Externe Festplatte / USB / 500GB 61

[gone] User_6863
14.07.2008
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
[quote]Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
...
und jetzt komm bitte nicht damit, dass auch diese getürkt sind, denn dann darf ich mir gar nichts kaufen...

im Prinzip ist das aber zumeist so, wirklich schlecht werden auch die schlechtesten Produkte kaum bbewertet, zumindest wenn sie von Anzeigen-schaltenden Firmen hergestellt werden...[/quote]

Nein, im Prinzip ist das nicht so, vielleicht manchmal.
Man darf sich ja nicht nur die Abschlusskommentare durchlesen, sondern die Werte der Tests.

Zudem gibt es ja verschiedene Zeitschriften unterschiedlicher Verlage - und wenn Du jetzt denkst, alle haben sich verschworen, solltest Du Dir mal Gedanken machen :-))
[gone] akigrafie fotodesign
14.07.2008
An dieser Stelle sollte man mal erwähnen, dass (weshalb auch immer) in den Fotozeitschriften die meisten getesteten Optiken immer mit "Gut" bewertet werden.
Find' das klasse.
Man könnte meinen es gibt nur noch gute Ware.

Oder mein Liebling: die Macwelt. Da gastiert im Browsertest Safari sogar von Firefox....

Auf sowas kannst NIE gehen!
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
14.07.2008
Original von TM-PhotoDesign
von dvds rate ich ab.
selbst markenrohlinge sind nach 2-3 jahren nicht mehr 100% sicher,
auch sind die rohlinge meist zu klein um alle bilder drauf zu bekommen, wer weiss ob es in 4-5 jahren noch dvd player gibt, die diese lesen können?
diskettenlaufwerke werden auch langsam rar.

aber wenn du den models noch ne bilder dvd schickst, hast auch da noch ein eventuell gutes backup.

t.


paranoide bewahren übrigens ihr backup medium in der bank auf. denn beim brand bringt einem das backup auf dem schreibtisch auch nichts.


DVD als einzige Sicherung ist definitiv nicht die richtige Lösung, aber als zusätzliche Lösung zu einer weiteren Sicherung auf Festplatte durchaus Sinnvoll...
Stell dir vor dass gerade im Moment der Datensicherung wenn du die Sicherungs-Platte angesteckt hast irgendwas schiefläuft, genau das Problem kenne ich nämlich aus Erfahrung...
Dass DVDs nicht ewig haltbar sind sollte mittlerweile bekannt sein, daher setze ich wie gesagt auch immer auf mindestens 2-fache Sicherung bei den DVDs, die Warscheinlichkeit dass dann die selben Daten auf beiden Scheiben verloren sind ist schon mal einiges geringer, ganz Wichtiges sichere ich sogar 3 mal, wobei immer verschiedene Medien von verschiedenen Herstellern verwendet werden (z.B. eine DVD+R von TDK und eine DVD-R von Sony) und eine Sicherung ist dann immer auf eine DVD-RAM... Die DVDs werden dann Lichtgeschütz und mit einem Silika-Gel vor Feuchtgkeit geschützt in einem Wallet aufbewahrt, das erhöht auch nochmal die warscheinliche Lebensdauer. Wie gesagt aber immer zusätzlich zur Sicherung auf Harddisk!


wer weiss ob es in 4-5 jahren noch dvd player gibt, die diese lesen können?
diskettenlaufwerke werden auch langsam rar.

Im Gegensatz du Disketten sind alle neuen optischen Medien wie CD,DVD,HD-DVD und BluRay abwärtskompatibel, das heisst mit jeder neuen Generation kann man immer noch die "alten" lesen! Und auch die Zeit der Disketten ist eigenltich schon sehr lange vor bei und wie du ja siehst gibt es immer noch die Möglichkeit an geeignete Geräte zu kommen und auch wenn diese einmal nicht mehr kommerziell angeboten werden könnte man sicherlich noch sehr einfach ein gebrauchtes Gerät bekommen. Zudem werden die neuen Medien auch immer Größer, so dass es kein Problem sein sollte in einigen Jahren die "alten" DVDs auf die dann aktuellen High-Capacity-BluRays (oder was immer dann kommen wird) mit 200GB Speicher pro Medium (oder wieviel auch immer) umzukopieren...
Genauso könnte auch heute jeder über 3000 Disketten wenn er noch welche hat auf einen einzigen DVD-Rohling umkopieren und wäre damit sein Kompatibilitäts-Problem erst mal los (und auch trotz der Probleme sind DVD-Rohlinge um einiges Sicherer als Disketten)
Genausogut könntest du auch als Problem bei Festplatten anführen, wer weiss denn, ob es in ein paar Jahren noch USB gibt...? Oder IDE oder S-ATA? dann könnte man seine Festplatten auch wegschmeissen...

