Preisvorstellungen einiger MK-Fotografen 96
30.04.2009
Über Qualität lässt sich streiten, über Preise nicht.
Will ein Fotograf von seinem Gewerbe leben, muss er solche Gagen fordern.
Es geht sonst halt einfach nicht.
Ist jemand so wahnsinnig und bucht mich als Fotograf, so nehme ich
die gleichen Grundkosten und Verdienstideen wie als Architekt und gebe 30%
weil ich als Fotograf fast keine Ausbildung (im Verhältnis zu meinem Beruf)
noch einen Bekanntheitsgrad habe.
Die vom TO erwähnte Summe ist nicht verdreht sondern würde nach meiner
Auffassung in Richtung Broterwerb für eine Familie mit dem Unterhalt und
Abschreibungen eines Studios mit allen Ausrüstungen, Steuern, Versicherungen,
ab udn an mal ein TfP für die gute Laune reichen.
Nur weil viele der reisenden Models und "Halbprofis" weder Steuern noch
Versicherungen aus den Einnahmen bezahlen, keine Abschreibungen
rechnen oder einen finanziellen Stock aufbauen (können) und daher
nicht wissen, was das Leben kostet, wenn man sich offiziell dran beteiligt
können überhaupt solche realitätsfremden Beitrage des TO entstehen.
Und genau hier ist der Sinn des TfP, was als Tauschgeschäft im Prinzip auch
abgabepflichtig wäre (allerdings in der Gegenrechnung mit den im
Tausch entstandenen Kosten), das es gleichwertigen Partnern überhaupt
ermöglicht, so schöne Fotos zusammen zu machen.
Kommt ein Model, das zwischen einem und "20" Fototreffens bei mindestens guten
Amateuren gearbeitet hat, drücke ich ihr ohne irgend etwas besonderes zu tun
im Prinzip 500 Euros in die Hand. Kommt ein Topmodel zu mir so geht das
im Prinzip nicht existente Geld in die andere Richtung.
Dann kommen die Diskussionen um Anfahrt, Kleider, Essen, Begleiter, was weiss ich.
Es wird auch da nur eine Lösung geben.
Sagt Fotograf: Ich will mit Dir ein Treffen versuchen, so ist die Diskussion für das
Model einfacher, ein paar Euros zu bekommen.
Fragt das Model einen Fotografen ist es für den Fotografen einfacher.
Weil beide Seiten offenbar immer wieder der irrigen Meinung sind, eben sie hätten
noch etwas Geld vom Fotopartner zu gut, bleiben die Entwicklungen oft
etwas aussen vor.
Sedcards mit Models wie Fotografen, die über Jahre weder Fortschritte noch
Veränderungen erleben, nach einem Boom der ersten 3o Tage bei Models,
sind ja viele da. Leider? Weiss ich nicht. Für die User schon.
Für die MK nicht.
Heiner
Will ein Fotograf von seinem Gewerbe leben, muss er solche Gagen fordern.
Es geht sonst halt einfach nicht.
Ist jemand so wahnsinnig und bucht mich als Fotograf, so nehme ich
die gleichen Grundkosten und Verdienstideen wie als Architekt und gebe 30%
weil ich als Fotograf fast keine Ausbildung (im Verhältnis zu meinem Beruf)
noch einen Bekanntheitsgrad habe.
Die vom TO erwähnte Summe ist nicht verdreht sondern würde nach meiner
Auffassung in Richtung Broterwerb für eine Familie mit dem Unterhalt und
Abschreibungen eines Studios mit allen Ausrüstungen, Steuern, Versicherungen,
ab udn an mal ein TfP für die gute Laune reichen.
Nur weil viele der reisenden Models und "Halbprofis" weder Steuern noch
Versicherungen aus den Einnahmen bezahlen, keine Abschreibungen
rechnen oder einen finanziellen Stock aufbauen (können) und daher
nicht wissen, was das Leben kostet, wenn man sich offiziell dran beteiligt
können überhaupt solche realitätsfremden Beitrage des TO entstehen.
