Wechsel zu Telekom nicht gut gelaufen! Hilfe!!! 84
17.05.2009
Sorry
Bei einem Analoganschluss sieht es wie folgt aus:
1. Telekom-Dose -> Splitter -> Telefon (analoge Telefonanlage)
Bei einem ISDN-Anschluss sieht es wie folgt aus:
1. Telekom-Dose -> Splitter -> NTBA -> ISDN-Telefon / ISDN-Anlage
Ohne einen Splitter kann es nicht funktionieren, da kein Telefon mit dem Signalmischmasch von Telefon und DSL zurecht kommt. Inwieweit der Splitter aber in den gelieferten Geräten von anderen Anbietern integriert ist, weiß ich nicht. Die Telekom (und auch 1&1) liefert grundsätzlich immer einen Splitter mit der verwendet werden muss. Und den hat er ja auch bekommen ...
Und noch etwas zu dem Vorschlag von Angelina ... Da der TO seinen Vertrag ja bereits voreilig gekündigt hat (und ihm dieses von der Telekom auch schon bestätigt war), werden die unter Garantie nur noch sehr sehr wenig Kulanz zeigen. Aber hilfreich wie immer :-)
Und wer glaubt, dass man einen Techniker direkt anfordern kann, der hat ach noch nicht viel Erfahrung mit so etwas :-D
Vorallem, weil der TO nicht einmal die Anleitung des ihm zugeschickten Splitters gelesen hat, denn da steht genau drin, was er machen muss ... wenn jetzt mein Scanner funktionieren würde, würde ich ja ein PDF-Dokument einstellen, aber ich bezweifel eh, dass das dem TO wirklich helfen würde.
Original von DataWinddiese Aussage ist Schwachsinn.
bei analog geht das telefon ohne splitter in der dose, bei isdn nicht.
Bei einem Analoganschluss sieht es wie folgt aus:
1. Telekom-Dose -> Splitter -> Telefon (analoge Telefonanlage)
Bei einem ISDN-Anschluss sieht es wie folgt aus:
1. Telekom-Dose -> Splitter -> NTBA -> ISDN-Telefon / ISDN-Anlage
Ohne einen Splitter kann es nicht funktionieren, da kein Telefon mit dem Signalmischmasch von Telefon und DSL zurecht kommt. Inwieweit der Splitter aber in den gelieferten Geräten von anderen Anbietern integriert ist, weiß ich nicht. Die Telekom (und auch 1&1) liefert grundsätzlich immer einen Splitter mit der verwendet werden muss. Und den hat er ja auch bekommen ...
Und noch etwas zu dem Vorschlag von Angelina ... Da der TO seinen Vertrag ja bereits voreilig gekündigt hat (und ihm dieses von der Telekom auch schon bestätigt war), werden die unter Garantie nur noch sehr sehr wenig Kulanz zeigen. Aber hilfreich wie immer :-)
Und wer glaubt, dass man einen Techniker direkt anfordern kann, der hat ach noch nicht viel Erfahrung mit so etwas :-D
Vorallem, weil der TO nicht einmal die Anleitung des ihm zugeschickten Splitters gelesen hat, denn da steht genau drin, was er machen muss ... wenn jetzt mein Scanner funktionieren würde, würde ich ja ein PDF-Dokument einstellen, aber ich bezweifel eh, dass das dem TO wirklich helfen würde.
#62Report
[gone] Beautypics Photography
17.05.2009
Moin,
ich hab selten soviel Käse gelesen :-)
Vorab ... kaufe nie was an der Haustür .. weiß jedes Kind !
Das sind zu 90% wie bei jeder andere Firma Subunternehmer , die NUR nach Provision bezahlt werden und haben in der Regel Null mit dem Anbieter zu tun . Das gibts fast überall ... das sollte man mittlerweile wissen .
Was sagt die Auftragsbestätigung ? Da steht alles drin, was du abgeschlossen hast ...wenn was nicht korrekt ist , haste 14 Tage Zeit das zu reklamieren und dich zu melden . Tust du das nicht ... deine eigene Schuld .
ein Blick auf www-t-home.de sollte reichen um einige Texte hier als ziemlichen Mist zu entlarven .
