Wie man Models und Fotografen dazu bringt, schlecht(er) zu arbeiten... 92

Ach, ich sehe darin keinen Nachteil, einen Teil, mit dem man nicht zusammen arbeiten will, schon mal auf der SC auszuschließen. Wer glaubt denn, daß ein angeblich mieser Knipser nur wegen dem Model plötzlich bessere Bilder macht? Mal ehrlich. Keiner! Und wer will schon Zeit verschwenden? Keiner! Also ist es das gute Recht eines jeden sich nur das raus zu nehmen, was ihn weiter bringt. Irgendwie findet trotzdem jeder jemanden.
08.10.2008
Original von Alice vom See [photo-vampirin- vorsicht bissig]
Ach, ich sehe darin keinen Nachteil, einen Teil, mit dem man nicht zusammen arbeiten will, schon mal auf der SC auszuschließen.(...)



Es geht nicht um darum "ob" man das macht, sondern "wie".
[gone] User_6863
08.10.2008
Original von BS
[quote]Original von Alice vom See [photo-vampirin- vorsicht bissig]
Ach, ich sehe darin keinen Nachteil, einen Teil, mit dem man nicht zusammen arbeiten will, schon mal auf der SC auszuschließen.(...)



Es geht nicht um darum "ob" man das macht, sondern "wie".[/quote]

Endlich einer der verstanden hat, was einige (inklusive mir) hier verdeutlichen möchten.
Eine Werbebotschaft kann alles vermitteln was einem am Herzen liegt, nur muss sie entsprechend verpackt / formuliert werden.
Und das passiert hier zum groß en Teil mit negativem Unterton, oder sogar in aggressiver Art und Weise. Und das hat im Grunde nur Nachteile für einen selbst, obwohl man mit einer Sedcard doch sicherlich das Gegenteil erreichen möchte...
08.10.2008
positiv wirken, um positive Ergebnisse zu erzielen, also erfolgreich zu sein- das finde ich grundsätzlich richtig und stimme da der Eröffnung voll zu.
Profimodels müssen sich aber gegen die Flut der tfp Anfragen etwas schützen. Leider werden solche sc Profile oft einfach kopiert und dann passt der Text einfach nicht zu den Fotos.

"Endlich einer der verstanden hat, was einige (inklusive mir) hier verdeutlichen möchten."

Und diesen Satz finde ich den Menschen gegenüber, die sich trauen eine andere Meinung zu vertreten, auch nicht gerade diplomatisch, um mal positiv zu bleiben. ;)
[gone] User_6863
08.10.2008
@ Karst
Darauf habe ich ehrlich gesagt gewartet - aber das ist eben auch nicht meine Sedcard.
Ich unterscheide eben zwischen einem Werbemittel, und einer ehrlichen Meinung, die ich in einem Forum veröffentliche.
Und ich finde schon, dass ich schreiben darf, wenn die Intention meiner Beiträge, mehr oder weniger ignoriert und verdreht werden.
08.10.2008
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Hey Tom, ich danke Dir von ganzem Herzen für diesen Thread!
Wie viele sich hier doch durch solche Aussagen auf ihrer Sedcard selbst disqualifizieren, das gar nicht merken, und dann nicht verstehen, warum die tollen Models / Fotografen ausbleiben.

Man merkt beim Durchlesen dieser Sedcards (ich spreche jetzt mal von Models, weil mich die mehr interessieren) sofort, dass sie schon mächtig schlechte Erfahrungen gemacht haben, spürt regelrecht ihren Zorn gegenüber (manchen) Fotografen, ihre Vorbehalte, ihren erhobenen Zeigefinger.

Zum Teil wird das die Ursache sein. Ich glaube aber auch, daß es zu einem beträchtlichen Teil noch nicht mal persönliche Erfahrungen sind, sondern daß man sich auch bei diesen "negativen Warnhinweisen" einfach daran orientiert, was andere Leute vor einem schon so geschrieben haben.