Und genau hier ist der Sinn des TfP, was als Tauschgeschäft im Prinzip auch
abgabepflichtig wäre (allerdings in der Gegenrechnung mit den im
Tausch entstandenen Kosten), das es gleichwertigen Partnern überhaupt
ermöglicht, so schöne Fotos zusammen zu machen.
Kommt ein Model, das zwischen einem und "20" Fototreffens bei mindestens guten
Amateuren gearbeitet hat, drücke ich ihr ohne irgend etwas besonderes zu tun
im Prinzip 500 Euros in die Hand. Kommt ein Topmodel zu mir so geht das
im Prinzip nicht existente Geld in die andere Richtung.
Dann kommen die Diskussionen um Anfahrt, Kleider, Essen, Begleiter, was weiss ich.
Es wird auch da nur eine Lösung geben.
Sagt Fotograf: Ich will mit Dir ein Treffen versuchen, so ist die Diskussion für das
Model einfacher, ein paar Euros zu bekommen.
Fragt das Model einen Fotografen ist es für den Fotografen einfacher.
Weil beide Seiten offenbar immer wieder der irrigen Meinung sind, eben sie hätten
noch etwas Geld vom Fotopartner zu gut, bleiben die Entwicklungen oft
etwas aussen vor.
Sedcards mit Models wie Fotografen, die über Jahre weder Fortschritte noch
Veränderungen erleben, nach einem Boom der ersten 3o Tage bei Models,
sind ja viele da. Leider? Weiss ich nicht. Für die User schon.
Für die MK nicht.
Heiner
#22Report
30.04.2009
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
der markt regelt den Preis ..... das ist freie Marktwirtschaft ...
und ich kenne einige Fotografen hier die Supergagen in ihren Profil verlangen und in wirklichkeit tfp machen oder die Models bezahlen
alles SHOW !!
Weshalb diese Show? Damit schreckt man doch potenzielle Modelle ab, die von den Preisen abgeschreckt sind.[/quote]
was weiss ich was in den Köpfen einiger vorgeht !!!
wichtigtuerei ?
[/quote]
Also hier herrscht eine etwas verdrehte Vorstellung, was die Tagessätze von Berufsfotografen, Visagisten und Models betrifft. Man muss das schon etwas differenzieren.
In der Düsseldorfer Kölner Region ist der Standardtagessatz für ganz normale Werbefotografen, die ganz normale Jobs weggknipsen (Kampagnen, lookbooks, Kataloge...) rund 2000,- Euro netto+Märchensteuer/Tag. Visagisten bekommt man für 500,- Euro netto/Tag und ganz normale Models vom Künstlerdienst kosten runde 1000,- Euro netto/ Tag. Das hat dann noch nix mit Vogue und fetten brands zu tun. Wer weniger kalkuliert, erweckt eher Misstrauen bei der angepeilten Kundschaft, wat nix kost, is auch nix... Und man muss angesichts dessen auch nicht glauben, dass der grosse Reichtum winkt, denn man wird ja nicht jeden Tag gebucht...Und natürlich gibt solche Fotografen hier, das ist nämlich nix besonderes, eher untere Preisskala...;-)
Die Lücken dazwischen schliesst jeder mit anderen Geschäftsmodellen. Der eine produziert Stockmaterial, der andere nimmt Hochzeiten mit, der nächste vertickt Sed-Card Shootings an ahnungslose newfaces...8~)
Man darf das nicht mit z.B. Pressefotografen oder Fotografen, die hauptsächlich Privatvolk bedienen, verwechseln. Die haben andere Buchungsfrequenzen und sind oft jeden Tag unterwegs. Unterm Strich muss es einem guten Pressefotografen, der jeden Tag seine Termine abreisst finanziell nicht schlechter gehen als einem Werbefotografen, er muss aber mehr und viel öfter arbeiten für dassselbe Geld, hat aber auch keine so grossen Investitionen (Miete) für Equipment vorzulegen....
