Eisenbahnschienenshootings - Warum ? 93

[gone] User_6962
15.04.2009
Wegen dem Nervenkitzel und Lust auf die Bezahlung des Bundespolizeieinsatzes. Da kommen dann auch Stunden an Verspätungsminuten zusammen, die sich DB-Netz gern bezahlen läßt. Nicht ganz billig das Vergnügen! Sobald euch irgendein Lokführer beim Vorbeifahren gesehen hat, sofort verschwinden. Die verstehen keinen Spaß und verständigen sofort die Polizei.
15.04.2009
Ja meine Eltern durften mal 80 DM Strafe zahlen, weil wir an den Gleisen gespielt hatten. Da kam die Bahnpolizei mit einigen Autos (lach) Unsere Fahrräder hatten die eingeladen, und die mussten wir in Homburg bei der Bahnpolizei abholen. Meine Mutter war ganz stolz auf mich, und 80 Mäuse waren damals weg. Das war 1986, das werde ich nie vergessen.
Ich lag gerne neben den Schienen, und der Zug fuhr ruck zuck an mir vorbei. Das war schön luftig, hatte aber den Lokführern nicht so gefallen. (lach) Damals war die Polizei bestimmt 3-4-mal wegen uns gekommen, aber wir wurden nur einmal erwischt. Schade damals gab es noch keine Handys, sonst hätte ich Bilder gemacht. ( lach)
Ich musste lachen als ich die Story von den Mädels hörte, die sind noch mutiger gewesen. Zum umleiten von Zügen hatte es nie für uns gereicht, wir waren echt viel braver als die heutige Jugend.

LG Klaus
[gone] User_22694
15.04.2009
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Also ich finde ja irgendwelche nackte Mädels, die sich auf irgendwelchen Schienen räkeln auch in 99 von 100 Fällen eher peinlich.


Da bist Du auf dem Holzweg.

Schiene + Nacktes Mädel = Kunst, Kultur, Konzept.

Nacktes Mädel = Was, Du willst mich nur nackig fotografieren???? Kommt gar nicht in die Tüte!
17.04.2009
...auf Bahngleis kann man das ganze Jahr shooten!

Wartet es mal ab, ist gleich BRASSICA NAPUS - Shooting - Zeit !!! LOOL



Original von Micha19 -- und es hat ZOOM gemacht ...
Hi!

Mir fällt auf: Auf fast schon jeder 4ten Modelsedcard findet man eine
Aufnahmen auf Eisenbahnschienen.

Man sieht stehende Models, Kniehende, Liegende und auch sich allen
sonstwelchen Posen verwindende Models, aber: Warum, warum nur?

Meist passt nicht mal das Styling dazu, geschweige der Rest
der Bildaussage, Outfit etc. ... .

Was treibt die Kollegen also zu diesen Locations?

- Wollten die mal Lokomotivführer werden.
- Hat man Denen die "Märklin-Eisenbahn" als Kind verweigert.
- Was sonst?

Michael R.
17.04.2009
Es gbit doch wirklich genug komplett stillgelegte Bahnanlagen, da muß man nun wirklich nicht in den laufenden Bahnbetrieb zwecks Fotos mit Models auf oder an Bahngleisen...
egal ob stillgelegt oder nicht, das ist definitiv zu gefährlich, gerade beim shooting bekommt man von seiner umgebung normalerweise wenig mit, und daher sind gleise ohne professionelle absicherung durch geschultes Bahnpersonal Taboo!

ich seh immer immer wieder bahnfotos, ich kanns einfach nicht nachvollziehen.

gute nacht
Thomas
[gone] wishmasterIN
17.09.2010
ich möchte auch mal ein eisenbahngleisshoot. allerdings möchte ich western mässig an die gleise gebunden werden xD natürlich mit dazugehörigem cowboy huut und co.
[gone] User_6962
17.09.2010
Original von t-viper.de - für 3 Wochen ohne Equipment :'(
egal ob stillgelegt oder nicht, das ist definitiv zu gefährlich, gerade beim shooting bekommt man von seiner umgebung normalerweise wenig mit, und daher sind gleise ohne professionelle absicherung durch geschultes Bahnpersonal Taboo!

