Wer kann mir bei Blitz(köpfen) helfen 54
12.01.2009
Schaue mal da - wirklich gute(r) Adresse/Service:
http://www.fotostudio24-online.de
http://www.fotostudio24-online.de
#2Report
[gone] Lichtstreif
12.01.2009
Wenn du was vernünftiges willst, schau mal bei Calumet...
Die haben eine Hausmarke, hält anständig, guter Service. Und ein 400 Ws Kopf mit Stativ und Schirm ist für unter 300.-€ zu bekommen.
LG
Ingo
Die haben eine Hausmarke, hält anständig, guter Service. Und ein 400 Ws Kopf mit Stativ und Schirm ist für unter 300.-€ zu bekommen.
LG
Ingo
#3Report
12.01.2009
also ich kann die beiden hier auch empfehlen
http://www.foto-walser.biz/shop
http://www.studioexpress.de
hab mit Beiden bisher auscchliesslich gute Erfahrungen gemacht.
vg Micha
*edit* hab grad mal deinen bsp. Link geklickt, für das gleiche Geld gibt da weitaus mehr ;)
http://www.foto-walser.biz/shop
http://www.studioexpress.de
hab mit Beiden bisher auscchliesslich gute Erfahrungen gemacht.
vg Micha
*edit* hab grad mal deinen bsp. Link geklickt, für das gleiche Geld gibt da weitaus mehr ;)
#5Report
[gone] VisualPursuit
12.01.2009
Wir haben einen Kunden, der mietet unser Studio immer nackt
und bringt sein eigenes Licht mit.
Dem sind bei der letzten Produktion zwei Mettle abgeraucht,
sein Assi sagte dann das sei normal, ein bis zwei würden jedes
Mal abrauchen.
Nicht schlimm, wir vermieten dann immer Licht extra.
und bringt sein eigenes Licht mit.
Dem sind bei der letzten Produktion zwei Mettle abgeraucht,
sein Assi sagte dann das sei normal, ein bis zwei würden jedes
Mal abrauchen.
Nicht schlimm, wir vermieten dann immer Licht extra.
#6Report
12.01.2009
Schau mal unter: http://www.wexcameras.de/category/basecategory.aspx?cat03=3116
habe mir hier vor 4 Wochen ein 500er Bowens set gekauft. Qualität und Preis stimmen hier. Die Sets sind auch mit Akkupack für on location aufnahmen zu erwerben.
Neben Bowens haben sie noch weitere Hersteller im Sortiment.
habe mir hier vor 4 Wochen ein 500er Bowens set gekauft. Qualität und Preis stimmen hier. Die Sets sind auch mit Akkupack für on location aufnahmen zu erwerben.
Neben Bowens haben sie noch weitere Hersteller im Sortiment.
#7Report
12.01.2009
Richterstudio kann ich dir empfehlen, benutze ich auch:
http://www.richterstudio.de/
Ist robust, guter Service und gutes Preis / Leistungsverhältnis.
Einstiegssets bekommst Du auch über Ebay, wobei Du den Inhalt nachträglich noch verändern kannst.
LG Jens
http://www.richterstudio.de/
Ist robust, guter Service und gutes Preis / Leistungsverhältnis.
Einstiegssets bekommst Du auch über Ebay, wobei Du den Inhalt nachträglich noch verändern kannst.
LG Jens
#8Report
12.01.2009
hmmm also bei Peters Anfangspost, gehe ich davon aus, dass er für selbes Geld eine vergleichbare Alternative sucht.
Die wird er bei Richter, Hensel, Elinchrom oder anderen renomierten Firmen wie Bowens usw sicher finden, nur nicht in seiner angestebten Preisklasse ;))
Laut seiner Anforderung sollte ja das alles drinne sein (kommentare / Fragen mit #):
- 3x Studioblitz ---># welche Wattzahl?? alle dieselbe oder in Abstufung??
- 1x Striplight-Softbox --> # wie gross solls denn werden?
- 1x Oktagon Softbox --> siehe Striplight
- 3x Lampenstativ 260 cm
- 1x Studioschirm / Reflexschirm gold Ø 101 cm
- 1x ART-2G Funkauslöser -> # darfs auch was andres sein? denk mal die sollen doch nur auslösen, oder?
Ich würd vorschlagen, wenn du was vergleichbares suchst, schau dich mal im Walimexx lager um, da bieten verschiedene Händler gutes VC Zeug zu vergleichbaren/bessren Preisen an.
*edit* Fehlerteufel
Die wird er bei Richter, Hensel, Elinchrom oder anderen renomierten Firmen wie Bowens usw sicher finden, nur nicht in seiner angestebten Preisklasse ;))
Laut seiner Anforderung sollte ja das alles drinne sein (kommentare / Fragen mit #):
- 3x Studioblitz ---># welche Wattzahl?? alle dieselbe oder in Abstufung??
