Grafiktablett 53

[gone] Jürgen F Berlin
08.12.2008
Ich arbeite mit einem Intuos3 PTZ-930, bei dem Tablett kann man die
Größe der aktive Fläche nach seinen eigenen Bedürfnissen anpassen.
Bin damit sehr zufrieden.
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
08.12.2008
Original von Jürgen F Berlin
Ich arbeite mit einem Intuos3 PTZ-930, bei dem Tablett kann man die
Größe der aktive Fläche nach seinen eigenen Bedürfnissen anpassen.
Bin damit sehr zufrieden.


ein Blick auf die Rückseite meines Täfelchens sagte mir gerade, dass es sich dabei um das A4-Modell handelt... nur zur Info...
[gone] Lunay
08.12.2008
[quote]Original von Jürgen F Berlin
Ich arbeite mit einem Intuos3 PTZ-930, bei dem Tablett kann man die
Größe der aktive Fläche nach seinen eigenen Bedürfnissen anpassen.
Bin damit sehr zufrieden.[/quote

Das mit der Anpassung der aktiven Fläche kann bzw. sollte mittlerweile jedes neue Grafiktablett können (bei Wacom sowieso Standart). Find ich persönlich allerdings umständlich, da ich mich schon mit der Handauflegung an den Ecken/Enden meines Tabletts "orientiere".

Liebe Grüße
Claudia
[gone] User_31413
08.12.2008
Wacom Intuos A5 wide.
Nie wieder ohne Tablett Bilder bearbeiten. Wenn ich bedenke, was man sich vorher einen mit der Maus abgebrochen hat....
Ein größeres Tablett (A4) hab ich auch mal probiert, war mir zu groß und die Wege zu lang. Ist wohl Geschmackssache, aber kleiner als A5 könnte ich mir nicht vorstellen. Hab die Maus meistens direkt daneben liegen und nehm das Mausrad zum zoomen. Klappt perfekt.

LG

Tim
#25
09.12.2008
Wacom Bamboo Fun A5 Wide

Bin vor kurzem von Maus auf Tablett umgestiegen. Hab die Maus aus Platzgründen gleich völlig verbannt. Nach etwas Anfangsschmerz geht es mitlerweile super, nicht nur in der EBV. A5 finde ich für einen einzelnen Monitor optimal. Wer gleich zwei Bildschirme nebeneinander hat, sollte lieber A4 nehmen.

Obacht: das Bamboo gibt es in verschiedenen Ausführungen. Bamboo One, Bamboo und Bamboo Fun.
Wacom selber empfiehlt für Bildbearbeitung das Bamboo Fun und das habe ich dann auch gekauft. Zu den Bamboos ohne Fun kann ich nix sagen ;-) Bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden und will keine Maus mehr haben *gg*.

LG Thomas
09.12.2008
Seit einigen Tagen das Genius G-Pen 450
War ein Spontankauf, Din-A5.

Grundsätzlich schon schön, wie auf Papier mit einem Stift zu arbeiten (ist ergonomischer als mit der Maus), allerdings würde ich es gerne auch als Mausersatz nutzen, doch geht das nur, wenn man z.: Photoshop gestartet hat - warum auch immer...
Zweiter Punkt: Ich arbeite mit zwei Bildschirmen - das Grafiktablett aber nur auf einem - für Eingaben, die ich auf dem zweiten Bildschirm machen möchte (Auswahl eines Werkzeugs etc.) muss ich zur Maus wechseln...

Alles in Allem ist es umständlich und die Handhabung als solches erfordert Einarbeitung. Die geht allerdings recht zügig. Den ganz großen Vorteil gegenüber reine Mausarbeit habe ich noch nicht gefunden. Ich will nicht sagen, dass ich enttäuscht bin, aber der erhoffte Mehrwert blieb bisher für mich noch aus.

lg, kakru
hi,
ich arbeite mit einem intuos 3 a5 wide...
dabei decke ich zwei monitore ab...
einen 26" und einen 22"
habe kein prob mit der größe...

und ich bin einfach begeistert...