Insgesamt ein weites Feld mit vielen falschen Ansichten, die aus blanker Unwissenheit oder mangelhaften betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten resultieren...$-)
LG
Frank
#23Report
[gone] Miss Dawn
30.04.2009
...das fotografen bla-bla ist genauso relevant wie das model bla-bla....nämlich garnicht.....alles ist verhandelbar...nix ist fix
#24Report
30.04.2009
Original von Miss Dawn
...das fotografen bla-bla ist genauso relevant wie das model bla-bla....nämlich garnicht.....alles ist verhandelbar...nix ist fix
So isses und nicht anderschter ;-)
Guten Morgen und einen schönen Feiertag....
#25Report
30.04.2009
Original von Miss Dawn
...das fotografen bla-bla ist genauso relevant wie das model bla-bla....nämlich garnicht.....alles ist verhandelbar...nix ist fix
Richtig Miss Dawn,
alles ist verhandelbar.
Was nützt eine Verhandlung, wenn man gar nicht weiss, was es kostet
worüber man verhandelt. Und darum ist das nicht nur bla bla
sondern Grundlagen zur Selbständigkeit, was man neuerdings nach deutschem Recht Selbstständigkeit schreiben soll.
Wobei das nicht wissen was was kostet - gegebenenfalls Wert hat - ist beim knipsen
vor und hinter der Linse mehr verbreitet wie an vielen anderen Orten der Welt....
Heiner
#26Report
[gone] Miss Dawn
30.04.2009
...wer schlau ist lässt immer den gegenüber die preisverhandlungen beginnen,dh. man/frau beraubt sich eines taktischen vorteils wenn in der sc preise stehen.......
#27Report
30.04.2009
Original von AlterSchwede!AUSTRALIEN!(NEU3820€Shootincl.Idee!)
TfP der "Fotografen" hier in der MK und das Hinauswerfen von
Geld für unterklassige Modellle von Leuten die das Fotografieren besser
lassen sollten verschieben immer etwas die Relationen...
Alter Schwede!
Die MK ist kein Problem, du kannst diese Anderswelt nicht auf die Realität projizieren, das hat absolut keinerlei Einfluss auf irgendwas...
Was in Berlin abgeht, ist allerdings maximal schlimm. Ihr macht euch schon seit Jahren die Preise gegenseitig kaputt. Ein Zitronenhandel ist lukrativer als in Berlin für Geld zu fotografieren, selber Schuld.....
LG
Frank
#28Report
[gone] Lutz Behnke
01.05.2009
Feiner Thread mit vielen Wahrheiten.
Hab schön gelacht über dass das Halbwissen und die künstliche Entrüstung über Fotografen, die sich doch tatsächlich erdreisten, von ihrer Arbeit leben zu wollen.
Aber hier ist eben doch ein Hort für Leute, die günstig bis "umsonst" an ein paar Bilder kommen wollen und der Meinung wären, sie wären nach 10 "Shoots" ( was für ein gruseliges Wort) schon ein Star. Gilt für Model und Fotograf gleichermaßen.
Geldvedienen geht hier eh nicht, da ja jeder dem anderen diese Möglichkeit neidet.
Aber der Thread ist schon sehr unterhaltsam :-)
Hab schön gelacht über dass das Halbwissen und die künstliche Entrüstung über Fotografen, die sich doch tatsächlich erdreisten, von ihrer Arbeit leben zu wollen.
Aber hier ist eben doch ein Hort für Leute, die günstig bis "umsonst" an ein paar Bilder kommen wollen und der Meinung wären, sie wären nach 10 "Shoots" ( was für ein gruseliges Wort) schon ein Star. Gilt für Model und Fotograf gleichermaßen.
Geldvedienen geht hier eh nicht, da ja jeder dem anderen diese Möglichkeit neidet.
