Eine Frage an die Workshopveranstalter 48
15.09.2009
Bei mir ist es folgendermaßen: Ich gehe nicht zu einem Workshop, gerade weil dort tolle Technik steht, ein super Model und die Location handverlesen ist. Das Wissen kann ich als Hobbyknipser mit Uschi von nebenan einfach nicht anwenden.
Weiterhin gibt es für mich keinen Grund, es selbst auszuprobieren. Ich möchte jemanden sehen, der etwas zeigt. Sagt, worauf es ankommt, was er gerade sieht und warum er was macht. Dafür kann ich aber auch eine DVD kaufen (die ich leider noch nicht gefunden habe).
Was ich sagen will: Der gemeine MK-Fotograf, zu dem ich mich zähle, fühlt sich zu schlecht für einen Workshop.
Zum Thema h(O)(O)pen: Wenn mich meine Alde mal wieder nicht ranlässt und ich dringend nen geilen Arsch sehen will, gehe ich halt zum Workshop/Sharing/Powershooting. Puff ist billiger, aber da ich keinen hoch kriege, gehe ich halt zum Workshop. Ist nicht so blamabel. Von daher liegen die Gründe fürs Rudelmuschiknipsen auf der Hand, die für einen echten Workshop nicht.
Weiterhin gibt es für mich keinen Grund, es selbst auszuprobieren. Ich möchte jemanden sehen, der etwas zeigt. Sagt, worauf es ankommt, was er gerade sieht und warum er was macht. Dafür kann ich aber auch eine DVD kaufen (die ich leider noch nicht gefunden habe).
Was ich sagen will: Der gemeine MK-Fotograf, zu dem ich mich zähle, fühlt sich zu schlecht für einen Workshop.
Zum Thema h(O)(O)pen: Wenn mich meine Alde mal wieder nicht ranlässt und ich dringend nen geilen Arsch sehen will, gehe ich halt zum Workshop/Sharing/Powershooting. Puff ist billiger, aber da ich keinen hoch kriege, gehe ich halt zum Workshop. Ist nicht so blamabel. Von daher liegen die Gründe fürs Rudelmuschiknipsen auf der Hand, die für einen echten Workshop nicht.
#22Report
#23
[gone] User_6449
15.09.2009
Original von Michael - bekennender Fotoholicer :-)
habt Ihr Buchungen von Teilnehmern aus dieser Community?
50 % hier aus der MK, 30 % aus der fc und 20% von Interessenten
die über die Website, Google oder andere Plattformen reinkommen.
Auslastung der Workshops etwa 90 %.
Falls Dir mit diesen Angaben irgendwie geholfen ist ...
Viele Grüße
Peter
#24Report
[gone] VisualPursuit
15.09.2009
Original von Frank Westwood
Aber der Fall ist doch ganz klar, wenn man das hier querliest. Wieso wird denn
nicht sofort reiner Wein eingegossen? Wieso bedient man sich dann noch der
allfälligen Workshopfloskeln?
Das kommt langsam in die Gänge. Es gibt da so ein Studio in der Nähe
der Schwebebahn, das schreibt in letzter Zeit nur noch "Modelsharing (Akt)"
aus, und bei der Frequenz seiner Ausschreibungen scheint das besser zu
funktionieren als wenn er auf Workshopleiter mimt.
Es sei ihm gegönnt, und das ist das erste Mal das er etwas tut was mir
ehrlich erscheint.
#25Report
[gone] Rene Koch
15.09.2009
..also als Essenz vieler Postings lässt sich nun herauslesen:
1. Workshopleiter sind fotografische Dilletanten, die nur auf´s Geld aus sind.
2. Models sind geltungsüchtige Möchtegerndivas, die zu dumm sind um aus dem Bus zu winken.
3. Die Teilnehmer sind notgeile Spanner, denen es nicht ums fotografieren geht, sondern um auch mal von einer hübschen Frau angelächelt zu werden.
Bei dieser vorherrschenden Grundmeinung sollte man als Workshopveranstalter doch froh sein, wenn KEIN Teilnehmer der MK dabei ist.
Gruß, René
p.s. : Es kommt wohl einem Sechser im Lotto gleich, das ich Obiges bisher noch auf keinem Workshop erleben musste.