Man muss natürlich, wenn man seine Sicherung komplett machen will, irgendwann auf aktuell gebräuchliche Medien umkopieren... Dann hat man auch erst mal wieder ein bisschen Ruhe vor 1. der Haltbarkeit und 2. der Kompatibilität
[gone] User_6863
14.07.2008
Original von akigrafie fotodesign
An dieser Stelle sollte man mal erwähnen, dass (weshalb auch immer) in den Fotozeitschriften die meisten getesteten Optiken immer mit "Gut" bewertet werden.
Find' das klasse.
Man könnte meinen es gibt nur noch gute Ware.

Oder mein Liebling: die Macwelt. Da gastiert im Browsertest Safari sogar von Firefox....

Auf sowas kannst NIE gehen!


Ich frage mich, wo Du Deine "unabhängigen" Infos herholst...
Kaufst Du alle Artikel und testest sie selber?
[gone] akigrafie fotodesign
14.07.2008
Nö.
Ich gehe nur nie nach den Zeitschriften. Ich versuche Kollegen anzusprechen oder erkundige mich auf Foren.
Ich habe bisher noch NIE eine Hard- oder Software auf Zeitschriftenempfehlung gekauft. Was dort schön geredet wird ist schon bitter.
Die Photozone ist auch ein Tipp an der Stelle.


Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart

Ich frage mich, wo Du Deine "unabhängigen" Infos herholst...
Kaufst Du alle Artikel und testest sie selber?
[gone] User_6863
14.07.2008
Und das ist nicht subjektiv und sehr selektiv...?
[gone] akigrafie fotodesign
14.07.2008
Du, wenn's nach dem geht, kannst niemand mehr vertrauen und auch nix mehr kaufen.
Ich meine wenn 5-6 Fotografen mit (als Beispiel) das 90er Tamron empfehlen, dann kann ich schon davon ausgehen, dass es eine gute Linse ist, zumal die Wahrscheinlichkeit gegen Null geht, dass alle den gleichen Stil oder Anspruch haben.

Und wenn mir 5-6 Leute eine extrene Festplatte empfehlen, kaufe ich sie.
Aus dem selben Grund.

Dabei kann ich nach wie vor ein Montagsgerät erwischen.
Das ist dann einfach Pech.



Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Und das ist nicht subjektiv und sehr selektiv...?
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
14.07.2008
wie gesagt, man wird so gut wie immer irgendwo subjektive Meinungen bekommen...
Ich halte es deshalb meist so, bei dem zu bleiben was sich bei mir bewährt hat und das sind zumeist auch die Firmen die sich seit Jahren auf dem Markt bewähren und halten können...
Bei Festplatten hat fast jeder Händler die etablierten Marken wie Maxtor oder Western Digital, warscheinlich nicht ohne Grund,
dann findet man immer wieder irgendwelche No-Name, Hausmarken oder unbekannteres Billig-Zeug wie immer die dann heissen mögen die dann mal ein Händler hat, sonst aber auch keiner, ein anderer Händler hat dafür dann wieder was anderes das ausser ihm keiner hat usw... Das Zeug also, dass sich nicht richtig durchsetzen kann... Und zu guter letzt gibt es noch die Teile, die nur wenige haben weil sie so speziell sind dass sie nur die wenigsten Kunden brauchen, die bekommt man dann entweder nur bei spezialisierten Händlern oder auf Bestellung...
[gone] User_6863
14.07.2008
Original von akigrafie fotodesign
Du, wenn's nach dem geht, kannst niemand mehr vertrauen und auch nix mehr kaufen.


Genau das will ich damit sagen!