Da stehen die Tarife UND die Leistungen ...ebenso Zusatzkosten und Wechslerangebote .
die 16000er Leitung hätte es NIE gegeben bei nem C&S für 34,95,- im Angebotspreis in einigen AS-Gebieten ..normal 39,95 !
Der beinhaltet nur bis zu 6000 Mbit .
Das andere wäre dann ein C&S Plus .. und der ist teurer ...49,95 !
Die Einrichtungsgebühr 59,95 ,-wird immer fällig .. selbst bei nem Umzug !
Das wird tw. durch die Wechslergutschriften ja wieder ausgeglichen ... in der 2ten RE nach Abschluß aber erst ... wegen dem Rücktrittsrecht .
Normal wird der Kunde klar gefragt , ob er Modem oder Router benötigt ...das muß beim Auftrag mit eingetragen werden ... früher gab es Bundle-Angebote mit subventionierter Hardware .... heute gibt es sogar Mietmodelle .... da mietet man den Router z.B. für 1,95 monatlich .
Wenn der Kunde mit nem Neuanschluß nicht online kommt , gibt es mehrere technische Hotlines , die sogar 90jährige Omas online bringen ... step by step am Telefon ,nennt sich ServicecenterTechnik ! Extra für Honks ....
Jeder Mitarbeiter kann dir zu deinem Vertrag konkret Auskunft geben ... wann der AS geschaltet wird , oder was da krumm ist !
Bei Providerwechseln oftmals etwas schwieriger ... da der Auftrag erst eingestellt werden kann , wenn der alte Provider den Port freigegeben hat .
Zur Not gibt es ne SFK ...temporäre Zugangsdaten um die Zeit zu überbrücken .
Voraussetzung : Anschluß ist geschaltet ...
Nebenbei ... die Aussagen zum Entertain und den Kosten sind auch Schwachsinn . Niemand bezahlt den Mediareceiver voll .... der wird zwar auf der TR berechnet ... aber unten wieder gutgeschrieben ... es bleibt nur ne Differenz von 49,95 !
Kosten Installationsservice .... siehe T-Home.de .. die lügt nicht :-)
Ne Eumex-Anlage ist was spezielles ....und auch die fixe Einrichtung wird gesondert berechnet dann ... ist aber kein Normalfall sowas ... sondern Kundenwunsch :-)
Alles in allem .... ich sitze jeden Tag an der Hotline ... einfach mal anrufen :-)
ich hab selten soviel Käse gelesen :-)
Vorab ... kaufe nie was an der Haustür .. weiß jedes Kind !
Das sind zu 90% wie bei jeder andere Firma Subunternehmer , die NUR nach Provision bezahlt werden und haben in der Regel Null mit dem Anbieter zu tun . Das gibts fast überall ... das sollte man mittlerweile wissen .
Was sagt die Auftragsbestätigung ? Da steht alles drin, was du abgeschlossen hast ...wenn was nicht korrekt ist , haste 14 Tage Zeit das zu reklamieren und dich zu melden . Tust du das nicht ... deine eigene Schuld .
ein Blick auf www-t-home.de sollte reichen um einige Texte hier als ziemlichen Mist zu entlarven .
Da stehen die Tarife UND die Leistungen ...ebenso Zusatzkosten und Wechslerangebote .
die 16000er Leitung hätte es NIE gegeben bei nem C&S für 34,95,- im Angebotspreis in einigen AS-Gebieten ..normal 39,95 !
Der beinhaltet nur bis zu 6000 Mbit .
Das andere wäre dann ein C&S Plus .. und der ist teurer ...49,95 !
Die Einrichtungsgebühr 59,95 ,-wird immer fällig .. selbst bei nem Umzug !
Das wird tw. durch die Wechslergutschriften ja wieder ausgeglichen ... in der 2ten RE nach Abschluß aber erst ... wegen dem Rücktrittsrecht .
Normal wird der Kunde klar gefragt , ob er Modem oder Router benötigt ...das muß beim Auftrag mit eingetragen werden ... früher gab es Bundle-Angebote mit subventionierter Hardware .... heute gibt es sogar Mietmodelle .... da mietet man den Router z.B. für 1,95 monatlich .
Wenn der Kunde mit nem Neuanschluß nicht online kommt , gibt es mehrere technische Hotlines , die sogar 90jährige Omas online bringen ... step by step am Telefon ,nennt sich ServicecenterTechnik ! Extra für Honks ....
