Schönes Model = Schöne Fotos = guter Fotograf? 73

Ich seh das so: Ein Foto hat eine gewisse Wirkung auf den Betrachter. Diese Wirkung ist eine Art Reflex. Mehr ein Gefühl als eine Analyse. Und da ist es ja auch nicht verwunderlich, das im ersten Momant, ein Foto mit einem schönen Motiv schöner WIRKT, als eins mit einem weniger schönen Motiv. Stell' dir einen überquellenden Mülleimer vor einem 1A-Sonnenuntergang vor...
Ich glaube auch, so kritisch wie wir Fotografen uns mit den Bldern auseinandersetzen, macht das ja sonst fast niemand. Gefällt dir das Bild? Bei der Beantwortung dieser Frage kann man Motiv und Bild nicht mehr trennen. Deshalb steht bei vielen Kommentaren ja auch "Habt ihr toll gemacht, ihr beiden" (Fotograf und Model).
Schöne Motive ergeben ein schönes Bild. Ja, kann ich mit leben.
michael
Original von akigrafie
Ein Gang runterfahren mein Freund, hier wird diskutiert, nicht Breitseiten verschossen.

Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich meine Frage auf die vielen Fotografen hier beziehe, die nicht "verkaufen". Das Wort "Fotograf" muss man heutzutage ja nicht mehr gleich mit Ladengeschäft oder eigenes Brötchenverdien-Studio gleichsetzen.

Keiner verlangt von dir Makros auf deine HP auszustellen. Diese Sache war auch etwas "anstößig" gedacht, denn ich bin mir sicher, dass viele Jungs und Mädels, die hier auf "Modelfang" sind, bei anderen Fotothemen, wo du ebenso was können musst, ins Schwitzen kämen...womit wir wieder bei der Ausgangsfrage sind.



Worin besteht der Unterschied ob man es beruflich oder als Freizeitbeschäftigung betriebt?
Ich mein als Sportler ist es doch genauso, wenn ich ebend nun mal ein 1ßßm Läufer bin, weiß ich welche Chancen ich mir dann bei einem 10k m Lauf habe, umgekehrt ist es genau das Gleiche. Sicher mag es Sportler geben die wiederum auf Mehrkampf stehen aber wie schon erwähnt wurde, sind deise auch nur Mittelmaß.
Und genauso ist es doch auch mit deiner Aussage, die Du vertrittst, dass man in allen Bereichen fit sein muß um daran die ualität eines Fotografen aus zu machen. und das ist in meinen Augen nicht wirklich sinnvoll (um es mal mit dem 1. Gang aus zu drücken ;-) )
Warum sollte ich etwas fotografieren was mich nicht wirklich interessiert? Irgendwo gab es da auch mal ein Zitat... fotografierenur das was dich auch wirklich interessiert...
Und was man vielleicht auch noch beachten sollte, man kann nicht gleich alles, vieles lernt man durch Fehler und Erfahrungen die man im laufe der Zeit sammelt... von daher ist es normal das man sich ebend auf einen Bereich spezialisiert...
10.04.2008
Also ganz ehrlich, ich find die Bilder absolut furchtbar. Für "schöne Fotos" ist das nach meinem Geschmack das absolute Anti-Beispiel. Das ist ja sowas von künstlich, steril, klischeehaft und monoton, daß ich da mit der Kategorie "schön" überhaupt nix anfangen kann.

