Welche Kamera für Einsteiger, Portraits? 58
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
25.05.2009
Bei welcher Blende fängt das Kit den an ?
#21Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
25.05.2009
Ja das kostet hier 189 Euro.
Denke aber trotzdem, das ein 50mm für kapp über 100 Euro besser wäre.
Gerade wenn man aus der Hand fotografiert und dann vielleicht Blende 2 nimmt.
Denke aber trotzdem, das ein 50mm für kapp über 100 Euro besser wäre.
Gerade wenn man aus der Hand fotografiert und dann vielleicht Blende 2 nimmt.
#23Report
25.05.2009
Allerdings wird einem das Kit-Objektiv beim Set-Kauf nachgeworfen. Und kostet dann eben nur noch 70 Euro (bei der Nikon D60).
Original von THOMAS WILKER, *** Natürlichkeit ist Trumpf ***
Ja das kostet hier 189 Euro.
Denke aber trotzdem, das ein 50mm für kapp über 100 Euro besser wäre.
Gerade wenn man aus der Hand fotografiert und dann vielleicht Blende 2 nimmt.
#24Report
25.05.2009
Das "alte" 1.8er 50mm bei Nikon hat leider keinen AF an den "kleinen" Bodies (D40/D60 etc.). Also müsste man gleich zum AF-S 1.4G für 330 Euro greifen.
Original von THOMAS WILKER, *** Natürlichkeit ist Trumpf ***
Ja das kostet hier 189 Euro.
Denke aber trotzdem, das ein 50mm für kapp über 100 Euro besser wäre.
Gerade wenn man aus der Hand fotografiert und dann vielleicht Blende 2 nimmt.
#25Report
25.05.2009
eine EOS 350D mit EF-S 18-55mm liegt gebraucht bei 250-300€
#26Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
25.05.2009
die soll sich ja eh die Canon kaufen und auch nix Altes. gg
#27Report
25.05.2009
Ziemlich teuer. 100 Euro drauf und man ist bei der aktuellen 1000D mit Kit:
Canon 1000D mit Kit-Objektiv ohne IS
Canon 1000D mit Kit-Objektiv ohne IS
Original von Volker Geissinger
eine EOS 350D mit EF-S 18-55mm liegt gebraucht bei 250-300€
#28Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
25.05.2009
Ein Kit würde ich mir nie kaufen.
Das 50ziger ist doch klasse......
Warum schlechtere Qualität einkaufen ?
Das 50ziger ist doch klasse......
Warum schlechtere Qualität einkaufen ?
#29Report
25.05.2009
eine 1000D ist aber keine 350D die dreistelligen sind schon sehr beschränkt
aber die 1000D ...
dann doch lieber eine Kompaktknipse für 150€
aber die 1000D ...
dann doch lieber eine Kompaktknipse für 150€
#30Report
25.05.2009
Das wäre auch noch eine Möglichkeit:
Olympus E-420 mit Objektiv für unter 300 Euro
Wobei ich kein Freund des 4/3-Standards bin.
Olympus E-420 mit Objektiv für unter 300 Euro
Wobei ich kein Freund des 4/3-Standards bin.
#31Report
25.05.2009
Weil es bezahlbar bleiben muss? 1000D Body plus 50mm/1.8 geht einfach zu weit über das Budget der TO hinaus. Da sind wir locker bei 450 Euro.
Original von THOMAS WILKER, *** Natürlichkeit ist Trumpf ***
Ein Kit würde ich mir nie kaufen.
Das 50ziger ist doch klasse......
Warum schlechtere Qualität einkaufen ?
#32Report
25.05.2009
Hmm, inwiefern ist die 1000D schlechter als die 350D?
Vergleich 350D und 1000D
Vergleich 350D und 1000D
Original von Volker Geissinger
eine 1000D ist aber keine 350D die dreistelligen sind schon sehr beschränkt
aber die 1000D ...
dann doch lieber eine Kompaktknipse für 150€
#33Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
25.05.2009
Ja kann ich verstehen.
In dem Falle würde ich dann lieber noch 1-2 Monate warten und die 100 Euro sparen.
In dem Falle würde ich dann lieber noch 1-2 Monate warten und die 100 Euro sparen.
#34Report
25.05.2009
Mal ein ganz anderer Rat: Tu Dich mit einem MK-Fotografen in Deiner Nähe zusammen. Viele freuen sich, wenn sie eine kostenlose Visa bekommen und machen dafür sicher gern die benötigten Referenzfotos für Dich. Ich jedenfalls würde das machen (aber ich komme aus Hamburg).
Von einer Kompaktkamera rate ich ab, da das im Zweifelsfall an der Qualität scheitert (dann lieber ein Kit-Objektiv). Ich persönlich empfinde die Arbeit damit als unangenehm und die Zusammenarbeit mit den üblichen Studiokomponenten ist bei den meisten auch nicht möglich.
