Was verbindet ihr mit Amerika? 98

09.05.2009
Wie weit ist es denn in Deutschland mit Demokratie, den Menschenrechten und der Justiz aus? Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. Und das tun wir Deutschen.

Ja, wir haben kein Guantanamo. Aber das macht uns leider noch nicht zu Engeln. Und die Medien in Deutschland sind mindestens so gut wie die Amerikanischen wenn es darum geht, kritische Themen direkt wieder unter den Tisch fallen zu lassen.
[gone] Speechless_(glatte Haare)
09.05.2009
Ich habe selbst 3 Jahre in den USA gelebt.
Was mir spontan einfällt ?

-Nette,höfliche und aufgeschlossene Menschen
-Feines Essen
-Viele Kulturen treffen aufeinander
-Freiheit
-Klasse Schulsystem
[gone] egal
09.05.2009
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA

In welchen drei von seinen sechs Punketn stimmst Du denn mit ihm überein und wieso?


Ich stimme ihm beim Pippi Langstrumpf Syndrom und der Missachtung der Menschenrechte zu.

Pardon, sind nur zwei.
Punkt zwei läßt sich recht kurz erklären: Guantanamo, Todesstrafe
Ja, die geplante Schließung ist mir nicht entgangen. Aber ich gehe davon aus, es gibt noch viele weitere kleine Guantanamos. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass diese einem US Präsidenten bekannt sind. Bin ich jetzt Verschwörungstheoretiker? Hm, kann sein, vielleicht auch nur realistisch. Ist aber auch irrelevant.

"Ich mache mir die Welt....." Also mir gefiel das Pippi Langstrumpf Bild sehr gut. :)
Ich beziehe mich da in erster Linie auf ihre selbst auferlegte Rolle der Weltpolizei.
Mir fallen spontan wirklich wenig Konflikte ein (also aus den letzten 50 Jahren etwa), an denen die USA nicht beteiligt waren.

Den übrigen Punkten kann ich nicht zustimmen. Das amerikanische Rechtssystem ist mir nicht so vertraut, als dass ich mich dazu irgendwie äußern könnte.
In welchen Punkten die USA "meilenweit vom Rechtsstaat" entfernt sind weiß ich gerade auch nicht. Vielleicht werde ich es nie wissen.
[gone] egal
09.05.2009
Jenny, scusi, aber ich frag' jetzt mal ganz blöd:

Wie hat sich denn diese sagenumwobene "Freiheit" für Dich in den drei Jahren dargestellt?
Ist wirklich eine ehrlich gemeinte Frage.

LG, Nicole
09.05.2009
Original von Nicole Schweizer Fotografie
"Ich mache mir die Welt....." Also mir gefiel das Pippi Langstrumpf Bild sehr gut. :)
Ich beziehe mich da in erster Linie auf ihre selbst auferlegte Rolle der Weltpolizei.
Mir fallen spontan wirklich wenig Konflikte ein (also aus den letzten 50 Jahren etwa), an denen die USA nicht beteiligt waren.

In welchen Punkten die USA "meilenweit vom Rechtsstaat" entfernt sind weiß ich gerade auch nicht. Vielleicht werde ich es nie wissen.


Wenn jemand so was artikuliert, von wegen die USA wären "meilenweit vom Rechtsstaat" entfernt, dann ist es noch sparsam demjenigen ausschliesslich Überheblichkeit zu unterstellen, aber das hast Du ja offenbar auch verstanden....

Ich gebe Dir Recht, dass die USA in Ihrer Rolle als "Weltpolizei" einige Male grandios Mist gebaut haben, andererseits, mal ein paar von den guten Beispielen:
- Die USA haben massgeblich dazu beigetragen UNS davor zu bewahren, dass wir heute den ganzen Tag Sauerkraut fressen, Marschmusik hören und uns mit "Sieg Heil" anbrüllen müssen.
- Als die Serben im Kosovo fleissig und systhematisch getötet und vergewaltigt haben, haben es die Europäer nichtmal vor der eigenen Haustür auf die Reihe gekriegt, Milosevic und seine Schergen davon abzuhalten. Erst als Clinton amerikanische GIs schickte, wurde die Sache geregelt. (OK, dabei sind auch ein paar peinliche Pannen passiert, wie die bombardierung der chinesischen Botschaft in Belgrad, but anyway).
10.05.2009
Schau mal "Das Streben nach Glück" mit Will Smith. Der verdeutlicht die amerikanische Sicht ganz gut.


Original von Nicole Schweizer Fotografie
Jenny, scusi, aber ich frag' jetzt mal ganz blöd:

Wie hat sich denn diese sagenumwobene "Freiheit" für Dich in den drei Jahren dargestellt?
Ist wirklich eine ehrlich gemeinte Frage.

LG, Nicole
[gone] egal
11.05.2009
Ist mir wohl bekannt, aber ich fragte ja nicht nach der verkitschten Selbstdarstellung der Amis sondern danach, wie/worin sich diese Freiheit für Jenny äußerte. :)


Original von kajus (HH)
Schau mal "Das Streben nach Glück" mit Will Smith. Der verdeutlicht die amerikanische Sicht ganz gut.


[quote]Original von Nicole Schweizer Fotografie
Jenny, scusi, aber ich frag' jetzt mal ganz blöd:

Wie hat sich denn diese sagenumwobene "Freiheit" für Dich in den drei Jahren dargestellt?
Ist wirklich eine ehrlich gemeinte Frage.

LG, Nicole
[/quote]
[gone] Patricia I`m back!
11.05.2009
Mc Donalds...

