Dubiose Werbung in der MK 76
30.08.2009
Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE KritikAch, ist es strafbar?
Wo erklärt dein Link jetzt das Gegenteil?
[quote]Original von Foto-Referenz
[quote]Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE Kritik
Naja es ist strafbar, somit in meinen Augen eigentlich auch verboten..
§182, StGB[/quote][/quote]
Fotofuxx & Henning Zachow haben die wesentlichen Punkte schon genannt.
Aber vielleicht ist dieser Wikipedia-Link zum Schutzalter 18 Jahre ja verständlicher formuliert....
#62Report
30.08.2009
Genau das bedeutet doch auch "es ist strafbar", richtig. Und wie willst du das im nachhinein beweisen? Wenn dir genau das vorgeworfen wird, bist du doch in der Situation nachweisen zu müssen, dass dem nicht so ist. Ich glaube in den meisten Fällen eher dem Volljährigen, aber trotzdem ist dieser der Gea****te. Wie oft ist das schon vorgekommen!?
Naja und warum sollte es bei den Aktfotos anders sein?
Da muß ich irgend etwas verpasst haben ...
Wann wurde das verboten ?[/quote][/quote]
Auch wenns Off-Topic ist, man kann das doch nicht einfach so stehen lassen.
Sexueller Mißbrauch von Kindern ist strafbar. (Kind=unter 14 Jahren)
Sexueller Mißbrauch von Jugendlichen (ab 14, unter 18) ist nur unter bestimmten
Voraussetzungen strafbar (Zwangslage, gegen Entgelt, ...)
Minderjährige sind alle unter 18, also Kinder und Jugendliche.[/quote]
Naja und warum sollte es bei den Aktfotos anders sein?
Original von Fotofuxx
[quote]Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE Kritik
Naja es ist strafbar, somit in meinen Augen eigentlich auch verboten.. wirklich verbieten kann man sowas ja nunmal nicht!
[quote]Original von Fotofuxx
[quote]Original von Katja Hollack wünscht sich KONSTRUKTIVE Kritik
Sex mit Minderjährigen ist schließlich auch verboten [...]
Da muß ich irgend etwas verpasst haben ...
Wann wurde das verboten ?[/quote][/quote]
Auch wenns Off-Topic ist, man kann das doch nicht einfach so stehen lassen.
Sexueller Mißbrauch von Kindern ist strafbar. (Kind=unter 14 Jahren)
Sexueller Mißbrauch von Jugendlichen (ab 14, unter 18) ist nur unter bestimmten
Voraussetzungen strafbar (Zwangslage, gegen Entgelt, ...)
Minderjährige sind alle unter 18, also Kinder und Jugendliche.[/quote]
#63Report
30.08.2009
Leute kommen wir bitte zurück zum Thema, hier geht es um angeblich dubioses Werbung in der MK und nicht um Sex mit Minderjährigen. Sex mit Minderjährigen hat hier in der MK nichts zu suchen.
Danke
Moderator
Danke
Moderator
#64Report
30.08.2009
Wenn ich sehe, was mich in den beiden Wochenblättern, die mittwochs und samstags ungefragt in allen Haushalten landen unter "Kontakte" anspringt und von Minderjährigen gelesen werden kann, ist die Diskussion wegen so einer Werbeanzeige hier Kinderkram.
#65Report
30.08.2009
Original von Wolfgang Blachnik (Ascanius ist da!)
Wenn ich sehe, was mich in den beiden Wochenblättern, die mittwochs und samstags ungefragt in allen Haushalten landen unter "Kontakte" anspringt und von Minderjährigen gelesen werden kann, ist die Diskussion wegen so einer Werbeanzeige hier Kinderkram.
Natürlich hast Du recht - aber es geht ja auch um die Doppelmoral ...
#66Report
30.08.2009
Original von S. Eckhardt
[quote]Original von Wolfgang Blachnik (Ascanius ist da!)
Wenn ich sehe, was mich in den beiden Wochenblättern, die mittwochs und samstags ungefragt in allen Haushalten landen unter "Kontakte" anspringt und von Minderjährigen gelesen werden kann, ist die Diskussion wegen so einer Werbeanzeige hier Kinderkram.
Natürlich hast Du recht - aber es geht ja auch um die Doppelmoral ...[/quote]
Wenn das Buch mit Bilder daraus hier vorgestellt wird, dann könnte ich doppelmoral nachvollziehen, aber sonst sehe ich lediglich relativ unauffälliges Themaverwandte Werbung von dritten das mit der MK an sich nichts zu tun hat.
