Tattoos | Was meinen die Fotografen? 94
[gone] www.trash-pixel.de
18.08.2008
Also mich stören Tattoos nicht, so lange sie professionell gemacht sind und nicht im Keller von irgend einem Schmuddler gestochen sind ...
Ich fotografiere so natrürlich wie möglich und da stört es mich nicht ob ein Tattoo das Bild "stört" oder nicht, dann wird eben die Pose so gewählt dass es nicht zu sehr in Bild rückt. Wenns denn auch schon mal verblsst ist, dann wird es per EBV sogar noch hervorgehoben. Ich kann die Meinung von Spießern nicht nachvollziehen, die denken Tattoos sind noch immer es verbotenes ... und vor allem dass man damit auch auf den sozialen Stand und Charakter schließen könnte ...
Was mich eher stört sind Modelle, die sagen sie können sich selbst gut Schminken und kommen daher wie Kleopatra, die in Bollywood in den Farbtopf gefallen sind ...
Ich fotografiere so natrürlich wie möglich und da stört es mich nicht ob ein Tattoo das Bild "stört" oder nicht, dann wird eben die Pose so gewählt dass es nicht zu sehr in Bild rückt. Wenns denn auch schon mal verblsst ist, dann wird es per EBV sogar noch hervorgehoben. Ich kann die Meinung von Spießern nicht nachvollziehen, die denken Tattoos sind noch immer es verbotenes ... und vor allem dass man damit auch auf den sozialen Stand und Charakter schließen könnte ...
Was mich eher stört sind Modelle, die sagen sie können sich selbst gut Schminken und kommen daher wie Kleopatra, die in Bollywood in den Farbtopf gefallen sind ...
#22Report
[gone] VisualPursuit
18.08.2008
Original von trash-pixel.de
Ich kann die Meinung von Spießern nicht nachvollziehen, die denken Tattoos
sind noch immer es verbotenes ...
Ich habe eine klare geschmackliche Präferenz. Das ist ganz sicher etwas anderes als
Spiessertum. Ich bin im übrigen nicht der Ansicht dass Tattoos etwas verbotenes sind.
Kann jede/r halten wie ein Dachdecker. Ich verzichte dann aber gerne auf ein
Shooting mit dem so "verzierten" Körper.
Die wahren Spiesser sind doch diejenigen, die ihren Geschmack zum Mass aller Dinge
machen und den anderen Spiessertum vorwerfen wenn sie einen anderen Geschmack
haben. Niemand muss meinen Geschmack und meine Ansichten teilen, und ich werde
ganz sicher auf niemanden herabsehen, nur weil er/sie ein Tattoo trägt.
("Papi, wenn ich gross bin, will ich auch Spiesser werden...." - fällt mir gerade so ein.)
...und vor allem dass man damit auch auf den sozialen Stand und Charakter
schließen könnte ...
Von Charakter habe ich nicht gesprochen. Dass jedoch die Anzahl von Piercings und
Tattoos zunimmt wenn das Haushaltseinkommen abnimmt ist eine bekannte
Tatsache. Vielleicht hast du es nicht mitbekommen, aber die Krankenkassen arbeiten
derzeit daran, alle bei Piercings, Tattoos und Body Modifications auftretenden
Komplikationen und notwendigen Nachbehandlungen aus dem Leistungskatalog
zu streichen. In diesem Zusammenhang wurden ziemlich umfangreiche Statistiken
erstellt, die auch verschiedentlich publiziert wurden.
Natürlich gibt es Ausnahmen. Ich habe ein paar Kunden, die sich über Geld nie
wieder Sorgen machen müssen mit Tattoos. Aber das gilt eben nicht für die
breite Masse der Tätowierten. Bei denen ist mit harten Fakten statistisch belegbar
dass mit sinkendem Schulbildungsniveau und sinkendem Haushaltseinkommen die
Zahl der Piercings und Tattoos zunimmt.
Da unterscheidet niemand, ob das Tattoo selbstgestochen oder von Picasso
persönlich ist. Das tut auch in der Modeindustrie niemand. Da guckt man in
ein Modelbuch, und wenn die erste Seite kommt auf der ein Tattoo zu sehen ist,
dann klappt man das Buch zu, legt es weg und nimmt das nächste.
