mac oder windows 86

25.03.2008
@akigrafie

...mal langsam, du bekommst noch nasenbluten ;-)
wir haben es verstanden das du kein fan der hard- & software kopplung
alá apple bist. wenn du ein ibook nutzt - was nun schon zeimlich lange
zeit nicht mehr produziert wird nutzt dann mal langsam bitte mit deiner
objektiven betarchtung betr. performance des OS und er laufende software.

ich habe ein mac book pro 17" und ein 23" display dran (auch apple) und
es macht sinn, so zu arbeiten! da ich damit mobil bin und im büro an dem
23"ler bequem arbeiten kann.

cs3 läuft und läuft und läuft - wenn adobe hier und da noch eine wenig besser
programmiert hätte wäre es noch besser im täglichen gebrauch gerade illustrator
ist ein problemkind.

wer einmal itunes im zusammenhang mit dem ipdo un den digitalen medien-
verwaltung begriffen hat: wird es lieben!
[gone] User_6810
25.03.2008
Auch ich kann für die Bild/Fotobearbeitung nur den Mac empfehlen. Bin vor knapp 2 Monaten, nach ca 100 Jahren Windows und den dadurch entstandenen Magengeschwüren, zum Mac-Lager gewechselt und bin mehr als zufrieden. Man kann auch sagen Begeistert.

Wenn der Windows-Kasten unter der Last der RAW Bilder stöhnt, bleibt der Mac gelassen ruhig. Da wo die mögliche Leistung von Windows aufhört, fängt es beim Mac erst richtig an Interessant zu werden.

Schau dir mal bei Gravis oder anderen Mac-Läden mal ein Mac-Book Pro oder besser ein Mac Pro und vergleiche mit einem Windows Rechner. Ich habe max. 3 Tage zum umgewöhnen gebraucht.
25.03.2008
ich für mich muss sagen:
seit ich mit cs arbeite hab ich ca 5 mainboarts auswechsel müssen.
was mit erheblichen umständen und zeit verbunden war.
am anfang wurde gesagt kauf dir ein amd . der läuft und läuft... na ja bis eben die funken kammen (sah noch toll aus wennder beissende geruch von verbrannrter elektronik nicht tagelang im zimmer zu schmeken gewessen wäre)
dann kam der erste intel.....
und wieder neues board und neue rams
und wieder neues board und neue rams
und wieder neues board und neue rams
so langsam hab ich eifach die schnauze voll, keine zeit mehr und vor allem wenn
ich all das geld zusammen kumulier______ schon fast schöne ferien gegeben.... so ala
eimal australiern und zurück.....
[gone] akigrafie fotodesign
25.03.2008
Auch und ich wundere mich die ganze Zeit woher das Nasenbluten kommt... ;-) *lol*

Oh hab ich iBook gesagt? Ich meinte natürlich ein MacBook, sorry bei den ganzen Eiern kommt man da mal ziemlich durcheinander.

Fakt ist - Apple und Win sit bei viele Religionsfrage.
Man darf beim PC nur einen Fehler nicht machen: keinen fertig zusammengeschraubten Jupeihijupeida-Rechner vom Mediamarkt oder Aldi kaufen. Lieber zu einem Fachmann - sagen was er können muss und g'scheit konfigurieren lassen. Dann gibt's im Regelfall bei guter Systempflege und etwas Beschäftigung mit der Materie keine Probleme.

Bei Apple kriegste ja nur eben genau DIESEN Rechner.
Und ich find's nicht gut, dass ich einen Schweinekohle für ein Designteil ausgeben muss, dass ich für bald die Hälfte mit der gleichen Performance auf PC-Basis bekomme.

Ich gebe zu - ITunes und der IPod funzen prima zusammen.
Ich hab aber keinen IPod. Was mache ich dann?



