Berechnung von Fahrtkosten ...? 107

27.03.2009
jep, eben drum... Ich möchte weder Kosten vom Fotografen noch von einer TfP-Visa tragen. Konsequenz ist: TfP-Shootings nur in einem bestimmten Radius, sonst wirds mir zu teuer.

Toll finde ich auch immer "es ist mein hobby, ich will nichts dran verdienen, aber ein tfP kostet...." oder Modelle die TfP machen aber "Taschengeld" haben wollen - da sollen sie mal schön für zu Mami und Papi gehen ;-)

Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von LadyCassandra
Bei TfP trage ich die Kosten meist selbst


/Start off topic

So ist es.

Deshalb nennt man es ja auch "trade for pictures".

Ich stelle dem Model auch keinerlei Kosten in Rechnung. Ich fotografiere gerne und viel Film; würde nicht im Traum einfallen, dem Model irgendwelche Teilkosten aufzudrücken, nach dem Motto: Äh, Du, kannste mir mal'n paar Euros für Filmentwicklung rüberschieben?

Es ist aber immer wieder amüsant zu lesen, wenn in einer Jobausschreibung oder auf einer Sedcard steht: TFP gerne, aber mit Fahrtkostenerstattung. Auch bei Visagistinnen: Möchte mir auf TFP-Basis ein Book aufbauen; meine Materialkosten sind...

Fahrtkostenerstattung
)= Verdecktes Pay
"Materialkosten"

Meine Meinung. Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, sich den Begriff TFP zurechtzudefinieren.

\End off topic[/quote]
27.03.2009
Wenn ich hin und wieder mal Fahrtkosten erstatte, dann gemäß Nahvekehr der Bahn.
27.03.2009
mmh also wenn ich nen test habe der hier in der gegend ist dann trag ich die fahrtkosten selber.

wenn mich ein fotograf aus sonstwo anschreibt auf nen test dann sollte er meine fahrt zahlen.
27.03.2009
Hmm, soll ich dann auch meine Kam zuzüglich weiterer Ausrüstung mit irgendeiner Formel runterrechnen und diese Summe dann vom Model zahlen lassen?
Falls ich mit meiner Knipse im Gepäck zu einem Outdoorshooting fahre, berechne ich doch
auch keine Fahrtkosten.
Solange es sich um tfp handelt, zahle ich nicht einen müden Cent.
Wenn das Model damit nicht einverstanden ist, such ich mir hier halt ein anderes aus den
653.275.372 models raus.
27.03.2009
ich persönliche sehe es auch so, dass TFP heisst, dass jeder seine anfallenden kosten trägt.

so möchte ich bei tfp auch nicht eine visa von hundert euro bezahllen, weil der FOTOGRAF das will.
möchte ich die visa selber: oki. oder es ginge um reine materialkosten bei aufwendigen dingen..........darüber liesse sich reden.

allerdings teile ich mir gelegentlich mit einem fotografen durchaus mal kosten zb einer location, weil wir GENAU DIE WOLLEN. das mache ich allerdings nur bei fotografen, die mir bekannt sind.


....sollte mir aber mal einer schläge androhen, wenn ich kein fahrgeld möchte...also bevor ich mich schlagen liesse.......*flööööt*

;-)
27.03.2009
Dass bei tfp eine etwaige angemietete Location durch ALLE Beteiligten geteilt wird,
sehe ich schon als Selbstverständlichkeit an.
Dass ich keinen müden Cent bezahle ist somit also nicht ganz korrekt ;)
[gone] www.trash-pixel.de
27.03.2009
Leute Büddeeeeeeee ... es geht im Kern nicht darum wer wem welche Kosten aufdrücken möchte oder könnte, es geht auch nicht um Pay oder TFP es geht um die Fahrtkosten, wie IHR sie berechnet, aber nicht darum ob oder warum Ihr das tut oder nicht tut ...

Für alle sachdienlichen Antworten schon mal Danke bisher ...
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
27.03.2009
Fahrtkostenerstattung bei TfP ??????????????????????????????????????????????????


was macht Ihr für abgefahrene Sachen...
[gone] User_11925
27.03.2009
Original von Stockhardts Weib


Ach ja, und die Fahrtkostenpauschale (in der Abnutzung für Bremsen, Reifen etc. mit drin ist und die das Finanzamt anerkennt) beträgt lt. § 9 EStG nur 0,30 €.

Liebe Grüße

ines


0,33 € mit Begleitperson ;-)
Original von AlterSchwede!DasLebenistSurströmming!
Fahrtkostenerstattung bei TfP ??????????????????????????????????????????????????


was macht Ihr für abgefahrene Sachen...


solche Anfragen hatte ich schön öfters

und liest man auch sehr oft in den Ausschreibungen....


das wäre aber in meinen Augen ein verstecktes Pay


--------------------------------------------------------------------

Hatte mal den Fall da hat mir ein Model gesagt das sie tfp mit mir machen wollte, aber
100 Euro "Fahrkostenbeteiligung" .... Die Strecke waren ca. 20 km .....
später stellte sich dann raus das dieses Model mir gar nicht persönlich geschrieben hatte sondern ihr damaliger Sedkartenverwalter ...
27.03.2009
Wenn mich jemand anschreibt, der deutlich weiter weg ist als 100 Km, dann frage ich ab und an schonmal nach einer Beteiligung. Mein Studentengehalt gibt leider keine größeren Entfernungen (mehr als 100 Km) her...