Ich behaupte gerne, dass jedes hier registrierte tätowierte Model eine schwer reiche
Person mit mehreren Universitätsprofessuren ist, wenn Dir das hilft. Ich trinke auch
gern ein Bier mit denen allen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Aber fotografieren werde ich sie nicht. Das ist ausdrücklich und allein mein
Gestaltungswille und hat mit dem tätowierten Menschen selbst nichts zu tun.
#23Report
18.08.2008
Wenn ich die Wahl habe, bevorzuge ich immer das Modell ohne Tattoo.
Ich möchte meine Bilder frei gestalten können. Ein Tattoo stört dabei wie ein Klecks eines anderen auf der noch leeren Leinwand eines Malers. Ich sehe dann nur 3 Möglichkeiten:
(1) Man dokumentiert ohne Anspruch auf eigene Gestaltung.
(2) Man versucht Tattoos beim Shooting zu übersehen und macht sich Retusche-Arbeit.
(3) Man schränkt seine Freiheit so weit ein, dass man das Tattoo in das Bild einbezieht.
Es ist wohl echt selten, dass ein Tattoo genau in eine bereits vorhandene Bild-Idee passt.
Einen Vergleich habe ich noch: Einen Sensorfleck oder einen Sprung im Objektiv kann ich auch in meine Bilder einbauen. Aber es schränkt mich erheblich ein.
Ein MODELL mit Tattoo ist beschädigte Ware. Und letztich will ich ja Fotografieren und nicht nur 'nette Leute kennen lernen'.
Ich möchte meine Bilder frei gestalten können. Ein Tattoo stört dabei wie ein Klecks eines anderen auf der noch leeren Leinwand eines Malers. Ich sehe dann nur 3 Möglichkeiten:
(1) Man dokumentiert ohne Anspruch auf eigene Gestaltung.
(2) Man versucht Tattoos beim Shooting zu übersehen und macht sich Retusche-Arbeit.
(3) Man schränkt seine Freiheit so weit ein, dass man das Tattoo in das Bild einbezieht.
Es ist wohl echt selten, dass ein Tattoo genau in eine bereits vorhandene Bild-Idee passt.
Einen Vergleich habe ich noch: Einen Sensorfleck oder einen Sprung im Objektiv kann ich auch in meine Bilder einbauen. Aber es schränkt mich erheblich ein.
Ein MODELL mit Tattoo ist beschädigte Ware. Und letztich will ich ja Fotografieren und nicht nur 'nette Leute kennen lernen'.
#24Report
18.08.2008
statistik:
habe gerade (wie jeden morgen) die letzten neuanmeldungen durchgesehen:
20x ohne tattoo
13x mit tattoo
zumindest soweit sichtbar bzw. unter merkmale angegeben.
wobei auch gesagt werden muss, dass hier einige minderjaehrige dabei waren, wo die eltern sicher ein woertchen mitzureden haben...
edit:
die o.a. statistik bezieht sich nur auf die neu angemeldeten weiblichen modelle!
habe gerade (wie jeden morgen) die letzten neuanmeldungen durchgesehen:
20x ohne tattoo
13x mit tattoo
zumindest soweit sichtbar bzw. unter merkmale angegeben.
wobei auch gesagt werden muss, dass hier einige minderjaehrige dabei waren, wo die eltern sicher ein woertchen mitzureden haben...
edit:
die o.a. statistik bezieht sich nur auf die neu angemeldeten weiblichen modelle!
#25Report
18.08.2008
Ich bin so prüde, daß ich keine Tattoos habe und auch bislang mit den gegebenen Körperöffnungen auskomme ;-)
Mit TFP Modellen unterhalte ich mich. Gehören Piercings, Ketten oder Ringe zu der Person und machen sie diese (teilweise) aus, dann gehören sie mit aufs Portrait. Nun gehts das mit dem Rausmachen von Tattoos nicht so leicht und die abgelichteten Tattoos sollten gut in Scene gesetzt werden.
Ich finde, viele lassen sich als Akzent sehr gut ins Bild einbauen und beleben es.
Generell mag ich halbe Tattos nicht - d.h. ich möchte sie nicht in der Hose verschwinden sehen aber noch halb auf dem Mode-Bild haben. Bleibt ganz frei oder bedeckt, ganz nach Gusto. Aber es gibt ja zum Glück Kleidung und die wenigsten Models haben Tattoos im Gesicht.
