Dubiose Werbung in der MK 76

Katja H.
30.08.2009
Ich stelle mir gerade die Frage, ob es was bringen würde, wenn man Aktfotos mit Minderjährigen verbietet..? Die Mädels haben doch ihren eigenen Willen. Sex mit Minderjährigen ist schließlich auch verboten und schreckt das etwa jemanden ab? Ich denke nicht ;o)
#41Report
[gone] maja1974
30.08.2009
Original von Robert Kirk
Leute für die Indizierung von Bücher ist die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) zuständig.
Nach wie vor wüsste ich nicht warum Werbung für einen Buch das vollkommen Gesetzeskonform dubios sein sollte, oder glaubt jemand wirklich dass das Buch Illegal wäre?
Robert
Keine Ahnung, ob es indiziert ist oder nicht, ich beziehe die Liste bzw. Updates nicht (mehr).
#42Report
30.08.2009
Man solle mal bedenken, dass freie Meinungsäußerung nicht nur für die eigene Position gilt, sondern auch für die Gegenseite. Dabei finde ich diesen Thread noch relativ harmlos und sehe gar keine Notwendigkeit, über Meinungsfreiheit zu diskutieren. An vielen anderen Stellen habe ich schon härtere "Meinungsäußerungen" insbes. von Gegnern der Aktfotografie (nicht nur bezogen auf minderjährige Modelle) lesen müssen.
#43Report
30.08.2009
Original von maja1974
Nun, wer die Quelle von "Foto-Referenz" einmal liest, der findet ein paar Absätze über dem von ihm geposteten Absatz einen kurzen Text beginnend mit "Nutzung legaler und illegaler Medien zur sexuellen Stimulation". Darin wird der hier in der MK beworbene Fotograf Jock Sturges sogar namentlich genannt, als Quelle der sexuellen Stimulation für Pädophile (es wird offen gelassen, ob legal oder illegal).
Also ich denke nicht, dass es da offen gelassen wird, ob dessen Bilder legal oder illegal sind. Im Gegenteil wird, wenn man es genau nimmt, werden die Bilder von John Sturges gerade eben als Beispiel für legale Darstellungen genannt.
Aber schauen wir uns den von Dir herangezogenen Abschnitt doch einfach mal genauer an:
Viele Pädophile nutzen Darstellungen von Kindern zur sexuellen Stimulation. Die Bandbreite reicht hierbei von Kinderbildern aus Versandhauskatalogen über legale erotische Darstellungen von Kindern, z. B. Bilder des Fotografen Jock Sturges, bis hin zur Nutzung illegaler kinderpornographischer Medien.[20]
Darin wird allen voran der oft zitierte Versandhaus-Katalog genannt als "Quelle der sexuellen Stimulation für Pädophile".
So what?
Sollen wir jetzt auch Werbung für den Otto-Katalog, oder lieber doch gleich den Otto-Katalog selbst, verbieten?
Du machst hier das Messer zum Mörder....
#44Report
[gone] maja1974
30.08.2009
Original von S. Eckhardt
Man solle mal bedenken, dass freie Meinungsäußerung nicht nur für die eigene Position gilt, sondern auch für die Gegenseite. Dabei finde ich diesen Thread noch relativ harmlos und sehe gar keine Notwendigkeit, über Meinungsfreiheit zu diskutieren. An vielen anderen Stellen habe ich schon härtere "Meinungsäußerungen" insbes. von Gegnern der Aktfotografie (nicht nur bezogen auf minderjährige Modelle) lesen müssen.
Sehe ich genauso. Kommen zwar stellenweise die üblichen selbstverliebten Poster hervor, die allen anderen, nur nicht sich selbst Geschwätz unterstellen, aber insgesamt ist es recht angenehm.
#45Report
30.08.2009
Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE Kritik
Ich stelle mir gerade die Frage, ob es was bringen würde, wenn man Aktfotos mit Minderjährigen verbietet..?
Klar wird es was bringen, es wird so ziemlich jeder der je seinen baby beim Baden oder beim Wickeln fotografiert hat hzu eine Verbrecher machen. Auch das hat der Gesetzgeber erkannt, deswegen sind sogenannte "unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung" gegenstand von der gesetzgebung und nicht etwa lediglich Teilakt/Akt Fotografie.
