kopfloser führer... 62
05.07.2008
Jo, anderen könnte man auch den Kopf runtermachen, muss sie aber deshalb nicht auf eine Stufe mit dem Diktator und Massenmörder stellen ;o)
Andererseits verstehe ich die Aufruhr nicht. Ok, ich kenne das Museum nicht aber denke, richtig in Szene gesetzt sollte auch der Führer in Berlin doch kein Problem darstellen. Er gehörte nunmal zur deutschen Geschichte und wo gehört er sonst hin, wenn nicht Berlin, auf den Obersalzberg oder nach Nürnberg? Wie schon gesagt, ich weiß nicht in welchem Kontext die Figur dort gezeigt wird aber die Forderung, ihn ganz wegzulassen stört mich ein bisschen. Klingt für mich ein bisschen nach Heuchelei. Einerseits stolz auf das Holocaust-Mahnmal sein (richtig so) aber andererseits sagen: NÖÖÖ! Der Auslöser des Holocausts hat mit unserer Geschichte nix zu tun ... das passt nicht. Finde ich.
Zum dritten Mal: Alles eine Sache, der Aufmachung und des Zusammenhangs *g*
Wir waren mal mit ner Jugendgruppe in HH im Wachsfigurenkabinett und die Jugendlichen fragten dann dauernd: Wer ist dieser nette Herr? Warum hat der ne Uniform an?
Wenn ich dann sagte: Das ist der Führer, kam noch: "Aaah, so sieht der aus". Aber wenn ich sagte: "Und dort steht Mussolini und das ist Franco ..." Hat man über den Köpfen der Jugendlichen nur noch einen große Haufen "???????????????????????" gesehen ...
Deshalb: Irgenwo/Irgendwie muss man das schon zeigen. Und zwar nicht nur alles! Nicht nur die Sachen, die einen "gutes" Licht auf uns werfen (zB das Mahnmal).
Gruß
mARc
PS: als ich das gerade im Radion hörte "... Kopf abgerissen ..." musste ich vor Lachen doch fast mein Essen ausspucken.
Andererseits verstehe ich die Aufruhr nicht. Ok, ich kenne das Museum nicht aber denke, richtig in Szene gesetzt sollte auch der Führer in Berlin doch kein Problem darstellen. Er gehörte nunmal zur deutschen Geschichte und wo gehört er sonst hin, wenn nicht Berlin, auf den Obersalzberg oder nach Nürnberg? Wie schon gesagt, ich weiß nicht in welchem Kontext die Figur dort gezeigt wird aber die Forderung, ihn ganz wegzulassen stört mich ein bisschen. Klingt für mich ein bisschen nach Heuchelei. Einerseits stolz auf das Holocaust-Mahnmal sein (richtig so) aber andererseits sagen: NÖÖÖ! Der Auslöser des Holocausts hat mit unserer Geschichte nix zu tun ... das passt nicht. Finde ich.
Zum dritten Mal: Alles eine Sache, der Aufmachung und des Zusammenhangs *g*
Wir waren mal mit ner Jugendgruppe in HH im Wachsfigurenkabinett und die Jugendlichen fragten dann dauernd: Wer ist dieser nette Herr? Warum hat der ne Uniform an?
Wenn ich dann sagte: Das ist der Führer, kam noch: "Aaah, so sieht der aus". Aber wenn ich sagte: "Und dort steht Mussolini und das ist Franco ..." Hat man über den Köpfen der Jugendlichen nur noch einen große Haufen "???????????????????????" gesehen ...
Deshalb: Irgenwo/Irgendwie muss man das schon zeigen. Und zwar nicht nur alles! Nicht nur die Sachen, die einen "gutes" Licht auf uns werfen (zB das Mahnmal).
Gruß
mARc
PS: als ich das gerade im Radion hörte "... Kopf abgerissen ..." musste ich vor Lachen doch fast mein Essen ausspucken.
#2Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
05.07.2008
in der Tradition Staufenbergs hätte man ja die Wachsfigur "Hitler"
auch sprengen können, mit nem Flüssigkombinationssprengsatz-
das hatte Staufenberg ja leider nicht hinbekommen...
auch sprengen können, mit nem Flüssigkombinationssprengsatz-
das hatte Staufenberg ja leider nicht hinbekommen...
#3Report
05.07.2008
hitler war einfach UNKUHL...
wie der AUSSAH! und wie der SPRACH!
ausserdem war sein outfit alles andere
als "HIP"...
