GEZ gebühren...abzocke? 136
20.12.2008
Ich halte davon garnichts und klar ist es Abzocke. Ein Redaktuer von weiss ich nicht mehr, hat sich mal als Kontrollmensch bei der GEZ beworben und es wurde mal ersichtlich was die für eine scheisse mit den Leuten abziehen und schlimmer noch, wieviele echt an alles glauben.
#102Report
[gone] Nasty World Media
20.12.2008
@D.Brown:
Was meinst Du mit "...und schlimmer noch, wieviele echt an alles glauben" - wer glaubt woran?
Über die Methoden der GEZ kann man sich ja auf jeden Fall aufregen. Aber der Sinn und Zweck einer GEZ-Gebühr ist doch klar. Was hat das nichts mit glauben zu tun?
Gruß
Nasty
Was meinst Du mit "...und schlimmer noch, wieviele echt an alles glauben" - wer glaubt woran?
Über die Methoden der GEZ kann man sich ja auf jeden Fall aufregen. Aber der Sinn und Zweck einer GEZ-Gebühr ist doch klar. Was hat das nichts mit glauben zu tun?
Gruß
Nasty
#103Report
20.12.2008
vor lange zeit haben die in fensehen sogar so ein komischen beitrag gebracht,da war eine veranstalltung und sat 1 und rtl war jewalls mit 1 auto da vertreten , dafür aber der stand mit ARD &Co mit insgesammt 6 wagen,also ist jawohl klar wohin das geld geht.ausserdem wurden die dazu befragt von versteckter kamera,aber die antwort war." kein kommentar",also was verlangen die eigentlich!!? alles wird teuer und jetzt sieht man wohin das geld der kunden investiert wird.
#104Report
20.12.2008
Original von Nasty World Media
.... Aber der Sinn und Zweck einer GEZ-Gebühr ist doch klar.
stimmt, Sinn und Zweck der Gebühren sind eindeutig ersichtlich. Es wird unter staatlichem Schutz einem bestimmten Klientel Geld zur Verfügung gestellt, weil die ohne auf dem freien Markt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht bestehen könnten. Der Staat mischt sich (wieder einmal) in Sachen ein, die ihn nichts angehen ... und das wie immer auf Kosten seiner Bürger.
Wenn überhaupt staatlich sanktionierte Rundfunkanstalten dann bitte einen (!) Nachrichtensender ohne jeglichen Schnickschnack ... alles andere gehört auf den freien Markt und nur dahin! Das hat nämlich mit angeblich notwendigen unabhängigen Medien nichts mehr zu tun!
#105Report
20.12.2008
Gegen die Anwendung der in vorherigen Beiträgen genannten technischen Hilfsmittel zur Umgehung der Gebührenpflicht ließe sich ratzfatz ein neues Gesetz durchbringen, um an die Kohle zu kommen.
Eigentlich gibt e schon mindestens ein Gesetz, das die öffentliche Hand zur sparsamsten Verwendung von Staatsgeldern ( also unser aller Geld )verpflichtet.
Nur wird das leider durch die Entscheider von 0 bis 24 Uhr mit aller Macht und straffrei gebrochen.
Eigentlich gibt e schon mindestens ein Gesetz, das die öffentliche Hand zur sparsamsten Verwendung von Staatsgeldern ( also unser aller Geld )verpflichtet.
Nur wird das leider durch die Entscheider von 0 bis 24 Uhr mit aller Macht und straffrei gebrochen.
#106Report
20.12.2008
Original von D.Brown
Ich halte davon garnichts und klar ist es Abzocke. Ein Redaktuer von weiss ich nicht mehr, hat sich mal als Kontrollmensch bei der GEZ beworben und es wurde mal ersichtlich was die für eine scheisse mit den Leuten abziehen und schlimmer noch, wieviele echt an alles glauben.
Und mit diesem Beitrag wird mal wieder klar, wie schön (und erfolgreich) man als Konsument privater Sender verarscht wird.
