Wechsel zu Telekom nicht gut gelaufen! Hilfe!!! 84

16.05.2009
Du hast ein generelles Rücktrittsrecht bei Haustürgeschäften - allerdings nur bis einschließlich 2 Wochen nach Erhalt der schriftlichen Widerrufsbelehrung...
Ob du noch innerhalb der Frist bist, weiß ich leider nicht...

Und ich sage es nochmal:

Bitte bitte, schließt ja nichts an der Haustür, im Baumarkt, am Telephon, im Internet oder sonstwo ab. Geht dafür bitte in die entsprechenden Shops. Auch wenn dort das Angebot vielleicht ein paar Euro teurer ist...
Ich arbeite für einen anderen Anbieter und kenne die Probleme mit den Treppenterriern, die einem das Blaue vom Himmel versprechen und am Ende bekommt man was ganz anderes.
Deswegen schreibe ich dem Kunden auf den Antrag auch alle Inklusiv-Leistungen wie kostenlose Router und einmalige Kosten (Gut, Anschlussgebühr haben wir keine^^) wie Versandkosten ect. auf, damit er für sich noch einmal eine Bestätigung des Besprochenen hat.

Leider fallen immer wieder viel zu viele auf diese Treppenterrier rein, obwohl überall immer wieder gewarnt wird.... :o(
[gone] Photography-Style (inaktive)
16.05.2009
Ich bin einfach dumm muss ich zugeben noch mal wird es nicht passieren und diesen typen hoffe ich wie schon gesagt noch mal zu sehn!!!




Original von AureaDea - Interview online + neue Photos
Du hast ein generelles Rücktrittsrecht bei Haustürgeschäften - allerdings nur bis einschließlich 2 Wochen nach Erhalt der schriftlichen Widerrufsbelehrung...
Ob du noch innerhalb der Frist bist, weiß ich leider nicht...

Und ich sage es nochmal:

Bitte bitte, schließt ja nichts an der Haustür, im Baumarkt, am Telephon, im Internet oder sonstwo ab. Geht dafür bitte in die entsprechenden Shops. Auch wenn dort das Angebot vielleicht ein paar Euro teurer ist...
Ich arbeite für einen anderen Anbieter und kenne die Probleme mit den Treppenterriern, die einem das Blaue vom Himmel versprechen und am Ende bekommt man was ganz anderes.
Deswegen schreibe ich dem Kunden auf den Antrag auch alle Inklusiv-Leistungen wie kostenlose Router und einmalige Kosten (Gut, Anschlussgebühr haben wir keine^^) wie Versandkosten ect. auf, damit er für sich noch einmal eine Bestätigung des Besprochenen hat.

Leider fallen immer wieder viel zu viele auf diese Treppenterrier rein, obwohl überall immer wieder gewarnt wird.... :o(
[gone] Photography-Style (inaktive)
16.05.2009
Was soll ich machen die 59 € bezahlen oder erst mal nicht ich meine die wurden mir ja versprochen das die weg fallen!!!
16.05.2009
Original von Photography-Style
Was soll ich machen die 59 € bezahlen oder erst mal nicht ich meine die wurden mir ja versprochen das die weg fallen!!!



hast du das versprechen schriftlich?
ansonsten wie vor.


kennst du eigentlich keine satzzeichen?
liest sich ja grausam ohne punkt und komma. :-(
[gone] Silvana Shade
16.05.2009
Also..


wenn solche 59 Euro wegfallen wird das bei unseren Neukunden schriftlich in Verträgen festgehalten.
Mündlich, so wie in deinem Fall kann das nicht nachgewiesen werden, da würden alle Kunden behaupten, dass Ihnen versichert wurde, dass 59 Euro wegfallen.
Darum würde ich dir dringend, um folgende Mahnkosten zu vermeiden raten, diese auch zu zahlen.

Zudem, wenn dir die Telekom sagt Sie können eine Geschwindigkeit, BIS zu 16000 haben, hast du keine Rücktrittsrechte, weil du nur 6000 empfangen kannst.
Nicht jede Wohnlage bietet die 16000 Leitung an, deswegen heißt es auch in der Werbung immer BIS.
Wenn dir ein Vertreter also sagt du KANNST 16000 empfangen, ist dies keine Zusicherung, denn die kann keiner geben.
Keiner, bis auf die anschließenden Techniker die das Ganze abschließened anschließen und installieren oder die Technik in unserem Haus selber, die die Leitungen plant und legt.

