Kalender- Lachnummer des Fotografen " um die Ecke " 70

12.12.2008
Original von Micaschi
und genau deshalb melden sich hier inzwischen viele an, sie wollen die 279 € sparen ;o(

Iiihhh, was bist Du heute wieder böse... [IMG]
12.12.2008
Ich habe ja immer noch allergrößten Respekt vor Leuten, die es schaffen, Kupferarmreifen mit Herstellungspreis von ca. 5 Euro als Schutz vor Erdstrahlen für 195 Euro an bescheuerte Esoteriker zu verkaufen.

[IMG]


Es ist doch schön, wenn man Menschen mit einer Illusion wirklich glücklich machen kann...

......................................................................

(Als ich die ersten Gehversuche in diesem Job machte, also 1977, da sagte mir ein wirklich alter Hase, so ein echter Knorzbrocken, in der Bildagentur, in der ich damals volontierte: "Ihr Fotografen sollt gefälligst gute Fotos machen, und sonst nix. Wenn ich höre, daß ein Fotograf über andere Fotografen und die Qualität von deren Arbeit herzieht, dann werde ich verflucht mißtrauisch. Macht Eure Bilder, und meckert nicht über die Bilder anderer Leute!"

Ich habe im Laufe der Jahre dann immer wieder festgestellt, wie sehr er recht hatte. Deshalb sage ich den Satz heute selber gerne manchmal.)
[gone] Rainer Kedzierski...
12.12.2008
@Mod:

Schließen..!!!
+ die dämlichen 30 Zeichen
12.12.2008
279 Euro sind für einen handgemachten personifizierten Kalender ein schlechter Witz. Die Qualität muss natürlich passen und verstehe den Thread schon so, dass sich der TO über die eher nicht so optimale Qualität der Arbeit beschwert. Nun, das ist sicher Geschmackssache. Aber wenn er 279 Euro für Arbeit / Material / Know-How und inkl. Mehrwertsteuer verlangt, dann verkauft er sich unter Wert.
[gone] M.G.Berlin
12.12.2008
Original von Rainer Kedzierski...


Aber ich laß mir nicht von einem Studio- alles istperfekt- möchte gern Junkie sagen, ich weiß nicht wovon ich rede...!!!



Wer hat gesagt, Du weißt nicht, wovon Du redest ?
12.12.2008
wo ist das problem? keiner muss das angebot annehmen.


meine nachbarin beklagte sich letztes jahr bei mir, dass sie für 3 portraits beim fotografen um die ecke 140,00€ zahlen musste. dafür ist sie dann auch noch 4x26km gefahren.

bei mir hätte sie die gleiche arbeit für 90,00€ bekommen und wäre dafür nur 2x 50m zu fuß gegangen.


ach ja, sie war letzlich nur bedingt zufrieden mit dem ergebnis.


egal welchen preis du nimmst, es steht im zweifel jeden tag ein dummer auf, er muss dich nur finden
[gone] Rainer Kedzierski...
12.12.2008
Original von phototraum®
wo ist das problem? keiner muss das angebot annehmen.


meine nachbarin beklagte sich letztes jahr bei mir, dass sie für 3 portraits beim fotografen um die ecke 140,00€ zahlen musste. dafür ist sie dann auch noch 4x26km gefahren.

bei mir hätte sie die gleiche arbeit für 90,00€ bekommen und wäre dafür nur 2x 50m zu fuß gegangen.


ach ja, sie war letzlich nur bedingt zufrieden mit dem ergebnis.


egal welchen preis du nimmst, es steht im zweifel jeden tag ein dummer auf, er muss dich nur finden


Ich glaube, das trifft den Kern der Sache..!
[gone] www.trash-pixel.de
12.12.2008
Ich habe jetzt meinen ersten Kalender gemacht von einem Modell, wenn ich mal die Studiokosten und den Kalenderdruck zu Grunde lege und meine Arbeit (3,5 Stunden) hinzurechne, dann wäre ich auf nicht mal 200€ gekommen. Da es eine Freundin von einem Modell war, hat sie es zum Selbstkostenpreis von Gesamt 80€ bekommen ... und der Kalender ist gedruckt (Danke an Fotobuch.de) nicht eingeklebt ...

