Shootingbewertung oder Bewertung für angenommene Jobs? 45

02.03.2009
Original von Fotofuxx
Schön wäre es, wenn man eine angenommene Bewerbung auf Knopfdruck in
eine Shootingvereinbarung überführen könnte.


du sagst es! :)

allerdings frage ich nun weiter, worin der unterschied zwischen der vereinbarung eines jobs und der vereinbarung eines shootings liegt? ich denke, es handelt sich in jedem falle um ein shooting - oder?

anders gefragt: gibt es einen grund (mir fällt spontan keiner ein) warum eine jobvereinbarung nicht AUTOMATISCH zu einer shootingvereinbarung werden sollte?
- dass jobs aus diversen gründen ausfallen können zählt nicht, denn das ist bei shootings genauso.
02.03.2009
Original von Steve Kay
[quote]Original von Fotofuxx
Schön wäre es, wenn man eine angenommene Bewerbung auf Knopfdruck in
eine Shootingvereinbarung überführen könnte.


du sagst es! :)

allerdings frage ich nun weiter, worin der unterschied zwischen der vereinbarung eines jobs und der vereinbarung eines shootings liegt? ich denke, es handelt sich in jedem falle um ein shooting - oder?

anders gefragt: gibt es einen grund (mir fällt spontan keiner ein) warum eine jobvereinbarung nicht AUTOMATISCH zu einer shootingvereinbarung werden sollte?
- dass jobs aus diversen gründen ausfallen können zählt nicht, denn das ist bei shootings genauso.[/quote]

Naja, Shootings kann man auch ohne Jobausschreibungen vereinbaren, also haben
die Shootingvereinbarungen schon ihre eigene Berechtigung.

Gegen eine Vollautomatik der Übernahme Job->Shooting spricht, daß sich
nicht jede(r) bewerten lassen möchte.
02.03.2009
Und ich Frage nochmals wo steht irgendwo etwas von Vereinbarung eines Jobs???

Es gibt lediglich eine "BEWERBUNG" Button bei einem Job. dass kann man anklicken und eine kurzes Begrundung der Bewerbung schreiben kann (das nicht mal beantwortet werden kann) und dass ist alles - ende der Verbindung. Mehr als eine Interessensbekundung kann nicht bei einem Job zustande kommen.

Wenn man den Bewerbung annehmen will, muss man seperat direkten Kontakt aufnehmen, und dann läuft alles völlig abseitse den Ausschreibung namens "Job".

Robert


Original von Steve Kay
[quote]Original von Fotofuxx
Schön wäre es, wenn man eine angenommene Bewerbung auf Knopfdruck in
eine Shootingvereinbarung überführen könnte.


du sagst es! :)

allerdings frage ich nun weiter, worin der unterschied zwischen der vereinbarung eines jobs und der vereinbarung eines shootings liegt? ich denke, es handelt sich in jedem falle um ein shooting - oder?

anders gefragt: gibt es einen grund (mir fällt spontan keiner ein) warum eine jobvereinbarung nicht AUTOMATISCH zu einer shootingvereinbarung werden sollte?
- dass jobs aus diversen gründen ausfallen können zählt nicht, denn das ist bei shootings genauso.[/quote]
02.03.2009
Original von Robert Kirk
Probiere es mal mit Lesen Steve.

Diesen "kleine Kreutzchen" sind lediglich eine Verwaltungshilfe für Dich (der Verfasser das Job) um verschiedene Rundschreibe Funktionen zu verwenden (Runschreiben an alle abgelehnnte zB). Keinen Mensch ausser du sieht oder ähnt was angekreuzt wurde.



ja, das habe ich zwischenzeitlich verstanden, ich habe einen IQ von 133.
die frage ist, wo steht das zu lesen? dem thread habe ich entnommen, dass andere auch erst mal sehr verwundert über die funktionslosigkeit dieser funktion waren. ich verstehe ja nun auch, wie das gemeint ist - aber es wird in der funktion selbst nicht klar! wenn ich an meinem telefon auf annehmen drücke, habe ich jemanden in der leitung. drücke ich auf ablehnen, erhält der andere ein besetztzeichen. woher soll jemand ahnen, ob hinter der MK-funktion eine echte funktion oder nur eine markierfunktion steckt? es steht da nirgendwo drin (oder ich muss etwas übersehen haben).

ich akzeptiere die funktion nun so und mein vorschlag ist, wir belassen es dabei...
02.03.2009
Gehe einfach wieder zum Anfang und lese Beitrag 2 (von Napolis).
Robert


Original von Steve Kay
[quote]Original von Robert Kirk
Probiere es mal mit Lesen Steve.

Diesen "kleine Kreutzchen" sind lediglich eine Verwaltungshilfe für Dich (der Verfasser das Job) um verschiedene Rundschreibe Funktionen zu verwenden (Runschreiben an alle abgelehnnte zB). Keinen Mensch ausser du sieht oder ähnt was angekreuzt wurde.



ja, das habe ich zwischenzeitlich verstanden, ich habe einen IQ von 133.
die frage ist, wo steht das zu lesen? dem thread habe ich entnommen, dass andere auch erst mal sehr verwundert über die funktionslosigkeit dieser funktion waren. ich verstehe ja nun auch, wie das gemeint ist - aber es wird in der funktion selbst nicht klar! wenn ich an meinem telefon auf annehmen drücke, habe ich jemanden in der leitung. drücke ich auf ablehnen, erhält der andere ein besetztzeichen. woher soll jemand ahnen, ob hinter der MK-funktion eine echte funktion oder nur eine markierfunktion steckt? es steht da nirgendwo drin (oder ich muss etwas übersehen haben).

ich akzeptiere die funktion nun so und mein vorschlag ist, wir belassen es dabei...[/quote]

Topic has been closed