;-)
im ernst:
es ist und wird immer bestürzend sein, dass so viele menschen
auf ihn herein fielen.
wie der AUSSAH! und wie der SPRACH!
ausserdem war sein outfit alles andere
als "HIP"...
;-)
im ernst:
es ist und wird immer bestürzend sein, dass so viele menschen
auf ihn herein fielen.
#4Report
[gone] www.trash-pixel.de
05.07.2008
Ok, leider gehört die braune, aus ÖSTEREICH stammende Bestie zur deutschen Geschichte ... leider!
Mich kotzt es an, dass man mind. 1 mal die Woche daran erinnert wird, was unsere Väter und Großväter im Auftrag dieses Enddarms angerichtet haben bei Juden usw. ... kann man das endlich mal ruhen lassen?
Für ein Museum halte ich den Typ nicht für gerechtfertigt, schmeißt den raus!
Mich kotzt es an, dass man mind. 1 mal die Woche daran erinnert wird, was unsere Väter und Großväter im Auftrag dieses Enddarms angerichtet haben bei Juden usw. ... kann man das endlich mal ruhen lassen?
Für ein Museum halte ich den Typ nicht für gerechtfertigt, schmeißt den raus!
#5Report
05.07.2008
Ok, das löst jetzt eine andere Diskussion aus. Aber nein, man kann es nicht ruhen lassen. Gerade in der heutigen Zeit nicht, wo wir ganz knapp davor stehen, in dieselbe Sch...e wieder reinzurutschen. Gerade jetzt NICHT!
Alter Spruch, bisschen abgedroschen, aber wahr: Wer seine Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.
Alter Spruch, bisschen abgedroschen, aber wahr: Wer seine Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.
#6Report
05.07.2008
erschreckend ist, dass das braune pack aufwind erlebt durch die mitte
der gesellschaft...
ich sehe es auch so: wir tragen durch die vergangenheit eine verantwortung,
welche uns denkenden menschen zur aufgabe stellt, ein widerholen derselbigen
vergangenheit zu verhindern.
wer anderes behauptet, ist entweder naiv oder dumm.
der gesellschaft...
ich sehe es auch so: wir tragen durch die vergangenheit eine verantwortung,
welche uns denkenden menschen zur aufgabe stellt, ein widerholen derselbigen
vergangenheit zu verhindern.
wer anderes behauptet, ist entweder naiv oder dumm.
#7Report
05.07.2008
Mh, ich sehe das Problem nicht nur im "braunen Pack" bei uns. Wirf mal einen Blick über den Atlantik. Auch was von dort kommt, sollte man mit unserer Geschichte - wenn man sie denn kennt - alles wesentlich skeptischer aufnehmen.
Wehre den Anfängen! Auch die Vorratsdatenspeicherung und so manches andere in dieser Richtung, zum angeblichen Terrorschutz, können Vorboten eines Übewachungsstaates und vielleicht einer späteren Diktatur sein. Vor allem, wenn man unsere heutige Gesellschaft und ihre Probleme sieht - Rezession, Politikverdrossenheit, Zukunftsangst, sich immer mehr aus dem Weltgeschehen zurückziehen, sich nur noch auf die eigenen vier Wände konzentrierten - und das vergleicht mit der Weimarer Republik vor 1933 ... da kann einem anders werden! Deshalb ist es GERADE heute wichtig, die Vergangenheit nicht zu vergessen.
Wehre den Anfängen! Auch die Vorratsdatenspeicherung und so manches andere in dieser Richtung, zum angeblichen Terrorschutz, können Vorboten eines Übewachungsstaates und vielleicht einer späteren Diktatur sein. Vor allem, wenn man unsere heutige Gesellschaft und ihre Probleme sieht - Rezession, Politikverdrossenheit, Zukunftsangst, sich immer mehr aus dem Weltgeschehen zurückziehen, sich nur noch auf die eigenen vier Wände konzentrierten - und das vergleicht mit der Weimarer Republik vor 1933 ... da kann einem anders werden! Deshalb ist es GERADE heute wichtig, die Vergangenheit nicht zu vergessen.
#8Report
[gone] Nasty World Media
05.07.2008
Warum wird immer so getan, als ob Hitler ein Sonderfall in der Geschichte der Menschheit war? Warum sind es besonders die Deutschen, die auf der Hut sein müssen?
