Kurze Frage - Knarren/Waffengedöns 72
02.06.2009
Wundert mich das keiner die Pumpgun oder die Smith & Wesson 29 benennt!
#22Report
02.06.2009
noch eine anmerkung von jemanden der sich hiermit sehr gut auskennt:
ich schliesse mir dem vorschreiber an:
es ist von vorteil, selbst bei unbrauchbarewn waffen...jemanden dabei zu haben, der solche waffen führen darf.
und ich empfehle bei outdoor-shootings DRINGEND die behörden vorher zu informieren!!! sonst hab ihr ein kommando hinter euch.
oder ausschliesslich auf abgeschlossenem privatgelände. und auch das könnte heiss werden, wenn das wer sieht und meldet.
ich schliesse mir dem vorschreiber an:
es ist von vorteil, selbst bei unbrauchbarewn waffen...jemanden dabei zu haben, der solche waffen führen darf.
und ich empfehle bei outdoor-shootings DRINGEND die behörden vorher zu informieren!!! sonst hab ihr ein kommando hinter euch.
oder ausschliesslich auf abgeschlossenem privatgelände. und auch das könnte heiss werden, wenn das wer sieht und meldet.
#23Report
02.06.2009
OT: Selbst beim Shooting im Studio kann es spannend werden.
Ich stelle mir gerade vor, wie drei Mädels mit natogrünen Bikinis, Patronengürteln und Kalaschnikov in einen Bus steigen. Zwischen den Hupen sind die Handgranaten eingehängt.
Ich stelle mir gerade vor, wie drei Mädels mit natogrünen Bikinis, Patronengürteln und Kalaschnikov in einen Bus steigen. Zwischen den Hupen sind die Handgranaten eingehängt.
#24Report
02.06.2009
ich denke auch ak-47 und ne thommy gun. die kennt jeder aus dem fernsehen. alles andere ist wie nen g3 ist nur was für gediente. wer sowas schon mal in der hand hatte erkennt es, aber für zivis ist das halt nur ne knarre. und ne desert eagle erkennt auch jeder der tomb raider gesehen oder gespielt hat.
gruß karsten
gruß karsten
#25Report
02.06.2009
#26Report
#27Report
02.06.2009
ach mist ;)
#28Report
02.06.2009
dafür wars aber ohne link.............. 30
;-)
;-)
Original von Hendrik Siemens
ach mist ;)
#29Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
02.06.2009
Nicht zu vergessen die MK 20 mm Zwilling :o)
#30Report
02.06.2009
Was ja doch eigentlich auch recht bekannt ist, neben der AK47, da die Form ja doch sehr eigen ist:
Steyr AUG in den diversen Variationen. Hier würde sich auch die Steyr AUG Z besorgen lassen, die ist normal zugänglich. Wenns denn überhaupt ne echte werden sollte...
Just my 2 Cent
Lg Stefan
Steyr AUG in den diversen Variationen. Hier würde sich auch die Steyr AUG Z besorgen lassen, die ist normal zugänglich. Wenns denn überhaupt ne echte werden sollte...
Just my 2 Cent
Lg Stefan
#31Report
02.06.2009
Ui danke für die Antworten
hab schnell überflogen, rausgekommen ist wohl leider Uzi und Kalaschnikov, ersteres schwante mir aber wollte es insgeheim nicht warhaben.
Ich denke das Russengerät erkennen die Bürger auch, wenns ne Ecke kleiner ist.
Danke übrigens, das jemand *Granate* erwähnt hat - wär ich nicht draufgekommen.
Bis mein erstes Gerät in vozeigbarem Zustand ist dauerts wohl noch etwas (abwägen ob andere was gleiches vorhaben) ich hoff es wird was und dann auch legendär :p
Die sache mit dem Kriegswaffenkontrollgesetz war doch die letzten zehn Jahre irgendwie nicht da? Die ganzen Plastikteile sind ja seit ner Zeit frei verkäuflich, naja egal.
Edit: das man die Famas als Waffe erkennt, leuchtet ein aber Passanten und Unfirme sollen halt denken: "ahh guck ne Uzi.." was bei dem frazösischen Gerät eher nicht so der Fall ist, aber hübsch isse (die Aug ist eher zu dünn)
bussicu
hab schnell überflogen, rausgekommen ist wohl leider Uzi und Kalaschnikov, ersteres schwante mir aber wollte es insgeheim nicht warhaben.