Jeder Mitarbeiter kann dir zu deinem Vertrag konkret Auskunft geben ... wann der AS geschaltet wird , oder was da krumm ist !
Bei Providerwechseln oftmals etwas schwieriger ... da der Auftrag erst eingestellt werden kann , wenn der alte Provider den Port freigegeben hat .
Zur Not gibt es ne SFK ...temporäre Zugangsdaten um die Zeit zu überbrücken .
Voraussetzung : Anschluß ist geschaltet ...
Nebenbei ... die Aussagen zum Entertain und den Kosten sind auch Schwachsinn . Niemand bezahlt den Mediareceiver voll .... der wird zwar auf der TR berechnet ... aber unten wieder gutgeschrieben ... es bleibt nur ne Differenz von 49,95 !
Kosten Installationsservice .... siehe T-Home.de .. die lügt nicht :-)
Ne Eumex-Anlage ist was spezielles ....und auch die fixe Einrichtung wird gesondert berechnet dann ... ist aber kein Normalfall sowas ... sondern Kundenwunsch :-)
Alles in allem .... ich sitze jeden Tag an der Hotline ... einfach mal anrufen :-)
#63Report
[gone] DataWind
17.05.2009
Original von Tobias Vossdiese Aussage ist Schwachsinn.
Sorry[quote]Original von DataWind
bei analog geht das telefon ohne splitter in der dose, bei isdn nicht.
[/quote]
das ist kein schwachsinn. jeder mit analoganschluss kann das selbst überprüfen.
splitter raus, telfon rein, telefonieren.
bei der letzten störung wurde das mir von einem telekomtechniker gesagt.
und des hat funktioniert.
natürlich geht dann dsl nicht mehr (muss man wohl sagen für die ganz schlauen)
#64Report
[gone] Photography-Style (inaktive)
17.05.2009
Genau so kenne ich es auch bei analog......
und ja ich habe Analog.......
früher gab es ja auch kein splitter,
da wurde einfach das telefon in die bux gemacht, und fertig!!!
[/quote]
das ist kein schwachsinn. jeder mit analoganschluss kann das selbst überprüfen.
splitter raus, telfon rein, telefonieren.
bei der letzten störung wurde das mir von einem telekomtechniker gesagt.
und des hat funktioniert.
natürlich geht dann dsl nicht mehr (muss man wohl sagen für die ganz schlauen)[/quote]
und ja ich habe Analog.......
früher gab es ja auch kein splitter,
da wurde einfach das telefon in die bux gemacht, und fertig!!!
Original von DataWinddiese Aussage ist Schwachsinn.
[quote]Original von Tobias Voss
Sorry[quote]Original von DataWind
bei analog geht das telefon ohne splitter in der dose, bei isdn nicht.
[/quote]
das ist kein schwachsinn. jeder mit analoganschluss kann das selbst überprüfen.
splitter raus, telfon rein, telefonieren.
bei der letzten störung wurde das mir von einem telekomtechniker gesagt.
und des hat funktioniert.
natürlich geht dann dsl nicht mehr (muss man wohl sagen für die ganz schlauen)[/quote]
#65Report
[gone] Photography-Style (inaktive)
17.05.2009
Ja sry jetzt weiss ich aber bescheid =)
Original von AureaDea - Interview online + neue Photos
Wie gesagt, ich hab von Telekom keine Ahnung.
Wir arbeiten ohne ISDN und ohne Splitter, ergo hab ich von den beiden auch keine Ahnung...
Aber du solltest Leuten, die nicht deine Unterlagen vor sich haben und nicht bei dir Daheim nachgucken können vielleicht lieber ein paar Informationen zu viel geben... Das mit dem "Denken können" ist immer so eine Sache....^^
#66Report
17.05.2009
Früher gab es auch noch einen Kaiser ...
Geh aber davon aus, dass Du die nächsten 2 Jahre weiterhin Kunde bei der Telekom bist ... es wäre also ziemlich sinnvoll, zumindest die hier vorgeschlagenen Möglichkeiten zumindest einmal auszuprobieren ...
Und nicht in Kleinkindmanier nur zu schimpfen und behaupten alle anderen sind immer die bösen ...
