GEZ gebühren...abzocke? 136

20.12.2008
das hier überhaupt Provisionen gezahlt werden ... das ist doch schon mal eine Sauerei. Wessen Einkommen (nur) aus Provision besteht, der verlässt schnell den Pfad der Tugend weil er sonst am Hungertuch nagt. Kein Wunder, dass diese Herren und Damen schnell jenseits der Legalität arbeiten.

Nicht auszudenken, wie preiswert wir Staatsfernsehen empfangen müssten, wenn die ganzen "Verwaltungskosten" für das Eintreiben wegfallen würden. Wir müssen womöglich jeden Monat auf unserem Konto Platz schaffen für die Einzahlungen ;o)

Man kann es drehen wie man will, dieses Konstrukt gehört endlich versenkt mitsamt seiner Unterstützer in der Politik.
#121Report
20.12.2008
Original von Micaschi
Nicht auszudenken, wie preiswert wir Staatsfernsehen empfangen müssten, wenn die ganzen "Verwaltungskosten" für das Eintreiben wegfallen würden. Wir müssen womöglich jeden Monat auf unserem Konto Platz schaffen für die Einzahlungen ;o)


Ja, das wären ca. 3-4% des Gebührenaufkommens, die man erst einmal einsparen würde.

Da ohne Kontrollinstanz die Zahlungsmoral aber noch weiter sinken würde,
müsste man auch die komplette Finanzierung umstellen, z.B. von der GEZ
auf Steuern.
#122Report
20.12.2008
Original von Fotofuxx


Da ohne Kontrollinstanz die Zahlungsmoral aber noch weiter sinken würde,
müsste man auch die komplette Finanzierung umstellen, z.B. von der GEZ
auf Steuern.

das wäre wenigstens ehrlich!
#123Report
20.12.2008
Ich wäre sofort dafür, genauso wie für eine Zahlung der Krankenkassenbeiträge
aus Steuermitteln und Schliessung aller Kassen inkl. der x-fach existierenden
Verwaltungsapparate bis auf eine staatliche Kasse, aber das ist OT.
#124Report
20.12.2008
Original von Fotofuxx
Ich wäre sofort dafür, genauso wie für eine Zahlung der Krankenkassenbeiträge
aus Steuermitteln und Schliessung aller Kassen inkl. der x-fach existierenden
Verwaltungsapparate bis auf eine staatliche Kasse, aber das ist OT.

aber auch wahr !
#125Report
20.12.2008
nana ... es müssen doch arbeitsplätze erhalten werde !!!

;o)
#126Report
21.12.2008
Original von NeoArt (wo bleiben die geschenke?)
nana ... es müssen doch arbeitsplätze erhalten werde !!!

;o)

wozu bitte? Was der Markt nicht braucht sollte er auch nicht krampfhaft zu Lasten der Allgemeinheit am Leben halten ... alles andere zielt in die Richtung, dass wir seinerzeit auf den Bäumen und in den Savannen schließlich auch ganz gut gelebt haben.
#127Report
21.12.2008
Original von Micaschi

wozu bitte? Was der Markt nicht braucht sollte er auch nicht krampfhaft zu Lasten der Allgemeinheit am Leben halten ... alles andere zielt in die Richtung, dass wir seinerzeit auf den Bäumen und in den Savannen schließlich auch ganz gut gelebt haben.


mit dem krampfhaft auf dem markt halten stimme ich dir bei so ziemlich allen produkten zu, aber nicht bei den medien. wenn sich der komplette journalismus geldgebern und deren politischen interessen hingeben muss... ich möcht gar nicht dran denken.

ich zitier mich einfach mal von einer seite weiter vorn:


ich finde es gut, dass sich die öffentlich rechtlichen nicht in der freien wirtschaft messen müssen und dort ihr geld herbekommen müssen. es gab schon so einige "medienmogule" in anderen ländern. stell dir vor immer mehr sender würden von einer einzigen partei abhängig sein. und es gibt dann nur noch rechtsruck.tv, braun.tv und hebe-deinen-rechten-arm.tv

das ganze geht auch am printmarkt nicht spurlos vorbei und schon kann man die "politische richtung" eines ganzen landes sehr sehr schnell ändern.