Aber der Thread ist schon sehr unterhaltsam :-)
#29Report
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
01.05.2009
Die MK ist kein Problem, du kannst diese Anderswelt nicht auf die Realität projizieren, das hat absolut keinerlei Einfluss auf irgendwas... Was in Berlin abgeht, ist allerdings maximal schlimm. Ihr macht euch schon seit Jahren die Preise gegenseitig kaputt. Ein Zitronenhandel ist lukrativer als in Berlin für Geld zu fotografieren, selber Schuld..... LG Frank
Da hast Du was die Berlinsituation betrifft bedingt Recht.
ich bin erst später in den "Zitronenhandel"
eingestiegen und habe mich sehr darüber wundern müssen....
Jedoch beschreibt das nicht ganz die Berliner Situation.
Berlin wirkt wie ein Magnet auf Fotografen von überall her,
nicht nur aus (Süd-)Deutschland.
In Berlin finden sich alle ein und das nicht wegen der guten
Verdienste sondern wohl eher ob der kreativen Grundstimmung
dieser einzigartigen Stadt,der einzigen Metropole in Deutschland.
;-))
Gruß!
#30Report
[gone] Lutz Behnke
01.05.2009
Ja Berlin hat da so sein eigenes Flair. Geht aber noch schärfer.
Potsdam die "Weltstadt" gönnt einem noch weniger Salär. Dafür darf man in dieser wirklich schönen Stadt aber doppelt so viel Miete zahlen.
So in etwa 2250,- Euronen für schlappe 70 qm in halbwegs guter Lage.
Potsdam die "Weltstadt" gönnt einem noch weniger Salär. Dafür darf man in dieser wirklich schönen Stadt aber doppelt so viel Miete zahlen.
So in etwa 2250,- Euronen für schlappe 70 qm in halbwegs guter Lage.
#31Report
01.05.2009
Find dich damit ab - Modelpreise können immer nur überzogen sein und Fotofrafen haben immer Recht - das ist in der MK halt so :-)
#32Report
01.05.2009
Original von LadyCassandra
Find dich damit ab - Modelpreise können immer nur überzogen sein und Fotografen haben immer Recht - das ist in der MK halt so :-)
Habe deine Zeilen nun durchbuchstabiert?
Was willst Du damit sagen?
Ich verstehe nur Bahnhof, was Du dem Forum mitteilen willst!
Kannst Du das erläutern für Dumme wie mich?
Heiner
#33Report
01.05.2009
Keiner weiß um welchen Fotografen es sich handelt, aber alle finden die Preise vollkommen okay und der TO kann nru unrecht haben wenn er das zu viel findet.. Meckert ein Fotograf über Modelgagen hat er (hier im Fotrum) selbstverständlich auch immer Recht ;-)
Ist mir im Grunde wurscht, finds nur lustig :-)
Ist mir im Grunde wurscht, finds nur lustig :-)
#34Report
01.05.2009
das gilt nicht nur für Berlin.. aber sonst gebe ich dir in allem recht!
Die MK ist kein Problem, du kannst diese Anderswelt nicht auf die Realität projizieren, das hat absolut keinerlei Einfluss auf irgendwas...
Was in Berlin abgeht, ist allerdings maximal schlimm. Ihr macht euch schon seit Jahren die Preise gegenseitig kaputt. Ein Zitronenhandel ist lukrativer als in Berlin für Geld zu fotografieren, selber Schuld.....
LG
Frank[/quote]
Original von Frank Westwood
[quote]Original von AlterSchwede!AUSTRALIEN!(NEU3820€Shootincl.Idee!)
TfP der "Fotografen" hier in der MK und das Hinauswerfen von
Geld für unterklassige Modellle von Leuten die das Fotografieren besser
lassen sollten verschieben immer etwas die Relationen...
Alter Schwede!
Die MK ist kein Problem, du kannst diese Anderswelt nicht auf die Realität projizieren, das hat absolut keinerlei Einfluss auf irgendwas...
Was in Berlin abgeht, ist allerdings maximal schlimm. Ihr macht euch schon seit Jahren die Preise gegenseitig kaputt. Ein Zitronenhandel ist lukrativer als in Berlin für Geld zu fotografieren, selber Schuld.....
LG
Frank[/quote]
#35Report
01.05.2009
Daumen hoch, für den Beitrag...