Oder anders gesagt: ich bin sicher, daß höchstens eines von 50 Models, die schreiben "Nur mit Begleitperson!", dies tun, weil sie wirklich schon mal schlechte Erfahrungen gemacht haben. Die übrigen 49 fürchten nur, sie könnten schlechte Erfahrungen machen, wenn sie das nicht schreiben.

Nach dem Durchlesen all ihrer Forderungen ihrer "wenn" und "aber", vergeht einem regelrecht die Lust anzufragen, was ich in solchen Fällen auch niemals mache.

Bei einer gewissen Sorte von "Warnungen" drängt sich mir dann immer die Befürchtung auf, es könnte sich auch um eine Kandidatin für "Self-fullfilling prophecy" handeln - man fürchtet sich so lange vor etwas, bis man es überall wittert und schließlich auch überall zu spüren meint.
08.10.2008
Original von Ar!ana
[quote]Richtig, mir kommt es manchmal so vor, als das manche Model meinen, sie müssten mit jedem shooten, wenn sie nichts Gegenteiliges auf ihrer SC vermerkt haben.
In etwa so wie bei der Bedienungsanleitung der Waschmachine, wo drin stehen muss, dass man keine Tiere damit waschen darf, oder der Mikrowelle, oder...

Ja warum stehen denn solche Dinge auf diesen Geräten?
Evt. weil es tatsächlich schon Leute gemacht haben?[/quote]
Wenn ich meinen Kunden Mikrowellen-Herde verkaufen will, ist es eine hochgradig bescheuerte Idee, an die Dinger im Laden große Zettel zu hängen:

"Vorsicht! Gefährliches Gerät! Bei falscher Bedienung kann es Ihr Haustier töten!"

Völlig bescheuert!

Weil: wegen so eines Warnhinweises steckt nicht ein Idiot weniger seinen Hamster in den Mixer, um mal zu gucken, ob der da frisch frisiert wieder rauskommt...

Aber ein Teil der Kunden, die ursprünglich mal einen Mikrowellen-Herd kaufen wollten, lassen die Idee wieder fallen, weil ihnen das Teil ganz global einfach zu gefährlich erscheint...

Und der Händler hat sich mit seinem Warnhinweis ins eigene Knie geschossen.

Diese absurden Warnhinweise stehen übrigens in Bedienungsanleitungen, weil man in den USA tatsächlich Produkthaftungsklagen auf solcher Grundlage machen kann. Und weil Hersteller und Händler mittlerweile einfach fürchten, das könnte irgendwann vielleicht auch in Deutschland passieren.

(Es ist übrigens nicht belegt, daß aufgrund solcher Warnhinweise weniger Katzen, Hamster oder Kleinkinder Trockungsversuchen in der Mikrowelle oder im Umluft-Herd ausgesetzt wurden als zu den Zeiten, als es solche Warnhinweise noch nicht gab.)
08.10.2008
Original von nitrox21

nicht zu vergessen ist bei NO-tfp auf modelsedcards, daß manche models einfach nach der drölfzigtausendhundertsten tfp-anfrage von diversen schrankwandknipsern, die bei absagen auch noch beleidigend oder ausfallend werden, einfach keinen bock mehr drauf haben und dann z.b. einfach schreiben *pay, ab 50,-/h, pauschalen verhandelbar*.... mir hat ein tfp-model von mir mal genau das gesagt... danach hätte sie weitgehend ruhe gehabt und hätte die auf tfp angefragt, die sie hätte haben wollen.....

Das ist ein interessanter Punkt, an dem man einmal weiter denken sollte...;-)

Wenn ein Model (oder ein Fotograf) die Erfahrung macht, daß 99 von 100 Anfragen solche sind, die man nicht haben will, die nicht passen, die nicht stimmen, usw. ...

... dann sollte man sich doch mal fragen: was mache ich falsch?

