Religiöse Motive - Wann tut es weh? 76

30.08.2009
Aus gegebenen Anlass möchte ich ein Thema zur Diskussion stellen:

Nicht nur ich bekomme öfters die Rückmeldung das meine Motive, in denen Religion ein Hauptrolle spielt, die Gefühle des Betrachters verletzen. .

Gerade bei diesem Thema sind die Kritiker ganz schnell mit dem Vorwurf der Respektlosigkeit, Blasphemie oder "persönlicher" Beleidigung da und zeigen mit dem Moralfinger auf den Fotografen.

Glaube und Religion sind für mich eine Individualangelegenheit und unterliegen keinem "Gesetz". Die Instrumentalisierung von Relgion durch Machthungrige verändert die Sichtweise auf Glaube und Religion. Der Weg zur Indoktrination ist frei. Somit auch die Möglichkeit andere Werte oder Sichtweisen zu verdammen.

Wie seht Ihr das? Wann hört der fotografische "Spass" auf und kippt? Wäre schön, wenn Ihr Eure Ansicht auch Begründen könnt.

Greetz
Its a Gas
30.08.2009
Ich sehe deine Bilder als Karikaturen an. Die sollten erlaubt sein.
Aber bitte fotografiere nicht in einer Kirche. Dort würdest du andere stören.
30.08.2009
Original von netAction
Ich sehe deine Bilder als Karikaturen an. Die sollten erlaubt sein.
Aber bitte fotografiere nicht in einer Kirche. Dort würdest du andere stören.


Stören im Sinne von "entweihen" oder von andere belästigen?
Ich könnte ja auch alleine mit dem Model in der Kirche sein.

Nachtrag: Die Thematik bitte Allgemein betrachten und nicht auf Arbeiten bekannter und unbekannter Fotografen hier in derMK, mich einbezogen.

Greetz
Its a Gas
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
30.08.2009
Brauchen wir die verlogene Kirche tatsächlich noch? Kann man denn aus der Geschichte nicht lernen? Grade der Kirche war ja nichts heilig, muss ich an Kreuzzüge erinnern? Mord und Totschlag.. es ging nur um Geld und Macht. In heutiger Lesart, "Verarschung der Leute".. Von mir aus können diese lächerlichen Symbole derart verwurstet werden, wie jeder will, ich habe keinen Respekt vor diesem Theater.. Das Kreuz umgekippt oder in Flammen.. es bedeutet nichts.
[gone] ..........
30.08.2009
Original von Its a Gas !!!
Religiöse Motive - Wann tut es weh?


Beim Annageln.
30.08.2009
Original von b l u e p i c s // BERLIN
Brauchen wir die verlogene Kirche tatsächlich noch? Kann man denn aus der Geschichte nicht lernen? Grade der Kirche war ja nichts heilig, muss ich an Kreuzzüge erinnern? Mord und Totschlag.. es ging nur um Geld und Macht. In heutiger Lesart, "Verarschung der Leute".. Von mir aus können diese lächerlichen Symbole derart verwurstet werden, wie jeder will, ich habe keinen Respekt vor diesem Theater.. Das Kreuz umgekippt oder in Flammen.. es bedeutet nichts.


Steht auf einem anderen Blatt Papier. ;o) Fakt ist, dass es Menschen gibt, denen die Kirche und die Relgion, instrumentalisiert oder nicht, sehr viel gibt.. und nicht gerade wenige.
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
30.08.2009
Original von Its a Gas !!!
[quote]Original von b l u e p i c s // BERLIN
Brauchen wir die verlogene Kirche tatsächlich noch? Kann man denn aus der Geschichte nicht lernen? Grade der Kirche war ja nichts heilig, muss ich an Kreuzzüge erinnern? Mord und Totschlag.. es ging nur um Geld und Macht. In heutiger Lesart, "Verarschung der Leute".. Von mir aus können diese lächerlichen Symbole derart verwurstet werden, wie jeder will, ich habe keinen Respekt vor diesem Theater.. Das Kreuz umgekippt oder in Flammen.. es bedeutet nichts.


Steht auf einem anderen Blatt Papier. ;o) Fakt ist, dass es Menschen gibt, denen die Kirche und die Relgion, instrumentalisiert oder nicht, sehr viel gibt.. und nicht gerade wenige.[/quote]

Na die finden es nicht so gut, wenn die Kirche irgendwie in einem komischen Licht abgebildet wird.. das war ja aber irgendwie auch klar..!?
30.08.2009
ca. eine mrd. ;o)


Original von Its a Gas !!!
[quote]Original von b l u e p i c s // BERLIN
Brauchen wir die verlogene Kirche tatsächlich noch? Kann man denn aus der Geschichte nicht lernen? Grade der Kirche war ja nichts heilig, muss ich an Kreuzzüge erinnern? Mord und Totschlag.. es ging nur um Geld und Macht. In heutiger Lesart, "Verarschung der Leute".. Von mir aus können diese lächerlichen Symbole derart verwurstet werden, wie jeder will, ich habe keinen Respekt vor diesem Theater.. Das Kreuz umgekippt oder in Flammen.. es bedeutet nichts.