Die GEZ hat keine "Kontrollmenschen" im Einsatz.
Das ist lediglich ein altes Märchen, dass natürlich gerade von den Privatsendern gerne gepflegt wird.
Wenn mal einer an die klopft, und nach Rundfunkempfängern fragt, dann ist dieser "Kontrollmensch" ein Bediensteter der zuständigen Landesrundfunkanstalt. Und irgendwelche besonderen Befugnisse hat er auch nicht. Er darf nur fragen. Und man muss noch nicht mal antworten.
#107Report
20.12.2008
Richtig, so sollte es sein ... aber diese "Kontrollmenschen" fragen eben nicht nur höflich nach - und das ist der springende Punkt. Und genau das war damit auch gemeint. Ob er nun "kontrollmensch" heißt oder sich offiziell anders schimpft ändert doch an der Tatsache nichts. Bei mir hat mal einer geklingelt und wollte wissen,ob mir bekannt ist, ob meine Nachbarn ein TV-Gerät besitzen!
#108Report
20.12.2008
so ist es.... wie sie sich schimpfen ist egal, die methoden sind zum teil unter aller sau, aber natürlich völlig verständlich, wenn man weiß daß es *erfolgsabhängige* vergütung dafür gibt...
habe vor einigen monaten im bekanntenkreis jemanden kennengelernt, der genau sowas macht und ein wenig über sich und seine arbeit erzählte, zum teil sogar selbst über die methoden der kollegen entsetzt war, aber natürlich keinen einfluß auf deren arbeitsweise hatte....
lg
mark
habe vor einigen monaten im bekanntenkreis jemanden kennengelernt, der genau sowas macht und ein wenig über sich und seine arbeit erzählte, zum teil sogar selbst über die methoden der kollegen entsetzt war, aber natürlich keinen einfluß auf deren arbeitsweise hatte....
lg
mark
Original von Light-Impression *Glückwunsch zu Weihnachten ;-)*
Richtig, so sollte es sein ... aber diese "Kontrollmenschen" fragen eben nicht nur höflich nach - und das ist der springende Punkt. Und genau das war damit auch gemeint. Ob er nun "kontrollmensch" heißt oder sich offiziell anders schimpft ändert doch an der Tatsache nichts. Bei mir hat mal einer geklingelt und wollte wissen,ob mir bekannt ist, ob meine Nachbarn ein TV-Gerät besitzen!
#109Report
20.12.2008
Habe ich mich wohl unklar ausgedrückt.
Die Kontrolleure sind nicht von der GEZ, sondern von den Sendern.
Das ist zwar im Effekt das Gleiche, entlarvt aber die ewigen Lügen der Privaten, die seit Jahren immer wieder "enthüllen", was die "GEZ-Kontrolleure" angeblich so anstellen.
Hier hieß es doch auch schon wieder, ein "Redakteur" habe sich bei der GEZ beworben und dabei irgendwas herausgefunden. Wenn man sich bei der GEZ als "Kontrolleur" bewirbt, findet man nur eins heraus: dass die GEZ keine Kontrolleure hat!
Eine solche "Berichterstattung" auf Blöd-Zeitungsniveau gibt es nun seit es Privatfernsehen gibt, und wird immer noch gerne geglaubt. Ein wichtiger Beitrag zur Volksverdummung, wie mir scheint ,-)
Das nervt gelegentlich...
Die Kontrolleure sind nicht von der GEZ, sondern von den Sendern.
Das ist zwar im Effekt das Gleiche, entlarvt aber die ewigen Lügen der Privaten, die seit Jahren immer wieder "enthüllen", was die "GEZ-Kontrolleure" angeblich so anstellen.
Hier hieß es doch auch schon wieder, ein "Redakteur" habe sich bei der GEZ beworben und dabei irgendwas herausgefunden. Wenn man sich bei der GEZ als "Kontrolleur" bewirbt, findet man nur eins heraus: dass die GEZ keine Kontrolleure hat!
