Was glaubt Ihr, was in Zukunft passiert ? 76

14.02.2009
Wenn man schonmal bei dem Thema ist, sollte man sich auch um die Pharmaindustrie kümmern.
Warum ist AIDS nicht heilbar? Schonmal überlegt, welche Bevölkerungsgruppen davon hauptsächlich betroffen sind? Sozial schwache (bringen dem Staat nie Kohle ein, also besser weg damit). Ausserdem kann man so die Hungersnot in den Griff kriegen(Welcher Kontinent ist ganz stark betroffen?). Und Krebs? Was kostet eine herkömmlcihe Therapie? Und die meisten Krebspatienten sind eh im Rentenalter. Also warum noch heilen? Und welche Personen sprechen in den Medien über Forschungsfortschritte? ;-) Augen auf im Leben.
Diese Fragen sollten uns beschäftigen. Die Pharmaindustrie spielt Gott und das seit Jahren. Gegen AIDS und Krebs gibt es schon sehr lange Heilmethoden. Und nein, ich glaube nicht an Reincarnation, Glaskugeln, Illuminaten oder Ähnliches.
14.02.2009
Was soll ich zu diesem Thema sagen. Ich habe seit Januar Kurzarbeit, es fehlen mir so 400 Mäuse im Monat. Auch im Netz spürt man es, die Leute sparen an allen Ecken und Kanten. Wie das weiter geht würde ich gerne wissen, aber eine Antwort fällt mir jetzt nicht ein. Das einzig Positive, ich werde wohl nicht verhungern, und bekomme fürs weniger Arbeiten doch noch recht viel. Heute oder morgen müssen ja wieder Autos gekauft werden, selbst eine alte Schüssel geht mal zum Schrottplatz. Am besten kommen dann die alten Karren noch zu mir, damit ich denen das Gnadenbrot geben kann. Ja zum Lachen ist mir echt nicht im Moment. Die vielen Zulagen sind weg, da bekommt man Tränen in die Augen. Mehr fällt mir nicht zum Thema Krise ein. Damit es mir nicht so weh tut, denke ich mir halt ich hätte das Geld schon ausgegeben welches mir fehlt.

LG Klaus
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
14.02.2009
Das die Fotografie digitalisiert wurde, ist ja schon mal ein Fortschritt. Die ganze Chemie, die zum vergrössern der Papierabzüge benötigt wurde fällt weg. Der Chip tut sein Übriges.
Wir wollen ja nicht zurück in den Urwald, aber wir müssen die Mittel, die wir zur Verfügung haben besser ausnutzen und da gibt es bestimmt spannende Sachen, die wir jetzt schon umsetzen könnten. Aber es ist ja alles so bequem und die Leute kaufen ja, also machen die so weiter, bis zum geht nicht mehr. Ein bisschen mehr Fantasie und alles könnte so einfach sein.
14.02.2009
Original von Michael Hohmann
Wenn man schonmal bei dem Thema ist, sollte man sich auch um die Pharmaindustrie kümmern.
Warum ist AIDS nicht heilbar? Schonmal überlegt, welche Bevölkerungsgruppen davon hauptsächlich betroffen sind? Sozial schwache (bringen dem Staat nie Kohle ein, also besser weg damit). Ausserdem kann man so die Hungersnot in den Griff kriegen(Welcher Kontinent ist ganz stark betroffen?). Und Krebs? Was kostet eine herkömmlcihe Therapie? Und die meisten Krebspatienten sind eh im Rentenalter. Also warum noch heilen? Und welche Personen sprechen in den Medien über Forschungsfortschritte? ;-) Augen auf im Leben.
Diese Fragen sollten uns beschäftigen. Die Pharmaindustrie spielt Gott und das seit Jahren. Gegen AIDS und Krebs gibt es schon sehr lange Heilmethoden. Und nein, ich glaube nicht an Reincarnation, Glaskugeln, Illuminaten oder Ähnliches.








BIN DEINER MEINUNG:::OHNE FRAGE
14.02.2009
Hey, was'n hier los.