Ob er dann ja oder nein sagt, ist ihm überlassen. Wenn sich die Bilder wirklich lohnen, fahre ich auch gern mal weiter ohne Fahrtkosten^^
[gone] Beautypics Photography
27.03.2009
mir zahlt auch keiner meine Fahrtkosten ....
also wollte ich nur das Ergebnis mal sehen :-)
[gone] maxi6356
27.03.2009
"lustig" find ich die fotografen, die gern ein tfp möchten...

ohne fahrtkosten.

meilenweit entfernt(damit mein ich strecken über 400 km)

und dem model vorschlagen:

mach doch pay-shoots hier in der gegend. dann kannst du dort ja auch die fahrtkosten mit berechnen.

ist mir bisher nicht häufig vorgekommen...
aber fand ich ganz schön "nett" gegenüber den anderen fotografen.

allgemein:
kommt wie immer darauf an, was man will.
will man unbedingt die bilder, ist man auch zu vielem bereit- studiobeteiligung, fahrtkosten selbst tragen, visa zahlen, etc.

wenn allerdings ein fotograf 800 km entfernt ein tfp shooting möchte, muss er schon ein
foto-gott sein, wenn ich auf fahrtkosten verzichte würde:-)
mal abgesehen von der fahrtzeit...

lg andrea
[gone] Perückenköpfchen
27.03.2009
wie gesagt es gibt ja auch Angebote der Bahn für ganz Deutschland und eine Tageskarte ist immer billiger als Hin-und Zurückfahrkarten extra....

Deshalb würd ich bei Pay immer meine Fahrkosten tragen, außer der Farhpreis is dann echt höher als alles andere....toll ist es natürlich, wenn der Fotograf sich auch beteiligt. Denn der Fotograf erwartet auch, dass das Model topgeschminkt und toll aussieht, aber das nach stundenlanger Zugfahrt zu realisieren..... das kennt sicher jeder.

lg Vana
[gone] User_540
27.03.2009
bei mir wohl wie bei den meisten.
tfp fahrkosten selber.
bei pay krieg der fotoraf als beweis das bahnticket und der ist günstiger je länger man im vorraus plant...
27.03.2009
It depends...

Grundsätzlich finde ich es am angemessensten, realistische Bahnkosten 2.Klasse anzusetzen. Das sollte möglichst ein Sparpreis sein (oder Bahncard-Ermäßigung) - wenn es denn machbar ist.

Am liebsten organisiere ich das selber für das Model - ich bin ein leidenschaftlicher Reiseorganisator und verhinderter Travel Agent... *grins* Wenn es dann keinen Sparpreis 50 mehr gibt, dann hab ich Pech gehabt, dann wird's eben teurer.

Autokosten sind immer so eine Sache. Die üblichen 33 oder auch 40 Cent pro Kilometer sind realistisch gerechnet nicht ansatzweise kostendeckend, und bezeichnenderweise berechnet einem jeder Handwerker o.ä. auch deutlich mehr. Aber ist es mein Problem, wenn jemand meint, ein 180 PS-Auto mit Bleifuß fahren zu müssen? Und soll ich auch noch dafür bezahlen? Seh ich nicht ein.

Bahn + Flugzeug haben eindeutige Preise, das ist auch ein Vorteil. Letztlich muß man aber immer auf die Gesamtkosten achten - zu fliegen, kann unterm Strich billiger sein, weil eine oder sogar zwei Hotelübernachtungen wegfallen. Ein Sparpreis 1.Klasse kann billiger sein als einer in der 2.Klasse, wenn es in der 1. noch Tickets gibt, während die 2. längst dicht ist.

Last but not least kommt das "psychologische Moment" dazu. Jemanden 1.Klasse anreisen zu lassen, kostet bei einem günstigen Tarif vielleicht 30 oder 40 Euro mehr. Aber dafür habe ich dann ein Model, das sich nicht nur nicht in die Holzklasse reinquetschen musste, sondern sich ein bißchen als VIP angereist fühlt.

Und das sieht man dann unter Umständen auf den Bildern. ;-)
27.03.2009
Dem kann ich nur zustimmen ( erfahrung gmacht mit iCE ) ..Es ist sehr viel angehnehmer und stressfreier...und wenns dann noch 1. klasse ist..perfekt.. dann bekommt man ein ganz relaxtes und frisches Model *lacht*...


Lg Luna


Original von TomRohwer
It depends...

Grundsätzlich finde ich es am angemessensten, realistische Bahnkosten 2.Klasse anzusetzen. Das sollte möglichst ein Sparpreis sein (oder Bahncard-Ermäßigung) - wenn es denn machbar ist.