In Zukunft werde ich auch mit Kalender "locken" ...
12.12.2008
Original von trash-pixel.de .. Modell gesucht siehe Job!
Ich habe jetzt meinen ersten Kalender gemacht von einem Modell, wenn ich mal die Studiokosten und den Kalenderdruck zu Grunde lege und meine Arbeit (3,5 Stunden) hinzurechne, dann wäre ich auf nicht mal 200€ gekommen. Da es eine Freundin von einem Modell war, hat sie es zum Selbstkostenpreis von Gesamt 80€ bekommen ... und der Kalender ist gedruckt (Danke an Fotobuch.de) nicht eingeklebt ...

In Zukunft werde ich auch mit Kalender "locken" ...


year, fotobuch.de....hab da und bei anderen anbietern auch in den letzten 3 jahren kalender drucken lassen, immer von unserem kleinen hier.
viel sollte man dafür auch nich bezahlen. die qualität ist...zumindestens für mein bescheidenes verständniss....echt beschissen. vom layout über den druck bis zur endfertigung. aber mehr is wohl für diese dumpingpreise von den ganzen läden auch nich drin.
[gone] photoart bauhaus
12.12.2008
Hallo,

naja die Preise der Fotografen hier im Ort kenne ich auch, sind ungefähr genauso :-)

Hatte letztens auch einen Anruf von einem Mädel die einen Kalender haben wollte für ihren Freund, habe ihr dann meinen Preis genannt für die Fotos und dann auch Preise je nach Kalendergröße....

Sie meinte nur "Nee den Kalender mache ich selber" habe ihr dann gesagt das man den fertigen Kalender besser Drucken lassen kann und die Preise zwischen 10 und 30€ liegen es aber bedeutent besser aussieht als wie selber gemacht.......

Aber sie wollte die Bilder selber einkleben??? Da verstehe einer die Kunden :D :D

Gruß

Nils
[gone] Lichtstreif
13.12.2008
Ich weiß nicht, warum du dich über die Arbeit aufregst...

Solange die Kundinnen zufrieden sind ist doch alles ok. Und wenn es Kundinnen gibt, die trotz des Beispielkalenders die Bilder machen lassen, kann es so schlimm doch wohl nicht sein.

Der Kunde entscheidet was er will und darauf reagieren Anbieter. Also ist doch eigentlich alles gut und kein Grund zur Aufregung vorhanden...
13.12.2008
Original von photoart bauhaus
Hallo,

naja die Preise der Fotografen hier im Ort kenne ich auch, sind ungefähr genauso :-)

Hatte letztens auch einen Anruf von einem Mädel die einen Kalender haben wollte für ihren Freund, habe ihr dann meinen Preis genannt für die Fotos und dann auch Preise je nach Kalendergröße....

Sie meinte nur "Nee den Kalender mache ich selber" habe ihr dann gesagt das man den fertigen Kalender besser Drucken lassen kann und die Preise zwischen 10 und 30€ liegen es aber bedeutent besser aussieht als wie selber gemacht.......

Aber sie wollte die Bilder selber einkleben??? Da verstehe einer die Kunden :D :D

Gruß

Nils


Also ich kann es verstehen, weil ...

1) ein sebstgemachter Kalender viel persönlicher ist - das zeigt dem Beschenkten, dass der Partner ein sehr hohes Gut, nämlich die Zeit, investiert hat - anstelle des vielleicht gemeinsamen Geldes

2) mit Fotoecken eingeklebte Bilder nach Ablauf des Kalenders leichter einer weiteren Verwendung zugeführt werden können.
13.12.2008
Ich würde trotzdem nicht so viel Geld ausgeben, außer die vergolden den Kalender und setzen hübsche Steinchen ein,...Diamanten zum Bleistift... löl
Vielleicht dachte sich dieser Anbieter, es verkaufen sich so viele unterm Preis, wenn ich jetzt mehr fürs gleiche verlange, denken alle, da wär etwas besonderes dran. Würd gern mal so n Kalender für 200 Euro sehen ;-)
13.12.2008
Original von Pechregen
Ich würde trotzdem nicht so viel Geld ausgeben, außer die vergolden den Kalender und setzen hübsche Steinchen ein,...Diamanten zum Bleistift... löl
Vielleicht dachte sich dieser Anbieter, es verkaufen sich so viele unterm Preis, wenn ich jetzt mehr fürs gleiche verlange, denken alle, da wär etwas besonderes dran. Würd gern mal so n Kalender für 200 Euro sehen ;-)