Hab nur die ersten und letzten Seiten des Threads gelesen... und stelle grad fest, das ist hier der Panik- und Apokalypse-Thread.
Cool, ich mag ja so Endzeit-Szenarien. :)

Hmmmm.... um auch mal ein paar Hard-Facts beizusteuern:

Das Internet, besser gesagt der demit verbundene Stromverbrauch, verursacht weltweit in etwa genausoviel CO2-Emmisionen wie der weltweite Flugverkehr.

Tempolimit und CO2:
Ein Tempolimit auf den verbleibenden zwei Prozent nicht limitierter Straßen in Deutschland bewirkt eine marginale Senkung des CO2-Ausstoßes. Die Rede ist von deutlich weniger als einem Prozent.
Fakt ist übrigens auch, dass sich in Deutschland die wenigsten tödlichen Unfälle auf Autobahnen ereignen (12 Prozent).
Mit einem Tempolimit könnte rein rechnerisch maximal 662 Verkehrstoten das Leben gerettet werden – eine hundertprozentige Wirksamkeit der moderierten Geschwindigkeit vorausgesetzt. Der flächendeckende Einsatz von ESP hingegen, das auf Landstraßen besonders hilfreich ist, könnte gut 1400 Menschenleben retten.

Erinnert ihr Euch noch, als die Tante Künast von den Grünen vor einiger Zeit in Berlin rumgegeifert hat, die Deutschen sollten doch besser Toyotas kaufen, weil die so innovativ sind, von wegen Hybrid und Umwelt und so?

"Der Lexus GS 450h beispielsweise verbraucht mit seinem Hybridmotor (V6-Benziner, kombiniert mit einem Elektromotor) im Durchschnitt 7,9 Liter Sprit auf 100 Kilometer. Der CO2-Ausstoß pro Kilometer beträgt 186 Gramm.
In der gleichen Fahrzeugklasse schickt BMW den 535d ins Rennen. Der Sechszylinder-Diesel des Modelljahres 2007 hat ein deutlich höheres Drehmoment als der Lexus und vergleichbare Fahrleistungen. Trotzdem verbraucht er durchschnittlich einen Liter weniger Kraftstoff und stößt dabei mit 182 Gramm sogar weniger CO2 aus als der japanische Hybrid. Gleichzeitig hat er rund 200 Kilometer mehr Reichweite."

Die Grünen machen sich immer noch nen Spass draus, die deutsche Autoindustrie schlecht zu reden, peinlich ist das.
14.02.2009
Original von Michael Hohmann
Wenn man schonmal bei dem Thema ist, sollte man sich auch um die Pharmaindustrie kümmern.
Warum ist AIDS nicht heilbar? [....]
Diese Fragen sollten uns beschäftigen. Die Pharmaindustrie spielt Gott und das seit Jahren. Gegen AIDS und Krebs gibt es schon sehr lange Heilmethoden. Und nein, ich glaube nicht an Reincarnation, Glaskugeln, Illuminaten oder Ähnliches.


Aha und woher weißt Du, dass ein Heilmittel existiert, wenn nicht aus Deiner Glaskugel? Sicher hast Du es von einem Bekannten erfahren, der im Internet gelesen hat, das die dazu notwendige Gensequenz von den Außerirdischen stammt, die im Area 51 seziert wurden!
Nicht nur Augen auf im Leben, sondern auch Gehirn einschalten.

Wer oder was ist für Dich die Pharmaindustrie?
Nach Deinen Worten müsste es EINE weltumspannende Organisation sein die ALLES beherrscht?

- Viel der Grundlagenforschung wird in den Universitäten betrieben, die sind meines Wissens nocht meist staatlich. Also stecken weltweit ALLE Staaten drin?
- Weltweit werden alle forschende Mediziner, Pharmakologen, MTAs, CTAs, PTAs, etc unterdrückt, damit sie schweigen?
- Einzelne Pharmakonzerne stehen im Wettbewerb mit den anderen Konzernen und würde sich den Profit sicher nicht entgehen lassen, der drin wäre, wenn man das Heilmittel im Porfoio hätte.
- Die heutige Krebstheraphie schließt extrem teure Apparatemedizin ein. Zu gerne würde die Pharmaindustrie sich diesen Teil des Kuchens einverleiben, könnte sie die "Wunderpille" aus der Taschen ziehen können.
- Die Presse wird natürlich auch kontrolliert, dass sie die Infos, welche sie bekommt nicht veröffentlicht?

