Preisvorstellungen einiger MK-Fotografen 96

01.05.2009
Original von Marko Amitrano
[quote]Original von Monique. | Großes MK-Treffen am 6.6.
@ Marko

Es bleibt Dir doch trotz aller Gagenforderungen unbenommen, bei aus Deiner Sicht guten Fotografen höflich nach einem tfp-Shooting zu fragen.

Viele Grüße,
Monique


Das ist richtig, dennoch geht es primär nicht um deinen angesprochenen Sachverhalt, sondern dass zu einem hohen Preis auch eine hohe Qualität stecken müss.
Sowohl für Modelle als auch für Fotografen.[/quote]

Gegenbeispiel zu Deinem Qualitätsanspruch:

Der gute, alte Paßbildautomat am Bahnhof liefert vier qualitativ nicht gerade herausragende Bilder zu einem Stundensatz, der locker in den dreistelligen Bereich geht - trotzdem wird dieses Angebot von den Leuten genutzt.

15 Bilder mit Nutzungsrechten und dem ganzen Drumherum für gute 800€ sind im Grunde ein Schnäppchen - beim Fotografen um die Ecke (dessen Qualität wir mal völlig außen vor lassen) kannst Du 20€ für EIN Portrait (Print) ohne weitere Nutzungsrechte locker veranschlagen ...

Daß hier vieles auf TfP-Basis geht bedeutet allerdings nicht, daß es einen Anspruch darauf gibt, "für lau" an Bilder zu kommen - genauso wie es keinen Anspruch darauf gibt, einen beliebigen aufgerufenen Preis zu bekommen.

Zudem - die MK ist groß genug - hier jede Menge verschiedene Stile und Geschmäcker vertreten sind, wenn es Dir von der Qualität her nicht gefällt, dann heißt das nicht, daß es allen nicht gefallen muß ...
[gone] justmakeup
01.05.2009
sorry aber wir haben alle unsere kosten zu tragen und darüber zu diskutieren wer mehr und wer weniger für sein equipment ausgegeben hat macht nun wirklich keinen sinn.

Irgendwie sind wir doch alle hier um an unsere Bilder zu kommen. Sind es Model-Visa-Fotograf auf gleichem Niveau spricht auch nichts dagegen das sie das alle "umsonst" machen. Oder bist Du etwa hier um Modelle und Visa´s zu bezahlen ????




Original von Hellfire. Sucht Modelle
Vielleicht sollten die Modelle und Visa`s mal den Fotoladen um Ecke besuchen und sich mal dort die Angebote und Arbeiten ansehen.... vielleicht kommen diese dann mal ganz schnell wieder auf den boden, der tatsachen zurück....
denn so wie ich weiß, sie ja einige Modelle und Visa`nur aus einem Grund hier...billig an Bildmaterial, zu welchen zweck auch immer, zukommen!!

Klar, gleich geht die Disskusion wieder los, ich habe aber die und die kosten....
mag ja alles richtig sein...aber die haben andere auch (fotografen)

Ihr beruft euch immer auch die Güte der Bilder, nun um eine gewisse Güte zu erreichen,muß das Werkzeug stimmen...und gutes Werkzeug kostet Geld...oder meint ihr wirklich man könnte mit einer Handycam ein gutes Bild herstellen,dass auch noch eine gewisse Größe und Quallität hat?? Ich möchte das arg bezweifeln....

Nun könnte ihr ja auch sagen: Der Fotograf hat sich sowieso die Kamera gekauft...was macht es schon für einen Unterschied,ob der nun Blumen und Vögelchen knipst oder mich...es macht einen sehr großen Unterschied.Denn Blumen und Vögelchen knipse ich nur für mich... da ist es egal, ob ich sie nun bearbeite oder auf der Festplatte roh liegen lasse...

Wer Prosche fahren will, kann nicht erwarten, Ihn zu einem Skodapreis zu bekommen...
Und wenn doch,nun dann würde ich sagen, Ihr geht mal los und kauft euch mal ne GUTE Kamera, mit Objektiven und Fernauslöser...*gf*
[gone] justmakeup
01.05.2009
da stimme ich absolut zu!!


Original von monochromatic
[quote]Original von Marko Amitrano
[quote]Original von Monique. | Großes MK-Treffen am 6.6.
@ Marko

Es bleibt Dir doch trotz aller Gagenforderungen unbenommen, bei aus Deiner Sicht guten Fotografen höflich nach einem tfp-Shooting zu fragen.