Es sind aber natürlich Bilder, die einem ganz bestimmten Stil entsprechen, der in bestimmten Medien halt in ist (speziell in Amiland). Dazu gehören ein bestimmter Typ von Models, bestimmte Posen, bestimmtes Make-Up und natürlich das obligatorische Glattwalz-Bügeleisen in PS. Ob man die Ergebnisse dann toll findet oder nicht, mag ja durchaus Geschmackssache sein. Mit kreativer fotografischer Arbeit hat das Ganze in meinen Augen aber nicht das geringste zu tun, sondern das ist einfach Handwerk nach Schema F mit ganz bestimmten eng gefaßten Vorgaben. Daß man dafür nicht einfach das Model beliebig gegen ein ganz natürlich aussehendes austauschen kann, versteht sich von selber.
[gone] akigrafie fotodesign
10.04.2008
Da höre ich schon wieder die Selbstständigen aufschreien... ;-)
Ist das eigentlich nicht eher ungeschickt? Stell dir vor du hast lauter solche TopLooks-Mädels ausgestellt...und jetzt kommt eine Kundin und will "genau so ausssehen"...ihre Loos sind aber suboptimal...was ist dann? Dann musst du von vorne herein reinen Wein einschenken würde ich sagen. Auch die beeste Visa kann aus ner Pizza Funghi keine Sahnetorte machen ;-)


Original von kleiner_Frosch

Daher ist es klar, dass der Fotograf gezwungen wird, grade solche Fotos hochzuladen um gesehen zu werden, weil die übrigen Mädels genauso aussehen wollen, wie die auf dem Foto.
10.04.2008
Ja, ich finde auch, dass die Modelfotografie, die nur das Wohlgefällige und Schöne zeigen will ungerecht mit uns Fotografen ist. Denn nur die Summe der "Komponenten" entscheidet über die Qualität einer Aufnahme. Model + Styling + Makeup + Fotograf. Da verhält es sich wie bei der Formel 1. Bei der nur ein guter Fahrer alleine niemals der Champion sein wird, wenn die Technik und das Umfeld nicht stimmen.
10.04.2008
Ja, ich finde auch, dass die Modelfotografie, die nur das Wohlgefällige und Schöne zeigen will ungerecht mit uns Fotografen ist. Denn nur die Summe der "Komponenten" entscheidet über die Qualität einer Aufnahme. Model + Styling + Makeup + Fotograf. Da verhält es sich wie bei der Formel 1. Bei der nur ein guter Fahrer alleine niemals der Champion sein wird, wenn die Technik und das Umfeld nicht stimmen.
[gone] akigrafie fotodesign
10.04.2008
Och, ich bin fast 100% davon überzeugt, dass solche Bilder binnen kürzester Zeit hier in der mk aus den erwähnten Gründen sehr gut ankämen...
Das ist nicht nur Ami-Geschmack...das ist breite Masse.


Original von KlausMangold
Also ganz ehrlich, ich find die Bilder absolut furchtbar. Für "schöne Fotos" ist das nach meinem Geschmack das absolute Anti-Beispiel. Das ist ja sowas von künstlich, steril, klischeehaft und monoton, daß ich da mit der Kategorie "schön" überhaupt nix anfangen kann.

Es sind aber natürlich Bilder, die einem ganz bestimmten Stil entsprechen, der in bestimmten Medien halt in ist (speziell in Amiland). Dazu gehören ein bestimmter Typ von Models, bestimmte Posen, bestimmtes Make-Up und natürlich das obligatorische Glattwalz-Bügeleisen in PS. Ob man die Ergebnisse dann toll findet oder nicht, mag ja durchaus Geschmackssache sein. Mit kreativer fotografischer Arbeit hat das Ganze in meinen Augen aber nicht das geringste zu tun, sondern das ist einfach Handwerk nach Schema F mit ganz bestimmten eng gefaßten Vorgaben. Daß man dafür nicht einfach das Model beliebig gegen ein ganz natürlich aussehendes austauschen kann, versteht sich von selber.
10.04.2008
ich wusste, dass jetzt dieser Fotograf kommt.. ich bin auch auf MM und kenn sein Profil

:-)

mir gefällt die Sedcard, weil ich jedes Bild gut finde. Der Stil ist zwar immer der gleiche.. aber trotzdem schön anzusehen.
[gone] akigrafie fotodesign
10.04.2008
Knackpunkt!


