GEZ gebühren...abzocke? 136
[gone] User_540
19.12.2008
Original von Micaschi
unabhängig bitte von wem? Wie unabhängig von der Politik ist denn ein Medienrat, in den jede Partei ihre abgelegten Abzocker schickt? Die GEZ ist eine staatlich sanktionierte kriminelle Vereinigung ...
endlich mal jemand der das ausspricht was ich mir schon immer bei den
sendern gedacht habe.
#62Report
19.12.2008
@Maja:
Micashi sprach aber von der GEZ, nicht von den Sendern *g*
Ich selbst schaue keine Privatsender mehr. Mich stört a) die Werbung, b) der Beschnitt der Spielfilme um der Werbung willen, c) dass ich für blöd verkauft werde und meine Zeit gestohlen wird.
Mein Fernseher läuft relativ selten, denn Spielfilme kaufe ich mir mittlerweile fast ausschließelich auf DVD, deshalb gbits eher weniger ... und ansonsten schaue ich fast nur noch ZDFinfokanal, ZDFdokukanal, 3sat, ARTE und Phönix. Das ist zwar nicht unbedingt politisch neutral aber es laufen viele andere Sendungen, Dokus, die mich interessieren und einfach besser gemacht sind. Die Dokus der Privaten sind eine Belieidung für jeden durchschnittlich begabten Deutschen. Teilweise schlecht recherchiert, falsch übersetzt, mit Grammatikfehlern im Kommentar und in einer hirnlosen Aufbereitung, die 6jährigen die Schamesröte ins Gesicht treiben müsste. PISA lässt grüßen.
Silbereisen und Gottschalk schaue ich in den ÖR übrigens auch nicht ;o) Aber WENN ich mal TV schaue, dann brauche ich "Input" ... zum Entspannen werf ich ne werbefreie, möglichst unbeschnittene DVD ein. Die Privaten steheln mir meine Zeit und verkaufen mich für dämlich. Bevor ich eine Folge Welt der Wunder oder Galileo anschaue, zieh ich mir 5 Folgen "Sendung mit der Maus" rein, selbst dort ist besser aufbereitet ...
Deshalb zahle ich mittlerweile meine GEZ gerne *g*
Micashi sprach aber von der GEZ, nicht von den Sendern *g*
Ich selbst schaue keine Privatsender mehr. Mich stört a) die Werbung, b) der Beschnitt der Spielfilme um der Werbung willen, c) dass ich für blöd verkauft werde und meine Zeit gestohlen wird.
Mein Fernseher läuft relativ selten, denn Spielfilme kaufe ich mir mittlerweile fast ausschließelich auf DVD, deshalb gbits eher weniger ... und ansonsten schaue ich fast nur noch ZDFinfokanal, ZDFdokukanal, 3sat, ARTE und Phönix. Das ist zwar nicht unbedingt politisch neutral aber es laufen viele andere Sendungen, Dokus, die mich interessieren und einfach besser gemacht sind. Die Dokus der Privaten sind eine Belieidung für jeden durchschnittlich begabten Deutschen. Teilweise schlecht recherchiert, falsch übersetzt, mit Grammatikfehlern im Kommentar und in einer hirnlosen Aufbereitung, die 6jährigen die Schamesröte ins Gesicht treiben müsste. PISA lässt grüßen.
Silbereisen und Gottschalk schaue ich in den ÖR übrigens auch nicht ;o) Aber WENN ich mal TV schaue, dann brauche ich "Input" ... zum Entspannen werf ich ne werbefreie, möglichst unbeschnittene DVD ein. Die Privaten steheln mir meine Zeit und verkaufen mich für dämlich. Bevor ich eine Folge Welt der Wunder oder Galileo anschaue, zieh ich mir 5 Folgen "Sendung mit der Maus" rein, selbst dort ist besser aufbereitet ...
Deshalb zahle ich mittlerweile meine GEZ gerne *g*
#63Report
19.12.2008
hallo? Wenn ich ordentliche Dokus sehen will, dann brauch ich nicht die öffentlichen. Sorry, wer denkt das nur Galileo und Welt der Wunder dokus bei den privaten sind, sollte ruhig mal weiter zappen. da gibt es noch richtige dokus - z. B. die von national geographics. Sorry, nich immer nur auf die großen privaten schauen - sondern mit allen privaten vergleichen.