Denk einfach mal drüber nach, wieviele Millionen Menschen unter einer Decke stecken müssten um solch ein Wissen geheim zu halten.
Bis in die höchsten Reihen der Politik und Wirtschaft, sterben die "Mächtigen" oder deren Familienangehörigen an Krebs. Aber keiner nutzt das Wissen?

Ich behaupte keines Wegs, dass in der Pharmaindustrie nur wohltätige und solzialengangierte Menschen arbeiten, aber bei solch pauschalisierten Stammtischparolen kann ich nur den Kopf schütteln.
14.02.2009
Original von Cerunnos (HIER könnte Ihre Werbung stehen )
[quote]Original von Michael Hohmann
Wenn man schonmal bei dem Thema ist, sollte man sich auch um die Pharmaindustrie kümmern.
Warum ist AIDS nicht heilbar? [....]
Diese Fragen sollten uns beschäftigen. Die Pharmaindustrie spielt Gott und das seit Jahren. Gegen AIDS und Krebs gibt es schon sehr lange Heilmethoden. Und nein, ich glaube nicht an Reincarnation, Glaskugeln, Illuminaten oder Ähnliches.


Aha und woher weißt Du, dass ein Heilmittel existiert, wenn nicht aus Deiner Glaskugel? Sicher hast Du es von einem Bekannten erfahren, der im Internet gelesen hat, das die dazu notwendige Gensequenz von den Außerirdischen stammt, die im Area 51 seziert wurden!
Nicht nur Augen auf im Leben, sondern auch Gehirn einschalten.

--> Wäre mein Gehirn ausgeschaltet, wäre ich Amerikaner und würde alles glauben, was ich täglich in Presse und Nachrichten lese und sehe.

Wer oder was ist für Dich die Pharmaindustrie?
Nach Deinen Worten müsste es EINE weltumspannende Organisation sein die ALLES beherrscht?

--> War nie die Rede von. Ich denke nicht, dass AWD oder Bayer irgendwelche Fäden ziehen.

- Viel der Grundlagenforschung wird in den Universitäten betrieben, die sind meines Wissens nocht meist staatlich. Also stecken weltweit ALLE Staaten drin?

--> Wie schnell ging es denn, das eine Vielzahl der Staaten den Überfall auf den Irak gebilligt haben?

- Weltweit werden alle forschende Mediziner, Pharmakologen, MTAs, CTAs, PTAs, etc unterdrückt, damit sie schweigen?

--> Guter Ansatz. Wie lange dauert es denn, bis ein Medikament am Menschen zugelassen wird? Wer führt die Prototypen durch? Nicht der Wissenschaftler, der sie entwickelt hat. Dem sagt man, nach einer Testphase, dass es für den Menschen ungeeignet ist. Und das Thema ist gegessen.

- Einzelne Pharmakonzerne stehen im Wettbewerb mit den anderen Konzernen und würde sich den Profit sicher nicht entgehen lassen, der drin wäre, wenn man das Heilmittel im Porfoio hätte.

--> Was geht der Pharmaindustrie durch die Lappen, wenn man die kostspieligste Krankheit heilen könnte? Wer kontrolliert, was an Medikamenten auf den Markt kommen darf? Der Hersteller selbst? Das wäre schön, oder? :-)

- Die heutige Krebstheraphie schließt extrem teure Apparatemedizin ein. Zu gerne würde die Pharmaindustrie sich diesen Teil des Kuchens einverleiben, könnte sie die "Wunderpille" aus der Taschen ziehen können.
- Die Presse wird natürlich auch kontrolliert, dass sie die Infos, welche sie bekommt nicht veröffentlicht?

