gibts bei TFP die besseren Bilder ? 61

20.09.2009
Ja Du hast Recht, eigentlich " sollten " beide Parteien motivierter sein... aber halt nur eigentlich. Denke mal das hängt wirklich stark von der Professionalität der beteiligten Personen ab.

Was den Zeitdruck angeht, der ist natürlich bei TFP geringer. Ob das etwas ausmacht? Hm, bin mir da nicht sicher, bei mir dauert ein Shooting selten länger als 2 Stunden ;-)


Original von Pixelspalter
[quote]Original von Martin Kühnel - kommentiert zurück -
Möchte das jetzt nicht verallgemeinern, aber ich denke die beiderseitige Motivation ist bei TFP höher.


Was eigentlich ein wenig seltsam ist.
Denn eigentlich müsste der Fotograf - nachdem er ja schon Geld ausgegeben hat - noch mehr Interesse daran haben, daß auch wirklich tolle Bilder rauskommen. Ebenso wie das Model, weil die will ja wieder gebucht werden.
Vielleicht macht es auch einfach der mangelnde Zeitdruck aus :)[/quote]
[gone] Miss Dawn
20.09.2009
...der ansatz,bei tfp höher motiviert zu sein ist unsinn,bzw. gilt lediglich für die abziehbilder in unserer schönen mk welt....bei pay shooten oft(industrieaufrtäge hat hier kaum mal einer) qualitativ nicht gleichrangige partner miteinander,wobei der unterschied eben durch pay ausgeglichen wird.....dennoch werden sich beide partner sehr mühe geben,der eine um sich zu verbessern,der andere um sein honorar zu rechtfertigen...klar gibts auch abzocker beiderseits der cam,aber die regel ist das hier nicht....
[gone] User_6863
20.09.2009
Original von Neo Art (klammerwahnklammer)
die antwort ist nicht so einfach wie du glauben magst ... wer mehr zeit in die vorbereitung legt und gut knipsen kann, braucht keine 3 stunden für die EBV ;o)


[quote]Original von Jürgen F Berlin
Ganz einfache Antwort, wenn ich es auf TFP mache, also aus Hobby, dann kann ich auch an einem Bild zwei, drei Stunden in der EBV arbeiten.
[/quote]

Wer glaubt EBV ist vor allem dazu da, die Fehler in der Photographie auszumerzen, hat etwas falsch verstanden. Gerade im professionellen Sektor wird sehr viel Zeit in die Postproduktion investiert, aber sicher nicht deshalb, weil schlecht photographiert wurde.
20.09.2009
Also wenn ich mir Deine SC anschaue, dann unterstelle ich Dir einfach mal eine enorme Professionalität am Set. Aber wir sind hier ja auf der MK... Industrieaufträge oder ähnliches ist bestimmt nicht die Regel.

Habe schon von etlichen Fotografen gehört, wie "Lustlos" das eine oder andere Pay-Model beim Shooting war. Die haben sich im nachhinein darüber richtig geärgert. Aber das ist sicherlich auch nicht die Regel! Vorteil bei Pay ist sicherlich die höhere Termineinhaltungsquote...


Original von Miss Dawn
...der ansatz,bei tfp höher motiviert zu sein ist unsinn,bzw. gilt lediglich für die abziehbilder in unserer schönen mk welt....bei pay shooten oft(industrieaufrtäge hat hier kaum mal einer) qualitativ nicht gleichrangige partner miteinander,wobei der unterschied eben durch pay ausgeglichen wird.....dennoch werden sich beide partner sehr mühe geben,der eine um sich zu verbessern,der andere um sein honorar zu rechtfertigen...klar gibts auch abzocker beiderseits der cam,aber die regel ist das hier nicht....
[gone] With Design In Mind
20.09.2009
Original von Miss Dawn
...
bei pay shooten oft(industrieaufrtäge hat hier kaum mal einer) qualitativ nicht gleichrangige partner miteinander,wobei der unterschied eben durch pay ausgeglichen wird.....dennoch werden sich beide partner sehr mühe geben,der eine um sich zu verbessern,der andere um sein honorar zu rechtfertigen
...


Sehe ich absolut ähnlich - auch aus eigener Erfahrung.
Eben einer der Gründe, warum ich früher fast ausschliesslich Pay shootete. So war ein Model bei mir, welches ihren Job verstand und ich mich vollständig auf mich und die Technik konzentrieren konnte. Ab und an gab es sogar sehr hilfreiche Tips.
So konnte ich mich langsam aber sicher immer besser und schneller weiterentwickeln. So gar so weit, dass ich nun mehr und mehr TFP shooten oder mitunter selbst bezahlte Aufträge annehmen kann.
Allerdings hat dies keinerlei Einfluss auf die mögliche Qualität der Bilder.
21.09.2009
Denke mal, das hättest Du auch mit TFP geschafft, hätte nur etwas länger gedauert ;-)

Habe schon den einen oder anderen Newcommerfotografen gesehen, der nach 1 Monat frustriert aufgegeben hat, da keiner mit ihm shooten wollte... nichteinmal auf TFP Basis. Gibt viele "gute" Paymodels, die nicht mit Anfängern arbeiten wollen...
#27
21.09.2009
Original von Axel H.
Habe für "ja" gestimmt. Man macht TFP ja nur bei Themen, die einen interessieren. Von daher ist man (ich jedenfalls) auch an guten Ergebnissen interessiert.