Und ZDFinfokanal und ZDFdokukanal kann ich nich gucken! Was is nu mit Solidar und so, wenn nicht mal alle diese Sender bekommen? Warum soll ich also die volle GEZ bezahlen? (Nur mal so nebenbei gefragt)
Und Filma schaue ich mir entweder zerhackt auf den privaten an - oder auf dvd. Wenn ich warten würde, bis jetzt halbwegs aktuelle filme auf den öffentlichen laufen, spätestens dann bin ich auch in ihrer zielgruppe.
Apropos Zielgruppe. Klar, wenn man den ganzen mist bei den öffentlichen raus nimmt und wirklich nur einen "infokanla" hat, dann gibt es am markt aufeinmal wieder ne neue zielgruppe für die privaten.
Beispiel: Von den GEZ-Gebühren wird nur noch ein (oder zwei) Sender finanziert, die sich auf die Erfüllung des Staatsvertrages konzentrieren. Mehr nicht. Damit unsere armen Rentner nun auf ihre rosamunde pilcher nicht verzichten müssen und all die volksmusikfetischisten zu ihrem heil kommen, wird ein neuer privatsender gegründet (der z.b. aus ARD und ZDF hervor geht), der den misst sendet - die zielgruppe wäre ja da. Nur müsste er diesmal wirtschaftlich arbeiten und nicht das geld mit beiden händen aus dem fenster werfen. Weiterer vorteil wär, die meisten leute könnten bei den Sendern angestellt bleiben. Die einen beim neuen öffentlichen - und andere beim privaten. Einige müssten jedoch mit sicherheit gehen, denn solch einen Verwaltungsapperat wie bei den öffentlichen wäre privat nicht tragbar.
Übrigens war bei uns mal ein Parteitag .. anwesend 6 Teams der öffentlichen und zwei teams der privaten. Dabei waren die privaten mit je zwei bis drei leuten vor ort. die öffentlichen mit teams zu 3-5 leuten. Effizenz bei dennen = 0 ... bei den privaten gibts ein mikro für pro7 und sat1 ....
Und ZDFinfokanal und ZDFdokukanal kann ich nich gucken! Was is nu mit Solidar und so, wenn nicht mal alle diese Sender bekommen? Warum soll ich also die volle GEZ bezahlen? (Nur mal so nebenbei gefragt)
Und Filma schaue ich mir entweder zerhackt auf den privaten an - oder auf dvd. Wenn ich warten würde, bis jetzt halbwegs aktuelle filme auf den öffentlichen laufen, spätestens dann bin ich auch in ihrer zielgruppe.
Apropos Zielgruppe. Klar, wenn man den ganzen mist bei den öffentlichen raus nimmt und wirklich nur einen "infokanla" hat, dann gibt es am markt aufeinmal wieder ne neue zielgruppe für die privaten.
Beispiel: Von den GEZ-Gebühren wird nur noch ein (oder zwei) Sender finanziert, die sich auf die Erfüllung des Staatsvertrages konzentrieren. Mehr nicht. Damit unsere armen Rentner nun auf ihre rosamunde pilcher nicht verzichten müssen und all die volksmusikfetischisten zu ihrem heil kommen, wird ein neuer privatsender gegründet (der z.b. aus ARD und ZDF hervor geht), der den misst sendet - die zielgruppe wäre ja da. Nur müsste er diesmal wirtschaftlich arbeiten und nicht das geld mit beiden händen aus dem fenster werfen. Weiterer vorteil wär, die meisten leute könnten bei den Sendern angestellt bleiben. Die einen beim neuen öffentlichen - und andere beim privaten. Einige müssten jedoch mit sicherheit gehen, denn solch einen Verwaltungsapperat wie bei den öffentlichen wäre privat nicht tragbar.
Übrigens war bei uns mal ein Parteitag .. anwesend 6 Teams der öffentlichen und zwei teams der privaten. Dabei waren die privaten mit je zwei bis drei leuten vor ort. die öffentlichen mit teams zu 3-5 leuten. Effizenz bei dennen = 0 ... bei den privaten gibts ein mikro für pro7 und sat1 ....
#64Report
[gone] xxxxxx
19.12.2008
Original von Light-Impression *Glückwunsch zu Weihnachten ;-)*
(...)
Übrigens war bei uns mal ein Parteitag .. anwesend 6 Teams der öffentlichen und zwei teams der privaten. Dabei waren die privaten mit je zwei bis drei leuten vor ort. die öffentlichen mit teams zu 3-5 leuten. Effizenz bei dennen = 0 ... bei den privaten gibts ein mikro für pro7 und sat1 ....
