mac oder windows 86

[gone] Tom Wolf
26.03.2008
Original von TomRohwer
Vorteile Mac:

- läuft (bis heute) stabiler und mit mit vergleichbarer Hardware schneller

Falsch. Das war zu Zeiten von MacOS 9 vielleicht noch so. Lass heute mal einen PC mit nem 64-Bit Windows (wurscht ob XP oder Vista) 4-8 GB RAM, Hardware-RAID (Da fragt der Mac: RAID? Was ist das denn?) und ner CPU von ab 2 GHz antreten.

MacOS basiert auf Linux

Auch falsch. MacOS basiert auf Unix. Genau wie Linux.


ist "idiotensicher", oder freundlicher gesagt: Computer-Ignoranten kommen mit Macs schneller und besser zurecht als mit Windows-PCs.

Das belege mal.

Nachteile Mac:

- ist teurer.

Exakt! Und zwar nicht wegen besserer Leistung (da beim Arbeiten ausschlaggebend ist) sondern wegen dem "Design" (über das man sich auch streiten kann).


Um abschließend zu sagen: Ich bin kein MS-Jünger. Ich arbeite im Studio sowohl mit MacOS als auch mit Windows. Die Hasselblad ist bei Produktfotografien immer am Mac dran.
Windows ist mir hardwaretechnisch wesentlich(!) lieber und auch flexibler.

Spätestens seit Unterstützung der Intel-Architektur gibt es keinen Grund mehr, auf nen Mac zu setzen.
Das einig Schöne daran im täglichen, praktischen Arbeiten ist die beinahe nahtlose Integration der Adobe Software.

Das fängt beim beim Taggen an hört bei Dateibeschriftungen auf.
Da fehlts noch etwas unter Windows...


LG
Tom
[gone] stehar
26.03.2008
Original von Tom Wolf
[quote]Original von TomRohwer
Vorteile Mac:

- läuft (bis heute) stabiler und mit mit vergleichbarer Hardware schneller

Falsch. Das war zu Zeiten von MacOS 9 vielleicht noch so. Lass heute mal einen PC mit nem 64-Bit Windows (wurscht ob XP oder Vista) 4-8 GB RAM, Hardware-RAID (Da fragt der Mac: RAID? Was ist das denn?) und ner CPU von ab 2 GHz antreten.

MacOS basiert auf Linux

Auch falsch. MacOS basiert auf Unix. Genau wie Linux.

Es geht doch nix gegen Halbwissen zu Unix, Linux Mac Betriebssystemen. Was ist denn "Unix" für Dich... Reden wir von einer BSD-Basis oder von einer System V Basis? Letztendlich basiert MAC OS auf einem MACH-Unix Kernel. Das zugrunde liegende Unix ähnelt einem BSD-Subsystem und nennt sich Darwin.

Für Fotografen ist es m.E. heutzutage ziemlich egal was man nimmt. Das ganze OS-zeugs ist doch nicht so wichtig. Mein Ziel ist es primär Anwendungen zu nutzen.

Es ist einfach praktisch, das bei OSX das Farbmanagement durch das ganze Betriebssystem gezogen ist. Selbst Safari ist in der Lage damit umzugehen. Sowas finde ich nett. Soll aber wohl bei Vista mittlerweile auch schon gehen.

Für Sysadmins sind MAC Rechner ganz praktisch. Man hat immer den gcc Compiler dabei und auch eine vollwertige X11 Umgebung. Vieles aus der Linux Szene kann man recht einfach neu übersetzen und es läuft. Aber wie erwähnt, ist wohl nicht so bedeutsam für Fotografen.

Also: einfach die Anwendungen anschauen und sehen was gefällt. Ich habe mit beiden Systemwelten zu tun. Der Mac gestaltet sich für Admins einfacher. Aber selbst das ist subjektiv. Es ist eben praktisch alle Perl, TCL/TK usw Sachen benutzen zu können.

