Wie man Models und Fotografen dazu bringt, schlecht(er) zu arbeiten... 92

09.10.2008
Original von Ar!ana
[quote]Ein unerfahrener Anfängerfotograf macht mit einem guten erfahrenen Model in den allermeisten Fällen deutlich bessere Fotos als ein erfahrener guter Fotograf mit einem unerfahrenen Anfängermodel...

Das sehe ich genau umgekehrt. Gerade Berufsfotografen fotografieren oft Privatpersonen, ohne jegliche Shootingerfahrung - und diese Fotos werden immer besser, als diejenigen von einem Anfängerfotografen. Bei ersterem post das Model vieleicht nicht überzeugend - der Fotograf kann jedoch durch Licht/Schatten/Bildschnitt denoch ein spannendes Motiv herausholen.[/quote]
Da reden wir aneinander vorbei.

Berufsfotografen schlüpfen nicht als solche komplett fertig und kompetent aus dem Ei.

Sie lernen ihren Beruf, viele Jahre lang. Und da ist es egal, ob sie als Azubis anfangen und über den Gesellen zum Fotografenhandwerksmeister werden, oder ob sie Fotodesign studieren, oder ob sie Autodidakten sind, mit ohne ohne "Assi-Karriere" beim renommierten Kollegen, oder Bildjournalisten...

Irgendwann fotografieren sie die ersten Male mit Models. Da haben sie noch herzlich wenig Ahnung von ihrem Job. Und wenn sie dann mit Profi-Models, ich meine "richtigen Profi-Models" arbeiten (dürfen), dann gibt das erstaunliche gute Fotos. War ich dann auch richtig stolz drauf. Bis ein Kollege in der Agentur, in der ich damals arbeitete, dann sagte "Naja, ist ja auch ganz gut, aber bilde Dir nicht zu viel ein - das geht zu 90 Prozent aufs Konto der Models."

Und das stimmt auch. Wenn Du als Fotograf noch wenig Erfahrung hast, kannst Du das zu einem enormen Teil durch wirklich gute Models wettmachen. Aus dem einfachen Grund: die kann man "führen", man muß aber nicht. Die machen das gegebenenfalls auch von allein.

Andersrum funktioniert das nicht so gut. Natürlich ist ein Anfänger-Model mit einem erfahrenen Fotografen besser bedient, als wenn auf beiden Seiten zwei blutige Anfänger stehen, die noch von nichts eine Ahnung haben. Aber es ist nach meinen Erfahrungen für ein erfahrenes Model deutlich besser möglich, die Defizite eines unerfahrenen Fotografen auszugleichen, als für einen erfahrenen Fotografen, die Defizite eines unerfahrenen Models.

Ist irgendwie auch logisch. Wenn's der Fotograf mit seiner Erfahrung schon irgendwie richten könnte, würde man wo immer es geht Anfänger-Models nehmen. Die sind billiger.

Bei letzterem post das Model perfekt - der Fotograf schaft es jedoch trotzdem in der hellen Mittagssonne genau auf dem Gesicht einen Schatten zu haben, statt auf die Augen auf die Bauchfalte scharfzustellen und übersieht das grosse blaue Tuch rechts im Bild und die Schuhe des Models links hinten.

Ich sprach aber auch von Berufsanfängern als Fotografen. Nicht von "Anfängerknipsern".

Bevor man "Profifotografen-Newbies" auf Fototermine mit Models loslässt, haben die schon unter Beweis gestellt, daß sie die technischen und gestalterischen Basics ihres Berufes beherrschen...;-)

Original von Ar!ana
[quote]In Zeiten der Emanzipation und Gleichberechtigung kann Frau nicht mehr verlangen, daß ihr die Tür aufgehalten wird. Und meistens schleppen die Fotografen soviel Zeugs, daß es naheliegender ist, wenn ihnen die Models die Türen aufhalten... ;-]]

Darum steht da explizit "wenn der Fotograf selbst nichts trägt" , das Model aber mit Taschen/Rollis etc. schwer belastet ist, womöglich noch auf Heels" :-)[/quote]
Ich bezog mich nicht auf Dein Posting, sondern auf dieses hier von Nitrox21:

Original von nitrox21
@arlana: daß dir dein photograph nicht die tasche trägt, oder dir vielleicht die tür vor der nase zufallen lässt, das ist leider ein immer mehr zunehmendes und weit verbreitetes alltagsphänomen.... ich merke es, als klassisch-erzogener *gentleman alter schule* immer im umkehrschluß, wie erstaunt viele models (und frauen im allgemein natürlich auch ;-))) sind, wenn man sowas banales wie in- oder aus-dem-mantel-helfen, tür aufhalten, und sonstige höfliche umgangsformen an den tag legt und einfach wohlerzogen und aufmerksam mit ihnen umgeht... hat was mit respekt zu tun... und der fehlt leider zu vielen inzwischen....
09.10.2008
aktuell & weil es so schön rein passt...

ich musste heute eine dame von QVC fotografieren
(so`n sender, wo pröll für vollspacken angeboten wird).
die dame: "ich muss GUT aussehen! ich muss hammer - mässig
rüber kommen & eine PRÄSENZ haben! das bild soll was AUSSTRAHLEN!"

meine verkatert - genervte reaktion war "dann strahlen sie endlich JETZT
und lassen mich den rest machen..."
wir haben dann erstmal aufgegeben, kaffee getrunken & in ruhe jokes ausgetauscht...
danach lief alles sehr entspannt ab.



sie war angespannt, unter leistungsdruck & gestresst.

und ich will keine jobs machen, wo man mich unter druck setzt.
Original von stefan weimbs_

[...] sie war angespannt, unter leistungsdruck & gestresst.

und ich will keine jobs machen, wo man mich unter druck setzt.


