Web-Browser: Verbreitung, Vor- und Nachteile 343
21.03.2010
Na dann war wohl an der Meldung damals doch was drann. Zeigt mal wieder, daß man nicht vorsichtig genug sein kann...
#302Report
21.03.2010
Ich les gerade etwas interessiert weiter (weil es draußen mal wieder regnet - sorry about this)
Das scheint ja ein richtiges Novum zu werden - ein "Sicherheitsdienstleister" verkauft seine gefundene Lücke an "Interessenten" - sprich, wer eine Lücke für Browser xyz benötigt, legt ein paar Dollarscheine auf den Tisch und voila bekommt er einen Schüssel in die Hand, um irgendwo einbrechen zu können. Also ganz ehrlich - da hört für mich der Spaß auf. Sowas hat mit "Dienstleisten" nicht mehr viel zu tun, das ist schon an der Grenze zur Kriminalität. Nur gibts ja in dem schönen Land des Dienstleisters so richtig schöne "eiserne" Gesetze ...
Da muss man leider aufpassen, dass man als Browserentwickler nicht erpressbar wird.
Das scheint ja ein richtiges Novum zu werden - ein "Sicherheitsdienstleister" verkauft seine gefundene Lücke an "Interessenten" - sprich, wer eine Lücke für Browser xyz benötigt, legt ein paar Dollarscheine auf den Tisch und voila bekommt er einen Schüssel in die Hand, um irgendwo einbrechen zu können. Also ganz ehrlich - da hört für mich der Spaß auf. Sowas hat mit "Dienstleisten" nicht mehr viel zu tun, das ist schon an der Grenze zur Kriminalität. Nur gibts ja in dem schönen Land des Dienstleisters so richtig schöne "eiserne" Gesetze ...
Da muss man leider aufpassen, dass man als Browserentwickler nicht erpressbar wird.
#303Report
03.05.2010
Opera schließt "extrem kritische" Lücke
Es empfiehlt sich also für jeden Opera Nutzer schleunigst auf die aktuellste Version zu updaten
Es empfiehlt sich also für jeden Opera Nutzer schleunigst auf die aktuellste Version zu updaten
#304Report
11.11.2010
Nachdem es kürzlich erst den Firefox mit einem Zero-Day-Exploit erwischt hat, ist aktuell der Internet Explorer wieder sehr gefährdet:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Luecke-im-Internet-Explorer-Die-Einschlaege-kommen-naeher-1135016.html
Solltet ihr mit diesem Browser unterwegs sein, so empfiehlt es sich, den angesprochenen Fix einzuspielen, bis ein offizieller Patch verfügbar ist.
Die Anzahl der Angriffe im Netz nimmt derzeit rapide zu
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Luecke-im-Internet-Explorer-Die-Einschlaege-kommen-naeher-1135016.html
Solltet ihr mit diesem Browser unterwegs sein, so empfiehlt es sich, den angesprochenen Fix einzuspielen, bis ein offizieller Patch verfügbar ist.
Die Anzahl der Angriffe im Netz nimmt derzeit rapide zu
#306Report
22.12.2010
Es ist mal wieder ein Exploit für eine gefährliche Zero Day Lücke beim IE unterwegs:
Exploit für ungepatchte Internet-Explorer-Lücke veröffentlicht
Exploit für ungepatchte Internet-Explorer-Lücke veröffentlicht
Der Angreifer muss den IE-Nutzer lediglich auf eine speziell präparierte Webseite lotsen, um beliebigen Schadcode auf dem System des Opfers auszuführen.
.....
Laut Vupen sind die Internet-Explorer-Versionen 6 bis 8 unter Windows XP bis 7 verwundbar, auch Windows Server. Microsoft hat sich bislang nicht zu dem Problem geäußert. Ob und wann ein Patch kommt, ist derzeit noch unklar.
#307Report
[gone] ShutDown
27.12.2010
Der IE hat keine Vorteile. Er hält sich nicht an CSS Standards der W3C-Norm und die Microsofties ignorieren dies seit Jahren. Wer IE benutzt ist an seinem Elend selber schuld.
Als Webdesigner sollte man von Microsoft für jeden Bug und jede Unverträglichkeit 50 € verlangen. Damit könnte man die Extra-Stunden die man wegen dem IE verbringt einigermaßen abdecken damit die entwickelte Webseite auch so läuft wie sie es (gemäß dem W3C-Standard) sollte.
Firefox ist das Maß für Webdesigner, Google-Chrome ist ebenfalls sehr leistungsfähig. Opera und Safari spielen hier nur eine Nebenrolle. Sicherheitslücken haben sie alle. Der IE hat die meisten obwohl die grösste Software-Schmiede dahintersteckt die sonst immer mit Sicherheit und Leistungsfähigkeit angibt.