Gruß,
SH
[gone] Tom Wolf
26.03.2008
Original von stehar
Es geht doch nix gegen Halbwissen zu Unix, Linux Mac Betriebssystemen. Was ist denn "Unix" für Dich... Reden wir von einer BSD-Basis oder von einer System V Basis? Letztendlich basiert MAC OS auf einem MACH-Unix Kernel. Das zugrunde liegende Unix ähnelt einem BSD-Subsystem und nennt sich Darwin.



Das ändert nichts daran, dass beides auf Unix basiert.
Und nicht eins von Beidem auf dem Anderen.

Was den Rest angeht... da stimme ich dir mehr oder weniger zu.
Letztendlich ist es Geschmacksfrage. Aber dennoch ist man mit einem PC flexibler.
Sowohl software- als auch hardwareseitig.

Farbprofile lassen sich auch systemweit bereits unter XP einbinden. Völlig ohne Probleme.
Und was Vista angeht: Absolut toll. Noch nicht das Gelbe vom Ei aber schon jetzt in vielen Punkten wesentlich(!) besser als XP. Zweifler sollten sich ernsthaft damit beschäftigen und nicht vorher meckern oder jammern. Passende Hardware ist natürlich Voraussetzung.
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.03.2008
Original von Tom Wolf
[ Zweifler sollten sich ernsthaft damit beschäftigen und nicht vorher meckern oder jammern. Passende Hardware ist natürlich Voraussetzung.


Aber das ist es doch gerade was nach meiner Erfahrung fuer den Mac spricht. man muss sich damit nicht erst gross auseinandersetzten damit alles so geht wie man will.
gerade gestern hatte ich es wieder. Freunde hatten ihr Dratloses Netzwerk umgestellt und Passwort geschuetzt. Beim MacBook Pro waehlte man danach das Netztwerk aus, gab das Passwort ein und fertig. 10 Sekunden. Beim PC Laptotp ging das nicht da er das Netwerk zwar anzeigte, wir aber nicht gefunden haben wo man ein Passwort eingeben kann. nach 30 Minuten musste ich gehen. ich weiss nicht ob sie es inzwischen hinbekommen haben. Fuer jemanden der sich auskennt waeren es vieleicht auch nur 10 Sekunden gewesen aber ich verbringe meine Zeit lieber damit die Programme kennen zu lernen und nicht den Computer und da ist der Mac einfach noch immer besser. Allerdings bei weitem nicht mehr so deutlich wie noch vor Jahren als es bei der Installation von ISDN Karten durchaus schonmal einen Zeitvorteil von einer Woche geben konnte beim Mac bis sie wirklich liefen....
26.03.2008
Ich benutze Mac und vermisse keinen PC (und ich hatte viele).
Welche Software gibt es nicht für einen Mac? Spiele vielleicht!

Nachteil Preis! Kauf Dir einen neuen Mac und verkauf ihn ein halbes Jahr später wieder und mache das gleiche mit ner Dose. Wer war teurer?

Wenn ich einen PC haben möchte der einen Mac ebenbürtig ist kostet er auch das gleiche!

Es gibt Raid auch für Mac's.

Ich habe momentan 3 Mac's und die hängen sich nicht auf, vielleicht mal ein Programm aber das schließt sich auch wenn ich es "Sofort beende" und fragt nicht 1000 mal nach und nimmt dann doch lieber das ganze System mit!

Ruhezustand Macbook! Deckel zu und Ruhezustand und Deckel auf und es ist wieder da!

Optik! Gibt es Modding für einen Mac?
26.03.2008
versuchs mal mit leopard.