lg erik
09.12.2008
ich habe ein Intuos DINA4 und ein Graphire XL DINA5
zum zeichnen nehme ich das DINA4 für die bildbearbeitung ausschließlich das DINA5
#30
09.12.2008
Original von Norah S.
Zu deutsch in Prosa:
Ist A 5 ausreichend? Welche Vorteile bietet A4, ausser dass der Schreibtisch voller wird... :) Oder weiss jemand, wo man das Ganze mal ausprobieren kann?
Unser nächstes Problem ist, dass das Ding mit Linux kompartibel sein muss. Günstig darf es auch sein... :)


Der Reihe nach:
Ich halte A5 für ausreichend. Hatte mal ein A4 Oversize und das hat nur genervt.
Ist natürlich auch die frage, wieviel Platz und Geld man hat. Im Zweifel lieber kleiner und besser. Ich würde nur Wacom nehmen.
Wegen ausprobieren: Bestell bei Amazon (direkt, nicht Marketplace) und Du kannst es problemlos bei nichtgefallen zurückschicken und bekommst sofort Dein Geld inkl. Versandkosten zurück. Beim Preisvergleich auch mit bedenken, dass bei Amazon der Versand schon inkl. ist.
Linux sollte mit Wacom auch kein Thema sein, ist schließlich die Nr. 1 bei Grafiktabletts.
Fazit: Wenn Du sparen willst, eventuell gebraucht kaufen, oder eben lieber kleiner, aber hochwertig. Bloss kein billiger No-Name-Schrott!
[gone] El Andaluz
09.12.2008
Interessante Kommenare zu diesem Thema.Bin auch im Begriff mir ein Grafiktablett zu kaufen und kann mich im Moment noch nicht so richtig entscheiden zwischen der Bamboo Serie oder der Intuos Serie.Da ich einen 30" Monitor habe,tendiere ich zum Wacom Intuos A5 Wide.Das wäre halt die teurer Variante zu dem Wacom Bamboo Fun.Aber noch reichen mir nicht die Infos,um zu einer Kaufentscheidung zu kommen.

LG Rafael
09.12.2008
@ El Andaluz:
Auf jeden Fall Intuos, wenn Du's Dir irgendwie leisten kannst!
Gerade bei der hohen Auflösung des 30-Zöllers macht das Sinn.
09.12.2008
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
@ El Andaluz:
Auf jeden Fall Intuos, wenn Du's Dir irgendwie leisten kannst!


jeep... das Wacom Intuos3 Grafiktablett A x Wide gibt es zurzeit auch als Special Edition mit ein paar "stiften" Intuos3 Airbrush und Intuos3 Grip Pen
z.b.
[gone] El Andaluz
10.12.2008
@TWENTYFOURSEVEN-MEDI A

Danke dir für den Tip.Anschaffung ist kein Problem,wollte nur sicher gehen das ich das richtige kaufe.
Vielen Dank nochmal.

@ r23
Jepp diese Edition habe ich auch gesehen,wobei ich im moment nicht weiß,was man mit dem Airbrush anstellt und ich es unbedingt für die Bildbearbeitung brauche.
Werde mich da mal kundig machen.

LG Rafael
10.12.2008
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
@ El Andaluz:
Auf jeden Fall Intuos, wenn Du's Dir irgendwie leisten kannst!
Gerade bei der hohen Auflösung des 30-Zöllers macht das Sinn.


Na ja, da dürfte es keinen Unterschied machen, ob er die DIN A5 Bamboo oder DIN A5 Intuos-Variante kauft. Die aktive Zeichenfläche bleibt ja die Gleiche.

Das Intuos bietet halt mehr Werkzeuge, mehr Abstufungen bei der Drucksensitivität und ist insgesamt wertiger.
Aber glücklich machen wird Dich das Bamboo auch. Ich habe jahrelang mit einem Wacom Graphire mit postkartengroßer Zeichenfläche gearbeitet...und selbst damit bist Du jeder Maus um Klassen überlegen.
[gone] El Andaluz
10.12.2008
Genau das macht es schwierig zu entscheiden,die Vielfältigkeit an Angeboten.Von der Bamboo Serie gibt es ja noch die Fun Wide Version,die um einige billiger ist als die Intuos Version.

LG Rafael


Original von Pixelspalter
[quote]Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
@ El Andaluz:
Auf jeden Fall Intuos, wenn Du's Dir irgendwie leisten kannst!
Gerade bei der hohen Auflösung des 30-Zöllers macht das Sinn.