Jahaa, die halbstündigen Hintergrundberichte über Parteitage bei den Privatsendern verpasse ich scheinbar irgendwie immer, genauso wie Nachrichtensendungen die nicht ständig versuchen, uns Tratschgeschichten über angebliche Promis als wichtige Nachrichten zu verkaufen.
Ist klar, dass die dann keine Mikros für Parteitage über haben, wenn alle Privatfernsehmikros gerade Brad Pitt und Britney Spears im Drogensumpf hinterherjagen.
Meinetwegen darfs dann auch mal ein Mikro mehr sein auf einem Parteitag...
#65Report
19.12.2008
ich bin froh dass es die öffentlichen gibt.
mir gehen diese klingeltöne-werbungen und sexwerbespots (ala: ruf mich an) gewaltig auf den wecker.
ohne phoenix, arte, ard und zdf würden die deutschen total verblöden.
Ich zahle gerne GEZ.
mir gehen diese klingeltöne-werbungen und sexwerbespots (ala: ruf mich an) gewaltig auf den wecker.
ohne phoenix, arte, ard und zdf würden die deutschen total verblöden.
Ich zahle gerne GEZ.
#66Report
19.12.2008
Für Nachrichten schau ich NTV oder CNN oder N24. Übrigens klebt auf dem Mikro von Pro7 und Sat1 auch der N24 Aufkleber ;-).
Für jede Zielgruppe einen Sender - das ist doch ok. Und pro7 ist nunmal für die oberflächlichen zuschauer - da reichen auch oberflächliche Berichte über Parteitage. Wer tiefer schauen will, geht zu den Nachrichtensendern.
Für jede Zielgruppe einen Sender - das ist doch ok. Und pro7 ist nunmal für die oberflächlichen zuschauer - da reichen auch oberflächliche Berichte über Parteitage. Wer tiefer schauen will, geht zu den Nachrichtensendern.
#67Report
[gone] photo-andre.de
19.12.2008
Ein Mirko mehr ist ja nicht das Ding, aber wo liegt der Sinn darin, dass jeweils ein Team von ARD, eins vom ZDF, eins vom SWR, eins vom MDR,.... da ist? Wenn man mal bei Pressekonferenzen die die Mikros durchzählt, kommt man ins staunen und fast alle gehören zu den 2 "großen"; ARD & ZDF!
Wo liegt der Sinn? Können die sich von ihren GEZ Milliarden keine gescheiten Mikros leisten, dass sie immer mind. 20 am start haben müssen. Und ja ist klar: Jede Kamera und jedes Mikro braucht mind. 10 mann Personal (einer baut die Kamera auf, einer putzt die Linse, einer drückt das Aufnahmeknöpfchen,...)
ABER HALLO!
Wo liegt der Sinn? Können die sich von ihren GEZ Milliarden keine gescheiten Mikros leisten, dass sie immer mind. 20 am start haben müssen. Und ja ist klar: Jede Kamera und jedes Mikro braucht mind. 10 mann Personal (einer baut die Kamera auf, einer putzt die Linse, einer drückt das Aufnahmeknöpfchen,...)
ABER HALLO!
#68Report
19.12.2008
Ach ja .. die brauchen auch alle nen Starkstromanschluß, während die private mit nem normalen klar kommt. Nur mal so nebenbei ;-)
Und was die hier so viel geliebten Dokus angeht. Die werden ja im seltensten Fall von den öffentlichen produziert, sondern auch nur eingekauft. Der einzigste Vorteil der öffentlichen ist die relative Werbefreiheit - das ist aber auch alles.
Und ich für meienn Teil find die Werbung nicht schlecht. Kann ich mir was zu essen holen, auf den Topf und evtl. noch eine rauchen (auf dem Balkon) (wenn ich raucher wär ;-)
Und was die hier so viel geliebten Dokus angeht. Die werden ja im seltensten Fall von den öffentlichen produziert, sondern auch nur eingekauft. Der einzigste Vorteil der öffentlichen ist die relative Werbefreiheit - das ist aber auch alles.
Und ich für meienn Teil find die Werbung nicht schlecht. Kann ich mir was zu essen holen, auf den Topf und evtl. noch eine rauchen (auf dem Balkon) (wenn ich raucher wär ;-)
#69Report
19.12.2008
@light:
N24 schaue ich grundsätzlich nicht. Ist mir zu subjektiv und die falsch übersetzten US-Propaganda-Dokus kann guggen wer will, nich nicht. N24 ist mir ehrlich gesagt schon zu flach, unterste Schublade, zu US-freundlich und wie schon gesagt, von der Doku-Quali her ... "die tönende Wochenschau". Sorry.