1 mal die woche muss ich den stecker ziehen, da ist nichts mit sofort beenden.

und warum der usb2 anschlus mal schnell und mal langsam ist kann mir auch keiner erklären.

mac hat seine vorteile (colormanagement) , aber den preis ist es nicht wert.
[gone] photoart bauhaus
26.03.2008
Hallo,

irgendwie habe ich es ja gewusst, das diese Frage mit ihren Antworten total ausufert und jeder quasi "sein" System toll findet :D

Gruß

Nils
26.03.2008
irgendwie habe ich es ja gewusst, das diese Frage mit ihren Antworten total ausufert und jeder quasi "sein" System toll findet :D


...schau mal auf seite 1 dieses threads - beitrag #4 von mir ,-)
[gone] photoart bauhaus
26.03.2008
Original von karmakoma
[quote]irgendwie habe ich es ja gewusst, das diese Frage mit ihren Antworten total ausufert und jeder quasi "sein" System toll findet :D


...schau mal auf seite 1 dieses threads - beitrag #4 von mir ,-)[/quote]

Ist ja eigentlich die gleiche Aussage :D

Gruß nach Halle von einem "halben" Ascherslebener :D

Nils
26.03.2008
wurde ein paar mal angesprochen unter anderem von mir. Für mich das beste System das Microdoof auf den Mark gebracht hat. Seit Vista Ultimate 64 kein einzigen blue screen keinen Absturz und sauschnell. Allerdings muss ich dazu sagen das ich die Aero und auch die XP Oberfläche niemals genutzt habe sondern immer auf die klassische win95 / 98 Ansicht umstelle. Schließlich arbeite ich mit dem Gerät und will nicht CPU fressende Designs dabei haben.

Vista 64 und XP 64 sind für mich mittlerweile meine absoluten Favos. Besonders gestört hatte mich bei xp 32 das ich insgesamt nicht mehr als 3 Gigs an Ram und nicht mehr als 2 Gigs in Photoshop nutzen konnte. Da war Mac bisher immerklar im Vorteil und ich war kurz davor mir aufgrund dessen einen zuzulegen. Das ist jetzt Vergangenheit.


Original von TomRohwer
Eines der gewichtigsten Argumente für den Mac (für mich, als Windows-User; z.Z. 2000 und XP Pro) wurde noch gar nicht erwähnt: Vista.

Als Betriebssystem die absolute Zumutung, als Perspektive weiterer Microsoft-Entwicklung das nackte Grauen. Wenn sich nicht gewaltig was ändert, war XP das letzte Microsoft-OS, mit dem ich freiwillig gearbeitet habe...
26.03.2008
Und weiter? Das mache ich jeden Tag mit meinem Acer Notebook mit Win XP. Was soll mir das jetzt sagen?


Original von Kellerknabe


Ruhezustand Macbook! Deckel zu und Ruhezustand und Deckel auf und es ist wieder da!

27.03.2008
ich sag mal so... alle die vom PC in das MAC lager gewechselt sind, sind ein wenig
stolz diesen schritt vollzogen zu haben. ähnliches ist bei linux user zu beobachten,
nach dem wechsel erscheint die ewig gleiche windows - M$ welt hinter einem gelassen
und es eröffnen sich neue herangehens- und arbeitsweisen.

der workflow also das tägliche arbeiten am mac mit allen features und möglcihkeiten
ist nach meinem subjektiven empfinden einfach besser, schneller & logischer.
wer wirklich mit dem mac arbeitet wird dies unterschreiben und genauso sehen.

os x ist durch und durch eine tolles betriebssystem und apple betreibt eine besser
update politik als M$. da die versionsschritte von os x stückweise aufgebaut und ver-
bessert werden und ich meine damit verbessert und nicht nachgebessert!!!
27.03.2008
Original von marioroman
Und weiter? Das mache ich jeden Tag mit meinem Acer Notebook mit Win XP. Was soll mir das jetzt sagen?


[quote]Original von Kellerknabe


Ruhezustand Macbook! Deckel zu und Ruhezustand und Deckel auf und es ist wieder da!

[/quote]

Das soll heißen das mein HP Notebook NC6400 mit dem tollen Vista und 4 Gig Ram fast einen Neustart aus dem Ruhezustand gemacht hat! Mein Macbook ist aus dem Ruhezustand betriebsbereit wenn ich den Deckel hochgeklappt habe.