Viele Grüße,
Monique


Das ist richtig, dennoch geht es primär nicht um deinen angesprochenen Sachverhalt, sondern dass zu einem hohen Preis auch eine hohe Qualität stecken müss.
Sowohl für Modelle als auch für Fotografen.[/quote]

Gegenbeispiel zu Deinem Qualitätsanspruch:

Der gute, alte Paßbildautomat am Bahnhof liefert vier qualitativ nicht gerade herausragende Bilder zu einem Stundensatz, der locker in den dreistelligen Bereich geht - trotzdem wird dieses Angebot von den Leuten genutzt.

15 Bilder mit Nutzungsrechten und dem ganzen Drumherum für gute 800€ sind im Grunde ein Schnäppchen - beim Fotografen um die Ecke (dessen Qualität wir mal völlig außen vor lassen) kannst Du 20€ für EIN Portrait (Print) ohne weitere Nutzungsrechte locker veranschlagen ...

Daß hier vieles auf TfP-Basis geht bedeutet allerdings nicht, daß es einen Anspruch darauf gibt, "für lau" an Bilder zu kommen - genauso wie es keinen Anspruch darauf gibt, einen beliebigen aufgerufenen Preis zu bekommen.

Zudem - die MK ist groß genug - hier jede Menge verschiedene Stile und Geschmäcker vertreten sind, wenn es Dir von der Qualität her nicht gefällt, dann heißt das nicht, daß es allen nicht gefallen muß ...[/quote]
01.05.2009
Na ja ...
Original von just! make up -| http://www.justmakeup.de |-
sorry aber wir haben alle unsere kosten zu tragen und darüber zu diskutieren wer mehr und wer weniger für sein equipment ausgegeben hat macht nun wirklich keinen sinn.
doch, es macht Sinn, wird aber nur in den wenigsten Fällen zu etwas führen.

Jemand, der das ganze zum Geldverdienen macht, wird immer mehr verlangen (müssen), als jemand, der das ganze im Nebenerwerb oder als Hobby macht.
Original von just! make up -| http://www.justmakeup.de |-
Irgendwie sind wir doch alle hier um an unsere Bilder zu kommen. Sind es Model-Visa-Fotograf auf gleichem Niveau spricht auch nichts dagegen das sie das alle "umsonst" machen.
Wenn sie das ganze "umsonst" gemacht haben, stellt sich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll war :-)

OK, Du wirst das anders meinen ... und da muss ich Dir wiederum Recht geben, solange alle Seiten etwas davon ahben, darf das ganze auch gerne auf Basis TfP laufen.
Original von just! make up -| http://www.justmakeup.de |-
Oder bist Du etwa hier um Modelle und Visa´s zu bezahlen ????
Zumindest bei Visas sehe ich das ganze relativ entspannt ... immerhin muss ich ja auch das Studio bezahlen, wenn ich im Studio arbeiten möchte.

Models, nun wenn da ein Honrar gezahlt wird, muss es eine sehr gute Begründung dafür geben ;-)
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
01.05.2009
"Liebe MK-Gemeinde,

..... beim Lesen einiger Beiträge in dieser Diskussion ..... kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren ...... dass der Ursprung der Schweingrippe ....... nicht in Mexiko zu suchen ist .....

lg, der Isnichmehrda (aka Isnichwahr) via des Schweden Volvo "
öhm.. gut, du bist gebucht,denn ich bin tatsächlich nicht hier um Models und Visa`s zu bezahlen..*gf* ,wann kannst du anfangen?


Original von just! make up -| http://www.justmakeup.de |-
sorry aber wir haben alle unsere kosten zu tragen und darüber zu diskutieren wer mehr und wer weniger für sein equipment ausgegeben hat macht nun wirklich keinen sinn.

Irgendwie sind wir doch alle hier um an unsere Bilder zu kommen. Sind es Model-Visa-Fotograf auf gleichem Niveau spricht auch nichts dagegen das sie das alle "umsonst" machen. Oder bist Du etwa hier um Modelle und Visa´s zu bezahlen ????




[quote]Original von Hellfire. Sucht Modelle
Vielleicht sollten die Modelle und Visa`s mal den Fotoladen um Ecke besuchen und sich mal dort die Angebote und Arbeiten ansehen.... vielleicht kommen diese dann mal ganz schnell wieder auf den boden, der tatsachen zurück....
denn so wie ich weiß, sie ja einige Modelle und Visa`nur aus einem Grund hier...billig an Bildmaterial, zu welchen zweck auch immer, zukommen!!

