, nur das MacBook Pro kostet 1900 €.
Selbst die 43cm Notebook kosten 35% weniger als der "Testsieger".
Mal im Vergleich: Wenn ich ein Autotest mit Fiesta, Corsa, Polo - Autos die gut ausgestattet 20.000 € kosten, habe, und da ein Auto (Golf, Astra) die gut ausgestattet 40.000 € kosten, hineinmogel - das ist nicht aussagekräftig!
Hier hätte ein Macbook 13" für 1.199€ ausgewählt, oder das MacBook Pro hätte fairerweise eine Abwertung für den hohen Preis erhalten müssen.
So sieht dieser Test aus, als hätte nur ein doppelt so teures Apple-System mit den preiswerteren Windows-Notebook mithalten können.
#47Report
25.03.2008
nunja...
das mac book pro hat eine abwertung erhalten - genau durch den hohen preis bzw.
eine einschränkung hinsichtlich des preises. hier mal als link die resultate soll sich jeder selbst ein bild davon machen. und, ich halte die stiftung
warentests durchaus für kompetent.
nebenbei bemerkt, haben die jung des chip-magazin was zum betriebssystem os x
geschrieben bzw. dies mal getestet und vergleicht vista, os x und linux: hier der test
und zum schluss: das fazit
das mac book pro hat eine abwertung erhalten - genau durch den hohen preis bzw.
eine einschränkung hinsichtlich des preises. hier mal als link die resultate soll sich jeder selbst ein bild davon machen. und, ich halte die stiftung
warentests durchaus für kompetent.
nebenbei bemerkt, haben die jung des chip-magazin was zum betriebssystem os x
geschrieben bzw. dies mal getestet und vergleicht vista, os x und linux: hier der test
und zum schluss: das fazit
#48Report
25.03.2008
Naja, wie mans auch nimmt.
Ich würde jedenfalls keinen Computer kaufen, der von einem Laden, der normalerweise Waschmaschinen, Bügeleisen und Haartrockner miteinander vergleicht, für gut befunden wird.
Darüber kann sich auch jeder ein Urteil erlauben. Wenn man auf gleichem Preisniveau einen Computer danebenstellt, rennt der dem Mac Book auch davon - nur mal so, wieviel Liebe kostet bzw. wieviel Wert solche Tests allgemein haben.
Ich würde jedenfalls keinen Computer kaufen, der von einem Laden, der normalerweise Waschmaschinen, Bügeleisen und Haartrockner miteinander vergleicht, für gut befunden wird.
Darüber kann sich auch jeder ein Urteil erlauben. Wenn man auf gleichem Preisniveau einen Computer danebenstellt, rennt der dem Mac Book auch davon - nur mal so, wieviel Liebe kostet bzw. wieviel Wert solche Tests allgemein haben.
#49Report
25.03.2008
Vielleicht bin ich da grad etwas blind: Wo steht, dass das MacBook pro wegen des hohen Preises abgewertet wurde?
#50Report
25.03.2008
...der normalerweise Waschmaschinen, Bügeleisen und Haartrockner miteinander vergleicht, für gut befunden wird.
na dann viel spass mit den TÜV-zertifikaten. neben autos, spielzeug und riesenrädern....
testen, bewerten und vergeben die noch eine menge mehr als die besagte stiftung.
soviel zum thema: urteil
#51Report
25.03.2008
Original von Stefan Tautorat
Vielleicht bin ich da grad etwas blind: Wo steht, dass das MacBook pro wegen des hohen Preises abgewertet wurde?
Nun?
#52Report
26.03.2008
ich denke mir mal.... dass wir jetzt auf dem gleichen nivea angekommen sind wie die frage :
nikon oder doch canon oder doch besser eine hasselblad????
wieso aber arbeiten grosse agenturen immer noch mit apple? druckereien?
wohl doch nicht wegen des tollen desin??
zum andern ist der preisunterschied wirklich nicht mehr so gravierend...
gibt es nicht andere grosse unterschiede wo mansagen kann, tja das kann wirklich nur ein mac??
nikon oder doch canon oder doch besser eine hasselblad????
wieso aber arbeiten grosse agenturen immer noch mit apple? druckereien?
wohl doch nicht wegen des tollen desin??
zum andern ist der preisunterschied wirklich nicht mehr so gravierend...
gibt es nicht andere grosse unterschiede wo mansagen kann, tja das kann wirklich nur ein mac??
#53Report
26.03.2008
wieso aber arbeiten grosse agenturen immer noch mit apple? druckereien?
Hier liegt der kleine Unterschied in diesem "Relegionskonflikt": Selbige Firmen verdienen Geld mit der Arbeit an den Maschinen, der Amateur oft nicht! Es ist sozusagen ihr Werkzeug.
Solange sich das so verhält, ist es natürlich immer legitim sich der Mitbewerbersituation zu stellen und auf die gleiche, gute Technik zu setzen. Außerdem stimmt es nicht, dass dort ausschließlich Apple zum Einsatz kommen, sondern nur dort, wo wirklich was mit der Printvorstufe erledigt wird. Genau das ist auch die Stärke des Apple (und das nicht erst seit gestern), das ist sicher unbestritten. In der Verwaltung, Datenhaltung und Abrechnung solcher Unternehmen kommen mit Sicherheit keine Apple zum Einsatz.
