Shootingbewertung oder Bewertung für angenommene Jobs? 45

01.03.2009
Ist ein Job eigentlich an eine Bewertung geknüpft? Müßte der Job bei beiderseitiger Akzeptanz nicht in den Shootings auftauchen? Oder muss man dann zusätzlich zum Job auch noch eine Shootingvereinbarung treffen?

Was ist, wenn beide Seiten einen Job akzeptiert haben und ich den Job bewerten möchte?

Kann eine Seite vom bereits beidseitig akzeptierten Job zurücktreten? Für mich ist das eigentlich ein Vertrag.

In der Hilfe und in den FAQs habe ich dazu leider nichts gefunden...

thx!
01.03.2009
das mit den jobs dient doch nur der kontaktaufnahme, und der besseren übersicht für dich, wenn sich 30 leute bewerben.... damit du für dich sortieren kannst, wen du akzeptierst, und wen nicht.
01.03.2009
ja schon, aber das bedeutet ja, ich muss dem model nicht erst nur erklären, wo der bewerbungsbutton im job zu finden ist, sondern AUCH noch eine shootingvereinbarung mit ihr treffen. d.h. ich muss immer zwei tasks initiieren für den selben job?

zudem erhält das model doch bestimmt eine PN, wenn ich sie akzeptiert habe - oder? das hat ja dann einen gewissen bindungscharakter (zwei übereinstimmende willenserklärungen) und ist nach BGB sogar ein vertrag...
01.03.2009
Das ist leider alles etwas Flickwerk hier, weil die Funktionen nach und nach dazu
genommen wurden ohne einen durchgängigen Workflow zu definieren.

Ob durch die Shootingvereinbarung ein Vertrag zustande kommt ist fraglich.
Das mit den zwei übereinstimmenden Willenserklärungen stimmt zwar, aber
zu einem gültigen Vertrag gehört auch, daß alle wesentlichen Vereinbarungen
die für den Vertrag typisch sind auch geklärt worden sind.

Bei einem Kaufvertrag sind das zum Beispiel Ware, Menge und Preis.

Bei einem Shooting würde ich sagen, daß Termin, Ort, Dauer, Aufnahmebereiche,
Honorar und/oder Rechteübertragung geklärt sein sollen. Da man das wohl nicht
alles in die Shootingvereinbarung schreibt gehört zum Vertragsschluss auch noch
ein Mailwechsel oder auch Telefonate.
01.03.2009
zudem erhält das model doch bestimmt eine PN, wenn ich sie akzeptiert habe - oder?


Schön wärs...

Wie merken noch nichtmal, ob ihr uns ablehnt... Wenn ihr uns nicht informiert, wissen wir gar nichts...
01.03.2009
Original von Steve Kay
ja schon, aber das bedeutet ja, ich muss dem model nicht erst nur erklären, wo der bewerbungsbutton im job zu finden ist, sondern AUCH noch eine shootingvereinbarung mit ihr treffen. d.h. ich muss immer zwei tasks initiieren für den selben job?


ja aber, wenn du mit dem model schon schreibst, hat sie sich doch bereits beworben...... sonst wüsstest du ja nichts von ihrem interesse ;) dann kannst du doch direkt ne vereinbarung schicken, dann muss sie nur annehmen
01.03.2009
Original von Fotofuxx
Ob durch die Shootingvereinbarung ein Vertrag zustande kommt ist fraglich.
Das mit den zwei übereinstimmenden Willenserklärungen stimmt zwar, aber
zu einem gültigen Vertrag gehört auch, daß alle wesentlichen Vereinbarungen
die für den Vertrag typisch sind auch geklärt worden sind.

Bei einem Kaufvertrag sind das zum Beispiel Ware, Menge und Preis.

Deswegen, Vertrag vorabschick und in die Shootingvereinbarung schreiben:
Für das Shooting am xx.xx.xxxx laut Vertrag per Email vom yy.yy.yyyy
01.03.2009
Original von Steve Kay
...
Kann eine Seite vom bereits beidseitig akzeptierten Job zurücktreten? Für mich ist das eigentlich ein Vertrag.
...


Mach es doch nicxht so kompliziert, lese doch was auf den Button dass man anklicken muss steht - BEWERBEN.

Wenn du versuchen willst aus eine Bewerbung eine gültige Vertrag abzuleiten dann viel Glück, Rechtsanwälte lieben so leicht verdientes Geld ;)

Wie bereits beschrieben wurde, den "Akzeptieren"/"Ablehnen" Funktion ist lediglich eine Verwaltungsfunktion für dich - so kannst du zB eine Rundmail nur an alle Akzeptierte oder abgelehnnte Interessenten schreiben. Spart viel schreiberei. Eine shooting vereinbart man eben die guter alte Art, eben durch eine gesonderte persönliche Kontakt.