Original von akigrafie fotodesign
Ich meine wenn 5-6 Fotografen mit (als Beispiel) das 90er Tamron empfehlen, dann kann ich schon davon ausgehen, dass es eine gute Linse ist, zumal die Wahrscheinlichkeit gegen Null geht, dass alle den gleichen Stil oder Anspruch haben.

Und wenn mir 5-6 Leute eine extrene Festplatte empfehlen, kaufe ich sie.
Aus dem selben Grund.

Dabei kann ich nach wie vor ein Montagsgerät erwischen.
Das ist dann einfach Pech.



[quote]Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Und das ist nicht subjektiv und sehr selektiv...?
[/quote]

Du müsstest vielleicht 1000 zuverlässige Kollegen haben, damit Du 5 findest, die mit einem speziellen gesuchten Artikel schon Erfahrungen gemacht haben.
Wäre purer Zufall, aber nicht wirklich praxisnah, wenn ich mir etwas zulegen möchte - irgendjemanden muss man eben glauben, und ich bin eben mit den Urteilen diverser Fach-Zeitschriften nie wirklich falsch gelegen...
[gone] akigrafie fotodesign
14.07.2008
Ich weiß nur, dass in Fotozeitschriften einiges schön gerete wird, um den Hersteller nicht zu verärgern.
Selbes Prinzip wie beim Abitur: heute machen 50% der Abiturienten einen 1,X-Schnitt. Komisch, man könnte meeinen vor 15 Jahren waren die Leute alle viel dümmer.
Weißt was ich meine?
Da läuft auch nicht immer alles einwandfrei.

Wenn du in Mags Empfehlungen bekommst und es stimmt danach aus, dann ist das ja prima.
Ich mach's auf nem anderen Weg.
Bei Hardware zum Rechner frage ich z.B. auch gern mal meinen Admin.





Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Und das ist nicht subjektiv und sehr selektiv...?
[/quote]

Du müsstest vielleicht 1000 zuverlässige Kollegen haben, damit Du 5 findest, die mit einem speziellen gesuchten Artikel schon Erfahrungen gemacht haben.
Wäre purer Zufall, aber nicht wirklich praxisnah, wenn ich mir etwas zulegen möchte - irgendjemanden muss man eben glauben, und ich bin eben mit den Urteilen diverser Fach-Zeitschriften nie wirklich falsch gelegen...[/quote]
[gone] Hartsoe
14.07.2008
Denke auch, dass vieles in den Magazinen gemauschelt wird. Atari wollte doch unlängst eine Unterlassungsklage erwirken, weil ein online Magazin eines ihrer Spiele kritisiert hatte. Wurde aber wieder zurück gezogen...

However - halte die MK für solche Dinge für durchaus kompetent um diverse Dinge Hardwaretechnisch zu erfragen.
[gone] akigrafie fotodesign
14.07.2008
...solange du dich mit keinem Hensel-Enthusiasten anlegst ;-))


Original von Hartsoe
Denke auch, dass vieles in den Magazinen gemauschelt wird. Atari wollte doch unlängst eine Unterlassungsklage erwirken, weil ein online Magazin eines ihrer Spiele kritisiert hatte. Wurde aber wieder zurück gezogen...

However - halte die MK für solche Dinge für durchaus kompetent um diverse Dinge Hardwaretechnisch zu erfragen.
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
14.07.2008
hensel ist sicherlich sehr gut, keine frage.

aber gerade wenn man sich in foren bewegt, sind es doch immer die enthusiasten, die ihre sehr teuren Errungenschaften natürlich auch mit toller qualität begründen wollen. wo käme man dahin, wenn das supterteure genauso gut wäre wie das günstige?
(sowas will man sich natürlich auch selber nicht eingestehen, denn dann würde man sich nur ärgern)

;)

beispiel?
500€ 1,5meter netzwerkkabel von Denon angeblich besserer klang
;)
[gone] User_6863
14.07.2008
Original von Hartsoe
Denke auch, dass vieles in den Magazinen gemauschelt wird. Atari wollte doch unlängst eine Unterlassungsklage erwirken, weil ein online Magazin eines ihrer Spiele kritisiert hatte. Wurde aber wieder zurück gezogen...

However - halte die MK für solche Dinge für durchaus kompetent um diverse Dinge Hardwaretechnisch zu erfragen.


Hier oder in anderen Foren gibt es doch noch viel mehr, die nicht unabhängig sind, keine Ahnung haben etc.
Könnte Dir tausend Einzelfälle nennen, wie du oben eben eines.