- 1x Striplight-Softbox --> # wie gross solls denn werden?
- 1x Oktagon Softbox --> siehe Striplight
- 3x Lampenstativ 260 cm
- 1x Studioschirm / Reflexschirm gold Ø 101 cm
- 1x ART-2G Funkauslöser -> # darfs auch was andres sein? denk mal die sollen doch nur auslösen, oder?
Ich würd vorschlagen, wenn du was vergleichbares suchst, schau dich mal im Walimexx lager um, da bieten verschiedene Händler gutes VC Zeug zu vergleichbaren/bessren Preisen an.
*edit* Fehlerteufel
#9Report
12.01.2009
Ich befinde mich in der gleichen Situation wie Peter. Gibt es irgendwo im Netz eine Liste der Blitz-Anbieter und - if available - eine "quasi Top ten" der Hersteller?
Ein Freund von mir sagte mal, dass man unter 500 Watt nicht wählen sollte. Man würde sich schnell ärgern, wenn die Leistung aus bleibt.
Ein Freund von mir sagte mal, dass man unter 500 Watt nicht wählen sollte. Man würde sich schnell ärgern, wenn die Leistung aus bleibt.
#10Report
12.01.2009
Danke schon mal für die vielen Tips,
komme zu dem Schluß: Mettkle geht gar nicht - raucht ab.
Habe mir jetzt auch die Links angesehen und jetzt noch 2 Fragen:
Reichen bei der Raumgröße 9 x 6 m 400 WS-Blitzköpfe oder brauche ich mehr Leistung ?
Was heißt Bajonettverschluß bei Walimex ?
Ich möchte natürlich duie Möglichkeit haben die Softboxen auch von anderen Herstellern zu verwenden (falls das überhaupt möglich ist).
Gruß
Peter
komme zu dem Schluß: Mettkle geht gar nicht - raucht ab.
Habe mir jetzt auch die Links angesehen und jetzt noch 2 Fragen:
Reichen bei der Raumgröße 9 x 6 m 400 WS-Blitzköpfe oder brauche ich mehr Leistung ?
Was heißt Bajonettverschluß bei Walimex ?
Ich möchte natürlich duie Möglichkeit haben die Softboxen auch von anderen Herstellern zu verwenden (falls das überhaupt möglich ist).
Gruß
Peter
#11Report
[gone] Lichtstreif
12.01.2009
Also wenn ich mir hier die Menge der Threads anschaue, wo Leute mit Walimex Köpfen Schiffbruch erlitten haben, dann würde ich mir das sparen.
Billig gekauft ist meist doppelt bezahlt. Ein alter Spruch in dem viel Wahrheit steckt.
Billig gekauft ist meist doppelt bezahlt. Ein alter Spruch in dem viel Wahrheit steckt.
Original von - nuaberhopp -
hmmm also bei Peters Anfangspost, gehe ich davon aus, dass er für selbes Geld eine vergleichbare Alternative sucht.
Die wird er bei Richter, Hensel, Elinchrom oder anderen renomierten Firmen wie Bowens usw sicher finden, nur nicht in seiner angestebten Preisklasse ;))
Laut seiner Anforderung sollte ja das alles drinne sein (kommentare / Fragen mit #):
- 3x Studioblitz ---># welche Wattzahl?? alle dieselbe oder in Abstufung??
- 1x Striplight-Softbox --> # wie gross solls denn werden?
- 1x Oktagon Softbox --> siehe Striplight
- 3x Lampenstativ 260 cm
- 1x Studioschirm / Reflexschirm gold Ø 101 cm
- 1x ART-2G Funkauslöser -> # darfs auch was andres sein? denk mal die sollen doch nur auslösen, oder?
Ich würd vorschlagen, wenn du was vergleichbares suchst, schau dich mal im Walimexx lager um, da bieten verschiedene Händler gutes VC Zeug zu vergleichbaren/bessren Preisen an.
*edit* Fehlerteufel
#12Report
12.01.2009
hmm ... also Bajonette gibt es von allen Herstellern, das bezeichnet die Zubehöraufnahme für den Kopf.
Walimex ist mE kompatibel zu Bowens, somit zu xx billig Chinaherstellern.
Probleme mit abrauchen kenne ich bei den Walis nur aus der alten Serie (Cy, DS und so weiter) da war stellenweise auch mal n Stromschlag drinne :D
Bei den neuen VC habe ich noch nichts gehört, oder gelesen. Alle Nutzer von den neuen Köpfen waren anscheinend bisher voll zufrieden, was sich mit dem von mir gehörten und erlebten deckt.