Am liebsten organisiere ich das selber für das Model - ich bin ein leidenschaftlicher Reiseorganisator und verhinderter Travel Agent... *grins* Wenn es dann keinen Sparpreis 50 mehr gibt, dann hab ich Pech gehabt, dann wird's eben teurer.

Autokosten sind immer so eine Sache. Die üblichen 33 oder auch 40 Cent pro Kilometer sind realistisch gerechnet nicht ansatzweise kostendeckend, und bezeichnenderweise berechnet einem jeder Handwerker o.ä. auch deutlich mehr. Aber ist es mein Problem, wenn jemand meint, ein 180 PS-Auto mit Bleifuß fahren zu müssen? Und soll ich auch noch dafür bezahlen? Seh ich nicht ein.

Bahn + Flugzeug haben eindeutige Preise, das ist auch ein Vorteil. Letztlich muß man aber immer auf die Gesamtkosten achten - zu fliegen, kann unterm Strich billiger sein, weil eine oder sogar zwei Hotelübernachtungen wegfallen. Ein Sparpreis 1.Klasse kann billiger sein als einer in der 2.Klasse, wenn es in der 1. noch Tickets gibt, während die 2. längst dicht ist.

Last but not least kommt das "psychologische Moment" dazu. Jemanden 1.Klasse anreisen zu lassen, kostet bei einem günstigen Tarif vielleicht 30 oder 40 Euro mehr. Aber dafür habe ich dann ein Model, das sich nicht nur nicht in die Holzklasse reinquetschen musste, sondern sich ein bißchen als VIP angereist fühlt.

Und das sieht man dann unter Umständen auf den Bildern. ;-)
28.03.2009
Fahrkosten berechne ich nur soviel,wie tatsächlich entstanden . z.B.(durch Vorlage einer Quittung).
Und wenn ein Model mit ICE reisen muss,weil z.B.keine andere geringerfügige Bahn auf dieser Strecke fährt,ist das auch ok.
Aber niemand sollte mit Absicht mehr in Rechnung stellen.
28.03.2009
Original von venus68
Und wenn ein Model mit ICE reisen muss,weil z.B.keine andere geringerfügige Bahn auf dieser Strecke fährt,ist das auch ok.

Ich persönlich finde es unzumutbar, länger als maximal 60 Minuten in einem Regionalexpress o.ä. zu sitzen. Ausnahme: 1.Klasse - in Verkehrsverbünden kann man da übrigens geniale Schnäppchen machen. So kostet der 1.Klasse-Aufschlag im HVV-Gesamtbereich (inkl fast der südlichen Hälfte von Schleswig-Holstein und runter bis Lüneburg, Stade usw.) mal gerade 1,40 Euro (H+R!). Das sind die besten 1,40 Euro, die der Mensch investieren kann - kein Müll, kein Dreck, kein Gestank, keine überfüllten Waggons, dafür breitere Ledersitze, dickerer Teppichboden, bessere Geräuschdämmung und fast nur zivilisierte Mitreisende...

Ob man ICE oder IC fährt, ist in der 1.Klasse vom Komfort her völlig egal, in der 2. wirds schon unterschiedlich. Auf manchen Strecken (Hamburg-Düsseldorf-Köln) fahren leider fast nur ICs, da stellt sich die Frage dann meist gar nicht.

Aber ein Model dreieinhalb Stunden mit Nahverkehrszügen durchs Land zockeln lassen, am besten noch mit dreimal umsteigen... ich weiß nicht... da bin ich dann wieder bei der Psychologie: wenn man Top-Leistung will, ist Top-Behandlung immer ein guter Ansatz. Und für 15 oder 20 Euro an der Stelle knausern? Dann gibt's lieber hinterher Burger statt Mittelklasse-Restaurant.
28.03.2009
Hi,

10 - 20 Euro Fahrtkosten sind bei mir für Pay-Shootings kein Problem. Pauschal, ohne Kilometer zählen oder Tickets vorlegen - nehme dafür meistens Modelle aus meiner Kante. Hängt natürlich immer vom Modell ab. War ich mit dem Modell sehr zufrieden, geb ich manchmal von mir aus noch 10 Euro "fahrtkosten" dazu, auch wenn nichts ausgemacht war. Ansonsten reden wir vorher drüber. Sind mir die Fahrtkosten zu hoch, wird halt das ganze Shooting nichts. Wobei ich auch schon Modelle hatte, die sich auf Jobs beworben haben, bei denen die Fahrtkosten das Honorar um 200 % überschritten hätten *g* Da lehne ich dann dankend ab. Ansonsten ... wie schon gesagt 10 Euro Pauschale sind bei mir eigentlich immer drin, 20 gehen auch noch. Außer das Modell kommt aus demselben Ort, in dem ach das Shooting is (da hat auch noch nie jemand was verlangt, und wenn doch ... Tickets für die U-Bahn kosten ja auch was ...)

Topic has been closed