Hier mehr Infos dazu von Jugendschutz.net: Minderjährige in unnatürlich
Robert
#46Report
[gone] maja1974
30.08.2009
Original von Foto-Referenz
[quote]Original von maja1974
Nun, wer die Quelle von "Foto-Referenz" einmal liest, der findet ein paar Absätze über dem von ihm geposteten Absatz einen kurzen Text beginnend mit "Nutzung legaler und illegaler Medien zur sexuellen Stimulation". Darin wird der hier in der MK beworbene Fotograf Jock Sturges sogar namentlich genannt, als Quelle der sexuellen Stimulation für Pädophile (es wird offen gelassen, ob legal oder illegal).
Also ich denke nicht, dass es da offen gelassen wird, ob dessen Bilder legal oder illegal sind. Im Gegenteil wird, wenn man es genau nimmt, werden die Bilder von John Sturges gerade eben als Beispiel für legale Darstellungen genannt.
Aber schauen wir uns den von Dir herangezogenen Abschnitt doch einfach mal genauer an:
Viele Pädophile nutzen Darstellungen von Kindern zur sexuellen Stimulation. Die Bandbreite reicht hierbei von Kinderbildern aus Versandhauskatalogen über legale erotische Darstellungen von Kindern, z. B. Bilder des Fotografen Jock Sturges, bis hin zur Nutzung illegaler kinderpornographischer Medien.[20]
Darin wird allen voran der oft zitierte Versandhaus-Katalog genannt als "Quelle der sexuellen Stimulation für Pädophile".
So what?
Sollen wir jetzt auch Werbung für den Otto-Katalog, oder lieber doch gleich den Otto-Katalog selbst, verbieten?
Du machst hier das Messer zum Mörder....[/quote]
Nein. Der Otto-Katalog ist hier nicht Thema.
Thema dieses Threads ist das Buch von Jock Sturges (oder die Werbung dafür). Und dieses dient nunmal als Wichsvorlage für Pädophile (insofern man dem Herrn Vogt und seiner Studie glauben kann), legal oder illegal.
Explizit wird dies auch nicht als legal erwähnt, dies mutmaßt Du. Im Gegenteil, es gab schon Ermittlungsverfahren gegen Sturges eben wg. kinderpornografischer Schriften, zwar in USA, zwar eingestellt, aber immerhin. So auf dem Holzweg ist man also nicht, wenn man seine Fotobände in die Schmuddelecke einordnet.
Das kannst Du nicht wegargumentieren, auch nicht mit einem Verschiebebahnhof auf den Otto-Katalog.
#47Report
30.08.2009
Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE KritikAch, ist er das?
Sex mit Minderjährigen ist schließlich auch verboten
§182, StGB
#48Report
30.08.2009
Original von maja1974
Explizit wird dies auch nicht als legal erwähnt, dies mutmaßt Du. Im Gegenteil, es gab schon Ermittlungsverfahren gegen Sturges eben wg. kinderpornografischer Schriften, zwar in USA, zwar eingestellt, aber immerhin. So auf dem Holzweg ist man also nicht, wenn man seine Fotobände in die Schmuddelecke einordnet.
Erstens in Amerika herschen völlig andere Gesetze, wo ich in Amerka herkomme darf man legal weder ein Bier noch einen Playboy heft kaufen (man muss über die Grenze zum nächsten County fahren).
Zweitens, wenn eine Ermittlungsverfahren keinen bestand hat, dann wird es eben eingestellt.
Drttens, wenn eine Buch in Deutschland Illegal wäre, dann dürfte es nicht öffentlich verkauft werden, es wird eben Indiziert und darf weder beworben noch verkauft werden.
Robert
#49Report
30.08.2009
Original von maja1974
[quote]Original von Foto-Referenz
[quote]Viele Pädophile nutzen Darstellungen von Kindern zur sexuellen Stimulation. Die Bandbreite reicht hierbei von Kinderbildern aus Versandhauskatalogen über legale erotische Darstellungen von Kindern, z. B. Bilder des Fotografen Jock Sturges, bis hin zur Nutzung illegaler kinderpornographischer Medien.[20]
[/quote]
Thema dieses Threads ist das Buch von Jock Sturges (oder die Werbung dafür).