1. Workshopleiter sind fotografische Dilletanten, die nur auf´s Geld aus sind.
2. Models sind geltungsüchtige Möchtegerndivas, die zu dumm sind um aus dem Bus zu winken.
3. Die Teilnehmer sind notgeile Spanner, denen es nicht ums fotografieren geht, sondern um auch mal von einer hübschen Frau angelächelt zu werden.
Bei dieser vorherrschenden Grundmeinung sollte man als Workshopveranstalter doch froh sein, wenn KEIN Teilnehmer der MK dabei ist.
Gruß, René
p.s. : Es kommt wohl einem Sechser im Lotto gleich, das ich Obiges bisher noch auf keinem Workshop erleben musste.
#26Report
[gone] VisualPursuit
15.09.2009
Original von Rene Koch
..also als Essenz vieler Postings lässt sich nun herauslesen:
1. Workshopleiter sind fotografische Dilletanten, die nur auf´s Geld aus sind.
Streiche Workshopleiter, setze Tittensharingveranstalter. Dann passt es.
2. Models sind geltungsüchtige Möchtegerndivas, die zu dumm sind um
aus dem Bus zu winken.
Das hast du gerade erfunden.
3. Die Teilnehmer sind notgeile Spanner, denen es nicht ums fotografieren geht,
sondern um auch mal von einer hübschen Frau angelächelt zu werden.
Für die Tittensharings hast Du das gut erfasst, ja.
Bei dieser vorherrschenden Grundmeinung sollte man als Workshopveranstalter
doch froh sein, wenn KEIN Teilnehmer der MK dabei ist.
Es reicht wenn kein Titenknipser dabei ist. Die MK hat nämlich durchaus auch
andere Teilnehmer zu bieten.
#27Report
15.09.2009
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Michael - bekennender Fotoholicer :-)
habt Ihr Buchungen von Teilnehmern aus dieser Community?
50 % hier aus der MK, 30 % aus der fc und 20% von Interessenten
die über die Website, Google oder andere Plattformen reinkommen.
Auslastung der Workshops etwa 90 %.
Falls Dir mit diesen Angaben irgendwie geholfen ist ...
Viele Grüße
Peter[/quote]
Ups, das ist aber eine verdammt gute Quote.
Meine Workshops sind noch tatsächliche Workshops bzw. Kurse mit Lerninhalt von der ersten bis zu letzten Minute. Und auch ich leide darunter, dass, wie hier schon erwähnt, "Event-Manager" für viele Workshopleiter der richtige Ausdruck wäre.
Wenn ich ein "Model-Sharing" veranstalte, wo ich jedoch sagen muss, dass es bei mir "Foto-Event" heisst, da das Sharing mehr an eine Benutzung einer Sache erinnert, weise ich es auch extra so aus. Reines Shooting ohne Anweisung. Doch oftmals kann ich gar nicht anders, als wieder Tipps und Anregungen zu geben.
Naja, was soll´s. Bezüglich der Auslastung der Workshops kann ich nie schimpfen. Doch eben nicht von hier mit Teilnehmern aus der MK. Aber auch nicht aus der FC, wie ein Anderer schon schrieb.
Fazit: Ich spare mir demnächst die umfangreiche Ausschreibung hier im Forum. Setze es nur mit Stichworten auf meine SC, wie auch jetzt und forciere noch mehr die Zusammenarbeit mit örtlichen Foto-Fach-Geschäften und deutschlandweit über Google.
Grüße,
Michael
#28Report
15.09.2009
Bookmark !!!!
Das kommt langsam in die Gänge. Es gibt da so ein Studio in der Nähe
der Schwebebahn, das schreibt in letzter Zeit nur noch "Modelsharing (Akt)"
aus, und bei der Frequenz seiner Ausschreibungen scheint das besser zu
funktionieren als wenn er auf Workshopleiter mimt.
Es sei ihm gegönnt, und das ist das erste Mal das er etwas tut was mir
ehrlich erscheint.[/quote]
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Frank Westwood
Aber der Fall ist doch ganz klar, wenn man das hier querliest. Wieso wird denn
nicht sofort reiner Wein eingegossen? Wieso bedient man sich dann noch der
allfälligen Workshopfloskeln?
Das kommt langsam in die Gänge. Es gibt da so ein Studio in der Nähe
der Schwebebahn, das schreibt in letzter Zeit nur noch "Modelsharing (Akt)"
aus, und bei der Frequenz seiner Ausschreibungen scheint das besser zu
funktionieren als wenn er auf Workshopleiter mimt.
