Web-Browser: Verbreitung, Vor- und Nachteile 343

05.07.2009
Aktuell arbeite ich mit dem IE 7. Auf Version 8 möchte ich nicht gehen, wegen des bekannten Fehlers beim Sortieren in der mk.

Seit Tagen hängt sich mein Browser aber häufig auf, wenn ich in der mk bin, als ob er in einem Loop steckt (Freeze mit CPU 99%).

Habt ihr ähnliche Effekte?
Welchen Browser in welcher Version benutzt ihr?
Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Browser?
05.07.2009
Ich nutze Opera 9.64 und einen Snapshot von Opera 10 ("tagesaktuelle" Versionen). Beide laufen schnell und stabil - besonders Opera 10 finde ich schon beeindruckend.

Der Vorteil für mich gegenüber allen anderen Browsern ist, das Opera beim "zurück" nicht zwangsmässig die Seite neu läd und man daher beim Bilderanschauen in der MK nicht ständig wieder am Anfang einer SC landet, sondern dort wo man vorher war.
mehrfachwahl waere gut gewesen...

hauptsaechlich nutze ich firefox. allerdings habe ich seit dem update auf die aktuelle version das problem, dass firefox sehr lange zum starten braucht. wenn er erst mal geladen ist, laeuft er sehr schnell. den grund dafuer habe ich noch nicht gefunden.

da ich aber auch websites entwickle, habe ich natuerlich auch alle anderen gaengigen browser installiert.

explorer (ist ja in windoof sowieso vorhanden)
opera
safari
#4
05.07.2009
Firefox 3.5

Nachteile:
- Nicht unbedingt gut für schwachbrüstige Rechner geeignet (hierr ist Opera besser)
- Ladezeit (vor allem wenn man viele AddOns installiert hat). Aberr wenn er mal geladen ist läuft er sehr schnell.

Vorteile:
- Stabil, schnell und sicher
- AddOn Konzept mit tollen Zusatzerweiterungen (z.B. AdBlock, Greasemonkey, Firebug, Live Headers usw)
- Deutlich bessere Webstandard-Unterstützung als IE
- Portable Version verfügbar (wer hat schon nicht gerne auf einenm USB Stick seine komplette Browserumgebung dabei...inkl. Cookies, Passwörter und Favoriten)
- Deutlich aktuellerer Updatezyklus als beim IE. Weniger kritische Lücken, die noch dazu schneller gefixt werden
05.07.2009
Es gibt eigentlich nur zwei Gründe den Internet Explorer zu verwenden


1. man kennt nichts anderes

2. Man hat sich technisch an Microsoft gebunden
05.07.2009
3. Man schwimmt gegen den Strom, weil mans kann und keinen Bock auf den 14 tägigen Update Wahn hat. ;-)

War lange genug in der FDJ, sowas brauch ich mir heute sicher nicht mehr geben. Ich nehm das, was ich für richtig halte und gut iss.
hui, dann bin ich wohl die einzigste, die "anderen" angeklickt hat.

ich benutze safari. bin voll zufrieden damit. schnelle ladezeiten und super bedienung. funzen tut auch alles (ja, auch die sortiermethode bei der mk).

wenn jedoch bekannte vor meinem laptop sitzen nehmen se safari. naja is wohl alles ne sache der gewohnheit.
[gone] User_3319
05.07.2009
Safari 4

Vorteile:
- sehr(!) schnell
- gut durchdacht, tolle Funktionen
- stellt alles korrekt dar
- ohne Übertreibung RiCHTIG gute, unübertroffene Tools für Webentwickler an Bord
- hat nen supercoolen PDF-Viewer und Downloadmanager eingebaut

Nachteile:
- hat ein Feature, für alle Seiten aus den Bookmarks Vorschaubildchen zu erstellen ... wenn man das nicht abschaltet, verbraucht das ganz schön Leistung ;)
- man wird bei heruntergeladenen Programmen, Videos etc. immer gefragt, ob man die auch wirklich öffnen möchte, weil die aus dem Internet stammen ... kann man auch nicht abschalten *nerv*
[gone] www.trash-pixel.de
05.07.2009
Es kommt daruf an, wo ich unterwegs bin, aber 3/4 meiner I-Netausflüge finden mit dem IE8 statt, der FF kommt relativ selten zum Einsatz.
Ich konnte in den letzten 6 Jahren (also seit dem ich überhaupt einen Computer habe) keinerlei Einschränkungen durch den angeblich unssicheren IE feststellen, auch nicht beim Onlinebanking. Was den Updatewahn betrifft ... auch FF erzählt nicht alles was "verbessert" wurde, der hat auch seine Lücken, nur die werden nicht so breit getreten.

Wer was hier warum für besser hält, ist reine Ansichtssache ... und wenn der Browser mal länger braucht dann kanns auch am PC liegen, im Moment läd bei mir die MK im Schneckentempo seit 5-7 Tagen und das egal mit welchem Browser, mein PC ist's nich ... Auslastung gerade mal 14% ...
06.07.2009
Original von trash-pixel.de New Pic's XXL! Homepage Update!
Ich konnte in den letzten 6 Jahren (also seit dem ich überhaupt einen Computer habe) keinerlei Einschränkungen durch den angeblich unssicheren IE feststellen, auch nicht beim Onlinebanking.


Das mit dem "angeblich unsicher" stimmt so leider nicht ganz.
Viele Browserlücken enstehen meist durch Zusatzkomponenten die Lücken aufweisen. Der IE unterstützt als einziger Browser ActiveX Komponenten und hat somit hundertfach mehr potentielle Einfalltore sofern eine dieser Komponenten eine Lücke aufweist.
Leider muß man jedes ActiveX Controll einzeln über ein sog. Kill-Bit für den IE unzugänglich machen, wenn man sich davor schützen will. Also ein Opt-Out statt ein Opt-In Verfahren.