Robert
#67Report
30.08.2009
Die Doppelmoral durchzieht doch alle Bereiche dieser Gesellschaft, da sind solche Werbeanzeigen weniger als Peanuts
#68Report
[gone] User_3319
30.08.2009
Tolle Diskussion.
@Thema: Weder MK noch Amazon kontrollieren die vorgestellten Produkte einzeln, können sie auch gar nicht. Die werden nach Stichwörtern ausgewählt. Wem das Buch nicht gefällt, kann ja eine Indizierung beantragen.
Als würde Hendrik bei Amazon rumhocken und sich seine Werbebanner aussuchen, oder als würden Amazon-Leute hier im Forum mitlesen und reagieren *looool*
@Thema: Weder MK noch Amazon kontrollieren die vorgestellten Produkte einzeln, können sie auch gar nicht. Die werden nach Stichwörtern ausgewählt. Wem das Buch nicht gefällt, kann ja eine Indizierung beantragen.
Als würde Hendrik bei Amazon rumhocken und sich seine Werbebanner aussuchen, oder als würden Amazon-Leute hier im Forum mitlesen und reagieren *looool*
#69Report
30.08.2009
Original von maja1974
Nun, wer die Quelle von "Foto-Referenz" einmal liest, der findet ein paar Absätze über dem von ihm geposteten Absatz einen kurzen Text beginnend mit "Nutzung legaler und illegaler Medien zur sexuellen Stimulation". Darin wird der hier in der MK beworbene Fotograf Jock Sturges sogar namentlich genannt, als Quelle der sexuellen Stimulation für Pädophile (es wird offen gelassen, ob legal oder illegal).
Gemeint ist wohl dieser Absatz:
"Viele Pädophile nutzen Darstellungen von Kindern zur sexuellen Stimulation. Die Bandbreite reicht hierbei von Kinderbildern aus Versandhauskatalogen über legale erotische Darstellungen von Kindern, z. B. Bilder des Fotografen Jock Sturges, bis hin zur Nutzung illegaler kinderpornographischer Medien. In einer Studie gaben 86,1 % der Teilnehmer an, Bildmaterial aus dem legalen und/oder illegalen Bereich zu nutzen."
In dem Absatz wird Jock Sturges als Beispiels für legale erotische Darstellungen von Kindern herangezogen. Danach beginnt durch das Komma getrennt ein neuer Abschnitt, der sich nicht auf Jock Sturges bezieht, sondern auf die Nutzung von illegaler kinderpornografischer Medien.
Aus deinem oben zitierten Text lese ich heraus, dass durch die Klammer nach Pädophile der Eindruck erweckt werden soll, Jock Sturges würde illegales Material produzieren, das Pädophile zur sexuellen Stimulation nutzen. Dem ist definitiv nicht so und steht auch definitiv nicht so im ebenfalls oben zitierten Wikipedia-Artikel.
#70Report
30.08.2009
Original von Robert Kirk
Wenn das Buch mit Bilder daraus hier vorgestellt wird, dann könnte ich doppelmoral nachvollziehen, aber sonst sehe ich lediglich relativ unauffälliges Themaverwandte Werbung von dritten das mit der MK an sich nichts zu tun hat.
Robert
Ich finde, es hängt sehr davon ab, aus welcher Motivation heraus die folgenden Regeln
1. Erlaubte Abbildungen
Dessousbilder sind erst ab einem Alter von 16 Jahren erlaubt
Teilaktbilder sind erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt
Vollaktbilder sind erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt
welche ja strenger als die gültigen Gesetze sind, erlassen wurden.
Mir fallen zwei Gründe ein:
1.) Es ging darum, einen respektablen "Sicherheitsabstand" zum Grenzbereich der Gesetzgebung einzuhalten.
Wer will denn schon jeden zweiten Tag einen Jugendschutzvertreter vor der Tür stehen haben und etwaige Grenzfälle vor Gericht klären müssen?
Das Prozess- und Kostenrisiko sowie der damit verbundene Aufwand wären kontraproduktiv für den operativen Betrieb der MK.
2.) Aus moralischer Überzeugung (ähnlich derer, wie sie ja auch schon von manchen Personen in diesem Thread geäussert wurde) heraus hat man sich entschlossen, die "sündige" (Halb-)Aktfotografie mit Minderjährigen auf dieser Plattform nicht zu erlauben.
Falls Grund 1 ausschlaggebend war, dann kann die Werbung stehen bleiben.
Schliesslich übernimmt der Lieferant der Werbung die juristische Verantwortung für den Inhalt; die MK geht das dann nichts an....