Eine solche "Berichterstattung" auf Blöd-Zeitungsniveau gibt es nun seit es Privatfernsehen gibt, und wird immer noch gerne geglaubt. Ein wichtiger Beitrag zur Volksverdummung, wie mir scheint ,-)
Das nervt gelegentlich...
#110Report
20.12.2008
Habe ich mich wohl unklar ausgedrückt.
Die Kontrolleure sind nicht von der GEZ, sondern von den Sendern.
lol....anscheinend hast du dich unklar ausgedrückt, oder du bist irgendwie falsch informiert. Den diese Herren sind definitiv nicht von den Landesmedienanstalten und schon gar nicht von den Sendern, sondern die Lohntüten bekommen diese Herren definitiv von der GEZ. Ich weis es aus Erfahrung, denn ich hatte einen dieser Herren schon bei mir auf der Couch sitzen und wir hatten bei einer Tasse Kaffee ne sehr interessante Konversation.
Edit: Genauso ist die GEZ nicht das gleiche wie ein Sender, die GEZ ist ein ausführendes zentrales Organ aller Landesmedienanstalten, ein zentrales Inkassounternehmen, mehr nicht.
#111Report
20.12.2008
Von der GEZ-Seite:
Rundfunkgebührenbeauftragte/r
Die Rundfunkgebührenbeauftragten sind im Auftrag der Landesrundfunkanstalten tätig und sorgen für die Einhaltung der gebührenrechtlichen Vorschriften. Sie führen regelmäßig Gebührenkontrollen durch. Darüber hinaus fungieren sie als Berater und beantworten Fragen rund um das Thema Rundfunkgebühren.
Sollten Sie Interesse an der Tätigkeit eines Rundfunkgebührenbeauftragten haben, wenden Sie sich bitte direkt an eine der unten angegebenen Adressen Ihrer zuständigen Landesrundfunkanstalt:
#112Report
20.12.2008
Von der Seite des hr:
hr-Stellenangebote
Rundfunkgebührenbeauftragte m/w
Der Hessische Rundfunk sucht für seinen Außendienst im Bereich Rundfunkgebühren
Außendienstmitarbeiter m/w
im regionalen Einsatz für Hessen als freie Unternehmer.
#113Report
[gone] photo-andre.de
20.12.2008
Fassen wir mal zusammen:
GEZ Gebühren ja, aber dann bitte nur ein Sender der den Staatsvertrag erfüllt, und mehr nicht!
Schlussfolgerung: ARD & ZDF ... einer von beiden (Gefolge der kleinen Sender lasse ich mal außen vor) müsste Arbeiten wie die Privaten und der andere sein Oma & Opa Berieselungsprogramm in die Tonne drücken, weil dies definitiv nicht zum Staatvertrag gehört.
Wir begrüßen die 10.000 neuen Arbeitslosen schon mal jetzt (weil mit dem aktuellen Stamm kein Sender überleben kann), auch wenn es solch eine Umsetzung nie geben wird.
GEZ Gebühren ja, aber dann bitte nur ein Sender der den Staatsvertrag erfüllt, und mehr nicht!
Schlussfolgerung: ARD & ZDF ... einer von beiden (Gefolge der kleinen Sender lasse ich mal außen vor) müsste Arbeiten wie die Privaten und der andere sein Oma & Opa Berieselungsprogramm in die Tonne drücken, weil dies definitiv nicht zum Staatvertrag gehört.
Wir begrüßen die 10.000 neuen Arbeitslosen schon mal jetzt (weil mit dem aktuellen Stamm kein Sender überleben kann), auch wenn es solch eine Umsetzung nie geben wird.
