Neue Canon DSLR 50D, kam eben rein 75

Canon stellt eine neue Kamera vor:

http://www.la-garda.de/content/view/833/67/

Und ich hätte gedacht, sie warten damit noch bis zur Photokina
26.08.2008
Das Modell heißt Canon 50D und nicht D50....
oh pardon, in der Eile der Neuheit kam da der Nikon-User durch, lach
als nachfolger für die 40D oder was???
26.08.2008
Du hast Dir den Bericht nicht durchgelesen, oder ;-).

Übliche Canon Politik.
Da darf man sich nur wundern, nicht ärgern.

Aber rechnen die echt damit, dass man sich jedes Jahr eine Kamera für ca. 1.000,- kauft?

Gruß

Dieter

Original von buddha-foto
als nachfolger für die 40D oder was???
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.08.2008
die bringen ja fast schon schneller Nachfolgemodelle auf den Markt als der Markt das verkraften kann... ist ja noch kein Jahr her als die 30D von der 40D abgelöst wurde, und nun kommt die 50D...

Was mich aber eher wundert ist, dass noch nichts genaueres von einem 5D-Nachfolger bekannt ist.
Vor allem wenn ich mir die Daten so ansehe: 15,1 Megapixel bei der 50D, und mir dann überlege dass die aktuelle 1DS MKIII 21 Megapixel haben hat dann wären für den 5D-Nachfolger die bisher so gemunkelten 16 Megapixel fast schon ein bisschen wenig und es wird warscheinlicher dass es eher in die Richtung 18 Megapixel geht, wobei das ja schon wieder sehr nahe am Spitzenmodell läge...
Wie gesagt wundert mich aber eher auch dass jetzt die Information zur 50D so früh rausgekommen ist und noch keine Information zur Nachfolge des Dienstältesten Canon-Modells worauf ich ja eigentlich schon seit längerem warten würde... Damit gibt es nun das bereits dritte Modell im zweistelligen Modellbereich das während der "Dienstzeit" der 5D auf den Markt kommt...
Entweder versteht Canon seine Modellpolitik langsam selbst nicht mehr oder sie werden sich bis zur Photokina bedeckt halten um dann mit einem Riesenhammer aufwarten zu können, um auf Nikon's 24-Megapixel zu reagieren und einen sehr frühen Nachfolger 1DS MKIV mit irgendwas 25 bis 28 Megapixel in's Rennen schicken so dass für die 6D/5D MKII oder wie immer sie heissen wird dann der Bereich 20/21 Megapixel frei wird...
Wenn sie jetzt natürlich schon mit einem so hochpixeligen Modell das der 1DS nahekommt an die Öffentlichkeit gehen würden dann wäre die Überraschung für die Photokina natürlich dahin...
das wäre im Moment meine einzige Erklärung für das was Canon da betreibet...
[gone] Qm8Kunst
26.08.2008
Ich gehe sehr davon aus das die 50D jetzt raus kommt und auf der Photokina dann die 6D/5D MKII oder wie auch immer vorgestellt wird !

Und Dieter, ich denke Canon rechnet tatsächlich damit das sich viele Fotografen jedes Jahr eine neue Kamera für 1000 Euro und mehr zulegen, aber das ist mittlerweile ja bei fast allen Anbietern der Fall !

Meine Kamera muß halten bis sie den Geist aufgibt, weder brauche ich das neuste vom Neusten, noch hätte ich das Geld dazu :-)

lg Jörg
Was mich aber eher wundert ist, dass noch nichts genaueres von einem 5D-Nachfolger bekannt ist

den rauszubringen wäre besser als laufend im einsteiger und semiprofi bzw amateurbereich neue kameras rauszubringen die zudem mit kinderkrankheiten behaftet sind...
da würde es reichen alle 1 1/2 bis 2 jahre was neues rauszubringen...

zudem denke ich das canon lieber mehr auf qualität als auf masse setzen sollte...
Na, der Nachfolger wird für die photokina erwartet, da werden wir sicher drüber berichten.