Wenn in deinem Vertrag nichts von Router steht, wirst du auch dort Schwierigkeiten haben dies durchzusetzen.
Da kannst du einfach nur der Telekom drohen nichts zu zahlen, aber auch davon werden sie sich bei einer Summe von 35 Euro pro Monat nicht wirklich einschüchtern zahlen.

Abschließend kann ich nur sagen, wie du es selber schon tust, dass das ziemlich dumm war, und du nun in den sauren Apfel beißen musst.

Wenn du die Handynummer vom Vertreter hast kannst du die auch der Telekom weitergeben, sodass sie sie zuordnen können und vielleicht mit demjenigen mal ein Gespräch führen, aber selbst das Erfolgserlebnis schließe ich einfach mal aus :)

Glg
[gone] Photography-Style (inaktive)
16.05.2009
Ok zu der 16000 leitung, es ist so!

Ich habe denn vertrag unterschrieben, aber kein kreutz gemacht da wo steht, das es in ordnung ist wenn es weniger als 16000 sind!


Und ich habe noch 2 zeugen die dabei waren wo mir das versprochen wurde!!!
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
16.05.2009
"Wechsel ZUR Telekom" *gg* Das hört man ja nur selten^^ Kenne ich eigentlich nur umgedreht, aber wer sich das antuen muss.. Ich bin froh, von dem Verein weg zu sein!
[gone] Photography-Style (inaktive)
16.05.2009
Es war so ich wollte von Alice weg und habe ein gutes angebot bekommen von der telekom......tja und jetzt ist alles im bach runter gegangen!!!




Original von b l u e p i c s // BERLIN
"Wechsel ZUR Telekom" *gg* Das hört man ja nur selten^^ Kenne ich eigentlich nur umgedreht, aber wer sich das antuen muss.. Ich bin froh, von dem Verein weg zu sein!
[gone] Silvana Shade
16.05.2009
Zum 451. Mal: ES geht hier nicht um Versprechen! Habe ich doch grad lang und breit erklärt. Zeugen hin oder her, das geht so nicht!
[gone] Photography-Style (inaktive)
16.05.2009
Ok zu der 16000 leitung, es ist so!

Ich habe denn vertrag unterschrieben, aber kein kreutz gemacht da wo steht, das es in ordnung ist wenn es weniger als 16000 sind!



Original von Silvana Shade (Model & Visa)
Zum 451. Mal: ES geht hier nicht um Versprechen! Habe ich doch grad lang und breit erklärt. Zeugen hin oder her, das geht so nicht!
[gone] Photography-Style (inaktive)
16.05.2009
Original von Photography-Style
Ok zu der 16000 leitung, es ist so!

Ich habe denn vertrag unterschrieben, aber kein kreutz gemacht da wo steht, das es in ordnung ist wenn es weniger als 16000 sind!


(((SOMIT IST DER VERTRAG DOCH GARNICHT GÜLTIG ODER??)))



[quote]Original von Silvana Shade (Model & Visa)
Zum 451. Mal: ES geht hier nicht um Versprechen! Habe ich doch grad lang und breit erklärt. Zeugen hin oder her, das geht so nicht!
[/quote]
Die Telekom hat eine Beschwerdestelle wende Dich dorthin. Meine Angelegenheit wurde binnen kürzester Zeit sofort und zu meiner Zufriedenheit erledigt.

Grundsätzlich aber gilt was in der Aufragsbestätigung der Telekom steht, das ist zuerst einmal Fakt, egal was dir der Haustürtyp versprochen hat, woher soll auch die Auftragsstelle der Telekom davon wissen.

Gruß
Harrystefanw
16.05.2009
Ich bin einfach dumm muss ich zugeben noch mal wird es nicht passieren und diesen typen hoffe ich wie schon gesagt noch mal zu sehn!!!