Wer will das schon? Und trotzdem bin ich auf alle neidisch, die dieses Vorhaben umsetzen können. Ein guter Teil meines Jobs ist Naturfotografie. Also mitunter stundenlanges Sitzen an einem Ort, bis zum richtigen Lichtstrahl. Fast meditativ, wäre da nicht immer und überall ein (potentieller) Auftraggber im Nacken ... ;-)
09.10.2008
die frage ist, ob es ein gutes ergebnis bringt,
wenn die kundin sich selbst & den fotomann
unter druck setzt..

ich denke, nicht.





und da ich freiheit über alles mag, mache ich nun ein schild
in`s fenster (AUSSENTERMIN!) & mache für heute den laden zu...
:-)
Original von stefan weimbs_
die frage ist, ob es ein gutes ergebnis bringt,
wenn die kundin sich selbst & den fotomann
unter druck setzt..

ich denke, nicht.


da gebe ich dir uneingeschränkt recht!


Original von stefan weimbs_

und da ich freiheit über alles mag, mache ich nun ein schild
in`s fenster (AUSSENTERMIN!) & mache für heute den laden zu...
:-)


recht so, das mach' ich schon den ganzen tag *gg* ...
09.10.2008
Original von thom. bichler. bodensee
[quote]Original von stefan weimbs_
die frage ist, ob es ein gutes ergebnis bringt,
wenn die kundin sich selbst & den fotomann
unter druck setzt..

ich denke, nicht.


da gebe ich dir uneingeschränkt recht!


Original von stefan weimbs_

und da ich freiheit über alles mag, mache ich nun ein schild
in`s fenster (AUSSENTERMIN!) & mache für heute den laden zu...
:-)


recht so, das mach' ich schon den ganzen tag *gg* ...[/quote]


jjjau, wir kommen klar, mein lieber!
:-)
[gone] M.G.Berlin
09.10.2008
Original von stefan weimbs_



jjjau, wir kommen klar, mein lieber!
:-)


Ich schließ' mich an......Wochenende (hab' ja letzte Woche schon gearbeitet)

;-))
10.10.2008
Original von stefan weimbs_
sie war angespannt, unter leistungsdruck & gestresst.

und ich will keine jobs machen, wo man mich unter druck setzt.

Ich arbeite am besten unter Druck... ;-)))

Ich bin fast sowas wie ein Deadline-Junkie...;-]
[gone] User_6863
10.10.2008
@ Tom

...und offenbar bist Du sogar stolz drauf? :-))
10.10.2008
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
@ Tom

...und offenbar bist Du sogar stolz drauf? :-))

Weiß ich nicht...

Sagen wir mal so: mit viel Zeit und Ruhe kann (fast) jeder arbeiten. Aber unter Stress und Zeitdruck und widrigen Umständen noch gut arbeiten und ordentliche Ergebnisse bringen zu können, das empfinde ich schon als eine gewisse Leistung.
[gone] M.G.Berlin
10.10.2008
Original von TomRohwer
[quote]Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
@ Tom

...und offenbar bist Du sogar stolz drauf? :-))

Weiß ich nicht...

Sagen wir mal so: mit viel Zeit und Ruhe kann (fast) jeder arbeiten. Aber unter Stress und Zeitdruck und widrigen Umständen noch gut arbeiten und ordentliche Ergebnisse bringen zu können, das empfinde ich schon als eine gewisse Leistung.[/quote]

Aber das macht Falten und 'nen nervösen Magen ;-)
Dann doch lieber für möglichst angenehme Arbeitsbedingungen sorgen und als Weichkeks länger leben. :-)
[gone] User_6863
11.10.2008
Muss man bei Dir wirklich immer mit dem Rohrstock drohen, damit das was wird? :-)

Zudem wage ich zu behaupten, dass man mit Ruhe und weitsichtiger Planung die hochwertigeren Ergebnisse erzielt.
Was ja im Umkehrschluss nicht heisst, dass man unter "verschärften" Bedingungen nicht zufriedenstellend arbeiten kann, nur diese als Voraussetzung zu brauchen, finde ich bedenklich.
Dass "jeder" mit viel Ruhe und Zeit arbeiten kann ist wohl nicht Dein Ernst - schau Dich mal um :-))))


Original von M.G.Berlin
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
@ Tom

...und offenbar bist Du sogar stolz drauf? :-))

Weiß ich nicht...

Sagen wir mal so: mit viel Zeit und Ruhe kann (fast) jeder arbeiten. Aber unter Stress und Zeitdruck und widrigen Umständen noch gut arbeiten und ordentliche Ergebnisse bringen zu können, das empfinde ich schon als eine gewisse Leistung.[/quote]

Aber das macht Falten und 'nen nervösen Magen ;-)
Dann doch lieber für möglichst angenehme Arbeitsbedingungen sorgen und als Weichkeks länger leben. :-)[/quote]

Topic has been closed