Es sei ihm gegönnt, und das ist das erste Mal das er etwas tut was mir
ehrlich erscheint.[/quote]
#29Report
15.09.2009
Bei mir ist es etwas anders gelagert, vielleicht, weil ich keine Rudelshoots anbiete, sondern nur Einzelcoachings ohne Topmodel (wobei ich unsere Puppe Uschi jetzt nicht beleidigen möchte).
Die Verteilung ist ungefähr
50% aus der MK
25% FC & DSLR-Forum
25% über die Homepage.
Die Verteilung ist ungefähr
50% aus der MK
25% FC & DSLR-Forum
25% über die Homepage.
#30Report
[gone] Beautypics Photography
15.09.2009
in den Jahren zuvor , als ich noch aktiv war waren es immer ca. 80% aus MK oder FC oder ähnlichem .
Viele sind ja auch unbekannt und nicht wirklich aktiv .... auf Nachfrage war jeder irgendwie in einer Community angemeldet ... sind halt viele "stille Genießer" dabei .
Fakt ist auch .. ohne Akt ist es schwierig die WS vollzubekommen !
Beauty-WS gabs genau 3 Stück ...mit Topmodel ... danach kam kein Schwein mehr :-)
Was hab ich draus gelernt ... ich mach nix mehr :-)
Wenn ich das alles so lese .... ev. sollte ich mal WS besuchen/ buchen .
Könnte lustig werden :-)
Viele sind ja auch unbekannt und nicht wirklich aktiv .... auf Nachfrage war jeder irgendwie in einer Community angemeldet ... sind halt viele "stille Genießer" dabei .
Fakt ist auch .. ohne Akt ist es schwierig die WS vollzubekommen !
Beauty-WS gabs genau 3 Stück ...mit Topmodel ... danach kam kein Schwein mehr :-)
Was hab ich draus gelernt ... ich mach nix mehr :-)
Wenn ich das alles so lese .... ev. sollte ich mal WS besuchen/ buchen .
Könnte lustig werden :-)
#31Report
15.09.2009
Original von Beautypics Photography
in den Jahren zuvor , als ich noch aktiv war waren es immer ca. 80% aus MK oder FC oder ähnlichem .
Viele sind ja auch unbekannt und nicht wirklich aktiv .... auf Nachfrage war jeder irgendwie in einer Community angemeldet ... sind halt viele "stille Genießer" dabei .
Fakt ist auch .. ohne Akt ist es schwierig die WS vollzubekommen !
Beauty-WS gabs genau 3 Stück ...mit Topmodel ... danach kam kein Schwein mehr :-)
Was hab ich draus gelernt ... ich mach nix mehr :-)
Wenn ich das alles so lese .... ev. sollte ich mal WS besuchen/ buchen .
Könnte lustig werden :-)
Ich kann das alles nicht nachvollziehen.
In der Reihenfolge, welche Workshops bei mir als erste und als letzte Ausgebucht sind:
- Grundlagen für Einsteiger - Theorie mit nur ganz wenig Praxis
- Portraits mit einfachen Mitteln
- Blitzen mit dem Systemblitz
- Aktworkshops
- andere
Es ist absolut nicht wahr, dass die Aktworkshops die Reißer sind. Es kommt natürlich darauf an, wo man seine Teilnehmer her bekommt.
Angenehmer Nebeneffekt eins: Bei dem Grundlagenseminar habe ich keine Modelkosten
Angenehmer Nebeneffekt zwei: Ich konnte schon einige gute Shootingaufträge durch Teilnehmer an Land ziehen
Angenehmer Nebeneffekt drei: Sehr viele Wiederholungsbucher/Stammbucher
Michael
#32Report
[gone] VisualPursuit
15.09.2009
Original von Peter Nickel
Bookmark !!!!
Der getroffene Hund bellt.
#33Report
15.09.2009
... ganz ehrlich - mir sind die Workshops zu teuer
Wenn Workshops angeboten werden, schau ich mir die Bilder des Fotografen an und entscheide zu oft zu teuer.
Mit zu teuer meine ich aber verhältnismäßig , bevor ich 240,-€ für irgendwas ausgebe, investiere ich liebr 800,-€ und geh zu Stefan Gesell oder ähnliches.