noch grausamer wäre es, wenn es dann nur noch sendungen gibt, die gute quoten bringen. dann wird man bald nur noch fernsehshows mit freizügig angezogenen damen sehen, die bei musik, tank und spielshows ihre wippenden brüste präsentieren. sicher kann man sagen "wenn die leute titten, tränen, tote und tiere" sehen wollen, dann sollen sie es bekommen. aber obwohl ich stark an die vernunft des menschen glaube... in diesem bereich kann man sie ruhig mal ein wenig zu ihrem glück zwingen. ;)

viele grüße
christian
#128Report
komisch ... bei den Printmedien klappt es eigenartiger weise aber. Für jede interessengruppe gibts ne Zeitung. Ob Du Modellbauer bist, Biker, Wissenschaftler, politisch interessiert oder einfach nur Tageszeitung lesen willst - für jeden ein Angebot - und alle arbeiten wirtschaftlich.
#129Report
21.12.2008
Original von Light-Impression
komisch ... bei den Printmedien klappt es eigenartiger weise aber. Für jede interessengruppe gibts ne Zeitung. Ob Du Modellbauer bist, Biker, Wissenschaftler, politisch interessiert oder einfach nur Tageszeitung lesen willst - für jeden ein Angebot - und alle arbeiten wirtschaftlich.


genau, mit den ganzen spartenzeitrschriften. und das finde ich auch gut. nur da ist der platz für die zeitschriften auch eher vom kiosk abhängig. bei sendern hast du bei normaler analoger vebreitung nur ne begrenzte anzahl von kanälen, die übertragen werden können (ich sag einfach ca. 35). und da als spartensender einen abzubekommen, da braucht es schon sehr viel glück und noch mehr geld und und sehr viel einfluss bei irgendwelchen landesmedienanstalten. ;)

auch wenn es ein wenig abgleitet.. schau dir einfach mal den zeitungsmarkt an. ich denke du wirst keine 5% an tageszeitungen finden, die _nicht_ politisch gefärbt sind und da auch indirekt nen politischen geldgeber dahinterstecken haben.

und ob die nun wirklich "wirtschaftlich" arbeiten sei einmal dahingestellt. die wirtschaftsleute wissen sicher wie der begriff wirklich heißt, ich nenn es einfach mal "positvier verlustbringer". ;)

man muss ja nur mal einen blick nach italien werfen, ich weiß nicht wieviel prozent der medien berlusconi da kontrolliert, aber beim fernsehen sinds bestimmt 90%, dazu noch viele zeitungen & co.

also ich hätte bei sonem gefüge ein sehr schlechtes gefühl, was unabhängige medien angeht. ;)
#130Report
[gone] xxxxxx
21.12.2008
Original von Light-Impression
komisch ... bei den Printmedien klappt es eigenartiger weise aber. Für jede interessengruppe gibts ne Zeitung. Ob Du Modellbauer bist, Biker, Wissenschaftler, politisch interessiert oder einfach nur Tageszeitung lesen willst - für jeden ein Angebot - und alle arbeiten wirtschaftlich.


Jo, und wenn du dann da mal reinschaust und die dinger durchblätterst siehst du, dass trotz der teilweise erheblichen kaufpreise mindestens jede zweite seite aus werbung besteht- wo da die unabhängigkeit solcher zeitschriften bleibt, kann man sich ja denken...
#131Report
Aber mal ganz ehrlich ... auch öffentliche berichten nicht unvoreingenommen und unabhängig.

Mal ein ganz extremes Beispiel: Die Berichterstattung über Rechtsorientierte Parteien - die ist in allen Medien alles andere als neutral und unvoreingenommen. Man mag über diese Organisationen denken was man will - aber solange sie verfassungsrechtlich zugelassen sind, haben sie die selben rechte wie jede andere Partei.

PS: Ich gehöre keiner dieser Parteien an - sehe aber die hier so viel gepriesene "unabhängigkeit" in der Berichterstattung nicht wirklich.

Zweites Beispiel: Berichterstattung über Motorradclubs wie Hells Angels oder Bandidos. Was Medien hier so verbreiten (vorallem die öffentlichen) liegt jehnseits der Realität und entspricht sehr oft nicht der Wahrheit.

Mein Faziet ist .... Unabhängige Berichterstattung kann es sowohl geben, wenn Medien öffentlich rechtlich sind als auch wenn sie privat sind. Genauso kann die Berichterstattung aber auch in beiden Fällen nicht unabhängig, sachlich und korrekt sein. Kritiker wird es auf beiden Seiten immer geben - egal welches System man hat.
#132Report
21.12.2008
Original von Light-Impression
Aber mal ganz ehrlich ... auch öffentliche berichten nicht unvoreingenommen und unabhängig.