Klar, gleich geht die Disskusion wieder los, ich habe aber die und die kosten....
mag ja alles richtig sein...aber die haben andere auch (fotografen)

Ihr beruft euch immer auch die Güte der Bilder, nun um eine gewisse Güte zu erreichen,muß das Werkzeug stimmen...und gutes Werkzeug kostet Geld...oder meint ihr wirklich man könnte mit einer Handycam ein gutes Bild herstellen,dass auch noch eine gewisse Größe und Quallität hat?? Ich möchte das arg bezweifeln....

Nun könnte ihr ja auch sagen: Der Fotograf hat sich sowieso die Kamera gekauft...was macht es schon für einen Unterschied,ob der nun Blumen und Vögelchen knipst oder mich...es macht einen sehr großen Unterschied.Denn Blumen und Vögelchen knipse ich nur für mich... da ist es egal, ob ich sie nun bearbeite oder auf der Festplatte roh liegen lasse...

Wer Prosche fahren will, kann nicht erwarten, Ihn zu einem Skodapreis zu bekommen...
Und wenn doch,nun dann würde ich sagen, Ihr geht mal los und kauft euch mal ne GUTE Kamera, mit Objektiven und Fernauslöser...*gf*
[/quote]
[gone] User_22694
01.05.2009
Original von just! make up -| http://www.justmakeup.de |-
Irgendwie sind wir doch alle hier um an unsere Bilder zu kommen. Sind es Model-Visa-Fotograf auf gleichem Niveau spricht auch nichts dagegen das sie das alle "umsonst" machen. Oder bist Du etwa hier um Modelle und Visa´s zu bezahlen ????
]


Umsonst macht es hier keiner. Spätestens wenn die teure Digicam den Geist aufgibt, wird auch der dämlichste Shooter merken, dass sich die vielen MySpace Girlies, die er abgelichtet hat, eben nicht "umsonst" vor der Kamera geräkelt haben. Denn jetzt ist die Cam im Arsch, und Nikon/Canon nehmen, wenn ich richtig informiert bin, nicht "umsonst" als Zahlungsmittel.

Wenn sich alle Beteiligten an einem Shoot auf demselben Level bewegen, war es auch nicht "umsonst", aber es hat zumindest ein adäquater Austausch stattgefunden.

Der Terminus "Umsonst" ist für mich ein Euphemismus für: Ich bin bald pleite.

Gilt auch für Modelle.
jeder professionelle fotograf ist auch kaufmann!

einem tageshonorar liegt dann eine kalkulation zugrunde, welche z.b.kosten beinhaltet wie:

studiomiete + studionebenkosten
equipment-amortisation
fahrzeugkosten
rücklagen für equipment-neuanschaffungen
versicherungen
verbrauchsmaterialien
mitarbeitergehälter und lohnnebenkosten
bg-beiträge
ihk oder handwerkskammerbeiträge
eigene altersvorsorge
eigenes gehalt
projektbezogen eventuelle modelgagen und abgaben an die künstlersozialkasse

und natürlich ein bischen NUTZEN!

wenn man nun einmal betrachtet, dass ein profi oftmals ein equipmentvolumen von ca. 100.000,00 € minimum vorweisen kann, ist es doch verständlich, dass er nicht am tag für ein paar kröten irgendwelche aufträge abwickeln kann, mit welchen dann unternehmen große, und vor allem oftmals extrem gewinnbringende werbefeldzüge starten können!

wenn nun einige hobbyknipser dank moderner digitalfotografie und einer geklauten photoshop-version an selbstübeschätzung kranken und sich für einige wenige euro auf dem nun doch sehr großen markt tummeln, stellt das für den profi wohl kaum eine große gefahr da.
wer profi-qualität braucht, wird auch weiterhin profiarbeit zu profipreisen bezahlen!
01.05.2009
Ich wundere mich stark wie mein angesprochendes Thema ein Eigenleben erhalten und sich in eine Richtung entwicklet hat die nichts mit der eigentlichen Threadaussage zu tun hat.
01.05.2009
Original von Marko Amitrano
Ich wundere mich stark wie mein angesprochendes Thema ein Eigenleben erhalten und sich in eine Richtung entwicklet hat die nichts mit der eigentlichen Threadaussage zu tun hat.


Sehe ich anders:

Du bist der Meinung, daß das Preis-/Leistungsverhältnis nicht paßt - im "realen Leben" ist der Preis allerdings maximal durchschnittlich, von daher kann man durchaus zu dem Schluß kommen, daß Du in Deiner Einschätzung falsch legst ...
01.05.2009
Man soll mehr bezahlen als man im Grundegenommen erhält? Wo ist bitte da die Logik?


