Unzuverlässige Modelle 129

@ uni_ schneck:
Tobias hat recht,zeig ihm dein blaues auge.. egal wie...wenn er es nicht glaubt. handypic. bei weiteren entfernungen würde, denke ich doch auch reichen. aber nimm bitte FRÜHZEITIG kontakt mit ihm auf.. denn das ist der Fehler,den viele machen,sie melden sich erst ein paar stunden vor dem shooting,oder halt, wie oft geschrieben gar nicht...und das ist halt das, dass uns fotografen immer wieder an den rand der weißglut bringt.... die unzuverlässlichkeit und respektlosigkeit anderen Menschen gegenüber.


Original von Uni_Schneck
Auch auf die Gefahr hin, dass ihr hier gar nicht mitspielen darf, weil es hier ja zeit weise sehr persönlich wird... ABER durch die imensen Beiträge zu "unzuverlässigen", gemeinen bis bösartigen Models hier und racheähnlichen Intrigen und rechtlichen Sanktionen, die hier ausgespielt werden bekomme ich etwas.. Angst*

Ich habe gestern einen kleine Unfall gehabt und nun ein blaues Auge, habe aber einen Termin für Dienstag zum Shooting. Dank der ganzen Beschwerden, die ich schon interessiert gelesen habe, hatte ich wirklich fast schon Angst mich beim Fotografen deswegen zu melden, weil ich dachte " Oh nein! Jetzt gehör ich auch schon zu den schwarzen Schafen"
Ich wusste nicht wie ich mich verhalten soll, ohne dabei unzuverlässig zu wirken.

Abschließend möchte ich noch etwas sagen...
Ich finde es gut, wenn man seinem Ärger etwas Luft macht und sich die Sorgen von der Seele schreibt oder mit Freunden darüber redet. Aber wenn ich als Lehrerin in die Schule gehe und die Hälfte der Klasse hat die Hausaufgaben nicht, dann kann ich entweder mich aufregen, schlechte Noten als Sanktionen vergeben, es persönlich nehmen und mir mein Lehrerdasein zur Hölle machen...
oder
Ich behalte mir eine gewisse Toleranz für die individuellen Charaktere und Bedürfnisse des Einzelen, nehme das Verhalten nicht persönlich und versuche vielleicht zu überdenken, ob meine Ziele und Anforderungen einfach nicht angekommen sind.

Über das Internet sind kleine Dinge schnell verbreitet, manchmal sollte man sich überlegen, ob es immer noch so prisant ist, wenn man eine Nacht drüber geschlafen hat ;-)
Gruß Schnecksche
#121Report
06.12.2008
unzuverlässigkeit und gezicke hasse ich wie die pest! wenn ich das alles lese hier dann reg ich mich nur auf..

weg isseeeeeeee..................*grrrr*
#122Report
06.12.2008
@hellfire und Tobias:

Ich habe dem Fotografen gleich gleichen Tag geschrieben,es hatte mich nur sehr viel Überwindung gekostet, auf grund der beschriebenen Bedingungen. Ich hatte ihm vorgeschlagen, dass ich versuche es zu überschminken und trotzdem zu ihm zu fahren, damit er es selbst einschätzen kann. Antwort bekam ich nun noch keine aber ich danke euch schon mal für eure*
Gruß Schnecksche
#123Report
wenn es ein guter fotograf ist, wird er verständnis haben.... ist er kreativ, könnte er ein shooting machen, das den titel trägt: Keine Gewalt gegen Frauen! *g*


Original von Uni_Schneck
@hellfire und Tobias:

Ich habe dem Fotografen gleich gleichen Tag geschrieben,es hatte mich nur sehr viel Überwindung gekostet, auf grund der beschriebenen Bedingungen. Ich hatte ihm vorgeschlagen, dass ich versuche es zu überschminken und trotzdem zu ihm zu fahren, damit er es selbst einschätzen kann. Antwort bekam ich nun noch keine aber ich danke euch schon mal für eure*
Gruß Schnecksche
#124Report
[gone] User_6863
06.12.2008
@ Uni_Schneck
ich denke Du (und viele andere Models) haben da etwas missverstanden...