Ich denke das Russengerät erkennen die Bürger auch, wenns ne Ecke kleiner ist.
Danke übrigens, das jemand *Granate* erwähnt hat - wär ich nicht draufgekommen.
Bis mein erstes Gerät in vozeigbarem Zustand ist dauerts wohl noch etwas (abwägen ob andere was gleiches vorhaben) ich hoff es wird was und dann auch legendär :p
Die sache mit dem Kriegswaffenkontrollgesetz war doch die letzten zehn Jahre irgendwie nicht da? Die ganzen Plastikteile sind ja seit ner Zeit frei verkäuflich, naja egal.
Edit: das man die Famas als Waffe erkennt, leuchtet ein aber Passanten und Unfirme sollen halt denken: "ahh guck ne Uzi.." was bei dem frazösischen Gerät eher nicht so der Fall ist, aber hübsch isse (die Aug ist eher zu dünn)
bussicu
#32Report
[gone] Nasty World Media
02.06.2009
@twentex:
Die Info mit dem Kriegswaffenkontrolgesetz ist zwar schon gut 15 Jahre alt aber normalerweise verschärfen sich Waffengesetze und änliches ja eher.
Denke aber auch bei Attrapen, die Du in Deutschland frei erwerben kannst, bist Du auf der sicheren Seite. ;)
Ansonst war der Tip das Shooting bei der Polizei zu melden auf jeden Fall sinnvoll. Ein unnötiger SEK-Einsatz könnte ein teurer Spass werden. ;)
Gruß
Nasty
Die Info mit dem Kriegswaffenkontrolgesetz ist zwar schon gut 15 Jahre alt aber normalerweise verschärfen sich Waffengesetze und änliches ja eher.
Denke aber auch bei Attrapen, die Du in Deutschland frei erwerben kannst, bist Du auf der sicheren Seite. ;)
Ansonst war der Tip das Shooting bei der Polizei zu melden auf jeden Fall sinnvoll. Ein unnötiger SEK-Einsatz könnte ein teurer Spass werden. ;)
Gruß
Nasty
#33Report
02.06.2009
vor allem fragen die vom SEK nicht....man liegt erstmal platt auf dem boden und darf DANN erklären, lach
wenn ich einen bescheidenen rat geben darf: keine billige plastik-attrappe.....die man frei erwerben kann.........das sieht nicht gut aus.
meine bescheidene meinung....nach der, zugegeben, keiner gefragt hat........
wenn ich einen bescheidenen rat geben darf: keine billige plastik-attrappe.....die man frei erwerben kann.........das sieht nicht gut aus.
meine bescheidene meinung....nach der, zugegeben, keiner gefragt hat........
#34Report
02.06.2009
*lol*
Man kann auch Softguns verwenden , die sind in letzter zeit sehr Detailgetreu ausgeführt, die werden zum Teil sogar für Filme verwendet.
Nicht ohne Grund wurde auch schon hin und wieder erfolgreich ne Bank mit ner Softgun ausgeraubt. *schulter zuck*
Aber ich denke das weis er dann eh schon ^^
Lg Stefan
Man kann auch Softguns verwenden , die sind in letzter zeit sehr Detailgetreu ausgeführt, die werden zum Teil sogar für Filme verwendet.
Nicht ohne Grund wurde auch schon hin und wieder erfolgreich ne Bank mit ner Softgun ausgeraubt. *schulter zuck*
Aber ich denke das weis er dann eh schon ^^
Lg Stefan
#35Report
02.06.2009
Original von Nasty World Media
Als kleine Warnung sei allen Waffen-Foto wütigen Fotografen ;) noch mit auf den Weg gegeben:
Realistische Attrapen von vollautomatischen Waffen unterliegen dem Kriegswaffenkontrollgesetz. Wer mit einer solchen Attrape von der Polizei erwischt wird und keinen Waffenmeister dabei hat kann richtig Ärger bekommen.
Stimmt nicht ganz. Der sogenannte Anscheinsparagraph wurde vor paar Jahren aus dem Waffengesetz ersatzlos gestrichen. Deswegen darf man auch legal Softairs erwerben, die wie echt aussehen.