den brauchst du nicht vergolden lassen.
meine mitbewerber hier in der gegend verlangen für 13 fotos für einen kalender 299,00€
aber nur die fotos (zum kalender selberbasteln)
als gedruckter kalender 349,00€
und wenn die aufnahmen erotisch sind (dessous und/oder akt) nochmals einen aufpreis von 50,00€

kein witz, das ist das wahre leben
13.12.2008
Wegen der hohen Preise kommen ja so viele und wollen Fotos für lau oder billig/günstig.
Gefragt werde ich auch oft. Und was ich auch oft höre, dass die Fotos vom "richtigen Fotografen" zwar 160 Euronen kosten aber dann nicht mal gut sind - gibts auch Unterschiede, sicher.
Gibts denn hier im Rhein-Main-Gebiet Kollegen, die das für "günstig" machen? Könnte die Damen ja "weiterleiten". Denn ich bin ja nicht buchbar und schick die Mädels immer weg - fotografiere rein aus Hobby, nicht für Geld (und deshalb nur, wenns "mir" was bringt).

Hier in der Nachbarschaft gibts auch einen, der langt ordentlich hin und kann eigentlich gar nix. Nach Konfirmationen und Einschulungen werden mir öfter mal die Fotos gezeigt, die er macht und die Preise genannt. Ich denke, der Typ weiß nicht, wie man den Automatik-Modus ausschaltet, oft sitzt nicht mal der Focus. Aber Fotos von ner Konfirmation sind ein sicheres Geschäft, die werden genommen, (fast) egal für welchen Preis und wie schlecht sie sind.

Wenn die Quali ok ist, finde ich so einen Preis ja angemessen. Die Quali des Kalenderfotografen "um die Ecke" kann ich halt nicht beurteilen. Ich sehe nur, dass es viele gibt, die noch schlechter sind als ich, aber dicke Kohle scheffeln. Jedenfalls vorübergehend und damit den Markt für andere kaputtmachen.
13.12.2008
Original von Rainer Kedzierski...
War heute mal schlendern und was sehe ich?

Eine für mich absolute Lachnummer..!

Fotograf " um die Ecke " mit seinem "tollen " Studio bietet an:

Ein exclusives shooting mit 13 Portraits auf hochwertigem Kalenderpapier.

Ergebnis ( als Vorschau ausgestellt ):

Typische Studioportraits a la Passbild
Ein Kalender vom Supermarkt, bei dem eigene Bilder eingeklebt werden können und nun diese entstandenen Portraits auch eingeklebt waren.

Der Hammer war der Preis:

279 Euro..!

Einfach lächerlich..!



Was hier in der MK so abgeht finde ich einfach nicht mehr in Ordnung.
Dieser Beitrag ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass man sich grundlos über die Preisgestaltung anderer das Maul zerreisst.

Was der Kollege macht ist doch in Ordnung. Er zeigt ein Muster und nennt den Preis.

Es liegt nun an jedem Betrachter des Angebots, dieses für sich anzunehmen oder nicht.

Die "Geiz ist geil" Mentalität ist in der MK anscheinend besonders ausgeprägt. Gerade einige Fotografen sind es, die es immer wieder schaffen "noch einen drauf" zu setzen.
Lasst doch jeden seine Preise für seine Arbeiten nennen und nennt Euere Preise ebenfalls. Der Kunde entscheidet welches Angebot er dann annimmt.
Es steht jedem frei, sein "Schaufenster" im Internet oder einen Schaukasten in einer Fussgängerzone etc. zu eröffnen, zu "dekorieren" und zu bewerben.
Nichts tun, keine Werbung machen aber über die Angebote von Kollegen herziehen, ist die schlechteste Methode, die niemandem weiter hilft, dafür aber jedem schadet.

