Chinesisch 87
15.02.2009
Original von shojo
öhm ... es gibt leute, die auch ohne google etwas wissen *huch*
... und nochmal: auch ich denke in klischees - jeder tut das - aber falsches wissen zu verbreiten gehört sich nicht. und politisch gesehen ist china ein heikles thema. ich finde es einfach schade, wenn man sich dessen nicht bewusst ist und munter vor sich hin plappert ohne zu wissen, worüber man redet.
sorry, wollte niemandem vor den kopf stoßen.
Naja, ich hatte 4 Jahre lang eine Chinesin als Freundin. Wir haben allerdings in Deutschland zusammen gelebt, sie hat hier studiert. Ich war aber auch zig mal in China und hab seit dem auch einige chinesische Freunde und Bekannte,teilweise dort, teilweise hier.
Dass China offenbar ein politisch heikles Thema ist, keine Frage. Allerdings wird auch diese Diskussion immer noch von vielen Klischees und jeder Menge Halbwissen beherrscht.
Was ich damit sagen möchte: Ich bin mir schon bewusst, über was ich rede.
#62Report
[gone] shojo
15.02.2009
ich meinte auch gar net dich *g* was du schreibst klingt total plausibel und so, als hättest du ahnung, keine frage.
nochmal sorry. war hauptsächlich an donna 75 gerichtet.
nochmal sorry. war hauptsächlich an donna 75 gerichtet.
#63Report
15.02.2009
Original von shojo
ich meinte auch gar net dich *g* was du schreibst klingt total plausibel und so, als hättest du ahnung, keine frage.
nochmal sorry. war hauptsächlich an donna 75 gerichtet.
Kein Grund, sorry zu sagen, ich hab mich nicht angegriffen gefühlt :)
Mit meiner Freundin bin ich ja nun schon ne ganze Weile nicht mehr zusammen. Aber in das Land, vor allem in die Menschen und die Kultur (und das Essen), bin ich immer noch "verliebt". ;)
#64Report
[gone] shojo
15.02.2009
das glaub ich nur zu gern, steht auf jesen fall noch auf meiner "was ich noch sehen muss bevor ich sterbe" - liste
#65Report
15.02.2009
Cool, viele China-Interessierte und was diesen bei China einfällt.....
#66Report
15.02.2009
ich hab schon erwartet wenn etwas falsch ist ,das es von jemandem koregiert wird...
das heisst aber nicht das ich nichts weis...mal was zu verwechseln ist jawohl nichts schlimmes...ich fühle mich keinster weise getroffen,eher in meiner vermutung bestätigt.
warum machst du denn so ein drama draus?? die frage war woran man denkt wenn man china hört? da fange ich doch nicht erst zu googeln sondern schreibe spontan auf worauf ich eben denke,ob es falsch oder richtig ist,das wird schon jemand hier erklären.
das heisst aber nicht das ich nichts weis...mal was zu verwechseln ist jawohl nichts schlimmes...ich fühle mich keinster weise getroffen,eher in meiner vermutung bestätigt.
warum machst du denn so ein drama draus?? die frage war woran man denkt wenn man china hört? da fange ich doch nicht erst zu googeln sondern schreibe spontan auf worauf ich eben denke,ob es falsch oder richtig ist,das wird schon jemand hier erklären.
#67Report
15.02.2009
@shojo
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsentwicklung der VR China 1950–2007. Der Einfluss des Großen Sprungs nach vorn im Jahre 1960 und der Ein-Kind-Politik sind deutlich sichtbar.Nach der Gründung der Volksrepublik im Jahre 1949 lebten in China etwa 540 Millionen Menschen. In den 1950er Jahren stieg die Bevölkerungszahl trotz niedriger Lebenserwartung stark an. Die politische Führung um Mao Zedong war der Ansicht, dass ein mächtiger Staat eine hohe Bevölkerungszahl benötigt. Erst am Ende des Jahrzehnts wurden Kampagnen zur Geburtenkontrolle initiiert.
Die Gesamtbevölkerung Chinas sank vorübergehend während des Großen Sprungs nach vorn, der eine große Hungerkatastrophe mit auslöste. Da die Überbevölkerung ein zusätzlicher Grund für die Hungersnot war, wurden in den 1960er Jahren zahlreiche Geburtenplanungskampagnen durchgeführt. Abtreibungen waren von da an erlaubt und Verhütungsmittel, wo vorhanden, kostenlos erhältlich. Die Kulturrevolution brachte die Kampagnen wiederum vorübergehend zum Stillstand. Daher waren die 1960er Jahre das Jahrzehnt mit dem höchsten Bevölkerungswachstum in China, wobei die Jahresrate in manchen Jahren 3 Prozent und mehr erreichte.
also lag ich mit meiner behauptung garnicht falsch...es war früher so,das es jetzt nicht mehr ist,irgendwie nachvolziebar...bei soviel menschen war die entscheidung auch richtig.
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsentwicklung der VR China 1950–2007. Der Einfluss des Großen Sprungs nach vorn im Jahre 1960 und der Ein-Kind-Politik sind deutlich sichtbar.Nach der Gründung der Volksrepublik im Jahre 1949 lebten in China etwa 540 Millionen Menschen. In den 1950er Jahren stieg die Bevölkerungszahl trotz niedriger Lebenserwartung stark an. Die politische Führung um Mao Zedong war der Ansicht, dass ein mächtiger Staat eine hohe Bevölkerungszahl benötigt. Erst am Ende des Jahrzehnts wurden Kampagnen zur Geburtenkontrolle initiiert.
