5D: nicht ganz scharf 80
[gone] VisualPursuit
15.11.2009
Original von Erle´s Knipsbildproduktionen....08/15? JA KLAR!
die unschärfe betrifft das ganze bild, das hatte ich schon kontrolliert...
Lass doch mal eins davon sehen.
#22Report
[gone] ..........
15.11.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Erle´s Knipsbildproduktionen....08/15? JA KLAR!
die unschärfe betrifft das ganze bild, das hatte ich schon kontrolliert...
Lass doch mal eins davon sehen.[/quote]
Ja, das wäre gut.
Einfach einen kleinen Ausschnitt um den anvisierten Schärfepunkt
bei 100% Vergrößerung ohne anschließendes Skalieren, und vor
allem bei Einstellung "3" für Schärfe in DPP und ohne Nachschärfen.
#23Report
15.11.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Erle´s Knipsbildproduktionen....08/15? JA KLAR!
die unschärfe betrifft das ganze bild, das hatte ich schon kontrolliert...
Lass doch mal eins davon sehen.[/quote]
die idee hatte ich auch schon, aber ich würde echt ärger mit dem model bekommen. ich mach die tage ein paar testbilder und veröffentliche davon was.
#24Report
15.11.2009
Hi zusammen,
hier mal ein Bild bei dem auf die Augen Fokussiert worden ist.
Canon EOS 5D MK II
[IMG]
hier mal ein Bild bei dem auf die Augen Fokussiert worden ist.
Canon EOS 5D MK II
[IMG]
#25Report
15.11.2009
hab schon ewig viele sachen ausprobiert nix hilft... bächste Woche geht die Kamera und die Objektivezu Canon zum einstellen und dann bin ich mal gespannt...
#27Report
15.11.2009
nimm die mehrfeldmessung raus, dann geht es vielleicht schon.
#28Report
15.11.2009
Original von Jörg Dommert *sucht crazy models*
nimm die mehrfeldmessung raus, dann geht es vielleicht schon.
Du meinst die Mehrfeld- AF - Messung!?
Die Belichtungsmessung hat ja nix mit der Schärfe zu tun.
@RonnyF
Lass Dir doch in der Digital Photo Professional (DPP) - Software mal die AF-Punkte anzeigen, evtl. hat die EOS einfach nur nicht den 'richtigen' ausgewählt.
Dann solltest Du das in Zukunft besser manuell einstellen.
War evtl. AI Servo eingestellt, also Auslösepriorität?
Dann löst die Kamera ja auch aus, wenn nicht scharf gestellt ist
#29Report
[gone] ..........
15.11.2009
Oweh, das ist weit jenseits dessen, was ich mit "unscharf" meinte.
1. Schau Dir mal das Gras unten an, da scheint eine "scharfe" Ebene drin zu sein, also Fokus liegt DEUTLICH vor dem Model zur Kamera hin. Das kannst Du bei einer 5D Mk II aber selber korrigieren (in den Custom Functions im Unterpunkt AF unter dem Stichpunkt "Microadjustment"). Dazu stellst Du Deine Kamera auf ein Stativ vor eine gut beleuchtete Testtafel. Mach dann eine schrittweise Reihe von Aufnahmen mit jeweils anderem Microadjustment und such am Computer bei 100% Vergrößerung die beste raus.
2. Aber auch unten im Gras sehe ich nichts wirklich scharfes leider, also vielleicht zusätzlich noch justieren lassen?!
3. 1/100s bei 130mm kann man natürlich auch schon mal verwackeln, das und vielleicht
auch ISO 400 tragen mit zur Restunschärfe bei? Die 5D Mk II soll ja sehr gut sein, was
ISO-Rauschen angeht, aber bei meiner begrenzt ab ISO200/320 das Rauschen die
maximale Schärfe, und nicht AF oder Linse...
Ich poste gleich mal vor/nach Microadjustment zum Vergleich...