Mein "Buchungsverhalten" beeinflussen Tattoos nicht - mich interessiert Posing, Mimik und Aussdrucksfähigkeit. Mir ist auch die Haar-/Haufarbe egal... Für Detailaufnahmen hat man mit Körperkunst gleichwelcher Form ebenfalls interssante Möglichkeiten, die manche Einschränkung (über-)kompensiert. Wäre ich auf einen bestimmten Aufnahmetyp wie z.B. Bade/Mode festgelegt, würde ich auch keine Modelle mit sichtbarer Körperkunst buchen.
LG
Michael
Mit TFP Modellen unterhalte ich mich. Gehören Piercings, Ketten oder Ringe zu der Person und machen sie diese (teilweise) aus, dann gehören sie mit aufs Portrait. Nun gehts das mit dem Rausmachen von Tattoos nicht so leicht und die abgelichteten Tattoos sollten gut in Scene gesetzt werden.
Ich finde, viele lassen sich als Akzent sehr gut ins Bild einbauen und beleben es.
Generell mag ich halbe Tattos nicht - d.h. ich möchte sie nicht in der Hose verschwinden sehen aber noch halb auf dem Mode-Bild haben. Bleibt ganz frei oder bedeckt, ganz nach Gusto. Aber es gibt ja zum Glück Kleidung und die wenigsten Models haben Tattoos im Gesicht.
Mein "Buchungsverhalten" beeinflussen Tattoos nicht - mich interessiert Posing, Mimik und Aussdrucksfähigkeit. Mir ist auch die Haar-/Haufarbe egal... Für Detailaufnahmen hat man mit Körperkunst gleichwelcher Form ebenfalls interssante Möglichkeiten, die manche Einschränkung (über-)kompensiert. Wäre ich auf einen bestimmten Aufnahmetyp wie z.B. Bade/Mode festgelegt, würde ich auch keine Modelle mit sichtbarer Körperkunst buchen.
LG
Michael
#26Report
18.08.2008
Kurz klare Antwort.
I.R. ein (fotografisch) absolutes No.Go.
Aber wie immer ebstätigen Ausnahmen die Regel, sind dann aber zwischenmenschlich und weniger optisch beeinflusst.
I.R. ein (fotografisch) absolutes No.Go.
Aber wie immer ebstätigen Ausnahmen die Regel, sind dann aber zwischenmenschlich und weniger optisch beeinflusst.
#27Report
18.08.2008
Tottoos
Wenn ich mich an der Berufsschule (16 bis 20 jährige Damen und Herren) umhöre:
Tattoos? Nicht mehr aktuell. Machen nur noch die ewig gestrigen.
"Man (und Frau) bevorzugt offenbar geschminkte Tattoos, die wieder abgewaschen werden können. Die zudem der jeweiligen Mode und der eigenen Lust oder Gefühl anzupassen seien.
Auch haben jungen Leute ein Bewusstsein, dass es ohne Tattoos einfacher ist, einen Job zu kriegen, was offenbar "gut" und "geil" sei.
Mein eigener beschränkter Sichtkreis meint:
Je weniger Tattoos und Piercing und wenn, dann zurückhaltend, desto einfacher ist für mich die Zusammenarbeit. Vorurteil oder Tatsache?
Kann jeder für sich beurteilen.
Heiner
Wenn ich mich an der Berufsschule (16 bis 20 jährige Damen und Herren) umhöre:
Tattoos? Nicht mehr aktuell. Machen nur noch die ewig gestrigen.
"Man (und Frau) bevorzugt offenbar geschminkte Tattoos, die wieder abgewaschen werden können. Die zudem der jeweiligen Mode und der eigenen Lust oder Gefühl anzupassen seien.
Auch haben jungen Leute ein Bewusstsein, dass es ohne Tattoos einfacher ist, einen Job zu kriegen, was offenbar "gut" und "geil" sei.
Mein eigener beschränkter Sichtkreis meint:
Je weniger Tattoos und Piercing und wenn, dann zurückhaltend, desto einfacher ist für mich die Zusammenarbeit. Vorurteil oder Tatsache?
Kann jeder für sich beurteilen.
Heiner
#28Report
18.08.2008
Wenn die Tattoos gut gemacht sind, zur Person passen und nicht mit einer Thematik in Widerspruch stehen, sind Tattoos für mich nicht der ausschlaggebende Punkt.
Gruß, Uwe
Gruß, Uwe
#29Report
18.08.2008
Original von LadyCassandra
Bisher hat sich bei mir noch keiern beklagt ;-) allerdings denke ich auch dass viele mich erst gar nicht buchen wegen der Tattoos ...