#36Report
[gone] Nasty World Media
02.06.2009
@Alice vom See:
Dann werden sie den Passus im Kriegswaffenkontrolgesetz wohl auch geändert haben - endlich mal eine vernüftige Action. ;)
Gruß
Nasty
Dann werden sie den Passus im Kriegswaffenkontrolgesetz wohl auch geändert haben - endlich mal eine vernüftige Action. ;)
Gruß
Nasty
#37Report
02.06.2009
Relevant ist der $42a des WaffG
Einigermassen realistische Softairs sind Anscheinswaffen und damit gilt für diese
ein Verbot sie zu führen nach §42a Absatz 1.
Nach dem Waffengesetz führt eine Waffe, wer die tatsächliche Gewalt darüber außerhalb der eigenen Wohnung, Geschäftsräume, des eigenen befriedeten Besitztums oder einer Schießstätte ausübt.
Nach Absatz 2 Nr. 2 darf man die Anscheinswaffen aber in einem geschlossenen Behältnis
zum Shooting transportieren und nach Absatz 2 Nr. 1 auch beim Shooting verwenden.
§ 42a Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen
(1) Es ist verboten
1. Anscheinswaffen,
2. Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 oder
3. Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm
zu führen.
(2) Absatz 1 gilt nicht
1. für die Verwendung bei Foto-, Film- oder Fernsehaufnahmen oder Theateraufführungen,
2. für den Transport in einem verschlossenen Behältnis,
3. für das Führen der Gegenstände nach Absatz 1 Nr. 2 und 3, sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt.
Weitergehende Regelungen bleiben unberührt.
(3) Ein berechtigtes Interesse nach Absatz 2 Nr. 3 liegt insbesondere vor, wenn das Führen der Gegenstände im Zusammenhang mit der Berufsausübung erfolgt, der Brauchtumspflege, dem Sport oder einem allgemein anerkannten Zweck dient.
Einigermassen realistische Softairs sind Anscheinswaffen und damit gilt für diese
ein Verbot sie zu führen nach §42a Absatz 1.
Nach dem Waffengesetz führt eine Waffe, wer die tatsächliche Gewalt darüber außerhalb der eigenen Wohnung, Geschäftsräume, des eigenen befriedeten Besitztums oder einer Schießstätte ausübt.
Nach Absatz 2 Nr. 2 darf man die Anscheinswaffen aber in einem geschlossenen Behältnis
zum Shooting transportieren und nach Absatz 2 Nr. 1 auch beim Shooting verwenden.
#38Report
02.06.2009
Wenn das nächste Mal das Thema Begleitperson aufkommt und ich höre "Danke, kann mich ganz gut selbst verteidigen!" weiß ich, was das Model damit meint.
#39Report
02.06.2009
mal offtopic: Die M1928 Thompson (die Gangster-MP mit Scheibenmagazin) als Softair. Wo bekomm ich die? Überall, wo ich gegoogelt habe, waren sie ausverkauft.
So gesehen plädiere ich auch von der "Erkennbarheit" her für AK47 oder MP 5 (die ja gerade als Symbol der RAF gerade Älteren noch in Erinnerung is).
Ich dagegen hätte gerne eine M1928 für ein bestimmtes Foto. Wollte mir eine kaufen, wenn ich das Modell habe. Jetzt hab ich das Modell und die Thompsons sind alle ausverkauft.
Übrigens: Als Tommy Gun kenne ich nur die britische Stenmark-MP (mit Stabmagazin seitlich an der Plemme). Weil, die Briten waren ja die Tommys. Die Thompson kenne ich nur als Thompson (hatte mal eine Originale in der Hand, aber die Militärversion mit Stabmagazin)
So gesehen plädiere ich auch von der "Erkennbarheit" her für AK47 oder MP 5 (die ja gerade als Symbol der RAF gerade Älteren noch in Erinnerung is).
Ich dagegen hätte gerne eine M1928 für ein bestimmtes Foto. Wollte mir eine kaufen, wenn ich das Modell habe. Jetzt hab ich das Modell und die Thompsons sind alle ausverkauft.
Übrigens: Als Tommy Gun kenne ich nur die britische Stenmark-MP (mit Stabmagazin seitlich an der Plemme). Weil, die Briten waren ja die Tommys. Die Thompson kenne ich nur als Thompson (hatte mal eine Originale in der Hand, aber die Militärversion mit Stabmagazin)
#40Report
Topic has been closed
Realistische Attrapen von vollautomatischen Waffen unterliegen dem Kriegswaffenkontrollgesetz. Wer mit einer solchen Attrape von der Polizei erwischt wird und keinen Waffenmeister dabei hat kann richtig Ärger bekommen.
Gruß
Nasty