Original von monochromatic
[quote]Original von Marko Amitrano
Ich wundere mich stark wie mein angesprochendes Thema ein Eigenleben erhalten und sich in eine Richtung entwicklet hat die nichts mit der eigentlichen Threadaussage zu tun hat.


Sehe ich anders:

Du bist der Meinung, daß das Preis-/Leistungsverhältnis nicht paßt - im "realen Leben" ist der Preis allerdings maximal durchschnittlich, von daher kann man durchaus zu dem Schluß kommen, daß Du in Deiner Einschätzung falsch legst ...[/quote]
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
01.05.2009
nichts mit der eigentlichen Threadaussage


Wenn das so ist erübrigt sich die Diskussion in jedem Thread,
da eine Aussage sich im Eingangspost findet und sich eben
nicht durch die Diskussion nach zeiten ergibt...so so.

Wieder was zugelernt.
01.05.2009
Bei rund 50€ pro Bild inkl. Nutzungsrechten ist der Preis wie gesagt allenfalls durchschnittlich - von daher brauchst Du auch nur Durchschnitt zu erwarten. Du bekommst also genau das, was Du bezahlst: Durchschnitt.


Original von Marko Amitrano
Man soll mehr bezahlen als man im Grundegenommen erhält? Wo ist bitte da die Logik?


[quote]Original von monochromatic
[quote]Original von Marko Amitrano
Ich wundere mich stark wie mein angesprochendes Thema ein Eigenleben erhalten und sich in eine Richtung entwicklet hat die nichts mit der eigentlichen Threadaussage zu tun hat.


Sehe ich anders:

Du bist der Meinung, daß das Preis-/Leistungsverhältnis nicht paßt - im "realen Leben" ist der Preis allerdings maximal durchschnittlich, von daher kann man durchaus zu dem Schluß kommen, daß Du in Deiner Einschätzung falsch legst ...[/quote][/quote]
[gone] justmakeup
01.05.2009
Original von Tobias Voss
Na ja ...[quote]Original von just! make up -| http://www.justmakeup.de |-
sorry aber wir haben alle unsere kosten zu tragen und darüber zu diskutieren wer mehr und wer weniger für sein equipment ausgegeben hat macht nun wirklich keinen sinn.
doch, es macht Sinn, wird aber nur in den wenigsten Fällen zu etwas führen.
Jemand, der das ganze zum Geldverdienen macht, wird immer mehr verlangen (müssen), als jemand, der das ganze im Nebenerwerb oder als Hobby macht.



-------- ist auch völlig in Ordnung ansonsten könnte man davon auch gar nicht Leben!!

Original von just! make up -| http://www.justmakeup.de |-

Irgendwie sind wir doch alle hier um an unsere Bilder zu kommen. Sind es Model-Visa-Fotograf auf gleichem Niveau spricht auch nichts dagegen das sie das alle "umsonst" machen.
Wenn sie das ganze "umsonst" gemacht haben, stellt sich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll war :-)

OK, Du wirst das anders meinen ... und da muss ich Dir wiederum Recht geben, solange alle Seiten etwas davon ahben, darf das ganze auch gerne auf Basis TfP laufen.

--------------- deshalb hatte ich das auch in Anführungszeichen geschrieben - was so viel heißen sollte wie das kein Geld in diesem Sinne fließt sondern Leistung!!

Original von just! make up -| http://www.justmakeup.de |-
Oder bist Du etwa hier um Modelle und Visa´s zu bezahlen ????
Zumindest bei Visas sehe ich das ganze relativ entspannt ... immerhin muss ich ja auch das Studio bezahlen, wenn ich im Studio arbeiten möchte.

Models, nun wenn da ein Honrar gezahlt wird, muss es eine sehr gute Begründung dafür geben ;-)[/quote]
[gone] justmakeup
01.05.2009
Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von just! make up -| http://www.justmakeup.de |-
Irgendwie sind wir doch alle hier um an unsere Bilder zu kommen. Sind es Model-Visa-Fotograf auf gleichem Niveau spricht auch nichts dagegen das sie das alle "umsonst" machen. Oder bist Du etwa hier um Modelle und Visa´s zu bezahlen ????
]


Umsonst macht es hier keiner. Spätestens wenn die teure Digicam den Geist aufgibt, wird auch der dämlichste Shooter merken, dass sich die vielen MySpace Girlies, die er abgelichtet hat, eben nicht "umsonst" vor der Kamera geräkelt haben. Denn jetzt ist die Cam im Arsch, und Nikon/Canon nehmen, wenn ich richtig informiert bin, nicht "umsonst" als Zahlungsmittel.