Natürlich kann jedem einmal etwas passieren, etwas wichtiges / wichtigereres dazwischen kommen.
In erster Linie geht es hier nicht darum, dass man sein Recht und / oder seinen Vertrag "durchboxt" - wie auch Hellfire schon schreibt.
Wenn ein Model den Fotografen frühzeitig (sofort wenn man es weiss) nett anruft, um Verständnis bittet und auch gleichzeitig einen Ersatztermin anbietet, dann müsste es schon ein grosses Ars..... sein, wenn er das nicht akzeptiert. Klar ärgert man sich vielleicht kurz, aber das wird jeder verstehen, und einem das nicht nachtragen-

Problem sind doch die Models, die gar nicht, oder nach Beginn des Shootings sich erst via SMS in 3 Worten abmelden, und dann nie mehr etwas von sich hören lassen. Auf Mails und Anrufe nicht mehr reagieren und das als völlig normal betrachten.

Denn da wird offensichtlich, dass dem Model nicht viel an dem Shooting lag (sonst würde sie ja versuchen, das nachzuholen), und dann hätte sie das wirklich gleich sagen können, ohne dem Fotografen den Tag und einige Euronen zu stehlen.

Dasselbe gilt natürlich auch umgekehrt - es geht hier auch nicht darum, das nur auf Models zu beziehen!
#125Report
@ Mark, ich gebe dir recht.......


Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio!
@ Uni_Schneck
ich denke Du (und viele andere Models) haben da etwas missverstanden...

Natürlich kann jedem einmal etwas passieren, etwas wichtiges / wichtigereres dazwischen kommen.
In erster Linie geht es hier nicht darum, dass man sein Recht und / oder seinen Vertrag "durchboxt" - wie auch Hellfire schon schreibt.
Wenn ein Model den Fotografen frühzeitig (sofort wenn man es weiss) nett anruft, um Verständnis bittet und auch gleichzeitig einen Ersatztermin anbietet, dann müsste es schon ein grosses Ars..... sein, wenn er das nicht akzeptiert. Klar ärgert man sich vielleicht kurz, aber das wird jeder verstehen, und einem das nicht nachtragen-

Problem sind doch die Models, die gar nicht, oder nach Beginn des Shootings sich erst via SMS in 3 Worten abmelden, und dann nie mehr etwas von sich hören lassen. Auf Mails und Anrufe nicht mehr reagieren und das als völlig normal betrachten.

Denn da wird offensichtlich, dass dem Model nicht viel an dem Shooting lag (sonst würde sie ja versuchen, das nachzuholen), und dann hätte sie das wirklich gleich sagen können, ohne dem Fotografen den Tag und einige Euronen zu stehlen.

Dasselbe gilt natürlich auch umgekehrt - es geht hier auch nicht darum, das nur auf Models zu beziehen!
#126Report
06.12.2008
mußte soeben feststellen das auch alteingesessene profimodelle echt unzuverlässig sein können.
mein studio hat sie als unterkunft für 2 nächte haben wollen, heute vormittag hatte ich sie noch am telefon, sie nannte mir die ankunftzeit, und jetzt....eine stunde vor termin....die absage.....
ich hab die bude heut klar schiff gemacht, den kühlschrank gefüllt, meine freundin hat das abendbrot vorbereitet, ein set zum shooten hatte ich auch schon gebastelt....hatte mir echt mühe gemacht ein guter gastgeber zu sein wie bei allen....

aber lerne, auch die ganz großen treten dir mal in den arsch....
#127Report
[gone] User_6863
06.12.2008
Original von Erle
mußte soeben feststellen das auch alteingesessene profimodelle echt unzuverlässig sein können.
mein studio hat sie als unterkunft für 2 nächte haben wollen, heute vormittag hatte ich sie noch am telefon, sie nannte mir die ankunftzeit, und jetzt....eine stunde vor termin....die absage.....
ich hab die bude heut klar schiff gemacht, den kühlschrank gefüllt, meine freundin hat das abendbrot vorbereitet, ein set zum shooten hatte ich auch schon gebastelt....hatte mir echt mühe gemacht ein guter gastgeber zu sein wie bei allen....

aber lerne, auch die ganz großen treten dir mal in den arsch....