Ich würde aber auch mal die Vermutung anstellen, dass im Amateurbereich die Bereitschaft, ständig neue Kameras zu kaufen, größer sien dürfte. Gerade wenn die Bilder nix sind, wird doch gerne mal eine neue Kamera gekauft, damit die Ergebnisse besser werden, grins.

Der Profi rechnet dagegen in aller Regel viel genauer, ob sich Investitionen lohnen oder nicht.


Original von buddha-foto
Was mich aber eher wundert ist, dass noch nichts genaueres von einem 5D-Nachfolger bekannt ist

den rauszubringen wäre besser als laufend im einsteiger und semiprofi bzw amateurbereich neue kameras rauszubringen die zudem mit kinderkrankheiten behaftet sind...
da würde es reichen alle 1 1/2 bis 2 jahre was neues rauszubringen...

zudem denke ich das canon lieber mehr auf qualität als auf masse setzen sollte...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.08.2008
meine Rede, die 5D ist mittlerweile seit über 3 Jahren auf dem Markt und damit das bei weitem älteste Modell das eigentlich schon seit langem einer Überholung bedürfte!


zudem denke ich das canon lieber mehr auf qualität als auf masse setzen sollte...

Da zeigt ihnen Nikon mittlerweile mehr als deutlich wo der Hammer hängt! Nicht nur dass Nikon nun von deiner Politik dass man kein Vollformat braucht abgekommen ist, früher meinten sie ja auch dass man keine speziellen digital-Objektive bräuchte, nun haben sie aber sowohl Vollformat als auch Spitzen Digital-Objektive für dieses Vollformat während Canon immer noch lediglich die billigen EF-S Plastikobjektive für ihre APS-C-Chips einsetzt, speziell digital gerechnete Objektive für's Vollformat um gerade die Profis zu bedienen sie auch gerade die Ansprüche nach guten und digital-spezialisierten Objektiven hätten...

Ich bin mittlerweile ja wirklich fast schon am überlegen ob es sich noch lohnt auf den 5D Nachfolger zu warten. Wenn der keinen nennenswerten Mehrwert gegenüber dieser nun herausgekommenen 50D abgesehen vom Vollformat hat dann muss ich mir wirklich nochmal überlegen von meiner geheiligten Canon abzuwandern und mir doch nochmal ansehen was Nikon so im Professionellen Programm hat...
26.08.2008
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
die bringen ja fast schon schneller Nachfolgemodelle auf den Markt als der Markt das verkraften kann... ist ja noch kein Jahr her als die 30D von der 40D abgelöst wurde, und nun kommt die 50D...


Das Argument versteh ich ehrlichgesagt nicht ganz. Natürlich wird jeder Hersteller immer versuchen, seine Geräte weiterzuentwickeln und Neuigkeiten auf den Markt zu werfen.
Es gibt ja noch genug Leute, die noch keine Spiegelreflex-Kamera besitzen und wenn sie eine kaufen natürlich dann keine Technik haben wollen, bei der die Konkurrenz einen schon lange überholt hat.
Keiner zwingt einen bisherigen Besitzer dazu, umzusteigen. Aber der Markt muß interessant bleiben für die, welches sich eben jetzt entscheiden, einen Kauf zu tätigen.

Aber mit dem gleichen Argument könnte man ja sagen, daß Intel nicht dauernd neue und schnellere Prozessoren entwickeln dürfte, weil man sich ja nicht schon wieder einen Umstieg leisten kann :-p
Keiner zwingt einen bisherigen Besitzer dazu, umzusteigen.

außer der wertverlust der aktuellen kamera die man wenn man zulange
im gegensatz zu früher gar nicht mehr los wird, oder nur noch billigst verschleudern
kann...

man muss zwar neuerungen bringen, allerdings muss das nicht ständig sein...
Ich bin mittlerweile ja wirklich fast schon am überlegen ob es sich noch lohnt auf den 5D Nachfolger zu warten. Wenn der keinen nennenswerten Mehrwert gegenüber dieser nun herausgekommenen 50D abgesehen vom Vollformat hat dann muss ich mir wirklich nochmal überlegen von meiner geheiligten Canon abzuwandern und mir doch nochmal ansehen was Nikon so im Professionellen Programm hat...

wenn ich nicht koplett auf canon ausgerichtet wäre dann wäre es langsam mal ne überlegung wert...

hmm ich seh das problem auch darin das die 50er fast das gleiche wie das vollformat
kann nur leider keins ist...
auf jeden Fall zieht Canon jetzt in Sachen Empfindlichkeit nach.