Und wie auch schon mehrfach geschrieben ... wenn die Technik nicht funktioniert, wird die Telekom über die Techniker auch helfen, wenn das ganze ein Anwenderfehler ist, wirst Du dafür bezahlen müssen.
Und was die Versprechungen angeht ... da ist Dir ja schon gesagt worden, dass das so gar nicht möglich ist :-)
Nur zur Info, die Anleitung des Splitters besagt folgendes:
Original von Photography-Styleaber mach letztlich das was Du willst.
früher gab es ja auch kein splitter,
da wurde einfach das telefon in die bux gemacht, und fertig!
Geh aber davon aus, dass Du die nächsten 2 Jahre weiterhin Kunde bei der Telekom bist ... es wäre also ziemlich sinnvoll, zumindest die hier vorgeschlagenen Möglichkeiten zumindest einmal auszuprobieren ...
Und nicht in Kleinkindmanier nur zu schimpfen und behaupten alle anderen sind immer die bösen ...
Und wie auch schon mehrfach geschrieben ... wenn die Technik nicht funktioniert, wird die Telekom über die Techniker auch helfen, wenn das ganze ein Anwenderfehler ist, wirst Du dafür bezahlen müssen.
Und was die Versprechungen angeht ... da ist Dir ja schon gesagt worden, dass das so gar nicht möglich ist :-)
Nur zur Info, die Anleitung des Splitters besagt folgendes:
Der DSL-Splitter trennt die DSL-Signale von den Telefoniesignalen. (...) Daher ist unbedingt darauf zu achten, dass der DSL-Splitter vor den für die Telefonie genutzten Endeinrichtungen installiert wird
#67Report
[gone] Photography-Style (inaktive)
17.05.2009
Wo sage ich das alle anderen die bösen sind?
Ich freue mich das ihr mir vooollllll viel hilft!!!
Geh aber davon aus, dass Du die nächsten 2 Jahre weiterhin Kunde bei der Telekom bist ... es wäre also ziemlich sinnvoll, zumindest die hier vorgeschlagenen Möglichkeiten zumindest einmal auszuprobieren ...
Und nicht in Kleinkindmanier nur zu schimpfen und behaupten alle anderen sind immer die bösen ...
Und wie auch schon mehrfach geschrieben ... wenn die Technik nicht funktioniert, wird die Telekom über die Techniker auch helfen, wenn das ganze ein Anwenderfehler ist, wirst Du dafür bezahlen müssen.
Und was die Versprechungen angeht ... da ist Dir ja schon gesagt worden, dass das so gar nicht möglich ist :-)
Nur zur Info, die Anleitung des Splitters besagt folgendes:
Ich freue mich das ihr mir vooollllll viel hilft!!!
Original von Tobias Vossaber mach letztlich das was Du willst.
Früher gab es auch noch einen Kaiser ...[quote]Original von Photography-Style
früher gab es ja auch kein splitter,
da wurde einfach das telefon in die bux gemacht, und fertig!
Geh aber davon aus, dass Du die nächsten 2 Jahre weiterhin Kunde bei der Telekom bist ... es wäre also ziemlich sinnvoll, zumindest die hier vorgeschlagenen Möglichkeiten zumindest einmal auszuprobieren ...
Und nicht in Kleinkindmanier nur zu schimpfen und behaupten alle anderen sind immer die bösen ...
Und wie auch schon mehrfach geschrieben ... wenn die Technik nicht funktioniert, wird die Telekom über die Techniker auch helfen, wenn das ganze ein Anwenderfehler ist, wirst Du dafür bezahlen müssen.
Und was die Versprechungen angeht ... da ist Dir ja schon gesagt worden, dass das so gar nicht möglich ist :-)
Nur zur Info, die Anleitung des Splitters besagt folgendes:
Der DSL-Splitter trennt die DSL-Signale von den Telefoniesignalen. (...) Daher ist unbedingt darauf zu achten, dass der DSL-Splitter vor den für die Telefonie genutzten Endeinrichtungen installiert wird[/quote]
#68Report
17.05.2009
Schau Dir mal Deien aller ersten Beiträge an :-D
Original von Photography-Style
Wo sage ich das alle anderen die bösen sind?
Ich freue mich das ihr mir vooollllll viel hilft!!!