ich seh immer immer wieder bahnfotos, ich kanns einfach nicht nachvollziehen.

gute nacht
Thomas

Ist nicht egal, wenn stillgelegt, dann völlig ungefährlich. Man sieht es, wenn viel Unkraut und vielleicht kleine Bäume zwischen den Schienen wachsen. Ziemlich ungefährlich auch, wenn keine Oberleitung (Fahrdraht) vorhanden ist und die Schienenköpfe (das obere Teil) verrostet ist.
17.09.2010
Original von wishmasterIN
ich möchte auch mal ein eisenbahngleisshoot. allerdings möchte ich western mässig an die gleise gebunden werden xD natürlich mit dazugehörigem cowboy huut und co.

... und das möchtest du sicher an einer bahnlinie machen, die noch in betrieb ist, damit die schienen schön naturgetreu glänzen ^^
17.09.2010
Original von t-viper.de - für 3 Wochen ohne Equipment :'(
egal ob stillgelegt oder nicht, das ist definitiv zu gefährlich, gerade beim shooting bekommt man von seiner umgebung normalerweise wenig mit, und daher sind gleise ohne professionelle absicherung durch geschultes Bahnpersonal Taboo!

ich seh immer immer wieder bahnfotos, ich kanns einfach nicht nachvollziehen.

gute nacht
Thomas


Wieso sollen stillgelegte Bahngleise definitiv zu gefährlich sein? Wenn Bahngleise stillgelegt sind (und die Anzeichen dafür wurden vom Vorredner erklärt) kann im Prinzip nicht mehr passieren, als bei jedem anderen Outdoorshooting auch. Und falls man sich unsicher ist, ob eine Bahn kommen könnte oder nicht, lässt man es bleiben. Aber pauschal vor Bahngleis-Shootings Angst zu haben bzw. davon abzuraten halte ich für übertrieben.
[gone] wishmasterIN
17.09.2010
Original von Henning Zachow *lila rockt :)*
[quote]Original von wishmasterIN
ich möchte auch mal ein eisenbahngleisshoot. allerdings möchte ich western mässig an die gleise gebunden werden xD natürlich mit dazugehörigem cowboy huut und co.

... und das möchtest du sicher an einer bahnlinie machen, die noch in betrieb ist, damit die schienen schön naturgetreu glänzen ^^[/quote]

ne dafür gibts ja photoshop :P lieber vill photoshop als viel model tot:P
17.09.2010
Dann komme ich mal zu Wort

Shootings auf Eisenbahngleise sind Verboten!!!

Dabei ist es egal ob das Gleis stillgelegt ist oder nicht,sollte bei stillgelegten Gleisen weiterhin der Notfallmeldebezirk beim Fahrdienstleiter (FDL) liegen ,ist es auch auf Stillgelegten Gleisen verboten!

Wird man erwischt ,wird eine Anzeige und eine Geldbuße folgen.
Sollte zb Personen im Gleis dem FDL gemeldet werden , wird in der Regel das Gleis gesperrt bzw der Lokführer erhält einen Schriftlichen Befehl den Gleisbereich mit gesenkter Geschwindigkeit zu befahren.

Bei Gleissperrungen zieht das folgende bahnen : Der Verursacher trägt den schaden wie Zugausfälle , daraus entstandene Zugverspätungen , Regesansprüche der Kunden etc..!
Das kann bis ins unermässliche führen,maßnahmen die aus diesem Grund getroffen werden müssen werden natürlich in Rechnung gestellt.Dazu kommt eine Anzeige wegen eingriffs im Schienenverkehr!