Na ja, da dürfte es keinen Unterschied machen, ob er die DIN A5 Bamboo oder DIN A5 Intuos-Variante kauft. Die aktive Zeichenfläche bleibt ja die Gleiche.

Das Intuos bietet halt mehr Werkzeuge, mehr Abstufungen bei der Drucksensitivität und ist insgesamt wertiger.
Aber glücklich machen wird Dich das Bamboo auch. Ich habe jahrelang mit einem Wacom Graphire mit postkartengroßer Zeichenfläche gearbeitet...und selbst damit bist Du jeder Maus um Klassen überlegen.[/quote]
10.12.2008
Original von El Andaluz
Genau das macht es schwierig zu entscheiden,die Vielfältigkeit an Angeboten.Von der Bamboo Serie gibt es ja noch die Fun Wide Version,die um einige billiger ist als die Intuos Version.


Ich würde Dir einfach mal zu folgendem Vorgehen raten:
Schau, ob Du irgendwo jemanden findest, wo Du eines oder besser beide Tabletts ausprobieren kannst.
Wenn das nicht geht, überleg Dir, ob Du Dir nicht vorher mal das Bamboo Fun kaufst. Damit hast Du noch nicht so viel Geld verloren, wenn Du mit einem Tablett gar nicht zurechtkommen solltest.
Andererseits kannst Du das Teil jederzeit wieder verkaufen und auf ein Intuos aufrüsten. Die Wacom Tabletts sind unkaputtbar
10.12.2008
Das Intuos hat eine höhere "Auflösung", wenn man das so nennen will. Diese "Abstufungen" in der Sensitivität und Genauigkeit sind nämlich nichts anderes als Auflösung. Druck-SENSITIVITÄT bedeutet z.B. nichts anderes, als dass das Teil eben feinfühliger reagiert.

Den Tipp mit "irgendwo ausprobieren" halte ich nur für bedingt tauglich, das macht eher Sinn, wenn man schon gewohnt ist mit einem Tablett zu arbeiten und dann halt ein neues ausprobiert. Als Newbie irgendwo im Computerladen mal 10 Minuten auf den Dingern rumzuschmieren bringt nicht wirklich was. Die Vorteile der höheren Sensitivität merkt man erst beim intensiveren und regelmässigeren Arbeiten.

Wenn schon testen:
Kauf Dir beide bei Amazon und teste die in Ruhe zuhause und schick eines wieder zurück. Kostet Dich gar nix, außer, dass Du für den Zeitraum des Tests beide erst mal zahlen musst. Wenn Du bei Amazon direkt kaufst (nicht über Marketplace bei nem anderen Händler), dann bekommst Du Dein Geld inkl. der Versandkosten bei Rücksendung sofort zurück.
Theoretisch kannst Du es Dir natürlich auch bei jedem anderen Internetversender bestellen, das Rückgaberecht hast Du immer (solange Du offiziell als Privatkunde kaufst). Bei manchen dauert es halt ein paar Tage länger bis das Geld zurückkommt.

Von der Produktpalette ist es im Prinzip wohl so: Die Intuos-Serie richtet sich eher an Profis, die sehr viel damit arbeiten, die Bamboo-Serie eher an gelegentliche Hobby-User und Semi-Profis.
Ich habe früher schon auf den alten Intuos(1) gearbeitet und war damit sehr zufrieden. Ich vermute mal die Bamboo-Serie heute ist mindestens so gut, wie die alten Intuos. (?)

Für den Airbrush und die anderen Pinsel hätte ich persönlich keine Verwendung. Ich hab auch noch nie den Stift umgedreht um den Radiergummi zu benutzen, der Shortcut in Photoshop ist schneller. Aber wenn's gratis mit bei ist, warum nicht. Ausprobieren und wenn Du sie nicht brauchen kannst -> Ebay
10.12.2008
Aktuell arbeite ich mit einem Wacom Graphire4 CTE-640. Die Drucksensibilität habe ich ausgeschaltet. Wenn ich Durchmesser und Kantenschärfe des Pinsels ändere, dann mache ich das über die Tastatur.

(1) Nutzt ihr für Foto-Retuschen die Druckempfindlichkeit?

(2) Lohnt sich der Umstieg auf Intuos3?

lg martin

Topic has been closed