Aktuellstes Beispiel von heute wieder:
Webseiten infizieren Windows-PCs über neue DirectShow-Lücke

Hier genügt es schon wieder mal eine infizierte Seite zu besuchen um sich was einzufangen. Direct-Show dürfte so gut wie jeder Rechner drauf haben....aber die wenigsten das ActiveX Control über ein Kill-Bit Deaktiviert
06.07.2009
... oder man filtert ActiveX Content generell, wie es schon seit Jahren in sicherheitsrelevanten Bereichen getan wird.

Du scheinst nicht ganz auf dem Stand der Sicherheitsmaßnahmen zu sein ;-)

Der IE ist proforma nicht unsicher als jeder andere Browser auch. Es kommt nur drauf an, wie man damit umgeht und wie man sich generell im Netz bewegt. Zu jeder Studie gibt es bekanntlich eine Gegenstudie und es kommt nur darauf an, wer welche in Auftrag gegeben hat...

Alles andere ist Kaffeesatzleserei, lässt sich aber nicht wissenschaftlich begründen (zumindest nicht so, dass es einer unabhängigen Prüfung standhält).

mal einen kleinen Link dazu, damit es auch schön wissenschaftlich wird:

Pwn2own-Wettbewerb: Safari, IE8 und Firefox gehackt

Pwn2own-Fazit: "Mac hacken macht Spaß, Windows ist harte Arbeit"

(seriös recheriert ist freilich was anderes, aber lassen wir das)
06.07.2009
Original von ...:::***simone***:::...
hui, dann bin ich wohl die einzigste, die "anderen" angeklickt hat.

ich benutze safari.


12,5% der Safari-Nutzer brauchen eine neue Brille
06.07.2009
Gestern habe ich Firefox installiert. Heute hat sich das Ding 99% CPU genommen und meinen Rechner 20 min. eingefroren, bis ich runter gefahren habe. Also das einzige Problem, das ich mit dem IE hatte, tritt auch da auf.

LAN-Kabel natürlich sofort getrennt und guter Virenschutz ...
[gone] www.trash-pixel.de
06.07.2009
Das Problem mit dem neuen FF ist bereits bekannt und liegt daran, dass das Microsoft. NET Framework 3.5 nicht eingebunden wird beim Installieren, das führt dann zum bremsen, da Windows das braucht um zu arbeiten und wenn der Browser es blockt, dann geht nix mehr .... !
Dass FF vieles blockt ist ja recht schön und gut, aber systemrelevante Programme ausbremsen ist dann doch zu viel!
06.07.2009
Original von Rico1973
Der IE ist proforma nicht unsicher als jeder andere Browser auch. Es kommt nur drauf an, wie man damit umgeht und wie man sich generell im Netz bewegt. Zu jeder Studie gibt es bekanntlich eine Gegenstudie und es kommt nur darauf an, wer welche in Auftrag gegeben hat...


Ich spreche auch von der Standardeinstellung mit der 99% aller unbedarften Windows-Benutzer surfen werden, weil sie gar nicht wissen, was sie da umstellen sollten. Aber was ist eigentlich mit Flash, wenn man ActiveX komplett deaktiviert?

Ebenso mußt Du lernen zu unterscheiden zwischen potentiellen Lücken und Lücken die aktiv für schadhafte Zwecke im Internet eingesetzt werden. Und da würde ich meine Hand ins Feuer legen dafür, daß letztere im IE deutlich häufiger vorkommen....siehe aktuelles Beispiel.

@Wombat
Das hört sich dann eher nach einem generellen Problem mit Deiner Kiste an. Da würde ich mal einen Fachmann rannlassen

@Trash-Pixel
Systemrelevante Programme? MS hat einfach ein AddOn für den Firefox installiert ohne nachfrage...und bevor die Leute Amok gelaufen sind deswegen war noch nicht mal eine Uninstall-Routine verfügbar. Das entspricht dem üblichen Gebahren von MS, einfach die User zu übergehen und ihnen was unterm Hintern reinzuinstallieren
Siehe hier: Microsoft installiert Firefox-Add-On ohne Rückfrage [Update]
06.07.2009

Aber was ist eigentlich mit Flash, wenn man ActiveX komplett deaktiviert?


In sicherheitskritischen Bereichen - merkst du hoffentlich noch selber. ;-)

lg,
Rico
06.07.2009
Original von Rico1973
In sicherheitskritischen Bereichen - merkst du hoffentlich noch selber. ;-)


Dann sprechen wir aber von völlig verschiedenen Dingen. Ich spreche von Browser im Privateinsatz auf dem heimischen PC.
06.07.2009
Damit isses Honig bzw. Essig. Zu Hause macht jeder sein eigenes Ding - es gibt keine zentrale Sicherheitsstrategie und da ist jeder User selbst verantwortlich für die Maßnahmen, die er trifft, oder nicht trifft. Hier einem Browser die Schuld zu geben, entlastet den Benutzer von sämtlicher Verantwortung.

Ein Browser ist immer nur ein Werkzeug und noch dazu das letzte Glied in der Sicherheitskette... da eine erhöhte Bedrohung auszumachen ... nunja, jedem seine Lieblingsbeschäftigung. ;-)
06.07.2009
Soviel zur Theorie

Und jetzt erklär das mal dem unbedarften User, der seinen PC beim Aldi kauft und der gerade mal weiß wo der Ein-/Ausschalter ist ;)
Der wäre deutlich besser drann, wenn statt dem IE ein Alternativbrowser als Standard drauf wäre was jetzt ja ab Windows 7 in Europa endlich möglich sein wird

Topic has been closed