(1) Da du immer vorher ausdrücklich darauf hinweist, wäre eine Beschwerde auch nicht angebracht.
(2) Du bist menschlich grossartig, kannst toll posen, hast eine eigene super Location und auch geniale Outfits. Wenn du nicht täglich mit pay-Anfragen überhäuft wirst, könnte das auch an den Tattoos liegen.
#30Report
18.08.2008
Gehts eigentlich noch? Tattoos überschminken? Wenn mich jemand bucht, der meine Tattoos überschminken will oder wegretuschieren will, dem dreh ich ganz schnell den Rücken zu und verschwinde...
Meine Tattoos gehören zu mir dazu und ohne die, bin ich nur ein halber Mensch! Also generell versteh ich die Diskussion nicht!
Wenn Euch die Bilder auf der Haut nicht gefallen, dann bucht eben ein anderes Modell! Auswahl gibts ja genug!
Ich habe meine Bilder ALLE gut durchdacht und sie sind ein Teil meines Lebens. Keines davon habe ich je bereut und die meisten sind schon älter als 8 Jahre...
Die Auswahl ist groß! Sucht Euch ein anderes Model und fertig. Wäre ja genauso, wenn ich hier ne Diskussion anfange, ob mir die Haarfarbe von einigen Modellen gefällt und das Rot auf diversen Hintergründen scheiße aussieht und blond vielleicht auch und so weiter... Wißt Ihr, wie ichs meine?!?!?!
So, PEACE!!!
Meine Tattoos gehören zu mir dazu und ohne die, bin ich nur ein halber Mensch! Also generell versteh ich die Diskussion nicht!
Wenn Euch die Bilder auf der Haut nicht gefallen, dann bucht eben ein anderes Modell! Auswahl gibts ja genug!
Ich habe meine Bilder ALLE gut durchdacht und sie sind ein Teil meines Lebens. Keines davon habe ich je bereut und die meisten sind schon älter als 8 Jahre...
Die Auswahl ist groß! Sucht Euch ein anderes Model und fertig. Wäre ja genauso, wenn ich hier ne Diskussion anfange, ob mir die Haarfarbe von einigen Modellen gefällt und das Rot auf diversen Hintergründen scheiße aussieht und blond vielleicht auch und so weiter... Wißt Ihr, wie ichs meine?!?!?!
So, PEACE!!!
#31Report
[gone] Hartsoe
19.08.2008
Da stimme ich Lacrimazz zu, obwohl (oder weil) ich bevorzugt Models ohne Tattoos suche. Es ist mir einfach zuviel Arbeit diese Tattoos weg zu stempeln oder per Camouflage überschminken zu lassen. Dafür gibt es zu viele Models hier...
Sollte ich mal ein Model mit Tattoos shooten, dann genau eben wegen dieser Tattoos und dann passt sie auch genau in's Bild
Sollte ich mal ein Model mit Tattoos shooten, dann genau eben wegen dieser Tattoos und dann passt sie auch genau in's Bild
#32Report
19.08.2008
Original von Lacrimazz
Wenn mich jemand bucht, der meine Tattoos überschminken will oder wegretuschieren will, dem dreh ich ganz schnell den Rücken zu und verschwinde...
Dann bist du also hier, weil du mit deiner Persönlichkeit dokumentiert werden möchtest. Ein Modell dagegen sollte sich einer fremden Idee zur Verfügung stellen.
da ich Vergleiche liebe:
Man stelle sich eine Theateraufführung vor, bei der jeder Schauspieler seinen persönlichen Character präsentieren möchte.
#33Report
19.08.2008
Original von Lacrimazz
Also generell versteh ich die Diskussion nicht!
den eindruck habe ich auch...
#34Report
19.08.2008
Meine Tattoos gehören eben zu mir dazu! Und wenn Ihr ein Blondes Model für Eure Idee braucht, dann holt Ihr Euch doch auch kein schwarzhaariges und bearbeitet danach alles mit Photoshop, damit sie blond ist...
Jetzt angekommen???? Ist doch gar nicht so schwer!!!
Jetzt angekommen???? Ist doch gar nicht so schwer!!!
#35Report
19.08.2008
...hätt ich nicht besser sagen können. Kommt doch irgendwie immer auf die Idee und die zu shootenden Bilder an. Ich persönlich mag Tattos gerne, was aber nicht heißt das ich deswegen bevorzugt mit Leuten arbeite die Tattos haben. Die Diskussion ist fürn Ar***, muss ich schon mal so sagen.