1. Schau Dir mal das Gras unten an, da scheint eine "scharfe" Ebene drin zu sein, also Fokus liegt DEUTLICH vor dem Model zur Kamera hin. Das kannst Du bei einer 5D Mk II aber selber korrigieren (in den Custom Functions im Unterpunkt AF unter dem Stichpunkt "Microadjustment"). Dazu stellst Du Deine Kamera auf ein Stativ vor eine gut beleuchtete Testtafel. Mach dann eine schrittweise Reihe von Aufnahmen mit jeweils anderem Microadjustment und such am Computer bei 100% Vergrößerung die beste raus.
2. Aber auch unten im Gras sehe ich nichts wirklich scharfes leider, also vielleicht zusätzlich noch justieren lassen?!
3. 1/100s bei 130mm kann man natürlich auch schon mal verwackeln, das und vielleicht
auch ISO 400 tragen mit zur Restunschärfe bei? Die 5D Mk II soll ja sehr gut sein, was
ISO-Rauschen angeht, aber bei meiner begrenzt ab ISO200/320 das Rauschen die
maximale Schärfe, und nicht AF oder Linse...
Ich poste gleich mal vor/nach Microadjustment zum Vergleich...
#30Report
[gone] ..........
15.11.2009
Hier der Vergleich Out-Of-The-Box vs. manuell mikroadjustiert (100% Crop, unbearbeitet
und nicht nachgeschärft)
Beim ersten Bild (Mandy von GNTM) sieht man an den Haaren, daß die Linse schon
scharf abbildet, aber der Autofokus hat nicht die Augen getroffen, sondern weiter
hinten die Haare. Hier hilft dann das Mikroadjustieren im Kameramenü. Zum Vergleich:
bei Toni Garrn sind die Augen, Lippen, vorderen Haare scharf, guter Kompromiss,
soweit es die Tiefenunschärfe zulässt.
In beiden Fällen sieht man aber: die Linse selber, unabhängig vom AF, muss
irgendwo schon scharf abbilden. Die "Restunschärfe" kommt dann allein vom
ISO-Rauschen, das ist unvermeidlich (beide Bilder Indoor auf dem Laufsteg ohne Blitz).
[IMG]
[IMG]
und nicht nachgeschärft)
Beim ersten Bild (Mandy von GNTM) sieht man an den Haaren, daß die Linse schon
scharf abbildet, aber der Autofokus hat nicht die Augen getroffen, sondern weiter
hinten die Haare. Hier hilft dann das Mikroadjustieren im Kameramenü. Zum Vergleich:
bei Toni Garrn sind die Augen, Lippen, vorderen Haare scharf, guter Kompromiss,
soweit es die Tiefenunschärfe zulässt.
In beiden Fällen sieht man aber: die Linse selber, unabhängig vom AF, muss
irgendwo schon scharf abbilden. Die "Restunschärfe" kommt dann allein vom
ISO-Rauschen, das ist unvermeidlich (beide Bilder Indoor auf dem Laufsteg ohne Blitz).
[IMG]
[IMG]
#31Report
15.11.2009
@L S...das Messfelt ist das oberste bei hochkannt... d.h. ich habe auf Augen scharf gestellt und dann den Bildschnitt korrigiert... das ist das ergebnis...@ Hendrik ich hab das schon ausprobiert hilft nicht sehr viel weiter...
#32Report
15.11.2009
vierWochen... uff...
Das Bild wurde mit dem 70-200 IS USM 2,8 von Canon gemacht....
Das Bild wurde mit dem 70-200 IS USM 2,8 von Canon gemacht....
#33Report
[gone] ..........
16.11.2009
Original von RonnyF
vierWochen... uff...
Das Bild wurde mit dem 70-200 IS USM 2,8 von Canon gemacht....
Genauso wie die Bilder oben. Das Objektiv ist super und liefert
unter guten Bedingungen Bilder, die auf den letzten Pixel scharf
sind, auch an den 20MP Bodies wie z.B. der 5D Mk II.