Ein Beispiel : es gab mal einen Brombeerflücker der meinte er müsse an den Büschen neben den Gleis Pflücken....dieser wurde gemeldet ..es wurden die Gleise gesperrt ,die Bundespolizei benachrichtigt und es begann aufgrund der ungenauen angabe eine 2 Std suche nach dem pflücker....sämtliche kosten wie Einsätze , Bußersatzeinrichtung , Zugausfälle und eventuell ansprüche der Kunden werden in Rechnung gestellt

greets kelly ;-)
17.09.2010
... mit Verlaub, *gähn*!

:-/
[gone] Java89
17.09.2010
Und wenn sich jemand vor ´nen Zug schmeißt, um sich umzubringen, werden die Kosten dann an die Hinterbliebenen vererbt?


Original von Kelly ->.Veni vidi vici...neues auf der Bea Seite

Bei Gleissperrungen zieht das folgende bahnen : Der Verursacher trägt den schaden wie Zugausfälle , daraus entstandene Zugverspätungen , Regesansprüche der Kunden etc..!
Das kann bis ins unermässliche führen,maßnahmen die aus diesem Grund getroffen werden müssen werden natürlich in Rechnung gestellt.Dazu kommt eine Anzeige wegen eingriffs im Schienenverkehr!

greets kelly ;-)
17.09.2010
"ja"


Original von Java89
Und wenn sich jemand vor ´nen Zug schmeißt, um sich umzubringen, werden die Kosten dann an die Hinterbliebenen vererbt?


[quote]Original von Kelly ->.Veni vidi vici...neues auf der Bea Seite

Bei Gleissperrungen zieht das folgende bahnen : Der Verursacher trägt den schaden wie Zugausfälle , daraus entstandene Zugverspätungen , Regesansprüche der Kunden etc..!
Das kann bis ins unermässliche führen,maßnahmen die aus diesem Grund getroffen werden müssen werden natürlich in Rechnung gestellt.Dazu kommt eine Anzeige wegen eingriffs im Schienenverkehr!

greets kelly ;-)
[/quote]
18.09.2010
Laut Kellys Aussage ist es dann ja vielleicht der Reiz des Verbotenen ;-)
18.09.2010
ja in der tat !

die angehörigen haften dafür!!!

man muß sich mal die kreise ansehen die so eine tat zieht :

Zugausfälle , Gleisperrungen von ca 2 std , trauma des lokführers , eingesetzte busse als ersatz , das gesamte notfallteam - bundespolizei - staatsanwaltschaft - notfallmanager , feuerwehr - etc .
dazu diejenigen die die reste einsammeln dürfen.den stress der auf dem fahrdienstleiter des stellwerkes kommt - berichte - notfallunterlagen - benachrichtigungen - streckensperrung - etc .


aber um auf das eigentliche thema zurückzukommen :

es ist verboten die gleise zu betreten - überqueren etc , das gillt auch bei stillgelegten gleisen sofern die hoheit des notfallmeldebezirkes noch beim fdl liegt.

also einfach raus aus den gleisen - es gibt genug digitale bearbeitungsmöglichkeiten !!!

greets kelly
[gone] User_6962
18.09.2010
Ich kenne stillgelegte Gleise die gehören nicht mehr zu DB-Netz oder irgendeiner Privatbahn, die sind einfach nur da, weil sie keiner entfernt hat. Da kann man wunderbar shooten. Es gibt auch Anschlußgleise im Industriegebiet, die kann man mit etwas Vorsicht auch nutzen. Im Prinzip gilt da, wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter.
18.09.2010
Ich lese das jetzt absolut nicht alles durch, den wie bei ganz vielem hilft nur

das da!
[gone] Hermann Klecker
18.09.2010
Original von Kelly ->.Veni vidi vici...neues auf der Bea Seite
ja in der tat !

die angehörigen haften dafür!!!
...


Also das gehört wohl nicht mehr hier her. Ausserdem trifft das nicht ganz zu. Dann zieht ganz normales Erbrecht. Kein Angehöriger haftet für einen Selbstmörder.

Eltern haften auch nicht für ihre Kinder :-)

Topic has been closed