Bei Pay ist es wie bei allen Dienstleistungen eine Frage der Einstellung bzw. Professionalität.


Ich sehe das ähnlich. Es geht aber nicht nur um die Themen, die einem dann selbst auch mehr Spaß machen, sondern auch um die Shootingpartner. TFP beudeutet ja nicht nur Themem zu shooten, die einen selbst interessieren, sondern auch mit Modellen zu shooten, die man selbst gut findet. Aus sicht der Modelle gilt das sicher auch für die Fotografen.

Individuell ist das aber sicher sehr unterschiedlich. Der ein oder andere benötigt Geld zu Motivation, anderen Leuten wiederum reicht es Spaß zu haben. So jeder machen wie er will. Im Endeffekt findet jeder Topf seinen Deckel.
21.09.2009
Original von Martin Kühnel - kommentiert zurück -
Habe schon den einen oder anderen Newcommerfotografen gesehen, der nach 1 Monat frustriert aufgegeben hat, da keiner mit ihm shooten wollte... .


Ich hab knapp 2 Monate gebraucht für meinen ersten Shoot über diese Platform.

"Never give up !"

.…ich muss aber gestehen...ich war kurz davor auch die Segel zu streichen.
Danke an Jessie und Maren die sich Ende November 2006 als erste vor meine Cam trauten....
:)
21.09.2009
Meine besten Shootings kamen definitiv durch Pay zu Stande.
Wohlgemerkt, bei denen ich bezahlt wurde.
Zudem sind sowieso fast alle Fotos auf meiner SC durch Pay-Shootings zu Stande gekommen.
Ich hatte bisher wenige TFP-Shootings und bei den wenigen hab ich teilweise nicht einmal Fotos bekommen.
Ich hab manchmal den Eindruck, dass man bei TFP-Shootings das Ganze tatsächlich nicht so ernst nimmt.
21.09.2009
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass man TfP und Pay bei der Qualität der Ergebnisse vergleichen können sollte. Allerdings gibt es sicherlich auch Ausreißer bei Fotografen und Models.

Ich habe mal ein Pay-Model erlebt, die war absolut lustlos bei der Sache und hatte absolut keinen Bock auch nur rgendwas zu machen, war aber sehr erstaunt, dass das Honorar nicht so ausgefallen ist, wie sie es sich vorgestellt hatte.

Andererseits kenne ich auch genug Models, denen es egal ist, ob sie ein Pay- oder ein TfP-AShooting machen, denn sie geben immer ihr bestes.

Als Fotograf sollte man immer sein bestes geben, denn man geht ja mit den Ergebnissen eines Shootings auf Suche nach neuen Models (oder Kunden).
21.09.2009
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Meine besten Shootings kamen definitiv durch Pay zu Stande.
Wohlgemerkt, bei denen ich bezahlt wurde.
Dann schätze Dich einfach glücklich ... :-)
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Ich hatte bisher wenige TFP-Shootings und bei den wenigen hab ich teilweise nicht einmal Fotos bekommen.
Ich hab manchmal den Eindruck, dass man bei TFP-Shootings das Ganze tatsächlich nicht so ernst nimmt.
Tja ... dann hast Du eindeutig die falschen Fotografen ausgewählt. Ich (und ich kann nur für mich sprechen) mache meine Arbeit immer ordentlich, unabhängig ob ein Honorar fließt oder nicht.
21.09.2009
Ich habe sowieso schon oft bemerkt, dass der Begriff TFP mißverstanden wird.
Anfängerfotografen schreiben z.Bsp. "ich shoote erst einmal nur auf TFP"
Sie schreiben mitunter erfahrene Models an, wegen eines Shootings und wundern sich, warum sie eine Abfuhr erhalten.
Ich habe schon oft erklärt, was der Sinn von TFP oder Pay ist, viele wollen, oder können es nicht begreifen. Wie gesagt, es geht hier um Anfänger- und nicht Profi- oder erfahrene Fotografen ;-)
21.09.2009
Nö ...
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Wie gesagt, es geht hier um Anfänger- und nicht Profi-Fotografen ;-)
hier geht es allgemein darum, ob bei TfP oder Pay die besseren Bilder entstehen ...