Original von karmakoma
@akigrafie

...mal langsam, du bekommst noch nasenbluten ;-)
wir haben es verstanden das du kein fan der hard- & software kopplung
alá apple bist. wenn du ein ibook nutzt - was nun schon zeimlich lange
zeit nicht mehr produziert wird nutzt dann mal langsam bitte mit deiner
objektiven betarchtung betr. performance des OS und er laufende software.

ich habe ein mac book pro 17" und ein 23" display dran (auch apple) und
es macht sinn, so zu arbeiten! da ich damit mobil bin und im büro an dem
23"ler bequem arbeiten kann.

cs3 läuft und läuft und läuft - wenn adobe hier und da noch eine wenig besser
programmiert hätte wäre es noch besser im täglichen gebrauch gerade illustrator
ist ein problemkind.

wer einmal itunes im zusammenhang mit dem ipdo un den digitalen medien-
verwaltung begriffen hat: wird es lieben!
25.03.2008
ich bin davon überzeugt das eine bewußte und durch apple zuvor selektierte hardware
welche dann zum MAC verschraubt wird in taiwan vorteile hat! denn somit bleibt alles
nachvollziehbar und kann durch spätere softwareupdates gezietlk angesprochen
werden etc.

thema itunes - das ding ist eben deine medienbibiothek auf dem MAC, richtig eingesetzt
und verwendet möchtest du garnix anderes mehr. aki - dein tippfehler betr. ibook und macbook sei dir verziehen ,-)

thema stabilität, ja da hat os x deutlöiche vorteile gegenüber dem PC lager...
25.03.2008
Original von CarstenB
[quote]Original von TomRohwer
Wenn Du bisher Windows hattest, kannst Du Deine gesamte Software wegschmeißen oder bei Ebay verticken - man kann z.B. bei Adobe nicht Windows- gegen Mac-Versionen tauschen...
.



Das ist leider falsch. Es geht problemlos, wenn man höflich und freundlich mit den Hotlinern bei Adobe spricht. Ich selbst habe vor 3 Wochen meine CS3 von der Win- in die Mac-Version getauscht. Ein Anruf bei Adobe und es geht los:
- Kaufnachweise und Seriennummer an Adobe mailen
- Datenverträgervernichtungserklärung von Adobe zugeschickt bekommen und unterschrieben zurücksenden
- Lastschriftermächtigung an Adobe erteilen (ca 8 Euro fürs Porto)
- auf den freundlichen Zusteller warten, die Mac-Version in Empfang nehmen und die Win-Version vernichten.
[/quote]
Das ist dann aber absolut neu - noch 2005 hat Adobe sich strikt geweigert und erklärt, es würden keine Win-Lizenzen in Mac umgetauscht und umgekehrt...
25.03.2008
Nur nochmal kurz was Fachliches:
Ein System das für Windows konzipiert ist, kann und wird auch (falls nicht massive Eingriffe seitens der Hersteller passieren) niemals die Performance eines Macs erreichen. Und das nicht weil da Mac draufsteht, sondern weil die Speicherverwaltung optimal ist. Ein Quad-Core für Windows, wie ich ihn hier zuhause habe, läuft um einiges langsamer als ein Dual-Core von Mac. Zum einen weil es noch sehr wenig Software gibt die Multicores ausreizen kann, zum anderen weil die Cores auf den selben Speicher zugreifen, somit müssen die Prozessoren auf den Speicher warten. Bei Mac funzt das alles etwas anders, das ist von vernherein für Multicore-Bertrieb (durch Unix) ausgelegt, und jeder Core kann auch auf einen Speicher zugreifen, keiner muss warten.

(Mal schnell unkompliziert zusammengefasst)
[gone] akigrafie fotodesign
25.03.2008
Das halte ich für ein Gerücht :-)

Mein Lieblingsfehler: mittendrin, einfach so - der Bildschirm wird (schööön animiert) von einer grauen Leinwand überzogen und es folgt die freundliche Mitteilung in 6(!) Sprachen: "sie müssen ihren Computer neu starten". Und du kannst den Task nicht mal mehr abschießen.

Oder auch ganz heiß: "der Computer konnte nicht heruntergefahren werden, da MacOSX abgeschaltet wurde".

Hach ich hab da einen ganzen Katalog von tollen Fehlern in OSX...ich mach' doch so gern Screenshots :-))

Gut, das gibt's beim PC auch...ich geb's ja zu.
Ich sag ja - Religionsfrage.