Naja, dumm an sich nicht gleich. Du bist immerhin nicht der Erste, der sich von dene hat übers Ohr hauen lassen.
Man muss auch zugeben, dass die Herren und Damen Treppenterrier eine sehr sehr gute Ausbildung im Verkaufen und vor allem im Reden haben. Die können dir quasi das Blaue vom Himme erzählen und du glaubst es, weil sie alle rethorischen Tricks kennen.
Selbst meiner Oma haben sie vor kurzen was aufgeschwatzt und die wird von mir und meinem Opa seit Jahren genauestens instruiert, wie sie mit diesen Leuten umzugehen hat^^

Als die einmal von einem Konkurrenz-Anbieter in unserer Ecke waren, haben sie mir im Shop einen Besuch abgestattet. Ich war schockiert, wie wenig Ahnung sie von der Materie hatten... Ich verkaufe deren Zeug nicht und wusste mehr als die...
Als sie dann auch noch frech wurden und mit Sätzen ala "Das ist ja dann nicht mehr unser Problem" aufwarteten, nachdem ich feststellte, dass sie mit dieser Beratungstaktik die Kunden ja quasi verarschten und ich dann in 3 Wochen die ganzen verärgerten Kunden hier bei mir verarzten müsse (denen ist ja dann Wurst, ob du der gleiche Anbieter bist oder nicht^^), habe ich sie hochkant raus geschmissen und die Security gebeten, sie zu entfernen...

Im Allgemeinen gilt: Gar nicht erst rein lassen. Wenn die klingeln, freundlich aber bestimmt "Nein" sagen und im Notfall die Tür vor der Nase zu machen...
Ich bin einer Vorwerk-Vertreterin (die Staubsauger-Firma) mal auf den Fuß getreten, weil sie die Dreistigkeit besaß, nach mehrmaligen "Nein, Danke" den Fuß in die Tür zu stellen als ich diese schließen wollte^^
Und davor hatte ich bereits mehrmals betont, dass ich die Tür jetzt schließen werde....
[gone] Photography-Style (inaktive)
16.05.2009
Dreist ohne worte echt zum kotzen......ooch mannnnn ich will raus aus dem vertrag!!!
Wer weiss wie es weiter geht, bestimmt noch schlimmer!!!
16.05.2009
Solange du nix schriftlich hast, stehst du auf verlorenen Posten, so ist es leider...

Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du ja Splitter und Zugangsdaten, nur der Router fehlt. An sich scheint der Anschluss ja zu gehen, du hast also die Möglichkeit diesen zu nutzen... Von Seiten der Telekom ist damit ja alles erfüllt und es gibt keinen Grund für die, die fällige Gebühr nicht zu erheben. Solange das die im Vertrag festgelegte Leistung ist, sprich alles, was darin schriftlich fest gehalten ist, hat die Telekom ihren Teil erfüllt...

Alles andere läst isch jetzt wirklich nur noch per Beschwerde klären... und da würde ich alle verfügbaren Sachen mit hinschicken (Handynummer des Herren und so weiter)...
[gone] Photography-Style (inaktive)
16.05.2009
Eben nicht ich habe kein telefon und kein internet ist das internet von meiner mudda!!!




Original von AureaDea - Interview online + neue Photos
Solange du nix schriftlich hast, stehst du auf verlorenen Posten, so ist es leider...

Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du ja Splitter und Zugangsdaten, nur der Router fehlt. An sich scheint der Anschluss ja zu gehen, du hast also die Möglichkeit diesen zu nutzen... Von Seiten der Telekom ist damit ja alles erfüllt und es gibt keinen Grund für die, die fällige Gebühr nicht zu erheben. Solange das die im Vertrag festgelegte Leistung ist, sprich alles, was darin schriftlich fest gehalten ist, hat die Telekom ihren Teil erfüllt...

Alles andere läst isch jetzt wirklich nur noch per Beschwerde klären... und da würde ich alle verfügbaren Sachen mit hinschicken (Handynummer des Herren und so weiter)...
Also, das offizielle Angebot der Telekom lautet zur Zeit so: Komplettwechsel von anderem Anbieter zur Telekom: keine Bereitstellungskosten - 120,- € Wechselprämie - auf Wunsch subventionierte Hardware (W-Lan Router 49,95 + Versand).
Auf dieses Angebot kannst du dich auf jeden Fall berufen. Solltest du der Telekom etwas schrifliches schicken mache auf jeden Fall eine Kopie deiner Kündigungsbestätigung von Alice und füge sie hinzu.
16.05.2009
Also noch einmal zum mitschreiben ...

Du hast den Splitter und Deine Zugangsdaten bekommen. DAMIT kannst Du sowohl telefonieren als auch (mit einem vorhandenen Modem) im Internet surfen. Was soll also das geheule?

