darf ich ? ........... 62

[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
01.11.2008
Ein Einkaufszentrum ist auch ein öffentliches Gebäude ..... dort sollte man aber wirklich die Hausordnung lesen. Ich spreche aus Erfahrung. U-Bahn-Bahnhöfe, etc. alles öffentliche Gebäude wo es eine Erlaubnis zum fotografieren bedarf.
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
01.11.2008
ok .... wenn ein Feuerwehrmann abgestellt wird um von dir ein rosa Röckchen zu bekommen und diese in der Öffentlichkeit als von dir gestaltete Kunst trägt, gilt auch hier DEIN Urheberrecht. Fotografieren ja aber nicht für kommerzielle Nutzung ;-)
Nachtrag:
Ich glaube du darfst sogar das veröffentlichen verbieten. Ist doch wie hier .... wer Bilder klaut und woanders ins Netz setzt begeht eine strafbare Handlung.
01.11.2008
Ich wollte jetzt nicht den Anfang machen, da kein Geld ^^
Aber wisst Ihr, was man mal machen sollte?
Man macht ne Webseite auf der Jeder seine rechtliche Frage in Puncto Fotos posten kann und am Ende nimmt man die sinnvollen und bezahlt nen Anwalt, dessen Honorar man sich dann teilt und lässt die ganzen Fragen einmal abarbeiten.
Nachher kann man dann die Fragen mit den jeweiligen Antworten auf die Seite packen (inkl. der passenden Gesetze und Paragraphen und juristisch begründet etc.).

Nur son Gedanke. Quasi ne Sammelberatung. ;)
01.11.2008
sehe ich etwas anders ... ein einkaufszentrum, kann sich gern in privater hand befinden ... und ist auch zu 99% so ;o) .... aber ein u-bahnhof is öffentlich (nicht immer und überall) ! ... und bitte wen soll ich dort um erlaubnis fragen ? ... alle einwohner der brd ?


Original von Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
Ein Einkaufszentrum ist auch ein öffentliches Gebäude ..... dort sollte man aber wirklich die Hausordnung lesen. Ich spreche aus Erfahrung. U-Bahn-Bahnhöfe, etc. alles öffentliche Gebäude wo es eine Erlaubnis zum fotografieren bedarf.
01.11.2008
lach ... nein... nicht von mir ! .... stell dir vor, deine regierung sagt: ab morgen, nur noch rosa ! ... es ändert doch nix an deinen rechten ! *arme kerle ;o)


Original von Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
ok .... wenn ein Feuerwehrmann abgestellt wird um von dir ein rosa Röckchen zu bekommen und diese in der Öffentlichkeit als von dir gestaltete Kunst trägt, gilt auch hier DEIN Urheberrecht. Fotografieren ja aber nicht für kommerzielle Nutzung ;-)
Nachtrag:
Ich glaube du darfst sogar das veröffentlichen verbieten. Ist doch wie hier .... wer Bilder klaut und woanders ins Netz setzt begeht eine strafbare Handlung.
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
01.11.2008
Das beste ist doch einfach "lernen durch tun" ..... irgendwer wird schon kommen oder auch nicht. Die späteren Abmahnungen per Post vom Anwalt kann man sich dann auch als Lernmaterial abheften.

ich sage für mich ganz klar ..... wo die Rechtslage unklar ist, lasse ich die Finger (Kamera) weg.
01.11.2008
schmunzel ... nicht neu ... nur suchen ;o) ... des dumme is nur, des nicht alle des gleiche problem zur gleichen zeit haben ;o)

aber sonst ne tolle idee .... insofern, du nicht weißt wo deine grundrechte liegen und selbiges zum problem wird ! ;o)


Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Ich wollte jetzt nicht den Anfang machen, da kein Geld ^^
Aber wisst Ihr, was man mal machen sollte?
Man macht ne Webseite auf der Jeder seine rechtliche Frage in Puncto Fotos posten kann und am Ende nimmt man die sinnvollen und bezahlt nen Anwalt, dessen Honorar man sich dann teilt und lässt die ganzen Fragen einmal abarbeiten.
Nachher kann man dann die Fragen mit den jeweiligen Antworten auf die Seite packen (inkl. der passenden Gesetze und Paragraphen und juristisch begründet etc.).