Menschen sind und waren immer manipulierbare Massen, die besonders anfällig für Aufwiegelung gegen anders Gläubige und Ausländer sind.
Es muss nur die richtige (oder besser gesagt falsche Person) an den nötigen Einfluss / Macht kommen und schon wieder holt sich die Geschichte.
Das ist leider kein deutsches Problem sondern liegt in der Natur der Menschen.
Kann da dem Spruch von stefan_weimbs_ "wer anderes behauptet, ist entweder naiv oder dumm." nur zustimmen.
Das einzigste was demokratische Regierungen tun können ist versuchen zu verhindern, dass die falschen Leute an die Macht kommen und das System missbrauchen können.
Gruß
Nasty
Menschen sind und waren immer manipulierbare Massen, die besonders anfällig für Aufwiegelung gegen anders Gläubige und Ausländer sind.
Es muss nur die richtige (oder besser gesagt falsche Person) an den nötigen Einfluss / Macht kommen und schon wieder holt sich die Geschichte.
Das ist leider kein deutsches Problem sondern liegt in der Natur der Menschen.
Kann da dem Spruch von stefan_weimbs_ "wer anderes behauptet, ist entweder naiv oder dumm." nur zustimmen.
Das einzigste was demokratische Regierungen tun können ist versuchen zu verhindern, dass die falschen Leute an die Macht kommen und das System missbrauchen können.
Gruß
Nasty
#9Report
[gone] www.trash-pixel.de
05.07.2008
Original von Marc Stephan
Deshalb ist es GERADE heute wichtig, die Vergangenheit nicht zu vergessen.
Von vergessen spreche ich auch nicht, nur wird man alle 5 Minuten daran erinnert, das ist das was mir auf den Sack geht ...! Schut mal dem Friedmann zu bei ntv oder n24 ... Hetze bis zum Abwinken, nur diesmal in die andere Richtung ... ich klink mich aus!
#10Report
05.07.2008
@nasty:
Ich habe nie behauptet, dass nur wir Deutschen darauf achten müssen, oder? ;o)
Aber da wir (also ich zumindest) Deutsche sind, sollten wir auf unsere Geschichte achten.
Hitler war auch kein Sonderfall. Hab ich auch nie behauptet. Nur war es "unser Pflegefall".
Die Russen dürfen auf ihre Zaren, Lenin und Stalin schauen uns so manche, die danach kamen, die Amis auf ihre gesamte Geschichte, die Engländer auf ihre jahrundertelange Kolonialpolitik, welche die ersten Konzentrations/-Todeslager hervorgebracht hat usw. usw.
Es müsste eigentlich jeder vor seiner Tür kehren. Also kehren wir vor der unseren - auch wenn andere Nationen sich seit Jahrzehnten weigern, es zu tun.
Ich habe nie behauptet, dass nur wir Deutschen darauf achten müssen, oder? ;o)
Aber da wir (also ich zumindest) Deutsche sind, sollten wir auf unsere Geschichte achten.
Hitler war auch kein Sonderfall. Hab ich auch nie behauptet. Nur war es "unser Pflegefall".
Die Russen dürfen auf ihre Zaren, Lenin und Stalin schauen uns so manche, die danach kamen, die Amis auf ihre gesamte Geschichte, die Engländer auf ihre jahrundertelange Kolonialpolitik, welche die ersten Konzentrations/-Todeslager hervorgebracht hat usw. usw.
Es müsste eigentlich jeder vor seiner Tür kehren. Also kehren wir vor der unseren - auch wenn andere Nationen sich seit Jahrzehnten weigern, es zu tun.
#11Report
05.07.2008
@trash:
Aber gerade in Zeiten wie diesen sollte man eben öfter mal erinnert werden. Schön wäre es ja, wenn es nicht nötig wäre. Aber gugg dir die Gesellschaft an, es ist nötiger denn je.
Und zum Thema Friedmann: Den schaue ich mir schon seit Jahren nicht mehr an. Denn objektiv ist das, was aus dieser Ecke kommt (verständlicherweise) ebenfalls nicht und oft überzogen. Aber es funktioniert nunmal bei uns in Deutschland so. Irgendjemand sagt etwas eigentlich Neutrales, was den Frauen nicht in den Kram pass - aber eigentlich berechtigt wäre - da muss nur eine schreien: "Frauenfeindlich!" und schon zuckt es durch die Gesellschaft "Oh Gott, das wollen wir ja nun wirklich nicht sein!" und es wird ohne jegliche weitere Prüfung zurückgerudert. Genauso gehts auch bei anderen Sachen. Nirgendwo sonst in der Welt hat der Schrei "Antisemitismus" eine größere Wirkung als bei uns. Ergebnis: Sofort nach dem Schrei wird zurückgerudert, ob berechtigt oder nicht.