Edit: also ich will Dir nicht zu nahe treten, Du kannst da ja auch gar nicht für,
aber als ich das Bild gesehen habe, habe ich gedacht, das war ein Plastik-Kit-Objektiv.
Mit der Linse ist scheint irgendwas völlig daneben zu sein... und Du sagst, die wird
nicht mal in den sämtlichen Mikroadjustment-Einstellungen und vom Stativ geblitzt
irgendwo richtig scharf?
#34Report
[gone] VisualPursuit
16.11.2009
Original von RonnyF
Das Bild wurde mit dem 70-200 IS USM 2,8 von Canon gemacht....
UV-Filter drauf? Streulichtblende ab?
Irgendwie erscheint mir das weit matschiger als ich das von dem Objektiv
gewöhnt bin. Das ist wie massiver Weichzeichner drüber.
#35Report
[gone] ..........
16.11.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von RonnyF
Das Bild wurde mit dem 70-200 IS USM 2,8 von Canon gemacht....
UV-Filter drauf? Streulichtblende ab?
[/quote]
Filter mag sein, würde mich aber so massiv wundern.
Streulichtblende hat mit Unschärfe nichts zu tun, da könnte allenfalls
ein Grauschleier über dem ansonsten scharfen Bild liegen.
Original von VisualPursuit
Irgendwie erscheint mir das weit matschiger als ich das von dem Objektiv
gewöhnt bin. Das ist wie massiver Weichzeichner drüber.
+1
#36Report
[gone] VisualPursuit
16.11.2009
Original von Hendrik in München
Streulichtblende hat mit Unschärfe nichts zu tun, da könnte allenfalls
ein Grauschleier über dem ansonsten scharfen Bild liegen.
Ja, die Schatten erscheinen mir sehr flau.
Womit ist das denn wie konvertiert?
Oder sind das Jpegs direkt aus der Box?
#37Report
[gone] ..........
16.11.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Hendrik in München
Streulichtblende hat mit Unschärfe nichts zu tun, da könnte allenfalls
ein Grauschleier über dem ansonsten scharfen Bild liegen.
Ja, die Schatten erscheinen mir sehr flau.
Womit ist das denn wie konvertiert?
Oder sind das Jpegs direkt aus der Box?[/quote]
Schau, ob Grauschleier oder nicht, sind ja doch starke Kontraste im Bild,
und zumindest deren Kanten müsste man scharf erkennen, ob dann von
100%:0% Grauwert oder 100%:30% Grauwert ist egal.
Die Konvertierung spielt bei so massiver Unschärfe keine Rolle.
In den EXIF Daten steht Photoshop CS3 drin, also Camera Raw.
Das ist zwar nicht so gut wie DPP, was Schärfe und Detailtreue
angeht, aber es ist okayish. Verwende ich auch, wenn's schnell
gehen soll. Auf jeden Fall verursacht das NIE so massives Blur.
#38Report
16.11.2009
Original von Hendrik in München
Im übrigen würde ich persönlich das nächste Mal nicht zu Canon schicken,
sondern es bei einer der Vertragswerkstätten in der Nähe versuchen,
denn Canon hat letztes Mal meine Kamera vier Wochen behalten...
das vergiss mal, meine nagelneue 5D II hatte ich genau 10 minuten, bis zum firmwareupdate, danach war alles dunkel, nix ging mehr. ist jetzt schon 5 wochen in berlin bei maerz zur reparatur. die anderen werkstätten haben auf telefonische anfrage auch von 4-6 wochen gefaselt ;-(
hoffe, bei den hier geschilderten problemen, dass ich sie dann nicht gleich wieder wegschicken muss.
#39Report
16.11.2009
ich habe im Photoshop das Bild nur zugeschnitten Konvertiert wurde es im DPP..
Filter Nein.
GELI ... JA
Filter Nein.
GELI ... JA
#40Report
Topic has been closed
selbst wenn ich einen hätte würde ich ihn nicht einschalten....
[/quote]