Das einzige, was scheinbar nicht weiteregegeben wurde ist das Thema Router und Erlass der Anschlusgebühr, eine diesbezügliche Lösung wirst Du aber nur gemeinsam mit der Telekom zustande bringen.

Übrigens, gebrauchte Router gibt es für kleines Geld bei eBay oder auch mit Sicherheit hier bei dem einen oder anderen User.

Übrigens, Dein Vertrag mit der Telekom läuft noch für zwei Jahre. Gehe nicht davon aus, dass Du in dieser Zeit auch nur die Chance hast, einen anderen Anbieter zu bekommen. Die Telekom ist in dieser Zeit nicht verpflichtet, Deinen Port wieder freizugeben (übrigens auch kein anderer Anbieter).

Und was das ganze Unverständnis über einen Rückwechsel zur Telekom angeht ... ich bin nach diversen Jahren Tiscali und 1&1 von allen Fremdanbietern geheilt. Jetzt habe ich richtige Telefonie und meine DSL-Leitung bei dem, der sie eh fast überall stellt.
[gone] Photography-Style (inaktive)
16.05.2009
Wenn alles so laufen würde wie du es hier schreibst!




Original von Tobias Voss
Also noch einmal zum mitschreiben ...

Du hast den Splitter und Deine Zugangsdaten bekommen. DAMIT kannst Du sowohl telefonieren als auch (mit einem vorhandenen Modem) im Internet surfen. Was soll also das geheule?

Das einzige, was scheinbar nicht weiteregegeben wurde ist das Thema Router und Erlass der Anschlusgebühr, eine diesbezügliche Lösung wirst Du aber nur gemeinsam mit der Telekom zustande bringen.

Übrigens, gebrauchte Router gibt es für kleines Geld bei eBay oder auch mit Sicherheit hier bei dem einen oder anderen User.

Übrigens, Dein Vertrag mit der Telekom läuft noch für zwei Jahre. Gehe nicht davon aus, dass Du in dieser Zeit auch nur die Chance hast, einen anderen Anbieter zu bekommen. Die Telekom ist in dieser Zeit nicht verpflichtet, Deinen Port wieder freizugeben (übrigens auch kein anderer Anbieter).

Und was das ganze Unverständnis über einen Rückwechsel zur Telekom angeht ... ich bin nach diversen Jahren Tiscali und 1&1 von allen Fremdanbietern geheilt. Jetzt habe ich richtige Telefonie und meine DSL-Leitung bei dem, der sie eh fast überall stellt.
16.05.2009
Wo ist das Problem?

An die offizielle Erste Dose kommt der Splitter, an den Splitter dann (per Netzwerkkabel) der Router und das Telefon. Im Router müssen dann nur noch die Zugangsdaten hinterlegt werden.

So funktioniert es bei allen anderen auch. Mittlerweile habe ich das mehr als einmal eingerichtet.

Probiere es einfach aus, dann sollte zumindest das Telefonieren wirder funktionieren.
Original von Photography-Style
Wenn alles so laufen würde wie du es hier schreibst!




[quote]Original von Tobias Voss
Also noch einmal zum mitschreiben ...

Du hast den Splitter und Deine Zugangsdaten bekommen. DAMIT kannst Du sowohl telefonieren als auch (mit einem vorhandenen Modem) im Internet surfen. Was soll also das geheule?

Das einzige, was scheinbar nicht weiteregegeben wurde ist das Thema Router und Erlass der Anschlusgebühr, eine diesbezügliche Lösung wirst Du aber nur gemeinsam mit der Telekom zustande bringen.

Übrigens, gebrauchte Router gibt es für kleines Geld bei eBay oder auch mit Sicherheit hier bei dem einen oder anderen User.

Übrigens, Dein Vertrag mit der Telekom läuft noch für zwei Jahre. Gehe nicht davon aus, dass Du in dieser Zeit auch nur die Chance hast, einen anderen Anbieter zu bekommen. Die Telekom ist in dieser Zeit nicht verpflichtet, Deinen Port wieder freizugeben (übrigens auch kein anderer Anbieter).

Und was das ganze Unverständnis über einen Rückwechsel zur Telekom angeht ... ich bin nach diversen Jahren Tiscali und 1&1 von allen Fremdanbietern geheilt. Jetzt habe ich richtige Telefonie und meine DSL-Leitung bei dem, der sie eh fast überall stellt.
[/quote]

Topic has been closed