LG Pepper
LG Pepper
Original von Lacrimazz
...wenn Ihr ein Blondes Model für Eure Idee braucht, dann holt Ihr Euch doch auch kein schwarzhaariges und bearbeitet danach alles mit Photoshop, damit sie blond ist...
#36Report
19.08.2008
Mir ist gerade die Erklärung für den aktuellen Abstimmungsstand eingefallen:
Die Frage lautet: Was meinen die Fotografen?
Aber vermutlich stimmen da ziemlich viele tätowierte Modelle ebenfalls ab.
Angesichts des Verhältnisses von Modellen zu Fotografen in der mk, kann man das Ergebnis dann wohl so interpretieren, dass eigentlich kaum ein Fotograf freiwillig mit 'Gstempelten' arbeitet.
Die Frage lautet: Was meinen die Fotografen?
Aber vermutlich stimmen da ziemlich viele tätowierte Modelle ebenfalls ab.
Angesichts des Verhältnisses von Modellen zu Fotografen in der mk, kann man das Ergebnis dann wohl so interpretieren, dass eigentlich kaum ein Fotograf freiwillig mit 'Gstempelten' arbeitet.
#37Report
19.08.2008
...ich hab noch keinen gezwungen ;-) die kommen alle freiwillig...
Ich denke aber eher, dass die mich nicht WEGEN der Tattoos buchen, manche buchen mich eben TROTZDEM und manchen ist es schlichtweg EGAL.
Es gibt aber sicherlich welche, die mich genau deswegen nicht buchen... es gibt so viel Auswahl an Models und Fotografen, da finde ich diese Diskussion genauso überflüssig wie "sollten alle Models blond sein" und "sollten alle Models einen BMI von 17 haben" - das ist schlichtweg Geschmackssache und es gibt solche und solche!
Dass das stark tätowierte Model Abstriche machen muss wird es schon selber wissen, zum tätowieren lkassen muss man 18 sein.
Ich denke aber eher, dass die mich nicht WEGEN der Tattoos buchen, manche buchen mich eben TROTZDEM und manchen ist es schlichtweg EGAL.
Es gibt aber sicherlich welche, die mich genau deswegen nicht buchen... es gibt so viel Auswahl an Models und Fotografen, da finde ich diese Diskussion genauso überflüssig wie "sollten alle Models blond sein" und "sollten alle Models einen BMI von 17 haben" - das ist schlichtweg Geschmackssache und es gibt solche und solche!
Dass das stark tätowierte Model Abstriche machen muss wird es schon selber wissen, zum tätowieren lkassen muss man 18 sein.
Original von Wombat (fka Martin Klose) - Jobs offen
Angesichts des Verhältnisses von Modellen zu Fotografen in der mk, kann man das Ergebnis dann wohl so interpretieren, dass eigentlich kaum ein Fotograf freiwillig mit 'Gstempelten' arbeitet.
#38Report
19.08.2008
...kommt drauf an, wenn ich was bestimmtes Shooten möchte wo ein Tattoo zu meiner Idee passt muss eher das Model ohne selbiges Abstriche machen. Wie gesagt, kommt einfach drauf an um was es beim Shoot bzw. den zu erstellenden Bildern geht.
Original von LadyCassandra
...dass das stark tätowierte Model Abstriche machen muss.
#39Report
19.08.2008
Abstriche im Hinblick auf die Masse meinte ich... die meisten wollen lieber untätowierte Modelle, für Dessous, Bademoden etc. Stark Tätowierte Modelle sind halt meistens Nischenmodelle...
Original von Der Pepperâ„¢[/quote]
...kommt drauf an, wenn ich was bestimmtes Shooten möchte wo ein Tattoo zu meiner Idee passt muss eher das Model ohne selbiges Abstriche machen. Wie gesagt, kommt einfach drauf an um was es beim Shoot bzw. den zu erstellenden Bildern geht.
[quote]Original von LadyCassandra
...dass das stark tätowierte Model Abstriche machen muss.
#40Report
Topic has been closed
Ich buche bevorzugt Modelle OHNE Tattoos
87
Ich buche Modelle unabhängig von den Tattoos
76
Ich buche bevorzugt Modelle MIT Tattoos
33
196 Votes
Started by
- 94Posts
- 6,151Views
Kann ich zu 100% unterschreiben.