Original von *Eva* - NEW PICS
mir gefällt die Sedcard, weil ich jedes Bild gut finde. Der Stil ist zwar immer der gleiche.. aber trotzdem schön anzusehen.
10.04.2008
****Original von akigrafie:
.....daher gehört IMHO auf jede Fotografen-Homepage auch Architektur und Werbefotografie, evtl. noch Makro dazu. ****

Hmm.... Kann mit dieser Aussage gar nichts anfangen..
Warum?? Mich interessieren keine Architektur-Fotos - genauso wenig wie Makros...
Heißt das, dass ich mich jetzt nie zu einem "guten" Fotografen entwickeln kann?? Das wäre ja traurig...

Als Vergleich: Es gibt wahnsinnig gute Streetskater, die in einer Halfpipe oder ähnlichem nichts können... Sind es schlechte Skater?? Auf gar keinen Fall... Sie sind gute Streetskater!!

So sehe ich das auch in der Fotografie... Es gibt meiner Meinung nach gute Portrait-Fotografen, Makro-Spezialisten und teilweise richtig gute Allrounder. Trotzdem kann jeder in seinem Bereich ein sehr guter Fotograf sein!

EDIT:
Außerdem ist es mir ehrlich gesagt egal wie gut andere Fotografen sind. Ich will MICH verbessern, da mache ich mir wirklich "Null" Gedanken um die Entwicklung anderer. Ich frage mich auch gar nicht wie gut oder schlecht jemand ist, weil man von beidem was lernen kann.
[gone] Seraphim
10.04.2008
@Eva:
Schön anzusehen, wenn man auf glattgebügelte Frauen steht! Aber das ist nicht das, was einen guten Fotografen ausmacht!
[gone] Hartsoe
10.04.2008
Original von akigrafie
Knackpunkt!


[quote]Original von *Eva* - NEW PICS
mir gefällt die Sedcard, weil ich jedes Bild gut finde. Der Stil ist zwar immer der gleiche.. aber trotzdem schön anzusehen.
[/quote]

Wieso?? Der Mann bedient einen Markt und das macht er nicht mal schlecht... Ich bin sicher, er hat keinerlei künstlerischen Anspruch an seine Bilder (oder an diese Bilder). Warum auch. Wenn ich irgendwann einmal solche Bilder mache, dann lehne ich mich locker zurück und freue mich meines Lebens...
[gone] akigrafie fotodesign
10.04.2008
*hätt-ichs-doch-nie-geschrieben*

...gääähn...

Um das Thema zu beenden: ich hab' das als Bekräftigung gesagt zu einem Posting im Thread.
Nochmal: keiner zwingt dich Makros online zu stellen...

Ich persönlich sehe das als Gradmessen ob jemand mit verschidenen (Licht/Foto-)Situationen umgehen kann. Denn - und auch das nochmal - ich bin überzeugt, dass einige Fotografen die "voll gut" sind bei anderen Bereichen der Fotografie ins Schwitzen kämen.
Weißt was ich mein? Das ist eine ironische Anspielung auf den Playboy-Fotografen. Ich hba' nicht gesagt er ist schlecht - ich meine nur seine Models machen 80% des Bildes aus.

Mal ganz abgesehen davon hat ein Ausbilder bei uns in der Agentur mal gemeint, dass man nicht alle Disziplinen beherrschen muss. Aber können.



Original von m-a-s
****Original von akigrafie:
.....daher gehört IMHO auf jede Fotografen-Homepage auch Architektur und Werbefotografie, evtl. noch Makro dazu. ****

Hmm.... Kann mit dieser Aussage gar nichts anfangen..
Warum?? Mich interessieren keine Architektur-Fotos - genauso wenig wie Makros...
Heißt das, dass ich mich jetzt nie zu einem "guten" Fotografen entwickeln kann?? Das wäre ja traurig...