Ich hatte jahrelang mit PC's gearbeitet, auch mir HP XW6000 Dualprozessor 2,8 Gig und 2 Gig Ram. Sie werden mit der Zeit immer langsamer und man wird irgendwann zum PC spezi weil man das System immer wieder optimiert und neu macht.
Das brauche ich alles nicht mehr!

Ich kann ja sogar mein Betiebssystem auf eine externe FW800 Festplatte spiegeln und dieses an jedem meiner Mac's starten und damit arbeiten. Und es sind alles verschiedene, Dualpowermac G5, Imac und Macbook.
27.03.2008
Original von karmakoma
ich sag mal so... alle die vom PC in das MAC lager gewechselt sind, sind ein wenig
stolz diesen schritt vollzogen zu haben. ähnliches ist bei linux user zu beobachten,
nach dem wechsel erscheint die ewig gleiche windows - M$ welt hinter einem gelassen
und es eröffnen sich neue herangehens- und arbeitsweisen.


In der Mathematik sagt man, finde ein Gegenspielspiel und deine All-Aussage ist beim Teufel:

Ich hatte das "Pech" für 1 Woche an einem solchen "wenn-ich-groß-bin-werde-ich-auch-mal-ein-Computer" zu arbeiten - ja arbeiten, und ich habe bereits nach wenigen Minuten mein Windows System vermisst, bei dem mir alles logisch und schlüssig erscheint. Leider war es dabei keineswegs so, dass sich eine Gewöhnungsphase einstellen wollte - im Gegenteil - je länger ich damit arbeiten musste, desto schwächer durchdacht kam mir das gesamte System vor. Ich war heilfroh, als diese Phase wieder vorbei war. Ergo, hier ist dieses Gegenspielspiel. [IMG]
27.03.2008
Original von Kellerknabe
[quote]Original von marioroman
Und weiter? Das mache ich jeden Tag mit meinem Acer Notebook mit Win XP. Was soll mir das jetzt sagen?


[quote]Original von Kellerknabe


Ruhezustand Macbook! Deckel zu und Ruhezustand und Deckel auf und es ist wieder da!

[/quote]

Das soll heißen das mein HP Notebook NC6400 mit dem tollen Vista und 4 Gig Ram fast einen Neustart aus dem Ruhezustand gemacht hat! Mein Macbook ist aus dem Ruhezustand betriebsbereit wenn ich den Deckel hochgeklappt habe.

Ich hatte jahrelang mit PC's gearbeitet, auch mir HP XW6000 Dualprozessor 2,8 Gig und 2 Gig Ram. Sie werden mit der Zeit immer langsamer und man wird irgendwann zum PC spezi weil man das System immer wieder optimiert und neu macht.
Das brauche ich alles nicht mehr!

[/quote]

seltsam mein notebook geht nach ca 5-10 Sekunden in den Arbeitszustand und der hat deutlich weniger Ram.

Zu dem langsamer werden. Ein PC muss halt gepflegt werden aber das ist eigentlich sehr easy zu handeln. Mac hat da natürlich vorteile.

Rico1973: ich habe mich selbst nach nem Jahr nicht an das System gewöhnt. Es erscheint mit auch absolut unlogisch und absolut nicht effizient genug. Ich bin am PC wesentlich schneller bei Anwendungen wie Photoshop. Zudem stürzte ewig Outlook auf dem Mac ab was sehr nervig war zusätzlich zu den Hier und da Komplett Einfrier Vorgängen...
28.03.2008
Vielleicht kommt man ja auf diese Art und Weise recht preiswert an ein Mac Book Pro. [IMG]
28.03.2008
mac book air ...
28.03.2008
macht doch nix - kann man dann sicher bei ebay verticken um sich das Pro zu holen ...
[gone] M.G.Berlin
28.03.2008
Streitet Ihr immer noch über Glaubensfragen ;-)
28.03.2008
Nö, nur darüber, wie man preiswert an einen Rechner kommt. ;-)

Topic has been closed