Umgang mit der Geschichte sollte uns auch hier ein bisschen selbstsicherer werden lassen ...
Aber gerade in Zeiten wie diesen sollte man eben öfter mal erinnert werden. Schön wäre es ja, wenn es nicht nötig wäre. Aber gugg dir die Gesellschaft an, es ist nötiger denn je.
Und zum Thema Friedmann: Den schaue ich mir schon seit Jahren nicht mehr an. Denn objektiv ist das, was aus dieser Ecke kommt (verständlicherweise) ebenfalls nicht und oft überzogen. Aber es funktioniert nunmal bei uns in Deutschland so. Irgendjemand sagt etwas eigentlich Neutrales, was den Frauen nicht in den Kram pass - aber eigentlich berechtigt wäre - da muss nur eine schreien: "Frauenfeindlich!" und schon zuckt es durch die Gesellschaft "Oh Gott, das wollen wir ja nun wirklich nicht sein!" und es wird ohne jegliche weitere Prüfung zurückgerudert. Genauso gehts auch bei anderen Sachen. Nirgendwo sonst in der Welt hat der Schrei "Antisemitismus" eine größere Wirkung als bei uns. Ergebnis: Sofort nach dem Schrei wird zurückgerudert, ob berechtigt oder nicht.
Umgang mit der Geschichte sollte uns auch hier ein bisschen selbstsicherer werden lassen ...
#12Report
[gone] PixelPicture™ - Valerie's böser, schwarzer Teufel
05.07.2008
Original von stefan weimbs_
hitler war einfach UNKUHL...
wie der AUSSAH! und wie der SPRACH!
ausserdem war sein outfit alles andere
als "HIP"...
;-)
Hi Leutz,
also erstmal eine Bemerkung zu dem Zitat s.o.:
Das ist ja sowas von kontraproduktiv, dass einem schlecht wird! Und wieder hat sich jemand geoutet, der Menschen nach Aussehen und die Form seines Ausdrucks beurteilt. Wenn du in dieser Zeit gelebt hättest, wäre dein Outfit, aus heutiger Sicht, auch kein Renner!
So... jetzt zum Eigentlichen:
1.) Adolf H. gehört zu unserer Geschichte! Weshalb also so tun, als hätte es ihn nie gegeben? Als Wachsfigur kann er doch keinen Schaden anrichten! Wenn man das nicht erlauben würde, müsste man auch alle Bilder von ihm aus den Geschichtsbüchern entfernen.
2.) Hat sich schon jemand richtig die Nachrichten angesehen, was in letzter Zeit bei uns los ist??? Ehrenmorde auf offener Straße, Rentner werden in U-Bahn Stationen zusammengeschlagen,.... usw. Und wer war es??? Richtig! Keine Deutschen!!! Da wundert es nicht, dass die Neos im Vormarsch sind. Und es werden immer mehr, weil die Bevölkerung es satt hat immer noch für etwas zu bluten, wofür sie nichts kann. Die Leute, die das zu verantworten haben, liegen schon lange six feet under! Und die Leute, die etwas dagegen unternehmen könnten, sitzen in Berlin.... und machen nichts!
3.) Da will ich mal meine Mutter zitieren, die diese harte Zeit leider miterlebt hat: "Hitler war ein Saukerl! Aber als er an der Macht war, konnte man als Frau oder Kind noch alleine, nachtsund ohne Angst, durch den Wald gehen!" Kann man das heute noch??? Und wieder Futter für die Braunen!
4.) @ Marc Stephan:
Wie lange sollen wir noch kehren. Ich würde sagen, dass der Boden schon durchgescheuert ist vom kehren.
Liebe Grüße
Siggi
#13Report
05.07.2008
@Pixel:
Wir müssen so lange kehren, bis solche Zitate wie "Hitler war ein Saukerl ABER ..."
den Leuten im Halse stecken bleiben. In dieser Hinsicht gibt es kein ABER.
Und damals ungestört durch den Wald gehen könnten nur die, die linientreu waren also zumindest nicht aufmuckten. Sonst wurden die nämlich von den Deutschen selbst weggeholt.
