Wiedergutmachung - Kalender 2010/2011 43

16.11.2009
Die Bilder sind halt schlicht und einfach runtergeklickt. Man kann sagen "scheiß Bildaufbau", man kann aber auch sagen "simple is beautyful". Die Bearbeitungen und das Licht sind einfach grottig.

Aber die Ideen reißen es einfach raus. Ich musste mehrmals schmunzeln, und darauf kommt es an. Nichtssagende Bilder hat der Kunde selber schon genug.
[gone] User_102184
16.11.2009
Diesen Anspruch vermiss ich bei manchen Bildern und den maximal unpassendsten Kommentaren eher GÄNZLICH und suche ihn vergeblich.

Stimme dir natürlich zu ........in Bezug auf den Kalender !

Original von scylla
Möglicherweise ist der Anspruch dann aber auch anders. Wenn ich mit meinem Anspruch an einen Pirelli Kalender heran will, eine professionelle Werbeagentur beauftrage. Visa und Bildbearbeitung in professionelle Hände gebe, dann muss ich mich dann aber auch mit meinem Endprodukt daran messen lassen.
[gone] twr
16.11.2009
[quote]Original von scylla
Ersteinmal musst Du Dich nicht grämen. Wenn es Deinen Kunden gefällt, ist doch alles so wie es sein muss.

Vielleicht ist der grundsätzliche Ansatz der Kombination von halbnackten Modellen und Abfüll- und Verpackungsanlagen nicht glücklich. Insbesondere wenn man dazu häufig das Wort Pirelli liest- die Verbindung Sex und Auto ist gängig, aber Abfüllanlagen? Und mir ist die Produktion auch wenn es mit einem "Augenzwinkern" sein soll, doch zumeist unfreiwillig komisch- insbesondere wenn man die Texte dazu liest. Aber ich betreibe auch keine Werbeagentur.

Nich unfreiwillig komisch, sondern ganz absichtlich und freiwillig. Aber sonst stimmt es: den Kunden gefällts.
Und im Februar steht es: es ist die Komik und das ooops, das zählt.
Übrigens: nicht nur Abfüllanlagen, sondern High-Tech-Verpackungslinien. Keine Handwerksbude, das.

TWR
Mit "unfreiwllig komisch" war wohl eher der Charme gemeint, den typische Filme der B- und C-Kategorie versprühen. Da waren die anschließenden Lacher auch nicht im Sinne des Erfinders, sondern eben unfreiwilliges Nebenprodukt. :-)


Original von twrichter
Nicht unfreiwillig komisch, sondern ganz absichtlich und freiwillig. Aber sonst stimmt es: den Kunden gefällts.
16.11.2009
Warum fragst Du hier schon wieder, wenn Du doch schon vorahnen könntest, wie die Reaktion hier ist. Und wenn Du schon weißt, daß der Kalender Deinen Kunden gefällt, ist doch alles ok.

Ich persönlich finde die Bilder langweilig, schlecht gemacht und so produktbezogen wie ein Pferdehalfter zum Autohändler. Was sie nicht sind, ist komisch und schon garnicht erotisch. Außer Ihr habt eine andere Art von Komik und der Rest der Geschmäcker ist eh verschieden.

Wir hatten vor einiger Zeit im Büro den Kalender eines Gartengeräteherstellers hängen. Halbakt mit Kettensäge und Laubsauger. Ätzend hoch drei. Aber immer noch besser als Deiner.

Ganz ehrlich? Der Kalender wäre das erste, was bei mir im Papierkorb landet. Da würde ich noch lieber den hiesigen Sparkassenkalender aufhängen.

Viele Grüße
Hadie


PS: entschuldige meine heftige Reaktion, aber Großspurigkeit muß bestraft werden.
[gone] Wonco Photography
16.11.2009
Ist der Thread wirklich Ernst gemeint? :-?
so bekommt man auch Klicks und wahrscheinlich auch noch Modelle, die Mitleid haben..*gf*
Ups, aus mir spricht der Neid..
[gone] User_22694
17.11.2009
Original von Pretty Pony (Modelpause)
Ich hab schon deutlich schlechtere Bilder gesehen, aber die wurden nicht so runtergemacht …


Lass mich mal raten: Grosse Brueste?
[gone] Dirk Krauzig
17.11.2009
Mich bringt der Thread und der offenbare Auftraggeber der gezeigten Bilder einmal mehr zu der Frage, wie die Ansprüche unserer Kundschaft eigentlich gelagert sind.

Wenn ich angefragt werde, höre ich weitaus häufiger die Frage, was es kostet und WIEVIEL es dafür gibt, nicht WAS es dafür gibt. Interessiert das Produkt irgendwann gar nicht mehr???

Diese Feststellung zieht sich mittlerweile durch fast alle Arbeitsbereiche meines beruflichen Tuns. Ich lebe zum Glück von den Liebhabern meiner Arbeiten und nicht von den Pfennigfuchsern, dennoch drängt sich wieder mal die Frage auf...
na dann will ich mich mal wieder outen, was ist das hier, der Neid derer die den Auftrag gerne gehaabt hätten?.........ohne weitere Worte.

lg rolf
Ich bin Hobbyknipser - Futterneid kann es bei mir also nicht sein, der mich diesen Kalender schlecht finden lässt.