#69Report
[gone] Photography-Style (inaktive)
17.05.2009
jop
Original von Tobias Voss[/quote]
Schau Dir mal Deien aller ersten Beiträge an :-D[quote]Original von Photography-Style
Wo sage ich das alle anderen die bösen sind?
Ich freue mich das ihr mir vooollllll viel hilft!!!
#70Report
[gone] photo-andre.de
17.05.2009
Original von Beautypics Photography-> only nudes
Moin,
ich hab selten soviel Käse gelesen :-)
Vorab ... kaufe nie was an der Haustür .. weiß jedes Kind !
Das sind zu 90% wie bei jeder andere Firma Subunternehmer , die NUR nach Provision bezahlt werden und haben in der Regel Null mit dem Anbieter zu tun . Das gibts fast überall ... das sollte man mittlerweile wissen .
Was sagt die Auftragsbestätigung ? Da steht alles drin, was du abgeschlossen hast ...wenn was nicht korrekt ist , haste 14 Tage Zeit das zu reklamieren und dich zu melden . Tust du das nicht ... deine eigene Schuld .
ein Blick auf www-t-home.de sollte reichen um einige Texte hier als ziemlichen Mist zu entlarven .
Da stehen die Tarife UND die Leistungen ...ebenso Zusatzkosten und Wechslerangebote .
die 16000er Leitung hätte es NIE gegeben bei nem C&S für 34,95,- im Angebotspreis in einigen AS-Gebieten ..normal 39,95 !
Der beinhaltet nur bis zu 6000 Mbit .
Das andere wäre dann ein C&S Plus .. und der ist teurer ...49,95 !
Die Einrichtungsgebühr 59,95 ,-wird immer fällig .. selbst bei nem Umzug !
Das wird tw. durch die Wechslergutschriften ja wieder ausgeglichen ... in der 2ten RE nach Abschluß aber erst ... wegen dem Rücktrittsrecht .
Normal wird der Kunde klar gefragt , ob er Modem oder Router benötigt ...das muß beim Auftrag mit eingetragen werden ... früher gab es Bundle-Angebote mit subventionierter Hardware .... heute gibt es sogar Mietmodelle .... da mietet man den Router z.B. für 1,95 monatlich .
Wenn der Kunde mit nem Neuanschluß nicht online kommt , gibt es mehrere technische Hotlines , die sogar 90jährige Omas online bringen ... step by step am Telefon ,nennt sich ServicecenterTechnik ! Extra für Honks ....
Jeder Mitarbeiter kann dir zu deinem Vertrag konkret Auskunft geben ... wann der AS geschaltet wird , oder was da krumm ist !
Bei Providerwechseln oftmals etwas schwieriger ... da der Auftrag erst eingestellt werden kann , wenn der alte Provider den Port freigegeben hat .
Zur Not gibt es ne SFK ...temporäre Zugangsdaten um die Zeit zu überbrücken .
Voraussetzung : Anschluß ist geschaltet ...
Nebenbei ... die Aussagen zum Entertain und den Kosten sind auch Schwachsinn . Niemand bezahlt den Mediareceiver voll .... der wird zwar auf der TR berechnet ... aber unten wieder gutgeschrieben ... es bleibt nur ne Differenz von 49,95 !
Kosten Installationsservice .... siehe T-Home.de .. die lügt nicht :-)
Ne Eumex-Anlage ist was spezielles ....und auch die fixe Einrichtung wird gesondert berechnet dann ... ist aber kein Normalfall sowas ... sondern Kundenwunsch :-)
Alles in allem .... ich sitze jeden Tag an der Hotline ... einfach mal anrufen :-)
ZUSTIMM!!!
Wer bei t-home entertain nen Anschluss-service braucht... ok, entweder 2 linke Hände, oder des Lesens nicht mächtig. Sorry!
Und wie geschrieben, Service-Nummern ohne Ende und die Technikabteilung ist sehr gut.
Alles andere sind Sonderwünsche, die dem Kunden angeboten werden und sogar da kann man die Preise vorab abfragen, wenn man denn mag.
Bin seit Jahren beim rosa Riesen, nachdem ich mit Drittanbietern nur Probleme hatte. Bis dato brauchte ich wirklich nur 2 mall nen Techniker vor Ort und der kam KOSTENLOS! Wie das?