--> Die Presse erzählt eh nur das, was sie erzählen soll. Wenn ich jeden Tag glaube, was ich in den Nachrichten sehe, dann glaube ich auch, in einem freien Land zu leben und das Amerika ganz toll ist :-)

Denk einfach mal drüber nach, wieviele Millionen Menschen unter einer Decke stecken müssten um solch ein Wissen geheim zu halten.
Bis in die höchsten Reihen der Politik und Wirtschaft, sterben die "Mächtigen" oder deren Familienangehörigen an Krebs. Aber keiner nutzt das Wissen?

Ich behaupte keines Wegs, dass in der Pharmaindustrie nur wohltätige und solzialengangierte Menschen arbeiten, aber bei solch pauschalisierten Stammtischparolen kann ich nur den Kopf schütteln.[/quote]

--> Große Revolten haben meist am Stammtisch begonnen :-) Vielleicht weil man dort in seinem Denken nicht so arg beschnitten wird, als säße man vor dem Fernseher.

PS: Was ist hiermit?
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/1996/1215/seite1/0008/index.html
Hört man auch nichts mehr von :-)
14.02.2009
Original von Michael Hohmann
--> Große Revolten haben meist am Stammtisch begonnen :-) Vielleicht weil man dort in seinem Denken nicht so arg beschnitten wird, als säße man vor dem Fernseher.

PS: Was ist hiermit?
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/1996/1215/seite1/0008/index.html
Hört man auch nichts mehr von :-)


Großartig blödes Argument mit dem Stammtisch. Also ich bin auf die Revolte von Dir und Deinen Stammtischbrüdern schon echt gespannt, aber bestellt euch ruhig erst mal noch 'ne Runde und phantasiert weiter :))

Hey, und dann Magic Johnson... :)) und ein Artikel aus dem Berliner Kurier von 1996...
Das ist Dein Beleg für die große Pharma-Verschwörung? :))

Hier ein Artikel von 2002 über Magic Johnson, also ganz tot ist die Berichterstattung ja nicht:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,212197,00.html

und hier ein Interview bei CNN von 2005:
http://www.cnn.com/2005/US/01/17/cnn25.tan.johnson/index.html
"At that time [I was diagnosed HIV positive], we had only one [drug]: AZT," he said. "Now we have 22. The reason I am doing well is because of the drugs."
"I am following my doctor's program, and I am making sure I get exercise and a proper diet," he continued. "It's been mind over matter, too. I always felt I was going to beat HIV. I had to put that in my mind to live and breathe that every day."

AZT (Azidothymidin - Markenname: "Retrovir" oder "Retrovis" der Firma GlaxoSmithKline ist nach wie vor auf dem Markt, wird heute aber nahezu immer mit anderen Medikamenten kombiniert, außerdem hat es teilweise heftige Nebenwirkungen.
"Die anfängliche Hoffnung, mit AZT den entscheidenden Schlag gegen HIV und AIDS führen zu können, stellte sich bald als überhöht dar. Neben der - besonders bei den früher üblichen hohen Dosierungen - Toxizität machte vor allem die Resistenzentwicklung zu schaffen."

Hey, aber ich hab noch was viel besseres für Dich:
Da gibt's noch andere Spinner, die sind dir und deinen Stammtischbrüdern noch ein paar Schritte voraus und behaupten, dass SARS, BSE, Hepatitis C, AIDS alles nur von der "Medizin-Industrie" erfunden wurde, um Profite zu machen.

Bei Amazon: Virus-Wahn: Vogelgrippe (H5N1), SARS, BSE, Hepatitis C, AIDS, Polio. Wie die Medizin-Industrie ständig Seuchen erfindet und auf Kosten der Allgemeinheit Milliarden-Profite macht (Broschiert)
hey, das macht ja richtig spaß, das hier zu lesen.

manchmal wundere ich mich, auf welchem niveau in den foren hier diskutiert wird und fürchte dann, dass dieser weg der meinungsbildung einfluss auf die entscheidungsfindung in "demokratischen" staaten (ich meine damit solche, wo mehrheitsentscheidungen an der tagesordnung sind) hat.