Wenn sich alle Beteiligten an einem Shoot auf demselben Level bewegen, war es auch nicht "umsonst", aber es hat zumindest ein adäquater Austausch stattgefunden.


- GENAU SO WAR DAS AUCH GEMEINT DESHALB DIE ANFÜHRUNGSZEICHEN



Der Terminus "Umsonst" ist für mich ein Euphemismus für: Ich bin bald pleite.

Gilt auch für Modelle.[/quote]
sollte diese antwort auf meinen beitrag gewertet werden müssen, bitte ich doch nochmals um eine themenerklärung, wenn die anfangsaussage überaubt einen sinn haben sollte!

ergänzend möchte ich betonen, das modelle welche zum einen profimodelle sind, oder zum anderen einem profimodell in nichts nach stehen, auch dementsprechend bezahlt werden sollten, andere z.b. unerfahrene, neulinge oder gar der ganze schrott soll doch froh sein, dass profis auch mal zeit opfern, mit unerfahrenen zu arbeiten, was dazu beiträgt, dass diese auch einmal die chance bekommen etwas zu lernen bzw. routine zu erhalten. manche modelle besuchen erst teure schulen! profifotografen können bestätigen, dass es mit profimodels fast wie von selbst geht.

man kann sein vorhaben in 4 stunden im kasten haben, oder auch in 8 stunden!
01.05.2009
Original von monochromatic
Bei rund 50€ pro Bild inkl. Nutzungsrechten ist der Preis wie gesagt allenfalls durchschnittlich - von daher brauchst Du auch nur Durchschnitt zu erwarten. Du bekommst also genau das, was Du bezahlst: Durchschnitt.




ja da hast du nun mal Recht.
Für viele Leute in der MK sind reale Preis-/Leistungs-Vergleiche und kaufmännisches Rechnen eben ein Buch mit 7 Siegeln.

Mir fällt seit langen auf, dass in der MK die Preisvorstellungen fast immer fernab jeglicher Realität sind.
Man kann anbieten was man will und zu welchem Preis man will - es finden sich immer sofort Personen, die "absolut sach - und fachkundig" fetstellen, dass dieses Angebot völlig überteuert und "das Geliche" im Netz viel billiger zu finden ist. Die "passenden" Links werden natürlich sofort mit gepostet.
Klar, fast zu jedem Angebot finde ich irgendwo einen, der das unterbietet und der mit allen Mitteln BILLIGER ist - ob dieses Angebot dann wirklich preiswerter - also den geforderten Preis auch wirklich wert ist, das wird weder beachtet noch verglichen!
So ist das nun mal in der MK.

Nicht aufregen drüber sind wir froh, dass es im realen Leben eben nicht so läuft wie sich viele (selbst ernannte) "Experten" innerhalb der MK das so vorstellen.
Original von Ricardo Samuel
Umsonst macht es hier keiner. Spätestens wenn die teure Digicam den Geist aufgibt, wird auch der dämlichste Shooter merken, dass sich die vielen MySpace Girlies, die er abgelichtet hat, eben nicht "umsonst" vor der Kamera geräkelt haben. Denn jetzt ist die Cam im Arsch, und Nikon/Canon nehmen, wenn ich richtig informiert bin, nicht "umsonst" als Zahlungsmittel.


Ach hör mir doch auf. Immer die gleiche Laier. Dieses Argument darfst Du nur bringen, wenn Du mit der Kamera auch Geld verdienst. Sonst machst Du dich damit nur lächerlich. Wer bezahlt dann nach dieser Logik den Hobby-Landschaftsfotografen? Der Grundstückseigner? Merksde was? Es ist dein Hobby, also spielen die Equipmentkosten keine Rolle.
01.05.2009
Sorry ...
Original von Alice vom See [Hilfe, habe keine Ahnung von Fotos]
Es ist dein Hobby, also spielen die Equipmentkosten keine Rolle.
das ist schwachsinnig ... Auch wenn ich das nur als Hobby betreibe, so spielen die Kosten dennoch eine große Rolle.

Sicherlich nicht, so lange alles brav funktioniert, aber spätestens dann, wenn etwas getauscht werden muss, weil es einfach nicht mehr will ...
01.05.2009
Um mal ein wenig Wortspielerei zu betreiben:

Viele fotografieren umsonst ... kostenlos hingegen niemand :-)

Topic has been closed