Wenn wir für Drucke auf Edelmaterial wie Canvas, Japanfaser, Baryt-ähnliche Papiere etc ausschließlich hochwertige Ultrachrome Tinten verwenden und diese Drucke millimetergenau zusätzlich in Sonderformaten anbieten, können und wollen wir mit dem Preis nicht gegen Billigheimer aus dem Internet konkurrieren.
Unsere Kunden kennen und schätzen die Qualität. Sie wissen, dass wir keine Massenware liefern und kommen genau aus diesem Grund immer wieder.
Allerdings nehme ich mir die Freiheit heraus, die Kunden an unsere Mitbewerber zu verweisen, die "nur mal schnell und möglichst billig" eine 13/18 Serie printen lassen wollen.

LEBEN und LEBEN LASSEN - an dieses bewährte Motto halten wir uns seit Jahren und sind damit bisher immer gut gefahren.

Vielleicht schafft es diese Community, dass im kommenden Jahr etwas mehr Gelassenheit in die Diskussionsforen einkehrt.
13.12.2008
Warum Verarsche der Kunden?
Original von Rainer Kedzierski...
Hier gehts ehrlich gesagt um Verarsche von Kunden..!
wenn es dafür (zu den Konditionen undd em Preis einen Markt gibt, wird er damit glücklich werden. Gibt es diesen Markt nicht, dann wird er dieses Angebot im nächsten Jahr nicht mehr machen.

Von daher, sich über die Mitbewerber aufzuregen ist sinnlos. Entweder man ist beeit, das ganze über die offene Konkurenz (sprich weiterer Fotoladen / weiteres Fotostudio) zu regeln, oder mal lässt sein Angebot einfach unkommentiert stehen.

Sich deswegen hier aufzuregen ist genauso erfolgreich, als wenn man sich hier über unzuverlässige User oder Sedcardverwallter aufregen würde ...
13.12.2008
Original von Foto Magic (... hat die SC aufgeräumt)
Ich weiß nicht, warum du dich über die Arbeit aufregst...

Solange die Kundinnen zufrieden sind ist doch alles ok. Und wenn es Kundinnen gibt, die trotz des Beispielkalenders die Bilder machen lassen, kann es so schlimm doch wohl nicht sein.

Der Kunde entscheidet was er will und darauf reagieren Anbieter. Also ist doch eigentlich alles gut und kein Grund zur Aufregung vorhanden...

Wer Qualität anzubieten hat und Kunden aquirieren möchte, dem kann doch überhaupt nichts besseres passieren, als Konkurrenten, die Müll zu überhöhten Preisen anbieten.

Oder?
[gone] User_11925
13.12.2008
Meine Meinung dazu. Der Kalenderpreis geht auch bei geringerer Qualität völlig in Ordnung. Bei gehobener Qualität der Bilder und der Aufmachung wäre er natürlich viel zu billig angeboten.
Ob die gebotene Qualität für den Preis ausreicht entscheidet letztenendlich der Kunde.

Das Problem ist, dass viele einfach nicht mehr den Wert einer gebotenen Dienstleistung oder Ware einschätzen können aber in wilden Zorn verfallen wenn die Gewerkschaften bei der Aushandlung des Preises ihrer Eigenen Arbeit mal einen Schritt zurück machen müssen.
[gone] User_11925
13.12.2008
Original von Rainer Kedzierski...
War heute mal schlendern und was sehe ich?

Eine für mich absolute Lachnummer..!

Fotograf " um die Ecke " mit seinem "tollen " Studio bietet an:

Ein exclusives shooting mit 13 Portraits auf hochwertigem Kalenderpapier.

Ergebnis ( als Vorschau ausgestellt ):

Typische Studioportraits a la Passbild
Ein Kalender vom Supermarkt, bei dem eigene Bilder eingeklebt werden können und nun diese entstandenen Portraits auch eingeklebt waren.

Der Hammer war der Preis:

279 Euro..!


Das ist deine Einschätzung, die niemals objektiv sein kann.
Der Chefentwickler bei Mercedes wir einen Fiat Uno auch immer mit anderen Augen betrachten als eine italienische Hausfrau.

Einfach lächerlich..!

Topic has been closed