Man kommt nicht umhin, sich mit dem Stoff etwas zu beschäftigen, damit man sich aus all den verschiednen Informationsquellen ein Urteil erlauben kann.
14.07.2008
Original von Eyetouch1981 - noch 4 Tage... *aufgeregt bin*
[quote]Original von akigrafie fotodesign
Kauf' dir die "MyBook"-Serie von Western Digital.
Kannst echt nix falsch machen.



das wäre dann quasi

die hier???[/quote]
"Stromversorgung: externes Netzteil"

Ist umständlich, braucht den schon erwähnten Kabelsalat. Außerdem ist es eine 3.5"-Festplatte, und die sind konstruktiv eigentlich für den stationären Betrieb gedacht. 2.5"-Notebook-Festplatten, die auch in den USB-Gehäusen ohne Netzteil drin sind, sind unempfindlicher gegen Bewegung und andere Belastungen, die bei mobil genutzten Festplatten auftreten.
14.07.2008
Ich kaufe nur Buffalo sind zwar teuer mit 500 GB für ca. 120 euro, aber haben einen turbo USB der 33 % schneller arbeitet und die Platten laufen auch im Dauerbetrieb. Ich bearbeite von den Platten aus auch alle Fotos und das geht wunderbar.

Und Buffalo garantiert den Gebrauch neuester Technik, d.h. du bekommst keine alten Platten angedreht nur um den Preis zu drücken.

Bei Interesse suche ich sie dir gern mal bei Amazon raus. (bitte per PN melden)

LG Flo
[gone] akigrafie fotodesign
14.07.2008
War die Frage nach einem mobilen Gerät???

Außerdem halte ich es für einen Irrsinn 500GB (!!) rumzuschleppen!


Original von TomRohwer (die Unke aus dem hohen Norden)
[quote]Original von Eyetouch1981 - noch 4 Tage... *aufgeregt bin*
[quote]Original von akigrafie fotodesign
Kauf' dir die "MyBook"-Serie von Western Digital.
Kannst echt nix falsch machen.



das wäre dann quasi

die hier???[/quote]
"Stromversorgung: externes Netzteil"

Ist umständlich, braucht den schon erwähnten Kabelsalat. Außerdem ist es eine 3.5"-Festplatte, und die sind konstruktiv eigentlich für den stationären Betrieb gedacht. 2.5"-Notebook-Festplatten, die auch in den USB-Gehäusen ohne Netzteil drin sind, sind unempfindlicher gegen Bewegung und andere Belastungen, die bei mobil genutzten Festplatten auftreten.[/quote]
14.07.2008
Außerdem halte ich es für einen Irrsinn 500GB (!!) rumzuschleppen!


Warum? Früher hab ich 120 GB rumgeschleppt heute sinds halt 500 GB...

Nur weil mehr Daten raufpassen, wird sie nicht schwerer.....
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
14.07.2008
für backup medium braucht er keine 2,5er auch weil diese in 500gb einiges teurer sind als 3,5er und oft bewegt wird sie normal auch nicht. und die paar mal wo man sie mitnimmt macht ihr auch nichts aus.


500gb externe 2,5er kosten ungefähr das 3-4 fache einer externen 3,5'' platte.

da kauf ich mir lieber 2 500er und hab dann 3 fache sicherheit ;)

und kabelwirrwarr? naja, einmal sauber velrlegt ist das keine grosse sache.
[gone] Marc Sigrist
14.07.2008
ich hatte jetzt schon einige verschiedene modelle zuhause stehen - habe immer die günstigstens angebote genommen - es sind meist ohnehin markenfestplatten von samsung oder western digital verbaut - mit beiden machst du nichts falsch...

das einzige auf was ich achten würde ist, dass es ein gehäuse mit ein-/ausschalter ist - sonst läuft sie immer mit und das geht auf die haltbarkeit - evtl. datenverlust...

ich hatte noch mit keiner platte ein problem - nutze sie allerdings nur zum sichern von daten - sie laufen also nicht immer mit -

soll deine platte immer mitlaufen - also wie eine interne genutzt werden, dann unbedingt ein gehäuse mit aktiver lüftung nehmen...

gruß marc

Topic has been closed