Original von karmakoma


thema stabilität, ja da hat os x deutlöiche vorteile gegenüber dem PC lager...
[gone] CarstenB
25.03.2008
@Aki: so ungefähr, aber mit noch etwas Zubehör. Allerdings sind die Leistungsreserven auch so, das ich nicht alle 18 Monate einen neuen PC brauche, weil Mickeysoft sich wieder ein neues BS ausdenkt, was noch höhere Systemanforderungen stellt. Wodurch ich dann mittelfristig wieder Geld spare ;-)

Und die Probleme, die Du mit dem Mac schilderst, kenne ich nur aus der Winblöd-Welt. Und ich habe ausschließlich Dell-Rechner eingesetzt, die ja auch nicht die Schlechtesten sind.
[gone] akigrafie fotodesign
25.03.2008
Ja, das ist das einzigste Argument, dass für einen Mac spricht wenn du auf Langzeitinvestition aus bist. Absolut.
Ich habe noch einen G4 (allerdings Dual-Core), der frisst mir mit 2 Gigs RAM noch den CS3. Gut, Performance ist was anderes aber man ist ja genügsam ;-))


Original von CarstenB
@Aki: so ungefähr, aber mit noch etwas Zubehör. Allerdings sind die Leistungsreserven auch so, das ich nicht alle 18 Monate einen neuen PC brauche, weil Mickeysoft sich wieder ein neues BS ausdenkt, was noch höhere Systemanforderungen stellt. Wodurch ich dann mittelfristig wieder Geld spare ;-)

Und die Probleme, die Du mit dem Mac schilderst, kenne ich nur aus der Winblöd-Welt. Und ich habe ausschließlich Dell-Rechner eingesetzt, die ja auch nicht die Schlechtesten sind.
25.03.2008
will mich auch noch mal rein readen...
mein alter lap. dual core2 ghz. 2 giga ram.
bei normaler arbeit, ohne das ich das wlan eingeschaltet hab , läuft so ca. 1.5 std. wenn ich auf sparmodus arbeite hab ich so villeicht für knapp. 2 std. strom.
hinzu kommt das ein und ausschalten, was ja bekanntlcih bei winods sehr viel strom frisst.
wenn ich allso mein lap. mehrmals ein-undausschalte, kann ich so ca 1. stunde arbeiten.
wie ist das mit mac...????
da werden immer ca 5 angebeben.... wei real ist das ??
25.03.2008
Also 3-4 Stunden sind real, allerdings nicht unter Vollast, da kanns dann schon mal runter auf 2-3 Stunden gehn. (MacBook!! Pro wirds wohl etwas weniger sein)
25.03.2008
für mich ist der preis eigentlcih eine nebensache....
wie für viele von euch auch....

sonst würdet ihr immer noch mit eurer ersten digicam arbeiten die ihr bei ebay für wenig geld ersteigert habt...

mir geth es in erster linie :

* unabhänigkeit von strom für längere zeit

*ein betriebsystem das absolut stabill läuft für cs+cs3

*ein lap. der die bidler in einer ordentlich zeit anzeigen und kurz bearbeiten kann

*und vor allem kein vista wo die hersteller immer noch keine updates geben können!!

*kurz und gut : ich suche qualitaet und nicht eine billige lösung die ich in einem halben jahr wieder erneuern muss,
NUR rweil ich wiedre einmal mehr rams mehr einabauen muss damit das betriebs system in einer ordentlichen zeit arbeitet
[gone] Janet Wulfram
25.03.2008
so nu will ich auch mal was sagen... bin zwar nur ne frau und hab keinen Laptop, aber egal...

also ich war bis vor ca. 5 Monaten auch noch : MAC... NIE bäääh... naja und dann hat mein Mann mir einen vor die Nase gesetzt.. nen Mac G4??? *schulterzuck* ... das Ding geb ich NIE mehr her!! CS2/3 funzt besser denn je, ich kann hier Bilder laden da wär der PC schon 3x abgestürzt ... achja und mit iTunes komm ich bestens klar.. auch ohne iPod!

Alles in allem PC schön und gut, aber wenn dann nur noch zum Daddeln von Sacred :o))) für alles andere was mit Bildern und Co zu tun hat NUR NOCH der APFEL!!!