N24 schaue ich grundsätzlich nicht. Ist mir zu subjektiv und die falsch übersetzten US-Propaganda-Dokus kann guggen wer will, nich nicht. N24 ist mir ehrlich gesagt schon zu flach, unterste Schublade, zu US-freundlich und wie schon gesagt, von der Doku-Quali her ... "die tönende Wochenschau". Sorry.
#70Report
19.12.2008
Also wirklich .. wenn Deine Meinung nicht mal sowas von voreingenommen ist. Sorry ... aber was ist zum Beispiel an "Doku: Gefährliche Flusspferde" (läuft z.B. heute 22:05) falsch übersetzt bzw US-Propaganda? *mitkopfauftischknall*
Ich mein soll jeder gucken was er will - aber unqualifiziert daher reden - damit is keinem geholfen.
Ich mein soll jeder gucken was er will - aber unqualifiziert daher reden - damit is keinem geholfen.
#71Report
19.12.2008
aber aus jedem kleinen Streichelzoo eine eigene Serie, die in allen 3. rund um die Uhr als Schleifen laufen ... das ist Qualität *daumenhoch*
Und warum dass ich mit meinen Gebühren irgendwelche Verrückte sponsern muss, die sich um einen Ball keilen obwohl dem Einkommen sich dicke jeder einen eigenen leisten könnte, verstehe ich auch nicht ...
Und werbefrei? Bitte, was laufen dann ständig für Einblendungen, wer welche Sendung gesponsert hat ...
Also irgendwie stinkt das ganze von Hacke bis Nacke ... und objektiv und unabhängig ist da auch nichts. Das für mich peinlichste Beispiel ist dabei der Umgang mit "unerwünschten Parteien" am Wahlabend. Manche sind nicht einmal der Erwähnung wert, andere werden von den Moderatoren mitsamt ihrer Wähler negativiert ... Alles unabhängig, alles objektiv ...
Und warum dass ich mit meinen Gebühren irgendwelche Verrückte sponsern muss, die sich um einen Ball keilen obwohl dem Einkommen sich dicke jeder einen eigenen leisten könnte, verstehe ich auch nicht ...
Und werbefrei? Bitte, was laufen dann ständig für Einblendungen, wer welche Sendung gesponsert hat ...
Also irgendwie stinkt das ganze von Hacke bis Nacke ... und objektiv und unabhängig ist da auch nichts. Das für mich peinlichste Beispiel ist dabei der Umgang mit "unerwünschten Parteien" am Wahlabend. Manche sind nicht einmal der Erwähnung wert, andere werden von den Moderatoren mitsamt ihrer Wähler negativiert ... Alles unabhängig, alles objektiv ...
#72Report
19.12.2008
Original von Light-Impression *Glückwunsch zu Weihnachten ;-)*
im anschluß wird ein überall empfangbarer Sender (von mir aus auch zwei) neu gegründet, der sich außschließlich auf Berichterstattung konzentriert. Also nachrichten, Gesprechsrunden, dokus usw. Dann kann sich keiner beschweren, dass er uninformiert ist.
Wieso gründen? Den Sender gibt es bereits und der heißt Phoenix. Dort gibt es nur Nachrichten, GesprÄchsrunden, Dokus, etc. Und das Werbefrei.
Und wenn man was regionales braucht, gibt es die 3ten.
#73Report
19.12.2008
Na dann frag ich mich ernsthaft, wozu man ard und zdf benötigt? für unterhaltung? die ist aber laut staatsvertrag gar nicht vorgesehen....
#74Report
19.12.2008
Original von Light-Impression *Glückwunsch zu Weihnachten ;-)*
Na dann frag ich mich ernsthaft, wozu man ard und zdf benötigt? für unterhaltung? die ist aber laut staatsvertrag gar nicht vorgesehen....
genau das ist es .... der Staatsvertrag ist Betrug im Namen des Staates ... unter Vortäuschung von Tatsachen wird der Zuschauer veranlasst, diesem Molloch von Sendeanstalten einen Vermögensvorteil zu verschaffen !
#75Report
19.12.2008
aber ... sowas von richtig !!!
genau das ist es .... der Staatsvertrag ist Betrug im Namen des Staates ... unter Vortäuschung von Tatsachen wird der Zuschauer veranlasst, diesem Molloch von Sendeanstalten einen Vermögensvorteil zu verschaffen ![/quote]
und nun mal die frage nach den anderen gebühren ... wie radio, video, dvd und computer ?
welcher staatsauftrag wird hier erfüllt ?