....es ist hier leider so....aber spaß macht es immer wieder hier...*gg*
....es ist hier leider so....aber spaß macht es immer wieder hier...*gg*
Original von Lutz Behnke
Feiner Thread mit vielen Wahrheiten.
Hab schön gelacht über dass das Halbwissen und die künstliche Entrüstung über Fotografen, die sich doch tatsächlich erdreisten, von ihrer Arbeit leben zu wollen.
Aber hier ist eben doch ein Hort für Leute, die günstig bis "umsonst" an ein paar Bilder kommen wollen und der Meinung wären, sie wären nach 10 "Shoots" ( was für ein gruseliges Wort) schon ein Star. Gilt für Model und Fotograf gleichermaßen.
Geldvedienen geht hier eh nicht, da ja jeder dem anderen diese Möglichkeit neidet.
Aber der Thread ist schon sehr unterhaltsam :-)
#36Report
01.05.2009
Ah, Lady Cassandra,
danke.
Nein, diese Aussage, die Du kolportierst teile ich nicht.
Ich denke auch nicht, dass es diesen Fotografen gibt.
Der ist gebastelt aus dem lesen von Sedcards.
Ich halte meine Meinung, die für Models wie für Fotografen gilt aufrecht:
Will jemand davon leben, ist der Preis angemessen.
Wollte ich davon leben, müsste ich mehr bekommen.
Ist der Preis für Bilder aus Jux und Tollerei,
aus Freude oder zum gegenseitig üben für beide, ist er absurd.
Das heisst dann TfP.
Es sind hier zuviele Leute, in allen Kategorien, die einen Erwerb
oder Teilerwerb generieren wollen, die weder Qualität noch Wissen
haben, dies auch zu können.
Dass Models meinen, dieses fehlende Fachwissen auf der Fotografenseite
zu finden ist menschlich. Dass Fotografen dies eher andersrum sehen auch.
Heiner
danke.
Nein, diese Aussage, die Du kolportierst teile ich nicht.
Ich denke auch nicht, dass es diesen Fotografen gibt.
Der ist gebastelt aus dem lesen von Sedcards.
Ich halte meine Meinung, die für Models wie für Fotografen gilt aufrecht:
Will jemand davon leben, ist der Preis angemessen.
Wollte ich davon leben, müsste ich mehr bekommen.
Ist der Preis für Bilder aus Jux und Tollerei,
aus Freude oder zum gegenseitig üben für beide, ist er absurd.
Das heisst dann TfP.
Es sind hier zuviele Leute, in allen Kategorien, die einen Erwerb
oder Teilerwerb generieren wollen, die weder Qualität noch Wissen
haben, dies auch zu können.
Dass Models meinen, dieses fehlende Fachwissen auf der Fotografenseite
zu finden ist menschlich. Dass Fotografen dies eher andersrum sehen auch.
Heiner
#37Report
[gone] Beautypics Photography
01.05.2009
siehe Seite 1 : Horst G.
100% korrekt :-)
100% korrekt :-)
#38Report
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
01.05.2009
Über Qualität lässt sich streiten, über Preise nicht. Will ein Fotograf von seinem Gewerbe leben, muss er solche Gagen fordern. Es geht sonst halt einfach nicht. Ist jemand so wahnsinnig und bucht mich als Fotograf, so nehme ich die gleichen Grundkosten und Verdienstideen wie als Architekt und gebe 30% weil ich als Fotograf fast keine Ausbildung (im Verhältnis zu meinem Beruf) noch einen Bekanntheitsgrad habe. Die vom TO erwähnte Summe ist nicht verdreht sondern würde nach meiner Auffassung in Richtung Broterwerb für eine Familie mit dem Unterhalt und Abschreibungen eines Studios mit allen Ausrüstungen, Steuern, Versicherungen, ab udn an mal ein TfP für die gute Laune reichen. Nur weil viele der reisenden Models und "Halbprofis" weder Steuern noch Versicherungen aus den Einnahmen bezahlen, keine Abschreibungen rechnen oder einen finanziellen Stock aufbauen (können) und daher nicht wissen, was das Leben kostet, wenn man sich offiziell dran beteiligt können überhaupt solche realitätsfremden Beitrage des TO entstehen.
