Tattoos | Was meinen die Fotografen? 94

Ich möchte gerne mal wissen, ob es anderen Fotografen aehnlich geht wie mir, wenn es um das Thema "Tattoos" geht.

Mir ist aufgefallen, dass ein nicht unbetraechtlicher Teil der hier angemeldeten Modelle wenigstens 1, oft eher mehrere Tattoos haben. Wenn ich die taeglichen Neuanmeldungen durchsehe, habe ich den Eindruck, dass das immer mehr wird.

Ich persoenlich finde diesen Trend (speziell die Fotografie betreffend) nicht wirklich gut.
Davon abgesehen, dass ich generell kein Freund von dauerhaften Veraenderungen des Koerpers bin, stoeren die Bildchen oft bei einigen Themenbereichen oder Posen, wenn z.B. nur ein Teil des Tattoos zu sehen ist, was dann oft nur wie ein Fleck auf der Haut wirkt, der in der Nachbearbeitung entfernt wird oder sogar entfernt werden muss.

Ich moechte mich aber bzgl. der Posings nicht davon abhaengig machen, dass das Tattoo immer vollstaendig zu sehen ist - ich empfinde das als Einschraenkung.
Meist klaere ich mit dem betreffenden Modell vor dem Shooting ab, dass ich Tattoos generell in der Bea entfernen darf, wenn es meiner Meinung nach im Bild stoerend ist.
Oft buche ich ein taetowiertes Modell erst gar nicht, wenn es nicht zum Thema passt, aber die Auswahl an nicht taetowierten Modellen wird halt immer kleiner...

Moeglicherweise bin ich einfach schon zu alt, um zu akzeptieren, dass Tattoos mittlerweile eher die Norm sind.

Die Umfrage soll ganz allgemein mal einen Überblick verschaffen, wie hier unter den Fotografenkollegen ueber dieses Thema gedacht wird.

Aendern wird sich dadurch wahrscheinlich nichts, aber vielleicht trifft das eine oder andere Modell (abhaengig vom Umfrageergebnis) die Entscheidung pro oder kontra Tattoo etwas ueberlegter.

Wenn jemand Vorschlaege zur Aenderung/Erweiterung der Antwortmoeglichkeiten hat, immer her damit! (Falls sich das im Nachhinein noch aendern laesst...?).
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
18.08.2008
kommt immer drauf an

wenn Du ne Geschichte über Tatoos machst sind sie wichtig

jenachdem welches Shooting Du macht ist es störend

und im professionellen Bereich - besonders bei Fashion - ein NO GO
ist klar...;-)
ich habe ja auch ein foto auf meiner sc, wo es speziell um das tattoo geht. ist allerdings 'ne ausnahme bei mir...



Original von Horst G. ein PROFIKNIPSER (!!)+ der(!) LOLLIGRAF
kommt immer drauf an

wenn Du ne Geschichte über Tatoos machst sind sie wichtig
[gone] User_16755
18.08.2008
Tattoos sind mittlerweile eben gesellschaftsfähig(er) geworden. Klar, in der hochprüden Profi-Szene mag das ein rebellisches und inakzeptables Element sein, aber letztendlich ist es eine Art der Selbstverwirklichung. Und hier werden sich kaum viele professionelle Models tummeln, davon abgesehen.
Ich persönlich kann schönen Tattoos durchaus etwas abgewinnen, aber für meinen Geschmack sieht man verdammt viele schlecht gemachte und wenig durchdachte Tattoos. Aber jeder sollte doch selbst entscheiden, was er/sie mit dem eigenen Körper anstellt ;)
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
18.08.2008
auf jeden Fall MÜSSEN in meinem Augen Tatoos und ihre Lage auf dem Profil aufgeführt sein

damit es später keine Überraschung gibt
18.08.2008
Ich teile das in drei Bereiche ein

Tattoos die nicht stören
sind bei Shooting nicht sichtbar, überschminkbar oder leicht zu retuschieren
müssen beim Shooting nicht berücksichtigt werden.

Tattoos die stören
sind durch die Wahl der Pose, Klamotten oder Requisiten meist zu verbergen
oder sind wenn doch sichtbar nicht dominant oder bildbestimmend.
Kann bei genügend positiven Merkmalen des Models gebucht werden


Tattoos die sehr stören
dominieren das Bild oder erfordern so viel Einschränkungen beim Shooting das ein Shooting für mich nicht sinnvoll ist. Wenn ich Zeichnungen fotografieren wollte würde ich ins Kunstmuseum gehen, dort sind sie schöner und nicht auf so komischen Körpern.
ich hatte einmal ein vermittlungsgespräch mit dem matador.
die nehmen grundsätzlich keine tätowierten modelle.
[gone] User_6949
18.08.2008
Ich find großflächige tattoos toll, wenn das model sie auch überzeugend rüberbringt.

schrecklich sind diese arschgeweihe oder die chinesischen zeichen, die jetzt wohl auch voll trend sind :-/
18.08.2008
Also zu der Aussage, dass es immer mehr werden:
Wenn man bedenkt wieviele Agenturen es mittlerweile gibt, die vor allem Szenemodels einstellen, ist es doch klar.
Außerdem sind so kleine Dinger wirklich im Trend der Zeit.