Und es erstaunt mich immer wieder, dass Models der festen Meinung sind, auch bei Pay Bilder bekommen zu müssen. Aber das ist wiederum ein anderes Thema ...
Ich fände es grundsätzlich problematisch für den Ruf, wenn man als Fotograf unterschiedliche Qualitäten abliefern würde, abhängig davon, ob Geld geflossen ist, oder nicht.

Daher gibt es bei mir qualitativ keinen Unterschied.
21.09.2009
Original von Tobias Voss
Nö ...[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Wie gesagt, es geht hier um Anfänger- und nicht Profi-Fotografen ;-)
hier geht es allgemein darum, ob bei TfP oder Pay die besseren Bilder entstehen ...

Und es erstaunt mich immer wieder, dass Models der festen Meinung sind, auch bei Pay Bilder bekommen zu müssen. Aber das ist wiederum ein anderes Thema ...[/quote]

Ich meine in meinem Post geht es darum.
Und wo bitte habe ich geschrieben, dass ich bei Pay darauf bestehe, Fotos zu bekommen? Du kannst alle meine Fotografen fragen, mit denen ich auf Pay-Basis gearbeitet habe, nicht einen einzigen habe ich nach Fotos gefragt.
Alle, fast ohne Ausnahme, boten mir an, mir die Fotos als kleine Beigabe zuzusenden. Denn ob du es glaubst oder nicht, wenn keine kommerziellen Hintergründe beabsichtigt sind, freuen sich viele Fotografen, wenn das Model ihre Fotos auf die SC oder HP stellt und damit zeigt wie zufrieden es mit den Arbeiten ist.
21.09.2009
Bei mir differiert die Qualität der Bilder zwischen TFP und PAY...

1) Fotograf zahlt Model vs. Fotograf nimmt, was er kriegen kann

Professionelle Models spielen in einer anderen Liga, was Posing, Mimik und Körperbeherrschung angeht, Lingerie und Fashion passen - die Grundlage für bessere Bilder ist gelegt

2) Ich arbeite auf TFP

Ich will was ausprobieren - experimentiere mit Licht. So ein Experiment kann auch in die Hose gehen - Die Bildausbeute ist nicht sicher, da sie vom geglückten Experiment oder den Wetterverhältnissen.
Mein Engagement beschränkt sich hier massgeblich auf Akt und Lichttests, sowie Charakterportraits. Das macht mich vom Styling, Makeup, "Dessous & Fashion" des Models unabhängig. Hin und wieder stoße ich aber auch hier auf richtig gute Vorbereitung ;-)

3) Ich werde bezahlt

Dafür habe ich vorher geübt - 80% der Posen sind Routine und führen zu deterministischen Ergebnissen, sobald eine gewisse Grundqualität des Models gegeben ist. Das Model gibt Geld fürs Shooting aus, ihm ist das Shooting etwas wert - es nimmt es als etwas besonderes wahr und kauft sich neue Wäsche bzw. Klamotten und läßt sich stylen.
21.09.2009
was heißt schon bessere oder schlechtere ergebnisse?

auch das ist ne wertung die abhängig ist von der meinung der beteiligten

wenn alle das bekommen was sie wollen können sie es in ihr album heften und sich drüber freuen ... das kann der größte mist sein!
21.09.2009
Nun ...
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Und wo bitte habe ich geschrieben, dass ich bei Pay darauf bestehe, Fotos zu bekommen? Du kannst alle meine Fotografen fragen, mit denen ich auf Pay-Basis gearbeitet habe, nicht einen einzigen habe ich nach Fotos gefragt.
Dashast Du nirgends geschrieben, aber ich bezog das auch nicht auf Dich ... wenn mir aber ein Model, was vieleicht seit 4 oder 5 Monaten hier angemeldet ist und eine recht leere Sedcard hat trocken sagt "ich mach lieber Pay, denn auch da bekomme ich ja Bilder", dann läuft mit Sicherheit etwas schief, auf Fotografenseite wohlgemerkt ...
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Alle, fast ohne Ausnahme, boten mir an, mir die Fotos als kleine Beigabe zuzusenden.
Wenn das Shooting super abgelaufen ist und es auch gute Ergebnisse gegeben hat, sehe und handhabe ich das ja ähnlich, zumindest solange es nichts gibt, was dagegenspricht.

Aber, daraus eine Verpflichtung (des Fotografen) oder eine Erwartungshaltung (ich bekomme ja eh Fotos) zu ziehen, ist schon ein wenig lächerlich.

Genauso lächerlich ist es aber, wenn Fotograf und Model ein TfP-Shooting machen und dann durch den Fotografen keine Bilder bearbeitet werden.
[gone] akigrafie fotodesign
21.09.2009
Bei Pay kriegt nur eine Seite Fotos, derjenige, der bezahlt.
Von daher erübrigt sich die Frage ;-))


Original von 500 C/M - auf absehbare Zeit keine Zeit

Sind Models und Fotografen stärker motiviert und gibt das dann auch bessere Bilder, wenn beide kein Geld bekommen

Topic has been closed