Aber das wird jetzt wirklich offtopic ;o)
Wir müssen so lange kehren, bis solche Zitate wie "Hitler war ein Saukerl ABER ..."
den Leuten im Halse stecken bleiben. In dieser Hinsicht gibt es kein ABER.
Und damals ungestört durch den Wald gehen könnten nur die, die linientreu waren also zumindest nicht aufmuckten. Sonst wurden die nämlich von den Deutschen selbst weggeholt.
Aber das wird jetzt wirklich offtopic ;o)
#14Report
[gone] Nasty World Media
05.07.2008
@Marc Stephan:
Mein Post war nicht auf Dich bezogen.
Was mich stört ist die Tatsache, dass den Deutschen (von ihnen selbst und vom Ausland) immer vorgehalten wird was sie getan haben und dabei zu ignorieren, dass die Geschichte voll von solchen Ereignissen ist.
Dabei geht es mir auch nicht darum damit Hitler zu entschuldigen oder zu verharmlosen sondern um den Lerneffekt.
Anstaat in der Oberstufe jahrelang nur immer die französische Revolution und das dritte Reich zu behandeln wäre es besser die Gemeinsamkeiten der religiöse oder rassistischen Greultaten in der Geschichte durch zu nehmen, damit den Leuten klar wird, dass es weder ein deutsches noch ein Generationen Problem ist.
So brauch man sich in meinen Augen nicht zu wundern, wenn man auch von Schülern die keine rechtsradikalen Tendenzen haben hört "Was haben wir damit zu tun - wir waren doch noch nicht geboren".
Da ich in manchen Fragen Pessimist bin glaube ich aber eh nicht, dass die Masse aus der Geschichte lernen wird - hat sie schließlich seit jahrtausenden nicht gemacht.
PS: Nichts destotrotz sollte man es natürlich versuchen.
Gruß
Nasty
Mein Post war nicht auf Dich bezogen.
Was mich stört ist die Tatsache, dass den Deutschen (von ihnen selbst und vom Ausland) immer vorgehalten wird was sie getan haben und dabei zu ignorieren, dass die Geschichte voll von solchen Ereignissen ist.
Dabei geht es mir auch nicht darum damit Hitler zu entschuldigen oder zu verharmlosen sondern um den Lerneffekt.
Anstaat in der Oberstufe jahrelang nur immer die französische Revolution und das dritte Reich zu behandeln wäre es besser die Gemeinsamkeiten der religiöse oder rassistischen Greultaten in der Geschichte durch zu nehmen, damit den Leuten klar wird, dass es weder ein deutsches noch ein Generationen Problem ist.
So brauch man sich in meinen Augen nicht zu wundern, wenn man auch von Schülern die keine rechtsradikalen Tendenzen haben hört "Was haben wir damit zu tun - wir waren doch noch nicht geboren".
Da ich in manchen Fragen Pessimist bin glaube ich aber eh nicht, dass die Masse aus der Geschichte lernen wird - hat sie schließlich seit jahrtausenden nicht gemacht.
PS: Nichts destotrotz sollte man es natürlich versuchen.
Gruß
Nasty
#15Report
05.07.2008
@nasty:
Greueltaten müssten wir in der Schule nicht durchnehmen. Vielleicht einfach mehr "Menschenrechte", "Demokratieverständnis", "Rechtstaatlichkeit" und auch ein bisschen "Ethik" und "Philosophie" ... dann könnten wir uns das Aufzählen und Ankreiden der Greueltaten schenken ;o)
Aber das widerspricht der menschlichen Natur ...
Greueltaten müssten wir in der Schule nicht durchnehmen. Vielleicht einfach mehr "Menschenrechte", "Demokratieverständnis", "Rechtstaatlichkeit" und auch ein bisschen "Ethik" und "Philosophie" ... dann könnten wir uns das Aufzählen und Ankreiden der Greueltaten schenken ;o)
Aber das widerspricht der menschlichen Natur ...
#16Report
[gone] PixelPicture™ - Valerie's böser, schwarzer Teufel
05.07.2008
Original von Marc Stephan
@Pixel:
Wir müssen so lange kehren, bis solche Zitate wie "Hitler war ein Saukerl ABER ..."
den Leuten im Halse stecken bleiben. In dieser Hinsicht gibt es kein ABER.