Die Gesamtbevölkerung Chinas sank vorübergehend während des Großen Sprungs nach vorn, der eine große Hungerkatastrophe mit auslöste. Da die Überbevölkerung ein zusätzlicher Grund für die Hungersnot war, wurden in den 1960er Jahren zahlreiche Geburtenplanungskampagnen durchgeführt. Abtreibungen waren von da an erlaubt und Verhütungsmittel, wo vorhanden, kostenlos erhältlich. Die Kulturrevolution brachte die Kampagnen wiederum vorübergehend zum Stillstand. Daher waren die 1960er Jahre das Jahrzehnt mit dem höchsten Bevölkerungswachstum in China, wobei die Jahresrate in manchen Jahren 3 Prozent und mehr erreichte.
also lag ich mit meiner behauptung garnicht falsch...es war früher so,das es jetzt nicht mehr ist,irgendwie nachvolziebar...bei soviel menschen war die entscheidung auch richtig.
#68Report
15.02.2009
verlogenheit, glutamat, gehackte hühnerdärme.
#69Report
15.02.2009
China ?
Erstes Land, in dem Wissenschaftler den Gencode des Menschen vollständig entschlüsselt haben.
Eine so alte Kultur, dass die über uns nur müde lächeln. (Vielleicht kommt das wirklich daher..)
Im Gegensatz zu Deutschland eine Atommacht und auch eine Nation, die in der Lage ist, Menschen in den Weltraum zu schicken.
Ein Land, dessen Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr höher sein wird, als das der USA.
Ergänzung: Ein Land in dem sicher gesagt wird:
"Das interessiert uns so sehr, wie wenn in Brunsbüttel das Kernkraftwerk hochfliegt."
In Anlehnung an unseren Spruch mit dem Sack Reis.
Erstes Land, in dem Wissenschaftler den Gencode des Menschen vollständig entschlüsselt haben.
Eine so alte Kultur, dass die über uns nur müde lächeln. (Vielleicht kommt das wirklich daher..)
Im Gegensatz zu Deutschland eine Atommacht und auch eine Nation, die in der Lage ist, Menschen in den Weltraum zu schicken.
Ein Land, dessen Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr höher sein wird, als das der USA.
Ergänzung: Ein Land in dem sicher gesagt wird:
"Das interessiert uns so sehr, wie wenn in Brunsbüttel das Kernkraftwerk hochfliegt."
In Anlehnung an unseren Spruch mit dem Sack Reis.
#70Report
15.02.2009
todesstrafe, folter, schmatzen
#71Report
15.02.2009
Feuerwerk, große Mauer, Weisheit
#72Report
15.02.2009
jeder fluß das perfekte entwicklerbad für fotonegative.
faschismus. traditionalismus.
faschismus. traditionalismus.
#73Report
15.02.2009
Fleiß, Disziplin, Leistungswille
#74Report
15.02.2009
fotoapparate. stehklosetts. in die faust schnieben.
#75Report
15.02.2009
Hong-Kong, Schanghai, erste Magnetschwebebahn der Welt im Betrieb
#76Report
15.02.2009
Original von Fotocowboy
Hong-Kong, Schanghai, erste Magnetschwebebahn der Welt im Betrieb
Apropos Shanghai, da ist 2010 Expo.
http://www.expo2010-deutschland.de/erleben/expo-2010/expo-2010-shanghai/
http://en.expo2010china.com/
#77Report
15.02.2009
Noch ein bisschen was in Sachen Fotografie:
The Impossible Art Of Li Wei
Chinese artist Li Wei 's ... work is a mixture of performance art
and photography that creates illusions of a sometimes dangerous
reality. Li Wei states that these images are not computer montages
and works with the help of props such as mirror, metal wires,
scaffolding and acrobatics.
[IMG]
[IMG]
The Impossible Art Of Li Wei
Chinese artist Li Wei 's ... work is a mixture of performance art
and photography that creates illusions of a sometimes dangerous
reality. Li Wei states that these images are not computer montages
and works with the help of props such as mirror, metal wires,
scaffolding and acrobatics.
[IMG]
[IMG]
#78Report
15.02.2009
ot: theoretisch müsste robert kirk jetzt angelatscht kommen
und dich wegen urheberrechstschutz anpfeifen.
macht er sonst immer sehr zuverlässig.
und dich wegen urheberrechstschutz anpfeifen.
macht er sonst immer sehr zuverlässig.
#79Report
15.02.2009
Ich vermute mal der gute Li Wei hat nix dagegen, wenn man in Deutschland seine Bilder publik macht.
Hier noch ein sehr schönes Portfolio von von Natalie Behring, einer als Freelancer arbeitenden und in Peking lebenden amerikanischen Fotografin:
Natalie Behring, Photographer
Ich mag besonders die Gallerien "Little Communists" und "Portraits"
Edit: Immer noch Rechtschreibfehler?
Original von verleihnix
ot: theoretisch müsste robert kirk jetzt angelatscht kommen
und dich wegen urheberrechstschutz anpfeifen.
macht er sonst immer sehr zuverlässig.
Hier noch ein sehr schönes Portfolio von von Natalie Behring, einer als Freelancer arbeitenden und in Peking lebenden amerikanischen Fotografin:
Natalie Behring, Photographer
Ich mag besonders die Gallerien "Little Communists" und "Portraits"
Edit: Immer noch Rechtschreibfehler?
#80Report
Topic has been closed
... und nochmal: auch ich denke in klischees - jeder tut das - aber falsches wissen zu verbreiten gehört sich nicht. und politisch gesehen ist china ein heikles thema. ich finde es einfach schade, wenn man sich dessen nicht bewusst ist und munter vor sich hin plappert ohne zu wissen, worüber man redet.
sorry, wollte niemandem vor den kopf stoßen.