#114Report
20.12.2008
schöne sachlage und richtig, es sind freie "unternehmer" die auf jagt gehen.
vor 2 jahren hatte ich auch gleich 2 von der sorte am hacken.
thema war ich hatte in meinen firmenwagen ein navi + radio eingebaut, vorher
war kein radio drin. dieses haben die herrschaften beobachtet und den monent
abgepasst als das fahrzeug mal auf der straße stand. dokomentiert und der gez
mitgeteilt.
tatsache war es kam ein bescheid über 5 jahre gez nachzahlen......
.... einspruch beim ndr und die rechnung für navi beigelegt und die sache war erledigt.
mir wurde allerdings auch bestätigt das die unternehmer für aunzeigen dieser art gutes geld bekommen. das geht nach meiner meinung nach gar nicht.
ach ja, das unternehmen war telefonisch nicht erreichbar und die gewerbeanmeldung etc. nicht nachvollziehbar.
ich werde den nächsten kontolleti..................................
(schreibt man lieber nicht)
schönes we
vor 2 jahren hatte ich auch gleich 2 von der sorte am hacken.
thema war ich hatte in meinen firmenwagen ein navi + radio eingebaut, vorher
war kein radio drin. dieses haben die herrschaften beobachtet und den monent
abgepasst als das fahrzeug mal auf der straße stand. dokomentiert und der gez
mitgeteilt.
tatsache war es kam ein bescheid über 5 jahre gez nachzahlen......
.... einspruch beim ndr und die rechnung für navi beigelegt und die sache war erledigt.
mir wurde allerdings auch bestätigt das die unternehmer für aunzeigen dieser art gutes geld bekommen. das geht nach meiner meinung nach gar nicht.
ach ja, das unternehmen war telefonisch nicht erreichbar und die gewerbeanmeldung etc. nicht nachvollziehbar.
ich werde den nächsten kontolleti..................................
(schreibt man lieber nicht)
schönes we
#115Report
20.12.2008
Original von Michael Klimpel Hemmingen (das wars für 2008)
mir wurde allerdings auch bestätigt das die unternehmer für aunzeigen dieser art gutes geld bekommen. das geht nach meiner meinung nach gar nicht.
Das ist aber auch das einzige Geld was sie bekommen - kein Fixum, sondern
"nur" die Provision. Nach nicht unbedingt zuverlässigen Internetquellen sind
das zwischen 40% und 50% der nachentrichteten Gebühren.
Nach den veröffentlichten Zahlen des MDR und des RBB kommen auf einen
Gebührenbeauftragten im Mittel zwischen 30.000 und 35.000 Euro an
Provisionen pro Jahr.
#116Report
20.12.2008
Original von Fotofuxx
[quote]Original von Michael Klimpel Hemmingen (das wars für 2008)
mir wurde allerdings auch bestätigt das die unternehmer für aunzeigen dieser art gutes geld bekommen. das geht nach meiner meinung nach gar nicht.
Das ist aber auch das einzige Geld was sie bekommen - kein Fixum, sondern
"nur" die Provision. Nach nicht unbedingt zuverlässigen Internetquellen sind
das zwischen 40% und 50% der nachentrichteten Gebühren.
Damit dürften die Interessenslage klar sein.
Nach den veröffentlichten Zahlen des MDR und des RBB kommen auf einen
Gebührenbeauftragten im Mittel zwischen 30.000 und 35.000 Euro an
Provisionen pro Jahr.[/quote]
#117Report
20.12.2008
es geht nicht um die sache , ob sie davon leben können.
es geht um die art der beitreibung. sie vertreten die rechte des "staatsfernsehen" und da sollte man sich benehmen können.
anmelden ist ja ok., aber nicht unterstellen das es gar kein auto ohne radio gibt.
das war der punkt bei mir. so kammen die 5 jahre zusammen.....
es geht um die art der beitreibung. sie vertreten die rechte des "staatsfernsehen" und da sollte man sich benehmen können.
anmelden ist ja ok., aber nicht unterstellen das es gar kein auto ohne radio gibt.
das war der punkt bei mir. so kammen die 5 jahre zusammen.....