Ja, je mehr Mühe man sich macht, desto ärgerlicher.
Nenne uns (oder mir via PN) die Namen - so was ist immer gut zu wissen, gerade wenn's "große" Namen sind. Gerade bei den illustren Namen ist ja die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man auf sie mal trifft, und dann ist es gut zu wissen, dass ich meinen Kühlschrank nicht extra auffülle :-))
#128Report
06.12.2008
Original von Tobias Voss
Tja ...

ich kenne weder das Mietstudio Karlsruhe noch die Betreiber ... ich weiß nur, wie ich als Betreiber eines Mietstudios reagieren würde. Bis zu einem bestimmten Punkt kann man mit kurzfristigen Absagen leben ... danach wird es finanziell aber nicht mehr tragbar.

Eine Reservierung und Buchung ist eine Reservierung und Buchung...

Und solche sind verbindlich.

Es ist eine Sache der Kulanz, wenn ein Anbieter bei Stornierungen eine gewisse Großzügigkeit gelten lässt - müssen tut er das nicht, akzeptieren muß er höchstens innerhalb gewisser Grenzen einen zumutbaren Ersatzkunden. (Eine absolute Weigerung, einen "Ersatzmann" in den Vertrag eintreten zu lassen, wäre in den meisten Fällen wohl eine "einseitige Benachteiligung" eines Vertragspartners.)

Vernünftigerweise orientiert man sich als Anbieter bei seiner diesbezüglichen Geschäftspolitik daran, wie kurz- oder langfristig Buchungen erfolgen. Wenn man weiß, daß eine reelle Chance besteht, kurzfristig Ersatz für einen abgesprungenen Kunden finden zu können, kann man sich eine gewisse Großzügigkeit leisten. Wenn man weiß, daß das Studio fast immer nur mit mehrwöchigem Vorlauf gebucht wird, ist nicht viel Kalkulationsspielraum für Kulanz...

Und was ausführliche Verträge angeht ... ich sehe darin eien deutlich geringere Gefahr als in kurzen Verträgen. Je ausführlicher ein Vertrag ist, umso besser kannman darin bereits auch Probleme und Streitigkeiten reagieren.


Ja und nein. Bis ins Detail akribische Verträge beinhalten zwei Risiken: erstens gilt "je mehr Vertrag, desto mehr Fehlerpotential", zweitens nimmt man sich unter Umständen genau damit die Möglichkeit, eine angemessene Auslegung zu erzielen.

Ein Vertrag soll das regeln, was geregelt werden soll, und das so klar wie möglich. Die Seitenzahl eines Vertrages allein ist indessen kein Qualitätsmerkmal.

Und die Aufnahme einer Konventionalstrafe ist ein legitimes Mittel. Kein Model ist gezwungen, so einen Vertrag zu unterschreiben.

Die Aufnahme einer Konventionalstrafe in einen Vertrag sollte man allerdings nicht ohne anwaltliche Unterstützung vornehmen, auf dem Gebiet kann man nämlich den einen oder anderen Fehler machen, der von Laien nicht unbedingt rechtzeitig erkannt wird...

Ich möchte im übrigen wetten, daß sich 95 Prozent aller MK-User bei 95 Prozent aller von ihnen geschlossenen Modelverträge (oder auch anderer Verträge) überhaupt nicht klar machen, daß sie tunlichst erstmal klären sollten, was sie eigentlich sind...

Models, die für Geld modeln, sind z.B. Gewerbetreibende - da kann man dann schon mal alles, was man aus dem Verbraucherrecht kennt, getrost über Bord werfen.

Fotografen, die für Geld fotografieren, sind entweder Handwerker oder Gewerbetreibende oder Freiberufler, also ebenfalls keine Verbraucher.

Sollte ein Amateurfotograf ein Pay-Model engagieren, tritt er als Verbraucher einem Gewerbetreibenden gegenüber - rein rechtlich gesehen kommt hier dem Fotografen, weil er eben Verbraucher ist, ein besonderer Schutzanspruch zu.

Usw. usf.

(Apropos "AGB"... AGB unterliegen einer Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen und Beschränkungen und außerdem der Auslegung durch die Rechtsprechung - die Standardfrage zu AGB ist daher sowieso immer erstmal: "Sind sie denn überhaupt wirksam, und wenn ja - sind sie auch gültig?" AGB zu haben ist übrigens ein deutlicher Hinweis auf eine Unternehmereigenschaft. Verbraucher haben keine AGB.)

Last but not least: "Höhere Gewalt" (und dazu gehört z.B. eine Erkrankung) hebt in vielen Fällen die Haftungs- und Leistungspflicht auf.
#129Report

Topic has been closed