[...]
Explizit wird dies auch nicht als legal erwähnt, dies mutmaßt Du.[/quote]
Liegt hier ein Verständnisproblem vor ?
Der Wikipedia-Artikel stuft Sturges eindeutig als legal ein.
Ob die Wikipedia hierfür die richtige Instanz ist, ist eine andere Frage ...
#50Report
30.08.2009
Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE Kritik
Sex mit Minderjährigen ist schließlich auch verboten [...]
Da muß ich irgend etwas verpasst haben ...
Wann wurde das verboten ?
#51Report
30.08.2009
Original von maja1974Das ist richtig.Ganz genauso wie der Otto-Katalog dazu dient.
Nein. Der Otto-Katalog ist hier nicht Thema.
Thema dieses Threads ist das Buch von Jock Sturges (oder die Werbung dafür). Und dieses dient nunmal als Wichsvorlage für Pädophile
Und auch wenn der Otto-Katalog hier nicht das Thema ist, zeigt er doch dadurch, dass er ebenfalls als Wichsvorlage dient, sehr schön die Belanglosigkeit Deines Argumentes auf.
(insofern man dem Herrn Vogt und seiner Studie glauben kann)Gute Relativierung....
,legal oder illegal.Ich halte es für legitim, meine Schlußfolgerungen aus der Formulierung
Explizit wird dies auch nicht als legal erwähnt, dies mutmaßt Du.
"legale erotische Darstellungen von Kindern, z. B. Bilder des Fotografen Jock Sturges,"
direkt abzuleiten. Erklär mir mal, warum es das nicht sein sollte...
Versuch mal den Otto-Katalog, speziell die Damen- und Kinderunterwäsche-Seiten daraus in Afghanistan oder im Iran öffentlich zu verbreiten.
Im Gegenteil, es gab schon Ermittlungsverfahren gegen Sturges eben wg. kinderpornografischer Schriften, zwar in USA, zwar eingestellt, aber immerhin.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du ziemlich schnell ein Ermittlungsverfahren (oder gleich einen Strick) am Hals hast.
Zwar im Iran, aber immerhin....
Sicher, wir könnten uns an der Prüderie der Amis orientieren.
So auf dem Holzweg ist man also nicht, wenn man seine Fotobände in die Schmuddelecke einordnet.
Wir könnten uns aber auch an der Sharia orientieren... ;)
#52Report
30.08.2009
Naja es ist strafbar, somit in meinen Augen eigentlich auch verboten.. wirklich verbieten kann man sowas ja nunmal nicht!
Da muß ich irgend etwas verpasst haben ...
Wann wurde das verboten ?[/quote]
Original von Fotofuxx
[quote]Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE Kritik
Sex mit Minderjährigen ist schließlich auch verboten [...]
Da muß ich irgend etwas verpasst haben ...
Wann wurde das verboten ?[/quote]
#53Report
[gone] maja1974
30.08.2009
@ Foto-Referenz
Einzig bei dem Legalität des Herrn Sturges stimme ich Dir zu, dies habe ich beim kochen glatt übersehen - kochen zwecks Nahrungsaufnahme, nicht über den Thread. ;-)
Der Rest ist: Verschiebebahnhof. Was anderswo verboten ist, muß bei uns nicht zwangsläufig legal sein. Dahin gehen ja nun Deine Argumente. USA mit Iran gleichzusetzen, naja, und die angebliche Prüderie der Amerikaner anzuführen, auch das ist schlichtweg populistisch. Dabei sind es doch die selben prüden Amerikaner, die das Verfahren gegen den Sturges eingestellt haben.
Insofern fußt Dein Posting ebenfalls auf Allgemeinplätzen, ich gebe also das "Kompliment" der Belanglosigkeit gerne zurück. Ich werde mich jetzt hier auch ausklinken und den Abend anderweitig verbringen, meine Position ist klar und weitere Diskussionen darüber erübrigen sich für mich damit.