Als Vergleich: Es gibt wahnsinnig gute Streetskater, die in einer Halfpipe oder ähnlichem nichts können... Sind es schlechte Skater?? Auf gar keinen Fall... Sie sind gute Streetskater!!

So sehe ich das auch in der Fotografie... Es gibt meiner Meinung nach gute Portrait-Fotografen, Makro-Spezialisten und teilweise richtig gute Allrounder. Trotzdem kann jeder in seinem Bereich ein sehr guter Fotograf sein!
10.04.2008
Model- und gerade Beauty Fotografie ist Teamwork, das wurde ja schon oft angesprochen. Aber der Fotograf macht schon viel aus. Eins meiner Lieblingsfotobücher ist z.B. "10 Women" von Peter Lindbergh. Bei den Fotos hab ich mir immer gedacht "naja der hat aber auch die weltbesten Models vor der Linse".
Dann habe "Untitled 116" von ihm gesehen. Da zeigt er dass es auch ohne Supermodels geht.

Zu dem "Beispielfotografen" in diesem Set hier, stimme ich Hartsoe voll zu.

LG Thomas
Der Begriff "gut" ist ja in gemischt technisch-künstlerischen Bereichen immer sehr umstritten, denn neben bestimmten Fähigkeiten kommt fast immer der Geschmack des Konsumenten dazu. Ich kenne das auch aus der Musik. Wann ist ein Song gut? Wenn er alle auf die Tanzfläche lockt? Wenn er dich zum Weinen bringt? Wenn er einem Orchester alles abverlangt und ein ganzes Konzerthaus von den Stühlen reißt?

Es fehlen leider die objektiven Bewertungsmaßstäbe. Viele der hier gelobten Bilder sind technisch oft schlecht, haben aber das gewisse Etwas und insofern sind sie wieder gut.
Umgekehrt sehe ich viele Bilder (oft von sogenannten Profis, die das Fotografieren sogar gelernt haben), die außer der technisch korrekten Ausführung aber so gar nix haben.

Es hängt natürlich auch davon ab, was ein Fotograf machen will und muss, um "gut" oder "schlecht" zu beurteilen. Wenn du weniger hübsche Frauen ablichten sollst, brauchst du andere Fähigkeiten, als wenn du Autos fotografieren sollst.

Um zu deiner Frage zurückzukehren: Die schönen (die ich übrigens gar nicht so schön finde, die sehen mir zu langweilig und glatt aus) Modelle und die passenden Locations erleichtern dir sicher die Arbeit, aber wenn du ein Scheißfotograf bist, wirst du auch diese guten Bedingungen nicht nutzen können. Sieht man doch oft genug bei Workshops, dass die Teilnehmer trotz gleicher Bedingungen nicht gleich gute Bilder hinbekommen.

Ein guter Fotograf macht aber auch im Sandkasten bei Regen noch gute Bilder von einem Menschen, der auf den ersten Blick vielleicht nicht schön ist.
[gone] akigrafie fotodesign
10.04.2008
Zusammenfassend - Geschäft läuft von alleine wenn die Mädels gut aussehen und die Visas gute Arbeit leisen.

Hm, irgendwie hätt' ich da mehr Anspruch an mich selbst...keine Entwicklung mehr? Könnt ich nicht.


Original von Hartsoe
[quote]Original von akigrafie
Knackpunkt!


[quote]Original von *Eva* - NEW PICS
mir gefällt die Sedcard, weil ich jedes Bild gut finde. Der Stil ist zwar immer der gleiche.. aber trotzdem schön anzusehen.
[/quote]

Wieso?? Der Mann bedient einen Markt und das macht er nicht mal schlecht... Ich bin sicher, er hat keinerlei künstlerischen Anspruch an seine Bilder (oder an diese Bilder). Warum auch. Wenn ich irgendwann einmal solche Bilder mache, dann lehne ich mich locker zurück und freue mich meines Lebens...[/quote]
10.04.2008
Um auf die aussage von Eva zu kommen:

> mir gefällt die Sedcard, weil ich jedes Bild gut finde. Der Stil ist zwar immer der gleiche..
> aber trotzdem schön anzusehen.