Robert
01.03.2009
Eben, das sind doch 2 verschiedene paar Schuhe.
Wenn ich mich um eine neue Arbeitsstelle bewerbe indem ich meine Unterlagen zum Arb.geber schicke, hab ich doch lange keinen Vertrag in der Tasche?!
Da gilt es dann noch das Gespräch zu führen und die Vertragsbedingungen zu vereinbaren, das wär dann der 2. Schritt, die Shootingvereinbarung.

Und was AureaDea sagt stimmt ebenfalls.
Ich weiss nicht, wie oft ich schon diesen Bewebungsbutton gedrückt habe, aber so 5-10 Mal? Ein Feedback habe ich jedoch noch nie erhalten, weder positiv noch negativ.
Dass ich diese Ignoranz als sehr unhöflich empfinde, ist ja wohl mal klar.
Ob das nun mit technischen Unzulänglichkeiten zu tun hat oder nicht, ist mir da erst einmal egal.
01.03.2009
Bei Jobausschreibungen gibt des den "Annehmen" und den "Ablehnen" Button.
Einen von beiden drücke ich eben bei einer Bewerbung. Was dann passiert entzieht sich meiner Kenntnis. Jedenfalls hab ich damit meiner Pflicht Genüge getan.
Begründungen bei Absagen verschicke ich nicht mehr weil die meisten damit nicht umgehen können - besonders bei Pay Jobs.

wenn das erledigt ist kommt es zu einem Shooting -- und dafür gibt es ja dann - wenn alle Beteiligten das wollen - eine Shootingvereinbarung und eine Bewertung.


EDIT:
Man kann natürlich alles immer noch komplizierter machen, mit dem Erfolg dass am Ende niemand mehr durchblickt. Jedenfalls kann man eine Ausschreibung nicht mit einer Shootingbewertung verknüpfen.
Das sind 2 Paar Schuhe!
02.03.2009
Dann bewerbt Ihr Euch wahrscheinlich bei den falschen Fotografen. Bei mir bekommt JEDER eine persönliche Antwort, egal welche.

Aber diese Igoranz und mangelnde Kontaktfreudigkeit gibt es leider auch auf beiden Seiten zu bemängeln, wo wir wieder bei dem leidigen und ausgeleierten Thema sind. Leider jammern nur viel zu wenig Modelle und viel zu viele Fotografen über die "böse" Gegenseite.

Da gibts nur eine Möglichkeit für jeden selbst: Wer es nicht für nötig hält mir eine wenigestens eine einsilbige Absage zu erteilen, ist unten durch und wird nie wieder kontaktiert. Und wen er noch so gut ist.

Klappt ganz prima. Bei Pilzen im Wald bekomm ich auch keine Antwort, aber die haben teilweise trotzdem mehr Interesse ... :)


Original von InesP.
Eben, das sind doch 2 verschiedene paar Schuhe.
Wenn ich mich um eine neue Arbeitsstelle bewerbe indem ich meine Unterlagen zum Arb.geber schicke, hab ich doch lange keinen Vertrag in der Tasche?!
Da gilt es dann noch das Gespräch zu führen und die Vertragsbedingungen zu vereinbaren, das wär dann der 2. Schritt, die Shootingvereinbarung.

Und was AureaDea sagt stimmt ebenfalls.
Ich weiss nicht, wie oft ich schon diesen Bewebungsbutton gedrückt habe, aber so 5-10 Mal? Ein Feedback habe ich jedoch noch nie erhalten, weder positiv noch negativ.
Dass ich diese Ignoranz als sehr unhöflich empfinde, ist ja wohl mal klar.
Ob das nun mit technischen Unzulänglichkeiten zu tun hat oder nicht, ist mir da erst einmal egal.


Noch mal zum Thema:

Jobausschreibung ist Jobausschreibung. Angenommen und Abgelehnt sind nur für den Jobausschreiber. kein andere erfährt dies.

Shootingvereinbarung (in der MK) ist eigentlich nur dazu da, um nach dem Shooting einen Bewertung abzugeben, für nix anderes. Alles andere sollte persönlich geklärt werden.
02.03.2009
Dann bewerbt Ihr Euch wahrscheinlich bei den falschen Fotografen. Bei mir bekommt JEDER eine persönliche Antwort, egal welche.


Naja, nach der langen Rechtfertigungs-Kn, die mir ein Photograph, der sich ebenfalls an dieser Diskussion beteiligt, zusandte, gibt es wohl nur noch selten keine "falschen" Photographen... Seinen Bilder nach zu urteilen hatte ich auch mehr Anstand erwartet...
Aber die lapidare Aussage "Ich drück den Button und was dann passiert, ist mir Schnuppe" halte ich für äußerst unhöflich der Gegenpartei gegenüber... Aber das kann jeder sehen, wie er möchte....

Ich merke mir die Photographen ebenfalls, die eine Absage nicht für nötig hielten. Und Absagen ist mit VIP-Status und der Rundmail-Funktion in meinen Augen kein größeres Problem....
02.03.2009
Original von Robert Kirk
[quote]Original von Steve Kay
...
Kann eine Seite vom bereits beidseitig akzeptierten Job zurücktreten? Für mich ist das eigentlich ein Vertrag.
...