Die neuen sind ungelogen ein Quantensprung. (Nein bekomme keine Provi von Wali und arbeite auch nicht für die!!! )
Die Stärke hängt von deinen bevorzugten Aufnahmegebieten ab. Amok Highkey Scenarios und Autos wirste sicher mit 400 ws nicht ausleuchten können....
Bei der Raumgrösse, würde ich fürn Hauptlicht so eher so bei 600 Ws anfangen, sonst kommste recht fixx an deine Grenzen.
Für Akzent und Kopflichter, reichen die kleinen 300-400 weiterhin gut aus. Kleiner würde ich aber nit gehen.
Walimex ist mE kompatibel zu Bowens, somit zu xx billig Chinaherstellern.
Probleme mit abrauchen kenne ich bei den Walis nur aus der alten Serie (Cy, DS und so weiter) da war stellenweise auch mal n Stromschlag drinne :D
Bei den neuen VC habe ich noch nichts gehört, oder gelesen. Alle Nutzer von den neuen Köpfen waren anscheinend bisher voll zufrieden, was sich mit dem von mir gehörten und erlebten deckt.
Die neuen sind ungelogen ein Quantensprung. (Nein bekomme keine Provi von Wali und arbeite auch nicht für die!!! )
Die Stärke hängt von deinen bevorzugten Aufnahmegebieten ab. Amok Highkey Scenarios und Autos wirste sicher mit 400 ws nicht ausleuchten können....
Bei der Raumgrösse, würde ich fürn Hauptlicht so eher so bei 600 Ws anfangen, sonst kommste recht fixx an deine Grenzen.
Für Akzent und Kopflichter, reichen die kleinen 300-400 weiterhin gut aus. Kleiner würde ich aber nit gehen.
#13Report
12.01.2009
da gebe ich dir voll recht, nich zu unrecht steht bei mir bis auf einen Wali Kopf alles von Elinchrom.
mein Opa hat auch immer gesagt: wer billig kauft, kauft 2 mal.
Die Frage stellt sich doch aber nach der Nutzung und wenn er von den Anforderungen damit leben kann / will okay fein.
Wird ihm doch aber auch keiner mit den Teuren grossen Namen helfen, denn da kostet ein Kopf mit Box und stativ schon so viel, wie n komplett Set 400 / 400 / 300 von Walimex.
Zudem betreiben mittlerweile sogar Mietstudios die VC Köpfe ohne viel Tadel.
Klar ist das Zeug kein ansatzweiser Vergleich zu nem handgebauten Richter Kopf, Hensel oder schweizer Präzision von Elinchrom.
Aber das behauptet ja auch keiner ;)
grüssle,
Micha
mein Opa hat auch immer gesagt: wer billig kauft, kauft 2 mal.
Die Frage stellt sich doch aber nach der Nutzung und wenn er von den Anforderungen damit leben kann / will okay fein.
Wird ihm doch aber auch keiner mit den Teuren grossen Namen helfen, denn da kostet ein Kopf mit Box und stativ schon so viel, wie n komplett Set 400 / 400 / 300 von Walimex.
Zudem betreiben mittlerweile sogar Mietstudios die VC Köpfe ohne viel Tadel.
Klar ist das Zeug kein ansatzweiser Vergleich zu nem handgebauten Richter Kopf, Hensel oder schweizer Präzision von Elinchrom.
Aber das behauptet ja auch keiner ;)
grüssle,
Micha
Original von Foto Magic - Neue Homepage - SC überarbeitet[/quote]
Also wenn ich mir hier die Menge der Threads anschaue, wo Leute mit Walimex Köpfen Schiffbruch erlitten haben, dann würde ich mir das sparen.
Billig gekauft ist meist doppelt bezahlt. Ein alter Spruch in dem viel Wahrheit steckt.
[quote]Original von - nuaberhopp -
hmmm also bei Peters Anfangspost, gehe ich davon aus, dass er für selbes Geld eine vergleichbare Alternative sucht.
Die wird er bei Richter, Hensel, Elinchrom oder anderen renomierten Firmen wie Bowens usw sicher finden, nur nicht in seiner angestebten Preisklasse ;))
Laut seiner Anforderung sollte ja das alles drinne sein (kommentare / Fragen mit #):
- 3x Studioblitz ---># welche Wattzahl?? alle dieselbe oder in Abstufung??
- 1x Striplight-Softbox --> # wie gross solls denn werden?
- 1x Oktagon Softbox --> siehe Striplight
- 3x Lampenstativ 260 cm
- 1x Studioschirm / Reflexschirm gold Ø 101 cm
- 1x ART-2G Funkauslöser -> # darfs auch was andres sein? denk mal die sollen doch nur auslösen, oder?
Ich würd vorschlagen, wenn du was vergleichbares suchst, schau dich mal im Walimexx lager um, da bieten verschiedene Händler gutes VC Zeug zu vergleichbaren/bessren Preisen an.