Ich denke ich weiss warum Eva - jedes - Bild gut findet.

Es ist der besondere Blick der Models!! Alle haben einen besonders intensiven Blick.

Und den erzeugt der Fotograf. In die Kamera eines anderen Fotografen blickt das gleiche Model mit Sicherheit ganz anders.

Dieses 'besondere' im Blick ist mir auch schon bei vielen guten Leuten hier in der MK aufgefallen.
Besonders von jenen die einen ähnlichen Bilderstil haben. Wo also immer nur das Model
das Bild ausmacht.

lg, Franz
nope, sehe ich nicht so, siehe mein Beitrag vorher. Das ist doch gerade die Herausforderung. Blond und dicke Brüste kann vermeintlich jeder, aber wer will schon Fotos machen wie jeder???

Original von akigrafie
Zusammenfassend - Geschäft läuft von alleine wenn die Mädels gut aussehen und die Visas gute Arbeit leisen.

Hm, irgendwie hätt' ich da mehr Anspruch an mich selbst...keine Entwicklung mehr? Könnt ich nicht.


[quote]Original von Hartsoe
[quote]Original von akigrafie
Knackpunkt!


[quote]Original von *Eva* - NEW PICS
mir gefällt die Sedcard, weil ich jedes Bild gut finde. Der Stil ist zwar immer der gleiche.. aber trotzdem schön anzusehen.
[/quote]

Wieso?? Der Mann bedient einen Markt und das macht er nicht mal schlecht... Ich bin sicher, er hat keinerlei künstlerischen Anspruch an seine Bilder (oder an diese Bilder). Warum auch. Wenn ich irgendwann einmal solche Bilder mache, dann lehne ich mich locker zurück und freue mich meines Lebens...[/quote][/quote]
und damit möchte ich übrigens keineswegs blonde Models mit großen Brüsten beleidigen, es war nur ein Beispiel, das man hier oft sehen kann.

babk to topic


Original von Gianfranco
nope, sehe ich nicht so, siehe mein Beitrag vorher. Das ist doch gerade die Herausforderung. Blond und dicke Brüste kann vermeintlich jeder, aber wer will schon Fotos machen wie jeder???

[quote]Original von akigrafie
Zusammenfassend - Geschäft läuft von alleine wenn die Mädels gut aussehen und die Visas gute Arbeit leisen.

Hm, irgendwie hätt' ich da mehr Anspruch an mich selbst...keine Entwicklung mehr? Könnt ich nicht.


[quote]Original von Hartsoe
[quote]Original von akigrafie
Knackpunkt!


[quote]Original von *Eva* - NEW PICS
mir gefällt die Sedcard, weil ich jedes Bild gut finde. Der Stil ist zwar immer der gleiche.. aber trotzdem schön anzusehen.
[/quote]

Wieso?? Der Mann bedient einen Markt und das macht er nicht mal schlecht... Ich bin sicher, er hat keinerlei künstlerischen Anspruch an seine Bilder (oder an diese Bilder). Warum auch. Wenn ich irgendwann einmal solche Bilder mache, dann lehne ich mich locker zurück und freue mich meines Lebens...[/quote][/quote][/quote]
[gone] Christine De La Luz
10.04.2008
Also ich hab das Portfolio dieses Herren noch nicht gekannt,
find's aber auch (sorry für die Direktheit:) saugeil!!!

Und um die Diskussion auch etwas zu bereichern, hab ich ihn
einfach mal kurz angeschrieben und genau das gefragt, was im
Forum hier diskutiert wird.......
Bin mal auf die Antwort gespannt ^^

By the way: Ne gute Visa, ein nettes Model und ein feiner
Fotograf ergibt imo meistens immer gute Bilder ;o)

Cheers,
Kitty

Topic has been closed