Mal ein ganz extremes Beispiel: Die Berichterstattung über Rechtsorientierte Parteien - die ist in allen Medien alles andere als neutral und unvoreingenommen. Man mag über diese Organisationen denken was man will - aber solange sie verfassungsrechtlich zugelassen sind, haben sie die selben rechte wie jede andere Partei.

PS: Ich gehöre keiner dieser Parteien an - sehe aber die hier so viel gepriesene "unabhängigkeit" in der Berichterstattung nicht wirklich.

Zweites Beispiel: Berichterstattung über Motorradclubs wie Hells Angels oder Bandidos. Was Medien hier so verbreiten (vorallem die öffentlichen) liegt jehnseits der Realität und entspricht sehr oft nicht der Wahrheit.

Mein Faziet ist .... Unabhängige Berichterstattung kann es sowohl geben, wenn Medien öffentlich rechtlich sind als auch wenn sie privat sind. Genauso kann die Berichterstattung aber auch in beiden Fällen nicht unabhängig, sachlich und korrekt sein. Kritiker wird es auf beiden Seiten immer geben - egal welches System man hat.



light impression, genau da treffen wir uns wieder. ich bin immer noch stark dafür es vom "markt" unabhängig zu machen. das die öffentlich rechtlichen nicht ganz ungefärbt sind und teilweise einseitig berichten finde ich genauso schlimm. wie gesagt, ich hätte nur angst davor, wenn 90% aller medien durch einen geldgeber finanziert werden. und da ist es auch gut, dass wir landesmedienanstalten haben, die schon a bissl aufpassen, dass manche leute mit viel geld nicht allzu mächtig werden. ;)

um vom thema abzukommen: das mit der berichterstattung bzgl. rechtsorientierter medien... joah.. da ist viel scheinheiligkeit drin. da gabs auch mal ein schickes zitat, was ich nicht mehr zusammenbekomme.. sehr verzerrt ungefähr so: "ich finde es scheiße, was du sagst, aber ich würde alles dafür tun, damit du es auch weiter sagen kannst" im umgang mit rechtorientierten parteien herrscht einfach nur viel unsicherheit...das nimmt dann schon manchmal lächerliche züge an. ;)
#133Report
21.12.2008
andere frage:

wem gehören denn die medien ? und zu welchem zweck sind sie wirklich da ?

wer sagt, was darin berichtet oder stehen darf ?

welchen "heutigen" zweck erfüllen sie ?

reden wir über wahrheit, lüge oder dem was wir sehen müssen/ wollen ?


... mach sich jeder seinen eigenen reim drauf ... viel spass dabei ! ;o)

ps: die amis und italiener haben es vorgemacht ... der rest wird folgen ... aus dem einfachen grund, des volk mag die häppchen, die man ihm zum fressen gibt

genau wie hier in der mk ... es gibt wieder neuen gesprächsstoff ;o)))


... aber die wirkliche wahrheit, werden die wenigsten sehen !

frohe weihnachten !!
#134Report
21.12.2008
hehe, ach gibts ne wahrheit? ich glaub die will gar keiner sehen. ;) ich jedenfalls nicht. ;)


naja.. mit jedem "auswahlprozess" wird die "wahrheit" ja schon verfälscht. in welchen regionen der welt sind wie viele journalisten unterwegs? und warum sind an der einen stelle so viele und woanders gar keine? was für bilder werden dort gemacht, muss ich ich mich da mit irgendjemanden gutstellen. welche bilder kommen nach draußen, wer entscheidet in der nachrichtenredaktion, was gesendet wird? und wer entscheidet, was es für einen "text" dazu gibt? und was will ich überhaupt sehen? gibts nicht vielleicht irgendwo doch lieber den 37. bericht über ne brust-op? und juckts es mich, ob es nun 300.000 oder 300.000.000 erdbebentote sind, wenn doch mein hamster schnupfen hat?

viele grüße
christian =)
#135Report
[gone] User_11925
22.12.2008
Gerade das oben genannt Beispiel der Berichterstattung über Rechtsradikale und rechtsgerichtete Parteien ist ein Musterbeispiel wie unabhängig und objektiv die öffentlich rechtlichen Sender trotz aller Unkenrufe doch sind.
Man siehe nur die äußerst differenzierte und kritische Berichterstattung zum NPD-Verbotsverfahren oder die Meldungen bei eventuell rechten Übergriffen.
Sicher gibt es immer Unterschiede zwischen verschiedenen Sendungen und Moderatoren, dass ist aber auch ein Zeichen von Unabhängigkeit.
#136Report

Topic has been closed