Sprich: Wenn mir die Kiste irgendwer bezahlt, stell ich mir natürlich nen Apfel hin, wenn nicht muss ich zusehen, wie ich die Kosten einspiele oder muss mich halt mit der preisgünstigeren Lösung begnügen. Oder halt ich hab die Kohle übrig und mir macht es nichts aus.
#54Report
26.03.2008
mal kurz was anderes... zum theam. legen wir mal das hauptaugenmerk nicht auf die
laptops sondern auf den imac von apple. ich bekomme für: 1.199,00 € bereits den
20" imac inkl. das ilife paket von apple.. also display + rechner + software!
der neue imac ist komplett aus alu und glas, keine billige plastik und erst recht
billige verarbeitung. wer jemals davor stand und ihn näher betrachten konnte ist
begeistert. das ist nunmal apple und sowas schafft derzeit auch nur die firma aus
cupertino!
laptops sondern auf den imac von apple. ich bekomme für: 1.199,00 € bereits den
20" imac inkl. das ilife paket von apple.. also display + rechner + software!
der neue imac ist komplett aus alu und glas, keine billige plastik und erst recht
billige verarbeitung. wer jemals davor stand und ihn näher betrachten konnte ist
begeistert. das ist nunmal apple und sowas schafft derzeit auch nur die firma aus
cupertino!
#55Report
26.03.2008
Eines der gewichtigsten Argumente für den Mac (für mich, als Windows-User; z.Z. 2000 und XP Pro) wurde noch gar nicht erwähnt: Vista.
Als Betriebssystem die absolute Zumutung, als Perspektive weiterer Microsoft-Entwicklung das nackte Grauen. Wenn sich nicht gewaltig was ändert, war XP das letzte Microsoft-OS, mit dem ich freiwillig gearbeitet habe...
Als Betriebssystem die absolute Zumutung, als Perspektive weiterer Microsoft-Entwicklung das nackte Grauen. Wenn sich nicht gewaltig was ändert, war XP das letzte Microsoft-OS, mit dem ich freiwillig gearbeitet habe...
#56Report
26.03.2008
ja das stimmt.....
wie sieht es bei mac aus???
wie sieht es bei mac aus???
#57Report
26.03.2008
besser!!! schaus dir an: auf apple.de gibts eine video dazu » klick
#58Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.03.2008
Mit dem neuesten Apple Betriebssystem gibt es auch durchaus Probleme wobei die bei weitem nicht so schlimm sind wie bei Vista.
Wenn man sich mit einem der beiden Systeme schon gut auskennt und einiges an Software hat, lohnt sich ein Umstieg glaube ich nicht.
Wenn du es ueberwiegend fuer Bildbearbeitung einsetzt, sollte es bei Apple allerdings auf jeden Fall der MacBook Pro sein da beim MacBook (ohne Pro) die Grafikkarte doch deutlich schlechter ist.
ich hatte bisher 5 Apple MacBooks bzw. Powerbooks und kann nur sagen das die Akkulaufzeit ueber der von allen PC Notebooks liegt die ich mal benutzt hatte und ich nie irgendwelche Probleme hatten damit. Und ich sehe die als Werkzeug. Das heisst die werden nicht gerade sanft behandelt und das aktuelle hat auch die ein oder andere Delle im Gehaeuse.
Wenn man sich mit einem der beiden Systeme schon gut auskennt und einiges an Software hat, lohnt sich ein Umstieg glaube ich nicht.
Wenn du es ueberwiegend fuer Bildbearbeitung einsetzt, sollte es bei Apple allerdings auf jeden Fall der MacBook Pro sein da beim MacBook (ohne Pro) die Grafikkarte doch deutlich schlechter ist.
ich hatte bisher 5 Apple MacBooks bzw. Powerbooks und kann nur sagen das die Akkulaufzeit ueber der von allen PC Notebooks liegt die ich mal benutzt hatte und ich nie irgendwelche Probleme hatten damit. Und ich sehe die als Werkzeug. Das heisst die werden nicht gerade sanft behandelt und das aktuelle hat auch die ein oder andere Delle im Gehaeuse.
#59Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.03.2008
Zum Thema Stabilitaet kann ich uebrigens noch sagen das ich momentan 4 Macs habe die in verschiedenen Shops stehen und dort eine selbstlaufenede Prasentation ablaeuft. Das sind alles iMacs und die sind so programmiert das sie Morgens selber angehen und die Praesentation abgeht und Abends werden sie mit dem Strom abgeschaltet. Sie stuerzen also jeden Abend ab. Der aeltestes laeuft seit inzwischen 6 Jahren 365 tage pro Jahr ohne Probleme. Einem PC wuerde ich das jetzt irgendwie nicht zutrauen...
#60Report
Topic has been closed