Original von buddha-foto
Ich bin mittlerweile ja wirklich fast schon am überlegen ob es sich noch lohnt auf den 5D Nachfolger zu warten. Wenn der keinen nennenswerten Mehrwert gegenüber dieser nun herausgekommenen 50D abgesehen vom Vollformat hat dann muss ich mir wirklich nochmal überlegen von meiner geheiligten Canon abzuwandern und mir doch nochmal ansehen was Nikon so im Professionellen Programm hat...

wenn ich nicht koplett auf canon ausgerichtet wäre dann wäre es langsam mal ne überlegung wert...

hmm ich seh das problem auch darin das die 50er fast das gleiche wie das vollformat
kann nur leider keins ist...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.08.2008
Original von buddha-foto
hmm ich seh das problem auch darin das die 50er fast das gleiche wie das vollformat
kann nur leider keins ist...

Das meinte ich ja.
Da kommt nun kurz vor der Photokina die Ankündigung für eine neue (gehobenere) Hobby-Kamera die in etwa die selben Daten hat wie sie für das neue kleine Profi Modell erwartet werden... Wenn Canon also das beim 5D-Nachfolger umsetzt was erwartet wird dann ist das in meinen Augen einfach viel zu wenig, da müssten sie schon nochmal gehörig einen drauflegen, würden sich damit aber ihrer eigenen 1DS MKIII Konkurrenz machen...
womit wir zum nächsten Thema kommen können:
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
die bringen ja fast schon schneller Nachfolgemodelle auf den Markt als der Markt das verkraften kann... ist ja noch kein Jahr her als die 30D von der 40D abgelöst wurde, und nun kommt die 50D...

Das Argument versteh ich ehrlichgesagt nicht ganz. Natürlich wird jeder Hersteller immer versuchen, seine Geräte weiterzuentwickeln und Neuigkeiten auf den Markt zu werfen.
Es gibt ja noch genug Leute, die noch keine Spiegelreflex-Kamera besitzen und wenn sie eine kaufen natürlich dann keine Technik haben wollen, bei der die Konkurrenz einen schon lange überholt hat.
Keiner zwingt einen bisherigen Besitzer dazu, umzusteigen. Aber der Markt muß interessant bleiben für die, welches sich eben jetzt entscheiden, einen Kauf zu tätigen.
[/quote]
Das Problem an der Sache ist, dass die Modellpolitik in sich nicht stimmig ist, da werden kleinere, billigere Modelle auf den Markt gebracht die gleiche oder bessere Leistungsdaten haben als aktuelle "größere" und teurere Modelle! Zur letzten Photokina kam ja z.B. die 400D raus, mit 10 Megapixel und Sensorreinigung, das nur kurze Zeit nachdem sie die 30D rausgebracht haben, die gegenüber ihrem Vorgänger keinen Zuwachs in der Aufösung hatte, keine Sensorreinigung und auch sonst nichts... Jeder der sich also den Umstieg von der 20D zur 30D geleistet hatte fragte sich natürlich zu Recht was der Schmarrn den soll! Erst EIN JAHR später kam dann mit der 40D ein Gerät auf den Markt das diese Daten auch in der nächsthöheren Preisklasse angeboten hat, kurz darauf hat Canon aber wieder eins draufgelegt und mit der 450D ein Gerät mit dann 12 Megapixel auf den markt gebracht. fast genausoviel wie die Professionelle 5D, jedoch mit zusätzlich besserem DIGIC3 Prozessor, Sensorreinigung, größerem Display und sogar noch schnellerer Bildfolge usw... Also viel bessere Ausstattung im kleinen Einsteiger-Hobby Gerät als das viel viel teurere Profi Modell bietet! Und natürlich auch mehr Leistung als die teurere 40D...
Da kann mir doch keiner erzählen dass das alles noch eine vernünftige Modellpolitik ist, zuerst einmal die kleinen Hobby-Modelle besser zu machen als die jeweils teureren Geräte die auch noch zeitgleich auf dem Markt sind und sogar eine ganze Modellpalette Jahrelang ungeändert vor sich hinvegetieren zu lassen während man im aller untersten Preis- und Leistungssegment dieses Modell nicht nur einholt sondern in einigen Bereichen sogar mehr als überholt und mittlerweile sogar schon mehrere Generationen Neuerungen mitgegeben hat die einer 5D schon lange fehlen würden...
Wäre es denn soo schwer gewesen zur letzten Photokina oder meinetwegen auch im Frühjahr oder Sommer 2007 ein Zwischenmodell mit vielleicht nur wenig erhöhter Auflösung also z.B. 14 Megapixel zu bringen und vor allem die Sensorreinigung und ein anständig großes Display einzubauen?
Aber vor allem kann ich natürlich so ganz und gar nicht verstehen warum die Pferde immer von hinten aufgezäumt werden, dass es nun schon seit geraumer Zeit immer erst mal die billigsten Modelle sind die Aufgerüstet werden, damit die teureren Modelle "Überholen" und erst dann, einige Zeit später dies alles dann auch bei den größeren Modellen zum Einsatz kommt...
[gone] M.G.Berlin
26.08.2008
Original von buddha-foto