Die 350D ist eine sehr schöne Kamera. Wenn ich mir meine so ansehe, dann muss ich aber schon zugeben, dass man ihr das Alter schon ansieht ... Man bedenke, dass diese Kamera schon lange nicht mehr produziert wird.
Von einer Kompaktkamera rate ich ab, da das im Zweifelsfall an der Qualität scheitert (dann lieber ein Kit-Objektiv). Ich persönlich empfinde die Arbeit damit als unangenehm und die Zusammenarbeit mit den üblichen Studiokomponenten ist bei den meisten auch nicht möglich.
Die 350D ist eine sehr schöne Kamera. Wenn ich mir meine so ansehe, dann muss ich aber schon zugeben, dass man ihr das Alter schon ansieht ... Man bedenke, dass diese Kamera schon lange nicht mehr produziert wird.
#35Report
[gone] eMKay - Model & Fotografin
26.12.2010
Hallo ihr Lieben!
Ich hab den Thread mal in eigener Sache ausgebuddelt, um keinen Neuen eröffnen zu müssen - wenns das Thema schonmal gibt ;o)
Und zwar möchte auch ich mir eine digitale Spiegelreflexkamera zulegen, habe ebenfalls recht wenig Ahnung davon (was sich hoffentlich bald ändert, da ich die Fotografie so unheimlich spannend finde) und würde gern eure Tipps entgegennehmen.
Die Kamera soll idealerweise neu sein, max. 600-700€ (inkl. mindestens 1 Objektiv, da ist auch die Frage: welches?!) kosten und soll im Portrait/Fashionbereich zum Einsatz kommen.
Nun seid ihr an der Reihe ;o) ein Jahr ist nun seit der letzten Antwort hier vergangen, was kann man heute empfehlen?
Ich freu mich über ein paar hilfreiche Tipps.
Eure Miri
Ich hab den Thread mal in eigener Sache ausgebuddelt, um keinen Neuen eröffnen zu müssen - wenns das Thema schonmal gibt ;o)
Und zwar möchte auch ich mir eine digitale Spiegelreflexkamera zulegen, habe ebenfalls recht wenig Ahnung davon (was sich hoffentlich bald ändert, da ich die Fotografie so unheimlich spannend finde) und würde gern eure Tipps entgegennehmen.
Die Kamera soll idealerweise neu sein, max. 600-700€ (inkl. mindestens 1 Objektiv, da ist auch die Frage: welches?!) kosten und soll im Portrait/Fashionbereich zum Einsatz kommen.
Nun seid ihr an der Reihe ;o) ein Jahr ist nun seit der letzten Antwort hier vergangen, was kann man heute empfehlen?
Ich freu mich über ein paar hilfreiche Tipps.
Eure Miri
#36Report
26.12.2010
Ohne genauere Kenntnisse (indoor od. outdoor, wie ambitioniert usw): Canon EOS450D im Doppelkit, d.h. 18-55mm IS und 55-250mm IS, ggf. noch das EF50mm f/1.8II dazu holen.
#37Report
[gone] eMKay - Model & Fotografin
26.12.2010
Danke Axel für deine Antwort!
Das 50mm 1.8 wurde mir auch schon empfohlen - ist gut nochmal eine unabhängige Meinung dazu zu bekommen...
Wozu kann man denn die anderen beiden Objektive am besten nutzen?
Primär möchte ich gerne die Vielfalt der Outdoor-Fotografie nutzen, zur Not aber auch indoor, da das deutsche Wetter einem ja nicht immer hold ist ;o)
Das 50mm 1.8 wurde mir auch schon empfohlen - ist gut nochmal eine unabhängige Meinung dazu zu bekommen...
Wozu kann man denn die anderen beiden Objektive am besten nutzen?
Primär möchte ich gerne die Vielfalt der Outdoor-Fotografie nutzen, zur Not aber auch indoor, da das deutsche Wetter einem ja nicht immer hold ist ;o)
#38Report
[gone] User_6962
26.12.2010
Um eine brauchbare Qualität zu erzielen spielt die Chipgröße eine wichtige Rolle. Die kleinen Chips, verbaut in Bridge- und Kompaktkameras sind für Portrait nicht brauchbar, da keine vernünftige Freistellung erziehlt werden kann. Das ist eher Spielzeug. Es gibt gute Kompaktkameras mit großem Chip unter anderem von Fuji, Samsung und Nikon.
#39Report
26.12.2010
Original von eMKay *NEWS*kommentiere zurück*
Die Kamera soll idealerweise neu sein, max. 600-700€ (inkl. mindestens 1 Objektiv, da ist auch die Frage: welches?!) kosten und soll im Portrait/Fashionbereich zum Einsatz kommen.
Canon 1000D mit 18-55mm
und
Canon 50mm/1.4
LG
Andreas
#40Report
Topic has been closed