Falls aber Grund 2 eine wesentliche Rolle gespielt hat, dann muss ich dem TO Recht geben:
Es erschiene dann auch mir als ein Fall von praktizierter Doppelmoral, wenn man
aus moralischen Gründen "Teil- und Vollaktbilder erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt",
um die MK "sauber" zu halten bzw. deren User vor diesem "Schund" zu schützen, und dann aber derartige Werbung zulässt und dem armen User plötzlich der nackte Busen einer Minderjährigen ins Auge springt....
Sicher kann man sich hinter "technischen Gründen" verstecken.
Aber man müsste dann trotzdem zumindest versuchen, mit Amazon darüber zu reden.
Immerhin sind die Jungs auf ihre zielgruppengerichtete, möglichst kontextsensitive Werbung doch mächtig stolz. Also könnte ein entsprechender Hinweis möglicherweise durchaus wohlwollend aufgenommen werden.
Schließlich ist die MK mittlerweile ja nun auch nicht mehr irgendwer, sondern eine der grössten Internetplattformen hierzulande.
Und entweder hat man Moral und steht dazu, oder aber man hat sie nicht.
P.S.: Problematisch wirds natürlich, wenn Amazon dann argumentieren würde, dass die MK-User doch den Hauptanteil der Kunden für dieses Buch ausmachen würden.... ;)
#71Report
30.08.2009
Original von maja1974Die Argumentation ist sehr vereinfacht und keinesfalls zutreffend.
Nein. Der Otto-Katalog ist hier nicht Thema.
Thema dieses Threads ist das Buch von Jock Sturges (oder die Werbung dafür). Und dieses dient nunmal als Wichsvorlage für Pädophile (insofern man dem Herrn Vogt und seiner Studie glauben kann), legal oder illegal.
Explizit wird dies auch nicht als legal erwähnt, dies mutmaßt Du. Im Gegenteil, es gab schon Ermittlungsverfahren gegen Sturges eben wg. kinderpornografischer Schriften, zwar in USA, zwar eingestellt, aber immerhin. So auf dem Holzweg ist man also nicht, wenn man seine Fotobände in die Schmuddelecke einordnet.
Das kannst Du nicht wegargumentieren, auch nicht mit einem Verschiebebahnhof auf den Otto-Katalog.
1. Warum den Katalog (egal welches Versandhauses, da gibt es viele) ausschließen, er wird genauso als Wichsvorlage genutzt wie alle anderen Abbildungen, derer Werauchimmer habhaft werden kann.
2. Amerika gilt als Land stark ausgeprägte Doppelmoral. Einerseits gibt es dort eine sehr prüde Grundhaltung, andererseits aber auch alle daraus resultierenden sexuellen Ereignisse en masse. Egal, ob scools out, größer Pornomarkt, meiste Sexualverbrechen, ... alles trifft auf Amerika zu. - Bezogen auf Jock Sturges kräht im alten Europa kein Hahn nach den Bildern, die hauptsächlich im Frankreich der 1980er-Jahre aufgenommen wurden. Warum auch, erst die Moral wertet eine Abbildung und macht sie ggf. verwerflich.
#72Report
30.08.2009
Original von Pretty Pony (inaktiv … IN-ACK-TIEF)
Tolle Diskussion.
@Thema: Weder MK noch Amazon kontrollieren die vorgestellten Produkte einzeln, können sie auch gar nicht. Die werden nach Stichwörtern ausgewählt. Wem das Buch nicht gefällt, kann ja eine Indizierung beantragen.
Als würde Hendrik bei Amazon rumhocken.... *looool*
Ach, "können sie auch gar nicht"?
Ich weiss nun wirklich nicht, wo Hendrick rumhockt und es geht mich auch nichts an.
Aber bevor Du vor Lachen über unsere Einfalt noch vom Stuhl fällst,
zieh Dir erst mal dieses Posting hier
Februar 2009, Hendrick hat Werbung sperren lassen rein.
Im Gegensatz zu dem Eindruck, der hier in diesem Thread wiederholt suggeriert wurde, ist die MK (in Form von Hendrick) also anscheinend sehr wohl in der Lage, auf die Werbung Einfluss zu nehmen, bzw. bestimmte Werbeanzeigen sperren zu lassen....
#73Report
30.08.2009
Original von Foto-Referenz
[quote]Original von Robert Kirk
Wenn das Buch mit Bilder daraus hier vorgestellt wird, dann könnte ich doppelmoral nachvollziehen, aber sonst sehe ich lediglich relativ unauffälliges Themaverwandte Werbung von dritten das mit der MK an sich nichts zu tun hat.