Fall 1: Telefonsupport wußte keinen Rat mehr (passiert sehr selten)
Fall 2: Formfehler bei der Telekom (Techniker wurde ohne Frage "Sollen wir nen Techniker schicken?" einfach los geschickt), somit Rechnung für diesen hinfällig. Und zwar OHNE Probleme.
Zum TO: Geh zu T-Punkt. Sprich dort vor! Auch die telefonieren Notfalls für dich mit den passenden Ansprechpartnern.
Wurde denn die Kündigung von Alice anstandslos angenommen und der Port von dehnen schon freigegeben? Sonst kann sich T-home dumm und dusselig machen. Dann können die dich auch net freischalten.
Gruß André
#71Report
17.05.2009
Bis dato brauchte ich wirklich nur 2 mall nen Techniker vor Ort und der kam KOSTENLOS! Wie das?
Den musste ich bei meinem Drittanbieter auch nicht zahlen^^
#72Report
17.05.2009
Na ja ...
Handelt es sich aber um eine Einrichtung, weil der Kunde das nicht geschafft hat, dann wird das normalerweise abgerechnet, weil es eine zusätzliche Dienstleistung ist.
Original von AureaDea - Interview online + neue PhotosDen musste ich bei meinem Drittanbieter auch nicht zahlen^^[/quote]so lange der Fehler auf der Seite der Telekom / des Drittanbieters liegt, muss auch nichts bezahlt werden.
[quote]Bis dato brauchte ich wirklich nur 2 mall nen Techniker vor Ort und der kam KOSTENLOS! Wie das?
Handelt es sich aber um eine Einrichtung, weil der Kunde das nicht geschafft hat, dann wird das normalerweise abgerechnet, weil es eine zusätzliche Dienstleistung ist.
#73Report
[gone] Photography-Style (inaktive)
17.05.2009
Ich kenne es auch anders !!
Handelt es sich aber um eine Einrichtung, weil der Kunde das nicht geschafft hat, dann wird das normalerweise abgerechnet, weil es eine zusätzliche Dienstleistung ist.[/quote]
Original von Tobias VossDen musste ich bei meinem Drittanbieter auch nicht zahlen^^[/quote]so lange der Fehler auf der Seite der Telekom / des Drittanbieters liegt, muss auch nichts bezahlt werden.
Na ja ...[quote]Original von AureaDea - Interview online + neue Photos
[quote]Bis dato brauchte ich wirklich nur 2 mall nen Techniker vor Ort und der kam KOSTENLOS! Wie das?
Handelt es sich aber um eine Einrichtung, weil der Kunde das nicht geschafft hat, dann wird das normalerweise abgerechnet, weil es eine zusätzliche Dienstleistung ist.[/quote]
#74Report
17.05.2009
Wie schon gesagt ...
Handelt es sich aber um eine Einrichtung, weil der Kunde das nicht geschafft hat, dann wird das normalerweise abgerechnet, weil es eine zusätzliche Dienstleistung ist.[/quote][/quote]so lange der Fehler auf der Seite des Anbieters liegt, muss der Kunde nichts bezahlen. Geht es aber um eine Einrichtung der Hardware, dann ist das sehr wohl eine kostenpflichtige Dienstleistung.
BTW ... mittlerweile mal den Splitter zwischen Telefon und Dose gesteckt und ausprobiert, ob es dann klappt? Und das ganze im Zweifel auch mal mit einem neuen Telefon ausprobiert?
Original von Photography-StyleDen musste ich bei meinem Drittanbieter auch nicht zahlen^^[/quote]so lange der Fehler auf der Seite der Telekom / des Drittanbieters liegt, muss auch nichts bezahlt werden.
Ich kenne es auch anders !![quote]Original von Tobias Voss
Na ja ...[quote]Original von AureaDea - Interview online + neue Photos
[quote]Bis dato brauchte ich wirklich nur 2 mall nen Techniker vor Ort und der kam KOSTENLOS! Wie das?
Handelt es sich aber um eine Einrichtung, weil der Kunde das nicht geschafft hat, dann wird das normalerweise abgerechnet, weil es eine zusätzliche Dienstleistung ist.[/quote][/quote]so lange der Fehler auf der Seite des Anbieters liegt, muss der Kunde nichts bezahlen. Geht es aber um eine Einrichtung der Hardware, dann ist das sehr wohl eine kostenpflichtige Dienstleistung.