Ja Heiner so ist es wohl.
Danke Dir für diese Anmerkungen.
Und noch einen Nachtrag zu Franks Beitrag.
Die MK ist wie jede Internetplatform auch Parallelwelt
und spiegelt überdies auch noch ein Stück Realität.
Hier kommen ein paar Profis aus den fotografisch relevanten Bereichen
zusammen und treffen auf eine Mehrzahl der Amateure...wie im richtigen Leben...
;-))
Gruß v. Alten Schweden!
#39Report
01.05.2009
wie wahr....wie wahr........schön, das ihr mir aus der Seele sprecht....so erspar ich mir die haue..*gf*
Original von Polarlicht
Über Qualität lässt sich streiten, über Preise nicht.
Will ein Fotograf von seinem Gewerbe leben, muss er solche Gagen fordern.
Es geht sonst halt einfach nicht.
Ist jemand so wahnsinnig und bucht mich als Fotograf, so nehme ich
die gleichen Grundkosten und Verdienstideen wie als Architekt und gebe 30%
weil ich als Fotograf fast keine Ausbildung (im Verhältnis zu meinem Beruf)
noch einen Bekanntheitsgrad habe.
Die vom TO erwähnte Summe ist nicht verdreht sondern würde nach meiner
Auffassung in Richtung Broterwerb für eine Familie mit dem Unterhalt und
Abschreibungen eines Studios mit allen Ausrüstungen, Steuern, Versicherungen,
ab udn an mal ein TfP für die gute Laune reichen.
Nur weil viele der reisenden Models und "Halbprofis" weder Steuern noch
Versicherungen aus den Einnahmen bezahlen, keine Abschreibungen
rechnen oder einen finanziellen Stock aufbauen (können) und daher
nicht wissen, was das Leben kostet, wenn man sich offiziell dran beteiligt
können überhaupt solche realitätsfremden Beitrage des TO entstehen.
Und genau hier ist der Sinn des TfP, was als Tauschgeschäft im Prinzip auch
abgabepflichtig wäre (allerdings in der Gegenrechnung mit den im
Tausch entstandenen Kosten), das es gleichwertigen Partnern überhaupt
ermöglicht, so schöne Fotos zusammen zu machen.
Kommt ein Model, das zwischen einem und "20" Fototreffens bei mindestens guten
Amateuren gearbeitet hat, drücke ich ihr ohne irgend etwas besonderes zu tun
im Prinzip 500 Euros in die Hand. Kommt ein Topmodel zu mir so geht das
im Prinzip nicht existente Geld in die andere Richtung.
Dann kommen die Diskussionen um Anfahrt, Kleider, Essen, Begleiter, was weiss ich.
Es wird auch da nur eine Lösung geben.
Sagt Fotograf: Ich will mit Dir ein Treffen versuchen, so ist die Diskussion für das
Model einfacher, ein paar Euros zu bekommen.
Fragt das Model einen Fotografen ist es für den Fotografen einfacher.
Weil beide Seiten offenbar immer wieder der irrigen Meinung sind, eben sie hätten
noch etwas Geld vom Fotopartner zu gut, bleiben die Entwicklungen oft
etwas aussen vor.
Sedcards mit Models wie Fotografen, die über Jahre weder Fortschritte noch
Veränderungen erleben, nach einem Boom der ersten 3o Tage bei Models,
sind ja viele da. Leider? Weiss ich nicht. Für die User schon.
Für die MK nicht.
Heiner
#40Report
Topic has been closed
Ich habe hier in der MK schon Bilder gesehen, die in den Kommentaren hochgelobt wurden und ich fand sie einfach nur grausam. Geschmäcker sind nun einmal verschieden.
Ein guter Preis ist der, bei dem Model und Fotograf am Ende zufrieden sind.