außer der wertverlust der aktuellen kamera die man wenn man zulange
im gegensatz zu früher gar nicht mehr los wird, oder nur noch billigst verschleudern
kann...



Naja, eigentlich kauft man Kameras ja auch zum Fotografieren, und nicht als Geldanlage.

Zudem, wenn Du eines der Modelle mit 10 oder 12 MP hast, bist Du auch erstmal gut versorgt (selbst als Berufsfotograf).
Und es gibt ja auch noch Filme ;-) , da kann man seine Kameras dann etwas länger nutzen :-))) (meine älteste ist 32 Jahre aöt und noch in regem Gebrauch).
Das ist leider bei vielen Firmen eine Unsitte, zu wichtigen Messen immer einen ganzen Schwung Neuheiten rauszubringen. Wir haben heute in der Redaktion etwa 8 Meldungen von Canon bekommen.


Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
[quote]Original von buddha-foto
hmm ich seh das problem auch darin das die 50er fast das gleiche wie das vollformat
kann nur leider keins ist...

Das meinte ich ja.
Da kommt nun kurz vor der Photokina die Ankündigung für eine neue (gehobenere) Hobby-Kamera die in etwa die selben Daten hat wie sie für das neue kleine Profi Modell erwartet werden... Wenn Canon also das beim 5D-Nachfolger umsetzt was erwartet wird dann ist das in meinen Augen einfach viel zu wenig, da müssten sie schon nochmal gehörig einen drauflegen, würden sich damit aber ihrer eigenen 1DS MKIII Konkurrenz machen...
womit wir zum nächsten Thema kommen können:
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
die bringen ja fast schon schneller Nachfolgemodelle auf den Markt als der Markt das verkraften kann... ist ja noch kein Jahr her als die 30D von der 40D abgelöst wurde, und nun kommt die 50D...