und plötzlich tauchen dann - deus ex machina - zwei leute auf mit verstand, reflexionsvermögen und intelligenten beiträgen.
der sonntag ist gerettet :)
16.02.2009
Ich komme ja mit vielen Anschuldigungen klar. Auch mit dem Spinner kann ich leben. Aber das ich mir mit meinen Stammtischbrüdern noch ne Runde bestellen soll, ist nicht so nach meinem Geschmack. Ich trinke gar keinen Alkohol. Und das letzte Mal war ich in einer Kneipe, um zu pinkeln. Also bitte nicht sowas behaupten. Sage ja auch nicht, dass Du im Job nichts zu sagen hast, Dich deine Mutti nicht rüberlässt und dadurch solch ein Aggressionsverhalten von Dir kommt ;-)

Also immer schön durch die Hose atmen... ;-)

lg Micha
Ich bin im Hauptberuf beim weltgrößten Logistikdienstleister für einige der größten Firmen weltweit im Bereich Luftfracht tätig, und wir merken definitiv einen leichten Rückggang im Auftragsvolumen. Also völlig aus der Luft gegriffen kann es nicht sein, das Thema Wirtschaftskrise. Andererseits bescherte uns ein großer, norddeutscher Automobilkonzern vor wenigen Tagen einen Umsatzrekord in Richtung Shanghai.

Man steckt nicht drin...
16.02.2009
schmunzel .... jaja ... man steckt nicht drin ;o)

vielleicht sehen wir aber auch nur ... was man uns zeigen will ...
vielleicht denken wir auch nur ... was wir glauben sollen ;o)

... man steckt nicht drin ;o)

ps: wie war des mit opel und kurzarbeit ?


Original von Herr Geepunkt / vom Wetter angek...t!!!
Ich bin im Hauptberuf beim weltgrößten Logistikdienstleister für einige der größten Firmen weltweit im Bereich Luftfracht tätig, und wir merken definitiv einen leichten Rückggang im Auftragsvolumen. Also völlig aus der Luft gegriffen kann es nicht sein, das Thema Wirtschaftskrise. Andererseits bescherte uns ein großer, norddeutscher Automobilkonzern vor wenigen Tagen einen Umsatzrekord in Richtung Shanghai.

Man steckt nicht drin...
16.02.2009
Hey Michael,

ich wollte dich nicht blöd anmachen, auch wenn mein Text zugegebenermassen etwas provokativ daher kam (um es moderat auszudrücken). Sorry.
Ich wollte Dich auch nicht zum Alki abstempeln, wieso auch. Es war nur, Dein Stammtischargument war einfach zu verführerisch, um darauf einzusteigen :)
Und insgesamt klang mir das, was Du über die "bösen" Pharmakonzerne" gesagt hast einfach ne Spur zu sehr nach den üblichen Verschwörungstheorien, die zugegeben schon immer die Menschheit faszinieren. Hey, aber ich war nicht agressiv, als ich das geschrieben habe, sondern hab mich amüsiert. Den Spruch, von wegen bestellt Euch noch ne Runde, hätte ich mir vielleicht sparen können. Anyway, ich glaube von Stammtischen gehen keine Ernst zu nehmenden Revolutionen aus ;)

Viele Grüße, Michael

Original von Michael Hohmann
Ich komme ja mit vielen Anschuldigungen klar. Auch mit dem Spinner kann ich leben. Aber das ich mir mit meinen Stammtischbrüdern noch ne Runde bestellen soll, ist nicht so nach meinem Geschmack. Ich trinke gar keinen Alkohol. Und das letzte Mal war ich in einer Kneipe, um zu pinkeln. Also bitte nicht sowas behaupten. Sage ja auch nicht, dass Du im Job nichts zu sagen hast, Dich deine Mutti nicht rüberlässt und dadurch solch ein Aggressionsverhalten von Dir kommt ;-)

Also immer schön durch die Hose atmen... ;-)

lg Micha
16.02.2009
Einigen wir uns halt darauf, dass die Pharmaindustrie das Ende der existierenden Menschheit bedeutet und eine Gruppe Berufstrinker das zu verhindern wissen wird :-)

Nee, mal im Ernst. Ich wollte auch nicht als Überspinner oder so daherkommen. Aber es gibt einfach viele Ungereimtheiten, die ich so nicht glauben kann.