#118Report
20.12.2008
Original von Micaschi
stimmt, Sinn und Zweck der Gebühren sind eindeutig ersichtlich. Es wird unter staatlichem Schutz einem bestimmten Klientel Geld zur Verfügung gestellt, weil die ohne auf dem freien Markt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht bestehen könnten. Der Staat mischt sich (wieder einmal) in Sachen ein, die ihn nichts angehen ... und das wie immer auf Kosten seiner Bürger.
so doof, wie es klingt: und ich finde es gut so. jedenfalls den grundgedanken (nicht wie die öffentlich rechtlichen teilweise gebührengelder verpulvern).
ich finde es gut, dass sich die öffentlich rechtlichen nicht in der freien wirtschaft messen müssen und dort ihr geld herbekommen müssen. es gab schon so einige "medienmogule" in anderen ländern. stell dir vor immer mehr sender würden von einer einzigen partei abhängig sein. und es gibt dann nur noch rechtsruck.tv, braun.tv und hebe-deinen-rechten-arm.tv
das ganze geht auch am printmarkt nicht spurlos vorbei und schon kann man die "politische richtung" eines ganzen landes sehr sehr schnell ändern.
noch grausamer wäre es, wenn es dann nur noch sendungen gibt, die gute quoten bringen. dann wird man bald nur noch fernsehshows mit freizügig angezogenen damen sehen, die bei musik, tank und spielshows ihre wippenden brüste präsentieren. sicher kann man sagen "wenn die leute titten, tränen, tote und tiere" sehen wollen, dann sollen sie es bekommen. aber obwohl ich stark an die vernunft des menschen glaube... in diesem bereich kann man sie ruhig mal ein wenig zu ihrem glück zwingen. ;)
viele grüße
christian
#119Report
20.12.2008
Original von Michael Klimpel Hemmingen (das wars für 2008)
es geht nicht um die sache , ob sie davon leben können.
es geht um die art der beitreibung. sie vertreten die rechte des "staatsfernsehen" und da sollte man sich benehmen können.
anmelden ist ja ok., aber nicht unterstellen das es gar kein auto ohne radio gibt.
das war der punkt bei mir. so kammen die 5 jahre zusammen.....
Nun ja, Du hast zuerst das Geld ins Spiel gebracht, indem Du sagtest,
daß sie "gutes Geld für die Anzeigen bekämen" und das "gar nicht ginge".
Dazu habe ich ein paar Fakten beigesteuert.
Die Frage ob sie davon leben können ist wiederum eine, die ich nicht gestellt habe.
Aber wenn Du es ansprichst, ich denke, daß man von 35.000 vor Ausgaben und
Abgaben ein Auskommen hat, auch wenn man nicht reich davon wird.
Das Problem mit der Bezahlung sehe ich eher darin, daß hier ein Anreiz für
die Gebührenbeauftragten gesetzt wird möglichst viele und hohe Nachzahlungen
zu erreichen während der Auftrag der Beratung nicht honoriert wird.
#120Report
Topic has been closed
die wollen etwas prüfen haben die leute in haus gesagt,also gehen die davon aus ,das man sie auch reinlässt.mit was für ein recht frage ich mich?habe mich in internet umgesehen und forum gefunden wo sich leute beschweren und ein paar beispiele nennen wie diese komische leute sogar drohen wenn man sagt "nein".
1. der peilwagen..lach der ist nicht für sowas da
2.die polizei....tse mit sowas beschäftigen die sich nicht und ein durchsuchungsbefehl gibt es für sowas nicht.
3. strafe 1.000 euro....auch schwachsinn,wenn sie nicht in wohnung reinkommen dann zahlen? nenene da könnte ja jeder kommen.
das hab ich alles gefunden in forum weil ich wissen wollte ob das rechtens ist das diese leute einfach in die wohnung rein wollen.da ich nie probleme hatte,wusste ich auch nichts von solchen sachen.