Ich kann die Aussage, dass Tattoos bei Fashion ein No-Go sind nicht wirklich nachvollziehen.
Es kommt wirklich immer auf das Model an, auf die Kleidung die sie trägt und auf die Tattoos.
Pin-Ups ohne Tattoos? LOL

Und ich finde auch im normalen Fashion oder Aktbereich kann ein tätowiertes Model gut aussehen. Kommt natürlich immer auf das Tattoo an. Son kleiner Kleks an der Leiste oder am Oberarm ist schon was anderes wie ein künstlerisch gestalteter Arm.

Aber ich kann dem nicht zustimmen, dass die Naturdamen und -herren immer weniger werden.

Was ich in Punkto Tattoos gar nicht ab kann ist, wenn ein Fotograf ein hübsches Model ablehnt (ich spreche jetzt NICHT von mir), nur weil sie ein Tattoo hat, vll. auch nur ein kleines, welches man evlt. retouschieren könnte.
Aber wenn ich gute Bilder von einer hübschen Dame machen kann, dann würd ich auch ein kleines Ding wegretouschieren.

Meiner Meinung nach sollte man sich der Zeit anpassen und Tattoos gehören immer mehr ins Gesellschaftsbild rein. Immer mehr Werbung mit tätowierten Modellen und auch in der Celebrity-Szene nichts neues mehr.
In meinen Augen etwas unkreativ, wenn ein Fotograf das Model nicht mit ihren Tattoos gut in Szene setzen kann.
(nicht immer hängts am Model :))

Aber hey, solange die Nachfrage immernoch nach reiner Haut größer ist, gibts doch keine Bedenken. Und ich glaube kaum das sich das ändern wird...
ich denke auch, das viele junge maedels sich ziemlich unueberlegt taetowieren lassen, weil's halt viele machen und es "in" ist.
in meinem bekannten- und freundeskreis sind einige (mittlerweile) frauen, die ihre tattoos bereuen. eine meiner besten freundinnen hat sich ein tattoo am arm mit laser entfernen lassen - das sieht katastrophal aus.
18.08.2008
Bisher hat sich bei mir noch keiern beklagt ;-) allerdings denke ich auch dass viele mich erst gar nicht buchen wegen der Tattoos. So ist das eben ;-)

Ich habe allerdings extra auf meienr Sedcard stehen: nicht retuschierbar und ich nehm auch keine Piercings extra raus für ein Shooting! wer es lieber ohne will soll ein Model ohne buchen - gibt ja genug Auswahl :-)
18.08.2008
Tattoos haben die Eigenschaft das sie immer die Aufmerksamkeit auf sich ziehen
also bestimmen sie den Bildaufbau
Das ist wie ein halb gemaltes bild das man fertig malen soll
beschneidet die kreative Freiheit.

Tattoos dominieren oft so stark das die Person die sie trägt egal ist. Man erinnert sich meist nur an das Tattoo und nicht an die Person.


Die meisten Tattooträger die ich bis jetzt getroffen haben und bei denen das letzte Stechen so mindesten 3-4 Jahr her ist, bereuen es und würden es nicht noch mal machen.

Der Markt der seriösen und unseriösen Tattooentfernung boomt.
[gone] Jürgen F Berlin
18.08.2008
Ich denke mal, das kommt ganz darauf an, in welchen Bereichen man als Fotograf oder Model tätig sein will. In der Werbefotografie, z.B. in der Kosmetikwerbung wird man mit Tattoos bis jetzt wenigsten kaum an Aufträge kommen, wenn die an Stellen zu sehen sind, die für die Produktwerbung wichtig sind, den da sind Tattoos wohl noch nicht so gerne gesehen und würden vom Produkt auch nur ablenken.
arschgeweih-weglaserkliniken machen übrigens mittlerweile
mehr umsatz als arschgeweihtattoo-stuben.
[gone] VisualPursuit
18.08.2008
Tattoos und Piercings dulde ich nur an Modellen die mich bezahlen.

Wenn ich jemanden einkaufe, dann muss er/sie frei von Tattoos und Zollplomben sein.

Eine gute Form braucht so etwas nicht, eine schlechte wird davon meist noch betont.