Original von Nordseefoto
na dann will ich mich mal wieder outen, was ist das hier, der Neid derer die den Auftrag gerne gehaabt hätten?.........ohne weitere Worte.

lg rolf
erst mal besser machen, ich weiß könnt Ihr alle, kein problem, nur wenn ich mir so manche Set Card hier ansehe, oh graus. Aber gott sei dank muß man ja nicht alles schön finden und was der eine gut findet, findet der andere schlecht und das ist auch gut so.

lg rolf
...oder zumindest schon mal selbstkritisch genug sein um zu erkennen, daß man es nicht vernünftig hinbekommt. Das wäre meiner Ansicht nach ein viel besserer Anfang in diesem Fall gewesen.


Original von Nordseefoto
...erst mal besser machen...
Original von Nordseefoto
erst mal besser machen


...sagt der dritte Geiger von rechts zum Dirigenten.
ich spiel aber noch ein Instrument einige hier sitzen allerdings nur noch im Publikum, den Schuh mag sich anziehen wer will.

lg rolf
17.11.2009
Je konkreter die Vorgaben und Vorstellungen des Kunden, sprich je weniger Eigenkreativität vom Fotografen verlangt wird, desto häufiger kommt nicht die Frage nach was, sondern nach wieviel kostet es, ist eigentlich ganz einfach.

Gruss
Boris


Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Mich bringt der Thread und der offenbare Auftraggeber der gezeigten Bilder einmal mehr zu der Frage, wie die Ansprüche unserer Kundschaft eigentlich gelagert sind.

Wenn ich angefragt werde, höre ich weitaus häufiger die Frage, was es kostet und WIEVIEL es dafür gibt, nicht WAS es dafür gibt. Interessiert das Produkt irgendwann gar nicht mehr???

Diese Feststellung zieht sich mittlerweile durch fast alle Arbeitsbereiche meines beruflichen Tuns. Ich lebe zum Glück von den Liebhabern meiner Arbeiten und nicht von den Pfennigfuchsern, dennoch drängt sich wieder mal die Frage auf...
[gone] Dirk Krauzig
17.11.2009
Das sind dann die Jobs für Belichtungs-Sklaven,
nicht für Fotografen.... chchch*


Original von Kunststuerze - Nullzeit
Je konkreter die Vorgaben und Vorstellungen des Kunden, sprich je weniger Eigenkreativität vom Fotografen verlangt wird, desto häufiger kommt nicht die Frage nach was, sondern nach wieviel kostet es, ist eigentlich ganz einfach.

Gruss
Boris


[quote]Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Mich bringt der Thread und der offenbare Auftraggeber der gezeigten Bilder einmal mehr zu der Frage, wie die Ansprüche unserer Kundschaft eigentlich gelagert sind.

Wenn ich angefragt werde, höre ich weitaus häufiger die Frage, was es kostet und WIEVIEL es dafür gibt, nicht WAS es dafür gibt. Interessiert das Produkt irgendwann gar nicht mehr???

Diese Feststellung zieht sich mittlerweile durch fast alle Arbeitsbereiche meines beruflichen Tuns. Ich lebe zum Glück von den Liebhabern meiner Arbeiten und nicht von den Pfennigfuchsern, dennoch drängt sich wieder mal die Frage auf...
[/quote]
...und würde die Callas in der ersten Reihe sitzen, hättest du als Geiger der bestimmt auch noch versucht zu erklären, wie man denn nun richtig singt. ;-)


Original von Nordseefoto
ich spiel aber noch ein Instrument einige hier sitzen allerdings nur noch im Publikum, den Schuh mag sich anziehen wer will.

lg rolf
ich melde mich aus diesem threat raus, wird mir zu persönlich (ggw), und wenn ich darauf jetzt noch antworten würde, hätte ich mich wahrscheinlich danebenbenommen. Mama sagt : sowas tut man nicht.

rolf
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
17.11.2009
Persönlich werden is hier in meinen Augen völlig fehl am Platz...

der TO hat was an den Start gebracht...in der Hoffnun daß...und joah...hat's wohl mehr oder weniger verhauen.

Nachdem das Projekt wohl in und für Eigenleistung stattfand scheint der "Schaden" ja wirklich im Rahmen zu sein, und auch ein "Profi" kann mal ordentlich was versemmeln...wir sind alles nur Menschen.

Ich denke dieses Lehrgeld hat jeder schon mal berappen müssen.

Was die Aufnahmen angeht...könnte man sich jetzt streiten wie "kreativ" diese wirklich sind, ob die Lichtführung gerockt hat und die Gesamtwirkung den Betrachter flasht.

Ich denke sowas hat aber auch sein Gutes...denn beim nächsten mal...(da bin ich mir sicher) werden die Aufnahmen bestimmt in einer anderen Liga angesiedelt sein.

Aus Fehlern lernt man...und egal ob Profi oder nicht...niemand ist vollkommen...ich ziehe den Hut wenn jemand sich hinstellt, und die Eier in der Hose hat dafür geradezustehen.

In diesem Sinne...weitermachen... :o)

Gruß

Zottl

Topic has been closed