Mach es doch nicxht so kompliziert, lese doch was auf den Button dass man anklicken muss steht - BEWERBEN.

Wenn du versuchen willst aus eine Bewerbung eine gültige Vertrag abzuleiten dann viel Glück, Rechtsanwälte lieben so leicht verdientes Geld ;)

Wie bereits beschrieben wurde, den "Akzeptieren"/"Ablehnen" Funktion ist lediglich eine Verwaltungsfunktion für dich - so kannst du zB eine Rundmail nur an alle Akzeptierte oder abgelehnnte Interessenten schreiben. Spart viel schreiberei. Eine shooting vereinbart man eben die guter alte Art, eben durch eine gesonderte persönliche Kontakt.

Robert[/quote]


Genauso sehe ich das auch. Selbst die Shootingvereinbarung ist aus meiner Sicht kein Vertrag, weil diese selbst ja ziemlich inhaltslos ist.
An einem gesonderten Release kommst Du niemals vorbei.
02.03.2009
Ist aber auch ganz gut so... Es kann ja selbst nach Vereinbarung eines Shootings zu Differenzen kommen, die das Shooting letztendlich verhindern....
02.03.2009
Bei Jobausschreibungen gibt des den "Annehmen" und den "Ablehnen" Button.
Einen von beiden drücke ich eben bei einer Bewerbung. Was dann passiert
entzieht sich meiner Kenntnis. Jedenfalls hab ich damit meiner Pflicht Genüge
getan.

Da kann ich Dich informieren - es passiert *trommelwirbel*: NICHTS!
Lediglich in deiner Übersicht sind dann die Kandidaten nach akzeptiert
und abgelehnt sortiert. Die Außenwelt inkl. der Bewerber selbst er-
fährt darüber nichts. Für mich ein ernsthaftes Manko in der Jobver-
waltung.

Der Höflichkeit halber muß man also alle noch einmal anschreiben um
ihnen die Entscheidung mitzuteilen. Macht nur eben fast keiner...
02.03.2009
Das schrieb ich ja auch schon auf Seite 1, scheint nur keinen zu interessieren....^^
02.03.2009
Ich befürchte ja fast, das sich eigentlich keiner genau mit dem System beschäftigt, was hinter der Jobausschreibung steckt. Ich glaub die meisten denken einfach, ich hab jetzt mal schnell auf abgelehnt geklickt und gut ist, hab ich nix mehr am Hut damit. Das wäre ungefähr genau so, wenn ein Arbeitgeber, die Bewerbung in den Papierkorb wirft und für Ihn die Sache damit erledigt ist.

Aber wie soll man erwarten, das sich hier alle mit den Knöpfen beschäftigen, wenn die Hälfte nicht mal richtig die Texte liest....Das wird sich hier leider nie ändern.
02.03.2009
Ich habe ja immernoch die Hoffnung, dass bei einigen der Aha-Effekt einsetzt, wenn man ihnen ordentlich erklärt, dass es eben nicht so einfach ist wie sie sich das vorstellen^^
02.03.2009
@ Futility und AureaDea:
Das ist schon klar, dass es keinen interessiert, weil vermutlich jeder denkt, dass bei der Bewerbung des jeweiligen Models ein Kreuz oder ähnliches an der richtigen Stelle ihre Bewerbung sichtbar wird. Damit wäre das Model nämlich darüber informiert ob die Bewerbung angenommen oder abgelehnt wurde.
Da ich nicht jede einzelne Funktion der MK bei den Programmierern bis ins Detail hinterfrage, war ich bis heute in gutem Glauben, dass das Model eine entsprechende Anzeige bekommt.

So sind die Buttons für "Bewerbung annehmen" und "Bewerbung ablehnen" schlichtweg HUMBUG.

Das ist dann eine Sache für einen ernsthaften Verbesserungsvorschlag!!

Für mich ist das jedoch nicht mehr relevant, weil ich diese MK-Funktion ganz einfach nicht mehr nutzen werde. Für die paar wenigen TfP -Shootings (unter 10 Shootings pro Jahr), die in der MK anbiete werde ich die Models - so wie bisher - wieder direkt per KN anschreiben.
Pay-Jobs werde ich nach den letzten Erfahrungen hier nicht mehr anbieten.
02.03.2009
Das es Verbesserungsbedürftig ist und für den normalen Nutzer Humbug ist, versteht sich von selbst...

Ich nehme an, die Funktion wurde geschaffen, um eine hohe Bewerberzahl zu sortieren und für den Ausschreiber übersichtlicher zu machen. Das es zusätzliche Funktion angenehm wäre, die bei der Gegenseite automatisch ein Kreuz oder einen haken erscheinen lässt, steht außer Frage^^

Topic has been closed