Wenn Workshops angeboten werden, schau ich mir die Bilder des Fotografen an und entscheide zu oft zu teuer.
Mit zu teuer meine ich aber verhältnismäßig , bevor ich 240,-€ für irgendwas ausgebe, investiere ich liebr 800,-€ und geh zu Stefan Gesell oder ähnliches.
#34Report
15.09.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Peter Nickel
Bookmark !!!!
Der getroffene Hund bellt.[/quote]
kannst du die anfeindungen BITTE lassen - du nervst.
#35Report
15.09.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Peter Nickel
Bookmark !!!!
Der getroffene Hund bellt.[/quote]
hört auf mit dem scheiß, beide(!)...
vor 'nem jahr fand ich es noch lustig, jetzt nicht mehr...
#36Report
[gone] User_6449
16.09.2009
Das übliche Revierverhalten ist normal, denn im Ruhrgebiet und Umgebung
sitzen natürlich viele Anbieter auf einem Haufen und die Zahl der möglichen
Interessenten für Workshops und ähnliche Veranstaltungen ist sehr groß.
Hier in Hannover und Umgebung geht es etwas gelassener zu, da es kaum
interessante Angebote gibt. Daher kann ich folgendes sagen:
Reine Technikworkshops ohne ein Modell sind preisgünstiger, kommen aber
hier in der Region nicht gut an. Ich habe es vor einiger Zeit mit den Themen
"Belichtungsmessung" und "Studioblitztechnik für Anfänger" versucht, doch
die Auslastung lag nur bei 50%. Daher habe ich das wieder gelassen, denn
mit 50% Auslastung kann man auf die Dauer nicht fahren, sonst zahlt man
drauf ...
Was hier besser ankommt sind "Kreativworkshops" mit einem Modell zu einem
ganz bestimmten Thema. Die Auslastung bei meinem letzten Thema "Tanz &
Ballett" war z.B. 200%, es gab also einen Zusatztermin um die Nachfrage zu
befriedigen.
Daher mache ich auch keine Ausschreibungen als "Workshop", sondern nur
als "Event". Technische Themen werden dort auch angesprochen und jeder
kann fragen was er gern möchte, aber die Kreativität steht dabei zu 70%
im Vordergrund. Der Anteil an Technik ist nur 30% ...
Zum Thema "Titten machen Kasse":
Das könnte sein, aber jeder Veranstalter von Events oder Workshops muß
eben selbst wissen, welche Art von "Kunden" er mit seinen eigenen Fotos
und Ausschreibungen anspricht.
Ich selbst biete auch "Aktworkshops" und ähnliche Dinge an, aber bisher ist
mir noch nie jemand aufgefallen, der irgendwie aus der Rolle gefallen wäre.
"Aktfotos" können also auch ein interessantes Thema für Workshops oder
Events sein, soweit man dafür einen geeigneten Kreis von Interessenten
findet.
Viele Grüße
Peter
sitzen natürlich viele Anbieter auf einem Haufen und die Zahl der möglichen
Interessenten für Workshops und ähnliche Veranstaltungen ist sehr groß.
Hier in Hannover und Umgebung geht es etwas gelassener zu, da es kaum
interessante Angebote gibt. Daher kann ich folgendes sagen:
Reine Technikworkshops ohne ein Modell sind preisgünstiger, kommen aber
hier in der Region nicht gut an. Ich habe es vor einiger Zeit mit den Themen
"Belichtungsmessung" und "Studioblitztechnik für Anfänger" versucht, doch
die Auslastung lag nur bei 50%. Daher habe ich das wieder gelassen, denn
mit 50% Auslastung kann man auf die Dauer nicht fahren, sonst zahlt man
drauf ...
Was hier besser ankommt sind "Kreativworkshops" mit einem Modell zu einem
ganz bestimmten Thema. Die Auslastung bei meinem letzten Thema "Tanz &
Ballett" war z.B. 200%, es gab also einen Zusatztermin um die Nachfrage zu
befriedigen.
Daher mache ich auch keine Ausschreibungen als "Workshop", sondern nur
als "Event". Technische Themen werden dort auch angesprochen und jeder
kann fragen was er gern möchte, aber die Kreativität steht dabei zu 70%
im Vordergrund. Der Anteil an Technik ist nur 30% ...