BTW ... mittlerweile mal den Splitter zwischen Telefon und Dose gesteckt und ausprobiert, ob es dann klappt? Und das ganze im Zweifel auch mal mit einem neuen Telefon ausprobiert?
#75Report
17.05.2009
Handelt es sich aber um eine Einrichtung, weil der Kunde das nicht geschafft hat, dann wird das normalerweise abgerechnet, weil es eine zusätzliche Dienstleistung ist.
Im Normfalfall ist bei uns gar kein Techniker nötig. Unsere Hardware ist selbst installierend, d.h. die gesamten Kundendaten sind vorinstalliert. Der Kunde muss die Box nur noch anstöpseln, wartet ein paar Minuten und surft los...
Gut, es gibt eine weniger als 1-%-wahrscheinlichkeit, dass es mal nicht geht, aber die manuelle Konfiguration ist auch total einfach^^
Ich mache den Job seit 2 Jahren und habe noch nie einen extra Techniker zu den Kunden schicken müssen^^
#76Report
[gone] DataWind
17.05.2009
Original von Lola van Day - Hätte so gerne eine Katze!
Sorry wenn ich das so sagen muss, aber wenn ich den Fred hier durchlese kommt mir ganz schnell der Eindruck dass der TO die Intelligenz nicht grad mit Löffen gefressen hat.
selbst wenn es so wäre:
1. wo steht geschrieben, dass alleine intelligenz zum leben berechtigt?
2. gibt es sicher auch genug, die das über dich sagen könnten, weil die noch ein bisschen smarter sind wie du
3. wenn du schon so oberhelle bist, dann hilf gefälligts, schliesslich erwartest du ja auch hilfe von anderen, weil es dir an der fähigkeit mangelt, deine allergie zu beseitigen oder naggische katzen zu finden.
also einfach mal die klappe halten.
#77Report
17.05.2009
gehts noch?
Was hat meine Katzenallergie bitte mit dem Fred hier zu tun?
und leider kann man die nich mal eben so beseitigen, zudem bin ich bereitsm hyposensibilisieren, dauert aber 3-5 jahre. und hier in der gegend gibts auch leider keine nacktkatzen, also einfach mal die FRESSE halten!
Was hat meine Katzenallergie bitte mit dem Fred hier zu tun?
und leider kann man die nich mal eben so beseitigen, zudem bin ich bereitsm hyposensibilisieren, dauert aber 3-5 jahre. und hier in der gegend gibts auch leider keine nacktkatzen, also einfach mal die FRESSE halten!
#78Report
[gone] DataWind
17.05.2009
Original von Lola van Day - Hätte so gerne eine Katze!
gehts noch?
Was hat meine Katzenallergie bitte mit dem Fred hier zu tun?
ich wusste, dass dich das überfordert.
andere als volldepp bezeichen, und kräftig austeilen, aber nix einstecken können.
jo klar...
#79Report
17.05.2009
WO hab ich den TO als Volldeppen hingestellt?
Ich habe Dumm gesagt, aber das kann man auch wahrlich behaupten, wenn jemand einen Vertrag an der Haustüre abschließt. Das sowas unseriös ist weiß jedes Kind!
Und wo überforderst du mich?
Ich lach mich tot.
ich wusste, dass dich das überfordert.
andere als volldepp bezeichen, und kräftig austeilen, aber nix einstecken können.
jo klar...[/quote]
Ich habe Dumm gesagt, aber das kann man auch wahrlich behaupten, wenn jemand einen Vertrag an der Haustüre abschließt. Das sowas unseriös ist weiß jedes Kind!
Und wo überforderst du mich?
Ich lach mich tot.
Original von DataWind
[quote]Original von Lola van Day - Hätte so gerne eine Katze!
gehts noch?
Was hat meine Katzenallergie bitte mit dem Fred hier zu tun?
ich wusste, dass dich das überfordert.
andere als volldepp bezeichen, und kräftig austeilen, aber nix einstecken können.
jo klar...[/quote]
#80Report
Topic has been closed
so einfach geht das eigentlich nicht, da muss man auch als Geschäftskunde angemeldet sein damit ein Verdienstausfall geltend gemacht werden kann. Als Privatkunde bekommt man da nichts.