Wünsche auch erstmal ne gute Nacht.

Micha
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
16.02.2009
Wenn ich gestern so die Nachrichten sehe und mitbekomme, wie 2 der modernsten U-Boote mit hochgradigen Atombomben an Bord aneinander stossen, weil die sich nicht gegenseitig orten können, dann kann ich nur sagen, au weia, wie leichtfertig geht die Menschheit mit so gefährlichen Dingen um und Gott sei Dank, bisher haben wir noch sehr viel Glück gehabt.
Nur mal so, nebenbei vermerkt.
17.02.2009
Davon abgesehen, das atomare Waffe an sich sehr gefährlich sind.

So schnell fliegt keine A-Bombe von alleine in die Luft.

Als die Kursk abgesoffen ist (Russisches Atom-U-Boot mit sehr sehr vielen Atomraketten an Bord) hat es zunächst gebrannt bei mehreren 1000°C dann ist denen der komplette Torpedoraum um die Ohren geflogen wobei es die innere Hülle sowie die aus mehreren zentimeter dickem Stahl bestehende außere Hülle zerriseen hat. Die Druckwelle im innern der Kursk hat komplette Stahlwände wegfliegen lassen. Die Erschütterung an sich, durch die Explosion des Torpedoraums, ist im großen Umkreis als "Erdbeben" registriert worden.

Trotzdem haben die (nicht gerade sicheren) russischen Reaktoren dies alles überlebt und sich abgeschaltet (in einen Zustand begeben, in der die Kettenreaktion instabil wurde und sich von selber beendet hat).

Die 24(?) Atomraketten in Ihren Silos waren unbeschädigt und selbst wenn, an Plutonium/angereichertem Uran kann man einen Schweißbrenner halten, da explodiert genauso wenig wie wenn ich mit dem Schweißbrenner etwas Blech bearbeite. Plutonium ist nicht brennbar.

Und da dann sicher gleich Tschernobyl als Gegenargument kommt:

Das Tschernobyl hochgegangen ist liegt an der Konstruktion des Reaktors. Bei diesem läuft die Kettenreaktion "stabil" und zwar solange bis aktiv die Reaktion gebremst wird (im russischen Fall durch aktives Bremsen der Reaktion in Form von Steuerstäben).

Durch Ausfall der Kühlung wurde die Reaktion heißer, durch die erhöhte Hitze dehnte sich das Material aus und die Steuerstäbe konnten nicht mehr bewegt werden. Durch den Ausfall derSteuerstäbe ist das Wasser verdampft und die atomare Kettenreaktion hat sich verstärkt und letztendlich zum "Chinasyndrom" geführt (Kern wird so heiß, das er sich bis zum Grundwasser durchschmilzt , das verdampfende Grundwasser explodiert schlagartig und die Druckwelle verteilt das atomare Material sehr fein zerstäubt in der Atmosphäre.

"China-Sysndrom", da man bildlich sagt, der Kern schmilzt sich bis China durch (Wenn die Reaktion in diesem Zustand angekommen ist kann man sie nicht mehr aufhalten).

Westliche Druckreaktoren sind so ausgelegt, daß die Reaktion nur durch die Steuerstäbe und das Kühlwasser stabil am laufen ist. Verdampft das Kühlwasser, so stoppt die Reaktion von alleine, da die Neutronen nicht mehr genügend gebremst werden um die Kettenreaktion aufrecht zu erhalten. Der radioaktive Wasserdampf würde in einem solchen fall allerdings auch schion durch Ventile in die Umgebung abgelassen werden.

Eine Tschernobyl - Explosion ist allerdings faktisch nicht möglich bei diesem Typ von Reaktor.

Ach ja im Atlantik und im Mittelmeer sind einige Atombomben in den 60ern aus versehen verloren worden und zum Teil nicht mehr gefunden worden (Die liegen da immer noch wo rum).

Und Glück gehabt eher weniger, Tschernobyl ist zwar der bekannteste Unfall, aber es ist schon öfters was passiert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen

Topic has been closed