Steht auf einem anderen Blatt Papier. ;o) Fakt ist, dass es Menschen gibt, denen die Kirche und die Relgion, instrumentalisiert oder nicht, sehr viel gibt.. und nicht gerade wenige.[/quote]
30.08.2009
Original von netAction
Ich sehe deine Bilder als Karikaturen an. Die sollten erlaubt sein.
Aber bitte fotografiere nicht in einer Kirche. Dort würdest du andere stören.


Original von Its a Gas !!!
Stören im Sinne von "entweihen" oder von andere belästigen?
Ich könnte ja auch alleine mit dem Model in der Kirche sein.

Beides. Erst einmal gehen die Leute in die Kirche, weil sie dort etwas wollen, und zwar mit Sicherheit nicht dich sehen. Du würdest ihnen also den Aufenthalt vermiesen.
Zweitens solltest du achten, was anderen etwas bedeutet. Und es nicht missbrauchen.

Gut, man könnte auch sagen, das Kreuz ist kein Gegenstand, sondern ein Symbol. Und wenn du selbst eines bastelst und dann öffentlich zerstörst, ist es nichts anderes. Der Unterschied liegt aber in der deutlichen räumlichen Trennung.

> Brauchen wir die verlogene Kirche tatsächlich noch?
Wie kann man so dämlich sein. Es geht hier um Religion, nicht um die Kirche als Institution. Dem Christentum ging es nie um "Geld und Macht". Höchstens manchen, die es als Vehikel genutzt haben wie andere momentan den Heiligen Krieg. Ich schweife ab.
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
30.08.2009
und Du beleidigst, weil Dir die Worte nicht gefallen.. wie würdest Du das nennen.. konstruktive Konversation?


Original von netAction
[quote]Original von netAction
Ich sehe deine Bilder als Karikaturen an. Die sollten erlaubt sein.
Aber bitte fotografiere nicht in einer Kirche. Dort würdest du andere stören.


Original von Its a Gas !!!
Stören im Sinne von "entweihen" oder von andere belästigen?
Ich könnte ja auch alleine mit dem Model in der Kirche sein.

Beides. Erst einmal gehen die Leute in die Kirche, weil sie dort etwas wollen, und zwar mit Sicherheit nicht dich sehen. Du würdest ihnen also den Aufenthalt vermiesen.
Zweitens solltest du achten, was anderen etwas bedeutet. Und es nicht missbrauchen.

Gut, man könnte auch sagen, das Kreuz ist kein Gegenstand, sondern ein Symbol. Und wenn du selbst eines bastelst und dann öffentlich zerstörst, ist es nichts anderes. Der Unterschied liegt aber in der deutlichen räumlichen Trennung.

> Brauchen wir die verlogene Kirche tatsächlich noch?
Wie kann man so dämlich sein. Es geht hier um Religion, nicht um die Kirche als Institution. Dem Christentum ging es nie um "Geld und Macht". Höchstens manchen, die es als Vehikel genutzt haben wie andere momentan den Heiligen Krieg. Ich schweife ab.[/quote]
Ich denke, da muss man gewisse Grenzen einhalten. Auch wenn man nicht glaubt, sollte Respekt vorhanden sein.
30.08.2009
Ich wollte dir nur mal zeigen, wie das ist, wenn man etwas eigentlich ganz Harmloses missbraucht. Kam anscheinend nicht an, tut mir Leid.
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
30.08.2009
Aber.. Respekt wovor und vor wem.. erkläre das mal schlüssig, logisch und nachvollziehbar jemandem, dem das Thema vollkommen egal ist.. Was soll bewahrt werden, warum? Viele Fragen!


Original von Cloudy
Ich denke, da muss man gewisse Grenzen einhalten. Auch wenn man nicht glaubt, sollte Respekt vorhanden sein.
Original von b l u e p i c s // BERLIN
Aber.. Respekt wovor und vor wem.. erkläre das mal schlüssig, logisch und nachvollziehbar jemandem, dem das Thema vollkommen egal ist.. Was soll bewahrt werden, warum? Viele Fragen!


[quote]Original von Cloudy
Ich denke, da muss man gewisse Grenzen einhalten. Auch wenn man nicht glaubt, sollte Respekt vorhanden sein.
[/quote]

Respektierst du nicht andere Denk- und Lebensweisen, auch wenn du sie nicht verstehst? Andere Meinungen? Das mit der Religion ist dasselbe.
Man muss nicht mitmachen, aber beleidigende Handlungen oder Aussagen soll man vermeiden. Auch wenn man dabei nichts Böses beabsichtigt, kann es schlecht rüberkommen, besonders die Religion ist ein sehr sensibles Thema.
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
30.08.2009
Ja ein sehr sensibles Thema^^ Wie Teilakt und Akt.. Komm.. auch bei der Religion könnten die Menschen mal auf dem Teppich bleiben.. wie krank das schon ist, sich in einem "heiligen Krieg" abzumetzeln.. Aber nur weiter.. die Pro-Religion Argumente werden sicher nicht ausgehen.. Jeder kann an was auch immer glauben..