Das hat nichts mit Prüderie zu tun. ICH bestimme wie meine Bilder aussehen, und
Tattoos geben jedem Bild schon vorab eine Tendenz, die ich nicht bereit bin zu
akzeptieren.

Wenn man möglichst viele Tattoos sehen will -> Bahnhofsvorplatz einer beliebigen
Grosstadt. Nahezu jeder Stricher, jede Nutte, jeder Dealer und Heckenpenner
ist mehrfach tätowiert.

Mit sinkendem Einkommen steigt die Anzahl der Tattoos - statistisch gesehen.
Klar, es gibt auch tätowierte Millionäre, und nicht jeder tätowierte Körper
gehört automatisch zu einer Randgruppe. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Aber nahezu immer wenn ich Tattoos öffentlich wahrnehme ist es in solch einem
Kontext. Und den mag ich meinen Bildern nicht antun.

Jede/r darf sich tätowieren wie ein arabischer Hühnerhabicht - kein Problem
für mich. Aber die Garantie dafür von mir nicht fotografiert zu werden.
18.08.2008
Visual, diese Aussage die du da unten triffst ist absolut daneben!!!

***
Mit sinkendem Einkommen steigt die Anzahl der Tattoos - statistisch gesehen.
Klar, es gibt auch tätowierte Millionäre, und nicht jeder tätowierte Körper
gehört automatisch zu einer Randgruppe. Ausnahmen bestätigen die Regel.
***

Dann steigen aber die Ausnahmen gewaltig!!!
Und sinkendem Einkommen. Tattoos sind nicht gerade billig.
Nur gerade jene von dir genannten Randgruppen stechen sich die Teile oft selbst.

Das du Tattoos nur bei den gesellschaftlich abgestempelten Randgruppen siehst, liegt auch nur daran, dass die meisten, die ein gut und teuer gestochenes Tattoo tragen, es auch nicht so öffentlich zur Schau stellen.
Viele können es auch nicht wirklich zeigen, weil es Berufsbedingt nicht geht.
Also an und für sich finde ich Tattoos schön. Auf meinen Bildern meistens nicht.

Trotzdem schaue ich in erster Linie auf die restliche Ausstrahlung/Aussehen des Models.
Bei meinem letzten Shootingmusste ich ein ziemlich großflächiges Tattoo vor dem Shooting wegschminken. Da wäre nix mit Photoshop zu machen gewesen. Das schminken hat aber prima geklappt. Man hat so gut wie nichts mehr gesehen. War aber auch keine normale Schminke.
Bin froh dass sie das Zeug wieder ab bekommen hat.
Also wer Tattoos hat sollte robuste Haut haben damit man sie wenns nicht passt verstecken kann ;)
[gone] VisualPursuit
18.08.2008
Original von SilverLee *Anf. Dez. in Berlin - Shootsuche*
Dann steigen aber die Ausnahmen gewaltig!!!


Ich hab die Statistiken nicht gemacht.


Und sinkendem Einkommen. Tattoos sind nicht gerade billig.
Nur gerade jene von dir genannten Randgruppen stechen sich die Teile oft selbst.

....oder verbraten ihre gesamte Kohle darauf.
So wie andere einen Golf GTI bis zum Abwinken aufmotzen.


Das du Tattoos nur bei den gesellschaftlich abgestempelten Randgruppen siehst,
liegt auch nur daran, dass die meisten, die ein gut und teuer gestochenes Tattoo
tragen, es auch nicht so öffentlich zur Schau stellen.

Mag ja alles sein, aber die tägliche Erfahrung und Assoziation ist eine andere.

Diese Assoziationen habe nicht nur ich, und die will ich bei meinen Bildern nicht
akzeptieren. Punkt.

Ist nur meine persönliche Meinung, Du bist frei eine eigene zu haben.
Und ich bin frei tätowierte/gepiercte Modelle abzulehnen. Ganz einfach.


Viele können es auch nicht wirklich zeigen, weil es Berufsbedingt nicht geht.


Klar. Welche Firma möchte schon als Tätowiertengang gelten?
#19
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
18.08.2008
Als TFPler bin ich eher neutral gegenüber Tattoos!
Wobei Tattoos, wie auch Körperschmuck, immer ein Bestandteil des Bildes einnehmen werden - ob gewollt oder nicht! Somit sind natürlich auch die Bilder der meisten tätowierten Modells, die ich aus dem Stegreif kenne einer bestimmten Machart der Bearbeitung bzw. des Styles vorbehalten.

Für spezielle Thematiken bzw. Auftragsfotografien kann dies natürlich zum Eintritts- oder auch K.O-Kriterium werden!

lg
Robert

Topic has been closed