Formuliere ich meine Selbstdarstellung falsch? Wähle ich einen falschen Tonfall? Oder stehe ich vielleicht schlicht auf dem falschen Marktplatz?

Wenn man gar keine Anfragen haben will, dann ist man auf einer Plattform nicht wirklich richtig, die davon lebt, daß dort Leute andere Leute anfragen.

Natürlich kann ich auch auf eine Sedcard schreiben: "Don't call us, we call you!" (Rufen Sie uns nicht an - wir rufen Sie an!)

Aber glaubt mir: das ist nur dann eine gute Geschäftsidee, wenn ich weiß, daß ich auf einen Job, den ich zu vergeben habe, 500 Bewerber habe, von denen 50 geeignet sind. Ist dem nicht so - und das wird meistens der Fall sein - dann ist das eine Sch...ßidee.

und ich verstehe da auch jedes model, wenn es sagt, *ich habe millionen von bildern und inzwischen so viele sehr gute bilder, daß ich zur bereicherung meiner sedcard -auf tfp-basis- nur noch mit wirklich sehr sehr guten photographen arbeite.... ich brauche meine zeit nicht für schlechte tfp zu opfern, die mir nichts bringen, weil ich die bilder nicht auf meine sedcard nehmen kann...

Eine Information: "Ich übernehme nur Pay-Shootings, sorry - aber kein TfP" ist eine klare und keineswegs unfreundliche Ansage. Völlig ok. Es hält die Leute fern, die man sowieso nicht haben will.

deswegen mache ich pay, da habe ich zumindest die kohle... und zur bereicherung meiner sedcard mach ich natürlich auch tfp, aber das schreibe ich nicht auf meine sedcard, sonst kommt wieder jeder hanswurstschrankwandheinz angeschissen und ist beleidigt, wenn ich ihn nicht will...

Ebend. Denn sonst ist vor allem nicht Hanswurstschrankwandheinz abgeschreckt (der ist erfahrungsgemäß meistens extrem schmerzfrei...), sondern Andrésensiblertollerfotograf...

@arlana: daß dir dein photograph nicht die tasche trägt, oder dir vielleicht die tür vor der nase zufallen lässt, das ist leider ein immer mehr zunehmendes und weit verbreitetes alltagsphänomen.... ich merke es, als klassisch-erzogener *gentleman alter schule* immer im umkehrschluß, wie erstaunt viele models (und frauen im allgemein natürlich auch ;-))) sind, wenn man sowas banales wie in- oder aus-dem-mantel-helfen, tür aufhalten, und sonstige höfliche umgangsformen an den tag legt und einfach wohlerzogen und aufmerksam mit ihnen umgeht... hat was mit respekt zu tun... und der fehlt leider zu vielen inzwischen....

In Zeiten der Emanzipation und Gleichberechtigung kann Frau nicht mehr verlangen, daß ihr die Tür aufgehalten wird. Und meistens schleppen die Fotografen soviel Zeugs, daß es naheliegender ist, wenn ihnen die Models die Türen aufhalten... ;-]]
08.10.2008
Original von Alice vom See [photo-vampirin- vorsicht bissig]
Ach, ich sehe darin keinen Nachteil, einen Teil, mit dem man nicht zusammen arbeiten will, schon mal auf der SC auszuschließen. Wer glaubt denn, daß ein angeblich mieser Knipser nur wegen dem Model plötzlich bessere Bilder macht? Mal ehrlich. Keiner!

Erstens: zumindest jeder Profifotograf weiß aus seiner Anfangszeit, daß ein gutes Model bei einem Anfängerfotografen sehr großen Anteil an der Qualität der Fotos hat.

Ein unerfahrener Anfängerfotograf macht mit einem guten erfahrenen Model in den allermeisten Fällen deutlich bessere Fotos als ein erfahrener guter Fotograf mit einem unerfahrenen Anfängermodel...