Einzig bei dem Legalität des Herrn Sturges stimme ich Dir zu, dies habe ich beim kochen glatt übersehen - kochen zwecks Nahrungsaufnahme, nicht über den Thread. ;-)
Der Rest ist: Verschiebebahnhof. Was anderswo verboten ist, muß bei uns nicht zwangsläufig legal sein. Dahin gehen ja nun Deine Argumente. USA mit Iran gleichzusetzen, naja, und die angebliche Prüderie der Amerikaner anzuführen, auch das ist schlichtweg populistisch. Dabei sind es doch die selben prüden Amerikaner, die das Verfahren gegen den Sturges eingestellt haben.
Insofern fußt Dein Posting ebenfalls auf Allgemeinplätzen, ich gebe also das "Kompliment" der Belanglosigkeit gerne zurück. Ich werde mich jetzt hier auch ausklinken und den Abend anderweitig verbringen, meine Position ist klar und weitere Diskussionen darüber erübrigen sich für mich damit.
#54Report
30.08.2009
Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE KritikAch, ist es strafbar?
Naja es ist strafbar, somit in meinen Augen eigentlich auch verboten..
§182, StGB
#55Report
[gone] John Doe II
30.08.2009
Original von maja1974
zwar eingestellt, aber immerhin.
Immerhin was?
#57Report
30.08.2009
Original von Foto-Referenz
Du machst hier das Messer zum Mörder....
Ja, das ist ja üblich hier. :-)
Aber um jetzt auch mal hinkende Vergleiche polemisch zu bringen:
Ja, jede Art von Kinderfotos dürfen nicht mehr gemacht werden - wegen der Gefahr, dass Pädophile darauf anspringen.
Fotos von Frauen natürlich auch nicht, weil das potentielle Vergewaltiger stimulieren könnte.
Waffen aller Art werden natürlich verboten.
Kampfsportarten könnten auch gefährdend sein - also auch verbieten.
Und so weiter ...
Aber mal im Ernst (und darum ging es wohl auch dem TO):
Das Ziel der MK, die Aktfotografie mit minderjährigen Modellen NICHT zu unterstützen, wird durch besagte Werbung keineswegs glaubhaft. Hier stehen die Werbeeinnahmen über der Moral.
Und um noch eins draufzusetzen: Die Werbung profitiert ja von unseren Beiträgen und Fotos hier - d.h. der Kunde wird auf das Buch aufmerksam, weil er sich gerade Bilder ansieht. Da müsste doch manchen Moralaposteln schlecht werden. :-)
Ich finde die Werbung übrigens gut, sonst könnte ich hier keine kostenlose Sedcard bekommen.
:-)
#58Report
30.08.2009
Wo erklärt dein Link jetzt das Gegenteil?
§182, StGB[/quote]
Original von Foto-ReferenzAch, ist es strafbar?
[quote]Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE Kritik
Naja es ist strafbar, somit in meinen Augen eigentlich auch verboten..
§182, StGB[/quote]
#59Report
30.08.2009
Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE Kritik
Naja es ist strafbar, somit in meinen Augen eigentlich auch verboten.. wirklich verbieten kann man sowas ja nunmal nicht!
[quote]Original von Fotofuxx
[quote]Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE Kritik
Sex mit Minderjährigen ist schließlich auch verboten [...]
Da muß ich irgend etwas verpasst haben ...
Wann wurde das verboten ?[/quote][/quote]
Auch wenns Off-Topic ist, man kann das doch nicht einfach so stehen lassen.
Sexueller Mißbrauch von Kindern ist strafbar. (Kind=unter 14 Jahren)
Sexueller Mißbrauch von Jugendlichen (ab 14, unter 18) ist strafbar.
Aber sexueller Mißbrauch hat hier ganz spezielle Voraussetzungen (Zwangslage,
gegen Entgelt, ...).
Nicht jeder Sex mit einem Jugendlichen ist gleich sexueller Mißbrauch.
Minderjährige sind alle unter 18, also Kinder und Jugendliche.
#60Report
Topic has been closed