Nur son Gedanke. Quasi ne Sammelberatung. ;)
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
01.11.2008
hehehehehe .... ok ..... die Rosa-Ordnung ist dann natürlich eine allgemeine Sache und somit wieder im öffentlichen Interesse ..... wohl gerade wegen Rosa ;-)
01.11.2008
und genau darauf, wollte ich nicht hin !!! .... ihr lasst euch viel zu gern und oft einschüchtern .... warum nur ? ... weil ihr mal was gehöhrt habt ? .... angst ? ... nanu ... wir machen auch bilder ausserhalb der mk ... oder nicht ?


Original von Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
Das beste ist doch einfach "lernen durch tun" ..... irgendwer wird schon kommen oder auch nicht. Die späteren Abmahnungen per Post vom Anwalt kann man sich dann auch als Lernmaterial abheften.

ich sage für mich ganz klar ..... wo die Rechtslage unklar ist, lasse ich die Finger (Kamera) weg.
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
01.11.2008
Ich habe mich weniger mit Gebäuden beschäftigt. Architekturfotografie is ne andere Baustelle mit anderen Mitteln. Bin ausserhalb der MK eher der Landschaftsfotograf ... aber auch da habe ich schon klingeln gehört das man in Zukunft auch nicht jeden Wald fotografieren darf und die Zugspitze dann auch nich mehr ..... aber DANN ..... ja? Dann ... können mich aber auch die allerletzten Gesetzespenner am Ar .... le .... . dann werde ich zum Fotoreveluzer ... zum Digitalus Castro ;-)
[gone] Rainer Kedzierski...
01.11.2008
Original von NeoArt (freut sich auf seinen ersten besucher)
und genau darauf, wollte ich nicht hin !!! .... ihr lasst euch viel zu gern und oft einschüchtern .... warum nur ? ... weil ihr mal was gehöhrt habt ? .... angst ? ... nanu ... wir machen auch bilder ausserhalb der mk ... oder nicht ?


[quote]Original von Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
Das beste ist doch einfach "lernen durch tun" ..... irgendwer wird schon kommen oder auch nicht. Die späteren Abmahnungen per Post vom Anwalt kann man sich dann auch als Lernmaterial abheften.

ich sage für mich ganz klar ..... wo die Rechtslage unklar ist, lasse ich die Finger (Kamera) weg.
[/quote]

Es gibt hier viel Journalisten bzw. Fotojournalisten, die tagtäglich in diesem Metier arbeiten.
Frag doch mal die, wie sie dazu stehen.

Die Meinung meiner "Kollegen" würde mich diesbezüglich interessieren.
Ich jedenfalls habe keine Probleme. Und gerade auch und in spezieller Weise durch meinen Presseausweis. ( er wurde ja in einem Beitrag erwähnt, mit dem "...ist genauso viel Wert, wie das Papier auf dem er gedruckt ist ". Dieser Mensch hat einfach keine Ahnung oder einen Presseausweis von xy für 20 Euro )
01.11.2008
Hier kann ich nur voll zustimmen.


Es gibt hier viel Journalisten bzw. Fotojournalisten, die tagtäglich in diesem Metier arbeiten.
Frag doch mal die, wie sie dazu stehen.

Die Meinung meiner "Kollegen" würde mich diesbezüglich interessieren.
Ich jedenfalls habe keine Probleme. Und gerade auch und in spezieller Weise durch meinen Presseausweis. ( er wurde ja in einem Beitrag erwähnt, mit dem "...ist genauso viel Wert, wie das Papier auf dem er gedruckt ist ". Dieser Mensch hat einfach keine Ahnung oder einen Presseausweis von xy für 20 Euro )
[gone] Herr Schmidt
02.11.2008
knipsen kannst erst mal alles :P

Veröffentlichen ist wat anderes ;)
An der Nachtbeleuchtung des Eifelturms hat so nen fieser Lichtdesigner seine Rechte voll geschützt und so, da geht nix, ausser Du gibst dem Kohle :o)

*lol*

Also manchmal kommt man sich hier echt vor wie bei "Ich weiss was - weisst Du es auch Das fröhliche Idiotenquiz"