...ich stelle fest, ich habe Hunger ;-)
[gone] Christine De La Luz
11.05.2009
Original von Nicole Schweizer Fotografie
Wie hat sich denn diese sagenumwobene "Freiheit" für Dich in den drei Jahren dargestellt?
Ist wirklich eine ehrlich gemeinte Frage.


...ich kann nur für mich antworten; aber 'freiheit' würde ich dementsprechend erklären, dass du dort eher das machen kannst und so rumlaufen willst, wie DU willst - ohne schief angesehen zu werden.... und dazu noch die freiheit, dass du immer noch was werden kannst - auch ohne die besten noten im zeugnis und zertifikate en masse. es zählt eher das können .... meiner erfahrung nach zumindest.
11.05.2009
Warst Du irgendwann mal da?
Vielleicht mal in Urlaub, oder so?


Original von Nicole Schweizer Fotografie
Ist mir wohl bekannt, aber ich fragte ja nicht nach der verkitschten Selbstdarstellung der Amis sondern danach, wie/worin sich diese Freiheit für Jenny äußerte. :)


[quote]Original von kajus (HH)
Schau mal "Das Streben nach Glück" mit Will Smith. Der verdeutlicht die amerikanische Sicht ganz gut.


[quote]Original von Nicole Schweizer Fotografie
Jenny, scusi, aber ich frag' jetzt mal ganz blöd:

Wie hat sich denn diese sagenumwobene "Freiheit" für Dich in den drei Jahren dargestellt?
Ist wirklich eine ehrlich gemeinte Frage.

LG, Nicole
[/quote][/quote]
11.05.2009
Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe oft folgenden Eindruck:

Mal egal ob's um die USA, China oder vermutlich auch andere Länder geht (bei diesen beiden Ländern ist es mir extrem aufgefallem, weil ich sie kenne)... diejenigen die häufig am lautesten über die dortigen Mißstände herziehen und sich echauffieren, kennen die jeweiligen Länder meistens nur vom Hörensagen bzw. aus dem Bullshit, den die deutschsprachigen Medien halt so verzapfen.
Diese Kleingeister, die immer so tönen als hätten sie schon die ganze Welt gesehen, waren auch alle schon mal irgendwann im Ausland (i.d.R. im Urlaub ), is klar, meistens Mallorca oder Ibiza, wenn's mal weiter weg war auf den Kanaren.
[gone] Christine De La Luz
11.05.2009
Danke.... Dem muss ich zustimmen - den gleichen Eindruck habe ich auch... Die Menschen, die tatsächlich dort mal gelebt haben, sprechen meist wieder ganz anders ^^
[gone] Speechless_(glatte Haare)
11.05.2009
Da kann ich nur zustimmen.


Original von KittyDeluxxxe
[quote]Original von Nicole Schweizer Fotografie
Wie hat sich denn diese sagenumwobene "Freiheit" für Dich in den drei Jahren dargestellt?
Ist wirklich eine ehrlich gemeinte Frage.


...ich kann nur für mich antworten; aber 'freiheit' würde ich dementsprechend erklären, dass du dort eher das machen kannst und so rumlaufen willst, wie DU willst - ohne schief angesehen zu werden.... und dazu noch die freiheit, dass du immer noch was werden kannst - auch ohne die besten noten im zeugnis und zertifikate en masse. es zählt eher das können .... meiner erfahrung nach zumindest.[/quote]
[gone] Speechless_(glatte Haare)
11.05.2009
Ganz meine Meinung.
Ich bilde mir lieber selbst ein Urteil über ein Land und ziehe nicht über ein Land her, in welchem ich noch nie gelebt habe oder welches ich kein einziges Mal besucht habe.

Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe oft folgenden Eindruck:

Mal egal ob's um die USA, China oder vermutlich auch andere Länder geht (bei diesen beiden Ländern ist es mir extrem aufgefallem, weil ich sie kenne)... diejenigen die häufig am lautesten über die dortigen Mißstände herziehen und sich echauffieren, kennen die jeweiligen Länder meistens nur vom Hörensagen bzw. aus dem Bullshit, den die deutschsprachigen Medien halt so verzapfen.
Diese Kleingeister, die immer so tönen als hätten sie schon die ganze Welt gesehen, waren auch alle schon mal irgendwann im Ausland (i.d.R. im Urlaub ), is klar, meistens Mallorca oder Ibiza, wenn's mal weiter weg war auf den Kanaren.
Mir fallen zuerst die Worte Krieg und Rassismus ein, ehrlich gesagt. Erst danach eines der wahrscheinlich landschaftlich schönsten Länder der Welt.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
11.05.2009
Monument Valley, die geilste Landschaft der Welt und meine Bilder, die ich da gemacht habe.
[gone] egal
11.05.2009
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Warst Du irgendwann mal da?
Vielleicht mal in Urlaub, oder so?


[quote]Original von Nicole Schweizer Fotografie
Ist mir wohl bekannt, aber ich fragte ja nicht nach der verkitschten Selbstdarstellung der Amis sondern danach, wie/worin sich diese Freiheit für Jenny äußerte. :)



Thread ganz lesen hilft manchmal.
[gone] DataWind
11.05.2009
[gone] User_81538
11.05.2009
:-) Das ist Böse aber viel mehr fällt mir zu den Amis auch nicht ein ...

lg.


Original von DataWind
[IMG]

Unabhängigkeitserklärung der Lakotah
oh ja! ein traum!

Original von THOMAS WILKER, *** Natürlichkeit ist Trumpf ***
Monument Valley, die geilste Landschaft der Welt und meine Bilder, die ich da gemacht habe.

Topic has been closed