Original von Cloudy
[quote]Original von b l u e p i c s // BERLIN
Aber.. Respekt wovor und vor wem.. erkläre das mal schlüssig, logisch und nachvollziehbar jemandem, dem das Thema vollkommen egal ist.. Was soll bewahrt werden, warum? Viele Fragen!


[quote]Original von Cloudy
Ich denke, da muss man gewisse Grenzen einhalten. Auch wenn man nicht glaubt, sollte Respekt vorhanden sein.
[/quote]

Respektierst du nicht andere Denk- und Lebensweisen, auch wenn du sie nicht verstehst? Andere Meinungen? Das mit der Religion ist dasselbe.
Man muss nicht mitmachen, aber beleidigende Handlungen oder Aussagen soll man verhindern. Auch wenn man dabei nichts Böses beabsichtigt, kann es aber schlecht rüberkommen, besonders die Religion ist ein sehr sensibles Thema.[/quote]
30.08.2009
eine gewisse zurückhaltung an orten, wo menschen den glauben an ihre götter leben, gleich welcher religion, halte ich für geboten. aus respekt vor den individuen, die dort einem glauben nachkommen, aber definitiv nicht aus respekt vor den einzelnen götzen, die sie anbeten...

das war's aber auch schon, ansonsten ist das thema vogelfrei...
[gone] heiko-fotografiert.de | Hannover
30.08.2009
Also keine Foto Richtung Mekka machen und kein Akt auf Gebetsteppichen? Auf Bali wurden an jeder Strassenkreuzung Opfergaben an die (Verkehrs-)Götter niedergelegt, da wird Glaube an Götter ausgelebt, mitten auf der Strasse...und die stecken da noch in viel mehr Sachen drin...

Original von Henning Zachow *sind sie süß? :)*
eine gewisse zurückhaltung an orten, wo menschen den glauben an ihre götter leben, gleich welcher religion, halte ich für geboten. aus respekt vor den individuen, die dort einem glauben nachkommen, aber definitiv nicht aus respekt vor den einzelnen götzen, die sie anbeten...
Original von heiko fotografiert
Also keine Foto Richtung Mekka machen und kein Akt auf Gebetsteppichen? Auf Bali wurden an jeder Strassenkreuzung Opfergaben an die (Verkehrs-)Götter niedergelegt, da wird Glaube an Götter ausgelebt, mitten auf der Strasse...und die stecken da noch in viel mehr Sachen drin...


...und wenn man die Religion beleidigt, werden viele einzelne Individuen beleidigt.
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
30.08.2009
Ich weiß ja, dass Glaube ein ganz schwieriges Thema ist! Der soll ja jedem Menschen gelassen sein. Kult dagegen finde ich schwierig.. Kreuze, Sprüche, Tallare.. was soll der ganze Mumpitz.. Glaube spielt sich im Kopf ab. Deshalb sind Symbolisierungen für mich auch nicht wichtig.. auch wenn sie anderen wichtig sind.. Ich weiß ja, dass sie eigentlich nichts bedeuten, weil alles im Kopf derjenigen passiert..
Original von b l u e p i c s // BERLIN
Ich weiß ja, dass Glaube ein ganz schwieriges Thema ist! Der soll ja jedem Menschen gelassen sein. Kult dagegen finde ich schwierig.. Kreuze, Sprüche, Tallare.. was soll der ganze Mumpitz.. Glaube spielt sich im Kopf ab. Deshalb sind Symbolisierungen für mich auch nicht wichtig.. auch wenn sie anderen wichtig sind.. Ich weiß ja, dass sie eigentlich nichts bedeuten, weil alles im Kopf derjenigen passiert..

DU glaubst zu wissen, dass Symbole nichts bedeuten!
Für Andere sind Symbole Alles und sie fühlen sich persönlich angegriffen in
ihrem Glauben. Teilweise zu Recht.
Wer nichts mit Religion am Hut hat, lässt es einfach.
Wer ein Model eine jüdische Tora, den Koran oder ein Kreuz "missbrauchen"
lässt will gewöhnlich provozieren und muss mit entsprechenden Reaktionen rechnen. Nicht Wenige in der bildenden Kunst machen das ja ganz gewollt.
- Man denke nur an den niederländischen Regiseur "Theo van Gogh", der ganz
bewusst provozierte und z.B. Muslime ganz allgemein als "Ziegenficker" -
zumindest in seinen Filmen - bezeichnete.

Michael R.

Topic has been closed