Original von Micaschi
[quote]Original von Light-Impression *Glückwunsch zu Weihnachten ;-)*
Na dann frag ich mich ernsthaft, wozu man ard und zdf benötigt? für unterhaltung? die ist aber laut staatsvertrag gar nicht vorgesehen....
genau das ist es .... der Staatsvertrag ist Betrug im Namen des Staates ... unter Vortäuschung von Tatsachen wird der Zuschauer veranlasst, diesem Molloch von Sendeanstalten einen Vermögensvorteil zu verschaffen ![/quote]
und nun mal die frage nach den anderen gebühren ... wie radio, video, dvd und computer ?
welcher staatsauftrag wird hier erfüllt ?
#76Report
19.12.2008
na ja .. radio sollte aber klar sein ..... is schließlich das pendant zum tv.
Für Video und DVD musst nix bezahlen .... brauchst aber nur ein abspielgerät, was kein tv-empfang ermöglicht. portable dvd-player z.B.
Bei Internet geb ich Dir dann wieder recht ... hier ist es auch wieder abzocke. zumal das angebot der tv sender (betonung liegt auf tv) hier in konkurenz zu den printmedienangeboten steht, die sich aber selbst finanzieren müssen und demnach auch wirtschaftlich arbeiten müssen.
Ansatzweise könnte ich die Gebühren für internetempfangsgeräte noch nachvollziehen, wenn man im angebot der öffentlich rechtlichen ein livestream des gerade laufenden programms empfangen könnte. Gibt es aber nicht - demnach ist für mich die rechtfertigung einer gebühr nicht gegeben.
demnächst drucken sie noch ne eigene zeitung und verlangen dann von jedem gez-gebühren der lesen kann.
Ups... das hätt ich jetzt nich schreiben sollen .. nich das die das mitlesen und gleich mal umsetzen *lol*
Für Video und DVD musst nix bezahlen .... brauchst aber nur ein abspielgerät, was kein tv-empfang ermöglicht. portable dvd-player z.B.
Bei Internet geb ich Dir dann wieder recht ... hier ist es auch wieder abzocke. zumal das angebot der tv sender (betonung liegt auf tv) hier in konkurenz zu den printmedienangeboten steht, die sich aber selbst finanzieren müssen und demnach auch wirtschaftlich arbeiten müssen.
Ansatzweise könnte ich die Gebühren für internetempfangsgeräte noch nachvollziehen, wenn man im angebot der öffentlich rechtlichen ein livestream des gerade laufenden programms empfangen könnte. Gibt es aber nicht - demnach ist für mich die rechtfertigung einer gebühr nicht gegeben.
demnächst drucken sie noch ne eigene zeitung und verlangen dann von jedem gez-gebühren der lesen kann.
Ups... das hätt ich jetzt nich schreiben sollen .. nich das die das mitlesen und gleich mal umsetzen *lol*
#77Report
19.12.2008
für jeden bild und tonträger musst du bezahlen ! ... selbst ohne anschluß !!!!
mittlerweile auch für jeden computer !
staatsvertrag und unabhängige dingsda ... sport frei !!!
;o))
mittlerweile auch für jeden computer !
staatsvertrag und unabhängige dingsda ... sport frei !!!
;o))
#78Report
19.12.2008
Also für Bild und Tonträger zahle ich keine GEZ ... und für nen Computer nur, wenn er internetfähig ist.
#79Report
19.12.2008
falsch ... mein freund von der GEZ hat mir erklärt, des es wurst ist ob du im internet bist oder nicht ... genauso wurst war mein fernseher mit videorecorder 1992 für meine privaten videos ;o)
du zahlst für jedes medium, welches in der lage wäre !!!
ps: pro stück !!!
:o(
du zahlst für jedes medium, welches in der lage wäre !!!
ps: pro stück !!!
:o(
Original von Light-Impression *Glückwunsch zu Weihnachten ;-)*
Also für Bild und Tonträger zahle ich keine GEZ ... und für nen Computer nur, wenn er internetfähig ist.
#80Report
Topic has been closed
unabhängig bitte von wem? Wie unabhängig von der Politik ist denn ein Medienrat, in den jede Partei ihre abgelegten Abzocker schickt? Die GEZ ist eine staatlich sanktionierte kriminelle Vereinigung ...