Das Argument versteh ich ehrlichgesagt nicht ganz. Natürlich wird jeder Hersteller immer versuchen, seine Geräte weiterzuentwickeln und Neuigkeiten auf den Markt zu werfen.
Es gibt ja noch genug Leute, die noch keine Spiegelreflex-Kamera besitzen und wenn sie eine kaufen natürlich dann keine Technik haben wollen, bei der die Konkurrenz einen schon lange überholt hat.
Keiner zwingt einen bisherigen Besitzer dazu, umzusteigen. Aber der Markt muß interessant bleiben für die, welches sich eben jetzt entscheiden, einen Kauf zu tätigen.
[/quote]
Das Problem an der Sache ist, dass die Modellpolitik in sich nicht stimmig ist, da werden kleinere, billigere Modelle auf den Markt gebracht die gleiche oder bessere Leistungsdaten haben als aktuelle "größere" und teurere Modelle! Zur letzten Photokina kam ja z.B. die 400D raus, mit 10 Megapixel und Sensorreinigung, das nur kurze Zeit nachdem sie die 30D rausgebracht haben, die gegenüber ihrem Vorgänger keinen Zuwachs in der Aufösung hatte, keine Sensorreinigung und auch sonst nichts... Jeder der sich also den Umstieg von der 20D zur 30D geleistet hatte fragte sich natürlich zu Recht was der Schmarrn den soll! Erst EIN JAHR später kam dann mit der 40D ein Gerät auf den Markt das diese Daten auch in der nächsthöheren Preisklasse angeboten hat, kurz darauf hat Canon aber wieder eins draufgelegt und mit der 450D ein Gerät mit dann 12 Megapixel auf den markt gebracht. fast genausoviel wie die Professionelle 5D, jedoch mit zusätzlich besserem DIGIC3 Prozessor, Sensorreinigung, größerem Display und sogar noch schnellerer Bildfolge usw... Also viel bessere Ausstattung im kleinen Einsteiger-Hobby Gerät als das viel viel teurere Profi Modell bietet! Und natürlich auch mehr Leistung als die teurere 40D...
Da kann mir doch keiner erzählen dass das alles noch eine vernünftige Modellpolitik ist, zuerst einmal die kleinen Hobby-Modelle besser zu machen als die jeweils teureren Geräte die auch noch zeitgleich auf dem Markt sind und sogar eine ganze Modellpalette Jahrelang ungeändert vor sich hinvegetieren zu lassen während man im aller untersten Preis- und Leistungssegment dieses Modell nicht nur einholt sondern in einigen Bereichen sogar mehr als überholt und mittlerweile sogar schon mehrere Generationen Neuerungen mitgegeben hat die einer 5D schon lange fehlen würden...
Wäre es denn soo schwer gewesen zur letzten Photokina oder meinetwegen auch im Frühjahr oder Sommer 2007 ein Zwischenmodell mit vielleicht nur wenig erhöhter Auflösung also z.B. 14 Megapixel zu bringen und vor allem die Sensorreinigung und ein anständig großes Display einzubauen?
Aber vor allem kann ich natürlich so ganz und gar nicht verstehen warum die Pferde immer von hinten aufgezäumt werden, dass es nun schon seit geraumer Zeit immer erst mal die billigsten Modelle sind die Aufgerüstet werden, damit die teureren Modelle "Überholen" und erst dann, einige Zeit später dies alles dann auch bei den größeren Modellen zum Einsatz kommt...[/quote]
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.08.2008
Original von Kein Logo auf dem Hemd ist auch ein Stuhl
Das ist leider bei vielen Firmen eine Unsitte, zu wichtigen Messen immer einen ganzen Schwung Neuheiten rauszubringen. Wir haben heute in der Redaktion etwa 8 Meldungen von Canon bekommen.

wäre ja nicht das Problem wenn das Ganze auch sinnvoll wäre!
Sinnvoll wäre es z.B. gewesen gleich mal die ganze Modellpalette von oben bis unten auf einen Schwung zu erneuern so dass das Kräfteverhältnis zwischen den einzelnen Segmenten wieder im Gelichgewicht wäre...
ja, da sagste was, lach


Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
[quote]Original von Kein Logo auf dem Hemd ist auch ein Stuhl
Das ist leider bei vielen Firmen eine Unsitte, zu wichtigen Messen immer einen ganzen Schwung Neuheiten rauszubringen. Wir haben heute in der Redaktion etwa 8 Meldungen von Canon bekommen.

wäre ja nicht das Problem wenn das Ganze auch sinnvoll wäre!
Sinnvoll wäre es z.B. gewesen gleich mal die ganze Modellpalette von oben bis unten auf einen Schwung zu erneuern so dass das Kräfteverhältnis zwischen den einzelnen Segmenten wieder im Gelichgewicht wäre...[/quote]
Ich bin auch mal brennend interessiert was da noch kommt. Denke man sollte auf jeden Fall bis zufr Photokina warten. Interessant aber auch das die 50D erst ab Oktober im Verkauf sein soll. Denke mal das es das war für die jetzige Photokina.

Topic has been closed