Behaupte ich mal - jedenfalls ist das meine Erfahrung.

Zweitens: wer in Kategorien "mieser Knipser" denkt geschweige denn spricht, macht damit genau das, was ich mit dem Eingangsposting meinte. Negativ ist negativ macht negativ. Es ist immer kontraproduktiv, seinem Gegenüber zu verstehen zu geben, daß man es für einen "miesen Fotografen" oder ein "mieses Model" halten könnte.

Wäre genauso dusselig, wenn ein Fotograf auf seine SC schriebe: "Ich mag nicht mit miesen Models zusammenarbeiten!"

Jedes Model wird sich automatisch und unwillkürlich beim Gedanken an eine eventuelle Zusammenarbeit fragen: "Könnte es passieren, daß der auch mich für ein 'mieses Model' hält?"

Und schon steht man mit beiden Füßen in der Scheiße und klebt fest.

Und wer will schon Zeit verschwenden? Keiner! Also ist es das gute Recht eines jeden sich nur das raus zu nehmen, was ihn weiter bringt. Irgendwie findet trotzdem jeder jemanden.

Darum geht es überhaupt nicht.

Es geht um Kommunikation und um Werbung. Und zwar um erfolgreiche.
[gone]
08.10.2008
Einfach nur ein geniales Thema zu dem ich applaudiere!

Denn wie hat schon Konrad Adenauer gesagt:

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den selben Horizont ;o)
08.10.2008
@TomRohwer
oh man Tom, du solltest unbedingt mal damit anfangen deine Texte drastisch zu kürzen, am besten in dem du sie aufs wesentliche reduzierst ;)

zum Thema:
ich kann nachvollziehn warum da da steht, obs immer hinhaut sei dahingestellt
liegt ja an mir ob ich mich angesprochen fühle oder nicht ;)
08.10.2008
In Zeiten der Emanzipation und Gleichberechtigung kann Frau nicht mehr verlangen, daß ihr die Tür aufgehalten wird. Und meistens schleppen die Fotografen soviel Zeugs, daß es naheliegender ist, wenn ihnen die Models die Türen aufhalten... ;-]]

Darum steht da explizit "wenn der Fotograf selbst nichts trägt" , das Model aber mit Taschen/Rollis etc. schwer belastet ist, womöglich noch auf Heels" :-)

Ein unerfahrener Anfängerfotograf macht mit einem guten erfahrenen Model in den allermeisten Fällen deutlich bessere Fotos als ein erfahrener guter Fotograf mit einem unerfahrenen Anfängermodel...

Das sehe ich genau umgekehrt. Gerade Berufsfotografen fotografieren oft Privatpersonen, ohne jegliche Shootingerfahrung - und diese Fotos werden immer besser, als diejenigen von einem Anfängerfotografen. Bei ersterem post das Model vieleicht nicht überzeugend - der Fotograf kann jedoch durch Licht/Schatten/Bildschnitt denoch ein spannendes Motiv herausholen.
Bei letzterem post das Model perfekt - der Fotograf schaft es jedoch trotzdem in der hellen Mittagssonne genau auf dem Gesicht einen Schatten zu haben, statt auf die Augen auf die Bauchfalte scharfzustellen und übersieht das grosse blaue Tuch rechts im Bild und die Schuhe des Models links hinten.