Zum Thema "Titten machen Kasse":
Das könnte sein, aber jeder Veranstalter von Events oder Workshops muß
eben selbst wissen, welche Art von "Kunden" er mit seinen eigenen Fotos
und Ausschreibungen anspricht.
Ich selbst biete auch "Aktworkshops" und ähnliche Dinge an, aber bisher ist
mir noch nie jemand aufgefallen, der irgendwie aus der Rolle gefallen wäre.
"Aktfotos" können also auch ein interessantes Thema für Workshops oder
Events sein, soweit man dafür einen geeigneten Kreis von Interessenten
findet.
Viele Grüße
Peter
#37Report
[gone] Olivia S
16.09.2009
Also wär ich Fotograf, würde ich hier schon nach Workshops schauen. Dabei wär mir aber schon wichtig, dass der jeweilige Mentor auch einen Stil hat, den ich machen möchte und wichtig eine gewisse Erfahrung. Hier geben einige Leute Akt-WS bei denen läufts mir kalt den Rücken runter...
Und ich würde nicht mehr als 150€ ausgeben.
Ein bekannter Fotograf (Anfänger) wäre z.B. nie auf die Calumet-Seite gestoßen, wenn ich ihn nicht drauf aufmerksam gemacht hätte. Die bieten dort viele Workshops zu diversen Themen an. Und soweit ich weiß auch zu einem humanen Preis. Und dort wird auch nicht preisgegeben wer das Model ist...
Was ich damit sagen will: Anfänger finden sich mehr auf Seiten wie dieser hier und schauen sich um, als im Netz nach anderen Möglichkeiten zu suchen. Daher wundert mich die von euch genannte schlechte Resonanz. Mal überlegt woran es liegen kann?? Preis? Mangelnde Erfahrung? Falsches Angebot?
LG
Olivia
Und ich würde nicht mehr als 150€ ausgeben.
Ein bekannter Fotograf (Anfänger) wäre z.B. nie auf die Calumet-Seite gestoßen, wenn ich ihn nicht drauf aufmerksam gemacht hätte. Die bieten dort viele Workshops zu diversen Themen an. Und soweit ich weiß auch zu einem humanen Preis. Und dort wird auch nicht preisgegeben wer das Model ist...
Was ich damit sagen will: Anfänger finden sich mehr auf Seiten wie dieser hier und schauen sich um, als im Netz nach anderen Möglichkeiten zu suchen. Daher wundert mich die von euch genannte schlechte Resonanz. Mal überlegt woran es liegen kann?? Preis? Mangelnde Erfahrung? Falsches Angebot?
LG
Olivia
#38Report
[gone] User_6449
16.09.2009
Original von Lynette3.0 (Suche Modelle!)
Mal überlegt woran es liegen kann?? Preis? Mangelnde Erfahrung? Falsches Angebot?
Die meisten hier sind viel zu sehr auf die MK fixiert und glauben
tatsächlich, was die Masse hier schreibt oder für richtig hält ...
Es gibt aber auch noch eine Welt "da draußen" ...
Viele Grüße
Peter
#39Report
[gone] Olivia S
16.09.2009
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Lynette3.0 (Suche Modelle!)
Mal überlegt woran es liegen kann?? Preis? Mangelnde Erfahrung? Falsches Angebot?
Die meisten hier sind viel zu sehr auf die MK fixiert und glauben
tatsächlich, was die Masse hier schreibt oder für richtig hält ...
Es gibt aber auch noch eine Welt "da draußen" ...
Viele Grüße
Peter[/quote]
Hallo Peter,
magst du mir das evtl mal näher erläutern?
LG
Olivia
#40Report
Topic has been closed
Das kannst du zunächst mit der groben Kelle machen ;-) Leute, die wirklich Plan haben und(!) didaktisch gut sind finden sich selten und die werden sich auch nicht für ein Butterbrot hinstellen, um ihr Wissen zu verbreiten. Meistens arbeiten die auf anderen Baustellen, die lukrativer sind. Da muss also schon ziemlich viel Herzblut und Idealismus vorhanden sein...selte, sehr selten... ich glaube, dass du auf Events, die lediglich der Erheiterung dienen ( Bier trinken und tote Tiere grillen) mehr lernen kannst als auf den workshops, die hier so feilgeboten werden. Vielleicht verläuft sich dorthin gelegntlich ein Profi, der stressfrei und in Bierlaune wertvolle Tipps verteilt...
LG
Frank