P.S: Bin gespannt wann die ersten Adroid-Browser verfügbar sind.
Als Webdesigner sollte man von Microsoft für jeden Bug und jede Unverträglichkeit 50 € verlangen. Damit könnte man die Extra-Stunden die man wegen dem IE verbringt einigermaßen abdecken damit die entwickelte Webseite auch so läuft wie sie es (gemäß dem W3C-Standard) sollte.
Firefox ist das Maß für Webdesigner, Google-Chrome ist ebenfalls sehr leistungsfähig. Opera und Safari spielen hier nur eine Nebenrolle. Sicherheitslücken haben sie alle. Der IE hat die meisten obwohl die grösste Software-Schmiede dahintersteckt die sonst immer mit Sicherheit und Leistungsfähigkeit angibt.
P.S: Bin gespannt wann die ersten Adroid-Browser verfügbar sind.
#308Report
[gone] User_6449
27.12.2010
Original von M-S-C [ stack overflow ]
Firefox ist das Maß für Webdesigner, Google-Chrome ist ebenfalls sehr leistungsfähig. Opera und Safari spielen hier nur eine Nebenrolle. Sicherheitslücken haben sie alle. Der IE hat die meisten obwohl die grösste Software-Schmiede dahintersteckt die sonst immer mit Sicherheit und Leistungsfähigkeit angibt.
Der IE hat nicht die meisten Sicherheitslücken, sondern wird
nur öfter angegriffen, weil er am weitesten verbreitet ist.
Den Firefox nehme ich nur als "Gegenprobe", um zu sehen
ob Websites auch damit funktionieren und wie sie laufen.
Denn was Firefox akzeptiert kann im IE anders aussehen
und man muß die Websites mit beiden Browser testen, um
einen Mittelweg zu finden ...
Viele Grüße
Peter
#309Report
27.12.2010
Original von Peter Herhold
...
Der IE hat nicht die meisten Sicherheitslücken, sondern wird
nur öfter angegriffen, weil er am weitesten verbreitet ist.
...
trotz aller unsicherheiten bei der messung der marktanteile, würde ich so eine behauptung schon lange nicht mehr aufstellen wollen: *klick*
#310Report
27.12.2010
#311Report
27.12.2010
Original von Peter Herhold
Der IE hat nicht die meisten Sicherheitslücken, sondern wird
nur öfter angegriffen, weil er am weitesten verbreitet ist.
Schön wäre es, wenn man das wirklich behaupten könnte. Aber die Wahrheit ist, daß der IE seit langer Zeit eine grundsätzliche Designschwäche hat, auf deren Konto fast alle gefährlichen Lücken im IE gingen: Die Unterstützung von ActiveX Controls im Browser
Das ist ein trauriges Alleinstellungsmerkmal des IE und deshalb auch kein Problem der alternativen Browser
#312Report
[gone] User_6449
27.12.2010
Original von Pixelspalter
Aber die Wahrheit ist, daß der IE seit langer Zeit eine grundsätzliche Designschwäche hat, auf deren Konto fast alle gefährlichen Lücken im IE gingen: Die Unterstützung von ActiveX Controls im Browse
Firefox unterstützt auch "ActiveX" mit den gleichen Routinen und
Sicherheitslücken, wie sie bei solchen Scripten eben vorkommen.
Nur mal so zur Info ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#313Report
27.12.2010
Original von Peter Herhold
Firefox unterstützt auch "ActiveX" mit den gleichen Routinen und
Sicherheitslücken, wie sie bei solchen Scripten eben vorkommen.
Wo hast Du die Info denn her?
Das entspricht nämlich so ungefähr dem Gegenteil von dem, was auf der Mozilla Seite steht
http://support.mozilla.com/en-US/kb/ActiveX
Oder auf Deutsch
http://support.mozilla.com/de/kb/ActiveX-Steuerelemente
#314Report
27.12.2010
Original von Rico1973
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...
Stat Counter - Worldwide
das ist keine Fälschung
der FF ist in Deutschland schon immer stärker als im Rest der Welt
und das zeigen diese Statistiken.
#315Report
27.12.2010
Original von Rico1973
Achso. Das Internet ist ein deutsches Netz. Alles klar.
Tipp:
bei deiner Art Informationen zu verarbeiten solltet du nicht mit Computern machen.
#317Report
27.12.2010
Ich werde dafür bezahlt schlechte Software Implementierungen aufzudecken
und werde dank Leuten wie dir nie Arbeitslos.
und werde dank Leuten wie dir nie Arbeitslos.
#319Report
Topic has been closed
Firefox
255
Windows Internet Explorer
55
Safari
31
Opera
25
Google Chrome
13
anderen
8
387 Votes
Started by
- 343Posts
- 13,558Views
Sicherheitslücke in Firefox 3.6 gestopft
-no further comment-