*edit* Fehlerteufel
#14Report
12.01.2009
Denke bei WALIMEX auch an die GEWÄHRLEISTUNG..... nach 6 Monaten bist DU in der Beweispflicht, auch wenn es gesetzlich eine 24-monatige Gewährleistung gibt! Walser läßt sich eine Reparatur, NACH 6 Monaten, gut bezahlen!! Eine GARANTIE gibt Walser, meines Wissens, nicht!
#15Report
12.01.2009
Wenn man keine Ahnung hat sollte man besser nichts sagen. Bei Walimex bekommst du innerhalb der 6 Monate alle defekten Geräte kostenlos getauscht danach zahlst du eine Pauschale von 29,99 Euro und bekommst dein Gerät gegen ein neues getauscht. Bei anderen Herstellern bekommst du für 29,99 noch nicht mal einen Kostenvoranschlag für die Reperatur.
Original von CAT-ME
Denke bei WALIMEX auch an die GEWÄHRLEISTUNG..... nach 6 Monaten bist DU in der Beweispflicht, auch wenn es gesetzlich eine 24-monatige Gewährleistung gibt! Walser läßt sich eine Reparatur, NACH 6 Monaten, gut bezahlen!! Eine GARANTIE gibt Walser, meines Wissens, nicht!
#16Report
[gone] VisualPursuit
12.01.2009
Original von pre-plan
Wenn man keine Ahnung hat sollte man besser nichts sagen. Bei Walimex bekommst du innerhalb der 6 Monate alle defekten Geräte kostenlos getauscht danach zahlst du eine Pauschale von 29,99 Euro und bekommst dein Gerät gegen ein neues getauscht. Bei anderen Herstellern bekommst du für 29,99 noch nicht mal einen Kostenvoranschlag für die Reperatur.
Bei Hensel nimmt man Gewährleistung noch ernst. Da zahlt man keine Pauschale,
da wird im Zweifel innerhalb der zwei Jahre kostenlos instandgesetzt
Und man sollte durchaus betonen, dass diese 29,99 ziemlich genau dem
Einkaufspreis der Geräte ohne Pilotlampe und Blitzröhre entsprechen.
In China in den teuren Touristenläden werden komplette Sets für 90 Dollar
verkauft. Jetzt rechnet mal Stative, Taschen, Lichtformer ab..... pling!
Meiner Meinung nach drückt sich Walser da um seine Gewährleistungspflicht.
#17Report
12.01.2009
Wenn alle, alles zum Einkaufspreis verkaufen, dann würden wir alle am Hungertuch nagen. Als Hersteller oder Importeur möchte ich, wie jeder andere Mensch auch Geldverdienen.
#18Report
12.01.2009
Habe mir vor 3 Jahren bei Walimex Blitzköpfe gekauft, 2 davon haben die mir letzte Woche anstaltslos gegen die neue "PRO" Serie ausgetauscht.
#19Report
12.01.2009
Genau das ist der Service wie ich ihn von Walser kenne.
Und bei mir im Studio werden die Walimex Blitze sicher nicht pfleglich behandelt und größere ausfälle hatte ich noch nicht.
Und bei mir im Studio werden die Walimex Blitze sicher nicht pfleglich behandelt und größere ausfälle hatte ich noch nicht.
Original von Peter Nickel
Habe mir vor 3 Jahren bei Walimex Blitzköpfe gekauft, 2 davon haben die mir letzte Woche anstaltslos gegen die neue "PRO" Serie ausgetauscht.
#20Report
Topic has been closed
ich suche zur Zeit ein Studioblitz-Set, das meinen Anforderungen genügt:
- Verwendung indoor
- Raumgröße bis zu 9 x 6 m
- soll transportabel sein aber auch robust
- Verwendung Porträt und auch Ganzkörperaufnahmen
- soll zumindest die nächsten 3 Jahre "ausreichend" sein.
Ich habe mir gerade ein Studioset mit Mettle-Blitzköpfen ausgesucht:
http://www.bestoftechnic.de/foto-studioset-florida.html
Was ich hiervon mindestens benötige ist/sind:
- 3x Studioblitz
- 1x Striplight-Softbox
- 1x Oktagon Softbox
- 3x Lampenstativ 260 cm
- 1x Studioschirm / Reflexschirm gold Ø 101 cm
- 1x ART-2G Funkauslöser
Alternativ habe ich mir noch Walimex-Blitze angesehen.
Ein paar Fragen hierzu:
- Ist es wichtig/von Vorteil Bowens-Bajonettverschluss am Blitzkopf zu haben ?
- Habe "Mettle" zum 1. Mal gehört (Walimex ist mir geläufiger) ?
- Wo finde ich einen preisgünstigen Online-Shop für diese Geräte.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Gruß
Peter