LG Janet
25.03.2008
ich bin von win auf mac umgestiegen.

war ein fehler.

auch ein mac stürzt ab (bei mir offter als der pc früher)

ist langsamer.

weniger software

der einzige vorteil ist dass man den ärger mit den treibern nicht hat. dafür aber 3x mehr zahlen ?

ist es nicht wert.
25.03.2008
wow.... und das von einer frau.....

na das nenn ich doch mal ein richtiges argument
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
25.03.2008
Ich arbeite jetzt seit 16 Jahren mit macs und auch seit der Zeit zwangslaeufig ab und zu mit PCs.
Meine Einschaetzung ist:

Preislich sind sind ansich gleich. Das Argument das Macs teurer sind stimmt schon seit fast 10 Jahren nicht mehr. Die Argumente kommen meistens von Leuten die einem Angebotspreise von Mediamarkt zeigen aber im naechsten Satz darauf hinweisen das man PCs nur vom Fachmann konfigurieren und zusammenstellen lassen muss, da sie sonst nicht stabil laufen.
Bei mir hier (in den USA) sind sie allerdings auch nochmal billiger da Apple irgendwie immer leichte Probleme mit der Dollar/Euro Umrechnung hat.
ich bekomme hier einen mit zwei 2,8 GHz Quad-Core Intel Xeon Prozessoren, erweiterbar auf 32!GB Arbeitsspeicher und 4TB interne Festplatten und allem was man braucht (also gute Grafikkarte, Firwire, 5 USB Anschluesse, DVD Brenner etc.) fuer umgerechnet 1900 Euro.

Stabilitaet: Der Mac ist da noch immer besser. Frueher waren die Unterschiede sehr extrem, inzwischen nicht mehr ganz so aber noch immer vorhanden. Und ich rede da von normalen Gebrauch. Mich interessieren die Programme und nicht der Computer udn ich will keine Ausbildung zum Systemadministrator machen muessen nur um zu wissen wie ich das System richtig einstelle damit alles funktioniert.

Software: Gibt es alle "grossen" Programm auch fuer den Mac. Im prinzip zum gleichen Preis wobei es in der Realitaet wohl oftmals so ist das manche halt nicht alle Programme kaufen und da kennt man halt mehr mit PC Programmen als welche mit Mac Programmen.

Ein weiterer Vorteil den manche vieleicht nicht wissen: Viren sind auf dem Mac ansich unbekannt. Ich verwende seit 16 Jahren kein Virenprogramm auf dem Mac und weder ich, noch alle Mac Anwender die ich kenne hatten jemals Probleme. ich oeffene jede Mail und kann auf jeden Link klicken ohne mir Vorher Gedanken wegen Viren zu machen. Ich brauche auch keine fremden Datentraeger voher zu scannen
25.03.2008
Ein weiterer Vorteil den manche vieleicht nicht wissen: Viren sind auf dem Mac ansich unbekannt. Ich verwende seit 16 Jahren kein Virenprogramm auf dem Mac und weder ich, noch alle Mac Anwender die ich kenne hatten jemals Probleme. ich oeffene jede Mail und kann auf jeden Link klicken ohne mir Vorher Gedanken wegen Viren zu machen. Ich brauche auch keine fremden Datentraeger voher zu scannen


Das stimmt.... bisher!!!
Durch die Verbreitung die die Macs inzwischen haben, wird das System mittlerweile auch in dieser Hinsicht unsicherer. Ist noch lange nicht so schlimm wie beim PC, aber 100% raus ist man nicht mehr.
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
25.03.2008
Original von HeikoS.

Das stimmt.... bisher!!!
Durch die Verbreitung die die Macs inzwischen haben, wird das System mittlerweile auch in dieser Hinsicht unsicherer. Ist noch lange nicht so schlimm wie beim PC, aber 100% raus ist man nicht mehr.


Die meisten Panikmeldungen kommen von den Herstellern von Anti Virus Software fuer den Mac ;-)
Aber damit das so bleibt sollte man vieleicht doch allen eher zu einem PC raten? ;-)
25.03.2008

Nur nochmal kurz was Fachliches:
Ein System das für Windows konzipiert ist, kann und wird auch (falls nicht massive Eingriffe seitens der Hersteller passieren) niemals die Performance eines Macs erreichen. Und das nicht weil da Mac draufsteht, sondern weil die Speicherverwaltung optimal ist.


Ich weiß nicht woher du dein Wissen hier beziehst, aber das ist mal ausgemachter Blödsinn (und nur deshalb schreib ich das hier überhaupt, weil ich es nicht leiden kann, wenn man sowas auch noch unter dem Scheinmantel eines Experten verbreitet). Aber das scheint ja gerade groß in Mode zu sein . . .

Topic has been closed