lg
Ariana
[gone] www.trash-pixel.de
08.10.2008
Original von Ar!ana
Gerade Berufsfotografen fotografieren oft Privatpersonen, ohne jegliche Shootingerfahrung - und diese Fotos werden immer besser, als diejenigen von einem Anfängerfotografen.
Da bin ich aber schon des öfteren vom Gegenteil überzeugt worden! Der Meister in der Fußgängerzone hat für die viele Kohle die er genommen hatte nur "Müll" produziert, so richtig einfallslose Bilder ... und der Amateur-Hobby-Anfängerpixer hatte sich 14 tage später mal richtig Mühe gegeben ... und sogar nachträglich was bekommen dafür ... Ich finde diese pauschale Aussage, dass Gerlernt = Bessere Bilder und Nicht gelernt = Schrott so was von an den Haaren herbei gezogen ist
08.10.2008
Ich spreche nicht von gelernt und nicht gelernt sondern von Anfängerfotograf und erfahrener Fotograf.
Ob er es gelernt hat oder nicht, habe ich mit keinem Wort erwähnt, das mit dem Berufsfotografen war nur ein Beispiel, um zu erläutern, weshalb gerade Fotografen, welche mit ihrem "Hobby" auch was dazuverdienen wollen, auch normale Menschen gut ablichten können müssen.
Und es ist schon seltsam zu behaupten, dass ein Anfängerfotograf mit einem guten Model bessere Bilder macht, als ein Fortgeschrittener Fotograf mit einem unerfahrenen Model.

lg
Ariana
[gone] Miss Dawn
08.10.2008
....DAS....wage ich auch ganz stark zu bezweifeln......die mk ist voll mit gegenargumenten für diese these.....MD
[gone] www.trash-pixel.de
08.10.2008
Original von Ar!ana

Ob er es gelernt hat oder nicht, habe ich mit keinem Wort erwähnt,
Berufsfotograf = Gelernt (zu 97,8%)
08.10.2008
Berufsfotograf = Gelernt (zu 97,8%)

Wie auch immer - du hast die Aussage jetzt ja gelesen - es geht um einen fortgeschrittenen Fotografen (laut Tom), ich habe darauf geantwortet und einen Bereich genannt in welchem ein fortgeschrittener Fotograf gute Fotos erzielen muss/sollte und zwar mit Anfängermodeln. Daraus zu schliessen, dass ich alle Berufsfotografen gemeint habe oder sogar nur die gelernten (wobei ja nicht alle gelernte Fotografen Berufsfotografen sind - huch jetzt wird es kompliziert ;-) ) ist schlichtwegs falsch :-)

So, jetzt aber weg von den Definitionen sondern wieder hin zu der Aussage.
09.10.2008
Hi,

ich habe gerade keineZeit alles zu lesen, deswegen vielleicht doppelt:

An einer Schule habe sie die Schüler zufällig in die Klassen verteilt. Dem Lehrer der einen haben sie gesagt, das sind die besten Schüler, dem anderen, daß er sich mit dem Bodensatz rumschlagen muß.
Die schulischen Leistungen waren am Anfang gleich, erst nach dem Schuljahr war die anfängliche Enteilung wahr. Quelle müßte ich recherchieren.

Sehr sehr spannend auch die Links:
Besonders: http://www.cracked.com/article_15231_7-reasons-21st-century-making-you-miserable.html
Imho erklärt das auch einiges Verhalten in der MK. :)

http://www.cracked.com/article_16656_6-brainwashing-techniques-theyre-using-on-you-right-now.html
http://www.cracked.com/article_14990_what-monkeysphere.html

LG Stefan
09.10.2008
…habe erstmal nur den eröffnungs-thread vom tom gelesen und bin begeistert !!!
hätte es echt nicht für möglich gehalten, hier mal so etwas gutes zu lesen !!!
nun muss man nur noch wünschen, dass es auch bei den richtigen leuten ankommt !
09.10.2008
Original von Knut M. - LordKa -
@TomRohwer
oh man Tom, du solltest unbedingt mal damit anfangen deine Texte drastisch zu kürzen, am besten in dem du sie aufs wesentliche reduzierst ;)

Die sind nicht länger als die von anderen Leuten - sie haben nur mehr Absätze, im Interesse besserer Lesbarkeit...
[IMG]



"Lang" fängt bei einem Text ansonsten bei ca. 100 Buchseiten an.
[IMG]

Topic has been closed