Und damals ungestört durch den Wald gehen könnten nur die, die linientreu waren also zumindest nicht aufmuckten. Sonst wurden die nämlich von den Deutschen selbst weggeholt.
Aber das wird jetzt wirklich offtopic ;o)
Das ist so nicht ganz richtig!
Meine Mutter gehört bestimmt nicht zu den "Linientreuen"! Es gab damals aber nur drei Möglichkeiten:
- Man war offiziel für A.H. und hatte, wenigstens bis Kriegsende, seine Ruhe.
- Man war offiziel gegen A.H. .. Dies wurde dann wohl schnell mit einer Hinrichtung abgehandelt.
- Oder man hat sich still verhalten und, soweit es ging, einen großen Bogen um Nazis gemacht.
Und diesen Satz: "Und damals ungestört durch den Wald gehen könnten nur die, die linientreu waren also zumindest nicht aufmuckten. Sonst wurden die nämlich von den Deutschen selbst weggeholt." interprtiere ich nur so, als würdest du meine Mutter als NAZI beschimpfen!? Oder sehe ich das Falsch? *nurmalsodummfragtbevorichandiedeckegehe*
LG
Siggi
#17Report
05.07.2008
Leute, die sich still verhalten haben, haben ja nicht aufgemuckt. Die wurden in Ruhe gelassen. Mehr habe ich nicht gesagt.
Und wenn wir uns heute wieder alle still verhalten ... haben wir den gleichen Mist bald wieder. Und sind mit schuld daran!
Den Menschen damals muss man zugute halten, dass sie nicht die Möglichkeit hatten, sich zu informieren wie wir heute und auch nicht die Schuldbildung hatten. So dass wir es heute wesentlilch leichter hätten aufzumucken und es deshalb umso schlimmer ist, wenn wir es nicht tun.
Und wenn wir uns heute wieder alle still verhalten ... haben wir den gleichen Mist bald wieder. Und sind mit schuld daran!
Den Menschen damals muss man zugute halten, dass sie nicht die Möglichkeit hatten, sich zu informieren wie wir heute und auch nicht die Schuldbildung hatten. So dass wir es heute wesentlilch leichter hätten aufzumucken und es deshalb umso schlimmer ist, wenn wir es nicht tun.
#18Report
[gone] Nasty World Media
05.07.2008
@Marc Stephan:
Die von Dir genannten Dinge sind natürlich auch sehr wichtig.
Aber die Greultaten sollte man schon durchgehen. Nicht um sich daran zu ergötzen sondern um zu verstehen wie es dazu kommen konnte und die Mechganismen zu vergleichen.
Und natürlich ist es wichtig alle Seiten von Hitler zu zeigen - auch und gerade die positiven. Denn wer denkt Massenmörder, Serienkiller oder Kinderschänder usw. sind nur Monster lebt in einem gefährlichen Irrglauben.
Gruß
Nasty
Die von Dir genannten Dinge sind natürlich auch sehr wichtig.
Aber die Greultaten sollte man schon durchgehen. Nicht um sich daran zu ergötzen sondern um zu verstehen wie es dazu kommen konnte und die Mechganismen zu vergleichen.
Und natürlich ist es wichtig alle Seiten von Hitler zu zeigen - auch und gerade die positiven. Denn wer denkt Massenmörder, Serienkiller oder Kinderschänder usw. sind nur Monster lebt in einem gefährlichen Irrglauben.
Gruß
Nasty
#19Report
05.07.2008
@Nasty:
Hitler keine guten Seiten. Komm mir jetzt nicht Abbau der Arbeitslosigkeit und Autobahnen oder Kraft durch Freude oder Förderung der Familie und bla bla ...
Er hat schlichtweg KEINE guten Seiten. Und gerade dieses "... ABER es war ja nicht alles schlecht ..." ist gefährlich!
Hitler keine guten Seiten. Komm mir jetzt nicht Abbau der Arbeitslosigkeit und Autobahnen oder Kraft durch Freude oder Förderung der Familie und bla bla ...
Er hat schlichtweg KEINE guten Seiten. Und gerade dieses "... ABER es war ja nicht alles schlecht ..." ist gefährlich!
#20Report
Topic has been closed
na SOWAS ist mir doch eine anmerkung wert!
trotzdem stellt sich mir die frage, warum der "inoffizielle nachfahre
von stauffenberg" nicht lady di, helmut kohl und michael jackson nicht
gleich auch enthauptet hat... ;-)