Meine Güte Leute - geht fotografieren und legt nicht solche schwachsinnigen Threads auf :o)
02.11.2008
....urheberrechtlich geschützte Gegenstände sind z.B. auch der Eifelturm oder eine heisses Thema der ICE :-)
Grundlegend kommt es darauf an ob die Fotos für den privaten Zweck, für Veröffentlichungen (Netz oder andere Medien) oder gar für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
Wer sich mehr mit dem Thema beschäftigen möchte findet hier eine Menge Infos. Einfach mal durchlesen (dort stehen auch Tipps für kommerzielle bzw. redaktionelle Nutzung von Sachgegenständen und Personenrecht)!
So.... hoffe ich konnte mal für "Nichtwissende" etwas Licht ins Dunkle bringen :-)
Hier der Link.
LG
Markus
[gone] Herr Schmidt
02.11.2008
Neee,nicht der Eifelturm, nur das Lichtdesign der Nachtbeleuchtung - bei Tag darfst da auch Werbeaufnahmen machen ;)

Ansonsten denkt doch einfach dran:
Im Rahmen einer Berichterstattung alles von öffentlichem Interesse
Im Rahmen der Werbung alles was Dir eine Genehmigung unterschreibt
Im Rahmen des privaten Fotoalbums alles, was sich nicht sofort aktiv zur Wehr setzt

*lol*
02.11.2008
nnnee.... ja sorry Herr Schmidt :-)
Meinte ich auch so und ist im Link auch so beschrieben.
Wollte jetzt nur nicht hier ein DIN A4 Beitrag posten, steht ja alles im Link :-)
LG
Markus
Nein hätte man nicht. Weil du damit gegen das Urheberrecht des Künstlers verstösst. Drehnen wir die Frage doch einfach mal um: Darf jeder Fotograf Bilder von dir Kopieren und veröffentlichen?

Wenn Ja - Warum? ; Wenn NEIN - Warum nicht ?



Original von NeoArt (freut sich auf seinen ersten besucher)
guter ansatz ... gehen wir von dem wort "kommerziell" weg ... hätte man ihn knipsen und veröffentlichen dürfen ?

[quote]Original von Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
Der Eifelturm durfte nur nicht wegen der Beleuchtung fotografiert werden weil es eine Kunstaktion war .... Betonung liegt auf war. Nu isser wieder dunkel auch bei Nacht und darf wieder fotografiert werden. ;-) Allerdings weiß ich nicht ob eine kommerzielle Nutzung erlaubt ist. Es gilt wohl die Panoramafreiheit. Da müsste man sich genau erkundigen und die Hausrechte vor Ort studieren ;-)

Beste Grüße


edit : hab ein "l" eingefügt ;o)[/quote]
U - Bahnhöfe sind keine öffentliche Gebäude, sie sind nur der Öffentlichkeit zum teil zugänglich, für ander Teile ( Bahnsteig ) muß man zahlen.


Original von Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
Ein Einkaufszentrum ist auch ein öffentliches Gebäude ..... dort sollte man aber wirklich die Hausordnung lesen. Ich spreche aus Erfahrung. U-Bahn-Bahnhöfe, etc. alles öffentliche Gebäude wo es eine Erlaubnis zum fotografieren bedarf.
02.11.2008
Also im Zweifelsfall zuerst mal das Bild machen und dann noch nachfragen
dann hat man es im Falle einer ablehnung zumindestens für das eigene Fotoalbum ;-)
02.11.2008
hehe ... gute einstellung ;o)


Original von Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
Ich habe mich weniger mit Gebäuden beschäftigt. Architekturfotografie is ne andere Baustelle mit anderen Mitteln. Bin ausserhalb der MK eher der Landschaftsfotograf ... aber auch da habe ich schon klingeln gehört das man in Zukunft auch nicht jeden Wald fotografieren darf und die Zugspitze dann auch nich mehr ..... aber DANN ..... ja? Dann ... können mich aber auch die allerletzten Gesetzespenner am Ar .... le .... . dann werde ich zum Fotoreveluzer ... zum Digitalus Castro ;-)

Topic has been closed