Robert
Ich finde, es hängt sehr davon ab, aus welcher Motivation heraus die folgenden Regel
...[/quote]
Die Motivation ist an sich ganz einfach, die Minderjährigen Models HIER angemeldet sollen keinen Anreiz haben Teilakt/Akt Fotos HIER zu präsentieren als ob es etwas ganz selbstverständliches wäre - ist es aber nicht. Das heisst aber weder das es illegal wäre, noch das wir den Kopf in der Sand stecken müssen und so tun als ob es nicht gibt.
Robert
#74Report
30.08.2009
Original von Foto-Referenz
[quote]Original von Pretty Pony (inaktiv … IN-ACK-TIEF)
Tolle Diskussion.
@Thema: Weder MK noch Amazon kontrollieren die vorgestellten Produkte einzeln, können sie auch gar nicht. Die werden nach Stichwörtern ausgewählt. Wem das Buch nicht gefällt, kann ja eine Indizierung beantragen.
Als würde Hendrik bei Amazon rumhocken.... *looool*
Ach, "können sie auch gar nicht"?
Ich weiss nun wirklich nicht, wo Hendrick rumhockt und es geht mich auch nichts an.
Aber bevor Du vor Lachen über unsere Einfalt noch vom Stuhl fällst,
zieh Dir erst mal dieses Posting hier
Februar 2009, Hendrick hat Werbung sperren lassen rein.
Im Gegensatz zu dem Eindruck, der hier in diesem Thread wiederholt suggeriert wurde, ist die MK (in Form von Hendrick) also anscheinend sehr wohl in der Lage, auf die Werbung Einfluss zu nehmen, bzw. bestimmte Werbeanzeigen sperren zu lassen....[/quote]
Oh man, eine Werbeanbieter kann er sperren (URL Adresse), nicht aber eine abwechselbnde zufalls Produkt-Angebot von eine Werbepartner. In übrigens der Werbung war kurze Zeit mit neuen URL wieder eine zeitlang da gewesen eher es erneut abgestellt werden müssten.
Robert
#75Report
30.08.2009
Es war ausschließlich Grund 1. Das wurde in einigen anderen Threads von verschiedenen maßgeblichen Personen der MK schon bestätigt und der Chef wird dir das gerne auch im direkten Kontakt bestätigen.
Wie anders sollte die MK sich auch verhalten, außer den rechtlichen Maßstab anzulegen. Moralische Diskussionen können nicht in der Verantwortung einer Model-Kartei-Seite liegen, hier wären andere (Politiker vielleicht) in der Pflicht. Allerdings finde ich es gut, dass auf der MK über das Thema diskutiert werden kann und man ab und an doch neue Aspekte mit ins immer währende Spiel der anscheinend festgefahrenen Argumentationen bringt.
Ich finde, es hängt sehr davon ab, aus welcher Motivation heraus die folgenden Regeln
welche ja strenger als die gültigen Gesetze sind, erlassen wurden.
Mir fallen zwei Gründe ein:
1.) Es ging darum, einen respektablen "Sicherheitsabstand" zum Grenzbereich der Gesetzgebung einzuhalten.
Wer will denn schon jeden zweiten Tag einen Jugendschutzvertreter vor der Tür stehen haben und etwaige Grenzfälle vor Gericht klären müssen?
Das Prozess- und Kostenrisiko sowie der damit verbundene Aufwand wären kontraproduktiv für den operativen Betrieb der MK.
2.) Aus moralischer Überzeugung (ähnlich derer, wie sie ja auch schon von manchen Personen in diesem Thread geäussert wurde) heraus hat man sich entschlossen, die "sündige" (Halb-)Aktfotografie mit Minderjährigen auf dieser Plattform nicht zu erlauben.
Falls Grund 1 ausschlaggebend war, dann kann die Werbung stehen bleiben.
Schliesslich übernimmt der Lieferant der Werbung die juristische Verantwortung für den Inhalt; die MK geht das dann nichts an....
Falls aber Grund 2 eine wesentliche Rolle gespielt hat, dann muss ich dem TO Recht geben:
Es erschiene dann auch mir als ein Fall von praktizierter Doppelmoral, wenn man
aus moralischen Gründen "Teil- und Vollaktbilder erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt",
um die MK "sauber" zu halten bzw. deren User vor diesem "Schund" zu schützen, und dann aber derartige Werbung zulässt und dem armen User plötzlich der nackte Busen einer Minderjährigen ins Auge springt....
Sicher kann man sich hinter "technischen Gründen" verstecken.
Aber man müsste dann trotzdem zumindest versuchen, mit Amazon darüber zu reden.
Immerhin sind die Jungs auf ihre zielgruppengerichtete, möglichst kontextsensitive Werbung doch mächtig stolz. Also könnte ein entsprechender Hinweis möglicherweise durchaus wohlwollend aufgenommen werden.
Schließlich ist die MK mittlerweile ja nun auch nicht mehr irgendwer, sondern eine der grössten Internetplattformen hierzulande.
Und entweder hat man Moral und steht dazu, oder aber man hat sie nicht.
P.S.: Problematisch wirds natürlich, wenn Amazon dann argumentieren würde, dass die MK-User doch den Hauptanteil der Kunden für dieses Buch ausmachen würden.... ;)[/quote]
Wie anders sollte die MK sich auch verhalten, außer den rechtlichen Maßstab anzulegen. Moralische Diskussionen können nicht in der Verantwortung einer Model-Kartei-Seite liegen, hier wären andere (Politiker vielleicht) in der Pflicht. Allerdings finde ich es gut, dass auf der MK über das Thema diskutiert werden kann und man ab und an doch neue Aspekte mit ins immer währende Spiel der anscheinend festgefahrenen Argumentationen bringt.
Original von Foto-Referenz
[quote]Original von Robert Kirk
Wenn das Buch mit Bilder daraus hier vorgestellt wird, dann könnte ich doppelmoral nachvollziehen, aber sonst sehe ich lediglich relativ unauffälliges Themaverwandte Werbung von dritten das mit der MK an sich nichts zu tun hat.
Robert
Ich finde, es hängt sehr davon ab, aus welcher Motivation heraus die folgenden Regeln
1. Erlaubte Abbildungen
Dessousbilder sind erst ab einem Alter von 16 Jahren erlaubt
Teilaktbilder sind erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt
Vollaktbilder sind erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt
welche ja strenger als die gültigen Gesetze sind, erlassen wurden.
Mir fallen zwei Gründe ein:
1.) Es ging darum, einen respektablen "Sicherheitsabstand" zum Grenzbereich der Gesetzgebung einzuhalten.
Wer will denn schon jeden zweiten Tag einen Jugendschutzvertreter vor der Tür stehen haben und etwaige Grenzfälle vor Gericht klären müssen?
Das Prozess- und Kostenrisiko sowie der damit verbundene Aufwand wären kontraproduktiv für den operativen Betrieb der MK.
2.) Aus moralischer Überzeugung (ähnlich derer, wie sie ja auch schon von manchen Personen in diesem Thread geäussert wurde) heraus hat man sich entschlossen, die "sündige" (Halb-)Aktfotografie mit Minderjährigen auf dieser Plattform nicht zu erlauben.
Falls Grund 1 ausschlaggebend war, dann kann die Werbung stehen bleiben.
Schliesslich übernimmt der Lieferant der Werbung die juristische Verantwortung für den Inhalt; die MK geht das dann nichts an....
Falls aber Grund 2 eine wesentliche Rolle gespielt hat, dann muss ich dem TO Recht geben:
Es erschiene dann auch mir als ein Fall von praktizierter Doppelmoral, wenn man
aus moralischen Gründen "Teil- und Vollaktbilder erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt",
um die MK "sauber" zu halten bzw. deren User vor diesem "Schund" zu schützen, und dann aber derartige Werbung zulässt und dem armen User plötzlich der nackte Busen einer Minderjährigen ins Auge springt....
Sicher kann man sich hinter "technischen Gründen" verstecken.
Aber man müsste dann trotzdem zumindest versuchen, mit Amazon darüber zu reden.
Immerhin sind die Jungs auf ihre zielgruppengerichtete, möglichst kontextsensitive Werbung doch mächtig stolz. Also könnte ein entsprechender Hinweis möglicherweise durchaus wohlwollend aufgenommen werden.
Schließlich ist die MK mittlerweile ja nun auch nicht mehr irgendwer, sondern eine der grössten Internetplattformen hierzulande.
Und entweder hat man Moral und steht dazu, oder aber man hat sie nicht.
P.S.: Problematisch wirds natürlich, wenn Amazon dann argumentieren würde, dass die MK-User doch den Hauptanteil der Kunden für dieses Buch ausmachen würden.... ;)[/quote]
#76Report
Topic has been closed
§182, StGB[/quote][/quote]
der link erläutert, unter welchen bedingungen der sex mit minderjährigen ausnahmsweise strafbar und verboten ist.
ansonsten gibt es da ab dem alter von 16 jahren in deutschland keine einschränkungen, sofern es sich nicht um ein abhängigkeitsverhältnis handelt.